Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : -----> Porsche 991 GT3... es ging nicht anders ... und hat ein Ende gefunden
Muigaulwurf
14.02.2014, 07:16
Hast du denn neue Bilder? Ändert die neue Abgasanlage optisch was?
timeZone
14.02.2014, 08:37
Für den morgigen Samstag meldet der Wetterbericht bis zu 18 Grad PLUS 8o
Ich werde also morgen ein paar Einfahrkilometer zurücklegen und Fotos "draußen" machen :jump:
Die neue Abgasanlage hat optisch gar nichts geändert, die originalen Endrohre wurden wieder verbaut.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Muigaulwurf
14.02.2014, 08:37
Und ein Bild von unten?
timeZone
14.02.2014, 08:40
Das wird ohne Hebebühe schwierig ... :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Muigaulwurf
14.02.2014, 15:09
Ich hab halt gemeint dein Auspuffbauer oder du hast evtl. ein Bild gemacht. Der wird den ja nicht mit dem Wagenheber aufgebockt und eingebaut haben. Aber passt schon.
vollzahler lassen schrauben :D
gut so :gut:
@jürgen: ja bitte bilder... und ggf ne soundfile? :jump:
Das wird ohne Hebebühe schwierig ... :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Jetzt stell Dich nicht so an - genügend Leistung sollte er ja haben, um ihn mal fürs Foto auf`s Dach zu legen ...:D
Alessio67
14.02.2014, 16:32
Soundfile wär der Hammer :jump:
Hm. GoPro auf die Straße und mal drüberfahren? :bgdev:
Nicht mit den Reifen treffen. :op:
timeZone
15.02.2014, 17:21
Und ein Bild von unten?
Extra für Dich habe ich mich niedergekniet:
46567
46568
46569
46570
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Dominik_0212
15.02.2014, 17:37
Jürgen hast auch ein paar Bilder vom ganzen Auto? :D
timeZone
15.02.2014, 17:42
Erste Testergebnisse der neuen Abgasanlage:
- Kaltstartphase in der Garage infernalisch
- meine Nachbarn hassen mich noch mehr
- Lichthupenkonzerte von überholten Autos
- Vogelgeizeige von Fahradfahrern
- gestreckte Daumen von Motorradfahrern
Perfekt. Ich bin sehr zufrieden :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ehemaliges mitglied
15.02.2014, 17:44
:rofl:
So muss das.
ehemaliges mitglied
15.02.2014, 17:47
Erste Testergebnisse der neuen Abgasanlage:
- Kaltstartphase in der Garage infernalisch
- meine Nachbarn hassen mich noch mehr
- Lichthupenkonzerte von überholten Autos
- Vogelgeizeige von Fahradfahrern
- gestreckte Daumen von Motorradfahrern
Perfekt. Ich bin sehr zufrieden :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
.....und bei der Alpen-Tour fliegen wir nach dem ersten morgentlichen Start aus dem Hotel......:bgdev:
timeZone
15.02.2014, 17:48
Nesselwang / Allgäu:
46571
46572
46573
46574
46575
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ehemaliges mitglied
15.02.2014, 17:49
Endscharf :gut:
timeZone
15.02.2014, 17:53
.....und bei der Alpen-Tour fliegen wir nach dem ersten morgentlichen Start aus dem Hotel......
Nein, keine Sorge. Die kennen meinen Wiesmann MF4-S GT aus dem Jahr 2012. Quasi ohne Abgasanlage, nur Kats, X-Pipe und Rohre. Das war wirklich das perveseste und drecksaumäßigste, was ich jemals gefahren bin. Mit extra angefertigten Ohrenstöpseln. War dann sogar mir zu laut ... 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ehemaliges mitglied
15.02.2014, 17:56
Hihi...... :D
Soundfile wär der Hammer :jump:
+1
timeZone
15.02.2014, 18:17
Forggensee / Allgäu:
46580
46581
46582
46583
46584
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Das Allgäu, meine alte Heimat zusammen mit so einem Traumwagen.
Vielen Dank:gut:
Rainer_Luxus
15.02.2014, 18:24
:verneig: Zum Niederknien schön :verneig:
Hast Du eigentlich eine Halle für Deine Fahrzeuge oder einen ganzen Garagenhof? :]
max mustermann
15.02.2014, 18:37
Feines Auto! :neidneidneid: :gut:
Vielleicht noch ein versöhnlicher Hinweis ans Heck für die Nachbarschaft? :D
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/823/zhb1.jpg (https://imageshack.com/i/mvzhb1j)
John Wayne
15.02.2014, 18:38
Erste Testergebnisse der neuen Abgasanlage:
- Kaltstartphase in der Garage infernalisch
- meine Nachbarn hassen mich noch mehr
- Lichthupenkonzerte von überholten Autos
- Vogelgeizeige von Fahradfahrern
- gestreckte Daumen von Motorradfahrern
Perfekt. Ich bin sehr zufrieden :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Da gehen in der Tiefgarage beim Anlassen wieder die Alarmanlagen los. :D
Nevermind
15.02.2014, 18:47
Erste Testergebnisse der neuen Abgasanlage:
- Kaltstartphase in der Garage infernalisch
- meine Nachbarn hassen mich noch mehr
- Lichthupenkonzerte von überholten Autos
- Vogelgeizeige von Fahradfahrern
- gestreckte Daumen von Motorradfahrern
Perfekt. Ich bin sehr zufrieden :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
alles richtig gemacht :gut:
timeZone
15.02.2014, 18:47
Auerberg / Allgäu:
46599
46600
46601
46602
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sehr schick :ea:
Viel Spaß damit. Freu mich schon auf den Soundcheck auf der Alpentour...:gut:
Morgan911
15.02.2014, 19:22
Sche.. auf den Sound. Wie viel bist du auf der Serpentine schneller als mit dem Turbo.
timeZone
15.02.2014, 19:24
Keine Ahnung. Ich fahr´ halt ... :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Morgan911
15.02.2014, 19:27
Ja nicht mit der Stoppuhr, sondern vom Gefühl her.
ehemaliges mitglied
15.02.2014, 19:43
vollzahler lassen schrauben :D
gut so :gut:
Ist auch in meinen Augen eine nicht unwichtige Erkenntnis, einzusehen, dass, wenn jemand anderes etwas besser kann als man selbst, und das nötige Kleingeld vorhanden ist, man gerne dafür kann ;)
Und zum Auspuff, sieht handwerklich nach ner sehr guten Arbeit aus, soweit man das nach den Fotos beurteilen kann. Würd die Kiste auch zugerne mal schreien hören :)
Muigaulwurf
15.02.2014, 20:23
Danke für die Bilder :gut:
Sieht schon nach wenig aus.
Mit angepassten Ohrstöpseln fahr ich meinen Touring auch. Ist auf langen Strecken einfach angenehmer.
Geil geil geil!
Ich glaub' ich komm' zur Alpentour als Schaulustiger, allein um den Sound zu hören....
Kabelkasper
15.02.2014, 20:47
ich bin ja nun viel mehr kilometer mit dem Rad als mit dem Auto unterwegs und freue mich immer wenn mich ne geile Karre mit nem noch geileren Sound überholt.
Glückwunsch
lachender
15.02.2014, 23:32
Jürgen super Bilder und toller Porsche :gut:
Alessio67
16.02.2014, 09:41
Sehr schön :gut:
Schöne Bilder!
Aber pass auf, wenn es unterm Sitz warm wird… :D
http://www.autoguide.com/auto-news/2014/02/porsche-reportedly-halts-sale-gt3-fire-risk.html
AndreasS
16.02.2014, 21:58
Wow, das Auto ist echt toll. Der Auspuff sieht auf den Bildern schon sacklaut aus. 8o
Hauptsache die machen kein Softwareupdate beim Service ;)
thegravityphil
17.02.2014, 10:01
Und hoffentlich hast Du den Feuerlöscher dazubestellt:
http://www.worldcarfans.com/114021570291/porsche-halts-911-gt3-deliveries-after-five-cars-caught
oh. wurde ja schon oben erwähnt....
timeZone
17.02.2014, 11:47
Ja, habe ich. Der ist im Beifahrer-Fußraum linksseitig montiert.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Mr Mille Gauss
17.02.2014, 12:11
Hallo Jürgen,
bei der derzeitigen Wettersituation gibt es schöne Bilder und tolle Ausfahrtmöglichkeiten.
Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Porsche! Da bleiben die Uhren erst mal in der 2 Reihe :-).....
Ich hätte auch Elektriker werden sollen:cool:
timeZone
17.02.2014, 14:40
... am Anfang stand die Berufswahl :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
... am Anfang stand die Berufswahl :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Nicht falsch verstehen, bin auch Handwerker:top:
ehemaliges mitglied
17.02.2014, 15:13
Top, Jürgen :gut:
Hauptsache die machen kein Softwareupdate beim Service ;)
Da die den normalen 991/981 schon kastrieren und der GT3 ab Werk heftig klingen soll, drücke
ich Jürgen die Daumen, dass das nie passieren wird :dr:
klazomane
17.02.2014, 21:51
Vorerst wird kein GT3 mehr ausgeliefert...
http://mobil.n-tv.de/auto/Porsche-stoppt-GT3-Auslieferungen-article12295141.html
Ich hätte auch Elektriker werden sollen:cool:
habe auch Elektriker gelernt,
allerdings reicht es bei mir momentan nur zurm Boxster :)
Neidlose Grüsse aus Ostwestfalen
Norton
Also, ich weiß ja nicht, was Ihr mit den Bildern anstellt, aber ich hab mir das mal als Hintergrundbild eingestellt:D. Motiviert halt...
46775
Beste Grüße,
André
Ein wirklich "heisser" Ofen!!!
Allzeit gute Fahrt ohne Feindkontakt mit dem wunderschönen Wagen!
harlelujah
18.02.2014, 13:31
Noch ein Bericht (http://www.welt.de/motor/article124932004/Warum-ein-neuer-Porsche-anfaengt-zu-brennen.html)in der Welt
Im Fall einer möglichen Rückrufaktion, könnte da die Auspuffanlage nicht Probleme machen, oder ist da alles geregelt ? :)
timeZone
18.02.2014, 14:21
Wenn das Auto bei einer eventuellen Rückrufaktion ins PZ muß, ist alles cool.
