Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geplanter Smartphonekauf: iPhone 6 oder HTC One (M8)



ehemaliges mitglied
26.03.2014, 19:08
Hallo,

nicht zuletzt aufgrund des Formfaktors habe ich mich in der Vergangenheit für das iPhone entschieden. Die aktuellen 4" sind in meinen Augen optimal, wobei ich auch mit den früheren 3,5" gut leben konnte. Das 5S liegt gut in der Hand, lässt sich mit einer Hand bedienen, ist hochwertig verarbeitet und arbeitet sehr flüssig; alles Punkte, die auf die kleineren Androidgeräte nicht zutreffen.

Nun soll das 6-er, ich denke die Folgemodelle auch, bei 4,7" oder höher liegen. Nun überlege ich ernsthaft mir ein Androidgerät zuzulegen, das neue HTC One (M8). Die Haptik und Qualitätsanmutung dürfte mit Apple gleichzusetzen sein, die Form gefällt mir persönlich besser als das aktuelle 5S. Zum iPhone 6 kann man hier z. Zt. nur spekulieren.

Für Macbbook Pro und iPad (Mini) sehe ich z. Zt. kaum bis keine adäquaten Alternativen, setzt man Haptik und Verarbeitungsqualität ähnlich wie beim iPhone voraus.

Überlegen andere auch die Abkehr von Apple, zumindest was das iPhone anbelangt?

Clapton
26.03.2014, 19:19
Wenn es zeitlich nicht drängt, würde ich in jedem Fall das Erscheinen des iPhone 6 abwarten.

Kommt halt auch darauf an, wie intensiv du die Apple-Services wie iCloud, iMessage, FaceTime, FaceTime Audio oder AirPlay nutzt.

JoeBlack1822
26.03.2014, 19:21
?
Das neue HTC One ist doch nochmal grösser geworden und das bisherige One ist doch schon ein riesen Klopper!
Das 6er iPhone wird nie im Leben so gross werden.
Ergo kein Grund zum Wechseln!

weyli
26.03.2014, 19:30
Warte auf das 6er - bin auf LG G2 umgestiegen, an sich ein Top Telefon aber Apple ist und bleibt Apple.

Die Usabiluty von Apple bleibt für mich ungeschlagen, und ich hadere damit beim 6er wieder zurüchzugehen, wenn nicht schön vorher :D

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 19:36
Wenn es zeitlich nicht drängt, würde ich in jedem Fall das Erscheinen des iPhone 6 abwarten.

Kommt halt auch darauf an, wie intensiv du die Apple-Services wie iCloud, iMessage, FaceTime, FaceTime Audio oder AirPlay nutzt.

Warten, kein Problem. Die Services nutze ich nicht. Für viele meiner Apps bevorzuge ich klar das iPad Air oder Mini Retina aufgrund der Displaygröße. Für einige Apps sehe ich schon Vorteile eines größeren Displays beim Smartphone. Allerdings sehe ich auch den Preis, ein M8 ist doch einiges günstiger, und so schlecht wie früher ist Android auch nicht mehr. Wenn ich die kompakte Form nicht mehr bekomme tue ich mich wirklich schwer den hohen Preis zu bezahlen.
Für mich hätte es sogar den Vorteil der Nutzung via BT mit meiner Mercedes Benz Komforttelefonie.

Cosmic
26.03.2014, 19:37
Ein Freund hat sich unlängst für ein Samsung entschieden und ist froh, es nun wieder losgeworden zu sein und wieder unter die Apple-Jünger gegangen zu sein. Die Funktionalität ist einfach derzeit noch von keinem anderen Hersteller zu toppen.

NicoH
26.03.2014, 19:42
Für mich hätte es sogar den Vorteil der Nutzung via BT mit meiner Mercedes Benz Komforttelefonie.

Welches Telefon hätte diesen Vorteil? Bluetooth können doch alle.

ehemaliges mitglied
26.03.2014, 20:16
Welches Telefon hätte diesen Vorteil? Bluetooth können doch alle.
Wenn ich die Komforttelefonie nutzen möchte, geht das mit dem iPhone nicht. Ich kann zwar BT mit dem Comand Online nutzen, habe aber keine Verbindung über das Mercedes SAP Modul V4 mit der Außenantenne und das SAP Modul kann nicht auf das Telefonbuch des iPhone zugreifen, da dieses kein rSAP Profil unterstützt. Der Internetzugang funktioniert über das iPhone ebenso wenig, immer vorausgesetzt ich möchte das Komforttelefon verwenden. Momentan nutze ich im SAP-Modul eine Multisim, die ich aber lieber im iPad Air sehen würde.

Nixus77
26.03.2014, 20:39
Das HTC One hat ebenfalls kein rsap.

