Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kamera für richtig gute Fotos?



Kiara
04.12.2013, 07:51
Hallo an alle,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera für richtig gute Fotos. Ich habe schon oft den Begriff "Spiegelreflex" gelesen, habe hier aber nicht nur Gutes gehört und bin mir daher nicht sicher, ob das für mich das Richtige ist. Sie sollte schon Kompakt sein, so dass ich sie problemlos mit mir herumtragen kann und dennoch wunderschöne Fotos machen.

Danke Euch bereits im Vorfeld :-)

WUM
04.12.2013, 07:54
Hasselblad hat gute Systeme


Grusss



Wum

Masta_Ace
04.12.2013, 08:05
Hasselblad hat gute Systeme


:D

Die Frage ist, was sind "gute" Fotos aus deiner Sicht?

Gut im Sinne von genialen Motiven und perfekten Lichtverhältnissen. So gut, dass man vor dem Bild steht und denkt "Whoa!! 8o8o " ?

Dafür musst du selbst das Auge haben. Das schafft keine Kamera alleine.

Sofern du allerdings gut im Sinne von Schärfe und Klarheit definierst, egal welches Motiv, dann würde ich sagen schau bei der Kamera einfach auf die Sensorgröße. Je größer der Sensor, desto klarer und schärfer sollte das Foto der Theorie nach werden. Ich denke mal in diesem Zusammenhang hast du auch von der Spiegelreflex gehört.

Gibt aber auch kleinere Kameras als ne Spiegelreflex mit entsprechend großem Sensor

Onkel C
04.12.2013, 08:13
Welchen Topf für richtig gute Saucen?

dpg666
04.12.2013, 08:13
Um die Verwirrung vollständig zu machen: Es gibt kleine Kameras mit grossem Sensor.
Und Spiegelreflex mit kleinem Sensor.

Und nicht zu vergessen - die Optik :op:
Was bringt ein guter Sensor mit einem schlechten Objektiv!

mojohh
04.12.2013, 08:16
Man unterscheidet auch noch Digital- und Analogkameras.

/m

JoeBlack1822
04.12.2013, 08:59
1. wie viel möchtest Du ausgeben?
2. falls es kompakt sein muss, scheidet Spiegelreflex aus.
3 meinst Du mit "gut" einfach nur "scharf" oder eher sowas wie" künstlerisch wertvoll"?

Ein Paar mehr Infos bzgl. Einsatzzweck wären schon sehr hilfreich. ( wobei ich aufgrund Deiner Fragestellung von einer Spiegelreflex abraten würde )

JoeBlack1822
04.12.2013, 09:04
Sowas ist z. B. derzeit im "kompakten" Bereich mit das Beste, was es zu kaufen gibt ( und KEIN Spiegelreflex ):

http://www.amazon.de/Sony-DSC-RX100M2-Cyber-shot-Digitalkamera-bildstabilisiert/dp/B00DM8R866/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1386144123&sr=8-1&keywords=sony+rx100+ii

rlxdaytona
04.12.2013, 10:14
Überschrift sollte lauten: Welche Objektive für gute Fotos. An der Gehäuse ändert sich nicht viel. Egal ob Canon oder Nikon.....Viel wichtiger sind die Objektive. Das vergessen viele...

kurvenfeger
04.12.2013, 10:31
Nachdem 911er nicht richtig passen will, lautet die Antwort Canon 5D Mk III :D

Onkel C
04.12.2013, 10:39
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/WTD257.gif

ReneS
04.12.2013, 10:45
Hallo an alle,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera für richtig gute Fotos. Ich habe schon oft den Begriff "Spiegelreflex" gelesen, habe hier aber nicht nur Gutes gehört und bin mir daher nicht sicher, ob das für mich das Richtige ist. Sie sollte schon Kompakt sein, so dass ich sie problemlos mit mir herumtragen kann und dennoch wunderschöne Fotos machen.

Danke Euch bereits im Vorfeld :-)

Hallo Kiara,

die gleiche Ausgangslage hatte ich vor einiger Zeit auch. Habe mir dann die Canon PowerShot S95 geholt und war erst ein wenig frustriert von der Kamera, bis ich gemerkt hatte, dass das Problem nicht die Kamera sondern ich war. Mit ein wenig Einlesen und Probieren habe ich dann recht gute Fotos hinbekommen. Fotografieren erfordert einfach Übung.
Ich denke auch Du wärst mit der S95 erstmal gut bedient.

eos
04.12.2013, 10:53
Hallo an alle,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera für richtig gute Fotos. ... Sie sollte schon Kompakt sein, so dass ich sie problemlos mit mir herumtragen kann und dennoch wunderschöne Fotos machen.


