Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Iphone 4s oder Iphone 5 oder was, fragt ein "Smartphone-Anfänger"
siebensieben
09.01.2013, 18:10
Ich "muss" demnächst in die Sphären der Smartphones vordringen, bisher reichte ein Telefon. Schlimm genug. ;) Es gibt ja schon Dutzende von Beiträgen, aber nachdem das Iphone 5 jetzt eine zeitlang auf dem Markt ist, was würdet Ihr einem Smartphone-Anfänger empfehlen?
Das Lastenheft ist recht begrenzt, die Teile können ohnehin mehr als ich brauche. Internet/Mails sind von Interesse, daher soll das Smartphone her.
Weniger wichtig ist, dass ich am Ende Hunderte von teils sinnfreien, manchmal auch praktische Apps habe. Ebenso brauche ich nicht riesige Speichervolumen, denn weder Filme noch Musik werden benötigt.
Interessanter dagegen, dass das Teil nicht zu schwer ist (I 5?), aber haltbar (4 s?), solide, eine einigermaßen gute Grafikdarstellung hat.
Synchronisation von Terminen usw. nicht nötig.
Was empfehlen die Profis?
Bringt es etwas, ein Gerät zusammen mit der (bald fälligen) Vodafone-Vertragsverlängerung (und entsprechender Vertragsanpassung wegen Internets) zu kaufen, oder lieber Gerät getrennt und ggf. woanders kaufen?
Welchen Vodafone-Vertrag würdet Ihr empfehlen?
Ich würde gerne mein altes Telefon weiter benutzen können. Soweit ich weiß, gibt's dazu eine spezielle Karte, sodass man beide Geräte abwechselnd benutzen kann. Aber die ist kostenpflichtig, oder? Einmalige Gebühr, oder durchlaufend?
Danke für ein paar Tipps von den Spezialisten hier! :verneig:
bernie1978
09.01.2013, 18:33
Hätte ich kein Macbook sondern einen Windows PC, würde ich mir das neue Nokia Lumia 920 kaufen.
Sieht top aus und irgendwie finde ich das Windows Phone interessant.
Barnabas
09.01.2013, 19:17
Bei Telekom ist eine zweite Karte eine einmalige Gebuehr!
Wuerde das 5er nehmen. Zwar kannst Du das schnellere LTE nicht nutzen, das funktioniert nur mit Telekom.
Aber das groessere Display ist schon klasse, die Kamera ist super, und der Preisunterschied ist ja wohl auch eher marginal.
siebensieben
09.01.2013, 19:20
Bernie, kannst Du das den mit dem Iphone oder anderen vergleichen, welche Vor- und Nachteile siehst Du? Und Mac oder Win spielt für mich keine Rolle, da Kompatibilität nicht Pflicht.
ich würde mir ein preiswertes android telefon von samsung oder HTC kaufen. für deine ansprüche brauchst du kein iphone. email und mobile internet kann jedes smartphone.
bernie1978
09.01.2013, 19:56
Gerhard, schaus Dir einfach mal an. Testen konnte ich Windows Phone leider noch nicht, aber irgendwie siehts schick aus.
Was mich am iphone "stört" (gibt wichtigers ansich ;) ), ist der total altbackene Homescreen. Da ist die Konkurrenz meines Erachtens besser.
Oft vergesse ich Termine, weil ich den Kalender einfach nicht immer öffne.
Ich finde diese Übersicht auf dem Starbildschirm bei Windows und Android einfach praktischer.
Gut am iPhone ist die Kompatibilität zu anderen Produkten und es läuft einigermassen stabil und flüssig.
DanielSan
09.01.2013, 20:05
Also ich hatte in den letzten Jahren so ziemlich die meißten Top-Smartphones (ist meine Sucht :D).
Also wenn ein Handy dem iPhone5 nahe kommen kann dann meiner Meinung nach das HTC One X+.
Das Lumia 920 ist auch interessant, aber mir doch etwas zu groß und schwer. Des weiteren sehe ich WindowsPhone noch als etwas unausgereift.
Willst du nicht so viel Geld investieren würde ich mir das Google Nexus 4 anschauen. Kostet 299€ (mit toller Ausstattung) definitiver Preis-Leistungs-König!
iphon 5 16gb
auf dauer bereust du es dann doch nur, was anderes gekauft zu haben, nur weil du billig 2-3 anforderungen beim kauf abdecken wolltest.
ich persönlich finde das iphone mit seiner iOS immernoch das beste intuitiv zu bedienende smartphone.
ehemaliges mitglied
09.01.2013, 22:39
Ich hab' seit drei Jahren das 4er und bin voll zufrieden. Bin allerdings bei einem anderen Anbieter. Da habe ich fürs Zweithandy eine kostenlose Karte.
ehemaliges mitglied
09.01.2013, 22:53
Ganz ehrlich, wenn du Newcomer bist, dann Samsung GSIII. Kostet weniger, kann genausoviel. iPhone 5 ist in meinen Augen nur was für Leute die vorher auch schon ein iPhone hatten (oder Leute, die das Design einfach nur geil finden).
