Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Clubsport, Touristenfahrten und Performance.
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 14:38
Hinweis: Dieser Thread wurden durch Beiträge aus einem bestehenden Thread zusammengeführt: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124446-Der-BMW-Thread
Kenne relativ viele verschiedene Anlagen am N54/N55 und die Performance ist schon eine der besten Anlage mMn, vor allem für den Preis. Hast du schon über andere Downpipes nachgedacht?
Preis/Leistung ist mir relativ egal. Ich wollte laut und hab jetzt richtig laut (saftig).
Andere Downpipe soll auch beim N55 nicht nötig sein, weil der MSD bzw. das Rohr zwischen Kat und ESD ohnehin schon einen riesigen Durchmesser hat. Also abgasseitig hat der Bock jedenfalls kein wirkliches Verbesserungspotential mehr.
@Tom
Etwas Pech, ja. Aber so ist das nunmal, wenn man einen Rennwagen aufbaut. Sobald er fertig ist, kannste dann mal sehen, wie aus deinem 1. Gang der Rückwärtsgang wird, wenn ich neben dir aufs Gas tret :bgdev:
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 15:18
@ Sebastian:
Sobald er fertich ist, sagst du mir mal Bescheid und wir fahren mal hoch zur Nordschleife damit. Und mit meinem bis dann hoffentlich auch fertigen Mini. :bgdev:
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 18:57
Frühjahr 2014 ? Willst du den ganzen Herbst und Winter noch umbauen ? Hier, das machen wir bis Anfang Oktober, ich warte nur noch auf meine Schaltwegverkürzung aus den USA und die einstellbaren Domplatten vorne, dann fliegt die Sau. :gut:
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 19:46
Uniball Domlager? Dafür gibts komplette Clubsport Fahrwerke mit einstellbaren Domlagern für notwendigen Negativ-Sturz! :op:
War nur Spaß. Wenn man bedenkt, dass ich meine Karre zur Alpentour im, wann wars nochmal? Mai 2013? fertig haben wollte und jetzt im August gerade mal bei 80% des Umbaus angelangt bin...
Über den Winter wird die Karre eh eingemottet, evtl. Rückbank raus + Käfig und Sitze und ein paar Verbesserungen im Kühlsystem, aber sobald die Kotflügel gezogen sind und die Semis satt im Radkasten sitzen, ist Stufe 1 endlich fertig, nach dann fast 6 Monaten! =(:dr:
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 20:12
Anderes Fahrwerk ist längst drin, dazu verstellbarer Stabi hinten, dicker Stabi vorne, Alta Lenkbuchsen vorne, leichte Distanzscheiben, Rückbank raus, der Rest im Motorraum ist auch gemacht, 246 PS, 350 nM Drehmoment. Noch Fragen ? :D
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 20:33
Wenn das Fahrwerk schon drin ist, wozu dann nachträglich noch verstellbare Domlager? Beim Fahrwerkskauf geknausert oder was? ;)
Und ja noch Fragen, Semi Slicks betreffend. Welche wirst du dir noch draufziehen? Direzzas oder Pilot Sport Cup? :bgdev:
btw: Es ist ziemlich ernüchternd, von vornherein an das Umbauprojekt M135i mit dem Vorsatz "Geld ist nachrangig, Hauptsache es hält" zu gehen und dennoch in 5 Monaten gerade mal knapp 4tkm mit nur Stück für Stück verbauten Verbesserungen gefahren zu sein =(
Das einzige, was mich dann tröstet, ist zu wissen, dass es für einen GT3 RS nicht gereicht hat :rofl:
Wäre ich froh, wenn ich was auf mein serienmäßiges Material schieben könnte. :dr:
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 20:41
Wäre ich froh, wenn es so etwas, was ich am Ende dastehen haben werde, direkt zu kaufen gäbe, zu einem vertretbaren Preis natürlich. :)
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 21:15
Du Honk, was haben verstellbare Domlager mit dem vorhergehenden Fahrwerkseinbau zu tun ? :D ich habe vorne noch zu wenig Sturz drauf, trotz Tieferlegung sind es nur -0,3 bis -0,4 Grad. Das ist zu wenig zum Pirouettendrehen. Also muss der Sturz vorne nachträglich noch verändert werden, das geht nur mit anderen Domlagern. ;) denke derzeit so an die - 1,35 bis -1,5 Grad.
Und über das Thema Semis habe ich lange nachgedacht..... Die sind mir aber doch zu wenig alltagstauglich......ein fetter Regen, und ich fahr Schritttempo. Will ja nicht gleich abfliegen und mir die Vorderachse klatschen, gelle....?:D
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 21:29
Jaja, darauf hab ich nur gewartet!
Da ich auch mit knapp 2° Sturz fahren wollte, und mir schon das KW V3 Fahrwerk ausgesucht hatte, das aber KEINE verstellbaren Domlager hat, womit nicht genug Sturz zustande gekommen wäre, wollte ich schon seperat Uniball Domlager bestellen.
Stattdessen war ich so kluk! und hab noch etwas auf die Clubsport Variante von KW gewartet, denn das kommt direkt mit verstellbaren Domlagern.
Daher lasse ich als einziges Argument zu, dass du early adopter warst, und es dein verbautes Fahrwerk (noch) nicht mit verstellbaren Domlagern zu kaufen gab, alternativ auch heute (aber damals bereits verfügbar) ein Fahrwerk angeboten wird, welches eben direkt mit jenen Domplatten angeboten wird.
