Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercedes G350- Ausreichende Motorisierung?



RobertRuark
31.03.2014, 13:54
Ich erwäge schon länger den Erwerb eines G's. Der 500er ist wohl die beste Wahl (und der im Netzwerk sehr verlockend) aber bei 30k Jahresfahrleistung kommt halt doch etwas die Vernunft durch. Hat jemand Erfahrung mit dem Dieselmotor?

Vielen Dank
Frank

Le Rolexier
31.03.2014, 14:10
G-Modell ist eine gute Wahl. Nun möchte ich aber bezweizeln, ob es bei deiner Fahrleistung noch das richtige Auto ist. Der 350er reicht allemal aus.

Aber solltest Du nicht lieber über eine M-Klasse nachdenken? Zumal Du bestimmt nicht immer mit Anhänger fährst.

Nixus77
31.03.2014, 14:17
Ein M dürfte deutlich besser als ein G sein, aber es ist halt kein G, ich würde auch ein G nehmen.

RobertRuark
31.03.2014, 14:23
Vielen Dank. Ja, da hast Du schon einen Punkt. Aber die M Klasse ist mir ein bißchen zu brav- obwohl ich sie insgesamt für sehr gelungen halte.

heintzi
31.03.2014, 14:42
Nimm den aus dem Network.

Bedenke, wie viele Payback Punkte Du alleine durch das Tanken bekommen würdest :)

RobertRuark
31.03.2014, 14:45
Stimmt, und die wandele ich dann in Lufthansa Meilen um und muss dann nicht mehr so viel fahren!

Le Rolexier
31.03.2014, 15:11
Nimm für´s Wochenende ein G-Modell und für den Alltag eine M-Klasse, dann ist der Fisch gelutscht und Du weißt, was Phase ist..

heintzi
31.03.2014, 15:30
Stimmt, und die wandele ich dann in Lufthansa Meilen um und muss dann nicht mehr so viel fahren!

Ich mag die Art, wie Du denkst :gut:

Joni123
31.03.2014, 16:35
Wenn ich 30k p.a. fahre, würde ich mir keinen G nehmen. Keine Frage: tolles und einzigartiges Auto, aber man sollte nicht vergessen, dass es sich um ein echtes Geländefahrzeug handelt. Mit einer M-Klasse oder einer Limousine hast du auf der Autobahn oder Landstraße - mit gleicher Motorisierung - sicher viel mehr Spaß.

Donluigi
31.03.2014, 19:22
30tkm p.a.? Nicht im G.

Andi S. aus V.
31.03.2014, 22:55
Wir haben seit gut 3 Jahren einen top ausgestatteten kurzen G 270 CDI (Bj. 2003). Hier im Forum wurde mir davon abgeraten, weil der "keine Wurst vom Brot zieht". Aber für uns hat es sich als genau das richtige Auto erwiesen. 1. ist ein G wirklich ein Traum von einem Auto, mein absolutes Lieblingsauto und meine Frau will nichts anderes mehr. 2. braucht er auch keine "Wurst vom Brot zu ziehen" aber hin und wieder mal ein paar Stämme aus dem Wald, und das macht er hervorragend. 3. ist es herrlich, mit dem Auto zu cruisen, die Autobahn sieht er aber eher selten. Der G bekommt im Jahr höchstens 10 tkm, aber auch wenn ich 30 tkm mit ihm fahren "müsste" (also nicht noch was anderes für die vielen km hätte) würde ich nicht auf ihn verzichten wollen, dann aber vielleicht tatsächlich mit stärkerer Motorisierung.

Mr.Magoo
31.03.2014, 23:54
Sehe ich wie der Don.

RobertRuark
31.03.2014, 23:58
Das sind alles sehr hilfreiche Eindrücke, danke dafür. Ich muss wahrscheinlich den G in den beiden Motorversionen probefahren und dann entscheiden. Derzeit fahre ich Toyo J 15 und komm gut damit klar aber der G war immer auf der bucket list.

Vielen Dank
Frank

hoppenstedt
01.04.2014, 06:57
Nimm den aus dem Network.