Sollte das Auto nach Zuffenhausen müssen, würde ich die Anlage rückrüsten.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ok, dann ist ja alles klar :gut:
Ich als PTM dürfte so eine Kiste gar nicht haben, würde mich bei jedem Steinschlag oder Vogelschiss einnässen. Am besten so verklebt lassen wie er war und ab und zu bei bester Wetterlage spazieren fahren. Nicht auszudenken mit so einem Auto auf die Rennstrecke zu gehen.:kriese:
timeZone
19.02.2014, 11:40
Nicht auszudenken mit so einem Auto auf die Rennstrecke zu gehen.
Detlef, genau dafür wurde das Auto gebaut :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ehemaliges mitglied
19.02.2014, 11:44
Wenn das Auto bei einer eventuellen Rückrufaktion ins PZ muß, ist alles cool.
Sollte das Auto nach Zuffenhausen müssen, würde ich die Anlage rückrüsten.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Genau so hatte ich das mit meiner Speedart Schleife am 997 auch geplant :gut:
Detlef, genau dafür wurde das Auto gebaut :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ja, ja ich weiß. Mit einer Deepsea kannst du auch im Mariannengraben rumschwimmen, aber macht das jemand?
Ich bin halt ein Pingel:oops:
was wiegt denn dieser GT3?
Muigaulwurf
19.02.2014, 15:58
Viel interessanter: Was wiegt deiner?
Viel interessanter: Was wiegt deiner?
Grössenvergleich ist out - es lebe der Gewichtsvergleich...:D
Muigaulwurf
19.02.2014, 16:51
Bei einem Auto wie dem GT3 durchaus interessant. Wenn schon überall von Leichtbau usw. gesprochen wird.
Bei einem Auto wie dem GT3 durchaus interessant. Wenn schon überall von Leichtbau usw. gesprochen wird.
Hast ja Recht :dr:
timeZone
20.02.2014, 12:20
Das PZ Allgäu hat mich gerade angerufen und mir nahegelegt, den GT3 nicht zu bewegen 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Mr Mille Gauss
20.02.2014, 12:22
ups......
Ich hoffe, du bekommst ordentlichen Ersatz!
Ach nee, du hast ja schon so ziemlich alles, was es dort gibt ;)
Wirklich ärgerlich sowas; hoffe, das Problem wird schnell gelöst!
8o
Wegen dem Problem? Gut das du bald ein neues Spielzeug hast:D
[Dents]Milchschnitte
20.02.2014, 12:24
Krass... Würd ich auch so machen. Wenn der jetzt abraucht dann könnte mans ja auf die AGA schieben...
Hoffentlich finden die bald das Problem, der Frühling kommt und Du willst das Ding ja sicher auch mal ordentlich laufen lassen, ohne diese Sache im Hinterkopf.
timeZone
20.02.2014, 12:27
Heute Nachmittag gibt es wohl eine offizielle Presseerklärung von Porsche. So ein Dreck, ein elendiger :motz:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sehr ärgerlich für alle Beteiligten.Ich hoffe auf eine gute und schnelle Problemlösung;)
Dann hier auch nochmal...
Offizielles Statement von Porsche zur GT3 Sache:
Untersuchung aller 911 GT3-Fahrzeuge des Modelljahres 2014
Porsche überprüft Motoren der aktuellen 911 GT3-Modelle
Stuttgart. Der Sportwagenhersteller Porsche überprüft alle Motoren der 911 GT3-Fahrzeuge des Modelljahres 2014. Porsche informiert die Halter der betroffenen Fahrzeuge direkt und empfiehlt das Fahrzeug nicht zu nutzen. Das Unternehmen bietet den Kunden an, die Fahrzeuge umgehend in das Porsche Zentrum zurückzuholen.
Sicherheit steht bei Porsche an oberster Stelle und das Unternehmen ist sich seiner Verantwortung bewusst. Nachdem es bei zwei Fahrzeugen in Europa zu einem Motorschaden gekommen ist und die Fahrzeuge danach in Brand geraten sind, werden deshalb weltweit alle 785 ausgelieferten Fahrzeuge überprüft. Es hat keine Unfälle und keine Personenschäden gegeben. Die internen Untersuchungen zur Ursache der Motorschäden sind noch nicht abgeschlossen.
Über neue Erkenntnisse informiert Porsche unmittelbar.
ehemaliges mitglied
20.02.2014, 13:19
Sehr ärgerlich für alle GT3 Fahrer
Jürgen, ich drücke Dir die Daumen, dass sich das schnell klärt.
Die Art von Backfire braucht man dann doch nicht :D
timeZone
20.02.2014, 16:25
Das PZ Allgäu hat gerade wieder angerufen und mir ein absolutes Fahrverbot erteilt !!!
Der GT3 wird morgen Vormittag per Abschleppdienst abgeholt und ins PZ gebracht.
Dort verbleibt das Auto bis geklärt ist, wie es weiter geht. Die Jungs vom PZ wissen selbst nicht mehr. Ohne Schmarrn.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ehemaliges mitglied
20.02.2014, 16:26
8oSh*t
bernie1978
20.02.2014, 16:27
Ärgerlich.
Aber andererseits find ichs wiederum cool - das sind halt echte Sportwägen! Bei Ferrari etc. gab ´s das schliesslich auch schon.
Und Porsche wird das schnell beheben und Dich zufrieden stellen.
Muigaulwurf
20.02.2014, 17:16
So wie sich das anhört glaub ich ja, dass die irgendwelche Probleme mit ihren Ölschläuchen oder der Trockensumpfpumpe haben. Entweder schlecht verpresste Schläuche, die abreissen und das Öl im Motorraum aufm Krümmer verteilen, oder bei den hohen Drehzahlen so stark schwingen, dass Metallleitungen brechen; irgendwas in der Richtung.
Hochspekulative Ferndiagnose :D
love_my_EXII
20.02.2014, 17:46
So blöde die Situation bei einem so tollen & neuen Fahrzeug ist, ich glaube da haben alle denen bisher nichts mit dem Fahrzeug passiert ist, bzw. insbesondere die, die da unbeschadet rausgekommen sind einen echt ordentlichen Schutzengel gehabt.
Man stelle sich mal vor man Parkt das Auto nach einer Ausfahrt in der Garage neben den anderen Fahrzeugen und dann passiert so eine Nummer. An Personenbezogene Dinge mag man dabei überhaupt nicht denken.
Ich finds gut das hier reagiert wurde nachdem man scheinbar keine sofortige Ursache/Lösung finden konnte nach Untersuchung der 2 ausgebrannten Fahrzeuge. Ärgerlich ja, aber besser als jede andere Variante.
Wie gehabt, dennoch ein wirklich tolles Fahrzeug und "nachträglich" noch herzlichen Glückwunsch dazu, in der Hoffnung das bald ungetrübter Fahrspaß erfolgen kann!
Gruß,
Oliver
Besser ein rechtzeitiger Rückruf und ein Problem erkennen, ja sogar zugeben....als das hier:
...
Lambo...:kriese: (wobei ich mir die Frage stelle, war das damals auch schon unter VW-Führung, sprich die Entwicklung des Murcielago, weil wenn, gleicher Konzern unterschiedliche Handhabung?!)
Porsche, auf jeden Fall :gut:
Gruß
Dirk
Schöner Scheixx =(
Drück die Daumen, dass sie den Fehler bald eingrenzen können...
sevenpoolz
20.02.2014, 18:17
Ohh nein - so lang gewartet und jetzt das :mimimi:
Jürgen ich hoffe das der Fehler bald gefunden und behoben wird, damit es endlich los gehen kann :gut:
Morgan911
20.02.2014, 18:53
Ich habe meinen Vertrag storniert.
Bei Porsche müssen die Probleme mit dem GT3 groß sein. Erst dauert die Auslieferung ewig und nun gibt es technische
Probleme.
Bei der Meldung musste ich sofort an Dich denken, hoffe es klärt sich bald auf!
cardealer
20.02.2014, 19:49
Ich denke da qualmen mal ordentlich die Köpfe einiger sehr fähiger Ingenieure und dann passt das recht schnell wieder. Porsche geht sehr gut und professionell damit um. Ich drück die Daumen.
was wiegt denn dieser GT3?
1430kg DIN
danke.
schon toll wie sich technisch bedingte gewichtszunahme durch igenieurskunst wieder deutlich ausgleicht.
solch ein 11er mit "allem" hätte damals 2 tonnen gewogen :D
Viel interessanter: Was wiegt deiner?
ufm papier 1160.
für heut unverhältnismässig schwer
Muigaulwurf
20.02.2014, 20:22
Ich meinte zwar eigentlich Jürgen, aber auch interessant zu wissen :dr:
avalanche
20.02.2014, 20:52
Vielleicht haben die Porsche-Buben ja die Abgasanlage falsch berechnet, und deine Customanfertigung wird zur offiziellen Nachrüstanlage erklärt ;)
Wünsche dir, dass sich das Problem zeitnah lösen lässt :dr:
PS Wird im GT 3 ein hochgezüchteter 911-Motor verbaut, oder ist das eine völlig eigenständige Variante?
timeZone
20.02.2014, 21:00
Das ist ein eigenständiger Motor. Sollte ein echter Rennmotor sein. Eigentlich.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
***Tatsachenbehauptung***
War nicht Paul Walker auch mit einem GT3 unterwegs?
Rainer_Luxus
20.02.2014, 21:36
Nein, in einem Carrera GT
Carrera GT war's bei ihm.
Edit war zu langsam.
schon doof jetzt so, den kuchen haben, aber nicht essen dürfen :tröst:
was fährstn jetzt?
timeZone
20.02.2014, 22:02
Zufall oder Schicksal, ich weiß es nicht:
Ab Montag AMG SLS GT Coupe.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
R.O. Lex
20.02.2014, 22:11
Also, ich würde wohl komplett am Rad drehen. Erst ewig auf das Objekt der Begierde warten müssen, dann die Zeit für die Um- und Nachrüstungen, und dann so etwas.
Um irgendetwas positives aus der Geschichte zu ziehen: Zum Glück ist Deiner nicht abgefackelt, zum Glück ist Dir der Schock erspart geblieben und es ist Dir nichts passiert.