Nachdem du dies gleich zähneknirschend hingenommen haben wirst, bin ich selbstredend mit einer kleinen und formlosen Entschuldigung für den Honk zufrieden und werde keinerlei Interpretationen, hinsichtlich deiner wahren und ehrlichen Motivation, das Bestmögliche aus deinem Frontkratzer herauszukitzeln, hier öffentlich kund tun. :tongue:
Und zu dem Ausloten meiner Grenzen: Wo gehobelt wird, da fallen Späne :supercool:
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 21:35
Sebastian, übertreibs nitt.....:D. Ich wollte kein KW, sondern ein Bilstein. Und KW ist der einzige Hersteller, der zu seinen Fahrwerken passende Domlager anbietet. Für alle anderen Fahrwerke muss man sich After Market umschauen.....;)
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 21:42
Späßle gemacht ;)
Hätte man mir auch nicht im Vorfeld (wo klar war, dass Semis angeschnallt werden) gesagt, was passiert, wenn ich gleich aufs V3 umsteige, wäre ich auch dagestanden, auf der Suche nach neuen Domlagern.
In diesem Sinne, halt schon mal die Heizmatten bereit
:dr:
thegravityphil
25.08.2013, 21:48
V3? Um welches KFZ handelt es sich hier und zu welchem Zweck? Wenn ich mich hier mal kurz einklinken darf...
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 22:09
Um den hier, als Handschalter:
http://www.bmw.com/com/de/newvehicles/1series/3door/2012/showroom/dynamics/m_performance_model.html
Einsatzzweck: Überwiegend Rennstrecken + Nordschleife befahren. Alltagstauglichkeit ist nebensächlich (inzwischen)
thegravityphil
25.08.2013, 22:14
Achso, das habe ich mitbekommen. Top. V3? Gibts kein Clubsport für den?
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 22:17
Doch, das KW Clubsport wurde diese Woche eingebaut. Die Einstellungsfahrten bzw. Probefahrten auf dem HHR wurden mir ja dank eines angeritzten Ölschlauchs genommen, leider.
Aber am 25.9. gibts einen neuen Versuch :dr:
thegravityphil
25.08.2013, 22:18
Achso sorry, hatte ich nicht gelesen. Abstimmung ist natürlich auch streckenabhängig.
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 22:46
Ist mein erstes Gewindefahrwerk und durch die Nähe zum HHR (30km), bot es sich an, die ersten Gehversuche dort zu beginnen.
Für die Fahrten zur Nordschleife (und das dortige Setup herauszufinden) muss ich mir auch noch was einfallen lassen. Auf Semis je 200km in eine Richtung hinzueiern, ist eher suboptimal, aber die Karre auf einem Hänger hinzuziehen auch eher wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
thegravityphil
25.08.2013, 22:52
Problem kenn ich. Habe es dann so gelöst, mich nur noch auf NOS zu konzentrieren und dann den Wagen komplett da stehenzulassen.
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 23:56
Dazu juckt es mich wieder zu sehr, auch mal im öffentlichen Straßenverkehr ab und zu ein paar unvorbereitete und dann auch uneinsichtige Verkehrsteilnehmer in ihre Schranken zu weisen, als dass ich den 1er einfach an der NOS stehenlasse. ;)
Von Events wie der RLX Alpentour oder meinem hoffentlich bald anstehenden Urlaub durch die Dolomiten mal ganz zu schweigen.
Vor dem letzten Feinschliff durfte ich auf dem HHR schon einen 997 (weiß nicht, ob es ein S war) nach der Parabolika ausbeschleunigen; einzig ein GT2 und ein GT3 sind an mir vorbeigeflogen, als hätte ich eben in den Rückwärtsgang geschaltet. Und ein Mitsubishi Evo X mit 370PS, der mir hinterherfuhr und dabei filmte, hatte, sofern ich keine Patzer beim Anbremsen einiger Kurven gemacht habe, auch keine Chance und verlor zunehmend an Boden. Und das noch mit dem nicht wirklich idealen M-Fahrwerk.
Und, da bin ich realistisch, würde ich mich nur auf die NOS konzentrieren, sehe ich die Gefahr, irgendwann keine Vollkasko mehr zu finden, die mich versichern wollte, als recht wahrscheinlich an.
Dazu fehlt mir auch, ganz klar (noch), die Erfahrung und das damit fast zwangsweise miteinhergehende Schmerzens-/Lehrgeld sitzt auch nicht ganz so locker, wie die Auslaufzonen am HHR groß und breit sind :)
Subdate300
26.08.2013, 06:39
..., auch mal im öffentlichen Straßenverkehr ab und zu ein paar unvorbereitete und dann auch uneinsichtige Verkehrsteilnehmer in ihre Schranken zu weisen, ...
Pfff, BMW-Fahrer :bgdev:
ehemaliges mitglied
26.08.2013, 07:57
Ist mein erstes Gewindefahrwerk und durch die Nähe zum HHR (30km), bot es sich an, die ersten Gehversuche dort zu beginnen.
