Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreidler Flory - 30 Jahre später
Liebe Bastler, verehrte Grobmechaniker!
Nach 30 Jahren würde ich gern mal wieder eine Runde mit meiner Flory drehen.
Solange steht sie nun schon in der Ecke und wartet auf den großen Tag
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/flory_3262.jpg
Was ist zu tun? :ka:
Vergaser demontieren und die Benzindüse ins Ultraschallbad legen.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/flory_3279.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/flory_3283.jpg
Zündkerze reinigen! Oder doch besser gleich eine neue? :grb:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/flory_3291.jpg
Der Tank gleicht im Inneren der Wüste Gobi. Soll ich den reinigen oder gleich mit Benzin füllen?
Welches Öl kommt als Zusatz ins Benzin? Früher gab es das ja schon fertig gemischt an der Tanke.
Heute wohl kaum noch =( Und falls der Tank vorher zu reinigen wäre, wie macht man das?
Was ist noch zu tun? Ölwechsel?
Helft mir! Ich habe früher zwar selbst oft daran rumgeschraubt, bin aber noch lange kein Fachmann ;)
Hubertus
01.02.2014, 13:51
Cool, habe zwar keine Ahnung aber viel Erfolg!
Hallo Hannes
Bin jetzt auch nicht so der Chefmechaniker. Aber Ölwechsel bei `nem Zweitakter ist nicht so einfach - es sei denn, dass
Du vom Getriebeöl oder ähnlichen Schmierstoffen redest :D
An kleinen Tankstellen gibt es ab und zu - zumindest hier bei uns im ländlichen Raum noch Gemischschmierungen zu tanken/kaufen.
Ansonsten kannst z.B. im Baumarkt Öl besorgen. Achtung: Unbedingt 2Takt Öl für Gemischschmierungen verwenden :op:
Tank wirst - so wie Du es beschreibst - wohl reinigen müssen. Anschliessend würde ich zur Sicherheit noch nen kleinen Benzinfilter an den Benzinschlauch hängen. Kostet 2,50 Euro - kann sich aber bezahlt machen und u.U. viel Arbeit sparen...
Ansonsten bin ich grad nen wenig neidisch - wünschte, dass ich mein altes Mofa auch noch hätte...
Hier in der CH gibt es übrigens (glaub jährlich) das Red Bull Alpen Töfli Race. Sieht nach ner Menge Spass
aus. Musst mal im Youtube schauen.
Ansonsten - gutes Gelingen!:gut:
http://www.youtube.com/watch?v=AMuB0xOUPf8
Hach was war das schön...Prüfbescheinigung in der Schule und ab auf Puch und Hercules...
sammspeed
01.02.2014, 14:01
Hallo Hannes,
Kreidler => KLASSE ;)
wenn Du es vernuenftig machen willst, solltest Du alle Benzinfuehrenden Teile zerlegen und saeubern. Dazu gehoert der Tank (mit Frischem Benzin spuelen) Benzinhahn ausschrauben und reinigen. Vergaser komplett zerlegen und reinigen. Benzinschlauch austauschen. Luftfilter (Draht?) => auswaschen. Kerze und auch das Zuendkabel tauschen. Neue Kerze und Oelwechsel.
Da Du sicherlich auch fahren moechtest, wuerde ich beide Reifen erneuern. Nach 30 Jahren ohne Nutzung sind alle gummiartigen Sachen voellig ausgetrocknet und sproede. Lieber jetzt etwas mehr Arbeit investieren und die erste Fahrt geniessen - und nicht aergern weil Du ggf. nach 1km liegenbleibst.
Gruss
Michael (auch 2 Fahrzeuge von 1973 in Gebrauch)
AndreasS
01.02.2014, 14:04
Den Tank kannst Du mit Sand füllen und schütteln oder in eine Betonmaschine o.ä. einspannen. Damit bekommt man den Rost raus, danach ausspülen und von innen mit Öl benetzen, damit's nicht gleich wieder anfängt zu Rosten. Oder eben auftanken, dann sollte das auch passen.
So hab ich's mit meiner DKW gemacht, die fährt immer noch. ;)
Spacewalker
01.02.2014, 14:11
Reinige erst mal den Tank von innen. Wenn da noch Reste von Zweitaktsprit drin waren, hat sich dieser bestimmt zersetzt. Und Rost wird da auch drin sein.
