Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, was ist das ??
http://up.picr.de/13671229fc.jpg
http://up.picr.de/13671234rn.jpg
Ich bin mir etwas unsicher: Ist das eine Schneider-Breitling, ein Fake, eine marriage?
Auf jeden Fall Venus 88 Getriebe
Keine Ahnung, sorry. :ka:
Gefällt mir aber ausnehmend gut, das Teil. :gut:
Fabiansky
06.03.2013, 06:38
Das sieht aus wie ne Datora Vollkalender.
Sehr geil!
Edith sagt: Schau mal hier:
http://uhrenshop.classic-watch-forum.de/de/Breitlinguhren-vor-1979/10.1.-Datora-Vollkalender-Mondphase-Chronograph?x683b0=e7b63d84a82698798c82b4eb8590aae c
[QUOTE=Fabiansky;3780455]Das sieht aus wie ne Datora Vollkalender.
Sehr geil!
Bei "Datora" bin ich mir eben unsicher. Steht nicht Datora drauf, lediglich "Breitling" in kursiv.
"Sehr geil" sieht sie trotdem aus, ist voll revidiert bei Breitling - ich weiß, Breitling ist nicht Breitling- sie funktioniert wieder wunderbar, nach einer Woche Gangabweicheiung von 7 sec! Baujahr ca. 1960.
Verunsichert bin ich deshalb, weil V*****a vor einiger Zeit posteste, dass diese Uhr das schlimmste Fake sei, dass ihr je untergekommen ist. Auf der Platine steht auf jedem Fall "Breitling"! Auf dem Zifferblatt feht allerdings, wie ihr seht der "Venus-Stern". Spräche eher für Valjoux 88.
Auf der Datora sind die Fenster der Tages/Monatsanzeige leicht abgerundet, hier rechteckig.
walterbihari
22.03.2013, 00:12
Das "Ding" hat weder ein Breitling Gehäuse, noch eine Breitling-Referenznummer oder Seriennummer. primitiv handgemalter Breitling Schriftzug, nicht mal eine Schneider Re-Edition, ein primitives Fake unterster Schublade.
walterbihari
25.03.2013, 02:57
Ich kann Dich aber beruhigen, die Uhr muß Du trotzdem nicht in den Müll werfen. Schlachte Sie einfach aus als Ersatzteilträger, da kann sie durchaus noch einige tausend Euro wert sein. Alle Teile passen auf eine Rolex Dato-Compax. Ein bekannter Kölner Uhrmacher hat alleine für die Anfertigung einer Minutenzählradfeder von mir 1800,- Euro verlangt.
Valjoux 72C ist schließlich Valjoux 72C, egal ob in einer Rolex, Breitling, Heuer, Stalder oder Minerva, oder den 117 baugleichen anderen Marken. Die Teile passen auch auf eine Rolex Daytona Paul Newman.
Ich kann Dich aber beruhigen, die Uhr muß Du trotzdem nicht in den Müll werfen. Schlachte Sie einfach aus als Ersatzteilträger, da kann sie durchaus noch einige tausend Euro wert sein. Alle Teile passen auf eine Rolex Dato-Compax. Ein bekannter Kölner Uhrmacher hat alleine für die Anfertigung einer Minutenzählradfeder von mir 1800,- Euro verlangt.
Valjoux 72C ist schließlich Valjoux 72C, egal ob in einer Rolex, Breitling, Heuer, Stalder oder Minerva, oder den 117 baugleichen anderen Marken. Die Teile passen auch auf eine Rolex Daytona Paul Newman.
Schon klar, wenn man die ca 100 Teile nicht rechnet, die Rolex im Valjoux verändert. :wall:
walterbihari
25.03.2013, 18:04
Rolex selbst hat nicht mal ein einziges Teil im Valjoux-Kaliber verändert, die hatten zu der Zeit weder eine geeignete Werkstatt, noch das Know-how dazu. Eterna hat auf Wunsch von Rolex 4 oder 5 unwesentliche Teile verändert bei der Rolex Dato-Compax, die man aber auch in verschiedenen anderen (nicht in allen) Datoras genau so wieder findet. Und das sind nicht die Verschleißteile, die man gewöhnlich braucht.
