Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an 8 Days und 10 Days Besitzer: Power Reserve Schieber steht schief



BJH
07.05.2013, 10:26
Hallo zusammen,

wie bereits im Titel angedeutet, habe ich ne Frage an die Besitzer von 8 Days und 10 Days Panerais. Ich habe seit Samstag eine PAM 335, also die Luminor 1950 10 Days GMT Ceramica (neu gekauft beim offiziellen Panerai-Konzessionär).

Die Uhr ist sensationell – aaaber: dieser Power Reserve „Schieber“ steht an meiner Uhr nicht ganz grade. D.h. der „Schieber“ steht ganz rechts, also das Werk ist voll aufgezogen. Wenn man nun gedanklich die obere waagerechte Kante des „Schiebers“ verlängert, wäre diese Linie nicht parallel zum Schlitz in dem der „Schieber“ geführt wird. Das ist ziemlich deutlich zu erkennen und das gefällt mir natürlich nicht wirklich. Zudem bei einer so teuren Uhr sollte man mit solch einem Makel auch nicht leben müssen.

Nun die Frage an Besitzer von Uhren mit der gleichen Mimik. Kennt ihr das? Gibt sich das im Laufe der (nächsten) Zeit. Also mal eher die Gangreserve runterfahren lassen und erneut „aufladen“ oder ist das ein mechanischer Fehler und die einzige sinnvolle Aktivität ist die Uhr zur Überprüfung und Korrektur an Panerai zu geben?

Danke im Voraus.

orphie
07.05.2013, 10:49
mach mal bitte ein Foto

BJH
07.05.2013, 10:58
Hier ist es. Ich denke man sieht recht gut was ich meine:

http://up.picr.de/14379357pf.jpg

giftmischer
07.05.2013, 11:45
Bei meiner 233 steht er gerade.
Sollte für Panerai oder den Uhrmacher eigentlich doch kein großes Problem sein, das zu beheben oder?
Ich würds richten lassen.

ROLSL
07.05.2013, 11:47
Wenn es bei 50% auch noch so aussieht würde es mich auch stören. Ich glaube aber fast, dass es so stand der Technik ist! Leider habe ich keine 335 zum vergleichen. Frag doch einfach mal bei deinem Konzi nach. Panerai hat einen guten Kundenservice. Sollte es nicht in Ordnung sein, geht das relativ schnell (wenn München und die Schweiz sich einig sind)!

orphie
07.05.2013, 12:57
ich würd es auch richten lassen weil es mich stört.
Und gleich ein neues Band montieren :D

RBLU
07.05.2013, 13:18
Ich vemute, dass der Power-Reserve "Zeige" auch ueber eine "Achse" wie die normalen Zeiger angetrieben wird.
Im Grunde is das nur der "Kopf" eines Zeigers, der unter dem Zifferblatt liegt. Dadurch kann die Anzeige minimal aus der Geraden
abweichen, besonders bei Maximalwerten (ganz voll oder ganz leer)

Es soll nur die Illusion einer geraden, linearen Anzeige ergeben.

Jedoch muesste es die Schraege der Zeigerspitze in der entgegengesetzten Richtung (verglichen mit dem Foto) stehen. Natuerlich waere es auch moeglich eine echte lineare Anzeige zu konstruieren.

Ich wuerde mal bei Panerai nachfragen.

Gruss,
Bernhard

TheLupus
07.05.2013, 13:33
Laut der Zeitschrift Chronos (2/2013) handelt es sich um eine "echte" lineare Anzeige.
Der Zeiger ist auf einen Rechen gelagert.

BJH
07.05.2013, 13:47
Habe gerade mal bei Richemont in MUC angerufen. Der freundliche Herr erklärte, dass jedes mechanische Bauteil eine gewisse Toleranz aufweist - Haken dran, gekauft. Ansonsten ist es (verständlicherweise) aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen.

Mir ist diese "Toleranz" bei einem Wecker für 15 Mille allerdings zu hoch. Werde also dem Rat folgen und heute die Uhrmacher beim Konzi, bei dem ich die Uhr gekauft habe, drüber schauen lassen. Zur Not muss sie halt nach MUC.



ich würd es auch richten lassen weil es mich stört.
Und gleich ein neues Band montieren :D

Das kommt noch Alex. Habe schon mal mein Assolutamente dran gehalten. Das sieht schon mal nicht schlecht aus. Noch mehr würde mich dieses (s.u.) interessieren. Kann das jemand identifizieren?