Nun wünsche ich Dir und drücke Dir die Daumen, dass sich das Problem schnell beheben lässt und Du dann umso mehr Freude an Deinem Racer hast. Meine Hoffnung, dass Du ihn uns beim nächsten WWF hier in München vorstellst, kann ich aber wohl begraben.
timeZone
20.02.2014, 22:16
Naja, am Rad drehen bringt halt nix ... :ka:
Aber ärgern tu´ ich mich schon. Jetzt habe ich wirklich ein knappes Jahr auf das Auto gewartet, bin gute 300 Kilometer damit gefahren und morgen wird der GT3 abgeholt :mimimi:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
madmax1982
20.02.2014, 22:29
Immer noch besser als wenn er jetzt Asche wäre.
Sowas sollte eigentlich nicht passieren, kann aber passieren. Auch ein Porsche wird eben nur von Menschen entwickelt.
Porsche wird das in den Griff bekommen, da bin ich ganz sicher. :gut:
timeZone
20.02.2014, 22:29
Folgendes habe ich gerade bei www.autogespot.de gelesen:
Es gab bereits Gerüchte, doch nun ist es offiziell: 785 Porsche 991 GT3 müssen wegen Problemen mit dem Motorraum zurück zum Händler. Letzte Woche ging ein GT3 in Flammen auf, was der Grund dafür ist, dass nun Veränderungen an den anderen 785 vorgenommen werden.
Der Rückruf basiert allerdings nicht nur auf den Vorfall von letzter Woche: Es gab noch mehr Situationen, die zu Feuern geführt haben. Gerüchten zufolge hat dies mit der Hitzeentwicklung des Motors zu tun, doch dies wurde nicht bestätigt. Es könnte allerdings erklären, weshalb der GT3 RS die Turbo-Lufteinlässe hatte. Sobald es mehr Informationen gibt, findet ihr sie hier!
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ehemaliges mitglied
20.02.2014, 22:31
Schade und darf eigentlich nicht passieren....dass kann Porsche besser! Ich hoffe die Angelegenheit klärt sich schnell!
timeZone
20.02.2014, 22:36
Ich mache jetzt Feierabend und werde mir gepflegt einen ansaufen :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
avalanche
20.02.2014, 22:41
Ich würde die PAG zur Strafe auf dreihundertneunundneunzigmillionen Euro verklagen - wegen erlittenem Reputationsschaden - die Anwohner müssen doch denken, dass du die Raten nicht bezahlt hast, wenn sie dein Porsch auf'm Hänger aus der Garage karren :bgdev:
ehemaliges mitglied
20.02.2014, 22:44
Zufall oder Schicksal, ich weiß es nicht:
Ab Montag AMG SLS GT Coupe.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich würd heulen an deiner Stelle..
... wenn in drei Tagen dann aber ein SLS GT vor der Tür steht, würde das Weinen weitergehen.. Vor Freude. :gut: Bitte um Bericht!!! :dr:
Ab Montag AMG SLS GT Coupe.
hm. wie langweilig :ka:
:verneig:
war mir klar, dass es kein golf oder fahrrad wird.
ehemaliges mitglied
20.02.2014, 23:56
Ja, habe ich. Der ist im Beifahrer-Fußraum linksseitig montiert.
Also nicht mit dem Sitzgestell verbunden? Wie ist das denn gelöst, einfach eine Halterung (Kunststoff/Klett?) im Fußraum?
Und ja, ziemlich blöde Sache mit den Verbrennungsmotoren... Als ich die Nachricht im Fernsehen sah, hatte ich noch gedacht "Na hoffentlich rufen die nicht Alle zurück".
Auf dass die Ursache schnell beseitigt wird und bis dahin guten Durst :dr:
timeZone
21.02.2014, 08:02
Nein, der ist nicht mit dem Sitzgestell verbunden.
Der Teppich am Mitteltunnel hat eine vorgestanzte Aussparung. Darunter befinden sich Gewindebuchsen. Daran wird der Feuerlöscherhalter montiert und in diesem der Feuerlöscher.
Habe noch Restalkohol im Blut, bis Mittag dürfte wieder alles in Ordnung sein :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Zufall oder Schicksal, ich weiß es nicht:
Ab Montag AMG SLS GT Coupe.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
1. 8o
2. :ea:
3. :grb:
4. :ka:
5. :kriese:
6. :pale:
7. :verneig:
Du wirst anständig getröstet denke ich...ansonsten Daumen gedrückt, dass es schnell weiter geht!
Zufall oder Schicksal, ich weiß es nicht:
Ab Montag AMG SLS GT Coupe.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
In welcher Farbe?
timeZone
21.02.2014, 08:54
In meiner Lieblingsfarbe die keine ist, weiß.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Da bin ich echt gespannt. Ich finde weiß sehr schön und freue mich schon auf Bilder!!!
Muigaulwurf
21.02.2014, 09:55
Jürgen, ich kann den Thread zum SLS nicht finden :op:
cardealer
21.02.2014, 10:01
Zufall oder Schicksal, ich weiß es nicht:
Ab Montag AMG SLS GT Coupe.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
na immerhin hat Porsche anständige Werkstattersatzwagen:bgdev:
Wie viele Autos hast du eigentlich und welche? :)
der_wiener
21.02.2014, 12:53
Zufall oder Schicksal, ich weiß es nicht:
Ab Montag AMG SLS GT Coupe.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ist das dann schon die Final Edition oder noch das "reguläre" Modell?
backröding
21.02.2014, 13:11
Folgendes habe ich gerade bei www.autogespot.de gelesen:
Es gab bereits Gerüchte, doch nun ist es offiziell: 785 Porsche 991 GT3 müssen wegen Problemen mit dem Motorraum zurück zum Händler. Letzte Woche ging ein GT3 in Flammen auf, was der Grund dafür ist, dass nun Veränderungen an den anderen 785 vorgenommen werden.
Der Rückruf basiert allerdings nicht nur auf den Vorfall von letzter Woche: Es gab noch mehr Situationen, die zu Feuern geführt haben. Gerüchten zufolge hat dies mit der Hitzeentwicklung des Motors zu tun, doch dies wurde nicht bestätigt. Es könnte allerdings erklären, weshalb der GT3 RS die Turbo-Lufteinlässe hatte. Sobald es mehr Informationen gibt, findet ihr sie hier!
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
bekommst Du jetzt Löcher in die Kotflügel gestanzt???8o
Aber sieh es auch mal so: vielleicht hat die zusätzliche Zeit des Wartens für dem Umbau der Abgasanlage Dein Fahrzeug vor dem Abfackeln bewahrt.
Mr Mille Gauss
21.02.2014, 13:16
Hallo Jürgen,
was ist mit deinem Turbo?
Als Ersatzfahrzeug sicher ein gutes Trostpflaster oder bist du jetzt mit Porsche erstmal im clinch?
timeZone
21.02.2014, 14:23
... und weg isser:
47034
47035
47036
47037
47038
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
cardealer
21.02.2014, 14:29
hm ganz schön krass dem Kunden das Auto wegzuholen und noch keine Lösung zu haben:rolleyes: Porsche hat wohl mega Angst das die Kunden die Autos doch noch bewegen....
Muigaulwurf
21.02.2014, 14:34
ist das Stand der Technik, dass man das Auto auf die Weise festzurrt? 8o
ehemaliges mitglied
21.02.2014, 14:40
Na ja, wenn Du das zu entscheiden haettest, wuerdest Du Sicher nicht anders handeln, bevor Menschen zu Schaden kommen, zumal die Zahl der Autos ja sehr ueberschaubar ist. Da kaemen sicher Schadensersatzklagen in Gazillion Millionenhoehe auf Porsche zu. Beim hiesigen Haendler hier standen letzte Woche noch 2 im Verkaufsraum.....jetzt stehen da ein Boxster und ein Turbo S.
ist das Stand der Technik, dass man das Auto auf die Weise festzurrt? 8o
mit 500er Gurten schôn fest anspannen :D
Gruss
Wum
cardealer
21.02.2014, 14:45
ist das Stand der Technik, dass man das Auto auf die Weise festzurrt? 8o
nee Abschleppöse und Winde so muss das: http://pic1.autoscout24.net/images-big/201/139/0241139201002.jpg?d03a79c65071556034062d5f1317bb6b
timeZone
21.02.2014, 14:52
Ich war übrigens so todesmutig und bin mit dem Auto auf den Abschlepper gefahren 8o
Den Abschlepper fand ich übrigens gut. Der war hinten schön flach und das Auto ist mit der Spoilerlippe nicht aufgesessen. Auch daß das Auto festgezurrt wurde war okey. Im Allgäu wird alles, was transportiert wird, festgezurrt. Mit Gefühl, versteht sich ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich würde Kakao schreien wenn das meiner wäre:kriese:. Wo geht der denn jetzt hin? Musste die Abgasanlage vorher zurück gebaut werden? Der hat doch bestimmt aufgesetzt beim auf den Abschlepper fahren, oder?
Viel zu viele Fragen, ich weiß:oops:
In meiner MB-Niederlassung steht ein weißer Black Series, ist schon ein Hammerteil!
Viel Spaß mit dem Hubraumbrummer.
:verneig:
ehemaliges mitglied
21.02.2014, 15:49
Ich war übrigens so todesmutig und bin mit dem Auto auf den Abschlepper gefahren 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Teufelskerl :gut:
avalanche
21.02.2014, 16:05
Ich würd mir vom PZ einen Schlüssel geben lassen, damit ich ihn bei Bedarf rund um die Uhr besuchen könnte :mimimi:
Dominik_0212
21.02.2014, 16:29
Jürgen das ist natürlich ärgerlich aber wie hier schon viele geschrieben haben, kannst ja von Glück reden dass dein Auto noch ganz ist, ich bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Aber dein Ersatzauto ist ja auch nicht von schlechten Eltern :D
Wünsche dir schon mal viel Spaß damit und ich bin gespannt auf Bilder von dem Auto ;)
EDIT:
Was mich wundert du hast weiter oben geschrieben es waren 785 Fahrzeuge die verkauft/ausgeliefert sind, aber nach dem Bericht sind es "nur" 322 Fahrzeuge.
Was ich auch noch sehr interessant finde dass es angeblich mehr Brände gab wie nur die zwei...Siehe Artikel
http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/911-gt3-rueckruf-porsche-empfiehlt-das-fahrzeug-nicht-zu-nutzen-/9511726.html
http://www.youtube.com/watch?v=5EeUqO2hySs
Was mich wundert du hast weiter oben geschrieben es waren 785 Fahrzeuge die verkauft/ausgeliefert sind, aber nach dem Bericht sind es "nur" 322 Fahrzeuge.