Bedenke, wie viele Payback Punkte Du alleine durch das Tanken bekommen würdest :)


Stimmt, und die wandele ich dann in Lufthansa Meilen um und muss dann nicht mehr so viel fahren!
Das ist Ökologie, wie wir sie so oft vermissen :D --> perfekt! :gut:

chrisom-77
01.04.2014, 07:25
Stimmt, und die wandele ich dann in Lufthansa Meilen um und muss dann nicht mehr so viel fahren!


Ich mag die Art, wie Du denkst :gut:

...ich auch! Und der Kommentar hat mich gleich an den folgenden erinnert:

Eine Lehrerin beschließt, die Intelligenz ihrer Schüler zu testen. Sie fragt Hänschen: "Wenn auf einem Zaun 2 Vögel sitzen und ich schieße zweimal mit einer Pistole auf sie, wie viele Vögel sind dann tot?" Hänschen: "Einer." Die Lehrerin ist enttäuscht und fragt Hänschen noch einmal dasselbe. Hänschen antwortet wieder: "Einer." Die Lehrerin ist völlig verwirrt und fragt: "Erkläre mir bitte, warum nur ein Vogel tot sein sollte." Hänschen :"Ganz einfach, weil der zweite Vogel nach dem ersten Schuss davon fliegt." Sagt die Lehrerin: "Fantastisch, ich mag die Art, wie du denkst." Meint Hänschen: "Da hätte ich aber auch eine Frage an Sie, Frau Lehrerin. Drei Damen sitzen im Eissalon, eine leckt ihr Eis, die zweite beißt in ihr Eis und die dritte saugt an ihrem Eis. Welche Frau ist verheiratet?" Die Lehrerin errötet und meint dann ganz leise: "Ich glaube, es ist die, die am Eis saugt." Meint Hänschen: "Nein, es ist die, die einen Ehering trägt. Aber ich mag die Art, wie Sie denken!"

Einen schönen Tag wünscht
Christian

P.S.: G-Modell +1

siead4
01.04.2014, 08:02
Ahahah. Super Christian. :)

Und ein G ist ein Traum.

ehemaliges mitglied
01.04.2014, 08:26
30tkm p.a.? Nicht im G.

Selbst im Defender kein Problem. Alles eine Sache der Einstellung.

ehemaliges mitglied
01.04.2014, 08:27
Derzeit fahre ich Toyo J 15 und komm gut damit klar

Ist aber, gute Rostvorsorge getroffen, eh ein Auto fürs Leben. Warum wechseln?

Donluigi
01.04.2014, 08:28
Ja, ein G ist definitiv ein Traum. Mehr Platz geht nicht, bessere Rundumsicht auch nicht. Aber es gibt schon einige Nachteile mit dem Wagen, insbesondere wenn man ihn viel fährt. In der Stadt etwa mag ich ihn nicht so, Parkhäuser sind ebensowenig sein Terrain wie enge Parkplätze. Beim Verbrauch gilt es zu bedenken, daß der Wagen nicht nur etwas mehr an Sprit verbraucht, sondern auch Reifen et al. Für lange Strecken jeden Tag wäre mir das Auto zudem zu laut und zu ruckelig. Ist halt ein Geländewagen, die liegen ganz anders auf der Straße. Aber - und das ist Fakt: einen G sollte man einmal besessen haben :op:

RobertRuark
01.04.2014, 09:14
Ist aber, gute Rostvorsorge getroffen, eh ein Auto fürs Leben. Warum wechseln?

Rostvorsorge mit Mike Sanders ist in der Tat obligatorisch. Ich hatte schon viele LC's, hätte halt gerne mal was anderes. Und das Facelift des J15 ist auch nicht so meins. Und ein HZJ ist auch noch vorhanden.

ehemaliges mitglied
01.04.2014, 09:18
HZJ ist ohnehin das endgültige Fluchtauto. Auch mein Traum. Dann noch zum Desert Tec damit und gut ists. :gut:

RobertRuark
01.04.2014, 09:47
Tatsächlich habe ich (nach HZJ78 und 71) jetzt einen GRJ, also die seltene Variante als Benziner. Die Teile sind schon lässsig!

ehemaliges mitglied
01.04.2014, 09:51
Arg, wo kriegt man den hier in .eu ? Beim Tom?

