Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple quo vadis?



giftmischer
23.05.2013, 17:39
Also so gaaaanz langsam, geht mir Apple auf den Zeiger:

Situation: Geschäftlich und privat hier alles vollgestopft mit Apple Kram. Rechner, Handys, eben alles was es so gibt.
Nun haben wir einen Mac Mini vom November 2012.
Neuste, richtig teure Generation, mit Maximalkonfiguration.
Bei diesem Gerät flackern sporadisch rote Pixel zufällig über den Schirm verteilt.
Problem nicht reproduzierbar. Tritt auf wann es will und dann auch immer an unterschiedlichen Stellen.

Deshalb habe ich gerade die "Hotline" per Telefon bemüht.
Auskunft: Das Gerät ist zwar in der Garantie, man müsse aber erst einiges am Telefon mit mir testen. Das fällt unter telefonische Beratung. Ich kann entweder 50.- zahlen oder einen protection Plan abschliessen :rolleyes:.
Zusammengefasst bedeutet dass für mich, dass ich erstmal nen Fuffi löhnen soll, damit das Gerät als Garantiefall aufgenommen wird.
Haben die eigentlich einen an der Waffel?
Früher war das alles super unkompliziert, für gute Geschäftskunden sowieso.

Ich fühle mich auf jeden Fall im vorgestrigen Erwerb meines ersten Android-Handys bestätigt (HTC One - bisher macht das richtig Spaß - man hat das Gefühl die letzten Jahre technisch in Ketten gelegen zu haben).

Der ganze Airplaykram ist auch wieder daheim rausgeflogen und durch das (Gott sei Dank) hier nicht verkaufte Sonos Zeuch ersetzt.

Ich stelle auf jeden Fall fest, dass ich mich bei diesem Laden nicht mehr so wohl fühle, wie vor 5 oder 8 Jahren :flop:.

Passion
23.05.2013, 17:54
Das einige Szenario, dass ich nach Umstellung auf Apple ein wenig fürchte.

Könnte den Wert der Aktie der Firma Dell wieder heben.

Koenig Kurt
23.05.2013, 17:58
So geht es vielen Alt-Apple-Usern, Peter. Sagt man das aber laut, wird man von den Neu-Usern, und wenn sich jeder ehrlich auf den Prüfstand stellt, sind das hier im R-L-X die meisten der begeisterten Apple-Nutzer, als ewiggestrig bezeichnet.

Apple hat sich, was Kundenfreundlichkeit und Kundenservice betrifft, stark verändert. Und sperrt softwaremäßig die eigene Klientel aus, während der Windows-Nutzer hofiert wird.

Ich arbeite seit einer gefühlten Ewigkeit mit Macs, möchte nie an einem Windows-Rechner arbeiten, aber sicher bin ich nicht, ob ich bei diesem Laden bleiben will. Dafür werden mir momentan zu viele alte Zöpfe auf einmal abgeschnitten.

Beste Grüße,
Kurt, ehemaliger Apple Fanboy

Edmundo
23.05.2013, 18:07
Technischer Fortschritt bedeutet manchmal auch alte, liebgewordene Sachen zu ersetzen. Wie beispielsweise den Stecker am Ladekabel. Denn der alte war nun mal zu groß und dick. Klar ist das blöd.

Das hat aber nichts mit dem Service zu tun. Hier spürt man halt, dass man 100 mal mehr Kunden hat wie vor einigen Jahren. Und da das Unternehmen kostengetrieben ist und die Aktionäre Gewinn sehen wollen, baut man den Service nicht so schnell und intensiv aus wie die Kunden wachsen.

Ein kleines Unternehmen ist halt immer flexibler. Dadurch dreht sich auch das Karussell. Früher Commodore, dann Atari, dann Microsoft mit den ganzen Firmen wie Dell im Schlepptau, jetzt Apple und irgendwann was anderes. Und viele Firmen sind da einfach verschwunden irgendwann.

giftmischer
23.05.2013, 18:14
So geht es vielen Alt-Apple-Usern, Peter. Sagt man das aber laut, wird man von den Neu-Usern, und wenn sich jeder ehrlich auf den Prüfstand stellt, sind das hier im R-L-X die meisten der begeisterten Apple-Nutzer, als ewiggestrig bezeichnet.

Apple hat sich, was Kundenfreundlichkeit und Kundenservice betrifft, stark verändert. Und sperrt softwaremäßig die eigene Klientel aus, während der Windows-Nutzer hofiert wird.