2014 waren es 322 Fahrzeuge, der Rest wurde schon 2013 ausgeliefert.
harlelujah
22.02.2014, 07:31
Bei mir im PZ stehen auch zwei weiße GT3 seit Wochen zur Auslieferung.
@Jürgen: hoffe für Dich, dass das Problem schnell gelöst wird und du auf dem Gaul reiten kannst
frankw61
22.02.2014, 08:35
Teufelskerl :gut:
:rofl:
Auch daß das Auto festgezurrt wurde war okey. Im Allgäu wird alles, was transportiert wird, festgezurrt.
denke es ging nicht um das ob, sondern um das wie.
speziell an der vorderachse vermisse ich die gurtposition in der felge in spannrichtung/in linie zur nabe, dem fixpunkt.
das rad verdreht sich und schon ist der gurt locker.
47135
aber ok, er ist ja wohl unbeschaded angekommen.
jetzt wollen wir bilder vom amg sehen :gut:
timeZone
23.02.2014, 08:49
aber ok, er ist ja wohl unbeschaded angekommen.
Ja isser. Ich war gestern im PZ und habe es kontrolliert.
Auch habe ich mit dem Verkäufer, dem Chef und der Werkstatt gesprochen. Die wissen aktuell seitens PAG nichts. Absolut nichts ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Mr Mille Gauss
24.02.2014, 12:14
Hallo Jürgen,
also eine längere Geschichte...... ich hoffe du hast gute Nerven.
Die wissen aktuell seitens PAG nichts. Absolut nichts ...
naja, bei den beiden verbrannten vorfällen muss man die CSI-ergebnisse erstmal abwarten.
wird nicht ganz offensichtlich sein, die ursache zu ermitteln.
vorallem wenn es ein zusammenspiel diverser faktoren ist, die dazu führen, dass eine dichtung/verpressung (oder sowas) versagt.
Donluigi
24.02.2014, 12:27
Vermutlich stimmt da auch was nicht.
Vermute, dass da auch irgendwas nicht in Ordnung ist.
ehemaliges mitglied
24.02.2014, 12:38
Ich empfehle die Lektüre dieses Threads:
http://www.pistonheads.com/gassing/topic.asp?h=0&f=230&t=1380246&mid=0&i=0&nmt=Ouch%21%21%21&mid=0
Danach kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen, warum die GT3 still gelegt werden...
oha!
da hats den motor sauber von der getriebeglocke "getrennt" (http://www.copart.co.uk/c2/individualLot.html?lotId=35220253&searchType=onSaleNow)... heftig 8o
Was hat das jetzt mit der Brandproblematik zu tun? :grb:
ehemaliges mitglied
24.02.2014, 12:55
Die Brandproblematik ist unter Umständen gar nicht der Grund, dass die Besitzer die Fahrzeuge nicht mehr bewegen dürfen.
Muigaulwurf
24.02.2014, 12:56
"Clearly a driver problem, nothing to do with the car" würde Gordon Robertson sagen.
Mir gefällt dieser Beitrag:
47216
Sondern dieser eine Unfall in UK, bei dem der Fahrer sagt, das Ding sei ihm ausgebrochen? Oder gab's da noch mehr Vorfälle? Ich steh' glaub' ich grad auf dem Schlauch..... :grb:
ehemaliges mitglied
24.02.2014, 13:03
Das ist nicht der einzige Unfall dieser Art gewesen.
Näheres per PN
in dem PH-thread (http://www.pistonheads.com/gassing/topic.asp?h=0&f=230&t=1380246&mid=0&i=60&nmt=Ouch%21%21%21&mid=0) meint user GregorFuk (seite 4): "...linked to factory recall to replace the oil cooler bolts..."
austredendes öl, kann:
a) einen wagen ins schleudern bringen, wenns vor ein antriebsrad fließt (was imho in dem PH-thread dem user DMC2 passiert sein könnte)
b) öl auf nem heißen krümmer kann sich entzünden (ist mir beim G40 damals passiert, als die kopfdichtung hochging)
falls das jetzt zu spekulativ ist, kann es gerne gelöscht werden.
von meiner seite aus, sollte das nur eine art technischer erklärung auf PCS' frage sein, was das mit den "bränden" zu tun haben soll.
Danke Flo. Perfekt erklärt auch für 'nen Laien wie mich. :gut:
klazomane
24.02.2014, 13:28
austredendes öl, kann:
a) einen wagen ins schleudern bringen, wenns vor ein antriebsrad fließt (was imho in dem PH-thread dem user DMC2 passiert sein könnte)
Dann wäre der Unfallhergang aber eindeutig an der Ölspur auf der Straße rekonstruierbar gewesen... :ka:
Muigaulwurf
24.02.2014, 15:22
falls das jetzt zu spekulativ ist, kann es gerne gelöscht werden.
von meiner seite aus, sollte das nur eine art technischer erklärung auf PCS' frage sein, was das mit den "bränden" zu tun haben soll.
Nein Flo, das passt schon so, ich hab vor ein paar Tagen ja etwas ähnliches gemutmaßt und du hast es gut zusammengefasst :gut:
Carsten, was wenn du nur ein paar Tropfen hast, die auf den Reifen laufen dann geht dir bei hoher Seitenkraft der Reifen schnell weg, ohne dass du gleich eine Ölspur hast.
Metalphony
24.02.2014, 15:33
Sollte gerade sowas bei der Entwicklung eines Fahrzeugs nicht durch alle erdenklichen Maßnahmen vermieden werden?!Ich weiß, Fahrzeugentwicklung ist eine komplexe Sache, bei der es sehr viele Dinge zu beachten gibt, aber gerade bei einem Heckmotor-Hochleistungssportwagen sollte doch durch alle möglichen Maßnahmen vermieden werden, dass auch bei einem Motorplatzer kein Öl auf einen Hinterreifen kommt... :grb:
CarloBianco
24.02.2014, 15:45
Vor allem bei einem Konzept, das schon seit über 50 Jahren weiterentwickelt wird... Aber wie du sagst, vermutlich ist das ganze so komplex, dass in der Praxis eben immer wieder neue, unvorhersehbare Probleme auftreten können.
Anyway, zum Glück ist ja nichts passiert und ich freue mich, hier bestimmt bald wieder schöne Bilder und einen glücklichen Besitzer zu sehen :gut:
Muigaulwurf
24.02.2014, 15:50
Naja, es hat bisher immer wieder Autobauer trotz gründlicher Entwicklung irgendwas getroffen. Manchmal auch durch Probleme von Zulieferern. Schlecht verpresste Ölschläuche kann in der Entwicklung keiner vorhersehen. Was vielleicht noch vorhersehbar wäre, sind Vibrationen, die irgendwelche Dinge oder Schweissnähte abvibrieren, aber selbst da ist oft das Problem wie weit man das einkalkulieren muss und kann.
klazomane
24.02.2014, 15:58
Carsten, was wenn du nur ein paar Tropfen hast, die auf den Reifen laufen dann geht dir bei hoher Seitenkraft der Reifen schnell weg, ohne dass du gleich eine Ölspur hast.
Da hast Du Recht. Aber in besagtem Fall sei das Fahrzeug, nach Aussage des Betroffenen ,mit Tempo 50 schnurgerade gefahren. Da braucht es bestimmt etwas mehr Öl, um den Wagen ausbrechen zu lassen...
Metalphony
24.02.2014, 16:01
stimmt schon. Die Fehlerquellen sind vielfältig und können wohl durch Kombinationen unerwartete / neue Fehler verursachen. Aber ich denke trotzdem, dass ein erfahrener Autobauer darauf achten sollte, dass wenn, tatsächlich ein Ölschlauch reißt/abspringt usw. wohin dann das auslaufende Öl dann ausläuft. Dementsprechend verlegt man dann die Schläuche etc...würde mich sehr wundern wenn dass, der Grund für das jetzige GT3 Problem wäre.
Muigaulwurf
24.02.2014, 16:06
Geh bitte, wir sind hier nicht im Flugzeugbau wo alles redundant und sicher sein muss. Der Schlauch läuft da lang wo er Platz hat und nirgends scheuert usw., geht er kaputt steht halt die Maschine. Aber dass das Öl sicher abgeleitet werden muss ist ein Traum/Wunsch, den sich der Verbraucher in seiner heilen Welt einredet.
Welcher Autobauer, hatte den noch nie einen Rückruf?
Es gibt halt Fehler die erkennt man erst im Nachhinein
Metalphony
24.02.2014, 16:14
@ Muigaulwurf : Dürfte ich fragen, ob du in der Automobilindustrie tätig bist?
Muigaulwurf
24.02.2014, 16:25
Nicht (mehr) direkt, aber ich habe sehr viel mit Automobilzulieferern zu tun und die meisten meiner früheren Kommilitonen sind jetzt bei BMW, Audi, Mercedes und Porsche oder bei Zulieferern in allen möglichen Sparten, da bekommt man eben auch erzählt wies grade so läuft.
Soll aber nicht heissen, dass ich alles weiß und wie meine Signatur denke :D
jürgens freude ist versaut :tröst:
Metalphony
24.02.2014, 16:38
Das ich selber (noch als Student) am Inst. f. Verbrennungskraftmaschinen und am Inst. f. Fahrzeugtechnik tätig bin / war, bekomme ich ebenfalls mit was es alles beachtet und reguliert wird. Gerade in sicherheitsrelevanten Bereichen. Es ist halt noch ein Straßenfahrzeug ;) Was ich aber ebenfalls mitbekomme, ist unter welchem Zeitdruck mittlerweile entwickelt wird. Und wie die Qualität teilweise darunter leidet...auch wenn es dem Kunden am ende vill. sogar gar nicht auffällt. Teilweise werden offensichtliche Fehler einfach hingenommen...Auto muss halt fertig werden!
Und klar gibts Rückrufaktionen. Aber wegen was, sollte man dann auch bedenken ;)
Soll sich jetzt auf keinen Fall wie ein GT3 Bashing anhören...passiert halt auch bei solchen Autos! Und ich mag das Auto wirklich sehr...
Muigaulwurf
24.02.2014, 16:41
jürgens freude ist versaut :tröst:
Ach so schlimm ists nicht, sein Auto ist ja noch ganz und sobald der Fehler gefunden ist passt wieder alles.
wenn se den denn je wieder freigeben...?
mutmaßungen bringen uns eh nicht weiter.