Hätte ich kein Macbook sondern einen Windows PC, würde ich mir das neue Nokia Lumia 920 kaufen.
Sieht top aus und irgendwie finde ich das Windows Phone interessant.
Ein Windows-PC ist m. E. kein Argument gegen ein iPhone; im Gegenteil: ein iPhone kann mit einem Windows-PC mehr anfangen als ein Windows-Phone, nämlich die lokale Outlook-Synchro der Kontakte, des Kalenders sowie der Notizen. Für WinPhone hat MS das unterbunden, für mich das Killer-Argument gegen das WinPhone. Im Übrigen finde ich WinPhone recht schick und innovativ. Das Lumia 820 ist noch mal eine Ecke preiswerter als das 920, aber ähnlich gut ausgestattet.
was ist denn ein Newcomer?
superkeule
10.01.2013, 07:11
Ich habe von Vodafone eine Twin-card. Kleine Karte für I-phone, große fürs Auto. Hat glaube ich nix extra gekostet.
Ich misch mich auch mal ein. Wurde gestern von meiner Frau gefragt was man denn kaufen könne.
Mal an Andreas (EOS)... ich kenne mich nur mit dem Iphone aus, ab dem vierer. Mit dem vierer war ich nicht zufrieden, besch**ener Empfang, schlechte Kamera. Das 4s jedoch ist sehr gut.
Sind die Alternativen, wie ein Galaxy von Samsung oder andere ähnliche Geräte von der einfachen Bedienart mit dem Iphone zu vergleichen?
Ich hätte ihr ein 4s empfohlen. Weil es halt gut funktioniert. Wenn das ein Samsung Galaxy (oder wie sich die nennen) auch kann zum halben Preis, warum denn nicht.
Sag mal was dazu.
superkeule
10.01.2013, 19:29
gibt es das 4s noch mit 32 GB?
siebensieben
10.01.2013, 21:41
Ist es eigentlich sinnvoll, das Gerät bei Vertragsverlängerung/änderung bei Vodafone zu kaufen, oder lieber separat, weil anderswo günstiger? Kann man überhaupt selber die SIM-Karte einbauen, ist doch so eine Microsimcard.
DanielSan
10.01.2013, 21:50
Wenn eine Vertragsverlängerung ansteht wür ichs darüber machen. Die Microsimkarte schiebst du ins Handy wie eine "normale" Simkarte.
Ich würde das iPhone 4S oder das 5 nehmen, je nach Budget. Kamera ist fast gleich (8MP) und deutlich besser als die vom iPhone 4.
Ich habe ein Galaxy SII mit Android 4.2 und aktuell ein iPhone 5. Ich würde das iPhone immer dem Galaxy vorziehen. Rein funktional betrachtet tut es natürlich auch ein Android Smartphone und ob man seine Seele nun Apple oder Google verkauft ist auch egal, aber das iPhone ist deutlich wertiger, die Kamera ist besser und was für mich und die Usererfahrung am wichtigsten ist: Das iPhone ist "snappier", irgendwie direkter, schneller, nichts ruckelt, man muss nicht warten, Scrolling folgt dem Finger ohne Verzögerung. Das SII mit Android 4.2 hat seine Atempausen gerade beim Surfen mit Chrome und auch die Bedienung finde ich nicht so intuitiv.
Gerhard, ich habe hier noch ein HTC Desire mit Android. Ist etwas Old-School, aber sicher für deine genannten Zwecke ausreichend. Mache isch gute Preis...:op:
siebensieben
11.01.2013, 08:43
Florian, Danke fürs Angebot, komme ggf. darauf zurück. Eine weitere Überlegung ist, dass meine beiden Söhne (natürlich) das 4s haben, insofern habe ich da ganz gute Unterstützung bei Fragen, denn die werden mit Sicherheit kommen. ;)
Donluigi
11.01.2013, 17:04
Bei Apple-geräten hält sich das mit den Fragen in relativ engen Grenzen. Immer wieder erstaunlich.
Das 5er ist ein tolles Gerät. Wenn man nicht vom 4er kommt und somit diese lästige Adapter-Problematik hat, würde ich mit dem 5er anfangen. Aber nur dann, wenn ich eh schon Apple-Geräte habe. IPhone an Mac ist schon unschlagbar von der Reibungslosigkeit. Hätte ich einen PC, würd ich den Markt sondieren und evtl. auf diese neue Ubuntu-Lösung schielen, die ist von Leuten, denen ich Sachverstand zutraue, als Lichtblick beschrieben worden.
siebensieben
12.01.2013, 19:17
Hab mir die Dinger heute mal angesehen. Als erstes fiel auf, dass das Iphone 5 keine möglichkeit für USB bietet, viele andere (Win-basierte wohl) schon. Ich schiebe zwar keine Termine hin und her und keine Kontakte, aber es ist schon praktisch, wenn man das Telefon mit dem PC verbinden kann. Gibt's da Möglichkeiten? Oder ist das ausgeschlossen? Oder nur über Bluetooth? Zum Beispiel um Fotos zu kopieren.