Ich arbeite seit einer gefühlten Ewigkeit mit Macs, möchte nie an einem Windows-Rechner arbeiten, aber sicher bin ich nicht, ob ich bei diesem Laden bleiben will. Dafür werden mir momentan zu viele alte Zöpfe auf einmal abgeschnitten.

Beste Grüße,
Kurt, ehemaliger Apple Fanboy

Kurt, Du schreibst mir (mal wieder) aus der Seele :gut:

Ich bin froh, dass ich bereits vor über einem Jahr begonnen habe, auf Plattformunabhängigkeit mehr Wert zu legen.

Beispiele: Wechsel von iCloud zu einem Hosted Exchange Anbieter, Ersetzen der Airplay-Geräte zurück zu SONOS, Adobe Lightroom für die Fotos anstatt Aperture, Plex statt iTV, Rdio statt iTunes Match etc. etc.

Nun machen sich diese Vorarbeiten langsam bezahlt und ich kann recht entspannt reagieren.
Der Umstieg aufs Android Handy war dadurch null Problem.

Koenig Kurt
23.05.2013, 18:19
Elmar, es geht mir nicht um ein Kabel. Das hätte mit "Service" wirklich nichts zu tun - hältst Du mich wirklich für so doof?

Edmundo
23.05.2013, 18:23
Elmar, es geht mir nicht um ein Kabel. Das hätte mit "Service" wirklich nichts zu tun - hältst Du mich wirklich für so doof?
Nein, Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte, dass das Abschneiden alter Zöpfe beim technischen Fortschritt nicht begründet, beim Service zu schalampen. Und dass ich das erste ok finde, das zweite aber auch nicht ;)

Donluigi
23.05.2013, 18:30
Man kann das Problem umgehen. Ich hatte kürzlich quasi den selben Fall. Der freundliche, unabhängige Apple-Konzi um die Ecke hat den Support allerdings für lau gemacht und dann auch den Garantiefall für mich abgewickelt. Dabei war ich nicht mal Kunde bei dem. Der, bei dem ich Kunde war - die Firma Gravis - war vom Support her unterirdisch. Man kann das System schlagen, indem man wie früher den guten, alten Einzelhandel vor Ort supportet und Ketten und Internet meidet. Auch bei Apple geht das.

Koenig Kurt
23.05.2013, 18:31
Ah, okay. Das Abschneiden alter Zöpfe ist man bei Apple ja gewohnt, allerdings schneiden sie momentan zu schnell, zu viel und ohne Ankündigung. Da bleiben viele auf der Strecke, auch viele, die das noch nicht kannten und nun sauber blöd schauen.

Mich kostete ein Klick auf den ständig wiederkehrenden Softwareaktualisierungsbutton meiner AppleTV gute ein- bis dreitausend Euro, ain aller Konsequenz. ich weiß, dass ich nicht klicken darf, aber weiß das jeder? Und ebenso mein iPhone: geht das heute kaputt und hole ich mir ein neues, kostet mich das auch ein- bis dreitausend Euro. Weil ich dann auf ML umsteigen muss, was ich nicht will. Und damit Rosetta wegfällt und und und...

Apple hat in den letzten zwei Jahren drei Betriebssysteme auf den Markt geworfen, jedes hat erneut so und so viele "Zöpfe" abgeschnitten. Planungssicherheit sieht anders aus. und da es keine physischen Datenträger mehr gibt, übernimmt den Kundenservice von Apple jetzt Amazon. Oder ebay. Sehr seriös und kundenfreundlich.

Eintracht
23.05.2013, 18:54
Zu IIe Zeiten gab es überhaupt keinen Service. Da ist der derzeitige das gelobte Land.

Koenig Kurt
23.05.2013, 18:58
Okay, zu Apple II-Zeiten hab ich noch hauptsächlich mit Mädels gespielt, da kann ich nicht mitreden. Ich saß überhaupt das erste mal 1996 vor einem Rechner. Beruflich, nicht freiwillig. Windows 3.1 oder wie das hieß.

ehemaliges mitglied
23.05.2013, 19:26
Ich kann eigentlich nichts schlechtes über den Service berichten. Apple hat mir sogar mal einen Akku, das Festplattenkabel ausgetauscht und das Displayscharnier festgezogen und das nach der Garantie. Wenn das aber so läuft wie bei Dir Peter, ist das natürlich großer Mist. Ich bin mittlerweile auch an dem Punkt angekommen, wo ich über den Tellerrand schaue und beim nächsten Handy schaue, welches wirklich was kann. So doll tut mich mein iPhone 5 nicht mehr flashen (wieso auch immer).