http://www.panerai.com/images/prodotti/collezione/special_editions/2013/PAM00508/thumb/pam00508_front.png

klazomane
07.05.2013, 13:49
Habe grade mal bei meiner 335 nachgeschaut.
Auch hier ist der Gangreservezeiger etwas schief. Aber in die andere Richtung...
Da es mir bisher auch noch nicht aufgefallen war, und die Funktion einwandfrei ist, werde ich deswegen aber niemanden daran rumfummeln lassen.
Soll als italienische Marke ja auch autentisch bleiben... :D

BJH
07.05.2013, 16:29
Habe mal ein wenig "gestraped". Was meint ihr? Bild 1 ist Auslieferungszustand.

http://up.picr.de/14382377vv.jpg

ROLSL
07.05.2013, 16:38
Wenn du nicht gerade bei einer großen Kette gekauft hast, muss die Uhr nach München! Der "normale" Panerai Konzi schraubt die Uhr nicht auf! Ich würde das braune Band dran machen!

BJH
07.05.2013, 16:49
Habe bei Wempe gekauft. Die werden die aber doch auch nicht aufmachen. Weiß ja nicht wie das alles in Bezug auf die Mechanik da zusammenhängt aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass man mal kurz den Wecker aufmacht, den Schieber gerade rückt und weiter geht's.

Koenig Kurt
07.05.2013, 16:54
Meine (233) scheint gerade zu sein. Dafür läuft sie nicht ganz bis links. Am vorletzten Stricherl ist Schluss, gibt etwa sechs Tage.


http://i48.tinypic.com/24476uu.jpg

klazomane
07.05.2013, 17:04
Meiner Meinung nach sehen die "Eierbriketts" mit einem braunen Band am schärfsten aus. Am besten Vintagelook oder ein Baseballstrap... :gut:

siebensieben
07.05.2013, 18:55
LAss doch mal die Reserve ganz auslaufen - und guck dann, ob der Schieber auf der linken Seite immer noch in gleicher Richtung schief steht. - Mich würd's auf alle Fälle stören, zumals es jetzt aufgefallen ist und man immer draufguckt.

superolli
07.05.2013, 20:02
braunes Band

ROLSL
07.05.2013, 21:13
26641
Bei mir ist die Anzeige auch gerade!

marathonisti
07.05.2013, 21:16
Scheixx auf den Schieber montier das Assolutamente :gut::bgdev:

primero
08.05.2013, 00:35
Laut der Zeitschrift Chronos (2/2013) handelt es sich um eine "echte" lineare Anzeige.
Der Zeiger ist auf einen Rechen gelagert.

Ja, so ist es. Ein sehr netter Uhrmacher hat während der MunichTime 2010 im 7.OG mehrmals täglich eine 270 zerlegt und wieder zusammengesetzt. Dabei habe ich mir das genau ansehen können und vielleicht könnt Ihr die Teile auch auf den Bildern erkennen:

Rechts neben dem Datumsring liegt das Zifferblatt und direkt daneben, bzw. auf dem Bild halb darunter liegen die beiden Teile der Gangreserveanzeige.
http://i222.photobucket.com/albums/dd162/bewei/MunichTime2010020_800_zpsd6fcc454.jpg (http://s222.photobucket.com/user/bewei/media/MunichTime2010020_800_zpsd6fcc454.jpg.html)

So sieht das dann unter dem ZB aus:
http://i222.photobucket.com/albums/dd162/bewei/MunichTime2010028_800_zpsd8a93007.jpg (http://s222.photobucket.com/user/bewei/media/MunichTime2010028_800_zpsd8a93007.jpg.html)

Und so schon wieder ziemlich fertig:
http://i222.photobucket.com/albums/dd162/bewei/MunichTime2010040_800_zps39ed736b.jpg (http://s222.photobucket.com/user/bewei/media/MunichTime2010040_800_zps39ed736b.jpg.html)

Und hier noch ein Bild aus einem Panerai Film über das Werk, das P2003:
http://i222.photobucket.com/albums/dd162/bewei/P2003_zpsbd4dd5da.jpg (http://s222.photobucket.com/user/bewei/media/P2003_zpsbd4dd5da.jpg.html)

Ich finde, auf dem letzten Bild kann man es ganz gut erkennen, dass konstruktiv der schief hängene Zeiger nicht richtig sein kann. Aber bei Panerai wird Dir flott geholfen. Die machen das wirklich super in München:gut:. Meine 233 hatte auch mal ein kleines Problem und die Uhr kam (gefühlt) besser laufend zurück, als sie jemals vorher lief.

Beste Grüße,
André

mojohh
08.05.2013, 09:12
Tolle Erklärung. Danke!