JoeBlack1822
26.03.2014, 20:53
Verstehe die Argumentation immer noch nicht.
Weil Dir das iPhone evtl. zu gross werden könnte, nimmst Du Dir lieber gleich ein Handy das noch viel grösser ist?

paddy
26.03.2014, 21:46
:D


... Überlegen andere auch die Abkehr von Apple, zumindest was das iPhone anbelangt?
Nö. Ich wär ja schön blöd wo das alles so sauber miteinander funktioniert.

21prozent
26.03.2014, 21:49
Die Frage wäre für mich nicht, ob Apple oder HTC, sondern vielmehr ob IOS oder Android. Und das ist eigentlich keine Frage :op:

heintzi
26.03.2014, 21:53
Das mit dem rSAP ist wirklich eine tolle Sache im Auto. Für mich der Kicker, warum ich kein iPhone habe.

Nixus77
26.03.2014, 22:03
Überlegen andere auch die Abkehr von Apple, zumindest was das iPhone anbelangt?

Keine Abkehr, aber ich wechsle hin und her, hat für mich beides vor und nachteile.
Wobei bei Android mich das HTC One M7 vollkommen überzeugt hat, außer dass Rsap fehlt.

paddy
26.03.2014, 22:10
Das mit dem rSAP ist wirklich eine tolle Sache im Auto. Für mich der Kicker, warum ich kein iPhone habe.
Bringt das der Stoffschalter nicht? Sicher wegen mit ohne Schiebedach. Bei der Lederautomatik mit Panoramadach funzt das eimampfrei.

DeeperBlue
26.03.2014, 22:25
Die Frage wäre für mich nicht, ob Apple oder HTC, sondern vielmehr ob IOS oder Android. Und das ist eigentlich keine Frage :op:

Keine Frage ... auch wenn die Zeit mit iOS - abseits aller Limitierungen - ganz nett war :D

NicoH
26.03.2014, 23:45
OK, was macht rSAP?

Ich war bisher sehr zufrieden, das iPhone in BMW, Porsche oder Mercedes mit der Bluetooth-Freispreche verbinden und da auf Telefonbuch und Anruflisten zugreifen zu können. Was fehlt mir, wovon ich bisher nichts wusste? ;)

Nixus77
26.03.2014, 23:49
Rsap spart Strom und man hat besseren Empfang, immer wenn ich telefonieren will, muss ich das Schiebedach aufmachen=(

NicoH
26.03.2014, 23:50
Echt? 8o

Nee, Strom- und Empfangsprobleme habe ich nicht. Hat rSAP funktionelle Vorteile?

Nixus77
26.03.2014, 23:55
Jep, müsste an den Infrarotbeschichteten Scheiben liegen.

Vorteile nicht, aber Nachteile:D
Dadurch das dein Handy quasi im Standby Modus läuft sind Nachrichten über messenger wie Whatsapp nicht möglich.

DeeperBlue
27.03.2014, 00:15
Ziemlich ausführlich dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile

Mit neueren Samsung Galaxy funktioniert es i.d.R. problemlos ... ob man's
unbedingt haben muss, mag jeder selbst entscheiden.

UTB
27.03.2014, 11:00
Also ich habe mich kürzlich für das iphone 5s entschieden. Es macht gegenüber den Samsunggeräten die ich vorher nutzte einen wesentlich wertigeren Eindruck und liegt auch am besten in der Hand.

Das war für mich das ausschlagende Kriterium. Nutze das Handy beruflich und telefoniere fast ausschließlich damit.

Allerdings meine ich festgestellt zu haben, dass der Empfang gegenüber dem Samsung ein wenig schlechter ist, obwohl das iphone über einen Adapter im BMW über die Außenantenne sendet. Das Samsung lag wegen dem nicht erhältlichen Adapter immer auf dem Beifahrersitz.

Also ich würde auf das iphone 6 warten und dann entscheiden.....Zumal bei den Androidhandys eine Menge Apps vorinstalliert sind, die man einfach nicht löschen kann.

NicoH
27.03.2014, 11:07
Das ist doch beim iPhone auch so - Photobooth oder Zeitungskiosk habe ich auch nicht gewollt.

Danke für die rSAP-Hinweise. Ich denke, ich komme weiterhin ohne rSAP aus, zumal es nichts "mehr" kann (also keine weiteren Funktionen), sondern vermeintlich nur "besser". Der Empfang und die Akkuleistung hat mir aber bisher gereicht.

:dr:

heintzi
27.03.2014, 11:10
Bringt das der Stoffschalter nicht? Sicher wegen mit ohne Schiebedach. Bei der Lederautomatik mit Panoramadach funzt das eimampfrei.