Ansonsten einfach mal in einen Apple Store. Die nehmen sich da echt Zeit für einen. :gut:

Donluigi
23.05.2013, 19:27
Okay, zu Apple II-Zeiten hab ich noch hauptsächlich mit Mädels gespielt, da kann ich nicht mitreden. Ich saß überhaupt das erste mal 1996 vor einem Rechner. Beruflich, nicht freiwillig. Windows 3.1 oder wie das hieß.


Aha, interessant!

Koenig Kurt
23.05.2013, 19:33
Langweiliger ist nur noch Folgendes: Der Jack, der Joe, der Barney und ich saßen damals im Rattlesnake Saloon, als plötzlich...

Warte, hat an der Tür geklingelt. Bin gleich wieder da.

21prozent
23.05.2013, 20:16
Endlich wendet sich der Mainstream wieder ab - es war ja wirklich nicht mehr auszuhalten :D

love_my_EXII
23.05.2013, 20:21
lol

OQDD
23.05.2013, 20:48
Um hier mal beim Hauptthema zu bleiben: Baut Apple eigentlich auch Uhren? Wenn ja, dann hätte ich bitte gern KEINE - genauso wie alle anderen Applegeräte. Ich müsste Angst Angst haben, daß mir Apple irgendwann die Zeit selbst berechnet oder meiner Uhr nachträglich die Zeit entzieht, weil darin irgendein Fehler vorkam.

rolimai
23.05.2013, 21:02
Nach iPad und iPhone im letzten Jahr habe ich mir dieses Jahr einen Mac geholt, Mini 2,3 GHz. Weil ich von Windows genervt war? Nicht im Geringsten. WIN8 lief und läuft bei mir immer noch mit 4GB und 2GHz-DC-Prozessor auf meinem TP T61 aus 2008/09 pfeilschnell und sauber. Mich hat OSX schlicht interessiert. Und ich habe mir noch eine bessere Zusammenarbeit mit den IOS-Geräten versprochen.

Und nun stecken die beiden Rechner auf einem Monitor und ich schalte immer wieder von OSX auf WIN8. Nach gut 10 Wochen hat der PC immer noch mehr Laufzeit als der MAC, was an meiner ausgeprägten Outlook-Vorliebe liegen mag und daran, dass im PC bereits eine SSD steckt, die den alten Rechner schneller zu machen scheint als den neuen MAC; gemessen habe ich nicht. Bin schön froh, dass der Mini ein nachrüstbares Gerät ist. Und sonst: iTunes geht auf WIN8 hervorragend gut. Die Synchro-Beziehung der beiden IOS-Geräte läuft bei mir immer noch zum PC und nicht zum MAC. Dass zunehmend mehr plattformübergreifende Apps auf den Markt kommen, lässt den Vorteil von OSX m. E. ebenfalls schmelzen.

Würde ich mir den Mini, Stand heute, wieder kaufen: Nein!

avalanche
23.05.2013, 21:31
Und nun stecken die beiden Rechner auf einem Monitor und ich schalte immer wieder von OSX auf WIN8. Nach gut 10 Wochen hat der PC immer noch mehr Laufzeit als der MAC, was an meiner ausgeprägten Outlook-Vorliebe liegen mag und daran, dass im PC bereits eine SSD steckt, die den alten Rechner schneller zu machen scheint als den neuen MAC; gemessen habe ich nicht.

Also bei mir läuft Outlook auf allen Macs ...

rolimai
23.05.2013, 21:45
Outlook WIN oder Outlook MAC?

Habe zwischenzeitlich überlegt, mir über Bootcamp WIN8 & WIN Outlook auf eine Partition des MAC zu legen. Aber in der gegenwärtigen Situation, so lange der PC noch so gut läuft, bringt mir das keinen Vorteil, weil der Monitor-Switch zig mal schneller und einfacher ist als die Systeme abwechselnd hoch und runter zu fahren. Im Moment läuft das bei mir so: Ich fahre einen Rechner hoch und wenn ich meine, ich bräuchte den anderen, fahre ich den auch hoch. Und dann switche ich nach Bedarf hin und her, mit einem Monitor-Tastendruck.