Den Schnodder hast Du dann direkt wieder im Vergaser.
http://www.youtube.com/watch?v=MSMwa2yIOZ4
Danach würde ich den Tank von innen beschichten (http://www.amazon.de/Tapox-2-K-Tank-Innenbeschichtung-Epoxy-KG/dp/B002OE8Q3I).
Zweitakt-Öl bekommst Du an der Tanke. Misch das im Verhältnis 1:50 mit Normalbenzin.
Rost sehe ich keinen im Tank :ka:
Benzinfilter und -schlauch haben schon bessere Tage gesehen
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/flory_3312.jpg
Dafür scheint die Elektrik in Ordnung zu sein :D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/flory_3295.jpg
Richtig fahren will ich eigentlich nicht damit, Michael.
Mir fehlen leider sämtliche Originalteile (Zylinder, Vergaser, Ritzel) für die Betriebserlaubnis und so ist mir das zu riskant.
Einfach nur mal wieder ein paar Runden drehen ;)
Spacewalker
01.02.2014, 14:27
Ich hab damals, als ich mein Mofa verkauft habe, den Auspuff mit Stahlwolle zugestopft, damit das Ding wieder langsam genug wurde. :D
Chefcook
01.02.2014, 15:01
Tank reinigen: Wie oben schon beschrieben.
Gemisch: Normaler Tankstellensprit, aber sicherheitshalber kein E10 (!), nehmen und 1:50 mit Zweitaktöl mischen. Für Kreidler reicht das billigste Zweitaktöl, was Du bekommen kannst :D
Zündkerze: Neu! Du brauchst eine Bosch W7AC oder NGK B6HS
Vergaser: Hauptdüse reinigen reicht nach der Standzeit niemals. So wie die aussieht, würde ich auch die 1,80 Euro für ne neue investieren. Du brauchst ne 58 oder 60 für einen Bing 1.10
Benzinfilter: Ist nicht das auf dem Bild, das ist der Benzinhahn ;) Die Kreidlers hatten häufig ab Werk keinen Benzinfilter. Rüste aber nach der Tankreinigung sicherheitshalber mal einen nach. Die 5 Euro ist es wert
Ok. Aber der Vergaser ist ein 16er :op:
Chefcook
01.02.2014, 15:34
Tuning? :D
Geil! So eine Kiste hatte ich früher auch mal.
4 Wochen, dann war sie geklaut.
Geil! So eine Kiste hatte ich früher auch mal.
4 Wochen, dann war sie geklaut.
Jetzt weisst Du wenigstens, wo sie die letzten dreissig Jahre war...:bgdev:
ehemaliges mitglied
01.02.2014, 15:59
:rofl:
Vergaser komplett abbauen und im Ultraschallbad reinigen, alle Düsen am besten erneuern, Schwimmer wiegen (ob noch dicht)
Luftfilter, Ölfilter,Benzinfilter(falls vorhanden) erneuern, ebenso die Zündkerze und die Kontakte. Benzinleitung unbedingt
erneuern, Reifen ebenso, Wenn der Tank keinen Rost hat muss man erst mal nichts machen, kommt ja Gemisch rein
(ist fett genug). Sollte nur immer gefüllt sein.Bowdenzüge, vor allem Bremse, auf Rost prüfen, fährt zwar nur 40, trotzdem peinlich
wenns nicht bremst.Dann noch bissl putzen und freuen und fahren. Back to the roots.
Klaus
Du Sack hast noch ne Flory 3 Gang? 8o
Glückwunsch, wie gerne hätte ich eine. :gut:
Cool :gut:
... aber sicherheitshalber kein E10 (!), nehmen ...
Wir Bayern fuhren zwar lieber Zündapp, aber eins is klar:
Kannst auch E10 tanken. Hat die Oldtimermarkt ja schon vor zwei Jahren im Langzeittest erforscht.
Tank halt mal und schau ob sie anspringt, is ja kei Ducati-Mimose.
.
So oder so, viel Spaß!
wünscht Johann
Jetzt weisst Du wenigstens, wo sie die letzten dreissig Jahre war...:bgdev:
LOL! Das war vor genau 30 Jahren! Ich geh' dann mal zur Rennleitung!
Flory :D
Das gezeigte und genannte schreit nach ner kleinen Komplettrevision. Leider.
In Deiner gegend gibts sicher einen Spezi?
Mit diesem könnte man zumindest schonmal reden und die Fotos zeigen.
Aber tank und Spritleitungen müssen revidiert/erneuert werden.
Sprit zieht nun mal Wasser und letzteres kann 'n Killer sein.