Hier, Du Schlaumeier, der Stoffschalter ist unterhaltungstechnisch ganz weit vorne dabei. Großes Navi, Freisprecheinrichtung, Internet, ... :op:

Es geht drum, ob das Handy rSAP "kann" oder nicht. Gut, die Kombination mit dem Auto ist auch mit entscheidend, da weiss ich ehrlich gesagt nicht, wie es sich beim BMW verhält.

Im Geschäftsauto (VW) ist es jedenfalls so, dass die "Bluetooth Premium" mit rSAP fähigen Handies perfekt harmoniert.

Das Auto greift auf die SIM Karte zu, ohne dass das Handy "physikalisch" verbunden ist.

Nachteil: Das Handy ist in der Zeit für einige Funktionen "gesperrt" - aber eigentlich soll man ja auch während dem Fahren keine Mails schreiben etc.

Vorteil: Der Stromverbrauch geht gegen Null und Sende- und Empfangsleistung sind um den Faktor 4 (?) besser.
Auf einer Strecke, die ich oft fahre, kann ich locker telefonieren, wenn Handy und Auto verbunden sind.
An gleicher Stelle mit nicht verbundenem Handy (selbst ausserhalb des Autos) geht nicht.

ehemaliges mitglied
27.03.2014, 16:30
Also ich habe mich kürzlich für das iphone 5s entschieden. Es macht gegenüber den Samsunggeräten die ich vorher nutzte einen wesentlich wertigeren Eindruck und liegt auch am besten in der Hand.

Das war für mich das ausschlagende Kriterium. Nutze das Handy beruflich und telefoniere fast ausschließlich damit.

Allerdings meine ich festgestellt zu haben, dass der Empfang gegenüber dem Samsung ein wenig schlechter ist, obwohl das iphone über einen Adapter im BMW über die Außenantenne sendet. Das Samsung lag wegen dem nicht erhältlichen Adapter immer auf dem Beifahrersitz.

Also ich würde auf das iphone 6 warten und dann entscheiden.....Zumal bei den Androidhandys eine Menge Apps vorinstalliert sind, die man einfach nicht löschen kann.

Wertigeres als Samsung sollte auch kein Problem sein. :D Das können fast alle. :bgdev:

Bestimmt warte ich auf das 6-er, bevor eine Entscheidung fällt. Das iPhone hat mir letztendlich auch aufgrund seiner Größe von "nur" 4" sehr gut gefallen. Das war mir das Geld dann wert.
Die Android Armada nennt ja 4,5" schon Mini bei mittelmäßiger Hardware. Da ich, sollte es ein 4,7" iPhone 6 geben, nun vom Taschenformat Abstand nehmen muss, kann ich ggf. auch auf ein HTC One (M8) umschwenken. Der Größenunterschied spielt dann auch nicht mehr die große Rolle. Von der Leistung und der Wertigkeit her scheint HTC ja wohl ein großer Wurf gelungen zu sein, wenn man ersten Tests Glauben schenken darf. Da kommt man dann ins Grübeln, zumal ich meine Apps und Co. weiter auf dem iPad Mini Retina nutzen kann.
In einem anderen Thread habe ich ja schon die Überlegung geäußert ganz auf ein "großes" Smartphone zu verzichten und neben iPad Air und Mini ein einfaches Nokia 6303i oder 515 zu verwenden. Eigentlich verwehre ich mich noch gegen ein Bügeleisen am Ohr zum Telefonieren. Mal schau'n wie letztendlich die Entscheidung ausgeht.

siead4
27.03.2014, 16:37
Also bei so einer schnellebigen Branche würde ich mir jetzt noch keinen Kopf machen, wenn du sowieso erstmal das Erscheinen des iPhone 6 abwarten willst. Und das kommt ja anscheinend erst im September.
Schon mal ein Sony xperia Z/compact in der Hand gehabt? Haptisch finde ich das auf keinen Fall schlechter als mein iPhone 5. Und die Frage des OS musst du dir sowieso je nach deinen Vorlieben und Bedürfnissen selbst beantworten. Alle 3 (!) haben da Ihre Stärken und Schwächen.

orange
27.03.2014, 21:16
sollte das iphone 6 wirklich größer als 4" werden, werde ich sicherlich nicht upgraden. ich werde allerdings auch kein android gerät anschaffen. habe das bereits mit phone und tablet ausprobiert und bin jedes mal mit großem gelächter zurück zu apple. in dem fall, würde mein nächstes gerät ein iphone 5C werden.... tolle haptik :gut:

Nixus77
27.03.2014, 22:11
würde mein nächstes gerät ein iphone 5C werden.... tolle haptik :gut:

8o
das hör ich das erste mal:D

orange
29.03.2014, 06:40
schon mal in der hand gehabt? liegt erheblich besser in der hand als 5 oder 5s.