Auf Parallels habe ich intuitiv keinen Nerv.

ehemaliges mitglied
23.05.2013, 22:06
... Das fällt unter telefonische Beratung. Ich kann entweder 50.- zahlen oder einen protection Plan abschliessen :rolleyes:.
...
Sorry, aber die Ärmsten zahlen sagenhafte ca. 2% Steuern an den amerikanischen Fiskus. Wo soll das Geld herkommen? :bgdev:

Ich weiß, machen andere auch. Trotzdem gibt mir das zu denken.

Passion
23.05.2013, 22:40
?

simon
23.05.2013, 22:47
Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist, warum du einen Protection Plan abschliessen sollst. Wenn das Geraet im November 2012 gekauft wurde, dann bist Du noch in der einjaehrigen Garantiezeit und hast auch noch Deine Gewaehrleistungsansprueche gegen den Verkaeufer. Eventuell ist das Ding ja erst Ende November gekauft worden, dann kommst Du noch in den Genuss der Beweislastumkehr.

Wo hast Du die Kiste denn gekauft?

1500
23.05.2013, 23:08
Im September 2011 kaufte ich mein jetziges MacBook Pro. Nach dem Kalibrieren hatte der Bildschirm auf der einen Seite einen Grünstich. Obwohl ich die finale Bildbearbeitung immer an externen Displays mache, quälte mich die Vorstellung, bei einem Job vor Ort zu sein und herumzugrübeln, ob der Farbstich nun vom Licht oder vom Bildschirm kommt. Dazu muss man wissen, dass ich regelmässig mit der Kamera direkt ins Laptop schiesse, um die Aufnahmen besser beurteilen zu können.

Ich drückte mich ein oder zwei Tage mit der Frage herum, ob ein Nicht-Fotograf den Farbstich überhaupt sehen würde, malte mir aus, wie ich als Querulant, Pixel-Peeper, in-den-Krümeln-Sucher dastehen würde, abgewiesen, mich die nächsten drei Jahre bei jedem Job über meinen Kauf ärgern würde.

Ich ging auf die Apple Website, auf irgendeine Garantie-Abwicklung. Dort konnte man "Direct Lane" wählen. Ich gab meine Telefonnummer an und fünf Minuten später hatte ich einen Rückruf. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und hatte vollstes Verständnis für meine Sorgen. Er schlug vor, dass er einen Service-Case anlegt und ich zu einem Betrieb vor Ort fahre, wobei ich unter verschiedenen auswählen konnte. Ich entschied mich für das "Org-Team", weil die in einem Industriegebiet liegen und es dort keine Parkprobleme gibt. Der Mitarbeiter am Telefon sagte, wenn der erste Reparaturversuch fehlschlage, könne ich immer noch in einen weiteren Laden fahren und eine zweite Reparatur veranlassen.

Ich lud ein Foto einer sehr attraktiven Dame vor gleichmässig grauem Hintergrund auf den Rechner, damit der Techniker wenigstens ein bisschen Freude dabei hätte, sich meine pedantischen Sorgen reinzuziehen und fuhr nach Frankfurt-Rödelheim. Der gute Mann sagte zwar, dass er den Grünstich auf der einen Hälfte für sehr gering halte, aber wenn ich davon überzeugt wäre, würde er mir ein neues Display bestellen. Ich versicherte ihm, dass ich viel Zeit mit Dia-Duplikaten und Farbvergrösserungen in der Dunkelkammer verbracht hätte und der Farbstich für mich recht eindeutig und sehr störend sei. Das Display sollte drei Tage später da sein.

Termingenau bekam ich den Anruf "Ihr Display ist da!". Ich machte ein Backup und erwartete, den Rechner für einige Tage loszuwerden. Zu meiner Überraschung hiess es, in könne in einer Stunde wiederkommen. Und zu meiner grossen Begeisterung konnte ich dann auf ein herrlich gleichmässiges Display schauen, das durch eine erneute Kalibrierung und Profilierung sogar noch besser wurde.

Alles in allem war ich von der ganzen Angelegenheit, der Professionalität der Abwicklung ziemlich baff. Ich hatte das Schlimmste erwartet, war überaus zuvorkommend bedient und völlig zufriedengestellt worden.

Vielleicht ist das 18 Monate danach schon wieder völlig anders aber bis ich selbst etwas schlechtes erlebe bleibe ich der Meinung, Apple hätte einen herausragenden Service.

Bernd

P.S.: Ich habe keinen Apple Care Protection Plan.