/m

orphie
08.05.2013, 09:29
ich würde ein dunkelbraunes Band montieren.

BJH
08.05.2013, 10:18
So, war gestern beim Konzi. Der Uhrmacher sagte auch sofort, dass das nicht sein darf. Er schlägt vor, die Uhr nach MUC zu schicken. Sagte auch was von bevorrechtigter Bearbeitung, schließlich habe ich die 335 erst wenige Tage vorher neu gekauft. Was das aber tatsächlich in Tagen, Wochen,... heißt, konnte er nicht sagen.

Kommende Woche gebe ich sie dann ab - kurzes Vergnügen bisher. =(

ROLSL
08.05.2013, 10:44
Wenn es gut läuft und die Uhr nicht in die Schweiz geht! Tippe ich auf 14 Tage! Wenn sie in München wollen, dann sind sie schnell!

moritz
10.05.2013, 13:31
Yep, kann ich bestätigen ! Muc ist top!

BJH
21.05.2013, 14:15
Kurzer Zwischenstand: die Uhr ist nun seit Ende letzter/Anfang dieser Woche in München. Geht ja von der Wempefiliale erst mal zur Zentrale nach HH und dann eben nach MUC.

Anruf meiner Wempe-Ansprechpartnerin hat ergeben, dass in München das benötigte Teil nicht vorrätig ist. Muss erst aus der Schweiz kommen. Laut Aussage von Panerai in MUC kann ich mich auf ne Wartezeit von mindestens drei bis vier Wochen einstellen.

Ist natürlich kein Beinbruch, aber dennoch bin ich leicht verstimmt bis mittelmäßig angepisst.

Meine Wempe-Ansprechpartnerin hat im Telefonat mit Panerai drauf hingewiesen, dass ich schon die ein und andere Panerai gekauft habe, guter Kunde bin und ebenso, dass ich dir Uhr erst eine einzige müde Woche hatte. Hat die leider bei Panerai nicht wirklich interessiert. Ich selber verstehe allerdings nicht, dass es mehrere Wochen dauert, ein kleines Teilchen aus der Schweiz nach Deutschland zu schaffen.

Na ja, ändern kann ich leider eh nix dran.

Cheers

TheLupus
21.05.2013, 14:23
Viel Spaß noch. Wegen so einer ähnlichen Geschichte habe ich mit der Marke abgeschlossen und alles verkauft, obwohl ich die Uhren wunderschön finde.
Wünsche dir aber dennoch viel Glück. :gut:

BJH
21.05.2013, 14:33
Hi Robert,

na du machst mir Hoffnung. Bisher hatte ich glücklicherweise keinen Grund zum Klagen. Hoffe, dass das bei der 335 jetzt ein Ausreißer in meiner persönlichen Paneraistatistik ist. Wobei ich mich schon frage, wie ne Uhr mit solch einem (optischen) Mangel überhaupt die interne QS bestehen kann.

Gruß

TheLupus
21.05.2013, 14:44
Solange das Problem nur optischer Natur ist, werden die das mit Sicherheit in den Griff bekommen.
Lustig wird es erst, wenn man ein "Montags-Werk" hat, bei dem die Gangreserve nicht abläuft. Aber anscheinend haben die das jetzt im Griff.


Meine Wempe-Ansprechpartnerin hat im Telefonat mit Panerai drauf hingewiesen, dass ich schon die ein und andere Panerai gekauft habe, guter Kunde bin und ebenso, dass ich dir Uhr erst eine einzige müde Woche hatte. Hat die leider bei Panerai nicht wirklich interessiert. Ich selber verstehe allerdings nicht, dass es mehrere Wochen dauert, ein kleines Teilchen aus der Schweiz nach Deutschland zu schaffen.

Das interessiert bei Panerai tatsächlich niemanden. Ich kenne Leute, die kaufen ihre erste Panerai in der Boutique und bekommen ein (begehrte) SE, wohingegen -in meinen Augen- gute Kunden bei der SE-Verteilung leer ausgehen. Frei nach dem Motto "Der kauft ja sowieso". Ähnlich scheint es bei der Reparatur abzulaufen.

EX-OMEGA
02.06.2013, 14:03
Kann erst genau seit Heute mitreden. Auf die Uhrzeit genau, habe ich meine "8days" PAM 233 jetzt genau 8 Tage. Sie ist einer der ersten Serie und hat jetzt 7 Jahre auf dem Buckel.