Nixus77
29.03.2014, 13:20
Ja meine Freundin hat das, liegt zwar wirklich gut in der Hand, fühlt sich aber billiger an als das 5er oder 5s

ehemaliges mitglied
01.04.2014, 10:52
Ich schmeiße auch mal das Z2 von Sony in den Raum. Tolles Design, spritzwassergeschützt (oder sogar wasserdicht :ka:), speicherkartenerweiterbar, weniger verspieltes UI und preislich sogar noch etwas günstiger. Ich muss mich mal in den nächsten Wochen beobachten, wie ich das iPhone wirklich nutze. Ob mit zwei oder eher einer Hand. Langsam aber sicher ist mir nämlich auch das Display zu klein, da Nachrichten lesen darauf teilweise schon nervig sein kann und im Forum stöbern ist auch nicht gerade das angenehmste auf dem, zu der Konkurrenz, fitzeligen Display. Und ich bin gespannt wie die das iPhone bepreisen. Nochmal gebe ich keine 800€ für 32GB aus. Tendenziell schiele ich sogar auf 64GB und da sind fast 800€ mir noch zu teuer. :motz:

Nixus77
01.04.2014, 15:46
Ich bin gespannt wie das Display vom Sony ist, das vom Vorgänger war Grottenschlecht.

nand
01.04.2014, 17:26
Ich würde definitiv mal sagen, abwarten... Die meisten wissen gar nicht mehr was alles gesagt wurde bevor das iPhone 4S kam, jeder sprach vom iPhone 5 und 4.4" Display`s etc. Mal abwarten, es gibt Tendenzen die sagen Apple will auf zwei Displaygrössen gehen. Damit sie eben Kunden, welche auf den alten 4" Formfaktor stehen, nicht abwandern und das sind nicht wenige. Eigentlich alle, der Anteil der wegen eines grösseren Displays wechseln will, ist nicht so gross wie viele meinen.

Auch der Anteil der Leute die wegen Adobe Flash Unterstützung lieber ein Android Gerät nutzten, sind längst Geschichte. Adobe Flash auf Mobilen Plattformen wurde eingestellt.

Aber die jüngste Vergangenheit hat uns nur eines gezeigt, mal abwarten. Niemand ausser Apple(vielleicht nicht mal die) wissen wohin der Weg mit dem iPhone 6 geht.

ehemaliges mitglied
01.04.2014, 18:52
Ich hätte auch niemals gedacht, dass ich mir Gedanken darüber mache wegzugehen von Apple. Alles ist hier von Apple, aber irgendwie flashen mich die Möglichkeiten mit einem Gerät der Konkurrenz doch. Mal ein Lied drüber spielen, mal ein Foto schnell transferieren etc. Das funktioniert bei der Konkurrenz einfach sahnig. Was habe ich schon Zeit verplempert, als ich eine jämmerliche PDF Datei auf das iPhone haben wollte, in der iTunes Bibliothek auch alles vorbereitet habe und der Sync nicht funktionierte. Nur der Umweg über per Mail schicken funktionierte. Das gleiche auch bei Videos.

Und 16GB als Standardgröße sind mit zunehmender Kameraqualität auch nicht mehr state of the art, sondern eigentlich 64GB (die Konkurrenz lässt sich erweitern). Und dafür muss ich beim 5S 900€ bezahlen. :motz: Das wird sicherlich beim 6er nicht anders werden.

Nixus77
01.04.2014, 22:23
49675
So groß find ich das HTC jetzt nicht.

ehemaliges mitglied
01.04.2014, 22:57
Kannst ja noch ein iPad danebenlegen. Dann ist das auch das Note winzig. :dr:

Nixus77
02.04.2014, 12:28
:D

paddy
02.04.2014, 17:08
Das versteht man dann wohl unter einem Phablet.

Nixus77
02.04.2014, 22:10
Das ist noch handlich, mein Xperia Z Ultra musste ich wegen der Maße abgeben.
Aber zum surfen wars geil.

weyli
03.04.2014, 07:47
War letzte Woche zufällig im MM und hab kurz in die Handy Abteilung geschielt, wenn man da vor all diesen neuen Modellen steht schüttelt man bezüglich des neuen handygrossenwahns den Kopf. Da ist mir mein Lg G2 (5,2") klein vorgekommen 8o

Aber zurück zum Thema:

Ich habe auf Android gewechselt weil ich natürlich abgesehen von der Akkulaufzeit auch neugierig war wie es sich seit meinem ersten Android. Telefon weiterentwickelt hat.

Die Freiheiten eines Androidsystems werden für mich überbewertet obwohl ich mit meinem jetzigen Android Telefon sehr zufrieden bin schiele ich doch immer wieder auf das 5s was ich meiner Frau überlassen habe.