Für die Fahrten zur Nordschleife (und das dortige Setup herauszufinden) muss ich mir auch noch was einfallen lassen. Auf Semis je 200km in eine Richtung hinzueiern, ist eher suboptimal, aber die Karre auf einem Hänger hinzuziehen auch eher wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Dir ist aber schon klar, dass du auf dem HHR ein völlig anderes Set up benötigst als auf der NS, wenn du auf beiden Kursen richtig schnell fahren willst ? Auf der NS muss das Fahrwerk deutlich weicher eingestellt werden als auf dem HHR, sonst fliegst du nach der 3. Kurve raus....... :vorderachsdemolier: ;)
AndreasS
26.08.2013, 08:10
Dafür kann man beim KW V3/Clubsport ja Zug- und Druckstufen einstellen. Als Hobbyfahrer wird man nicht jedes Mal die Achswerte ändern. Das wäre wohl auch ein bissl übertrieben. ;)
...
Für die Fahrten zur Nordschleife (und das dortige Setup herauszufinden) muss ich mir auch noch was einfallen lassen. Auf Semis je 200km in eine Richtung hinzueiern, ist eher suboptimal, aber die Karre auf einem Hänger hinzuziehen auch eher wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Beim Setup kann man sich auch ein wenig Hilfe holen, sprich zu Raeder Motorsport fahren und von deren Erfahrung mit KW-Fahrwerk i.V.m. Nordschleife profitieren.
Wenn man dann die Einstelldaten hat und ordentlich aufhebt, ist der Rest ja kein Problem. :gut:
thegravityphil
26.08.2013, 11:04
Um nicht zusagen, ein NOS setup taugt eher auch für die Strasse als ein HHR setup. Problem seh ich halt nur beim Sturz....
ehemaliges mitglied
26.08.2013, 11:30
Um nicht zusagen, ein NOS setup taugt eher auch für die Strasse als ein HHR setup. Problem seh ich halt nur beim Sturz....
:gut: So ist es.....
ehemaliges mitglied
26.08.2013, 19:52
Dir ist aber schon klar, dass du auf dem HHR ein völlig anderes Set up benötigst als auf der NS, wenn du auf beiden Kursen richtig schnell fahren willst ? Auf der NS muss das Fahrwerk deutlich weicher eingestellt werden als auf dem HHR, sonst fliegst du nach der 3. Kurve raus....... :vorderachsdemolier: ;)
Klar! Darum sagte ich ja, da der HHR nur 30km entfernt ist, die NS hingegen 200km, lag es nahe, erstmal auf dem HHR an den lustigen Einstellrädchen zu spielen :D
@Kai
An einen Fahrwerksspezialisten hab ich auch schon gedacht, allerdings sollte dafür erstmal wieder Öl im Motorblock bleiben, statt die Umwelt zu verseuchen. Hoffe zum WE weiß ich mehr, dann stell ich auch ein paar neue Fotos des 1ers ein.
Muigaulwurf
27.08.2013, 10:59
In dem Umfeld würd ich euch zum Buch "Fahrdynamik im Perfektion" von Wolfgang Weber raten.
ehemaliges mitglied
27.08.2013, 11:42
Joe, das habe ich bereits...... :bgdev:
ehemaliges mitglied
27.08.2013, 17:06
Gute Nachricht aus der Werkstatt, habe "nur" 2l Öl verloren, Schäden am Motor daher höchst unwahrscheinlich. Donnerstag krieg ich die Krawallbüchse vorerst wieder zurück und dann gibts im entsprechenden Thread auch ein paar Bilder. :dr:
AndreasS
27.08.2013, 18:23
Ja bitte, Fotos sind immer gut.
Abgesehen davon finde ich's cool, dass es jetzt einen extra Thread für solche Themen gibt. :gut:
thegravityphil
27.08.2013, 18:39
Ich auch. Aber es gibt sogar ganze Foren für solche Themen....
ehemaliges mitglied
27.08.2013, 18:41
Fotos kommen, versprochen.
Und auch von mir ein Danke an den mitdenkenden (oder einfach nur genervten?! :D) Moderator :dr:
Ich kann übrigens hinzufügen, dass die Pläne 2x Recaro PP + Käfig, als Stufe 2 im Winter, immer mehr Gestalt annehmen :supercool:
AndreasS
27.08.2013, 18:43
Ich auch. Aber es gibt sogar ganze Foren für solche Themen....
Ja, die kenne ich auch. ;)
ehemaliges mitglied
27.08.2013, 19:23
Ich auch. Aber es gibt sogar ganze Foren für solche Themen....
Für welches Thema hier im RLX gibts keine gesonderten Foren ? Und ? ;)
ehemaliges mitglied
31.08.2013, 17:58
Update:
Ich wollte ja Fotos nachreichen...
34124
Den etwas übertriebenen Sturz samt gebrochener Domplatte hab ich einem Verkehrsteilnehmer zu verdanken, der am Stop Schild, ohne zu gucken, weiter gefahren ist. (Da war ich erst volle 50m aus der Tiefgarage draußen :weg:)
Nach dem Ölunfall letzte Woche hatte ich das Auto jetzt ganze 2 Tage, und darf vermutlich 2 Wochen + wieder darauf warten.
Ich sollte vielleicht lieber die Alpentour 2015 anpeilen, sonst könnte es doch knapp werden :rolleyes: :D
Den etwas übertriebenen Sturz samt gebrochener Domplatte hab ich einem Verkehrsteilnehmer zu verdanken, der am Stop Schild ohne zu gucken weiter gefahren ist.
ich darf vermutlich 2 Wochen + wieder darauf warten.
Ich sollte vielleicht lieber die Alpentour 2015 anpeilen, sonst könnte es doch knapp werden :rolleyes: :D
Ach du Shice.