Hallo Kiara,

was ist Deinem Verständnis nach ein "richtig gutes Foto" oder ein "wunderschönes Foto"?

(Die Kamera ist der Teil, der meiner Meinung nach am wenigsten zu meiner Defintion des "gut" oder "wunderschön" eines Fotos beiträgt.)

trophy
04.12.2013, 11:36
Hallo Kiara,

was ist Deinem Verständnis nach ein "richtig gutes Foto" oder ein "wunderschönes Foto"?

(Die Kamera ist der Teil, der meiner Meinung nach am wenigsten zu meiner Defintion des "gut" oder "wunderschön" eines Fotos beiträgt.)

Richtig erkannt :top:Die Kamera ist "nur" das Werkzeug. Deshalb finde ich es immer absolut lächerlich wenn in Fachforen bis aufs Blut bei technischen Themen gestritten wird. In dieser Zeit kann man raus und einfach Bilder machen. Wen interessiert bei guten Bildern ob DX oder FX? - D800 oder D800E? - 1.4 oder 1.8 Lichtstärke? - Nikon oder Canon? Einfach Wahnsinn was da abgeht. Aber diese Pixelpeeper werden nie gute Bilder machen ;)

Edmundo
04.12.2013, 12:38
Hasselblad hat gute Systeme
Allenfalls noch Durchschnitt derzeit, leider.


Ich denke auch Du wärst mit der S95 erstmal gut bedient.
S95 ist eine tolle und vor allem schön kleine Kamera. Hab ich auch derzeit noch, am Wochenende wird sie wohl Ihren Weg in den SC gehen dürfen, was schon ein wenig weh tut. ;( Ob ich mit der Nachfolgerin klar komme hinsichtlich Größe, da bin ich gespannt. Die S95 ist schon super mitzunehmen, keine Hosentasche beult aus, in Urlaubsgegenden fällt sie kaum auf.


Richtig erkannt :top:Die Kamera ist "nur" das Werkzeug. Deshalb finde ich es immer absolut lächerlich wenn in Fachforen bis aufs Blut bei technischen Themen gestritten wird. In dieser Zeit kann man raus und einfach Bilder machen. Wen interessiert bei guten Bildern ob DX oder FX? - D800 oder D800E? - 1.4 oder 1.8 Lichtstärke? - Nikon oder Canon? Einfach Wahnsinn was da abgeht. Aber diese Pixelpeeper werden nie gute Bilder machen ;)
Naja, Kleinbild- oder Cropformat oder F1.4 oder F1.8 merkt man schon deutlich. Du musst ja nicht mitmachen bei so etwas aber so pauschal alles abwerten ist ein großer Humbug. Wer gut fotografieren kann kann auch mit besserem Equipment was anfangen. Man braucht man das nicht lächerlich machen. Wer es nicht kann, der braucht es nicht. Aber es gibt halt Leute, die es brauchen oder die es auch nur interessiert. Was solls? :ka:

trophy
04.12.2013, 12:45
Allenfalls noch Durchschnitt derzeit, leider.


S95 ist eine tolle und vor allem schön kleine Kamera. Hab ich auch derzeit noch, am Wochenende wird sie wohl Ihren Weg in den SC gehen dürfen, was schon ein wenig weh tut. ;( Ob ich mit der Nachfolgerin klar komme hinsichtlich Größe, da bin ich gespannt. Die S95 ist schon super mitzunehmen, keine Hosentasche beult aus, in Urlaubsgegenden fällt sie kaum auf.


Naja, Kleinbild- oder Cropformat oder F1.4 oder F1.8 merkt man schon deutlich. Du musst ja nicht mitmachen bei so etwas aber so pauschal alles abwerten ist ein großer Humbug. Wer gut fotografieren kann kann auch mit besserem Equipment was anfangen. Man braucht man das nicht lächerlich machen. Wer es nicht kann, der braucht es nicht. Aber es gibt halt Leute, die es brauchen oder die es auch nur interessiert. Was solls? :ka:

Du weißt auf was ich hinaus wollte Elmar ;) Bei Bildern wie dem afghanischen Mädchen auf der National Geographic Titelseite interessiert doch niemanden die Kamera :ka:

http://photography.nationalgeographic.com/photography/photographers/afghan-girl-cover.html

Ich fotografiere auch mit D800 und passenden Objektiven..., stelle ich aber eher in den Hintergrund.

