PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vernünftiges schickes Auto für 30k km im Jahr und 2x Urlaub mit 1 Kind



ehemaliges mitglied
30.03.2014, 21:17
Hi zusammen,

meine Frau braucht ein neues Auto. Sie fährt täglich 100km und wir brauchen es als Familienauto, um ca. 2x im Jahr zu dritt (der Kleine ist 3) in den Urlaub zu fahren und 1-2 mal im Monat ca. 170km zu unseren Eltern zu fahren.
Aktuell ist der Q5 gut im Rennen. Wer hat noch andere Vorschläge?
Ziel ist, einen möglichst geringen Wertverlust bei möglichst besten Fun zu haben - Budget sollte auch nicht all zu sehr strapaziert werden - ich sag jetzt mal 30-40/50k.
Diesel ist Pflicht. Haltedauer wird bei ca. 3-4 Jahren liegen.

Freu mich auf eure Vorschläge.

Edit: Hier sind ja ein paar Cardealer ;), über Kontaktaufnahme per PN freue ich mich auch.

Nixus77
30.03.2014, 21:20
Ich sag mal Phaeton Leasing bei einer Rate von ca 400 bist du bei nem relativ guten Modell dabei und mit ca 14k Wertverlust in 4 Jahren auch noch gut vertretbar.

Zetta
30.03.2014, 22:14
Neu?

R.O. Lex
30.03.2014, 22:20
Nachdem Du schon mit Audi liebäugelst, warum nicht den Q3? Nicht extrem viel billiger, dafür wohl wertstabiler, mit dem 2.0TDI nicht untermotorisiert und vermutlich noch etwas sparsamer als der Q5 mit gleichem Motor. Nachdem der Kleine schon drei Jahre alt ist, braucht Ihr wohl keinen Kinderwagen oder andere üppige Babyutensilien mehr, dann sollte der Kofferraum plus der freie Platz auf der Rückbank bei Urlaubsreisen auch ausreichen.

Ich jedenfalls bin mit diesem Fahrzeug bisher (knapp zwei Jahre, 17.000km) recht zufrieden. OK, es ist nicht Maximum Fun, dafür habe ich noch etwas anderes in der Garage, und dafür war es auch nicht gedacht. Aber man ist komfortabel, zügig und trotzdem verbrauchsgünstig unterwegs, und man kann damit überall vorfahren.

Nixus77
30.03.2014, 22:24
Achso ich bin jetzt nicht von nem Neuwagen ausgegangen.
Aber zB der hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246323039

Der Phaeton ist zwar nicht der spektakulärste Wagen, aber meiner Meinung nach ein Top Preisleistungverhältnis

habepe
30.03.2014, 22:29
Wenn es richtig vernünftig sein soll:
http://www.sixt-neuwagen.de/neuwagen/ford/kuga/sports-utility-vehicle

tela
31.03.2014, 01:25
Zafira?

CarloBianco
31.03.2014, 10:10
Vermutlich ist es schwer hier Vorschläge zu bringen, auf die man nicht auch selbst kommt oder schon ausgeschlossen hat. Aber trotzdem: BMW 320/325d Touring Jahreswagen. Schönes Auto, bissi Freude und die ersten 10-20k hat schon jemand anderes verbrannt.

heintzi
31.03.2014, 10:19
Muss es ein SUV sein? Wenn ja, dann mit Allrad? Wenn SUV ja und Allrad nein, dann: Warum SUV?

Wenn SUV ja und Allrad ja: Tiguan weiss mit R-Line Paket.

Ansonsten finde ich den Phaeton Vorschlag auch nicht schlecht, es sei denn, es geht auch um die Abmessungen (Parkplatzsituation).

ehemaliges mitglied
31.03.2014, 10:19
A6 Avant TDI. Schick, sportlich, und als gebrauchter mit jeglicher Motorisierung und Ausstattung für das geplante Budget zu haben.