Vor allem wenn die restliche Peripherie aus Applegeräten besteht ist ein Wechsel nur bedingt sinnvoll. Da die Kommunikation der Systeme nicht optimal und wie im Fall LG bei mir gar nicht funktioniert.

Interessant für mich ist auch das ich auf einmal als Arbeitstelefon mein altes Nokia E72 wieder ausgegraben habe weil Akku satt 3-4 Tage :) was ja auch mein Hauptwechselgrund war.

Aber leider wird dieses Telefon auch immer weniger softwareseitig unterstützt :(

Ich hoffe das sich beim Akku der neuen iPhone Generation das selbe Niveau wie bei den jetzigen grösseren Geräte einpendelt dann wäre ich schon sehr zufrieden.

ehemaliges mitglied
04.04.2014, 12:49
Leider werden die Teile immer dünner, aber an den Akku denkt keiner. Mir wäre ein 9-10 mm dickes iPhone auch lieber, wenn der Platz einem größeren Akku zugute käme. Ich muss immer an mein 6310i denken, dass 10-14 Tage durchhielt. Ok, war nur zum Telefonieren und Simsen, aber die Laufzeit war top.
Heute, max. 2 Tage, ein Witz. Dass die Geräte immer größer werden, bemängele ich auch. Die 4" des 5S sind optimal, 4,7" grenzwertig und alles darüber hinaus unsinnig. Da kann man eigentlich gleich ein Tablet zum Telefonieren nehmen. Leider muss man, möchte man ein Gerät mit hochwertigen Komponenten haben, zu so einem Trümmer greifen. Einzig Sony bietet wohl mit dem Experia Z1 Compact neben dem 5S ein hochwertiges Gerät mit noch kompakten Abmessungen. Dass die Android Fraktion 4,5" als Mini oder Compact bezeichnet ist allerdings ein Witz.

ehemaliges mitglied
04.04.2014, 13:29
Na ja...frueher war alles besser, aber wo ist das Problem, das iPhone ueber Nacht zu laden ? Tagsueber koennte es man ins Dock stellen. Dafuer bekommt man eben eine Funktionsvielfalt (Internet, Kamera, Navi etc. etc.) bei der die alten Stromsparer einpacken koennen.

ehemaliges mitglied
04.04.2014, 13:58
Früher war nicht alles besser. Trotzdem sollte man Dinge kritisch betrachten dürfen und nicht alles gutheißen müssen. Wenn ich hier Kritik übe, dann aufgrund meiner Auffassung. Wenn Du einen 7" großen und 2 mm dicken Bildschirm mit Telefonfunktion, der alle 4 Stunden ans Stromnetz musst gut findest - ok. Vermutlich gibt es in den VAE Steckdosen auf jeder Düne. ;)

ehemaliges mitglied
04.04.2014, 15:02
Kritik wird per se nicht besser, wenn sie unsachlich oder persoenlich wird.

DerStein
06.04.2014, 09:58
naja so viel größere ist der M8 Bildschirm ja gar nicht geworden. Und die Technik findet ich auch extrem passend, von daher würde ich lieber das M8 in der hand nehmen als das i6 das irgendwann mal wie auch immer kommen wird. Mittlerweile gibts das Gerät auch recht günstig (bei verschiedenen Anbietern => http://www.allnetflat-24.de/1115/das-neue-htc-one-m8-bei-11-ab-0-euro/) von daher ... Mich hält aktuell nur ab, das gesagt war die Software kommt auch auf das alte One. Das würde ich gerne erstmal testen bevor ich wechsle :)

Olli70
09.04.2014, 17:17
Ich kann meinen Vertrag ende April verlängern. Eigentlich wollte ich wieder zurück zu Apple und mir das iPhone 5S holen, nach dem ich die letzten zwei Jahre mit dem Samsung S3 unterwegs war, davor drei mal iPhone. Jetzt habe ich mir das HTC bei MM angeguckt und bin am überlegen mir das HTC zu holen. Das einzige was mich noch stört ist, das ein iPhone besser von der Peripherie (Mac,iPad) passen würde. Hab ja noch ein paar Tage Zeit.

weyli
09.04.2014, 17:24
War heute fast wieder so weit mit ein iPhone zu holen ;)

Manches kann iOS einfach doch noch ein bissl besser als Android ( für mich halt ) .....

orange
10.04.2014, 13:06
Ich kann meinen Vertrag ende April verlängern. Eigentlich wollte ich wieder zurück zu Apple und mir das iPhone 5S holen, nach dem ich die letzten zwei Jahre mit dem Samsung S3 unterwegs war, davor drei mal iPhone. Jetzt habe ich mir das HTC bei MM angeguckt und bin am überlegen mir das HTC zu holen. Das einzige was mich noch stört ist, das ein iPhone besser von der Peripherie (Mac,iPad) passen würde. Hab ja noch ein paar Tage Zeit.