Passion
23.05.2013, 23:13
Herausragender service? Das ist doch völlig normal. Dein Rechner war wohl gerade mal fünf tage alt.

giftmischer
24.05.2013, 08:23
Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist, warum du einen Protection Plan abschliessen sollst. Wenn das Geraet im November 2012 gekauft wurde, dann bist Du noch in der einjaehrigen Garantiezeit und hast auch noch Deine Gewaehrleistungsansprueche gegen den Verkaeufer. Eventuell ist das Ding ja erst Ende November gekauft worden, dann kommst Du noch in den Genuss der Beweislastumkehr.

Wo hast Du die Kiste denn gekauft?

Ich habe die "Kiste", wie alle anderen "Kisten" ;), direkt online bei Apple gekauft.
Und zwar am 02.11.12.

Wenn ich den Hotliner richtig verstanden habe, ging es ihm darum:
Das Problem kann durch defekte Hardware kommen (dann wäre es ein Garantiefall) oder durch vermurkste Software (dann wäre unser Gespräch eine telefonische Beratung für 50.- € - ich glaube, habe echt den falschen Beruf gelernt ;) ).

Diese Unterscheidung verstehe ich ja, nur die Vorgehensweise finde ich mehr als kundenunfreundlich.
Unter dem Motto: Wir sind uns nicht sicher woran es liegt.
Wir probieren jetzt erstmal ob es die Schuld des Kunden ist und verlangen dafür schon mal vorsichtshalber Geld.
Das war früher nicht so.
Früher hat man einmal mehr Luft geholt und hat gesagt "jetzt probieren sie mal einen anderen Monitor, ein anderes Kabel, machen einen PRam-Reset und wenn das alles nix hilft, sichern sie das System und machen mal schnell eine nackte Neuinstallation".
Genau das wären nämlich die Infos, die ich dann sicherlich für den Fuffi bekomme.
Das habe ich ja alles schon probiert und dies dem Hotliner auch mitgeteilt.

Den Protection Plan wollte er mir deshalb aufschwätzen, weil in diesem ja dann die telefonische Beratung wieder enthalten sei.

Mister B
24.05.2013, 10:41
Sau-Ärgerlich. Aber wenn mit einem Produkt etwas nicht in Ordnung ist gilt die Garantie Weltweit und Du kannst Sie in jedem offiziellen Apple Store einfordern. Von daher würde ich mal versuchen in einem Store in der Nähe vorstellig zu werden, so denn möglich.
Ich halte Dir die Daumen das das Ganze zu Deiner zufriedenheit gelöst wird, wenn nicht, es muss ja nicht für immer Apple sein;-)

WUM
24.05.2013, 10:51
ich hab, brauch nix von Apple und leb auch noch



Gruss

Wum

Mister B
24.05.2013, 10:57
Ich mixe. Zum Surfen im www nutze ich lieber meinen Lenovo Laptop mit Windows, zum Telefonieren, Music/Hörbuch hören möchte ich mein IPhone nicht mehr missen - einzig das Tippen auf Screen mag ich nicht so gerne.
Apple bietet zum Teil schon schöne Produkte, sich von einer einzigen Marke abhängig zu machen halte ich aber auch für kontra produktiv.

dj74
24.05.2013, 11:37
Also bei mir läuft Outlook auf allen Macs ...

Mein herzliches Beileid.

Ich halte diese Stück Software für den größten ****, der jemals für OS X erschienen ist.
Die Zusammenarbeit mit Exchange ist schlicht eine Katastrophe!
Ich glaube Microsoft hat Outlook extra so bes*****en gemacht, damit die Anwender zu Windows wechseln sollen.

Janufer
24.05.2013, 12:51
Selbst meine Frau, seit Jahren ein absoluter Apple Afficionado (Beruflich und Privat), hat ihr I Phone verschenkt und sich ein Galaxy gekauft.
Für mich sagt das alles:D

Grüsse Jan

giftmischer
24.05.2013, 13:00
Selbst meine Frau, seit Jahren ein absoluter Apple Afficionado (Beruflich und Privat), hat ihr I Phone verschenkt und sich ein Galaxy gekauft.
Für mich sagt das alles:D

Grüsse Jan

Vor ner Woche hätte ich noch den Kopf geschüttelt, heute kann ichs verstehen :gut:

paddy
24.05.2013, 13:11
Selbst meine Frau, seit Jahren ein absoluter Apple Afficionado (Beruflich und Privat), hat ihr I Phone verschenkt und sich ein Galaxy gekauft.
Für mich sagt das alles:D...
Echt? Für mich sagt das genau gar nichts.