Edmundo
04.12.2013, 15:14
Du weißt auf was ich hinaus wollte Elmar ;) Bei Bildern wie dem afghanischen Mädchen auf der National Geographic Titelseite interessiert doch niemanden die Kamera :ka:
Nein, interessiert nicht. Aber manche Bilder sind nur mit einer bestimmten Kamera oder einem bestimmten Objektiv möglich. Versich mal mit einer D70 mit Kitobjektiv bei Nacht zu fotografieren. Das geht halt kaum, weil Blende und ISO einfach nicht funktionieren. Nimm Deine D800, schraub die ISO hoch und schwups, geht es. Also Ausrüstung ist schon wichtig, man muss halt wissen was und wie man es macht. Dann hilft sie auch. Wenn Du wegen schlechter Ausrüstung das afghanischen Mädchen verhauen hättest, wäre es halt sch**sse. ;)

ehemaliges mitglied
04.12.2013, 15:30
Wenn ich den Ausgangspost lese, so muessen wir doch wohl "back to the roots", da die TS ja augenscheinlich nicht viel Ahnung/Erfahrung (no offense !) vom Fotografieren hat. Logisch, dass hier noch auf der ersten Seite 5D MkIII und D800 empfohlen werden - ich werfe noch die Leica S2 ins Spiel...
Wie m.M. nach schon richtig gesagt wurde, gibt es keine Definition eines "richtig guten Fotos", da eben neben objektiven Kriterien wie Schaerfe, Verwackeln etc. auch noch die subjektiven ins Spiel kommen.
Somit waere es -denke ich- empfehlenswert, sich erstmal eine gute Kompakte anzuschaffen, die man ggf. ohne grossen Verlust wieder verkaufen kann, um sich in die Materie einzuarbeiten.

dpg666
04.12.2013, 15:34
Nein, interessiert nicht. Aber manche Bilder sind nur mit einer bestimmten Kamera oder einem bestimmten Objektiv möglich. Versich mal mit einer D70 mit Kitobjektiv bei Nacht zu fotografieren. Das geht halt kaum, weil Blende und ISO einfach nicht funktionieren. Nimm Deine D800, schraub die ISO hoch und schwups, geht es. Also Ausrüstung ist schon wichtig, man muss halt wissen was und wie man es macht. Dann hilft sie auch. Wenn Du wegen schlechter Ausrüstung das afghanischen Mädchen verhauen hättest, wäre es halt sch**sse. ;)

+ 1

... Auf Safari mit Festbrennweite ohne Zoom ist auch nicht so prickelnd. Oder Makroaufnahmen mit
dem falschen Objektiv...

Eine gute Ausrüstung in falschen Händen ist keine Garantie für gute Ergebnisse.
Aber auch als Talent hat man mit der falschen/schlechten Ausrüstung andere Möglichkeiten.

trophy
04.12.2013, 15:59
Um Kiara bei der Suche zu helfen wäre es grundlegend gut zu wissen wieviel sie ausgeben möchte. Evtl. kommt man mit dem Betrag auch in den Bereich von Bridge Kameras...

CHT
04.12.2013, 16:43
Mal wieder ein Thread mit Eigendynamic in dem der Ersteller gar nicht mehr zu Wort kommt :D

die passendste Antwort für mich bis jetzt:


Welchen Topf für richtig gute Saucen?

wobei die anderen natürlich auch alle recht haben.

watch-watcher
04.12.2013, 16:57
bis ich gemerkt hatte, dass das Problem nicht die Kamera sondern ich war. Mit ein wenig Einlesen und Probieren habe ich dann recht gute Fotos hinbekommen. Fotografieren erfordert einfach Übung.


So ist es!

Mit anderen Worten:

Wer sich ein wenig Mühe gibt und lernbereit ist, kann aus einer "kleinen" Knipse mehr herausholen, als jemand der sich einen Hasselblad kauft und nur drauflos knipst.

trophy
04.12.2013, 17:08
Nein, interessiert nicht. Aber manche Bilder sind nur mit einer bestimmten Kamera oder einem bestimmten Objektiv möglich. Versich mal mit einer D70 mit Kitobjektiv bei Nacht zu fotografieren. Das geht halt kaum, weil Blende und ISO einfach nicht funktionieren. Nimm Deine D800, schraub die ISO hoch und schwups, geht es. Also Ausrüstung ist schon wichtig, man muss halt wissen was und wie man es macht. Dann hilft sie auch. Wenn Du wegen schlechter Ausrüstung das afghanischen Mädchen verhauen hättest, wäre es halt sch**sse. ;)

Klar mein folgendes Bild bei 30 Sekunden Langzeitbelichtung hätte ich mit einer Knipse nicht hinbekommen: :D

http://www.dpreview.com/challenges/Entry.aspx?ID=637734

Die Frage ist halt auch für welche Situationen braucht der TE die Kamera. Muß sie schnell einsatzbereit sein, spielt Sport eine Rolle, will sie Langzeitbelichtungen machen usw. usw.