Thomas

KSamanek
31.03.2014, 10:45
Vielleicht nicht vernünftig aber schick und auch in diesem Preisrahmen wäre ein Audi A8 3.0 TDI ab Bj. 2011. Durch das Facelift letztes Jahr sind die Preise enorm runtergegangen. Unglaublich komfortabel, wenn man das finanziell hinkriegt, ist es das wert, mal so zu fahren wie die Reichen und Schönen dieser Welt.
Meist haben die auch Standheizung, Bose Soundsystem, immer die tolle S-Tronic anstelle der blöden Multitronic in den kleineren Audis. Und natürlich Allrad und die Aluminiumbauweise, die ihn relativ leicht macht, und dadurch ziemlich sparsam. Ist eine ganz andere Welt, muss man mal erfahren haben. Und ehe jetzt jemand was von zu groß und nicht alltagstauglich meckert: meine Frau hat auch einen neuen 8er und fährt damit überall hin, auch die Kinder in die Schule. Seit sie den hat, liebt sie das Autofahren wieder. Ich habe noch nie im Leben so gut gesessen wie auf den Sitzen in diesem Auto!!
Gruß, Karl

natas78
31.03.2014, 10:50
Da ich den Q5 mittlerweile schon zu häufig sehe, vielleicht mal den GLK von MB

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-glk-220-cdi-blueefficiency-20-felgen-minden/192230434.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=175%2C206%2C63%2C207%2C6 5%2C208%2C209&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2010-01-01&maxPrice=30000&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=XENON_HEADLIGHTS&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000

oder

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-glk-250-cdi-4matic-keylessgo-ahk-leder-pts-xenon-osnabr%C3%BCck/192161832.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=175%2C206%2C63%2C207%2C6 5%2C208%2C209&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2010-01-01&maxPrice=30000&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=XENON_HEADLIGHTS&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&interiorTypes=ALCANTARA&interiorTypes=LEATHER

oder

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-glk-250-cdi-4m-7-g-t-pts-bi-xenon-sitzheizung-m%C3%BCnchen/189776895.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=175%2C206%2C63%2C207%2C6 5%2C208%2C209&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2010-01-01&maxPrice=30000&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&features=NAVIGATION_SYSTEM&features=XENON_HEADLIGHTS&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=60000&interiorTypes=ALCANTARA&interiorTypes=LEATHER

Artur
31.03.2014, 11:28
Ich würde mir einen gebrauchten BMW X3 aus der letzten Serie genauer anschauen... =)

wristory
31.03.2014, 12:37
Schon mal über den BMW X1 nachgedacht?

rainer07
31.03.2014, 13:53
Nimm was, was zu deinem E-Kabrio passt. Also E oder C Kombi mit fettem Diesel. Für dein Budget bekommst du Luxusausstattung und ein langes Autoleben.

Beste Grüße

ehemaliges mitglied
31.03.2014, 21:00
Euch allen schon mal vielen Dank.
Es ist echt schwer. Von-bis ist ja alles drin. Heute mal den Q3 angeschaut. Hm.. Q5 ist zwar mein Fav, aber meiner Frau ist er zu groß, außerdem zu teuer.
Kombi... soweit sind wir (noch?) nicht. Wir sind gerade dabei zu überlegen, ob wir damit überhaupt in den Urlaub müssen.
Mercedes ist bei ihr ausgeschieden, BMW auch.
Die großen Kisten (A8, Phaeton etc.) mag sie auch nicht, außerdem hab ich mir sagen lassen, dass die ganz schön saufen.
Wir suchen halt weiter - Audi bringt wohl demnächst für den A4 ein Sonderleasing und es sind gerade Gebrauchtwagenwochen. Echt nervig.
Hat hier jemand Langzeiterfahrungen mit einem Zafira?

SeniorFrank
31.03.2014, 21:02
Schon mal über den BMW X1 nachgedacht?

Kann ich nur empfehlen. Ich fahre zu 95% alleine und 30k km p.a. 2-3 mal längere Fahrten mit Family (2 kleine Kinder, dann eh mit Skibox). Der X1 hat eigentlich die gleichen Platzverhältnisse wie ein 3er Touring, Kofferraum etwas kleiner, Innenraum etwas "luftiger". Was zudem für den X1 spricht ist die Tatsache, dass man etwas erhöht sitzt, aber dennoch keine SUV mäßige Trägheit und Kurvendynamik hat. Optisch muss man das Fahrzeug mögen (mir gefällt er nur mit M-Sportpaket).

Ich habe den kleinen X mit fast voller Ausstattung vor 2 Wochen geordert und hole ihn kommende Woche ab. Freu mich sehr auf die 8-Gang Automatik und die ganzen Connected Drive Spielereien.

Preislich ist der X1 momentan als Neuwagen sehr sehr attraktiv (mehr gerne via PN).

Onkel C
31.03.2014, 21:04
Nichts spiegelt Deine Lebenssituation besser wider als ein Volvo Kombi.

mws
31.03.2014, 21:04
Opel baut keine sooo schlechten Autos.