Solche Sprüche hört man seit Jahren, imho sind die an Aussagekraft kaum zu unterbieten. Zumal ich nicht nur in meinem Bekanntenkreis immer mehr Leute mit iPhone sehe.

21prozent
24.05.2013, 13:15
Falscher Thread, Paddy :op:
Hier wird auf allerhöchstem Niveau gebashed :verneig:

giftmischer
24.05.2013, 13:17
Was Technik angeht, war und bin ich in meinem Bekanntenkreis ungeschlagener Vorreiter und Notfallhelfer.
Daher kann ich mir das HTC erlauben :D

Koenig Kurt
24.05.2013, 13:20
Wer ein iPhone hat, ist deswegen noch lange kein Mac-User. Der ist dann einfach auch nur einer von inzwischen sehr vielen, der halt jetzt auch "was von Apple hat".

Witzigerweise fahren immer noch Leute mit dem Apfel-Aufkleber auf dem Auto rum. Totale Individualisten. Gut, sind meist Minis, Ford Kas, Z4 oder andere Muschi-Autos, aber wurscht.

Ich jedenfalls sehe momentan keine Alternative zu meinem Mac-PC-und Peripherie-Park - ein Handy alleine macht da keinen Sommer, zumal mir ein Handy das Unwichtigste an Computerkram überhaupt ist, zur Not hole ich mein 7110 aus der Schublade - und hoffe auch darauf, nicht umsteigen zu müssen. Und mir ist auch klar, dass ich früher oder später auf das nächste oder übernächste OS umsteigen *muss*. Das kostet mich dann einiges an Geld, aber was soll's.

Ich hoffe nur, dass es mich dann nicht dank seiner iOSigkeit überfordert.

In diesem Sinne, mögen der normale (PPC) und der Snow Leopard (Intel) noch lange auf meinen Kisten laufen,
Kurt

Passion
24.05.2013, 13:57
Du siehst das alles sehr neutral und sachlich, kann dir nur absolut zustimmen.

Vor allem: Wer ein Iphone hat, ist deswegen noch lange kein Mac-User. Genau.

Ist halt ein Unterschied ob jemand ein Produkt des Produktes wegen in den Himmel hebt und vor den Palästen nächtigt um ein toy zu erhalten welches ihm die Sinne raubt

oder ob man ein Produkt für sehr gut erachtet, da man mit ihm die tägliche Arbeit besser bewältigt... aber dazu gehört natürlich auch Service in diesem Kontext. Diese Kritik kann der "vor den Palästen nächtigende" sicher nicht nachvollziehen.

Und um "alte Zöpfe" geht es hier ganz sicher nicht, denn die schneiden alle an der Entwicklung beteiligten im sekundentakt ab. Wen das stört, der sollte sein Webrad pflegen aber keine IT Produkte verwenden.

Janufer
24.05.2013, 18:12
Echt? Für mich sagt das genau gar nichts.

Solche Sprüche hört man seit Jahren, imho sind die an Aussagekraft kaum zu unterbieten. Zumal ich nicht nur in meinem Bekanntenkreis immer mehr Leute mit iPhone sehe.

Das zeigt nur das Du meine Frau nicht kennst:D
Und nein Sie ist nicht nur I Phone User sondern arbeitet seit 16 jahren an und mit Apple Produkten. Wie ich ja auch ansatzweise schon schrub.:D

Grüsse Jan

Clapton
24.05.2013, 18:38
Selbst meine Frau, seit Jahren ein absoluter Apple Afficionado (Beruflich und Privat), hat ihr I Phone verschenkt und sich ein Galaxy gekauft.

Was kann denn das Galaxy besser als ein iPhone?

21prozent
24.05.2013, 19:00
:ka: Da musst du Jans Frau fragen :D
Sie ist wohl die Expertin - ich glaube, er hat keinen Schimmer :op:

Janufer
24.05.2013, 21:40
:ka: Da musst du Jans Frau fragen :D
Sie ist wohl die Expertin - ich glaube, er hat keinen Schimmer :op:

Ich besitze noch nicht mal ein Smartphone und bin stolz darauf:D

Grüsse Jan

21prozent
24.05.2013, 23:18
Ja, sag' ich doch :D