RobertRuark
01.04.2014, 10:03
Meiner ist von Extrem in Beuron. Lieferzeit 6 Monate aber ansonsten alles gut funktioniert. Ich hatte keine Lust mehr auf den Ärger mit der Gutmenschenfeinstaubplakette.

LudwigV
01.04.2014, 10:26
Der G ist DAS Auto schlechthin. Wir hatten 2 Cabrios (G 320 Benziner und G 230).
Ich bedaure es häufig keinen mehr zu haben - besonders wenn die Sonne scheint -, aber für jeden Tag ist er nix.
Und für die Autobahn schonmal garnicht. Dafür ist ein G nicht gemacht.
Cabrio ist aber nochmal ein Sonderfall ....

Donluigi
01.04.2014, 10:34
Och, kommt drauf an, wie man Autobahn angeht. So mit 140 und Tempomat kann man sicherlich nicht fürstlicher residieren auf den Straßen. Nur drüber wirds ne Quälerei. Und ich fahr in Frankreich lieber als in D, das ständige beschleunigen und abbremsen im behäbigen Tanker ist auf Dauer eher stressig.

LudwigV
01.04.2014, 10:46
.. da bin ich theoretisch dabei ... aber in der Praxis fehlt mir zu diesem Tempo noch die sittlich Reife. Auf der AB habe ich es immer eilig. Bescheuert !

WUM
01.04.2014, 10:47
Entschleunigung tut gut



Gruss



Wum

LudwigV
01.04.2014, 10:52
:gut:

ehemaliges mitglied
01.04.2014, 10:58
Der CX ist jetzt aber auch kein Rennwagen vor dem Herren. Den G mit 180 über die Piste scheuchen zu wollen ist wider seiner Natur.

cardealer
01.04.2014, 11:03
30tkm p.a.? Nicht im G.

eigentlich alles gesagt:gut: ausser man steht drauf ständig von der Vertreterdieselfraktion zwischen die LKW´s genötigt zu werden. Hatte mal ne Weile eine 350er und täglich Autobahn auf der Heimfahrt. Selbst auf der mittleren Spur war ich zu oft ein Hinderniss und das nervt wenn man es täglich hat.

cardealer
01.04.2014, 11:05
Selbst im Defender kein Problem. Alles eine Sache der Einstellung.

wenn alle wie bei euch 130 fahren ok;) aber hier....

LudwigV
01.04.2014, 12:18
Der CX ist jetzt aber auch kein Rennwagen vor dem Herren. Den G mit 180 über die Piste scheuchen zu wollen ist wider seiner Natur.
Wohl war... 80 Diesel PS und 2 Tonnen Lebendgewicht waren nicht vergnügungssteuerpflichtig ..

Gerzo
01.04.2014, 12:32
Habe genau den G. Mit 350 Bluetec.
Der Wumms der Maschine ist klasse. Bei Kickdown springt der nach vorne, dass es einen
wirlich überrascht. Der Verbrauch ist für einen G fast als niedrig zu bewerten und liegt
in der Stadt bei 12 Litern.

Der G hat eine sehr sportliche Strassenlage und fährt sich auch deshalb eher etwas knackiger.
Muß man mögen, wird man aber lieben. Wer eher ein Auto sucht, dass "cruisiger" ist, der wird
mit einem Porsche C oder einem ML/RR glücklicher.

Also 350 reicht völlig, mehr ist trotzdem immer schön ;-)
G ist generell ein extrem wertstabiles und emotionales Auto – man grüßt sich.
Was mit dem Elfer nicht passiert ... (jedenfalls nicht in Hamburg)

Gruß

Gerrit

cardealer
01.04.2014, 12:35
Habe genau den G. Mit 350 Bluetec.
Der Wumms der Maschine ist klasse. Bei Kickdown springt der nach vorne, dass es einen
wirlich überrascht.