Metalphony
24.02.2014, 16:46
Ich glaube der tröstet sich gerade auf einer schönen Landstraße mit seinem neuen SLS :jump:...ohhhhh liebe ich auch das Auto....
Ich glaube der tröstet sich gerade auf einer schönen Landstraße mit seinem neuen SLS :jump:...ohhhhh liebe ich auch das Auto....
Dito:gut:
:jump::jump::jump:
Angeblich überprüft jetzt sogar das Kraftfahrtbundesamt den Vorgang.
Ich finde es für Jürgen auch sehr schade, aber bevor mehr passiert und evtl. Personen zu schaden kommen ist es so besser. Oder stell dir vor, es wäre dir wie dem Testfahrer im letzten Herbst gegangen und das Auto fackelt dir in der Garage ab (wobei es bei ihm ein 918 Spyder war).
avalanche
25.02.2014, 14:24
Diese TopGear-Heinis haben aber auch vor gar nichts Respekt ;)
http://i59.tinypic.com/k0t3wz.jpg
timeZone
25.02.2014, 14:45
Autsch :D
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Cool, oder besser HOTTTTT :rofl:
Habe mich total in den neuen GT3 vernarrt! Wird auch trotz Rückruf kein Abbruch daran tun, mir mal eben dies Modell zu holen, wenn ich es mir mal leisten kann.:verneig:
timeZone
26.02.2014, 10:45
Post vom Porsche Zentrum Allgäu:
47483
47484
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Morgan911
26.02.2014, 10:53
Toll :motz:
So ein ähnlichen Mist hatte ich 1995 mit meinem 993 RS CS erlebt. Der stand 5 Wochen in Weissach.
Fahrzeug hatte nicht die zugesicherte Leistung.
Als Entschädigung gabst 2 Satz Reifen und ein Sicherheitstraining aus dem Salzburgring.
Die Saison war aber im a...
CarloBianco
26.02.2014, 10:58
Na, immerhin ist es "kostenlos" ;)
Na, immerhin ist es "kostenlos" ;)
Wäre ja noch schöner, wenn für die Fehler von Porsche bezahlen sollte :bgdev:
R.O. Lex
26.02.2014, 22:50
Post vom Porsche Zentrum Allgäu
Nicht wirklich professionell ...
Finde ich sehr wohl. Was hättest Du erwartet?
Finde ich schon professionell
R.O. Lex
26.02.2014, 23:21
Finde ich sehr wohl. Was hättest Du erwartet?
Klare Aussagen, soweit sich diese zur Schadensursache machen lassen und auch zum Kompensationsangebot, jedenfalls kein Rumgeschwurbel wie in dem Brief.
love_my_EXII
26.02.2014, 23:34
Naja, im Brief steht doch über neue Erkenntnisse wird Informiert und ein Satz weiter vorne das sie noch Analysieren - das sind doch klare Fakten zum jetzigen Zeitpunkt.
Und das in so einem Schreiben, vom PZ und nicht von der PAG, keine konkreten Zusagen gemacht werden was die "Kompensation" angeht ist doch auch klar! Scheinbar weiß man noch nicht wie lange die Auto's stehen werden, was gemacht werden muss und wie schnell das geht - da würde ich mich auch erstmal bedeckt halten mit irgendwelchen "Versprechen".
Ich bin mir aber sicher, nicht zuletzt weil Jürgen allem Anschein nach ja auch kein Unbekannter im PZ ist, das da zu gegebener Zeit, wenn alle Fakten bekannt sind - ein vernünftiges Angebot gemacht werden wird.
Alles andere wäre Porsche, den Porsche-Kunden insbesondere dieses Top-Modells absolut unwürdig - die Blöße wird man sich wohl nicht geben.
Just my two cents.
Gruß,
Oliver
Die werden das von A bis Z schon richtig handhaben.
GT3 Racer
26.02.2014, 23:53
Die werden das von A bis Z schon richtig handhaben.
Warum?
GT3 Racer
26.02.2014, 23:59
Das Schreiben ist nicht notwendig, weil in den Medien was steht,
sondern weil man den eben für 150.000 Euro verkauften Sportwagen nur noch auf dem Hänger transportieren kann.
Naja, im Brief steht doch über neue Erkenntnisse wird Informiert und ein Satz weiter vorne das sie noch Analysieren - das sind doch klare Fakten zum jetzigen Zeitpunkt.
Und das in so einem Schreiben, vom PZ und nicht von der PAG, keine konkreten Zusagen gemacht werden was die "Kompensation" angeht ist doch auch klar! Scheinbar weiß man noch nicht wie lange die Auto's stehen werden, was gemacht werden muss und wie schnell das geht - da würde ich mich auch erstmal bedeckt halten mit irgendwelchen "Versprechen".
Ich bin mir aber sicher, nicht zuletzt weil Jürgen allem Anschein nach ja auch kein Unbekannter im PZ ist, das da zu gegebener Zeit, wenn alle Fakten bekannt sind - ein vernünftiges Angebot gemacht werden wird.
Alles andere wäre Porsche, den Porsche-Kunden insbesondere dieses Top-Modells absolut unwürdig - die Blöße wird man sich wohl nicht geben.
+1
Sie sagen sie wissen noch nicht die Ursache, benötigen Zeit. Besser als irgendwas zu erzählen.
Sie sagen, dass man den Käufern das wieder gut macht, man sich gerade Gedanken macht wie. Man wird sich da nicht lumpen lassen und besser als einen schäbigen Kugelschreiber in den Brief zu packen.
Ich glaube Deine Erwartungen sind unerfüllbar, denn Schadenanalyse, gerade wenn nur noch ein ausgebranntes Wrack da ist, kostet Zeit und ist viel Arbeit.
GT3 Racer
27.02.2014, 06:42
Flo, im Grunde habe ich mich über deine Aussage gewundert, woher Du deine positive Annahme nimmst, dass Porsche jetzt alles richtig machen wird, wobei Ihnen das nachweislich beim GT3-Bau nicht gelungen ist.
Ich bin gespannt, ob der Fehler zeitnah endgültig gelöst wird, laut dem Schreiben ist es im Bereich des Möglichen, dass der Kunde an einigen Rundstreckenevents nicht teilnehmen kann. Das erste Porsche Event ist mitte April 2014!
Welche emotionale Sprengkraft da entstehen kann....Kunden, die so einen Event gebucht haben jetzt ohne Fahrzeug dastehen..
ehemaliges mitglied
27.02.2014, 07:31
Hat eben die Bananen-Philosophie der Großkonzerne übernommen, die Fahrzeuge beim Kunden reifen zu lassen....
Ich habe im Bereich KD zu tun und ich finde das Vorgehen von Porsche sehr professionell.
Man entschuldigt sich, man steht als Ansprechpartner zur Verfügung, man zeigt wie es weitergehen
wird und nimmt den Kunden Ängsten vor Kosten.
Und Fehler können passieren. Besser ein Rückruf und ein Zugeständnis, als die Abstreitung oder
Verharmlosung...
timeZone
27.02.2014, 07:47
Die Befürchtungen verdichten sich, daß das Auto so nicht funktioniert, wie es ist :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
8o das sind wohl weniger gute News...
Metalphony
27.02.2014, 08:13
Die Befürchtungen verdichten sich, daß das Auto so nicht funktioniert, wie es ist
Was genau heißt das?
ehemaliges mitglied
27.02.2014, 09:03
Jürgen,
hast Du neue Infos?
Flo, im Grunde habe ich mich über deine Aussage gewundert, woher Du deine positive Annahme nimmst, dass Porsche jetzt alles richtig machen wird, wobei Ihnen das nachweislich beim GT3-Bau nicht gelungen ist.
Ich bin gespannt, ob der Fehler zeitnah endgültig gelöst wird, laut dem Schreiben ist es im Bereich des Möglichen, dass der Kunde an einigen Rundstreckenevents nicht teilnehmen kann. Das erste Porsche Event ist mitte April 2014!
Welche emotionale Sprengkraft da entstehen kann....Kunden, die so einen Event gebucht haben jetzt ohne Fahrzeug dastehen..
Man kann ja schon fast von Glück sprechen, das die Dinger sofort kaputt gegangen sind,
nicht wie bei den 996/997 Saugmotoren (auf nicht Mezger Block Basis) wo es schleppend passierte
und Porsche im Grunde als einzige Reaktion zuerst kulant die KWS getauscht hat um dann abzulehen
und die Garantiekosten zu erhöhen und man bis heute das Gefühl hat,
das sie davon nicht wirklich was wissen wollen.
Durch die Rufschädigung der alten Motoren und jetzt die sofortigen garvierende Probleme bei einem Top Modell
(obwohl seinen wir ehrlich auch der alte 997 GT 3 3.8 und speziell 4.0 waren alles andere als bulletproof…)
werden die jetzt sicher richtig was drehen um das in den Griff zu bekommen.
Ich habe aber irgendwie das Gefühl, das da ein grosser Rückruf mit Motorentausch kommt.
Zumindest hoffe ich das für alle Besitzer, wäre unschön, wenn eine Nachbesserung erfolgt,
die das Öffnen des Motors nötig macht.
Flo, im Grunde habe ich mich über deine Aussage gewundert, woher Du deine positive Annahme nimmst, dass Porsche jetzt alles richtig machen wird, ..
Ich weiß, ein Pessimist, ist ein Optimist mit Erfahrung.
dennoch..., weil ich an die Marke "glaube" und in diesem Fall es bis jetzt so scheint, dass alles machbare in Angriff genommen wird.
edit: bashen kann man später (falls nötig), nicht schon jetzt.
Ich bin mir auch sicher, dass Porsche sich da was einfallen lassen wird um sich den Ruf nicht völlig zu ruinieren:gut:
... müsste dann nicht das KBA die Zulassung wiederrufen.. ? Erstmal ZL zurückgenommen, heisst das doch für den Kunden, das er Monate warten darf, bis man wieder fahren darf... och man, Saison fängt doch quasi an, Temps sindg schon 2-stellig mit Frühlingsfeeling.
Die Befürchtungen verdichten sich, daß das Auto so nicht funktioniert, wie es ist :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
R.O. Lex
27.02.2014, 22:53
Finde ich sehr wohl. Was hättest Du erwartet?
