Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche 997 - 4 oder S - Die Qual der Wahl...
arthur030
07.03.2013, 16:42
Hallo Leute, :)
ich bin derzeit meinen BMW M3 E92 (2009, DKG) am verkaufen und will mir unbedingt einen 911er holen. Genauer gesagt die 997-Reihe entweder einen 4 oder S. Sollte aus 2010 sein mit max. 30.000 KM zbd PDK etc. haben. :grb:
Was würdet ihr mir raten, bzw. was würdet ihr dafür ausgeben?:top::flop:
Gruß
Arthur
ehemaliges mitglied
07.03.2013, 16:58
Was hilft dir Allrad und ein breiter Hintern ohne Leistung. Die Antwort ist 4S!
thegravityphil
07.03.2013, 17:06
Naja, der 911 hat schon von Natur aus eine sehr gute Traktion. Ich würde die sportlichere Variante wählen. Also S. Der 911 wird ja sogar schwächer sein als der M3 dazu aber mehr Traktion.
Arthur, gibt es einen Grund, warum Du 4 *oder* S suchst und 4S ausschließt? :grb:
Vermutlich hast du zwei bestimmte Autos ins Auge gefasst.
Von März bis November würde ich dir wohl zum S raten im Winter könnte das mal kurzzeitig Richtung 4 kippen aber ich würde den S nehmen.
arthur030
07.03.2013, 17:46
Also ganz einfach :-) es ist eine Frage des Budgets. Ich will ja mind. einen 997 MKII und so einen 4S bekomme ich mit max 40.000 KM nicht für 65.000€.
Daher schaue ich welche der beiden Alternativen die bessere ist. Aktuell habe ich einen "S" im Auge.
Ah, verstehe.
Müsste ich wählen, würde ich das S bevorzugen. Ein klassischer Elfer hat Heckantrieb, das würde für mich den Ausschlag geben.
Der Allrad ist im Winter toll - nur leider stehen viele Porsches da in der Garage. Solltest Du häufig auf verschneiten Straßen unterwegs sein, nimm den 4.
Ah, verstehe.
Müsste ich wählen, würde ich das S bevorzugen. Ein klassischer Elfer hat Heckantrieb, das würde für mich den Ausschlag geben.
Der Allrad ist im Winter toll - nur leider stehen viele Porsches da in der Garage. Solltest Du häufig auf verschneiten Straßen unterwegs sein, nimm den 4.
Genau so würde ich auch die Entscheidung treffen.
carrerarsr
07.03.2013, 18:38
Wer mit dem M 3 klarkommt braucht keinen 4 er. S ist hier wohl die richtige Wahl.
sevenpoolz
07.03.2013, 19:08
Ah, verstehe.
Müsste ich wählen, würde ich das S bevorzugen. Ein klassischer Elfer hat Heckantrieb, das würde für mich den Ausschlag geben.
Der Allrad ist im Winter toll - nur leider stehen viele Porsches da in der Garage. Solltest Du häufig auf verschneiten Straßen unterwegs sein, nimm den 4.
Genau richtig :gut:
Bei mir war es ja ne ähnliche Überlegung - der 4S lag deutlich über Budget deshalb habe ich mir den S geholt. Für mich war klar wenn 4 dann nur als S oder S ohne 4. und ich bin Gott froh das ich mir keinen 4'er (ohne S) geholt hab - meiner hat 355PS und die Brauch der Bock auch, der ist damit gerade mal ansatzweise ausreichend motorisiert - eine WLS wäre der Hit gewesen- so im Nachhinein :D
arthur030
07.03.2013, 20:15
Hat ein S nicht 385 PS?
thegravityphil
07.03.2013, 20:20
der 997/2 schon. im ersten 997 355. Ist doch so, oder Experten?