Gerade weil dein restlicher Gerätepark Mac lastig scheint, würde ich nicht lange überlegen. Das Zusammenspiel innerhalb der Apple Familie ist für mich ein wesentliches Argument für ein iPhone.

weyli
10.04.2014, 14:26
So i am back to iphone 5 ;). Tut das guuuut :gut: :D

SteveHillary
10.04.2014, 14:30
YES DIETER!!! Endlich! Welcome back!

ehemaliges mitglied
04.05.2014, 17:05
Langsam geht mir das iPhone gehörig auf die Eier. Mein Speicher wird eng und die Synchronisation, trotz MacBook Pro geht mir zu langsam. Ich habe meine Daten so selektiv auf dem Handy, dass das schneller per Drag&Drop gehen würde als über die automatische Synchronisation. Das Display dürfte auch ein paar Zentimeter mehr haben. Lösung könnte für einiges davon ja das 6er iPhone sein, aber das wird ja preislich bei 64GB oder mehr bei 900€ liegen oder gar mehr und das bin ich nicht bereit zu bezahlen.

Kann wer von den Android-Jüngern sagen, wie der Sync vonstatten geht? Drag&Drop? Denn bei popeligen Dateien muss ich 15 Minuten investieren und kann dann nichtmal sicher sein, dass es drauf ist. Nervig. Und gibt es Umsteiger vom iPhone zu Sony Z1 (peile das Z2 an)?

Nixus77
04.05.2014, 19:06
Drag& Drop mit dem Programm datenübertragung für Android:)

DerStein
05.05.2014, 09:28
ja hängt halt von der App ab mit der du das machst. Die meisten können aber Drag&Drop.

paddy
05.05.2014, 11:00
Markus, bei welcher Art von Dateien taucht das Problem auf?

ehemaliges mitglied
09.05.2014, 23:46
Meinst du mich? :D

Besonders bei PDFs. Mal spült er die Dateien sofort drauf, mal kann ich syncen bis das iPhone glüht und es will partout nicht auf das Handy, obwohl alle Haken drauf sind. Nur die Datei ist nicht drauf. Da muss ich dann den Umweg über Zuschicken per Mail gehen und dann in iBooks öffnen etc. Wirklich super ätzend. Gleiches gilt auch für Fotos. Irgendwie wäre Drag and Drop deutlich einfacher. Habe das ja immer genossen mit dem Sync, aber wenn man mal was manuell verschieben muss (und das muss ich jetzt eigentlich nur), ist das einfach ätzend.

Werd mir sicherlich die nächsten Wochen und Monate mal das Sony Z2 ansehen und schauen, ob ich mit dem Hardware Format zurecht komme. Ist ja schon ein Klopper, dafür aber mit fettem Akku, geiles Display, Noise Cancelling, mega viel Kamerafunktionen und erweiterbarem Speicher (eigentlich das wichtigste Kriterium).

Gibts hier Leute mit einem Sony Xperia Z (also dem Vorgänger) oder gar dem Z2?

Nixus77
10.05.2014, 00:23
Ich hatte das Sony Xperia Z, hatte für mich damals zu viele Nachteile, ggü dem HTC One.
1. War das wirklich schwache display
2. Das Sony Xperia Z hatte serienmäßig eine Displayschutzfolie drauf, auf dem u.a. das Sony Logo aufgedruckt war, also konnte man diese nicht entfernen, aber auf so einer Folie kommen leichter Kratzer als auf Gorilla Glass.
Außerdem mag ich die haptik mit Folien nicht.

ehemaliges mitglied
10.05.2014, 00:25
Displayschutzfolie, wo Sony Logo drauf gedruckt war, welche nicht entfernbar ist? :grb: Sowas hör ich zum ersten Mal..

Nixus77
10.05.2014, 00:27
bzw. kann man entfernen, aber dann hat man das Sony Logo nicht mehr.

http://static.androidnext.de/Sony-Xperia-z-folie2.jpg

ehemaliges mitglied
10.05.2014, 00:30
Oha. 8o

Naja, wenn ich mal im Mediamarkt bin, befinger ich das Teil. Für ein 5 in gutem Zustand und 32GB bekommt man ja noch gute 400 Schleifen. Da ist der Upgradpreis nicht so riesig. Mal schauen.