Elmar, was habe ich Dir eigentlich getan, dass Du mich ständig so von der Seite anmachst? Und dann auch noch (wenn sich Dein weiterer Beitrag, wonach meine Erwartungen unerfüllbar sind, auf mich bezieht, da bin ich allerdings nicht sicher) so unqualifiziert. Du kennst meine Erwartungen nicht , wie willst Du sie also beurteilen?
Ich kann aus eigener Erfahrung nur über einen normalen Garantiefall berichten, nicht über einen Rückruf. Das wurde damals jedenfalls extrem professionell gehandhabt und meine Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt.
Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass es extrem schwierig ist, den aktuellen Fehler reproduzierbar zu machen ohne eine ganze Flotte von Fahrzeugen abzufackeln, und dann auch noch eine vernünftige Lösung für das Problem zu finden. Weiter will ich mich dazu gar nicht äußern, Du bist sicher ein herausragender Mathematiker, Techniker, Ingenieur, und kannst das besser beurteilen. Porsche hat extrem verantwortungsbewusst gehandelt, indem die Auslieferung gestoppt wurde und betroffene Fahrzeuge zurückgeholt worden sind.
Kommunikation ist aber offenbar nicht Dein Thema und deshalb, ohne jetzt eine Blattkritik vorlegen zu wollen: Zunächst, es geht hier nicht um Lada oder Dacia, es geht um eine Premiummarke, es geht nicht um hunderttausende Fahrzeuge wie sonst üblicherweise im VW-Konzern, es geht um wenige hundert Stück, und es geht um ein ein massives Sicherheitsproblem. Das Schreiben liefert nicht ein Bit an Informationen, die nicht schon zuvor in den Medien verbreitet worden wären. Aussagen, dass man darüber nachdenke, wie die Kunden entschädigt werden sollen, sind also absolute "no brainer". Warum also nicht gleich "wir werden Sie für die entstandenen Unannehmlichkeiten angemessen entschädigen". Porsche kann dann immer noch entscheiden, ob ein Kugelschreiber angemessen ist oder eine Einladung in die VIP-Lounge beim nächsten Porsche-Cup. Oder vielleicht will manch einer das Fahrzeug einfach nur zurückgeben.
Daneben sind noch zahlreiche weitere sprachliche Unzulänglichkeiten in dem Schreiben enthalten. Was ist denn z.B. eine "nachhaltige" Beseitigung des Problems? Ich will es damit aber auch gar nicht weiter auf die Spitze treiben.
Ich versteh die schon, sie wissen ja selber nicht was los ist. Mir wäre das lieber, als wenn sie mir irgendetwas erzählen.
Ich hab übrigends in Garantiefällen oder Rückrufen noch nie einen Ersatzwagen etc bekommen.
R.O. Lex
27.02.2014, 23:13
Ich hab übrigends in Garantiefällen oder Rückrufen noch nie einen Ersatzwagen etc bekommen.
Ich hatte bei meinem 997 C2 ein Problem mit dem PDK. Im ersten Durchgang (Fehlersuche, Softwareupdate, zwei Tage) habe ich einen 997 GTS bekommen. Beim zweiten Mal (kompletter Getriebetausch, zwei Wochen) hatte ich die Wahl zwischen eben diesem GTS, einem Panamera und einem Chayenne. Und man hat mir dann, weil inzwischen etwas Salz auf der Straße lag und ich auch ein Saisonkennzeichen habe, den Wagen im geschlossenen Hänger bis vor die Garagentüre gebracht und das Ersatzfahrzeug wieder mitgenommen. So funktioniert Kundenbindung,
Ich hatte bei meinem 997 C2 ein Problem mit dem PDK. Im ersten Durchgang (Fehlersuche, Softwareupdate, zwei Tage) habe ich einen 997 GTS bekommen. Beim zweiten Mal (kompletter Getriebetausch, zwei Wochen) hatte ich die Wahl zwischen eben diesem GTS, einem Panamera und einem Chayenne. Und man hat mir dann, weil inzwischen etwas Salz auf der Straße lag und ich auch ein Saisonkennzeichen habe, den Wagen im geschlossenen Hänger bis vor die Garagentüre gebracht und das Ersatzfahrzeug wieder mitgenommen. So funktioniert Kundenbindung,
Klingt wirklich nach einem Top-Service :gut:
So funktioniert Kundenbindung
:gut:
Danach war ich auch bei einem anderem Händler und hab mir vom gespartem Geld ein Taxi genommen.
Mr. Subby
28.02.2014, 17:24
Kann mir denn mal einer erklären, wie es dazu kommen kann? Soweit mir das als Laien bekannt ist, werden diese Fahrzeuge doch bis zum Erbrechen über die Rennstrecke geprügelt, durch die Wüste gefahren und irgendwo in Skandinavien dauergetestet. Wie kann es dann sein, dass so ein Fahrzeug nicht funktioniert. Das hätte doch schon früher aufgefallen sein müssen oder differieren die Serienfahrezuge doch so erheblich vom Testwagen???
Bei meinen TTRS war auch die Bremse nach sage und schreibe 1000 km hin und am Ende kam raus, das die ganze Geschichte ein Konstruktionsfehler war und fehlende ausreichende Belüftung zum vorzeitigen Abgrätschen der Bremse geführt hat. Hätte das nicht im Härtetest auf dem Nürburgring oder sonstwo auffallen müssen?? Verstehe wer will.
Die Befürchtungen verdichten sich, daß das Auto so nicht funktioniert, wie es ist :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Porsche will wahrscheinlich zu viel auf einmal....918 Spyder, 911 Targa, Turbo, GT 3, dann noch LMP1 Projekt....also meiner Meinung nach zu viele Fronten....ist nur so wie ich mir das denke
Dominik_0212
01.03.2014, 11:26
Die Entwicklungszeit bei den neuen Fahrzeugen ist sehr knapp...hier hat auch einer geschrieben dass es sehr wenig Zeit zum entwickeln gibt im Gegensatz zu früher. Ich glaube dass auch die Autohersteller die Autos nach einer gewissen Erprobung auf den Markt bringen und dann noch weiter testen und "hoffen" dass das Auto keine großen Problem macht, also sprich dass es nicht so ein Worst-Case Fall gibt wie hier mit dem GT3
Weil wenn die Herrschaften vom Vorstand einen Termin vorgeben muss das Auto fertig sein und bei Porsche hat der Tag halt auch nur 24h ;)
timeZone
02.03.2014, 14:01
Gerade hat ein Member im PFF folgenden Beitrag geschrieben:
"Guten Tag zusammen , nach 14 tagen lesen dieser Beiträge möchte ich mich auch als leidgeplagter Käufer eines gt 3, den ich nicht zugelassen bekomme outen,
Ich bin regelmäßig in meinem Pz und schau mir mein Spielzeug an, immer wieder eine Freude , aber die letzte Info vom Freitag war das die beiden abgebrannten Autos beide unter 1000 km hatten , und bei einer Drehzahl von 8000 wohl kaputt gegangen sind, die fertigungstoleranz der Pleuelstange war wohl etwas zu eng bemessen, spricht zu große Reibung .., das war die aussage, dasß lässt irgendwie Hoffen nur wurde mir gesagt dass das realistisch vor Juni nichts wird, ich hab jetzt ab Kommenden Montag ein Elfer als ersatzfahrzeug das die PAG bezahlt,
Jetzt dürft ihr auf mich einhauen..
Grüße aus dem Land wo diese wunderbaren Autos gebaut werden"
Ich habe den Beitrag infohalber (und kommentarlos) hier her kopiert.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ehemaliges mitglied
02.03.2014, 14:09
Scheiße. :( Tut mir leid für Dich, Jürgen. Vielleicht geht es ja doch irgendwie schneller. Ich drück die Daumen. :dr:
Du hattest ja was von Einfahren gesagt: Was bedeutet das denn? Sind da 8000RPM dann "erlaubt"? Dass das dann so endet kann man ja nicht ahnen.. Hab ja auch keine Erfahrung mit solchen Boliden und kann nachvollziehen, dass der Fuß juckt, aber da achtet man doch penibel drauf, dass das Teil erst "warm" wird, oder?
Oder liegen 8000RPM noch im Bereich des Einfahrens?
Metalphony
02.03.2014, 14:18
Ich frag mich gerade aufgrund welcher Fertigungstoleranzen am Pleuel erhöhte Reibung entsteht...können ja nur die Lager gemeint sein?!...:grb:
ja, so richtig sinn macht das nicht.
ich denke, dass bei der weitergabe dieser info der "stille post" effekt eingetreten ist, sprich, der ppf-poster hat das, was der mechaniker im gesagt/erklärt hat nicht richtig weitergegeben.
Die Entwicklungszeit bei den neuen Fahrzeugen ist sehr knapp...hier hat auch einer geschrieben dass es sehr wenig Zeit zum entwickeln gibt im Gegensatz zu früher. Ich glaube dass auch die Autohersteller die Autos nach einer gewissen Erprobung auf den Markt bringen und dann noch weiter testen und "hoffen" dass das Auto keine großen Problem macht, also sprich dass es nicht so ein Worst-Case Fall gibt wie hier mit dem GT3
Weil wenn die Herrschaften vom Vorstand einen Termin vorgeben muss das Auto fertig sein und bei Porsche hat der Tag halt auch nur 24h ;)
Genau so. Hunderttausende von Erprobungskilometern haben die Kisten bestimmt nicht. Ich könnte mir vorstellen, daß der GT3-Motor fast nur Betriebsstunden auf dem Prüfstand gesehen hat und nur vergleichsweise wenige echte Kliometer im Fahrzeug.
Ich drück allen Besitzern die Daumen ... wir schade für das gebundene Kapital bis die Autos wieder auf die Strasse dürfen. Sehr ärgerlich.
Metalphony
02.03.2014, 14:58
@ Jürgen:
Mal was anderes...du hattest mal geschrieben dass du dir den GT3 eher für die Rennstrecke besorgt hast.
Meinst du damit Trackdays etc. oder was kann man sich so bei dem Verwendungszweck vorstellen?