Coney
04.12.2013, 17:40
Berücksichtigt man den Preis, ist das für mich die derzeit beste Kamera für jemanden ohne viel Ahnung von Fotografie und ohne konkretes Anforderungsprofil: Klick! (http://www.amazon.de/Sony-DSC-RX100-Cyber-shot-Digitalkamera-lichtstarkes/dp/B0089BUVG0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1386175141&sr=8-1&keywords=rx100)

Kemitom
04.12.2013, 19:43
Welchen Topf für richtig gute Saucen?

:rofl:

eos
04.12.2013, 20:32
Wer sich dafür interessiert, was "wirklich gute Fotos" ausmacht, wie man sie macht und wer die englische Sprache versteht, dem seien die Videos von Ming Thein empfohlen:
http://mingtheinstore.outthink.us/

Speziell für Kompaktkameras:
http://mingtheinstore.outthink.us/compact-camera-masterclass/14-the-compact-camera-masterclass.html

Aber vorsicht, es setzt voraus, dass man darüber nachdenkt, was man will und tut. Das ist beim Fotografieren nicht jedermanns Sache. Den meisten Leuten reicht es aus die Szene, die sie gesehen haben per Knopfdruck zu konservieren.

Milou
04.12.2013, 21:04
D.h. sie (die o.g. Videos) sind Deiner Meinung nach ihr Geld wert.
Hast Du alle gesehen ?
Durchgehende Empfehlung fuer alle Volumes ?
Danke!

bigsmall
04.12.2013, 21:11
Nachdem Du lieber TS scheinbar Fotoeinsteiger bist, würde ich mit einer beliebigen, günstigen Kamera einsteigen und meine Vorlieben/ Bedürfnisse austesten.
Einziges Kriterium wäre für mich: die Kamera muss neben einer Programmautomatik auch über eine Zeit- und Blendenautomatik verfügen.
Du wirst dann merken, was Dir wichtig ist. Und mit dem Wissen kannst Du ja mal wieder nachfragen.

Mr Mille Gauss
04.12.2013, 21:39
Hallo Kiara,

mein Rat: in ein gutes Fotofachgeschäft gehen; beraten lassen; testen; Prospekte mitnehmen; ein paar Nächte darüber schlafen; entscheiden.
Nach deinem Eingangspost sehe ich dich am Anfang der Fotografie; nicht unbedingt im Spiegelreflexlager; schon gar nicht im Mittelformat!
Von den Marken würde ich dir Panasonic; Fuji; Sony zum Einstieg empfehlen. Diese bieten recht viel in einem kompakten Body und sind von der Bildqualität recht gut.

Die beste Kamera nützt nichts wenn der Fotograf nichts kann!

eos
04.12.2013, 21:44
D.h. sie (die o.g. Videos) sind Deiner Meinung nach ihr Geld wert.
Hast Du alle gesehen ?
Durchgehende Empfehlung fuer alle Volumes ?
Danke!

Ich kenne D, E1, H1 und F.

F: Compact Camera Masterclass
Ich würde F empfehlen, für Leute die nur mit einer Kompaktkamera unterwegs sind und die sich für die anderen Videos nicht interessieren. Wer eh schon tiefer in der Fotografie drin ist, kennt die Grenzen von Kompaktkameras und weiss, was geht und was nicht.

D: The Fundamentals
Das sind tatsächlich Grundlagen, wer die Grundlagen der Fotografie kennt und wer E1 (... E3) kauft, kann diesen Teil auslassen, weil es zwischen D und E1 viele Übereinstimmungen gibt.

E1: Outstanding Images
Aus meiner Sicht (so wie ich bisher fotografiert habe) eine echte Empfehlung. Das muss aber nicht auf jeden zutreffen. Gerade Dinge wie Perspektive, Subject Isolation und so etwas, hatte ich nie bewusst auf dem Schirm, sondern immer eher zufällig. Hier gab es für mich einige interessante Dinge.