Hoffentlich sind alle Teile lieferbar...8o
Ich warte seit knapp 4 Wochen auf ein Lenkgetriebe für nen F10...=(
SeniorFrank
31.08.2013, 18:04
Kann es sein, dass Du etwas Pech hast?
ehemaliges mitglied
31.08.2013, 18:24
Kann es sein, dass Du etwas Pech hast?
Etwas...
Hab schon mit dem Tuner gescherzt, dass ich mir die Karre dann für in 3 Wochen zum Fahren auf dem HHR wieder ausleihen werde, bis sie wieder auf den Hof muss :motz: :D
Ich hätte noch einen CSL abzugeben, falls Du Ersatz für den 1er suchst. ;)
Muigaulwurf
31.08.2013, 22:20
:ea:
ehemaliges mitglied
21.10.2013, 11:25
Kleines Update:
Auto steht genau seit 7 Wochen in der Werkstatt. Zuerst kam die Stoßstange nicht bei, bis letzte Woche. Dann sollte der neue Scheinwerfer angelernt werden -> Steuergerät ließ sich nicht programmieren, ist demnach defekt. Jetzt warte ich auf ein Steuergerät und höre seit Mittwoch bereits "Morgen solls kommen".
Von den 7 Monaten, die ich das Auto jetzt habe, stand es mindestens! 4 Monate in Werkstätten rum.
Das nächste Mal kommt dann gleich was aus der Sportsparte des VW Konzerns ins Haus :Zuffenhausen: :bgdev:
Auf meine Frage, wer Spitzenreiter in Sachen "Hofstandzeit" sei, meinte der Karosserie Mann, dass ein Wagen bereits seit 13 Wochen auf Teile wartet, gar nicht mal so lustig irgendwie..
Dienstag wäre ja noch eine Möglichkeit gewesen auf den HHR zu fahren, aber das fällt jetzt auch flach und ist damit der 3. verpasste Trackday vor meiner Haustüre =(
thegravityphil
21.10.2013, 11:40
Tsjaja.... deshalb habe ich mir einen Clio RS Cup gekauft. Nutze ich als 3. Wagen für die Stadt und trackdays. Der ist nämlich schon im Serienzustand tracktauglich. Letzte Woche Spa, Am Sonntag gehts auf den Anneau du Rhin. Trotzdem viel Glück. Ich leide mit Dir.
ehemaliges mitglied
10.11.2013, 18:48
So, nach knapp 9 Wochen hab ich die Kiste endlich wieder zurück.
Gott, hab ich den Auspuff vermisst :flauschi: :supercool:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/60995993/20131109%20152609.mp4
Nächste Woche gibts noch eine letzte Leistungsmessung aufm Prüfstand und dann wird die Kiste eigentlich auch schon wieder eingemottet fürs nächste Frühjahr...
ehemaliges mitglied
10.11.2013, 19:00
:gut: sehr fein........
sevenpoolz
10.11.2013, 21:41
Der rotz ja schön hinten raus :gut:
bernie1978
10.11.2013, 21:54
Cool.
Wobei der 1er auch irgend so ein Sound Generator Teil verbaut hat, oder täusch ich mich?
Muigaulwurf
10.11.2013, 22:05
Nur in den Innenraum, nach hinten raus ists natürlicher Klang - so hab ich das bisher verstanden.
thegravityphil
10.11.2013, 22:07
Ja, im Gegensatz zu Audi. Z.B. dem BiTurbo Diesel.
ehemaliges mitglied
10.11.2013, 22:07
Was Joe sagt ist richtig. Mein ASD (Soundmodul) ist aber gebrückt, so dass ich auch im Innenraum keinen künstlichen Motorsound generiert bekomme.
Muigaulwurf
10.11.2013, 22:13
Was in dem Fall die bessere Alternative ist :gut:
sevenpoolz
10.11.2013, 22:17
Was für'n Auspuff hast du denn drauf, Sebastian?
ehemaliges mitglied
10.11.2013, 22:31
Auspuff ist von Sportec und sieht so aus:
http://www.sportec.ch/files/images/articles/medium/65379e10457e229e509108460341ff6d.jpeg
Und am Auto dann so:
39143
Ich werd mal bei Gelgenheit bessere Bilder machen, ist nur bei dem aktuellen Wetter nicht so einfach.
sevenpoolz
10.11.2013, 22:59
Danke :gut:
thegravityphil
09.01.2014, 15:44
Gibts hier eigentlich Leute die öfters mal am Nürburgring sind? Tourifahrten, GLP, RCN, VLN? Würde mich mal interessieren.
BlackSilverS
09.01.2014, 15:51
Hier Tourifahrten!! Entweder im eigenen gemachten Mini R53, Z4M QP (er fährt damit dieses Jahr die BMW Challenge) von einem sehr guten Freund oder geliehener R4R Swift :gut:
ehemaliges mitglied
09.01.2014, 18:35
...und ja, Glenns Mini, den ich zur Genüge aus dem Mini-Forum kenne, ist wahrlich das richtige NS-Auto.......:gut:
BlackSilverS
09.01.2014, 22:49
...und ja, Glenns Mini, den ich zur Genüge aus dem Mini-Forum kenne, ist wahrlich das richtige NS-Auto.......:gut:
8o In welchem Forum bist Du denn aktiv Tom? Und danke für die Blumen ;)
AndreasS
09.01.2014, 22:59
Gibts hier eigentlich Leute die öfters mal am Nürburgring sind? Tourifahrten, GLP, RCN, VLN? Würde mich mal interessieren.