shocktrooper
07.03.2013, 22:01
997/1 und 997/1 S = 325 und 355 PS, 997/2 und 997/2 S = 345 und 385 PS
sevenpoolz
07.03.2013, 22:03
Ich sag ja S muss es schon sein :gut:
peterrlx
07.03.2013, 22:22
4 oder 2 halte ich für Einstellungssache. 2 ist einfach geil, 4 scheint manchmal vernünftig, obwohl es mir Spaß macht, gerade mit Heckantrieb auf Schnee zu fahren. Bremsen tun übrigens beide mit 4 Rädern, und nicht selten kommt es genau darauf an (Alle SUV-Fahrer, die meinen, im Winter doppelt so schnell fahren zu können, wie die Golffahrer, hergehört! Ihr steht auch nicht schneller als der Golf!) S oder nicht S ist reine Gewohnheit, finde ich - beide schnell ...
harlelujah
07.03.2013, 23:27
Kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Der S ist deutlich agiler, auch ggü. dem 4S.
Hatte das gleiche Problem und hab mich dann für 4S WLS entschieden, da ich viel im Winter unterwegs bin und ihn nicht in der Garage stehen lassen wollte
:bgdev:
http://i1197.photobucket.com/albums/aa424/harlelujah/FC62BE8C-B276-43DA-B6D8-B92B95457057-1075-000000A42E4C5587.jpg
arthur030
08.03.2013, 08:39
Und was würdet ihr für einen 2010er mit 23.000 km ausgeben (997 "S" mit PDK) ?
1234marc
08.03.2013, 13:37
Knapp 70K wirst wohl hinlegen müssen
thegravityphil
08.03.2013, 13:42
Oh. Dann doch gleich den 991! :D
1234marc
08.03.2013, 13:55
Knapp 70K wirst wohl hinlegen müssen
Ich bin von einem Preis bei Kauf im PZ(!) ausgegangen!
Freier Händler bzw. Privat, entsprechend günstiger. Schätze mal so ~5K
Und ich werfe mal den 997 Turbo in die Wertung. :gut:
Wenn's budgetmässig nicht reicht, tut's ein VFL auch.
Alltagstauglich, Durchzug ohne Ende, Wartungs-/Unterhaltskosten im Rahmen.
arthur030
08.03.2013, 18:17
Ich bin eben den 997 "4" Facelift gefahren. Muss glaube ich sagen, dass mir die 345 PS ausreichen würden. Jedoch würde ich anstatt des Allrads lieber ein normales Cabrio oder ein Coupé "S" bekommen. Das Coupé als "S" habe ich schon für unter 63K €*in einem PZ gesehen (Bj. 2010, 30.000km, unfallfrei, PDK,...).
Für 63k kannste am 1.4. meinen 2010 997 S haben mit unter 30k km runter - MwSt ausweisbar ;)
harlelujah
09.03.2013, 00:18
Für 63k kannste am 1.4. meinen 2010 997 S haben mit unter 30k km runter - MwSt ausweisbar ;)
Das ist doch mal eine Ansage
arthur030
17.03.2013, 19:05
Jetzt war ich heute bei BMW und ein 6er Cabrio (F12) ist nun auch im rennen :-) was meint ihr? Lieber der 11er oder der BMW?
Arthur,
Da vergleichst Du aber Äpfel mit Birnen. Ein 6er Cabrio hat mit einem 11er doch nichts gemeinsam - ausser dass beide vier Räder haben. Die Autos dienen unterschiedlichen Zwecken und decken verschiedene Bedürfnisse ab. Ich würde mir an Deiner Stelle Gedanken darüber machen, welche Anforderungen das Auto erfüllen muss. Dann fällt die Entscheidung zwischen 11er und 6er Cabrio leicht.
arthur030
19.03.2013, 20:59
Du hast vollkommen Recht! Sind zwei verschiedene Autos!!!
peterrlx
19.03.2013, 21:44
Du hast vollkommen Recht! Sind zwei verschiedene Autos!!!
Sonst wäre die Wahl ja auch einfach.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.