Nixus77
10.05.2014, 00:33
Der Vorteil vom iPhone ist halt wirklich die Wertstabilität, mit dem Z2 verbrennt man schnell mehr

ehemaliges mitglied
10.05.2014, 00:42
Ich weiß, aber ich glaube mit dem iPhone werd ich nicht glücklich. Zumindest möchte ich mindestens 64GB. Da bin ich 300€ günstiger bei der Konkurrenz oder sogar noch mehr (128gb wäre mir sogar noch lieber). Und mit Flagschiffen fährt man sicherlich mindestens drei Jahre gut, bis das mal richtig langsam wird.. Und mein iPhone 5 ist immernoch schnell genug. Mich stören nur grad einfach diese Dinge und das Display wird auch irgendwie kleiner, gefühlt. Ganz zu schweigen von dem wirklich mageren Akku. Wenn man mal unterwegs ist, muss man morgens sich schon zurückhalten (fahre nur mit Öffentlichen).

Werde wenn das Ding wenn kaufen, nutzen und schauen ob es wirklich das richtige ist. Dann wird das iPhone verscheuert. Mal sehen wie der erste Eindruck ist, wenn ich das mal betrachte im Saturn.

Nixus77
10.05.2014, 00:58
Das Display vom iPhone ist wirklich winzig, wenn man ab und zu mal surft.
Wenn du mit Android klarkommst wirst du den Wechsel nicht bereuen, ich personlich hab mich in das HTC One M8 in Gold verliebt:gut:

ehemaliges mitglied
10.05.2014, 12:39
Ich nutze das 5S zu 95% zum Telefonieren, PIM-Verwaltung (Aufgaben, Kalender, Kontakte, Notizen), Messaging ( E-Mail, SMS); da ist die Größe optimal.
Für alles andere nutze ich unterwegs mein iPad Mini. Da wären mir selbst 5,5" zu klein, allerdings als 5S Ersatz viel zu groß. Ich bin jetzt auf das 4,7" große 6-er im Vergleich zum 4,5" großen One Mini (M8) gespannt.

DeeperBlue
10.05.2014, 12:48
Bin seit knapp sechs Monaten mit Samsung Galaxy Note 3 unterwegs, dank USB 3.0 ist die Datenübertragung extrem schnell und mit keinem Vorgängergerät vergleichbar. Voraussetzung ist natürlich der Anschluß an einen Rechner, der ebenfalls über USB 3.0 verfügt. Toans Bemerkung zur Displaygröße trifft ins Schwarze: Da sich die Nutzung immer mehr Richtung Surfen verschiebt (und die Augen nicht besser werden), sind 4 Zoll einfach nicht mehr zeitgemäß. Das Note 3 kann ich ohne Einschränkung empfehlen, und neben Notebook und Smartphone möchte ich keinesfalls auch noch ein Tablet durch die Gegend schleppen ...

Nixus77
10.05.2014, 12:57
Eine Einschränkung gäbe es bei mir, bei vielen Note 3 Modellen kann man den Kamera Ton nur mit Root deaktivieren, finde ich ne Frechheit

irish1983
11.05.2014, 13:20
Ich weiß, aber ich glaube mit dem iPhone werd ich nicht glücklich. Zumindest möchte ich mindestens 64GB. Da bin ich 300€ günstiger bei der Konkurrenz oder sogar noch mehr (128gb wäre mir sogar noch lieber). Und mit Flagschiffen fährt man sicherlich mindestens drei Jahre gut, bis das mal richtig langsam wird.. Und mein iPhone 5 ist immernoch schnell genug. Mich stören nur grad einfach diese Dinge und das Display wird auch irgendwie kleiner, gefühlt. Ganz zu schweigen von dem wirklich mageren Akku. Wenn man mal unterwegs ist, muss man morgens sich schon zurückhalten (fahre nur mit Öffentlichen).

Werde wenn das Ding wenn kaufen, nutzen und schauen ob es wirklich das richtige ist. Dann wird das iPhone verscheuert. Mal sehen wie der erste Eindruck ist, wenn ich das mal betrachte im Saturn.

Wofür brauchst Du so viel physischen Speicher? Mit Hilfe von Cloudlösungen kann man den Bedarf an physischen Speicherplatz massiv reduzieren und kann darüber hinaus von überall auf die Dateien zugreifen. Für Dokumente verwende ich Dropbox, für Notizen Evernote, für Musik Spotify, für Fotos flickr. Lediglich Videos lassen sich noch nicht sinnvoll in der Cloud auslagern. Generell gilt aber auch hier: Brauche ich das wirklich ständig auf meinem Smartphone oder kann ich es löschen, wenn ich es gesehen habe?

Der Akku des iPhones ist auch für mich ein ständiges Ärgernis. Ich habe mir deshalb ein Morphie Juice Pack gekauft.