H1: How To See
Ein sehr schöner Trip durch Kuala Lumpur, bei dem Ming Thein quasi während er durch den Sucher schaut (und der Zuschauer mit) erklärt, welche Überlegungen er zu einem Foto anstellt. Fand ich sehr spannend und informativ.

Ich denke die Videos sind den Preis wert. Aus heutiger Sicht hätte ich E1-E3 und H1 gekauft. Ich mag Ming Thein, für mich ist er eine Art Ansel Adams der modernen Digitalfotografie und ich mag auch seinen Blog. Wer Interesse hat, sollte vielleicht dort erstmal lesen und schauen, ob ihm die Sache liegt.

Milou
04.12.2013, 21:49
Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit fuer die differenzierte Antwort genommen hast, Andreas
:gut:

dpg666
04.12.2013, 21:51
Hier mal (m)ein Tipp für den ersten Einstieg in die Materie ...

http://www.ralfonso.de/Fotoschule/

d_s
04.12.2013, 23:09
Mit der Sony RX100 macht man auch als Anfänger keinen Fehler. Tolle Kamera.

Wenn schnelle Motive (Kinder, Sport) keine Rolle spielen, würde ich noch eine gebrauchte Fujifilm X100 empfehlen.

Die macht wirklich schöne Bilder und dies ohne große Nachbearbeitung.

-Albert-
05.12.2013, 03:56
Schaue Beispielbilder der Kameras an, welche in Deiner engeren Wahl sind und überlege ob Du mit deren Fotos zufrieden sein könnest.
Für mich komme ich immer zu dem gleichen, traurigen Ergebnis, nämlich, dass ich mit einer Spiegelreflex nicht die Fotoaussage machen kann, welche ein guter Fotograf mit einem iPhone macht - KLICK (http://www.getdpi.com/forum/small-sensor-cameras/8022-iphone-photos-13.html)

Es muss kein iPhone sein, vieleicht wäre die bereits häufig empfohlene Sony RX100 ein guter, fernreisefähiger Kompromiss - KLICK (http://www.getdpi.com/forum/small-sensor-cameras/38810-sony-rx100-getting-started.html)

siebensieben
05.12.2013, 07:48
Schlechte Bilder kann man mit guten Kameras machen, gute Bilder auch mit schlechten Kameras. ;)

Edmundo
05.12.2013, 08:05
Schlechte Bilder kann man mit guten Kameras machen,

Ja


gute Bilder auch mit schlechten Kameras.

Nein, jedenfalls nicht reproduzierbar und überall.

Nixus77
05.12.2013, 13:44
Ist die RX100 denn idiotensicher? Habe derzeit eine D90 und überlege zu wechseln, da ich eh nur den Automatikmodus benutze und mir dafür die D90 zu groß und schwer ist.

Coney
05.12.2013, 14:19
Ja. Die "Überlegene Automatik" (goldenes Symbol auf dem Programmrad) ist wirklich gut und kompensiert auch Gegenlicht.

Nixus77
05.12.2013, 14:29
Ok danke, dann werde ich irgendwann wechseln, dieses Geschleppe nervt mich:motz:

Relax1
09.12.2013, 16:39
Hallo Kiara,

möchtest Du knipsen (meine Def.: Du siehst das Motiv, die Kamera arbeitet voll automatisch und kommt in 90 % der Fälle zu zufriedenstellenden Ergebnissen) oder möchtest Du fotografieren (meine Def.: Du hast ein Bild im Kopf und möchtest dieses genau so entstehen lassen. Dazu musst Du aber tiefer in die Materie einsteigen und fotografieren lernen.)?

Für den zweiten Fall kann ich Dir eine Einsteiger-Spiegelreflex ans Herz legen. Der Hersteller ist egal, weil die Kameras in einer Preislage in etwa qualitativ gleich sind. Die Frage ist nur, welches System Dir mehr zusagt. Dazu am besten in ein Fotofachgeschäft gehen und eine Nikon, eine Canon, eine Pentax und eine Sony in die Hand nehmen.

Eine solche Kamera inkl. Kit-Objektiv ist für ca. EUR 350,00 zu haben. Mit einer solchen Spiegelreflex kannst Du prima das Fotografieren an sich lernen (welche Auswirkungen haben Zeit und Blende, welche unterschiedlichen Automatiken gibt es, Einsatzzwecke usw.) und das System erweitern. Ganz wichtig ist am Anfang ein einigermaßen großer Sensor, damit Du das Spiel mit der Schärfentiefe lernen kannst. Diese ist ein wichtiges Gestaltungselement in der Fotografie.