Der Schieberegler ist 100% gerade und zeigt noch gut einen Tag an. Bin gespannt, ob sich mein Exemplar mit einigen Erfahrungsberichten der Träger deckt, dass einige wohl auch bis zu 10 Tage laufen sollen.

Gangabweichung nach 8 Tagen; durchschnittlich 5,25 Sekunden pro Tag.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=28286&d=1370174397

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=28287&d=1370174397

Koenig Kurt
02.06.2013, 14:19
Die schönste Panerai von allen. Und kommt auf Deinen Bildern perfekt rüber, Peter!

Ich glaube, ich muss das Ding auch mal wieder anziehen.

EX-OMEGA
02.06.2013, 14:23
Danke Kurt. Und stimmt, Du hast ja auch eine, ich glaube auch dass sie mir bei Deinen Fotos überhaupt erst positiv aufgefallen ist.

Du fixt hier so viele Member an, sei es bei Panerai oder Rolex DD und Daytona, so langsam sollten sich diese Hersteller bei Dir mal bedanken ;)

Ich finde diese Panerai auch unglaublich stimmig, Case, Blatt, Glas, Funktion...

BJH
03.06.2013, 15:44
Schöne Uhr Peter,

bin mal gespannt, wie lange ich auf meine 10 Days Ceramica noch warten muss. Die sagten was von mind. drei is vier Wochen weil das benötigte Teil aus der Schweiz geliefert werden muss und der Zoll der zeitliche Engpass darstellt. Frage mich nur warum das so ist. So ein Teilchen kann doch nicht wochenlang im Zoll festhängen.

Cheers

EX-OMEGA
04.06.2013, 09:13
Ja die Ceramica muss auch toll sein, bereichte wenn Du sie bekommen hast.

Btw ein Upddate; Heute um 4.00 Uhr ist sie stehen geblieben. Die 8 days ist also 9 Tage und 14 Stunden gelaufen.

Perseus
04.06.2013, 10:00
Toll, hätte ich nicht so erwartet.

Danke für das Update.

Behrad

BJH
04.06.2013, 10:08
Wow, das ist ja ein Top-Wert für ein 8-Tage-Werk.

Gerne berichte ich, wenn meine Ceramica wieder da ist. Bin auch gespannt, wie die Gangreserve beim 10-Tage-Werk dann real ist.

Zum Glück habe ich ja noch die 243 ;-)

BJH
05.06.2013, 13:15
Update: soeben mit Panerai telefoniert. Die Dame war sehr freundlich und hilfsbereit.

Meine Uhr befindet sich in der abschließenden QS und wird Ende dieser/Angfang nächster Woche verschickt. Hoffe mich also spätestens Mitte kommender Woche wieder an ihr erfreuen zu dürfen. Ging ja doch schneller als zunächst befürchtet.

:jump:

TheLupus
05.06.2013, 13:16
Sehr schön! :gut:

ROLSL
05.06.2013, 16:04
Update: soeben mit Panerai telefoniert. Die Dame war sehr freundlich und hilfsbereit.

Meine Uhr befindet sich in der abschließenden QS und wird Ende dieser/Angfang nächster Woche verschickt. Hoffe mich also spätestens Mitte kommender Woche wieder an ihr erfreuen zu dürfen. Ging ja doch schneller als zunächst befürchtet.

:jump:

Ich sag ja, wenn die wollen sind sie super schnell in München!

BJH
24.06.2013, 13:31
Ja die Ceramica muss auch toll sein, bereichte wenn Du sie bekommen hast.

Btw ein Upddate; Heute um 4.00 Uhr ist sie stehen geblieben. Die 8 days ist also 9 Tage und 14 Stunden gelaufen.

Hi Peter,

habe meine 10Days Ceramica ja seit zwei Wochen zurück. Schieber steht jetzt so wie er sein soll. Aber was mich interessiert, wie haste denn deine Gangreserve gso genau gemessen? Hast du die Zeit/Gelegenheit zum Ende der Gangreserve quasi permanent auf die Uhr zu schauen? Mich würde ja auch interessieren, wie lange meine tatsächlich läuft, einzig praktisch habe ich keine Idee wie ich das veranstalten soll ohne mir nen Tag frei zu nehme. ;-)

Cheers

EX-OMEGA
24.06.2013, 13:41
Eigentlich ganz einfach; Du stellst Datum und Uhrzeit ein, ziehst voll auf und schaust an welchen Tag und zu welcher Uhrzeit sie stehen bleibt ;)

BJH
24.06.2013, 13:44
Oh man, ja logisch. Peinlich - da hätte ich auch drauf kommen können.

Vielen Dank für die Nachhilfe ;-)