Qualitativ sind sie aber doch ein Stück von Audi entfernt, was sich auch leider preislich darstellt.

Wenn Du schon in Richtung Audi unterwegs warst, bleibe doch dabei. Der Q3 ist halt ein etwas hochgelegter A3, ein Platzriese ist er natürlich nicht.

Eventuell kommt ein VW Tiguan für dich in Frage?

heintzi
31.03.2014, 21:50
Tiguan. Sag ich doch.

Flo74
31.03.2014, 21:58
seat exeo und geld sparen :ka:

so:
http://www.kobia.seat.de/?bildergalerie&gal=944

oder so:
http://www.auto-news.de/tuning/anzeige_JE-Design-Seat-Exeo-ST-innen-und-aussen-veredelt_id_25373

Zetta
31.03.2014, 22:29
Wir hatten hier mal ein ähnliches Thema, rausgekommen ist ein Jahreswagen A6 zum halben Listenpreis und etwa 20tkm + wirklich recht guter Ausstattung als 2.0 TDI. Das waren so ca. € 30.000,-.

MacLeon
01.04.2014, 06:46
Das muss dann aber ein ehemaliger Mietwagen gewesen sein, oder?

XKengine
01.04.2014, 07:40
Also bei dem Lastenheft wäre es für mich ein Volvo XC60 mit dem 163PS Diesel und Vollausstattung. Als Jahreswagen ab ca 30k am Markt, neu auch zu attraktiven Konditionen - auf jeden Fall locker im angegeben Budget.

Artur
02.04.2014, 12:26
Bei seinem Lastenheft muß es ein Audi werden! :D

Cosmic
02.04.2014, 12:52
Also bei dem Lastenheft wäre es für mich ein Volvo XC60 mit dem 163PS Diesel und Vollausstattung. Als Jahreswagen ab ca 30k am Markt, neu auch zu attraktiven Konditionen - auf jeden Fall locker im angegeben Budget.

Hätte es nicht schon so dagestanden, wäre es von mir jetzt so geschrieben worden. :gut:

rainer07
02.04.2014, 13:26
Nach ihrem Lastenheft wird es ein Audi werden!

paddy
02.04.2014, 23:36
Wenn's nicht unbedingt ein SUV sein muss, würde ich mal nach Skoda schauen. Wir hatten vor einiger Zeit einen Superb Kombi als Mietwagen, den fand ich klasse. Tolle Ausstattung, super Motor.

Cosmic
02.04.2014, 23:50
Paddy, hätte ich nicht 5 Jahren lang einen Octavia Kombi aus der vor ein, zwei Jahren abgelösten Reihe gehabt, würde ich Dir vermutlich zustimmen. Leider hat der eigentlich gute Octi (2.0 TDI mit viel zipp und zapp) zum Ende hin stark nachgelassen.

ehemaliges mitglied
03.04.2014, 00:03
Zwischenstand: X1 Vorführer (Werkstattersatzwagen mit 9.000km aus 10.13) für 32€ (neu Liste 41,8€) oder Q5 aus 1.13 mit 24.000 km Audi-Werksdienstwagen ( ich kenn den Besitzer) für 37€ (neu Liste 57€).

Artur
03.04.2014, 05:15
OK! Der X1 wäre mir als Familienauto zu klein, daher war mein Tip X3 - aber viel Freude beim Suchen und Entscheiden!! :gut:

Zetta
03.04.2014, 07:51
Dann auf jeden Fall KuhFünf :)

dpg666
03.04.2014, 08:40
In diesem Fall würde ich auch den Audi nehmen. Lieber eine Person - die man kennt - als lauter Idioten, die auf
den Werkstattersatzwagen nicht aufpassen...

Hausi
03.04.2014, 08:55
Der X1 ist aber echt ne Möhre, für den Hocker würde ich nie über 40 Mille ausgeben. Das Interieur ist grausam.

Cosmic
03.04.2014, 09:27
Die bisherige Nutzung (X1 Werkstattersatzwagen) wäre für meine persönliche Entscheidung weniger relevant. Aber die beiden Fahrzeuge sind so gar nicht vergleichbar. Der Q5 liegt dort, wo man sich als Fahrer aufhält - nämlich im Innenraum - qualitativ um Klassen vor dem X1.

heintzi
03.04.2014, 09:46
In diesem Fall würde ich auch den Audi nehmen. Lieber eine Person - die man kennt - als lauter Idioten, die auf
den Werkstattersatzwagen nicht aufpassen...