Hier mal zum Vergleich, ein Valjoux 72C in einer Rolex. mit freundlicher Erlaubnis
https://www.chrono24.de/dealer-area/offer/offer-detail.htm?activeState=0&dosearch=true&id=1958426&manufacturerCode=m%3A221&picnum=5&priceFrom=0&priceTo=0&query=&sortorder=1&sourceId=&submit=Suche+starten&tab=pics&urlSubpath=%2Fdealer-area%2Foffer%2Foffer-list.htm&watchTypeId=
Ach was? Was ist mit den Brücken? Der Anglierung? Und und? Der link führt ins Leere, ist ein "dealer-area"
walterbihari
25.03.2013, 21:10
Was soll mit den Brücken sein, selbst die Rolex Gravur hat Rolex nicht selbst gemacht, und Anglierung, das ich nicht lache, es gibt viel schöner und besser verarbeitete Datoras als die primitiv verarbeiteten Rolex. Die J.P. Stalder zum Beispiel, leg das Werk mal neben eine Rolex, da kann Rolex sich nur schämen, hier: http://www.chrono24.de/all/jean-pierre-stalder-dato-compax--oyster-moonphase-triple-calendar--id1931664.htm?dosearch=true&picnum=7&query=Stalder&resultview=list&searchexplain=1&suchen=Suchen&tab=pics&urlSubpath=%2Fsearch%2Findex.htm
Auch die Minerva, Breitling können sich mit der baugleichen Rolex messen. Das mit Abstand hochwertigste und schönste Werk haben kurioserweise die billigsten aller Datoras, das Valjoux 730 in den Wakmanns. Dieses Werk stellt alle anderen in den Schatten.
Na da isser ja wieder,der Link zur Bl bzw.dessen Angebot/e :flop:
Ging ja fix.
Und denn gleich zu einem 140.000€ Wecker.Respekt,stolzer Preis für so ein 0815 Teil.
Vor allem mit Rolex Vergleich und Verweis auf das wasserdichte Oystercase ...
"Neben physischen Uhren und Edelmetallen bieten wir in Zukunft eine Fondslösung"
:rofl:
Was soll mit den Brücken sein, selbst die Rolex Gravur hat Rolex nicht selbst gemacht, und Anglierung, das ich nicht lache, es gibt viel schöner und besser verarbeitete Datoras als die primitiv verarbeiteten Rolex. Die J.P. Stalder zum Beispiel, leg das Werk mal neben eine Rolex, da kann Rolex sich nur schämen, hier: http://www.chrono24.de/all/jean-pierre-stalder-dato-compax--oyster-moonphase-triple-calendar--id1931664.htm?dosearch=true&picnum=7&query=Stalder&resultview=list&searchexplain=1&suchen=Suchen&tab=pics&urlSubpath=%2Fsearch%2Findex.htm
Auch die Minerva, Breitling können sich mit der baugleichen Rolex messen. Das mit Abstand hochwertigste und schönste Werk haben kurioserweise die billigsten aller Datoras, das Valjoux 730 in den Wakmanns. Dieses Werk stellt alle anderen in den Schatten.
Unzweifelhaft gibt es schönere Werke als die Valjoux von Rolex, da sind wir uns einig. Tatsache ist und bleibt, daß ein normales VJ72 sich erheblich von dem Rolex Werk unterscheidet.
walterbihari
26.03.2013, 10:55
Unzweifelhaft gibt es schönere Werke als die Valjoux von Rolex, da sind wir uns einig. Tatsache ist und bleibt, daß ein normales VJ72 sich erheblich von dem Rolex Werk unterscheidet.
