PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TOG ist stehen geblieben



gefco07
13.02.2014, 23:09
Hallo Members,

meine TOG 116264 aus 2008 ist einfach stehen geblieben.8o
Bei dem Versuch sie wieder zum laufen zu bringen, habe ich festgestellt das der Rotor
bei Bewegung sehr laut ist (mahlendes Geräusch)=(
Sie läuft jetzt wieder bleit aber auch wieder stehen.
Die Uhr wird normal getragen (Büro) kein Wasser keine Stöße oder so.
Revision wurde noch keine gemacht dürfte bei dem Alter aber auch kein Problem sein.
Was tun :grb: ich leide:mimimi:

Gruß
Rupert

1500
13.02.2014, 23:22
Komplette Revision machen lassen.

Grüsse,

Bernd

NicoH
13.02.2014, 23:50
Ferndiagnosen sind immer schwierig, aber wenn Du den Rotor hörst, mag die Rotorachse ausgeschlagen sein. Dadurch läuft der Rotor nicht mehr rund, sondern schleift auf der Uhrwerksplatine, und als Folge zieht der Rotor nicht mehr richtig auf, so dass die Uhr stehen bleibt.

Wenn Du sie jetzt per Drehen an der Krone voll aufziehst, sollte sie bis Samstag Abend laufen. Probier das noch mal aus, zum Konzessionät kannst Du am Montag noch ;)

gefco07
14.02.2014, 00:19
NicoH@ Danke für die Antwort es hört sich genau so an wie du es beschreibst.
Hat WEMPE in Mannheim einen Uhrmacher oder muss sie nach Köln?
Was wird für so eine Reparatur aufgerufen oder voll Revision :ka:

NicoH
14.02.2014, 00:24
Es könnte sein, dass man den Rotor getrennt reparieren kann, weil er oben aufliegt. Das wird Dir der Uhrmacher in Mannheim aber genau erklären können.

Bitte halte uns auf dem Laufenden :dr:

gefco07
14.02.2014, 00:31
Ja mach ich. Danke nochmal: gut:

hugo
14.02.2014, 07:58
wenn der Rotor zu hören ist,er an der Platine schleift ....
Krone ziehen,Werk stoppen und zum Uhrmacher,wie bei allen anderen Fehlern/Schäden auch.

Alles andere wie per Hand voll aufziehen,laufen lassen,weiter tragen und beobachten ist ein sehr fragwürdiger Tip und kann schlimmstenfalls zu noch größeren Schäden im und am Werk führen.
Oder fahrt ihr mit dem Auto auch weiter wenn der Kühler kocht und die rote Oellampe leuchtet ?:grb::kriese:
Gibt sich ja vielleicht wieder von alleine.:D

OQDD
14.02.2014, 12:25
Richtig !!! Zumal ein vermeintlich loser Rotor bei allen Uhrenbewegungen das Uhrwerk zusätzlich leiden lässt bzw. Rotor und/oder angrenzende Teile beschädigen könnte.

LG
Lars

gefco07
27.04.2014, 01:53
So Leute es gibt Neuigkeiten von WEMPE.
Problem geschildert Uhrmacher den TOG geöffnet nix kaputt aber der Rotor hat keine Schmierung mehr und,darum gibt es
Geräusche.
Rep.Auftrag fertig gemacht und ab nach Hamburg.In 4-6 Wochen ist der Wecker fertig und das mit einer Reparatur und Vollrevision und dem Preis.........Respekt WEMPE.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/k800img00090z9nre3qmdf.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

TheLupus
27.04.2014, 07:17
:gut:

gefco07
27.08.2014, 20:53
Es ist vollbracht und die Zeit des Leidens ist vorbei. :jump:
Die Arbeit von Wempe Hamburg ist unfassbar,und TOG sieht aus wie neu.:verneig:
Danke nochmal an den sehr netten Service bei Wempe in Mannheim,insbesondere der Feinuhermacher
Herr Aron Braun. :gut: Und hier das Ergebniss:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/002kila4f63cq.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/0013a1znrweq6.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/00385wuvpl0yd.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/004mu8f43boz6.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Viele Grüße Rupert :winkewinke:

PVH
27.08.2014, 21:12
Sieht echt gut aus die Arbeit aus Hamburg!

shine120
27.08.2014, 21:22
Hast du das Gehäuse aufarbeiten lassen???

Gotti
27.08.2014, 21:22
wow ist die schön :dr: :gut:

gefco07
27.08.2014, 21:59
shine120
Unter Punkt 6.des Service-Nachweises steht zwar Komplette-Aufarbeitung aber,die Uhr hatte einen mini Cut auf der
Rückseite bei 9 Uhr und der ist noch.
Ich denke also es wurde nicht gemacht.

Klaus
27.08.2014, 22:24
Sehr schön! Jetzt hast Du viele Jahre Ruhe und Freude ... :gut:

shine120
28.08.2014, 08:48
shine120
Unter Punkt 6.des Service-Nachweises steht zwar Komplette-Aufarbeitung aber,die Uhr hatte einen mini Cut auf der
Rückseite bei 9 Uhr und der ist noch.
Ich denke also es wurde nicht gemacht.


Okay...

Mir stellt sich halt immer wieder die Frage... Patina oder Aufarbeiten lassen... da ist man immer in einer Zwickmühle wie ich finde

Mr Mille Gauss
28.08.2014, 12:35
Hallo Rupert,

für den Preis sehr schöne Arbeit. Glückwunsch zu dem schönen TOG und das die Leidenszeit endlich vorbei ist!
Viel Freude weiterhin mit der Uhr!
PS.: Das genau gleiche Ührchen hat bei mir einen absoluten Sonderstatus auf Lebenszeit :-)! Mein Liebling in der Box!

ehemaliges mitglied
28.08.2014, 15:35
Da fällt mir ein: Ich könnte meinen Turn-O-Graphen auch mal wieder anziehen...

ehemaliges mitglied
28.08.2014, 15:38
Und irgendwie bleibe ich immer in London-Heathrow am Flughafen-Konzessionär stehen und schaue mir die Everose-TOG an. Vielleicht erbarme ich mich doch noch und...

gefco07
28.08.2014, 19:43
Hallo Elmar,

Der TOG polarisiert ja ohne ende, und wenn die einen sagen geht garnicht dann,ist es für die anderen
die schönste Uhr der Welt.:ka:
Bei mir solte es etwas besonderes sein und so wurde es der TOG.:jump: Das rote Datum der rote Sekundenzeiger
und die WG Lünette in der Sommersonne das wars.:verneig:
Und jetzt kommen bestimmt gleich alle TOG hasser und hauen auf mir rum.:rofl:

Mr Mille Gauss
29.08.2014, 11:59
Hallo Rupert,

ich finds gut, dass der TOG eine seltene Ausnahmeerscheinung bleibt.
So finde ich nicht gleich beim Nachbarn die selbe Uhr am Handgelenk.
Der rote Zeiger, Schriftzug sowie das grundsätzlich rote Datum machen diese Uhr den ticken sportiv wo ich nicht missen möchte.
Die drehbare Lünette eignet sich super zum kochen :-).
Dazu der ausgezeichnete Tragekomfort. Eine geniale Uhr!

Gnadenloos
10.09.2014, 10:44
Wow, sehr schöne Uhr :gut: