PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apfelkram - Lust und Frust



JoePass
15.12.2012, 16:02
ich habe gerade einen derartigen Apple-Hass:

zuhause läuft seit 2005 ein iMac G5 1,9 Ghz (Motorola). Er läuft wie am
ersten Tag, optisch und technisch perfekt. Ich brauche ihn für eMail,
Internet, Office. Aufgrund der Architektur gibts keine neuen updates mehr,
bei Leopard ist Schluss, neue Browser ausser Safari Fehlanzeige.

Gestern habe ich ein iPhone 5 angemeldet und natürlich auch mit dem Mac
verbunden. Fehlermeldung: .... iPhone kann nicht verwendet werden, da
iTunes 10.7 oder höher benötigt wird. Mein iTunes ist aber 10.6.3, die
höheren Versionen laufen nicht auf meiner Rechnerarchitektur.

Laut apple-Care-Hotline gibt es keine Möglichkeit, einem Mac meiner
Generation ein iPhone mit iOS 6.01 unterzuschieben. Sucht man bei Google
nach "Downgrading iOS 6.01 auf 5.1.1" verliert man sich in der weiten Welt
der Jailbreaks .... bei einem 2 Tage alten iPhone nicht unbedingt eine
Option.

irgendwelche Ideen?

Gruss Tilli

Zetta
15.12.2012, 16:09
iMac G5 ins Network (oder in den Keller) und neuen iMac holen, kostet ja nur wenig mehr als ein iPhone :bgdev: .. und Du hast sicher wieder 7 Jahre Ruhe, dazu ein absolut geiles Design und einen Bildschirm der seinesgleichen sucht!

Dein Frust ist aber verständlich, auch wenn es mit allen Dingen so ist, auch beim Auto wird man oft vergeblich versuchen die neuesten Erfindungen mit der alten Technik zu verbinden, usw.

Donluigi
15.12.2012, 16:15
Nach 8 Jahren kann man ruhig mal nen neuen Rechner kaufen :ka:

tedeum
15.12.2012, 16:16
Hallo Till,

ich kann dir nur empfehlen das Gerät bei ebay einzustellen. Es gibt ja auch weitere Probleme mit anderen Tools: Keine Flash Updates, kein Firefox updates usw. Für manche Anwendungen gibt es Lösungen (http://www.floodgap.com/software/tenfourfox/), aber das Gros bleibt ungelöst.
Ich hatte auch einen Park an Powerpc Architektur zuhause und musste mich davon trennen.

Beste Grüsse Markus

ein michael
15.12.2012, 16:45
Hallo Till,

Ich habe leider auch keine andere Lösung als den Neukauf.
Aber deinen Frust kann ich soooo gut nachvollziehen.
Habe mich gerade über folgendes aus der Apfelwelt geärgert:
Wlan mittels alter Airport Express (die die direkt in dis Steckdose kommt)
Iphone 4 und ipad 2 immer guten Wlan Empfang im Wohnzimmer.
Iphone 5 nada nix null Wlan
Ipad 2 leider mal auf ios 6 geupdatet und schon war wlan auch weg:motz:
Also gelesen man soll die neue Airport Express als Repeater nutzen können, also gekauft um das auszubügeln, was Apple einem eingebrockt hat...
Klappt natürlich nicht mit meiner alten APE:motz:
Also die neue APE als Router konfiguriert, nun hat zumindest das ipad 2 wieder Wlan im Wohnzimmer
Iphone 5 mal so mal so...
Und wenn dir dein mac für deine Tätigkeiten ausreicht, ist es irgendwie Geldschneiderei, jemanden wegen eines Telefons zum Kauf eines neuen Macs zu zwingen.
Da ich technisch nicht der erfahrenste bin, kannst du denn nicht über icloud zumindest die Daten syncronisieren und ebenfalls das backup in der cloud machen, oder ist genau hierfür nie neue iTunes Version erforderlich?
Trotzdem Freude an dem Apfelzeugs...

Edmundo
15.12.2012, 16:56
:rofl:

Du willst dass eine Firma eine alte Büchse, die durch zig Generationen überholt wurde, noch pflegt? :ka:
Du willst ein iPhone 5, was nie iOS 5 gesehen hat, auf iOS 5 downgraden?

Was glaubst Du, wievele Personen genau DEIN Problem überhaupt noch haben? 5 oder 10 oder 100 oder gar 1000? Egal, viel zu wenige dass sich eine Entwicklung dafür lohnen würde. Also ganz ehrlich, für Windows 95 oder 2000 wird auch nichts mehr entwickelt :rolleyes:

Koenig Kurt
15.12.2012, 17:01
Elmar - Themaverfehlung.

Michael - 1 mit Stern.

Genau darum geht es. Und dies habe ich schon in meinem ersten Apple-Beitrag hier, vor ein paar Jahren, geschrieben. Ein Teil der Peripherie zwingt Dich zum Komplett-Upgrade. In dem Fall ist es ein Telefon, in meinem damals ein iPod.

So was geht eben nur, wenn man Hardware und Software aus einer hand anbietet. Und Apple wird mit der derzeitigen Strategie nicht mehr lange gut fahren. Vorher aber noch mal gewaltig abkassieren.

Dass ein G5 nicht mehr Stand der Technik ist, steht auf einem anderen Blatt. Dass ebenjenes iPhone 5 aber auf einem Windows-Rechner aus demselben Jahr unterstützt wird, ist ein Schlag ins Gesicht für den langjährigen Apple-Nutzer.

löwenzahn
15.12.2012, 21:16
Der Hass auf Inkompatibilitäten jedweder Art ist nur zu verständlich. Die Industrie möchte Umsatz machen und sie ist kaum daran interessiert jahrealte Systeme zu unterstützen.

Das Problem kann man auch mit Windows Systemen haben. Scanner, Drucker, iPods, Telefone......Nach einem Betriebssystemwechsel fehlt hier und da ein Treiber und schon ist man auf dem Weg zum netten Elektronikhändler.

Unser Zweit-Fernseher in der Küche hat 32 Jahre auf dem Buckel und wird aus Traditionsgründen weiterbetrieben. Bis ich einen Digitalreceiver mit Antennenausgang gefunden hatte, habe ich lange gesucht.

An den TS: wie meine Vorredner schieben: Zähneknirschend den alten iMac verkaufen, neuen iMac anschaffen und wieder einige Jahre Ruhe haben.

LG

Michael

Mawal
15.12.2012, 23:18
lol...fröhlich und inkompetent..hier geht es nicht um Geld sondern um Paradigmen...

Windows: rückwärtskompatibel ad infinitum...mit allen bekannten Problemen
Apple: embrace change, hardware nicht ewig, dafür ist das aktuelle kilometerweit voraus...

also wählen und nicht rumheulen...

übrigens, ist der Gewinn aus dem Nachkauf von technisch obsoleten Krams gerade mal eine Rundungsdifferenz irgendwo lange hinter dem Komma...

Subdate300
16.12.2012, 07:13
Mal eine Frage eines Blinden :D

Kann man da nicht einfach ein neues Motherboard, neuer Technik, einbauen und dann klappt alles?
Oder ist das so teuer, dass man sich gleich einen neuen Kaufen kann?

Mr.16200
16.12.2012, 08:39
Ich habe auch meine liebe Not mit meinem Firmen- Iphone. Aber ich will hier niemanden langweilen, da es vermutlich tatsächlich an meinem Unvermögen liegt, die Kontakte vom Exchange-Server auf mein Telefon zu kriegen.

Aber bezüglich des eigentlichen Themas gibt es hier einen netten Beitrag: geplante Obsolenz (http://www.mac-tv.de/forum/showthread.php?t=13486)

ehemaliges mitglied 24812
16.12.2012, 10:27
Naja, ein 7 Jahre alter Windows Rechner läuft auch nur mit damaligen Windows Betriebssystemen, softwareversionen und Peripheriegeräten recht flott.
Möchte man Vista o. Windows 7 nutzen, geht das Teil total in die Knie. Aktuelle Programmversionen laufen, wenn überhaupt, mehr schlecht als recht. Bei neuesten Peripheriegeräten und deren Software ist es ähnlich.
Das Problem von Apple ist, dass man vor Jahren das Vielfache für einen MAC ausgegeben hat und auch jetzt wieder Minimum 2 k€ fällig werden, während man in Windowssysteme nur wenige Hunderter investieren muss.
Klar erwartet man da von einem MAC längere Halbwertzeiten. Wenn man nicht irgendwann auf Elektroschrott sitzen bleiben möchte, sollte man nach ca. 3 Jahren seine Geräte in der Bucht veräußern und in neues Equipment investieren.

Edmundo
16.12.2012, 10:30
Elmar - Themaverfehlung.

Michael - 1 mit Stern.


lol...fröhlich und inkompetent..hier geht es nicht um Geld sondern um Paradigmen...

Windows: rückwärtskompatibel ad infinitum...mit allen bekannten Problemen
Apple: embrace change, hardware nicht ewig, dafür ist das aktuelle kilometerweit voraus...

also wählen und nicht rumheulen...


Eben, keine Themaverfehlung. Ulrich bringt es auf den Punkt.

Apple schneidet alte Zöpfe einfach ab, konzentriert sich aufs neue. Nicht dass der Rechner uralt ist, man hat auch mal einen Hardwarebruch von Motorola nach Intel vorgenommen. Da kann man für eine handvoll Leute nicht immer noch alles aktuell halten.

BTW gibt es für ungefährt 200 Euro bei ebay einen DualCore Intel Mac abzustauben, das sollte hier im Forum ja noch drin sein. ;) Damit kann man upgraden, alles machen und schneller ist er auch noch als die Motorola-Gurke.

Ich hab hier auch noch Sachen mit serieller und paralleler Schnittstelle - auch die werden von keinem PC mehr unterstützt. Also so viel anders ist das ja da auch nicht.

Es wird ja keiner gezwungen, was neues zu kaufen. Wie gesagt kann man für kleines Geld aktuell werden. Man muss nur einen kleinen Schritt machen, nicht immer einen großen. Es wird ja auch keiner gezwungen, Apple zu kaufen. Es gibt PCs, Android- und Win8-Handies etc.

Donluigi
16.12.2012, 10:44
Naja, ein 7 Jahre alter Windows Rechner läuft auch nur mit damaligen Windows Betriebssystemen, softwareversionen und Peripheriegeräten recht flott.
Möchte man Vista o. Windows 7 nutzen, geht das Teil total in die Knie. Aktuelle Programmversionen laufen, wenn überhaupt, mehr schlecht als recht. Bei neuesten Peripheriegeräten und deren Software ist es ähnlich.
Das Problem von Apple ist, dass man vor Jahren das Vielfache für einen MAC ausgegeben hat und auch jetzt wieder Minimum 2 k€ fällig werden, während man in Windowssysteme nur wenige Hunderter investieren muss.
Klar erwartet man da von einem MAC längere Halbwertzeiten. Wenn man nicht irgendwann auf Elektroschrott sitzen bleiben möchte, sollte man nach ca. 3 Jahren seine Geräte in der Bucht veräußern und in neues Equipment investieren.

Das Vielfache? Ich hab vor 3 Jahren 1,5k bruddo für meinen Mac ausgegeben. Dafür hab ich einen sensationellen 27" Screen, der mich damals auch für nen Windows-Rechner viel gekostet hätte und excellente Hardware bekommen, die ich bis heute nutze und an deren Optik und Haptik ich mich bis heute erfreue. Immer noch das erste Keyboard und die erste Maus, no signs of aging, keine Suche nach bizarr-designverzerrten Peripheriegeräten von Logitech und Belkin, keine Suche nach Treibern, damit die ****ing Funktastatur endlich sauber mit meinem ****ing PC kommuniziert. Vermutlich wird das Ding noch 3-4 Jahre gut funktionieren, danach bekommt eines der Mädels das Teil. Ich schätze, daß ich die Möhre insgesamt 6 Jahre gut nutzen kann. In den letzten Jahren hab ich keinen Cent für Virenscanner ausgegeben und keine Minute Lebenszeit an Virenscans verschwendet und mußte nicht einmal zu einem dieser klebrigen, bleichen, adipösen Computerhonks aus dem frankenthaler Umland fahren, weil sich das Ding mal virenbedingt aufgehängt hat. Das heißt: pro Jahr kostet mich die Kiste eine Tankfüllung für meinen G.

Edmundo
16.12.2012, 10:47
Und wenn Du ihn jetzt nach 3 Jahren verkaufen wolltest, bekämst Du noch mehr als 50% vom damaligen LP. Da zeig mir mal einen PC, der das kann.

Donluigi
16.12.2012, 10:49
So schauts aus. Es ist nicht alles Gold im Apfelland, aber an der Hardware selbst gibts nix zu meckern.

MacLeon
16.12.2012, 12:06
Das Problem von Apple ist, dass man vor Jahren das Vielfache für einen MAC ausgegeben hat und auch jetzt wieder Minimum 2 k€ fällig werden, während man in Windowssysteme nur wenige Hunderter investieren muss.

Da vergleichst Du aber Birnen mit Apples. Bei Windows-Rechnern gibt es viele unterschiedliche Ausstattungen und Qualitäten. In der Qualität mit Apple vergleichbare Windows-Systeme sind, wie hier schon desöfteren festgestellt wurde, nicht erheblich günstiger.

Coney
16.12.2012, 12:14
Ich hatte vor kurzem auch nen Hals auf Apple wegen "ein-Softwareupdate-bedingt-fünf-andere", des andauernden Flash-Boykotts und noch ein paar anderen Dingen. Schon mal gesehen, was ein Thunderbolt-Kabel kostet? Klick (http://store.apple.com/de/product/MC913ZM/A/apple-thunderbolt-kabel-2,0-m?fnode=51)
Aber dann musste ich mal wieder was an einem Win7-Netbook machen, das seit einem halben Jahr nicht benutzt wurde - nach gefühlten 73 ultrawichtigen und 45 superwichtigen Updates sowie drei Neustarts war mein Ärger über Apple plötzlich sehr relativ.

Donluigi
16.12.2012, 12:16
I feel you, bro. Mußte neulich den Windoof-Läppi meiner Holden hochfahren, um 3 Etiketten auszudrucken, das waren die schlimmsten 40 Minuten meines Lebens.

Edmundo
16.12.2012, 12:23
Und in 6 Monaten werdet ihr die alten iPhone-Stecker verfluchen und Euch fragen, wieso Apple nicht schon viel früher die kleinen Stecker herausgebracht hat. ;) Ich finde ihn einfach genial. Ich werde deshalb auch das ipad 3 gegen ein 4er tauschen, nur wegen dem Stecker.

Klar schmerzt manches, aber nur so gibt es Verbesserungen. Und manche Apple-Probleme sind echt hausgemacht - wenn man beispielsweise diese Adapter zum Start des neuen iPhones vorrätig gehabt hätte, wäre es nicht zu dieser Meckerei gekommen. Oder dieses Desaster mit den Maps, die ja recht gut sind. Etwas mehr Entwicklung und die wären eingeschlagen wie eine Bombe. Sind sie jetzt auch, aber eher umgekehrt. Den negativen Touch bekommt man nur schwer wieder weg. Aber unter dem Strich gibt es eher mehr gut als schlecht.

Ich hab letztens an einem Win 8 Tablet gesessen für 1.500 Euro! Grausam diese Kacheln, Look der 90er. Aber man findet immer mehr Leute mit diesen Win8 Phones. Erstaunlich. Aber ich finde das gut. 3 Firmen die sich antreiben - kann nur gut für jeden von uns sein.

Zetta
16.12.2012, 12:35
Im Büro 2 Sony-Desktops und nach 3 Jahren NIE wieder Win, es ist genauso wie Christian das beschrieben hat :gut: Kanns kaum erwarten, dass die neuen iMacs da sind :)

ehemaliges mitglied 24812
16.12.2012, 12:56
Da vergleichst Du aber Birnen mit Apples. Bei Windows-Rechnern gibt es viele unterschiedliche Ausstattungen und Qualitäten. In der Qualität mit Apple vergleichbare Windows-Systeme sind, wie hier schon desöfteren festgestellt wurde, nicht erheblich günstiger.

Dem habe ich nie widersprochen, aber 90% der Homeuser greifen zu den Birnen, weil Ihnen die Äpfel die Investition nicht wert ist. Bei Apple hat man nicht die Wahl.
Warum hat Android gegenüber iOS denn so einen Erfolg? Nur wegen der Offenheit wohl kaum, es ist der Preis.

rolimai
16.12.2012, 13:16
Habe mir vor 3 1/2 Jahren ein Ausläufer-T-Thinkpad für 649,-- € mit Mittelklasseprozessor gekauft und mit jedem OS-Update wird das Ding schneller und stabiler. WIN8 läuft rasend top. Das letzte iTunes-Update (wegen iPad) übrigens auch top.

WIN8 Phone hat erhebliches Potential. "Grausam" sind die Kacheln nicht, sie sind halt nur anders. Ich werde mir nur aus einem entscheidenden Sachgrund kein WIN8-Phone kaufen: Kein lokales Outlook-Synchro. Selbstverständlich könnten die das, die wollen es halt nicht, soviel zum Thema "Paradigmenwechsel", den ich nicht haben muss, wenn er meinen Interessen fundamental zuwider läuft. Und deswegen läuft es auf das iPhone hinaus, weil Apple hier dem Kunden in Microsofts Kernrevier einfach "noch" mehr bietet.

Ich fühle mich in meiner Apple-Microsoft-Mischwelt ganz wohl. Vor allem: Ich bleibe offen in beide Richtungen!

ehemaliges mitglied 24812
16.12.2012, 13:24
... Vor allem: Ich bleibe offen in beide Richtungen!

Das ist der entscheidende Punkt. Daher nutze ich für belanglosen Kram Google's Cloud; die funzt mit Android, Blackberry, iOS und WP, sowie mit MAC und Windows.
Wichtige Dinge synchronisiere ich nur lokal und ich möchte diese Daten auch nur auf meinen Endgeräten haben. Wer mir das bietet, bei dem bin ich Kunde. Z. Zt. ist es Apple; mal schau'n, ob RIM ihnen im Frühjahr Paroli bietet.

Coney
16.12.2012, 21:53
Passt perfekt zum Thema:
http://www.sueddeutsche.de/digital/iphone-mac-und-co-schluss-mit-apple-1.1551893

eos
16.12.2012, 22:39
Passt, aber dem Autor glaube ich seine Einstellung nicht. Der gibt sein iPhone garantiert nicht ab.

Der Punkt ist doch der: Ob Google, Microsoft oder Apple, am Ende geht es immer um die Kohle. Keine dieser Firmen wird am Ende der barmherzige Samariter sein.

Edmundo
16.12.2012, 22:52
Passt perfekt zum Thema:
http://www.sueddeutsche.de/digital/iphone-mac-und-co-schluss-mit-apple-1.1551893

Der Artikel ist :flop: (nicht persönlich gemeint).

Diese "Ausbeutermethoden" nutzen alle Firmen. Auch Windows Produkte werden in den selben Fertigungsstätten gemacht. Dieser Bericht ist so einseitig, dass er echt eine Frechheit in der SZ ist. Ich schätze die SZ, aber manchmal hauen die eine gequirlte Sch**sse raus, dass es zum Himmel stinkt. Soll sich der Typ ein Win 8 Phone kaufen. Der ist eh kein Apple Jünger, wenn er genau zwei iPhones hatte. Das ist ein Mitläufer, der sich wichtig tun will. Früher hat er das mit dem iPhone gemacht, jetzt ist es IN, Apple schlecht zu machen. Wendehals, so was kann ich nicht ab. Sorry.

Möchtegern-Weltverbesserer. Wenn er was anderes kaufen will, soll er es machen, aber nicht so ein Theater darum.

MBA
16.12.2012, 23:07
Faszinierend, das es solche harten Fronten und Aussagen wegen eines stinknormalen Alltags Gegenstands wie einem Computer gibt....
Schön, das wie keine echten Probleme haben.

8o =(

Clapton
16.12.2012, 23:57
Daher nutze ich für belanglosen Kram Google's Cloud; die funzt mit Android, Blackberry, iOS und WP, sowie mit MAC und Windows.

Aber vermutlich nicht mehr lange:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/50784/0/Google-stellt-Kalender-Outlook-Synchronisation-sowie-weitere-Dienste-ein

Subdate300
17.12.2012, 06:54
Ich weiß nur eines, seit dem ich angefangen komplett auf den Apfel umzuschwenken, vor 3 Jahren, seit dem lebe ich wesentlich entspannter, was die IT angeht.
Keine Millionen von Zusatzprogrammen, keine Virenscanner... einschalten, das tun was ich tun will, ausschalten. Alles ist gut. Es kommt ein neues Gerät hinzu und es gibt keinerlei Probleme, alles völlig easy.

Das einzig wirklich Miese an Apple ist, dass man immer mehr davon haben will, dafür hasse ich sie wirklich! :D

Und der Preis ist doch egal.

Ein Polo mag ein weltklasse Auto sein, manche kaufen aber doch Mini, weil er eben cooler und kultiger ist.

Butch
17.12.2012, 07:51
Faszinierend, das es solche harten Fronten und Aussagen wegen eines stinknormalen Alltags Gegenstands wie einem Computer gibt....
Schön, das wie keine echten Probleme haben.

8o =(


Mich fasziniert immer wieder auf's Neue der missionarische Eifer, mit dem hier teilweise skurrile Argumentationsketten für
Apple-Produkte aufgebaut werden. Das alleine kann einen schon skeptisch machen.

Wenn dann auch noch "alte Hasen", wie Elmar ein paar Einträge weiter oben, komplett ihre Fassung verlieren, wird's
wirklich heftig....???!!!

Mir ist doch völlig schnuppe, wer mit welchem Gerät telefoniert oder rechnermäßig unterwegs ist.

Als grundsätzlich an Informationen dieser Art interessierter User, bringen mich aber auch kritische Anmerkungen von ansonsten
guten und sehr guten Produkten weiter. Soviel Gelassenheit muss einfach sein.

rolimai
17.12.2012, 07:51
@ Steff

Ich lebe mit Windows 8 vollkommen entspannt: Keine Millionen von Zusatzprogrammen, kein Virenscanner, den ich zuschalten muss, und kommt ein neues Gerät hinzu, gibt es keine Probleme, alles völlig easy. Ach ja: Der Preis ist nicht egal.

paddy
17.12.2012, 08:59
Faszinierend, das es solche harten Fronten und Aussagen wegen eines stinknormalen Alltags Gegenstands wie einem Computer gibt....
Schön, das wie keine echten Probleme haben. 8o =(
DÜrfte man nur über "echte" Probleme diskutieren, gäbe es solche Foren nicht.

Donluigi
17.12.2012, 09:15
Whenever I see people on the street using non-apple-products, I spit at them.

MacLeon
17.12.2012, 09:21
Der Support von Apples Altprodukten ist doch vorbildlich :ka:. Vergleicht das mal mit Android: http://www.howtogeek.com/96216/android-orphans-visualizing-android-fragmentation-infographic/

Das und die in aller Regel hohe Qualität der Produkte garantieren mir jahrelanges, sorgenfreies Benutzen. Ich hatte mit noch keinem einzigen Apple-Produkt auch nur im geringsten Probleme. iPods, iPhones, iPads, MacBooks und ein Mac Mini - alle laufen zuverlässig. Die hohe Integration und Vernetzung erweitern die Nutzungsmöglichkeiten erheblich.

@Butch: Was macht Dich skeptisch?

Donluigi
17.12.2012, 09:26
Es gibt so Leute, die sind einfach immer skeptisch. Ist ne urdeutsche 68er-Tugend :ka:

time4web
17.12.2012, 09:39
Hast du nicht vor noch gar nicht langer Zeit noch nen Hals auf Apple geschoben, Tobias? :grb:

Donluigi
17.12.2012, 09:43
Auf den Service von Apple, auf das Debakel mit dem IPhone-5 Adapter und auf den lausigen Händler Gravis. Die Produkte selbst sind soweit vom feinsten.

time4web
17.12.2012, 09:53
=)

pfandflsche
17.12.2012, 10:01
missionarischer eifer trifft die bemühungen des voll-auf-apple-befindlichen beim verbreiten der "wahren lehre" bezüglich seiner (kauf)entscheidung und lobpreisung der produkte auf cupertino ganz gut.

dumm nur,dass mitnichten alles vom auspacken bis zum weiterverkauf oder entsorgen auf dem recyclinhof so reibungslos läuft.die entsprechenden foren sind voller hilferufe der geplagten endanwender.

ich habe nun beide systeme zum vergleichen hier...und obwohl ich nicht vom fach bin und auch kein echter computernerd,so konnte ich doch den einen oder anderen eindruck gewinnen.

so schön die apfelgeräte sind...und obwohl man zu zeit wohl noch nicht zwingend ein virenprogramm benötigt..so angenehm die farben im vergleich zu windows sind...und so schön,dass sich die systeme quasi selber "aufräumen"..eingiges ist nicht so dolle...geht schon bei der verfügbarkeit kostenloser programme los..für windows drei tastenklicks bei google...bei osx nicht oder zumindest nicht kostenlos verfügbar...ein manierliches ripp-programm zum beispiel.

und auch die hochgelobte stabilität der hardware...nicht umsonst versucht apple ja einem einen sog. "apple care protection plan" zu verscherbeln..offenbar traut man dann doch nicht so der langzeitstabilität seines produktes...und am allerbesten ist,dass das auch noch gekauft wird...ja..das man beinahe als leichtsinniger depp dasteht,hat man nicht zum preis eines netbooks einen solchen versicherungsschein erworben...erinnert mich fatal an den "schutzbrief" des adac.und als oberkrönung des ganzen...hat man mehr als ein gerät von apple..bittebitte pro gerät einen separaten "protection plan"

ich habe neben zwei geräten von acer (hierbei liest man ja oft,dass acer am besten gleich in die gelbe tonne geworfen werden sollte,da es fabrikneuer elektroschrott sei...tatsächlich laufen die seit zwei jahren völlig störungsfrei mit win7) noch zwei macbook pro...einen 13er und einen 15er...der 13er marschiert wie er soll...beim 15er habe ich das wirklich nervige problem des sog. "cursor ghostings"...bei zeitgleicher verwendung der übrigens guten magic mouse über bluetooth,bluetooth-tastatur und wlan ist nach relativ kurzer zeit ende im gelände...der cursor macht alles..nur nicht,was er soll...springt hierhin..springt dorthin..klickt hier..klickt da...das gerät wird dadurch unbrauchbar...ein neustart hilft bisweilen..aber nicht immer...rechte wurden repariert und auch sonst so ziemlich alles versucht..angeblich liegen die wlan- und die bluetoothantennen zu dicht nebeneinamder..und das durchtrennen irgendeines kabels soll abhilfe schaffen..na wurscht...

und ja..ich bin zwar jünger als die klassischen 68er..dennoch grundsätzlich misstrauisch und sollte sich..was ich nach dem abgang von steve ja fast nicht glauben möchte...an der politik der apfelbude massgeblich etwas ändern...womit ich nicht die produktionsstätten und -methoden meine...dann wird der vorhandene gerätepark von apple auch zugleich der letzte gewesen sein.

im übrigen...zumindest hier in berlin...ist der apple-laptop-poser eine so flächendeckende erscheinung,dass man draussen des sommers mühe hat,mal einen anderen aufgeklappten deckel ohne leuchtappel sehen zu können...und das in korrelation mit den wichtig-bräsig-visagen hinter dem display ist schon grund genug,weiten abstand zu dieser verschworenen gemeinde zu nehmen.

Butch
17.12.2012, 10:18
Achtung: Jetzt wieder Ihr...!!! (http://de.wikipedia.org/wiki/Und_t%C3%A4glich_gr%C3%BC%C3%9Ft_das_Murmeltier) :motz:

paddy
17.12.2012, 10:27
Was für ne sinnlose Diskussion. Ungefähr so zielführend wie Rolex vs. Omega, Belstaff vs. Aero, etc. ...

Edmundo
17.12.2012, 10:45
missionarischer eifer trifft die bemühungen des voll-auf-apple-befindlichen beim verbreiten der "wahren lehre" bezüglich seiner (kauf)entscheidung und lobpreisung der produkte auf cupertino ganz gut.

dumm nur,dass mitnichten alles vom auspacken bis zum weiterverkauf oder entsorgen auf dem recyclinhof so reibungslos läuft.die entsprechenden foren sind voller hilferufe der geplagten endanwender.

ich habe nun beide systeme zum vergleichen hier...und obwohl ich nicht vom fach bin und auch kein echter computernerd,so konnte ich doch den einen oder anderen eindruck gewinnen.

so schön die apfelgeräte sind...und obwohl man zu zeit wohl noch nicht zwingend ein virenprogramm benötigt..so angenehm die farben im vergleich zu windows sind...und so schön,dass sich die systeme quasi selber "aufräumen"..eingiges ist nicht so dolle...geht schon bei der verfügbarkeit kostenloser programme los..für windows drei tastenklicks bei google...bei osx nicht oder zumindest nicht kostenlos verfügbar...ein manierliches ripp-programm zum beispiel.

und auch die hochgelobte stabilität der hardware...nicht umsonst versucht apple ja einem einen sog. "apple care protection plan" zu verscherbeln..offenbar traut man dann doch nicht so der langzeitstabilität seines produktes...und am allerbesten ist,dass das auch noch gekauft wird...ja..das man beinahe als leichtsinniger depp dasteht,hat man nicht zum preis eines netbooks einen solchen versicherungsschein erworben...erinnert mich fatal an den "schutzbrief" des adac.und als oberkrönung des ganzen...hat man mehr als ein gerät von apple..bittebitte pro gerät einen separaten "protection plan"

ich habe neben zwei geräten von acer (hierbei liest man ja oft,dass acer am besten gleich in die gelbe tonne geworfen werden sollte,da es fabrikneuer elektroschrott sei...tatsächlich laufen die seit zwei jahren völlig störungsfrei mit win7) noch zwei macbook pro...einen 13er und einen 15er...der 13er marschiert wie er soll...beim 15er habe ich das wirklich nervige problem des sog. "cursor ghostings"...bei zeitgleicher verwendung der übrigens guten magic mouse über bluetooth,bluetooth-tastatur und wlan ist nach relativ kurzer zeit ende im gelände...der cursor macht alles..nur nicht,was er soll...springt hierhin..springt dorthin..klickt hier..klickt da...das gerät wird dadurch unbrauchbar...ein neustart hilft bisweilen..aber nicht immer...rechte wurden repariert und auch sonst so ziemlich alles versucht..angeblich liegen die wlan- und die bluetoothantennen zu dicht nebeneinamder..und das durchtrennen irgendeines kabels soll abhilfe schaffen..na wurscht...

und ja..ich bin zwar jünger als die klassischen 68er..dennoch grundsätzlich misstrauisch und sollte sich..was ich nach dem abgang von steve ja fast nicht glauben möchte...an der politik der apfelbude massgeblich etwas ändern...womit ich nicht die produktionsstätten und -methoden meine...dann wird der vorhandene gerätepark von apple auch zugleich der letzte gewesen sein.

im übrigen...zumindest hier in berlin...ist der apple-laptop-poser eine so flächendeckende erscheinung,dass man draussen des sommers mühe hat,mal einen anderen aufgeklappten deckel ohne leuchtappel sehen zu können...und das in korrelation mit den wichtig-bräsig-visagen hinter dem display ist schon grund genug,weiten abstand zu dieser verschworenen gemeinde zu nehmen.

Shift Taste defekt? So macht das Lesen keinen Spass.

Hagebuttenweg
17.12.2012, 10:47
So wie manche hier missionarischen Eifer für Apple betreiben, betreiben genau so viele missionarischen Eifer gegen Apple und beschweren sich über Erstere, dass soll man verstehen. :kriese:

Chefcook
17.12.2012, 10:50
So wie manche hier missionarischen Eifer für Apple betreiben, betreiben genau so viele missionarischen Eifer gegen Apple und beschweren sich über Erstere, dass soll man verstehen. :kriese:

Punks sind auch nur Faschos, nur mit anderer Meinung! War schon immer so.

ehemaliges mitglied 24812
17.12.2012, 10:52
Seit Ihr im wirklichen Leben auch derartige Schwarz-Weiß-Seher?

Man kann doch beiden Seiten durchaus Positives abgewinnen. Es gibt so viele Graustufen.

Donluigi
17.12.2012, 10:52
Und beide haben den gleichen Waffendealer.

Chefcook
17.12.2012, 10:53
Und beide haben den gleichen Waffendealer.

Stimmt, ich kenn die alle gut.

Butch
17.12.2012, 10:56
Punks sind auch nur Faschos, nur mit anderer Meinung! War schon immer so.

Der ist gut...wirklich gut... :rofl: :gut: :dr:

eos
17.12.2012, 11:09
missionarischer eifer trifft die bemühungen des voll-auf-apple-befindlichen beim verbreiten der "wahren lehre" bezüglich seiner (kauf)entscheidung und lobpreisung der produkte auf cupertino ganz gut.

Habe ich ganz anders wahrgenommen. Die Apple Jünger müssen einfach nur die Klappe halten. Man muss niemanden missionieren, die Kunden kommen von ganz alleine dahin, wo sie denken, dass es gut ist.



dumm nur,dass mitnichten alles vom auspacken bis zum weiterverkauf oder entsorgen auf dem recyclinhof so reibungslos läuft.die entsprechenden foren sind voller hilferufe der geplagten endanwender.

Natürlich. Hilferufe gibt es bei jedem System. Die Dinge sind viel zu komplex, als dass sie komplett durchdringbar wären oder fehlerfrei seien könnten.



ich habe nun beide systeme zum vergleichen hier...und obwohl ich nicht vom fach bin und auch kein echter computernerd,so konnte ich doch den einen oder anderen eindruck gewinnen.

so schön die apfelgeräte sind...und obwohl man zu zeit wohl noch nicht zwingend ein virenprogramm benötigt..so angenehm die farben im vergleich zu windows sind...und so schön,dass sich die systeme quasi selber "aufräumen"..eingiges ist nicht so dolle...geht schon bei der verfügbarkeit kostenloser programme los..für windows drei tastenklicks bei google...bei osx nicht oder zumindest nicht kostenlos verfügbar...ein manierliches ripp-programm zum beispiel.

Handbrake. Die drei-klick-Google-Suche fördert aber noch mehr zu Tage.
Es ist ja nun auch nicht gerade so, dass es für Windows wirklich gute Software für lau im Überfluss gibt.



und auch die hochgelobte stabilität der hardware...nicht umsonst versucht apple ja einem einen sog. "apple care protection plan" zu verscherbeln..offenbar traut man dann doch nicht so der langzeitstabilität seines produktes...und am allerbesten ist,dass das auch noch gekauft wird...ja..das man beinahe als leichtsinniger depp dasteht,hat man nicht zum preis eines netbooks einen solchen versicherungsschein erworben...erinnert mich fatal an den "schutzbrief" des adac.und als oberkrönung des ganzen...hat man mehr als ein gerät von apple..bittebitte pro gerät einen separaten "protection plan"

Das ist doch kein Apple Phänomen, sondern die Idee der ganzen Unterhaltungselektronikindustrie. Wenn Du heute ein Produkt mit Kabel in einem Elektrogroßmarkt kaufst, wirst Du doch immer gleich gefragt, ob Du eine Garantieverlängerung haben willst. Das Zeug kostet viel Geld und man hat halt fest gestellt, dass die Leute es dann gerne noch mal versichern. Das machen Händler wie Hersteller. Schau' doch mal bei Sony vorbei, da hast Du die gleiche Soße: 12 Monate Garantie, alles andere bitte gegen Aufpreis: http://www.sony.de/product/vaio-garantie-services

Aber möglicher Weise ist es wie so oft: Apple zeigt den Anderen wie es geht.