Du hast schon recht Vanessa, eigentlich sollten wir nicht immer polarisieren, da muß ich mich selbst auch etwas zurückhalten. Manchmal bringt das aber auch erst Bewegung in ein Thema. Trotzdem wird Rolex immer zu hochstilisiert, die Unterschiede sind nicht wirklich erheblich, auch bei Rolex gibt es unterschiedliche Qualitäten. Das hängt, wie bei den anderen Marken hauptsächlich mit den Baujahren zusammen, die ersten Rolex 4768 waren auch nicht so schön verarbeitet, spätere Werke wurden dann etwas sorgfältiger verarbeitet und aufgearbeitet.. Die schönsten Vj72 sind die spät herausgegebenen angefangen mit Wakmann bis zu Chronoswiss oder den Maurice Lacroix Masterpieces.
Aber wenn Du so ein Werk zum Nachpolieren zu einem guten Uhrmacher gibst, macht er Dir aus jedem Valjoux 72 eine "höhere Qualität", nur das lohnt sich bei einer 2000,- Euro Datora nicht im Gegensatz zu einer 600.000,- Euro Dato-Compax. Deshalb sieht man mehr gut aufpolierte Rolex Valjoux 72.
Die einzige Firma, die wirklich eine höhere Qualitätsstufe des Valjoux 72C/Valjoux 88 verkauft haben, war Patek. Die haben dieses Werk wirklich grundsätzlich überarbeitet, nicht nur aufpoliert.
stolzer Preis für so ein 0815 Teil.
Hugo, weißt Du überhaupt, wovon Du redest, oder willst Du hier einfach nur den Dorftroll spielen ?
Wenn Du mir diese Uhr billiger besorgen kannst, dann könnte man Deinen Spaß sogar ernst nehmen, aber dazu wirst Du nie im Leben in der Lage sein.
oberstklink
26.03.2013, 11:57
Lieber Walter, für Beleidigungen gibt es geeignetere Foren. Leider haben sich Deine Preisvorstellungen nicht außerhalb des Kreises der Erleuchteten herumgesprochen. Zeig mir bitte mal ein Auktionsergebnis wo derartige Preise aufgerufen und auch bezahlt wurden.
ohne Worte :
http://www.ebay.de/itm/Jean-Pierre-Stadler-Datora-Traum-triple-calendar-moonphase-Valjoux-88-1954-/200777479605
was für eine Verarsche ....
biffbiffsen
26.03.2013, 12:18
witzig, da sind ja bei beiden Angeboten sogar zufällig die Zeigerstellung und das Datum gleich, Sachen gibts....
...
Hugo, weißt Du überhaupt, wovon Du redest, oder willst Du hier einfach nur den Dorftroll spielen ?
Wenn Du mir diese Uhr billiger besorgen kannst, dann könnte man Deinen Spaß sogar ernst nehmen, aber dazu wirst Du nie im Leben in der Lage sein.
ohne Worte :
http://www.ebay.de/itm/Jean-Pierre-Stadler-Datora-Traum-triple-calendar-moonphase-Valjoux-88-1954-/200777479605
was für eine Verarsche ....
Na, Erleuchteter, ich gehe davon aus, ein Mann, ein Wort? Hugo verkauft Dir den 140K Wecker sicher für 70K Freundschaftspreis- da muß man doch zuschlagen!
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rof l::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl: :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rof l::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl: :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rof l::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl: :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rof l::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl: :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rof l::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl: :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
eigentlich sollten wir nicht immer polarisieren, da muß ich mich selbst auch etwas zurückhalten.
Stimmt :gut:
Lieber Walter, für Beleidigungen gibt es geeignetere Foren.
Stimmt auch :gut:
Mögen sich alle in diesem Thread bitte zurückhalten, bevor's ausartet. Fachliche Diskussionen sind immer gewünscht, aber bitte werdet nicht persönlich. Danke :dr:
walterbihari
26.03.2013, 20:11
ohne Worte :
http://www.ebay.de/itm/Jean-Pierre-S...-/200777479605
was für eine Verarsche ....