Ich war so um 2005 ungefähr öfter Mal an der Nordschleife. Wenn ich wieder ein passendes Fahrzeug habe, möchte ich mal wieder hin.
GLP wäre ich fast mal mitgefahren, aber dank defekter Ölwanne hab ich's nur bis zur Startaufstellung geschafft. :mimimi:
Morgan911
10.01.2014, 00:16
ich fahre da auch mal.
Muigaulwurf
08.05.2015, 19:07
Hat jemand Erfahrung mit Pagid RS14?
http://www.auto-skandal.com/nuerburgring-soll-verkehrsuebungsplatz-werden/ :D
BlackSilverS
23.06.2015, 10:18
Am Wochenende geht's wieder spielen :D
91785
Muigaulwurf
23.06.2015, 10:22
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Lärmgrenzen bei Trackdays? Dass Bilster Berg da sehr restriktiv ist, weiß ich. Aber bei den meisten anderen hab ich als Grenze 98dB gelesen - das hat mein Auto aber schon ab Werk als Standgeräusch. Dass das Vorbeifahrgeräusch niedriger ist, ist mir bewusst, aber wirklich leiser wird der über die Jahre auch nicht.
Hatte da schonmal jemand Probleme?
BlackSilverS
23.06.2015, 10:30
Bilster Berg ist da die negative Spitze. Serien 997 GT3 mussten zusätzliche ESD montieren...
Da unser 1M auch deutlich zu Laut ist (1-Zellen-Kat), informieren wir uns i.d.R. Wo die Messpunkte sind, da dann eben lupfen...
Die Destination Nürburgring, granturismo und Schnelleschwaben Trackdays waren problemfrei machbar. :dr:
Muigaulwurf
23.06.2015, 10:45
Hauptsächlich Sachsenring, Red Bull Ring, Salzburgring. Salzburgring schreibt von 98dB, bei Schnelleschwaben (danke für den Tipp) schreiben sie beim Red Bull Ring von 122dB im Nahbereich und 132dB auf der Nordschleife, das klingt machbar :D Danke dir :dr:
BlackSilverS
23.06.2015, 10:50
Gerne, viel Spaß ;) :dr:
ehemaliges mitglied
23.06.2015, 16:57
Lärmgrenzwerte waren in Dijon mit einem Serienmässigen 997 GT3 kein Problem. Verlangt wurde aber:
- Helmpflicht
- Abschlepphaken vorne oder hinten
- Lange Kleidung
Muigaulwurf
23.06.2015, 18:59
Das ist alles kein Problem :gut:
Vorne und hinten ein Haken schon eher. :kriese:
BlackSilverS
23.06.2015, 19:44
;)
http://www.sandtler24.de/SwpFindologic/search?sSearch=Abschleppen
AndreasS
23.06.2015, 19:59
Hat jemand Erfahrung mit Pagid RS14?
Ich hatte gelbe und orange Pagid, aber ich weiß nicht, ob das RS14 sind. :grb:
ehemaliges mitglied
23.06.2015, 21:14
Das ist alles kein Problem :gut:
Vorne und hinten ein Haken schon eher. :kriese:
Vorne oder Hinten;)
Muigaulwurf
23.06.2015, 22:13
Drum mein ich ja "vorne *und* hinten" wär dann ein Problem, gut dass es nicht so ist.
Andreas, ich weiß nicht, im Katalog sehen die schwarz aus :D
Glenn, danke, ganz lieb, aber ich hab hinten nirgends was zum festmachen, ohne die Heckclam auszuschneiden.
AndreasS
23.06.2015, 22:22
Ah, stimmt. Hätte man auch googlen können, aber ich hab echt nicht dran gedacht. :D
Ich hatte dann anscheinend die RS29. Sorry, zu den Schwarzen kann ich nichts sagen. Oder hast die mittlerweile schon ausprobiert?
Muigaulwurf
23.06.2015, 22:26
Na, noned, immernoch diese furchtbaren Green Stuff
AndreasS
23.06.2015, 22:28
Ah, die hab ich damals nach vielleicht 300 km runter gemacht. So ein Glump. Also, meine Meinung, keine Tatsachenbehauptung. :D :adminfreund:
Muigaulwurf
23.06.2015, 22:30
:rofl:
Ich hab das Auto halt damit gekauft. Zumindest schön sahen sie halt aus, aber das wars.
Muigaulwurf
02.07.2015, 22:01
Am Wochenende geht's wieder spielen :D
scheint ja aufregend gewesen zu sein
https://www.youtube.com/watch?t=24&v=FlgCLx3_oMg
ehemaliges mitglied
03.07.2015, 07:47
Kennzeichen des BMW....DAU....:D
BlackSilverS
03.07.2015, 12:34
scheint ja aufregend gewesen zu sein
https://www.youtube.com/watch?t=24&v=FlgCLx3_oMg
Das Problem an dem Video ist, das es nur die finalen 10% zeigt. Um die Sache abzukürzen: der Lotus Fahrer hat 100% Schuld (selbst eingeräumt), am BMW geringer Schaden, Lotus...sieht man ja.