Wie stehts um die Pneus? Hart?
fiumagyar
01.02.2014, 18:03
Cool :gut:
Tank halt mal und schau ob sie anspringt, is ja kei Ducati-Mimose.
.
So oder so, viel Spaß!
wünscht Johann
Würde ich auch so machen , was soll das Groß kaputtgehen?
KEIN E10 nehmen. Ich mach gerade ein Mopped fertig, das hat 13 Jahre gestanden. Als ich die Vergaser vom Reinigen geholt habe, waren sie Tiptop. Dort wurde mir gesagt, zum Glück gab es damals als ich das Mopped abgestellt habe, noch kein E10. Man hat dort schon Vergaser gehabt, die haben 2 Jahre in E10 gestanden und die sahen grausam aus.
... war dann aber a Holzvergaser. Is wieder was anderes ;)
E10 ist kein Problem, mit 2-Takt Öl sowieso nicht und E5 gibts ja auch noch. Muss keiner E10 nehmen.
Viel Spaß beim zambasteln ist das A und O.
Euer Tankwart
Johann
Sorry,wenn mir jemand der täglich zig Vergaser macht, das sagt,glaub ich dem eher, als dem Tankwart. Ist ein Vergaser erstmal nach mehrjähriger Standzeit vom E10 zerfressen, sagt der Tankwart bestimmt: Am Sprit lag es nicht :op:
Ich habe einen Gesellenbrief, ein Oldtimermarkt-Abo und drei :op::op::op:
;) Is doch wurschd! Der täglich zig Vergaser Typ hat Recht und Hannes wird seinen Spaß haben.
GzG
Johann
Kinder, Kinder - nicht streiten! Sonst tankt Hannes am Ende noch Diesel... ;)
Klar ist es wurscht, hier macht doch eh jeder was er will :D
:dr:
Grad gelesen, passt zum Thema...
http://up.picr.de/17235789pc.jpg
sausapia
01.02.2014, 20:21
Herrlich Hannes,
Ich kann nichts Substantielles beitragen, freue mich aber auf Deine Wiederbelebung. Meine war Weiß lackiert und nach 4 Wochen hatte ich bereits 2 Anzeigen :motz:
Mir sind ja glatt die Feinheiten des ersten Bilds entgangen 8o
Ein gedrehter Z Lenker :verneig:
Ich ahne Böses - der neue Hype im Forum. In ein paar Wochen sind alle 911er im Mobile.de ausgeschrieben
und in jeder Garage steht mindestens eine Kreidler...;)
sevenpoolz
02.02.2014, 00:59
Cool Hannes :gut:
viel Spaß und viel Erfolg
Sehr Geil Hannes :gut:
Da werden erinnerungen an die Jugend wach :bgdev:
Habe zwar keine Flory gehabt (sondern Zündap CS 25 ), aber das schnellste Mofa bei uns im Ort war eine Flory
Muigaulwurf
02.02.2014, 10:42
Schöne "Ecke", Hannes :gut:
Viel Spass beim Wiederbeleben.
E10 ist kein Problem, mit 2-Takt Öl sowieso nicht
Das hab ich auch schon gehört, dass in der Engländer-Szene ins E10 bisserl Zweitaktöl mit reingemischt wird und das angeblich die negativen Auswirkungen egalisieren soll.
Solangs aber noch das Angebot von ungepanschtem Benzin gibt, nehm ich trotzdem lieber das.
sausapia
02.02.2014, 11:20
Sehr Geil Hannes :gut:
Da werden erinnerungen an die Jugend wach :bgdev:
Habe zwar keine Flory gehabt (sondern Zündap CS 25 ), aber das schnellste Mofa bei uns im Ort war eine Flory
Ich fand es sehr lässig, Mokicks beim runter schalten in den 2. Gang zu überholen :bgdev:
Kinder, Kinder - nicht streiten! Sonst tankt Hannes am Ende noch Diesel... ;)
:D
Danke Euch allen!
Ich denke, die paar Cent Mehrkosten für Super bei einer Tankfüllung werde ich ihr vorsichtshalber gönnen.
Morgen gehen Tank und Vergaser zum Renigen. Das kann jemand besser als ich.
Benzinschlauch, Düse und Zündkerze werde erneuert. Seilzüge werden geprüft, gegebenenfalls auch erneuert.
Und dann schaun mer mal....
Vorhin habe ich sie schon mal einer ersten Schnellwäsche unterzogen.
Rahmen und Lack sind perfekt. Rost -> Fehlanzeige.