Ich hätte die Uhr natürlich auch gerne für den "Verarsche"-Preis von 7500,- Euro gekauft und hab da angerufen. ebay hatte letzte Woche wohl größere Serverprobleme, deshalb war es zu dieser Panne gekommen. Das Angebot wurde inzwischen vom Netz genommen, die Uhr wird wieder zu einem realistischen Preis bei ca. einem Fünftel des Preises der gleichwertigen Rolex mit Mondphase eingestellt. Hättest mal besser schnell zugeschlagen Hugo, dann hättest Du das Schnäppchen Deines Lebens machen können, wenn die dann hätten liefern können/müssen, was ich bezweifle. Ich biete jedem 100000,- Euro, der mir diese Uhr besorgen kann.
Um mal wieder zum Ursprung dieses Threads zurückzukommen, Schorse: Ich hab Deine Uhr gefunden, es war ursprünglich eine Le Phare oder Temporis, eine Tochtermarke von Le Phare, wo das Zifferblatt auf Breitling gefälscht wurde.
Und Hugo, bevor Du wieder anfängst zu stänkern, ich würde gerne andere Quellen angeben, aber leider finde ich im Netz keine andere Quelle, als wieder einmal den gleichen shop von Michael M. , da sind nun mal weltweit die meisten Datoras versammelt.
Schorse, schau Dir mal hier die Rückdeckel und Referenznummern an, das kommt Deiner Uhr sehr nahe:
http://uhrenshop.classic-watch-forum.de/de/Breitlinguhren-vor-1979/10.1.-Datora-Vollkalender-Mondphase-Chronograph/Temporis-Datora-Moonphase
Paßt auch mit der Gehäuseform und den Zeigern.
Keine schlechte Uhr, aber eben keine Breitling. Breitling Datoras mit verschraubtem Oyster-Gehäuse und Valjoux 88 haben immer die Referenznummer 803 ohne Mondphase und 804 mit Mondphase und sind unbezahlbare Raritäten, ich hab erst zwei Stück in meinem gesamten Leben gesehen.
Vastatio
26.03.2013, 21:38
Ich guck ja sonst eigentlich nie ins Breitling Unterforum, aber ich glaub das hier avanciert zu einem meiner Lieblingsthreads im gesamten Forum :D
Lass gut sein,zum veräppeln brauch ich dich nicht.
Deine Beleidigungen erst recht nicht.
Die haben XX Uhren mit identischen Beschreibungen und Wasserzeichen der BL im Angebot .....
Und haben aber garantiert nichts mit dem Uhrenshop des M.M zu tun ....
LOL
Fin :winkewinke:
walterbihari
26.03.2013, 22:02
Die haben XX Uhren mit identischen Beschreibungen und Wasserzeichen der BL im Angebot .....
Und haben aber garantiert nichts mit dem Uhrenshop des M.M zu tun ....
LOL
Hugo, wer behauptet das denn, natürlich haben die mit dem Uhrenshop von Michael M. zu tun, aber da steht die Uhr zum richtigen Preis drin, nur das ebay Angebot war ein Serverfehler. Ich habe selbst mit Michael M. telefoniert, und er sagte mir, ich bräuchte mich nicht zu bemühen, unter 100000,- Euro würde er die Uhr nicht rausgeben. Ich könnte ja mal versuchen, eine zu finden, er würde mir dann gratulieren oder mir ein Angebot machen, sie mir abzukaufen.
Und Hugo, ich verstehe nicht, warum Du immer nur gegen Personen herumstänkerst, aber kein einziges Wort zur Aufklärung der Echtheit der vom Threadstarter gezeigten Uhr und der fachlichen Fragen zu den Uhren. Wenn Du so viel Ahnung haben willst, warum hast Du dann nicht sofort erkannt, das die gezeigte Uhr eine LePhare und keine Breitling ist, und warum findest Du dann nicht die vielen billigen J.P. Stalder Datoras, wenn das so 0815 Massenuhren wären, wie die Rolex Dato-Compax, die man auf jeder größeren Auktion findet ? Zeig mir doch wenigstens eine einzige weitere J.P. Stalder im weltweiten Web.
ehemaliges mitglied
26.03.2013, 22:07
Was ist eine Datora? Ist das eine Bezeichnung wie Chronograph (also für eine Uhrenart) oder eine Markenbezeichnug wie Seamaster?