Eine Kompakte mit großem Sensor ist da auch eine Alternative, da kommt es aber auf die Menüführung an und wie gut man an die Belichtungsautomatiken "herankommt". Je nachdem, wie ernsthaft Du die Sache angehen möchtest. Zu der hier vorgestellten Sony kann ich leider nichts sagen. Eine Fuji X 100 macht aber erst Freude, wenn man schon ein wenig Ahnung hat.

Wenn Du die SLR (Spiegelreflex) hast, empfehle ich Dir einen Kurs bei einer Volkshochschule. Wenn Du dann feststellst, dass diese Art von Fotografie nichts für Dich ist, kannst Du immer noch die Kamera wechseln, ohne sehr viel Verlust gemacht zu haben. Aber Du weißt dann, was Du willst.

Viel Freude mit Deinem neuen Hobby.

CHT
09.12.2013, 16:43
Hallo, Threadersteller, lebst du noch? waren die Tipps hilfreich? :D

trophy
14.12.2013, 15:37
http://www.youtube.com/watch?v=mHy_KF3yX4U

Haaallooooo Kiara!? :D

Kristian
15.12.2013, 11:47
Für unsere Brasilien-Reise hatte ich mir die Lumix LF-1 gekauft.

Hauptsächlich weil diese sehr klein und unauffällig unterm T-Shirt zu tragen ist.
Was für mich in Brasilien nicht unwichtig war (Kriminalität).

Die Lumix LF-1 überzeugte mich trotz ihrer Kompaktheit mit sehr guten Reisebildern
und sehr guter Handhabung.
Von mir eine klare Empfehlung :gut:

Kiara
16.12.2013, 12:53
Entschuldigt die späte Antwort, ich bin verblüfft, wie viele Antworten hier jetzt schon zusammen gekommen sind. Nun einmal mehr zu meinem Anliegen. Also ich habe mich schon auf die Spiegelreflexkameras fixiert. Ich hatte eine von Canon in der Hand (weiß den genauen Namen nicht mehr) und fand diese super. Ich will nicht, dass sie alles für mich macht, aber ich will, dass auch die Farben so rüber kommen auf dem Bild, wie sie in Natura sind. Ausgeben möchte ich bis 1000,00 €, wenn sich der Preis dann letzten Endes auch lohnt, das heißt, wenn Preis und Leistung stimmen.

Koenig Kurt
16.12.2013, 13:17
Oben in der leiste, "Benutzerkonto" klicken, dann bekommst Du alle Threads angezeigt, die Du gestartet oder in denen Du geschrieben hast.

Beste Grüße,
Kurt

Watchfever
16.12.2013, 13:45
Hallo Kiara,

ich war auch auf der Suche nach einer neuen Kamera und bin der Empfehlung hier aus dem Forum gefolgt (Thread weiß ich leider nicht mehr - es ging aber irgendwie um Empfehlungen für Spiegelreflex...)

Habe vor 10 Tagen die Nikon D5100 mit Objektiv 18-55; 16GB Speicherkarte und Tasche für 429,-- im Saturn gekauft (War in der Werbung) und ich muss sagen ich bin von der Kamera begeistert!!

Mit dem Teil bekomme sogar ich verwackelungsfreie Bilder mit der richtigen Schärfe hin...

Vielleicht solltest Du dir mal Testberichte im WWW anschauen

Kiara
17.12.2013, 08:11
Danke für den Hinweis mit den aktuellen Threads, mittlerweile wurde ich auch in einem anderen Forum darauf hingewiesen, wo ich es finde.
@ Watchfever: Danke für den Hinweis. Die Kamera hatte ich auch schon einmal in die nähere Auswahl genommen, das Ganze dann aber verworfen. War die Tasche bei dir inklusive oder musstest du die extra kaufen. Und wie ist die Kamera in der Handhabung?

Watchfever
17.12.2013, 08:38
Wie geschrieben : Kamera inkl. Objektiv 18-55; Speicherkarte 16GB und Tasche komplett 429,--

(Es gab aber auch Angebote mit anderen Objektiven (teilweise mit zwei Objektiven) bis 899,--)

Handhabung ist - wie ich finde - extrem einfach (Ich habe ohne Beschreibung experimentiert und auf anhieb recht gute Fotos gemacht)

Allerdings muss ich gestehen, dass ich recht einseitig fotografiere - hauptsächlich Gegenstände; keine Landschaften o.Ä.