Lediglich dem Chrom haben die Jahre stark zugesetzt. Das wird viel Arbeit.
Rolstaff
02.02.2014, 20:31
Coole Aktion, Hannes.
Die Kreidler Flory war früher mit Abstand das beste Mofa und zum tunen super geeignet. Kann mich noch gut daran erinnern, dass in meinem Freundeskreis eine mehr als 100 km/h schnell war.
Ich wollte nur zu gerne eine, konnte sie mir damals aber nicht leisten…….
sausapia
02.02.2014, 20:36
.... Mein Konfirmationsgeld musste ich für meine Flora opfern, aber es hat sich gelohnt.
Seeeeehr schön, Hannes :verneig:
Für die erste Ausfahrt solltest Du aber unbedingt Röhrenjeans anziehen. Und wenn ich mir was wünschen darf: Warte noch paar Wochen und lass Dir die zeitgemäße Frisur wachsen. DU könntest das wenigstens noch, im Gegensatz zu mir.
Spacewalker
02.02.2014, 20:48
Scheizze aussehen kannst Du doch bestimmt auch noch. ;)
Das Forum vergisst nix.:bgdev:
Zum Thema zeitgemässe Frisur und Hannes.
Es hab da mal vor laaaanger Zeit ein Führerscheinbild eines heranwachsenden Flory 3-Gang Fahrers....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/hannes7.jpg
sausapia
02.02.2014, 21:01
Du hast Dich kaum verändert Sudi :D
So ein ähnliches Foto habe ich auch noch :bgdev:
By the way, ist nicht der Sudi.
Ist der Threadstarter....
sausapia
02.02.2014, 21:05
Okay......8o
Hast Du hier von allen Fotos, um Sie zu gegebener Zeit ggf. Zu verwenden?:supercool:
Es gibt einen Thread mit alten Führerscheinbildern.
Percy mit der Brille von Bill Gates....:rofl::rofl::rofl:
Sudi, genau das meinte ich :gut:
Aber damit ich auch mal was on topic ablasse: Mein Mokick tankt auch 1:50. Ich kaufe mein Zweitaktöl in 100ml Flaschen, die haben einen Verschluss ähnlich der zeitgenössischen "Dreh&Drink" Flaschen. Sehr praktisch, die nimmt man in der Tasche mit zur Tanke, kippt sie in den Tank, dann 5 Liter vom Feinsten druff und feddich.
Da normales Super auch schon E 5 begemischt ist, kann man sich auf lange Sicht schon die Bezinschläuche für höhere Mischungen als E10 einbauen, ebenso Dichtungen für Vergaser. Da kommt bestimmt in Zukunft mehr auf die Oldtimer zu.
Hannes, wie ist der aktuelle Stand der Flory?
Mann das waren Zeiten. Flory 3-Gang mit 6 1/4 PS-Satz, das Ding ran ohne Ende, nur Bremsen war schlecht... Und danach kam eine Prima 5S, "getunt" mit 80ccm-Satz, lief auch nicht schlecht...:D
Street Bob
03.05.2017, 08:09
Yep, das war die Zeit, als bei der Polizei noch Ritzelzähler unterwegs waren.
Die obere Rippe des Zylinders bei Kreidler war nummerntragendes Teil, daran konnte man sie identifizieren.
In Holland gab es 70cc-Zylinder ohne Nummer, sehr beliebtes Mitbringsel auf Einkaufstour zu Schwarzem Afghanen oder Grünem Türken ;)
Rolstaff
03.05.2017, 08:47
Ja, Lou. Genauso war es..... :gut:
Yep, das war die Zeit, als bei der Polizei noch Ritzelzähler unterwegs waren.
Ha! Jetzt kann ich es ja verraten. Herkules M5: Hinten nur dezent von 49er auf 40er. Und nicht das alberne 28er - das hat auch der dümmste Polizist gesehen. Aber, was KEINER je rausbekommen hat: Vorne!! Die Kette passte exakt mit dem serienmäßigen11er. Wir waren aber echte Helden und haben so lange in den Motorblock gefräst, bis die Kette auch mit dem 13er durch passte. Blut und Wasser haben wir geschwitzt. Sekt oder Selters. 1-2 MM weiter in den Block gefräst und der Motor wäre im Arsch gewesen. Aber es hatte geklappt! Und niemand hats je rausbekommen! Dazu noch nen P3 Satz und Krümmer und Tata mit langem Mann 90 Kmh!! Oder 85 ...