walterbihari
26.03.2013, 22:41
Datora, Dato-Compax, Datograph, Datofix, Dato12 oder ähnlich werden Uhren bezeichnet mit Vollkalender, d.h. Datum, Wochentag und Monat, wobei Datograph und Dato-Compax sich eigentlich nur auf Chronographen beziehen, dagegen Datora, ein ursprünglich von Breitling eingeführter Begriff auch die Vollkalenderuhren ohne Chronograph einschließt.
ehemaliges mitglied
26.03.2013, 22:55
Danke. :gut:
Das ist dann ohne Jahreszahl (also kein ewiger Kalender)? Quasi wie eine Daytona mit Datum, wenn ich das richtig verstanden habe.
edit sagt: Datum = Tag u. Monat, aber halt ohne Jahr.
Ich hätte die Uhr natürlich auch gerne für den "Verarsche"-Preis von 7500,- Euro gekauft und hab da angerufen. ebay hatte letzte Woche wohl größere Serverprobleme, deshalb war es zu dieser Panne gekommen. Das Angebot wurde inzwischen vom Netz genommen, die Uhr wird wieder zu einem realistischen Preis bei ca. einem Fünftel des Preises der gleichwertigen Rolex mit Mondphase eingestellt. Hättest mal besser schnell zugeschlagen Hugo, dann hättest Du das Schnäppchen Deines Lebens machen können, wenn die dann hätten liefern können/müssen, was ich bezweifle. Ich biete jedem 100000,- Euro, der mir diese Uhr besorgen kann.
Um mal wieder zum Ursprung dieses Threads zurückzukommen, Schorse: Ich hab Deine Uhr gefunden, es war ursprünglich eine Le Phare oder Temporis, eine Tochtermarke von Le Phare, wo das Zifferblatt auf Breitling gefälscht wurde.
Und Hugo, bevor Du wieder anfängst zu stänkern, ich würde gerne andere Quellen angeben, aber leider finde ich im Netz keine andere Quelle, als wieder einmal den gleichen shop von Michael M. , da sind nun mal weltweit die meisten Datoras versammelt.
Schorse, schau Dir mal hier die Rückdeckel und Referenznummern an, das kommt Deiner Uhr sehr nahe:
http://uhrenshop.classic-watch-forum.de/de/Breitlinguhren-vor-1979/10.1.-Datora-Vollkalender-Mondphase-Chronograph/Temporis-Datora-Moonphase
Paßt auch mit der Gehäuseform und den Zeigern.
Keine schlechte Uhr, aber eben keine Breitling. Breitling Datoras mit verschraubtem Oyster-Gehäuse und Valjoux 88 haben immer die Referenznummer 803 ohne Mondphase und 804 mit Mondphase und sind unbezahlbare Raritäten, ich hab erst zwei Stück in meinem gesamten Leben gesehen.
Hugo, wer behauptet das denn, natürlich haben die mit dem Uhrenshop von Michael M. zu tun, aber da steht die Uhr zum richtigen Preis drin, nur das ebay Angebot war ein Serverfehler. Ich habe selbst mit Michael M. telefoniert, und er sagte mir, ich bräuchte mich nicht zu bemühen, unter 100000,- Euro würde er die Uhr nicht rausgeben. Ich könnte ja mal versuchen, eine zu finden, er würde mir dann gratulieren oder mir ein Angebot machen, sie mir abzukaufen.
Und Hugo, ich verstehe nicht, warum Du immer nur gegen Personen herumstänkerst, aber kein einziges Wort zur Aufklärung der Echtheit der vom Threadstarter gezeigten Uhr und der fachlichen Fragen zu den Uhren. Wenn Du so viel Ahnung haben willst, warum hast Du dann nicht sofort erkannt, das die gezeigte Uhr eine LePhare und keine Breitling ist, und warum findest Du dann nicht die vielen billigen J.P. Stalder Datoras, wenn das so 0815 Massenuhren wären, wie die Rolex Dato-Compax, die man auf jeder größeren Auktion findet ? Zeig mir doch wenigstens eine einzige weitere J.P. Stalder im weltweiten Web.