Mal ehrlich, welche Firma war denn in den vergangenen 5 Jahren ähnlich innovativ und hatte mit Hard- und Software die Nase vorn? Microsoft? Acer? Asus? Dell?
Natürlich hat das Zeug von Apple nie jemand gebraucht, aber es war halt immer die Speerspitze der Innovation. Apple war den anderen stehts mindestens 2 Jahre voraus, ob beim iPhone, iPad oder Macbook Air:
Das Macbook Air gibt es bei Apple seit 2008. In 2012 haben es andere Hersteller endlich geschafft unter dem Namen Ultrabook flache Notebooks im Apple Design auf den Markt zu bringen.
Das iPhone bringt Apple in 2007. Zu diesem Zeitpunkt amüsieren sich andere Hersteller noch mit Symbian OS und halten auch noch über Jahre daran fest, um dann 2010 fest zu stellen, dass der Zug wohl abgefahren ist.
Das iPad 1 kommt 2010 auf den Markt. Ich wusste nicht, wofür man das braucht, habe es aber gleich gekauft und es war für mich eine Revolution. Mit jeder neuen Generation habe ich geschaut, ob die Mitbewerber eine Alternative für mich haben und erst 2012 hat es Google geschafft, dass ich meinen Kopf mal drehe und in Richtung Nexus schaue, aber nicht wegen der tollen Hard- oder Software, sondern wegen des Preises.

Windows 8 habe ich mir dann auch gekauft. Trotz Vorprüfung der installieren Software ging das Upgrade von Windows 7 auf 8 in die Hose. Das Rollback funktioniert zum Glück zuverlässig. Die Kacheln brauche ich nicht, Was war sonst noch neu und innovativ an Windows 8?

Pelle
17.12.2012, 11:35
Ein Blick auf den Aktienkurs verrät, dass bei Apple offensichtlich nicht alles so gut seit der Einführung des IPhone 5 läuft.

An mir liegt es nicht, ich habe mir eins gekauft.

Mawal
17.12.2012, 11:39
ich glaube der thread ist zutiefst sinnlos...leider...

es ist extrem spannend zu verfolgen, wie sich die tech Riesen Apple, Google und Microsoft positionieren und welche Strategie sie verfolgen...und seien wir ehrlich:

IOS, Android, Mac Os, Windows das sind mittlerweile vor allem Geschmacksfragen

Coney
17.12.2012, 11:53
Shift Taste defekt? So macht das Lesen keinen Spass.

Und dafür nen Fullquote? Oder war's doch eher der Inhalt, an dem du dich gestört hast?

ehemaliges mitglied 24812
17.12.2012, 11:56
...und seien wir ehrlich:

IOS, Android, Mac Os, Windows das sind mittlerweile vor allem Geschmacksfragen

:gut: :gut: :gut:

Hypophyse
17.12.2012, 12:49
Shift Taste defekt? So macht das Lesen keinen Spass.

Spätestens ab hier war fest mit einem …


Punks sind auch nur Faschos, nur mit anderer Meinung!

… Godwin zu rechnen. :rofl:

Fanblöcke und Religiosität wirkt ja generell etwas plemplem, aber bei Konsumgütern erst recht.

Coney
17.12.2012, 13:00
Word.
Tief einatmen, ausatmen.

paddy
17.12.2012, 13:02
Bierchen?

Edmundo
17.12.2012, 13:19
Und dafür nen Fullquote? Oder war's doch eher der Inhalt, an dem du dich gestört hast?

Ich hab das nicht bis zum Ende gelesen. Daher kann ich zum Inhalt hier gar nichts beitragen. Darum bin ich da gar nicht drauf eingestiegen. Sorry. ;)

BTW hat das nichts mit Fanboxgehabe zu tun. Ich mag Android nicht wegen des Androids nicht, sondern wegen der billigen Handies. Ich habe aber genug Freunde, die so was haben und mit denen habe ich noch genausoviel Kontakt wie früher. :D Ich habe ja immer gesagt, auch hier, dass Wettbewerb dem Kunden, also uns, gut tut. Dass Apple derzeit für MICH keine Alternative hat, weder bei Notebooks, noch bei Tablets oder bei Handys liegt am Konzept und am Design. Vor allem am Letzteren. Aber das ist halt MEIN Geschmack.

Kann sein dass ich irgendwann mal wechsel, aber nicht mit einem Artikel in der SZ. Ich bin auch ohne große Trara damals von Win nach Mac gewechselt. Man kann das auch ohne dieses ganze Gezeter.

Butch
17.12.2012, 13:34
Word.
Tief einatmen, ausatmen.

Aber bitte Vorsicht! Der Elmar ist der Erste, der hier vor lauter Erregung dabei entbindet! ;)

Vanessa
17.12.2012, 13:36
Aber bitte Vorsicht! Der Elmar ist der Erste, der hier vor lauter Erregung dabei entbindet! ;)

:rofl:

Coney
17.12.2012, 13:44
:rofl:

Koenig Kurt
17.12.2012, 13:45
Weil bald Weihnachten ist:

:rofl:

Mawal
17.12.2012, 15:35
und ich dachte Elmar hätte einfach zugenommen...ich Dummerle