Dass ich das alles noch weiß?:jump:
Street Bob
03.05.2017, 13:59
Bei der Schwalbe musste man nur den Krümmer gleich hinterm Endrohr-Eingang kürzen, schon waren es fast 80km/h.
Als allerdings die Flory Fahrt aufnahm, hatte ich schon eine RD250.
sausapia
03.05.2017, 22:18
Ha! Jetzt kann ich es ja verraten. Herkules M5: Hinten nur dezent von 49er auf 40er. Und nicht das alberne 28er - das hat auch der dümmste Polizist gesehen. Aber, was KEINER je rausbekommen hat: Vorne!! Die Kette passte exakt mit dem serienmäßigen11er. Wir waren aber echte Helden und haben so lange in den Motorblock gefräst, bis die Kette auch mit dem 13er durch passte. Blut und Wasser haben wir geschwitzt. Sekt oder Selters. 1-2 MM weiter in den Block gefräst und der Motor wäre im Arsch gewesen. Aber es hatte geklappt! Und niemand hats je rausbekommen! Dazu noch nen P3 Satz und Krümmer und Tata mit langem Mann 90 Kmh!! Oder 85 ...
Dass ich das alles noch weiß?:jump:
Ich habe an diesem Tuning auch noch, allerdings nicht ganz so gute Erinnerungen. Ich lieh mir die Hercules von meinem Kumpel der diese wie geschrieben "aufbereitete". Ich wurde kontrolliert und der Polizist fand nichts :D, wußte jedoch, dass die Karre viel zu schnell war. Er beschlagnahmte den Vergaser, verpasste mir eine Anzeige und ich durfte zu Fuß etwa 10 KM schieben.
Mein Vater verpasste dem Polizisten wiederum eine Dienstaufsichtsbescherde,weil ich wochentags durch den Schiebebetrieb und mit 15 Jahren erst nach Mitternacht zu Hause war. Handys gab es ja noch nicht....
Unangenehm war für mich aber vor allem, dass ich meinem Kumpel Stress bereitete. =(
superolli
04.05.2017, 14:37
In Holland gab es 70cc-Zylinder ohne Nummer, sehr beliebtes Mitbringsel auf Einkaufstour zu Schwarzem Afghanen oder Grünem Türken ;)
Das waren doch diese "van Veen"-Zylinder. Herrlich
Agent0815
05.05.2017, 09:50
Grad gelesen, passt zum Thema...
http://up.picr.de/17235789pc.jpg
Auch hier läuft die Retrowelle................
https://www.kreidler-motorrad.com/de/katalog/image/cache/catalog/product/detail/moto/01_Dice_CR125_gruen_Seite_rechts-1500x1080.jpg
Rolstaff
05.05.2017, 09:58
Ha! Jetzt kann ich es ja verraten. Herkules M5: Hinten nur dezent von 49er auf 40er. Und nicht das alberne 28er - das hat auch der dümmste Polizist gesehen. Aber, was KEINER je rausbekommen hat: Vorne!! Die Kette passte exakt mit dem serienmäßigen11er. Wir waren aber echte Helden und haben so lange in den Motorblock gefräst, bis die Kette auch mit dem 13er durch passte. Blut und Wasser haben wir geschwitzt. Sekt oder Selters. 1-2 MM weiter in den Block gefräst und der Motor wäre im Arsch gewesen. Aber es hatte geklappt! Und niemand hats je rausbekommen! Dazu noch nen P3 Satz und Krümmer und Tata mit langem Mann 90 Kmh!! Oder 85 ...
Dass ich das alles noch weiß?:jump:
Mensch Frank, exakt das gleiche bei mir :]
M5 - Anzahl der Ritzelzähne hinten weiss ich nicht mehr. Aber vorne ein 13er mit eingefrästem Motorblock und P3-Satz......
Dazu noch einen HR-Lenker, abgebeizten Tank und Sitzbank statt Sattel....
https://www.kreidler-motorrad.com/de/katalog/image/cache/catalog/product/detail/moto/02_Dice_CR125_orange_Detail_Auspuff-1500x1080.jpg
Was sind denn das für Schweißnähte am Endtopf und am Rahmen. Besonders wenn ich von der Fußraste über das "V" gehe - das sieht ja schlimmer aus wie aus einer Lehrwerkstatt. :kriese:
Street Bob
05.05.2017, 13:07
Scusi, aber das ist keine Kreidler. Die gab es für mich nur aus Kornwestheim.
Ein China-Bike halt, da könnte auch JingLing, ATU oder Kung Fu draufstehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.