Ich meine...klar, den SLS und den GT3 darf man / sollte man nicht vergleichen. Aber andererseits ist der SLS auch nicht ein Kombi oder Bus...ist halt eben auch ein Sportwagen / GT. Ist der unterschied wirklich so extrem??? Mir sind die fahrzeugspezifischen Eigenschaften der beiden Konzepte sehr bewusst...und von außen würde man natürlich denken, klar sind da unterschiede...du hattest ja nun die Möglichkeit beide Fahrzeuge zu Fahren. Ok. Nicht auf einer Rennstrecke im Grenzbereich, und du musstest den GT3 auch erstmal einfahren...aber hätte man nicht auch mit dem SLS ein Fahrzeug was auf der Rennstrecke ähnlich spaß macht? Mich würden deine ersten Eindrücke (Fahrdynamik, Komfort) zu den beiden Traumautos seeehr interessieren!!
Ich frag mich gerade aufgrund welcher Fertigungstoleranzen am Pleuel erhöhte Reibung entsteht...können ja nur die Lager gemeint sein?!...:grb:
Ne ich bin mir relativ sicher das es beim kleinen Pleuelauge das Problem liegt. Der Kolbenbolzen ist normalerweise schwimmend gelagert. Wenn die Passung nicht passt klemmt dieser. Dementsprechend auch in der Kolbennabe. Dadurch hat man einen Nabenfresser. Nabe reißt vom Kolben ab, Kolben wird zerkleinert und Kolbenbolzen bleibt in der Laufbahn stecken und Pleuel reißt ab. Pleuel schlagt loch ins Kurbelgehäuse.
Metalphony
02.03.2014, 15:10
Ne ich bin mir relativ sicher das es beim kleinen Pleuelauge das Problem liegt. Der Kolbenbolzen ist normalerweise schwimmend gelagert....also Lagerung.hab ich doch geschrieben ;)
Nochmal eine kleine Ergänzung zur Frage an Jürgen...hab gerade mal bei der Sportauto die kl. Hockenheimring Zeiten gecheckt.
- GT3: 1:09.6
- SLS (kein GT): 1:10.8
...im Bezug auf die fahrdynamischen Eigenschaften..
edit: Falsche Zeit beim SLS...jetzt passts
Sehr gerne :flauschi:
Mit der neuen Abgasanlage werde ich wohl genau das Gegenteil erreichen:
Einen Platzverweis aus Lärmschutzgründen auf den meisten Rennstrecken 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich glaube sein gt3 ist nicht für die Rennstrecke oder?
timeZone
02.03.2014, 15:56
Du hattest ja was von Einfahren gesagt: Was bedeutet das denn? Sind da 8000RPM dann "erlaubt"? Dass das dann so endet kann man ja nicht ahnen.. Hab ja auch keine Erfahrung mit solchen Boliden und kann nachvollziehen, dass der Fuß juckt, aber da achtet man doch penibel drauf, dass das Teil erst "warm" wird, oder?
Oder liegen 8000RPM noch im Bereich des Einfahrens?
Bei der Fahrzeugübergabe im PZ habe ich mit dem Werkstattmeister das Thema Einfahren besprochen.
Grundsätzlich gibt es keine Einfahrvorgabe von Porsche. Das heißt im Klartext: Das Auto warm fahren und auf´s Gas latschen, volle Kanne, egal.
Der Werkstattmeister hat mir jedoch empfohlen, das Auto einzufahren. Etwa 1000 Kilometer, gerne auch 2000, den Motor nur bis 5.000 drehen, für einen Überholvorgang natürlich auch kurz höher. Halt einfach keine Dauerbelastung im höheren Drehzahlbereich. Das Auto sollte gewissermaßen angelernt werden. Motor, Getriebe, Bremsen, etc.
Es einfach entspannt und gefühlvoll angehen lassen. Macht ja auch Sinn. Ich habe mich natürlich daran gehalten. Etwa 300 Kilometer lang, bis die mir das Auto weg genommen haben ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
timeZone
05.03.2014, 12:07
Für den kommenden Montag habe ich mich bei meinem Verkäufer zum Mittagessen eingeladen :ea:
Lagebesprechung GT3 :motz:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
.....du bist natürlich ein schwieriger Kunde da eine Wandlung GT3 zum Turbo bei dir nicht sinnvoll erscheint...;)
Für den kommenden Montag habe ich mich bei meinem Verkäufer zum Mittagessen eingeladen :ea:
Lagebesprechung GT3 :motz:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Das endete doch letztes mal schon in einer Bestellung...ach nee, das war ja spontan und dann kam der GT3 dabei raus. Was diesmal? Mit Termin...=)
"Wir haben grad ein 918 da:D"
timeZone
05.03.2014, 13:55
Ich möchte halt so langsam gerne wissen, wie und ob es mit dem GT3 weiter geht ... :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich möchte halt so langsam gerne wissen, wie und ob es mit dem GT3 weiter geht ... :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Was absolut verständlich ist. Mir wäre die Lust und Laune dolle vergangen...:(
timeZone
05.03.2014, 14:48
Von einem Zulieferer habe ich Informationen erhalten. Ob wahr oder falsch weiß ich nicht :ka:
Sie erscheinen mit jedoch glaubhaft:
- es ist nicht nur eine Charge betroffen, sondern alle Fahrzeuge
- es gibt nicht nur einen Fehler, sondern mehrere
- es müssen neue "Sachen" gemacht und geprüft werden
- es werden mehrere Monate Zeit vergehen
- die "Inordnungbringung" kann im PZ erfolgen
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ferryporsche356
05.03.2014, 15:01
- es werden mehrere Monate Zeit vergehen
:mimimi:
Ich bin gespannt wie sich Porsche die Kompensation vorstellt.
Von einem Zulieferer habe ich Informationen erhalten. Ob wahr oder falsch weiß ich nicht :ka:
Sie erscheinen mit jedoch glaubhaft:
- es ist nicht nur eine Charge betroffen, sondern alle Fahrzeuge
- es gibt nicht nur einen Fehler, sondern mehrere
- es müssen neue "Sachen" gemacht und geprüft werden
- es werden mehrere Monate Zeit vergehen
- die "Inordnungbringung" kann im PZ erfolgen
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Das klingt ja übel!
Tut mir leid für dich!
Mal angenommen das ist Richtig (m.E. ist das realistisch), würde ich wandeln. Du hast ja noch ein paar nette andere Autos im Stall und musst dich nicht mit so einem Mist dauerhaft rumärgern. Wenn das alles wieder in Ordnung ist kann man ja noch mal über das Auto nachdenken. Dazwischen soll es ja bald einen "heissen" Cayman geben... Dazu am Rande: Wie würdest du, nach den bisherigen Erfahrungen, den GT3 Fahrdynamisch im Vergleich zum Boxster Spyder sehen?
grüße
Christian
Donluigi
05.03.2014, 15:55
+1 Die sollen ihren Laden in Ordnung bringen und dann nochmal mit einem brauchbaren, ausgereiften Produkt vorstellig werden. Erinnert mich an die allerersten TTs, die ja auch reihenweise von der Streße geflogen sind. Meine Mutter hatte so einen und hat nicht gewandelt, der Verkauf zum Schluß war eher uncool, weil alle Käufer auf dieses Thema sensibilisiert waren.
timeZone
05.03.2014, 16:08
Dazu am Rande: Wie würdest du, nach den bisherigen Erfahrungen, den GT3 Fahrdynamisch im Vergleich zum Boxster Spyder sehen?
Die beiden Fahrzeuge sind nicht vergleichbar, weder fahrdynamisch noch sonstwie.
Der GT3 ist ein "Rennwagen" mit Straßenzulassung vor dem ich echt Respekt habe.
Der Boxster Spyder ist ein sensationeller Kurvenräuber für enge Paßstrassen.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Für mich als Unwissenden: Gibt es wirklich ein Szenario bei dem Du den Boxster Spyder dem 997 Turbo vorziehst?
timeZone
05.03.2014, 17:13
Ja, absolut - hier zum Beispiel:
47913
47914
47915
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hm. Nun "parken" da vlt 150k EURs, welche Du nicht nutzen kannst. Dazu der Ärger, die evtl bleibenden schlechten Gefühle, wenn Du dem GT3 irgendwann richtig Feuer gibst, ob das hält etc. Wie um alles in der Welt soll man das heilen? Bekommst Du eine Ersatzwagen oder denkt man " ach nee, da ist ja mit SLS undwasweissich genug da ...!?!
Ich empfinde das als sehr sehr unschön insgesamt.
timeZone
05.03.2014, 17:40
Doch, doch. Ein Ersatzwagen wurde mir bereits mehrfach vom PZ Allgäu angeboten. Ja schon fast aufgedrängt ... habe aber dankend abgelehnt :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
+1 Die sollen ihren Laden in Ordnung bringen und dann nochmal mit einem brauchbaren, ausgereiften Produkt vorstellig werden. Erinnert mich an die allerersten TTs, die ja auch reihenweise von der Streße geflogen sind. Meine Mutter hatte so einen und hat nicht gewandelt, der Verkauf zum Schluß war eher uncool, weil alle Käufer auf dieses Thema sensibilisiert waren.
Da wurde aber zügig nachgerüstet und damit war das Thema vom Tisch. Hier wirkt das alles sehr planlos und konfus...
+1 Die sollen ihren Laden in Ordnung bringen und dann nochmal mit einem brauchbaren, ausgereiften Produkt vorstellig werden. Erinnert mich an die allerersten TTs, die ja auch reihenweise von der Streße geflogen sind. Meine Mutter hatte so einen und hat nicht gewandelt, der Verkauf zum Schluß war eher uncool, weil alle Käufer auf dieses Thema sensibilisiert waren.
Da wurde aber zügig nachgerüstet und damit war das Thema vom Tisch. Hier wirkt das alles sehr planlos und konfus...
Wobei der Vergleich in meinen Augen mehr als hinkt....
...der TT hatte damals "das Problem" eines sehr schmalen Grenzbereichs. Bis in diesen Grenzbereich war er auch ohne Spoiler und ESP für jedermann/-frau easy handlebar. Problem war seinerzeit (war es Ende 90er?), daß andere Fahrzeuge durch ESP und andere Helfer nicht so leicht abgeflogen sind wenn ein Fahrer, der sein Können überschätzt hat am Steuer eines TT saß (ja, mir ist bekannt, daß auch ein ehemaliger Rennfahrer der DDR unter den Todesopfern war, und auch W. Röhrl diesen Grenzbereich ausgelotet hat, mit dem statement, daß der Grenzbereich sehr eng sei....aber so ist das mit Fahren am limit, dessen sollte sich meiner Meinung nach jeder Fahrer bewusst sein). Und mit jenen Anforderungen wurde Audi damals sehr offensiv angegangen.