Allen Beteiligten geht es glücklicherweise gut.
ehemaliges mitglied
03.07.2015, 12:57
Genau solche Szenen haben mich bis jetzt davon abgehalten an Touristenfahrten teilzunehmen!! Passieren kann immer etwas (technsicher Defekt/Abflug), aber sich Gegenseitig auf der Strecke in die "Kiste" zu fahren muss wirklich nicht sein... ein wenig Rücksicht und nicht auf der letzten Rille und solche Situationen könnte man vermeiden! Gewinnen kann man ja sowieso nichts.
Muigaulwurf
03.07.2015, 13:14
100% find ich übertrieben, sagen wir Hauptschuld, denn besonders bei Touristenfahrten sollte man nicht so knapp beisammen fahren und immer mit der Dummheit der anderen rechnen.
Gut, dass kaum was passiert ist.
BlackSilverS
03.07.2015, 13:22
Ach Leute. Ihr seid doch nicht dabei gewesen. Auf letzter Rille fahren wir in den TF sowieso nicht, da gibt es Trackdays für.
Um das Ganze aufzuklären: das Video zeigt Pflanzgarten, der Lotus hat nach der Eiskurve und in der Rechts/Links vor dem Sprunghügel rechts geblinkt, ist nach ganz rechts gegangen und hat augenscheinlich gebremst. Das sah für uns ganz eindeutig nach der Aufforderung zum Überholen aus. Platz war da mehr als ausreichend vorhanden. Er hat sich vor der Sprungkuppe erschrocken (Novize) und den M3 nach eigener Aussage schlicht übersehen (da frage ich mich, wie kann man mit drei Merkmalen zum überholen "einladen" und dann nicht checken, das der Wagen noch nicht vor einem ist. Jedenfalls hat er blindlings nach links reingezogen, das sieht man auf dem Video.
Muigaulwurf
03.07.2015, 13:57
Du musst dich jetzt nicht in die Defensive gedrängt fühlen ;) Ich sag ja: Hauptschuld, ohne Vorwurf. :gut:
BlackSilverS
03.07.2015, 14:03
:dr:
Manchmal schadet es dennoch nicht, einfach mal Licht ins Dunkel zu bringen ;)
Ich bin (zum Glück) in dem Moment auch nicht selbst gefahren, sondern war Beifahrer im 1er. ;) mir tut der Junge allerdings echt leid. Kanadier, hatte sich die eine Woche mühsam abgespart und wird jetzt richtig zur Kasse gebeten...
... Jedenfalls hat er blindlings nach links reingezogen, das sieht man auf dem Video.
So sah das für mich von Anfang an aus, als beide in dem Video ins Bild schiessen ist bis zum Aufprall noch ordentlich Platz zwischen den beiden Fahrzeugen.
Morgan911
03.07.2015, 22:06
Für mich ist die Haftungsfrage nicht eindeutig geklärt. Dem BMW-Fahrer trifft eine Mitschuld.
In einem ähnlichen Fall konnte ich 40% von Schaden übernehmen.
BlackSilverS
03.07.2015, 22:28
Wie gesagt. Der Fall ist bereits erledigt.
Morgan911
03.07.2015, 22:30
Dann ist es gut. :dr:
BlackSilverS
04.07.2015, 00:13
:dr:
Muigaulwurf
19.08.2015, 16:29
Die Nordschleife wird nach dem schweren Unfall dieses Jahr in der Winterpause stellenweise überarbeitet und das Speedlimit fällt dadurch wieder:
http://www.pistonheads.com/news/general-pistonheads/nurburgring-speed-limits-to-be-lifted/32726?utm_content=buffera3bc9&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer
BlackSilverS
21.08.2015, 12:05
Jemand dieses Wochenende am Ring? :dr:
Starten in 2h, morgen VLN, Sonntag morgens Sport 1 Trackday und danach rüber zu den Tourifahrten...sind mit den gewohnten Schirmer BMW da, vielleicht sieht man sich ja :)
Muigaulwurf
21.08.2015, 16:17
Ich bin am 3.9. und KW 38 wahrscheinlich da.
ehemaliges mitglied
22.08.2015, 21:15
Bin nächstes Wochende an den FIA WEC - 6 HOURS OF NÜRBURGRING.... je nach Lust und Laune werde ich die Nordschleife das erste Mal in Angriff nehmen, obwohl ich kein Freund von Touristenfahrten bin, werde das vor Ort entscheiden.
SeniorFrank
23.08.2015, 09:02
Bin nächstes Wochende an den FIA WEC - 6 HOURS OF NÜRBURGRING.... je nach Lust und Laune werde ich die Nordschleife das erste Mal in Angriff nehmen, obwohl ich kein Freund von Touristenfahrten bin, werde das vor Ort entscheiden.
Am Besten vorher mit der Versicherung klären, ob Touristenfahrten abgedeckt sind. Ist aber auf alle Fälle ein Erlebnis und imho das überschaubare Risiko wert.
ehemaliges mitglied
23.08.2015, 10:59
Bei meiner Versicherung (ist in der Schweiz übrigens üblich so) sind nur Fahrsicherheitstraining welche in der Schweiz stattfinden versichert.... Trackdays, Touristenfahrten u.s.w. nicht.