Schorse,dort findest du auch noch Bilder ....
Allerdings auch wieder mit Serverfehler ;-)
http://www.ebay.de/itm/Temporis-Datora-Dato-Compax-triple-date-Mondphase-Valjoux-88-Herrenuhr-aus-1950-/190716991462?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uh ren_Armbanduhren&hash=item2c679e57e6#ht_5000wt_922
Jetzt aber FIN :winkewinke:
Mögen andere sich weiter veräppeln lassen und fast wörtlich aus der BL kopierte Beiträge lesen.
Ist dem Walterbihari sein Spielfeld,nicht mehr meins.:op:
oberstklink
27.03.2013, 09:52
Mein Wissen beschränkt sich zwar auf Taschenuhren. Aber da muss ein ewiger Kalender nicht zwingend eine Jahreszahlanzeige haben.
Danke. :gut:
Das ist dann ohne Jahreszahl (also kein ewiger Kalender)? Quasi wie eine Daytona mit Datum, wenn ich das richtig verstanden habe.
edit sagt: Datum = Tag u. Monat, aber halt ohne Jahr.
Zumindest aber eine Jahresanzeige (1,2,3,4, wobei 4=Schaltjahr), sonst ist es ein Jahreskalender, mit Jahresanzeige ist es der ewige Kalender.
Beim Jahreskalender hat jeder Februar 28 Tage und muss alle vier Jahre korrigiert werden, beim ewigen Kalender werden die unterschiedlich langen Februare mitberücksichtigt.
walterbihari
27.03.2013, 13:34
Das ist dann ohne Jahreszahl (also kein ewiger Kalender)? Quasi wie eine Daytona mit Datum, wenn ich das richtig verstanden habe.
edit sagt: Datum = Tag u. Monat, aber halt ohne Jahr.
Daytona mit Datum, Wochentag und Monat = Vollkalender (oder triple calendar) wäre schon richtig und trifft die Sache sehr genau. Die ersten Daytonas bis in die 1980er Jahre bevor das Zenith El Primero Kaliber eingebaut wurde, hatten alle das Kaliber Valjoux 72, das Valjoux 72C ist halt nur erweitert mit dem Vollkalender, das Valjoux 88 hat zusätzlich zum Volkalender noch die Mondphasen.
Beim Jahreskalender hat jeder Februar 28 Tage und muss alle vier Jahre korrigiert werden, beim ewigen Kalender werden die unterschiedlich langen Februare mitberücksichtigt.
Genauso habe ich das auch gesehen, und das ist wohl richtig.
Trotzdem lese ich immer wieder bei Auktionen den Begriff "perpetual calendar" für einfache Jahreskalender, zum Beispiel bei der Rolex 6062, das verwirrt mich auch. Hat die Rolex 6062 jetzt einen Ewigen Kalender oder wird der Begriff falsch übersetzt und bezeichnet einfache Jahreskalender mit Automatikwerk ?
ehemaliges mitglied
27.03.2013, 19:58
Danke Euch. :)
Sag mal Walter, bist Du eigentlich mit Michael M. bekannt, verwandt oder verschwägert...
Ich meine, dieses Werbegeschreibsel über genau dieses Thema aus genügend anderen Foren und Beiträgen zu kennen ;-)
Alleine der Glaube hält mich davon ab, in abgerockte Noname-Zwiebeln aus den 50er oder 60er-Jahren zu investieren: Nebenbei gesagt: Die Valjoux Werke 7X-8X sind nichts besonderes, schon gar nicht in einer Temporis o.ä. Diese Uhren wurden in Kaufhäusern und über den Versandhandel vertickt und kosteten so ca. 200-250 DM. Ach, nettes Thema: da kauft man sich also jetzt so eine Uhr, sagen wir mal für 16.500 Euro (lach, brüll, wieher) und dann geht was am Uhrwerk kaputt. Findet mal ein Ersatzteil...ha, ha, ha.
Hier was Nettes zum Lesen für alle Gläubigen und Erleuchteten:
http://breitlinglounge.net/
wirklich lesenswert !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.