Du scherzt heute:D der G Beschleunigt nicht der nimmt Fahrt auf:bgdev:

Gerzo
01.04.2014, 13:54
Nene, das ist kein Scherz, der springt dermaßen nach vorn,
das alle vier Räder sogar kurzzeitg den Gripp verlieren.
(bei fast neuem Profil!).

Das fasziniert wirklich an der Maschine. Die Höchstgeschwindigkeit
liegt bei ca. 190km/h, dass ist dann aber schon sehr laut, weil die
fahrende Schrankwand dann schon sehr mit dem Gegenwind kämpft ;-)

Früher hatte ich den kurzen G mit der 320 Maschine, war auch klasse
und optisch wie ich finde noch "kultiger", aber der kurze Radstand
war schon von Nachteil. Die lange Version fährt sich erheblich ruhiger
und gradliniger.

Go for G.

Gruß

Gerrit

cardealer
01.04.2014, 13:57
Nene, das ist kein Scherz, der springt dermaßen nach vorn,
das alle vier Räder sogar kurzzeitg den Gripp verlieren.
(bei fast neuem Profil!).


Danke Gerrit:verneig::verneig: ich hab jetzt Bilder eines hüpfenden G´s im Kopf:rofl::rofl:

Gerzo
01.04.2014, 15:30
;-) Wie so eine Rapper-Karre in LA ...

GPX8888
01.04.2014, 16:11
Stand da nicht was in so ner Autozeitschrift, dass der G500 bei Vollgas (also 210km/h im 5. Gang) knapp über 60 Liter durchlaufen lässt? Finde das Fahrzeug absolut genial, aber bei meiner Fahrweise wäre da eine eigene Ölquelle wohl Pflicht. Entschleunigung klappt bei mir eh nicht :ka:

paddy
02.04.2014, 22:32
Wir haben seit gut 3 Jahren einen top ausgestatteten kurzen G 270 CDI (Bj. 2003). Hier im Forum wurde mir davon abgeraten, weil der "keine Wurst vom Brot zieht". ...
Ne, "vom Teller" hab ich gesagt ... :D

moritz
03.04.2014, 23:03
Der G ist einfach ein Traum und absoluter Kult. Wie schon geschrieben sind die G-Fahrer eine Gemeinschaft, die tatsächlich grüßt.

Aber für Dein Anforderungsprofil an jährlicher Fahrleistung teile ich die Ansicht der Kollegen: das würde ich mir gut überlegen, glaube nicht, dass der G das richtige Auto dafür ist....

s n e g
04.04.2014, 17:29
Leg dir den G zu, es gibt definitiv kein geileres Auto als n G. Am besten schwarz mit schwarzen Felgen.

und dann noch 20" und tiefergelegt? 8o

Donluigi
04.04.2014, 22:08
Tiefergelegte Geländewagen. Der ultimative Nappo-Indikator :gut:

ehemaliges mitglied
05.04.2014, 08:30
oder lieber was Stilvolles, Handgefertigtes.

http://www.kohler.landsberg.landrover-webservice.de/go.to/modix/3/fahrzeugbestand.html?chiffre=MDX-V3A9YGST

XKengine
05.04.2014, 09:10
Zur Ausgangsfrage: ausreichend? Kommt immer darauf an - ich hatte mal einen 240GD lang, die ultimative Wanderdüne mit 72PS. Ging auch, wenn auch sehr zäh, da hält man sich mangels Alternative meist diesseits der 100 km/h Marke auf 8o
Dagegen kam mir mein damaliger Alltags-190D wie eine Rakete vor.

Chefcook
05.04.2014, 10:34
...Stilvolles....

Yeah, right.

Auch wieder zur Ausgangsfrage: G350 fand ich super motorisiert, bin allerdings auch nur ein paar km gefahren. Die 122 PS im Defender fand ich auch dufte und dagegen ist der G350 ein Dragster.

RobertRuark
05.04.2014, 19:13
Dieser Longnose Defender ist echt abgefahren aber nicht schlecht.....ich versuch gerade Probefahrt zu organisieren....Defender 90 TD4 hatte ich auch schon mal aber da hat mir auf der Autobahn der 7. Gang gefehlt.....

VG
Frank