Uhren-Fan
23.08.2015, 12:04
Oliver,
ich wohne ja ca. 40 km vom Nürburgring entfernt und bin in den letzten Jahren die ein oder andere Runde gefahren. Es ist auf alle Fälle ein wirkliches Erlebnis. Zu der Gefährdung nur soviel: Wenn du einen Pseudorennfahrer hinter dir kleben hast (bei deinem Wagen ja eher nicht =) ) kurz rechts blinken und vorbei fahren lassen. Es gibt da einige Verbissene, die scheinbar um ihr Leben fahren und die habe ich lieber vor mir.
ehemaliges mitglied
23.08.2015, 13:17
Danke Werner und Frank
Werde das ganze gemütlich angehen, habe ja schon an einigen Trackdays teilgenommen. Das Auto wird mir wohl nicht gross weiterhelfen...da werden viele schneller unterwegs sein;)
BlackSilverS
25.08.2015, 18:16
So, zurück von einem genialen Wochenende :dr:
@Hegi: Bei einigen Versicherungen greift die offizielle Deklaration des Nürburgringes während der Touristenfahrten als "mautpflichtige Einbahnstraße", daher dann volle Deckung gegeben.
Aber abklären im Vorfeld mindert die Nervosität zumindest in diesem Hinblick ;) viel Freude auf deiner ersten Runde und alles heile lassen.
Ich werde es wohl leider erst wieder im Oktober schaffen. :mimimi:
96760
OgreCleaver
25.08.2015, 18:57
Ich finde dass das 1er M Coupe von Schirmer extrem geil aussieht.:gut:
Gefällt mir!
BlackSilverS
25.08.2015, 20:59
Macht auch immer wieder Spaß, damit anzugasen auf dem Ring (550 PS) ;)
OgreCleaver
26.08.2015, 12:02
Macht auch immer wieder Spaß, damit anzugasen auf dem Ring (550 PS) ;)
Hat der den V10 verbaut? :D
BlackSilverS
27.08.2015, 08:30
Nene, ist schon der N54 geblieben ;) Aber alles geändert, von der Ansaugung, über die Turbos bis hin zur Avgasanlage :)
Muigaulwurf
27.08.2015, 08:50
Ihr fahrt mit Avgas?! 8o
:D
OgreCleaver
27.08.2015, 12:28
Nene, ist schon der N54 geblieben ;) Aber alles geändert, von der Ansaugung, über die Turbos bis hin zur Avgasanlage :)
Hubraum auch?
Bei der Mehrleistung muss man schon etwas teifer in die Trickkiste greifen, keine Frage.
Wie sieht das mit der Standfestigkeit aus?
Was sagen der Antriebsstrang und Getriebe dazu?
ehemaliges mitglied
31.08.2015, 21:03
Die ersten Runden habe ich auch hinter mich gebracht;), es ist schon eine "Hammer" Strecke...ohne Streckenkenntnis kommt man sich aber eine wenig verloren vor 8o. Ich bin das ganze vorsichtig angegangen und jeweils auch auf die rechte Seite wenn die "schnellen Jungs" angeflogen kamen....gut die meisten waren Schneller, sofern sie das Ziel erreichten.
Zum Teil schon verrückt was da vor Ort abgeht, was da an Schrott produziert wurde bei den wenigen Runden die ich drehte!!
BlackSilverS
01.09.2015, 08:06
Hubraum auch?
Bei der Mehrleistung muss man schon etwas teifer in die Trickkiste greifen, keine Frage.
Wie sieht das mit der Standfestigkeit aus?
Was sagen der Antriebsstrang und Getriebe dazu?
Hub nicht, größere Turbos (Keramik), alle Kühler entsprechend groß, Kupplung etc. (zeitnah wird ein sequentielles Getriebe verbaut),die Jungs, die das bauen, wissen schon was sie machen. Fahren VLN & 24h und der Motor wurde nur auf Dauerbelastung am Ring optimiert :gut:
Chefcook
01.09.2015, 08:26
Ihr fahrt mit Avgas?! 8o
:D
Bin ich früher im Rennstreckenzweitakter. Ultraekliges Zeug.
Muigaulwurf
01.09.2015, 10:01
Same here. Das war halt bevor es das Ultimate 102 usw. gab.
Muigaulwurf
01.09.2015, 10:20
Aber warum ultraeklig?
Chefcook
01.09.2015, 10:57
Aufbewahrungsvorschriften, Bleizusatz im Avgas 100 und manchmal Unverträglichkeit mit Kunststofftanks und -leitungen.
Muigaulwurf
01.09.2015, 11:13
Ah okay, Aufbewahrungsvorschriften? Wir haben das behandelt wie jeden anderen Kraftstoff auch und die Tanks und Leitungen haben auch nie Probleme gemacht. Der Bleizusatz ist halt blöd, aber das hast bei Flugzeugen auch.
Chefcook
01.09.2015, 11:44
Ohne Stahlkanister wollte man mir 100LL regelmäßig gar nicht verkaufen und verwies auf Aufbewahrungsvorschriften :ka:
Kunststofftanks dürfen nur aus HDPE sein für 100LL. Bei manchen Tanks und Leitungen gabs Probleme, besonders bei Mehrschichttanks. Ich hab sogar schon durchgefressene Vergaserschwimmer gehabt mit 100LL. Bei Kunststoffbehältern habe ich auch schon erlebt, dass Avgas nach ein paar Monaten Lagerung gar nicht mehr zündfähig war.
Dazu kommt noch, dass man mit Avgas 100LL die Zweitakter magerer Abstimmen musste und so ein Wechsel zwischen Tankstellensprit und 100LL nur nach Schrauberei möglich war.
Muigaulwurf
01.09.2015, 11:46
Achso, wir hatten immer ein 60l-Fass und den Vergaser haben wir eh immer selber vor und sogar während der Fahrt abgestimmt.