+1

SeniorFrank
03.04.2014, 16:14
Ob der Q5 jetzt um Klassen besser ist als der X1 weiß ich nicht. Die letzten Facelifts haben da deutlich Wirkung gezeigt.

Das Gesamtpaket passt imho schon beim X1, da speziell der 184PS Diesel mit 8-Gang-Automatik klasse ist.

Aber wie immer bei Autos: alles Geschmackssache.

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/35E8D77E-3E33-4344-89A0-D7A4C195EE97_zps2j7m9o9s.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/35E8D77E-3E33-4344-89A0-D7A4C195EE97_zps2j7m9o9s.jpg.html)

panerai_lumi
03.04.2014, 17:30
Octavia RS 2.0 TDI DSG mit Vollausstattung; mit dem möglichen Rabatt deutlich unter 40.000.- zu bekommen.

Gruß
Alex

heintzi
04.04.2014, 10:07
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/35E8D77E-3E33-4344-89A0-D7A4C195EE97_zps2j7m9o9s.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/35E8D77E-3E33-4344-89A0-D7A4C195EE97_zps2j7m9o9s.jpg.html)

Dass es BMW nicht hinbekommt, Cupholder vernünftig zu integrieren ... das ist mir schon öfter aufgefallen. Sieht für mich nach einer Nachrüstlösung von A.T.U. aus, die zudem den Beifahrer nerven dürfte.

In meinem E61 ist leider keiner drin, ich müsste den kompletten Armaturenträger tauschen lassen ... da klemme ich mir die Bierflasche lieber zwischen die Beine :dr:

SeniorFrank
04.04.2014, 10:25
Stephan, da bin ich bei Dir, das Ansteckteil geht gar nicht. Allerdings ist es so, dass es einen Cupholder an der Mittelarmlehne gibt (roter Pfeil, dort wo der Q5 m.W. 2 Halter dieser Art hat) und zwei Flaschenhalter in den vorderen Türen. Den Amsteckmurks brauchst Du nur, wenn der Beifahrer auch einen Cupholder braucht. Ich glaub nicht, dass ich den je montieren werde.

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/561F7746-73AB-46D3-8838-E7C206F2BB5E_zpsrhplmhjl.png (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/561F7746-73AB-46D3-8838-E7C206F2BB5E_zpsrhplmhjl.png.html)

Bildquelle: auto-motor-und-sport

heintzi
04.04.2014, 10:27
Ah ok, danke für die Aufklärung :gut:

ehemaliges mitglied
05.04.2014, 21:19
Es ist der Q5 geworden.
Dank euch für die ganzen Anregungen. Aber das Angebot ist Top. Der Q5 hat die Farbe Mayabraun und meine Frau findet die super und den Q5 schick... Frauen halt:ka:

rainer07
05.04.2014, 21:24
Hatte ich es doch geahnt! Da gab es nichts besseres. Passt wunderschön zu dem Cabrio!
Herzlichen Glückwunsch!

Beste Grüße

StefanS
05.04.2014, 23:01
Es ist der Q5 geworden.
Dank euch für die ganzen Anregungen. Aber das Angebot ist Top. Der Q5 hat die Farbe Mayabraun und meine Frau findet die super und den Q5 schick... Frauen halt:ka:

Super Entscheidung, die Ihr nicht bereuen wird!!!:gut::gut:

Corcovado
06.04.2014, 12:47
Schon mal über eine Range Rover Evoque nachgedacht. Top vom Raumangebot, qualitativ mit Audi vergleichbar, superchic und so ziemlich alle Frauen stehen drauf. Der Wertverlust wurde von ams letztes Jahr als Bester eingestuft. Die Konkurrenten waren X1, Q3, GlK.
Ich bin ihn selber 2 mal Probe gefahren mit verschiedeneren Motorisierungen. Bin total begeistert!

Corcovado
06.04.2014, 12:48
Upps gerade erst gelesen. Q5. Ja auch sehr schön für eure Bedürfnisse und den Geschmack.

ehemaliges mitglied
06.04.2014, 15:02
Evoque war auch im Rennen. Hat ihr aber nicht so gefallen.
Vom Platz kleiner als der Q5. Und sau teuer als Gebrauchter (stimmt mit deiner Aussage überein).
Mit ~36% für nen Jahres-Q5 kann er nicht mithalten.