Für Dich dürfte sich die Frage welches Telefon doch gar nicht stellen :D
Ich war dieses Jahr beim Start der ARC auf Gran Canaria und welches Telefon hatten wirklich 99% aller Segler auf den Schiffen?
Das iPhone 5.
siebensieben
12.01.2013, 19:57
Ja ok, Thread kann geschlossen werden. I5, das Telefon der Paparrazi. ;)
siebensieben
24.01.2013, 12:25
Wenn man sich so durchliest durch verschiedene Threads, scheint das I5 doch hier und da noch ein paar Anlaufschwierigkekiten zu haben. Meine Entscheidung verdichtet sich zwischen I4S und I5. Ich frage aber mal andersherum: Welche Vorteile bietet das I5 gegenüber seinem Vorgänger I4S, wenn man mal das Gewicht und die Größe außer acht lässt? Nur die Kamera und ein paar zusätzliche "Spielereien"? Oder ist die Qualität deutlich besser in allen Bereichen? Anscheinend ist ja zum Beispiel die Sprachverständlichkeit beim I5, siehe der andere Thread von heute, nicht so toll. Oder ein Einzelfall?
intimeout
24.01.2013, 12:41
Nimm das 5er.
Ich habe festgestellt, das 5er liegt beim telefonieren weitaus besser in der Hand als das etwas kleinere 4er.
Auch ist die Sprachqualität, so meine Erfahrung, besser als bei den Vorgängermodellen.
Nimm das 4S, liegt schöner in der Hand. Sprachqualität ist gut. Ich hatte beide, mir ist das 4S lieber... aber der Formfaktor ist wohl Geschichte.
pasta_hansel
24.01.2013, 13:23
Nimm das 5er!
Das Gewicht würde ich eben NICHT außer Acht lassen.
Anfangs war mir das 5er ein wenig groß, im direkten Vergleich zum Vorgänger IPhone 4.
Meine Frau hat das Iphone 4s, mittlerweile denke ich jedes Mal, wenn ich ihr Handy benutze: Boah, ist das schwer!
Also... Nicht mit dem 4er anfangen, direkt auf 5 gehen! (Alle kleinen technischen Änderungen mal außen vor gelassen, Die sind meist wirklich nicht so relevant!)
Wenn man sich so durchliest durch verschiedene Threads, scheint das I5 doch hier und da noch ein paar Anlaufschwierigkekiten zu haben. ...
jo mei, heulen auf hohem niveau.
wenn man sich die boards so durchließt, gibts bei jedem smartphone was zu jammern.
Meine Entscheidung verdichtet sich zwischen I4S und I5.
als 5er user, wollte ich den "Backstein" 4/4s nicht mehr haben. Displaygröße gewinnt auch.
Ich frage aber mal andersherum: Welche Vorteile bietet das I5 gegenüber seinem Vorgänger I4S, wenn man mal das Gewicht und die Größe außer acht lässt?
also das Gewicht bei der Aktuellen Größe ist schon sehr entscheidend, wollts nur nochmal gesagt haben.
Der Rest reduziert sich klar auf Keyfacts: nochmal schnellerer Prozessor, bessere Akkuleistung, LTE-fähig, Umgebungsgeräuschreduktion beim telefonieren, nochmal schnellerer Datentransfer dank digitalem Anschluss (f*ck USB), verbesserte Frontcam (im Vergl. zum 4s), ...
Das 5er ist State of the Art.
Hier meine 'Erfahrungen' :
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=126050&p=3723839&viewfull=1#post3723839
Von der Haptik, würde ich allerdings beim 5er bleiben wollen. Das kleinere Gewicht bei größerem Display + mehr Lieblingsapps auf einem Homescreen überzeugt schon! Und...telefonieren kann ich ja fast immer mit Festnetz :ka:
Kai_Krone
24.01.2013, 17:06
Das 5er ist State of the Art.
Auf jeden Fall :gut:
Nimm das 5er!
Ich habe damit KEINERLEI Probleme!
In welchem Netz?
Meinst du mich?
Rosa Riese.
Rosa Riese? https://www.google.de/search?q=rosa+riese&aq=f&oq=rosa+riese&aqs=chrome.0.57j62.2216&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Schreib doch einfach t-mobile... (die sind außerdem 'Magenta' :op:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.