OgreCleaver
01.09.2015, 13:50
Hub nicht, größere Turbos (Keramik), alle Kühler entsprechend groß, Kupplung etc. (zeitnah wird ein sequentielles Getriebe verbaut),die Jungs, die das bauen, wissen schon was sie machen. Fahren VLN & 24h und der Motor wurde nur auf Dauerbelastung am Ring optimiert :gut:
Na das klingt schon ordentlich :D
Welches sequentielle Getriebe kommt jetzt?
Departed
01.09.2015, 20:24
Sind das alles Privatfahrzeuge oder ist das ein Verein, wo sich die Mitglieder die Fahrzeuge teilen gegen Mitgliedschaftsbeiträge?
BlackSilverS
19.09.2015, 11:49
Alles reine Privatfahrzeuge.
Muigaulwurf
19.09.2015, 19:28
98884
ehemaliges mitglied
19.09.2015, 20:13
Geiles Pic, Joe ! :gut:
sausapia
19.09.2015, 20:19
+1:gut:
Sehr schönes Bild:gut::gut:. Das ist am Brünnchen, richtig?
Muigaulwurf
19.09.2015, 23:14
Danke euch :jump:
Ja genau, Brünnchen :gut:
BlackSilverS
27.01.2016, 23:47
Hello :dr:
Wird jemand aus dem Forum am Granturismo Trackday im Juni teilnehmen? Wir haben eben die Meldebestätigung bekommen :)
111305
thegravityphil
12.05.2016, 12:58
Wer ist denn noch dabei am Bilster Berg 12. und 13.7.?? Anyone?
BlackSilverS
12.05.2016, 14:11
Ich komme vielleicht spontan rum zum gucken :dr:
Edit: ist das der BD Racing Trackday?
thegravityphil
12.05.2016, 14:30
Cool. Da gibts sicher einiges zu sehen. Ich werde beide Tage da sein, hoffe das Auto hält!
Ne, ist der Trackday vom Andre von TrackEvent.
BlackSilverS
12.05.2016, 15:18
Mit welchem nimmst du teil? Dann halte ich die Augen offen ;)
thegravityphil
12.05.2016, 15:31
Silberner GT4... trotze gelben Nummernschilds auf Deutsch ansprechbar. :)
BlackSilverS
12.05.2016, 16:33
:gut:
FritzEots
12.05.2016, 19:36
Mit spontan rum ist beim BB aber nicht viel !!!
BlackSilverS
17.05.2016, 10:17
Ich arbeite da zeitweise ;)
GTI-YY10
28.04.2017, 10:27
http://up.picr.de/29037526fj.jpg[/IMG]
Roland90
28.04.2017, 12:13
Ahh GT4 Clubsport:gut:
GTI-YY10
28.04.2017, 15:02
...Yep...und da ich die drei Fahrer des GT4 CS kenne, geh ich davon aus das der artgerecht bewegt wird :gut:
http://up.picr.de/29039351jg.jpg
...was wiegt eigentlich so ein Ding, unter 1.300kg?
Roland90
28.04.2017, 18:49
Glatt 1300
GTI-YY10
29.04.2017, 09:37
Glatt 1300
Danke, Roland :dr:
Muigaulwurf
29.04.2017, 16:09
Ich hab heute (endlich, nach zwei Jahren) von Greenstuff auf RS14 gewechselt
148780
bin aber noch nicht damit gefahren.
Drücke Dir die Daumen, dass die Pagid besser als die EBC sind.
Muigaulwurf
30.04.2017, 18:21
Schlechter können sie (kalt) ja kaum sein. Warm waren die Green ziemlich gut und haben laut Angabe den gleichen Reibkoeffizienten wie die RS14. We'll see, ich fahr sie nachher ein.
Muigaulwurf
30.11.2018, 17:41
Für Schaulustige eher uninteressant, aber hier sieht man recht schön wie bucklig die Strecke eigentlich ist und wie unruhig viele Autos unterwegs sind. Das kommt auf anderen Videos selten so gut rüber.
https://www.youtube.com/watch?v=ucGwPM6cI1M
IronMichl
30.11.2018, 18:03
:gut:
Danke.
Ja die Piste ist sehr wellig.
Und beim Auto ist da "Fahrwerk" gefordert. ;)
Leckomio. Ziemlich viel Eier in dem Video :jump:
Touristenfahrten und Nordschleife sind eine geniale Kombination :dr:
https://youtu.be/BmoEIyw1HFU
Morgan911
30.11.2018, 21:39
Hoffentlich fährst du nicht gegen einen Baum und irgendwie so ein Pen.. veröffentlich es im Netz.
Mach mal liebe den Link weg.
Muigaulwurf
30.11.2018, 22:00
Klaus, übertreibst du nicht ein wenig damit? Auch wenns nicht unbedingt hier sein muss. Siehs als Lehrvideo und wirklich passiert ist dabei auch niemandem was.
Morgan911
30.11.2018, 22:16
Ob der Motorradfahrer überlebt hat ist fraglich.
Ich wollte mit dem Video zeigen, dass nicht jeder mit der Strecke umgehen kann und mich nicht an den Unfällen anderer ergötzen.
Laut Videobeschreibung geht es dem genannten Motorradfahrer wieder gut.
Sollte das Video jedoch nicht in diesen Thread passen, bitte löschen :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.