Offensichtlich scheint Tobias Mutter ja ein gutes Beispiel zu sein, wenn sie ihren TT auch ohne Spoiler/ESP Nachrüstung bis zum Verkauf unfallfrei gefahren hat. :gut:
Soll heißen, beim TT war es kein technisches Problem, eher ein Problem der Erwartungshaltung....beim 930 z.B. und natürlich etlichen anderen Fahrzeugen hat man die Nachteile in den 70ern und 80ern auch in Kauf genommen bzw. wusste, worauf man sich einlässt. Beim TT hat man (Presse, Kunden, etc.) diese Grenzbereichsprobleme (aufgrund der mittlerweile fortgeschrittenen Technik) nicht mehr hinnehmen wollen...
Gruß
Dirk
Morgan911
05.03.2014, 19:24
Von einem Zulieferer habe ich Informationen erhalten. Ob wahr oder falsch weiß ich nicht :ka:
Sie erscheinen mit jedoch glaubhaft:
- es ist nicht nur eine Charge betroffen, sondern alle Fahrzeuge
- es gibt nicht nur einen Fehler, sondern mehrere
- es müssen neue "Sachen" gemacht und geprüft werden
- es werden mehrere Monate Zeit vergehen
- die "Inordnungbringung" kann im PZ erfolgen
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich habe den Vertrag gewandelt. Ein anderer Kollege hier aus dem Forum glaubt auch nicht mehr daran, das seiner dieses Jahr noch kommt.
Ich schau mal wie der GT3 RS wird.
Ich habe den Vertrag gewandelt. Ein anderer Kollege hier aus dem Forum glaubt auch nicht mehr daran, das seiner dieses Jahr noch kommt.
Ich schau mal wie der GT3 RS wird.
Hättest Du, Jürgen, denn bei diesem letzten Ausweg, dann aber nicht die Ausgaben für die Auspuff-Anlage komplett verbrannt? 8o Denn bei der Wandlung müsste ja wieder das Original drunter, aber was passiert mit der extra angefertigen Anlage (klar im Verhältnis zum Kaufpreis sind ein paar tausend Euro vielleicht ein "Witz", aber auch dafür muss man normalerweise ein paar Tage -ich bestimmt etwas länger- hart arbeiten)?
Du hattest ja vor den GT3 etwas länger zu fahren...bestünde hier dann auch Anspruch auf Erstattung?:grb:
Gruß
Dirk
timeZone
05.03.2014, 19:50
Ich schau mal wie der GT3 RS wird.
Der bekommt halt die Karosserie vom Turbo und hat noch mehr Spoilergedöns. Über die Motorsierung wird noch heiß diskutiert. Wenn er einen Turbomotor bekommt, mag´s technisch in Ordnung sein. Wenn er einen Saugmotor bekommt, ist der Kunde auch wieder der Tester. Eine Hinterachslenkung jedenfalls soll er nicht bekommen ...
Ich weiß nicht ... ich befürchte, für mich ist ein GT3 RS "too much" ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Donluigi
05.03.2014, 19:59
Da wurde aber zügig nachgerüstet und damit war das Thema vom Tisch. Hier wirkt das alles sehr planlos und konfus...
Zügig war anders. Das ging seinerzeit doch ziemlich lang hin und her. Und Audi hat - anders als Porsche anscheinend hier - das Ganze ziemlich kundenunfreundlich gespielt, die wollten erst von garnix wissen und haben abgewiegelt. Das hat ziemlich gedauert, bis die sich überhaupt bewegt haben. Und anders als beim GT3 gabs da ja auch ein paar Tote.
fiumagyar
05.03.2014, 20:19
So leid es mir tut, da schlägt der VW Konzern durch,
So leid es mir tut, da schlägt der VW Konzern durch,
?
Die paar Autos wieder einzusammeln, BEVOR die ebenfalls abfackeln, erscheint vernünftiger, als noch ein paar Modelle abfackeln zu lassen oder Personenschäden zu riskieren.
timeZone
05.03.2014, 20:56
... der Ulrich meinte sicherlich Entwicklungsdauer, Erprobungsdauer, Preisvorgaben, Gewinnmaximierung, etc.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ehemaliges mitglied
05.03.2014, 21:25
?
Die paar Autos wieder einzusammeln, BEVOR die ebenfalls abfackeln, erscheint vernünftiger, als noch ein paar Modelle abfackeln zu lassen oder Personenschäden zu riskieren.
Eben. Wenn paar von denen in USA samt Insassen abfackeln, kriegt Porsche solche Klagen an den Hals, dass sie zumachen können.
Zügig war anders. Das ging seinerzeit doch ziemlich lang hin und her. Und Audi hat - anders als Porsche anscheinend hier - das Ganze ziemlich kundenunfreundlich gespielt, die wollten erst von garnix wissen und haben abgewiegelt. Das hat ziemlich gedauert, bis die sich überhaupt bewegt haben. Und anders als beim GT3 gabs da ja auch ein paar Tote.
GT3, echtes technisches Problem vs. TT, modernes Anspruchsdenken und daher Imageproblem , aber KEIN technisches Problem
(wie schon gesagt, der TT hatte nur aufgrund des plötzlich auftretenden und daher schmalen Grenzbereichs, ein "Problem". Der TT war ansonsten eine grundsolide Kiste und wenn man ihn nicht bis ins limit gefahren ist, war er auch ohne ESP/Spoiler problemlos und auch SICHER zu fahren)
Auch viele der ersten boxster und 996 Generation sind seinerzeit ohne ESP bzw. der damaligen TC (traction control) abgeflogen, die mit dem später folgenden ESP vermutlich nicht abgeflogen wären, trotzdem hat bei Porsche niemand den nicht vorhandenen technischen Hilfsmitteln die Schuld gegeben, sondern den Fahrern Fehlverhalten bzw. Fahren am/over dem limit unterstellt. (Stichwort: Heckschleuder und so.) War fast zur selben Zeit wie beim TT...nur, dass die Stückzahlen des TT und somit die Unfallzahlen höher waren. (Vermutlich auch der Fahrerkreis etwas jünger oder "anders", aufgrund des im Vergleich niedrigeren Einstiegspreises.)
Deshalb, in meinen Augen kein Vergleich zu diesem tatsächlich existierenden technischen Problem des GT3!
Ich wünsche hier daher wirklich für alle Betroffenen auf eine schnelle und standfeste Lösung!
Gruss
Dirk
... der Ulrich meinte sicherlich Entwicklungsdauer, Erprobungsdauer, Preisvorgaben, Gewinnmaximierung, etc.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich denke auch dies ist die Ursache. Die Geschwindigkeit, mit der in den letzten 3 Jahren Produkte auf den Markt gebracht wurden ist beachtlich und ich glaube nicht, dass die Entwicklungsstrukturen darauf ausgelegt sind. Beim 997 ist ein Turbo S zum Facelift gekommen, jetzt nahezu von Anfang an alles da. Parallel zum 981 und dazu noch mal eben einen Macan auf einer für Porschen neuen Plattform... . Good luck, Jürgen! Irgendwie werden die es hinbiegen, zumindest ist genug finanzieller Background da um sich als Konzern nicht die Blösse zu geben.
Viele Grüße, Marco
R.O. Lex
05.03.2014, 22:04
Ich sagte neulich noch, dass ich die Kommunikation von Porsche in dieser Angelegenheit für umprofessionell halte. Ich wurde dafür gegeißelt, und das ausgerechnet von Members, die es besser wissen sollten, aber offenbar nicht wollen.
Eben. Wenn paar von denen in USA samt Insassen abfackeln, kriegt Porsche solche Klagen an den Hals, dass sie zumachen können.
Porsche hat bereits genügend Klagen am Hals im Zusammenhang mit der verpatzten VW-Übernahme. Diese Klagen können, wenn sie denn Erfolg haben (was ich in den USA nicht vorab ausschließen möchte), sich massiv auf die Finanzlage des Unternehmens auswirken. Aber den Schuh hat sich ja nun VW wieder selbst ans Bein gebunden.
miboroco
05.03.2014, 22:25
lecker Porsche
Die "Denkfabrik" in Weissach wird sicher eine Lösung finden und umsetzen.
avalanche
05.03.2014, 22:53
Hab mal kurz auf autoscout.ch geschaut, wer da alles so GT3's anbietet, und das sind doch einige. Wenn ich mir den Wagen nicht im PZ sondern bei einem "Freien" gebraucht kaufe, darf ich dann ohne Konsigwensen damit rumdüsen :grb:
http://www.autoscout24.ch/de/d/porsche-911-coupe-2013-occasion?index=128&make=62&model=450&nav=7&page=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fporsche--911%3fmake%3d62%26model%3d450%26nav%3d7%26page%3d7 %26vehtyp%3d10%26yearfrom%3d2013%26yearto%3d2014%2 6r%3d5&vehid=2073793&vehtyp=10&yearfrom=2013&yearto=2014
Evtl. weiss Porsche einfach nur nicht wo der grad steht. Wenn der Zugelassen wird, wird der halt zurückgerufen
timeZone
06.03.2014, 07:57
Hättest Du, Jürgen, denn bei diesem letzten Ausweg, dann aber nicht die Ausgaben für die Auspuff-Anlage komplett verbrannt? 8o Denn bei der Wandlung müsste ja wieder das Original drunter, aber was passiert mit der extra angefertigen Anlage?
Verbrannt ist hier ein passendes Stichwort ;)
Ja, das ist dann wohl mein Problem. Ich müßte dann natürlich rückrüsten und das Auto in den Auslieferungszustand versetzen.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Muigaulwurf
06.03.2014, 08:05
Also ich hätt keine Freude mehr an dem Auto. Ich würd den wandeln und dann warten bis die Autos standfest sind. Für das Geld kann man sich in der Zeit genug anderen Spass erfüllen.
Und der Auspuff wird beim "standfesten" Auto ja genauso wieder passen. Ist ja nur "irgendein" GT3 und nicht eine Sonderserie, oder Kaufdatum = Geburtstag oder FgstNr = Geburtstag des Hundes oder wasweissich.
timeZone
06.03.2014, 08:18
Ja. Und schlecht wird die Anlage schließlich auch nicht ...
Ich warte jetzt den Montag Mittag ab, in der Hoffnung, daß ich dann weiß wie es weitergeht.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Drück Dir die Daumen...:dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.