Nixus77
11.05.2014, 13:27
Dafür verbraucht man Datenvolumen:op:

irish1983
11.05.2014, 14:03
Ja, aber auch den mobilen Datenverbrauch kann man ohne Einbußen erheblich reduzieren.

Ich bin viel unterwegs und das Paradebeispiel für einen Heavy User, früher habe ich regelmäßig mein Datenvolumen gesprengt. Seitdem ich jedoch zu Hause und auf der Arbeit ständig mit dem WLAN verbunden bin, keine App Updates/Downloads mehr unterwegs durchführe und die Spotify-Option (=keine Belastung des Datenvolumens für Musik) der Telekom nutze, passiert das so gut wie gar nicht mehr.

Nixus77
11.05.2014, 14:11
Die gleichen Optionen nutze ich auch, incl. HotSpot Flat, aber zB Youtube Videos machen bei mir eine Menge Traffic

irish1983
11.05.2014, 15:58
Ich habe neulich mal in der Mittagspause RTL NOW ausprobiert. Mein Datenvolumen war innerhalb von 20-30 Minuten aufgebraucht. :D

Häufiges Videostreaming ist leider nach wie vor mobil eine teure Angelegenheit.

ehemaliges mitglied
11.05.2014, 16:24
Ich habe keine Lust auf Cloudlösungen. Das was ich einspare zahle ich für datenvolumen drauf. Von daher keine Option.

Und Spotify hat vieles nicht, was ich gerne hätte und kostet auch extra. :ka: außerdem kostet das iPhone mit 32GB schon jetzt 800€ und das 6 soll noch teurer werden.

ehemaliges mitglied
15.05.2014, 14:34
Soooooo. Mal Butter bei die Fische. Gestern habe ich das m8 gekauft. Das z2 gefiel mir von den Features zwar, aber dafür ist es zu wenig Handschmeichler. Preislich haben die sich ja wenig genommen.

Und was soll ich sagen: Absoluter Oberknaller das Handy. :verneig:

Es gibt sicherlich einiges, was ich von Apple gewohnt bin, sei es den Homebutton, das Wischen im Browser etc., aber insgesamt muss ich doch sagen, dass ich zumindest bis jetzt nichts entdeckt habe, womit ich nicht leben könnte. Außerdem ist es höllisch schnell, kein ruckeln gar nichts und die Möglichkeiten mir meinen Screen so zu erstellen wie ich es haben will, sind wunderbar. Nun habe ich also mehr Speicher, mehr display, mehr Akku und das für nichtmal zwei Drittel des Preises.

Ob das Gefühl bleibt und das 6er mich kalt lässt, muss man sehen. In Anbetracht des vermuteten Preises, hoffe ich das aber. :dr:

Nixus77
15.05.2014, 14:42
Sehr gute entscheidung, ich warte auf das 6er, dann entscheide ich ob 6er oder M8

weyli
15.05.2014, 16:00
Vor einem halben Jahr habe ich beim LG G2 ähnlich gedacht :D


Aber trotzdem viel Spass mit dem Gerät!

ehemaliges mitglied
15.05.2014, 18:40
... und das für nichtmal zwei Drittel des Preises. ...

Das M8 ist zweifelsfrei ein klasse Phone, der Preis wird sich allerdings relativieren, wenn man es nach 2 Jahren in einschlägigen Foren oder der Bucht anbietet. Den Preis lasse ich deshalb bei der Entscheidung mal außen vor.

ehemaliges mitglied
15.05.2014, 18:49
Würde ich persönlich noch in die Entscheidung einbeziehen. Für mein fünfer war hier keiner bereit 350€ zu bezahlen. 800 hat es gekostet, sprich 450€ weniger als der neupreis. Für 100€ (550€ Anschaffungspreis) Krieg ich das Gerät noch in vier Jahren verkauft. Da bin ich mir sicher. :ka:

Dass der Wertverlust allerdings niedriger ist will ich nicht bestreiten. Falls das Ding aber mal abraucht, würde es mir auch demebtsprechend weniger weh tun. Kann man drehen wie man will. :dr:

Nixus77
15.05.2014, 18:53
Marius, wie ist denn die Kamera im dunkeln? also schlechten Lichtverhälnissen? Das hat mich beim M7 gestört.
Mir fehlt beim M8 irgendwie der Fingerprintsensor:(

ehemaliges mitglied
19.05.2014, 22:10
Über die Kamera erlaube ich mir erst in ein paar Wochen ein Urteil. Sie macht aber keinen schlechten Eindruck. Das Handy insgesamt ist einfach nur gut. Wer gerne vieles customizen will, sollte umsteigen. Für die gesparten Kronen kann man fast ne Revi finanzieren, solange man bisschen mehr Speicher braucht.

Nixus77
19.05.2014, 22:31
:gut: