Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was gibt es in 40mm?
Koenig Kurt
17.10.2012, 22:13
Morgen liebe Mitpaneristen,
es ist soweit: Silvie möchte auch eine Panerai.
Jetzt habe ich mal gekuckt, finde aber nur Automatik-Modelle in 40mm. Und/oder mit grauenvollen Zifferblattfarben.
Frage: Gibt es ein Pendant zu 111/112 oder 177/176 in 40mm? Mit Handaufzug? Oder schließt sich das aus, weil das Unitas zu groß ist?
Wenn's nichts gibt, wäre ich für eine 338. Die 42mm-Modelle habe ich nur noch nie irgendwo gesehen. Die Frage hier: die 40mm-Panerai wäre schon oberste Grenze, größenmäßig. Entsprechen die ja etwas zierlicheren Radiomirs in 42 etwa einer Luminor in 40?
Bitte Vorschläge mit Referenznummer, danke im Voraus,
Kurt
Ein wenig größer (42mm) aber echt nice ist die neue PAM392 (LP 5,9k):
17987
Ock, ist ne Automatik, aber 3 Tage Gangreserve & Manufakturwerk.
Könnte ich mir bei Silvie gut vorstellen.
Immer gerne dabei, wenns darum geht, das Geld anderer Leute auszugeben.
Koenig Kurt
17.10.2012, 22:35
Automatik wird sie wahrscheinlich dicker machen, oder? Die Uhr, nicht Silvie.
Aber die ist schon mal gut, werden wir mal anschauen (wenn sie in zwei Jahren in die Läden kommt).
lachender
17.10.2012, 22:59
vollkommen richtig Kurt, 40mm nur Automatik, Lupe oder als Chrono in verschiedenen Ltd's und Zifferblätter.
Die 338 ist eine sehr schöne und wirkt ehr wie 40mm Luminor. Hier habe ich noch Fotos von der 336 da siehst du gut den vergleich zu 44mm Luminor und am Handgelenk auch optisch kleiner als 44mm, ehr wie 40mm Luminor.
Der Tip von Gerald ist gut, es gibt noch einen chrono in 42mm neu mit vintageluminova.
http://imageshack.us/a/img843/4584/img3349thumb.jpg
http://imageshack.us/a/img545/1179/img3368thumb.jpg
Kurt,
Auf die Schnelle kommt mir nur die 215 in den Sinn, die Deinen Anforderungen (Luminor, Handaufzug, 40mm) entspricht. Die ist aber erstens kaum erhältlich und zweitens optisch - sagen wir mal - ausgefallen. Ein Pendant zu 111/112 bzw. 176/177 mit 40mm Durchmesser kenne ich nicht.
Ich empfinde die Radiomir-Modelle als deutlich weniger präsent am Handgelenk als die Luminor-Modelle. Die 337/338 und 378/336/439 wären also durchaus eine Überlegung wert.
Koenig Kurt
17.10.2012, 23:12
Danke euch beiden.
Ja, schlechte Nachrichten. Dann werden wir uns mal die 338 anschauen.
Schönen Abend,
Kurt
... ein schönes Modell, Kurt!
Und bei dieser Uhr besteht sogar die (leise) Hoffnung, dass ihr sie innert nützlicher Frist bekommt.
lachender
17.10.2012, 23:34
Kurt, hier noch frische fotos die auf timezone zusehen sind..
http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=6313507&rid=0#msg_6313507
Nad's Frau's 338
http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=6313032&rid=0#msg_6313032
Oder ihr macht euch auf die Suche nach einer PAM72 (gabs so um 2000/2001 rum) - 40mm Chrono mit Metallband (kann aber auch problemlos auf Leder umgerüstet werden), zwar auch Automatik, aber ein Zenith El Primero.
In der WL hatte der dreadnought-Berto kürzlich eine Fullset-72 für 4,3k im SC, die war ratzfatz reserviert (hatte auch schon kurz gezuckt bei dem Preis, aber mir isse zu klein :ka:).
John Wayne
18.10.2012, 07:56
Die 338 mit Titangehäuse und Goldzeiger ist eine sehr schöne Kombi. Die 337 hatte ich letzte Woche beim Konzi an. Sie kam mir zierlicher als meine 40er Luminor vor. Also keine Angst was die Grösse betrifft, Kurt.
Hallo Kurt,
ja, eine 42er Radiomir wirkt am Arm ungefähr so voluminös wie eine 40er Luminor. Es sind die Bandanstöße, die optisch den Ausschlag geben.
Hatte vor kurzem das gleiche Anliegen wie Du und habe es mit einer 40er 189 gelöst. Die war zwar schwierig zu finden, weil es nur 200 Stück gibt, aber sie sollte es sein. Meiner Meinung nach wirkt ein Datum extrem störend beim minimalistischen Design der Panerai-Uhren - und die 189 war die einzige 40er ohne Datum.
Und wie die Bilder zeigen, kann man sie sogar mit 13,5 cm Armumfang tragen ... wenn Reiner es gut meint ;-)
Viel Spass bei der Jagd!
http://img402.imageshack.us/img402/4877/q6bmp.jpg (http://img402.imageshack.us/i/q6bmp.jpg/)
http://img193.imageshack.us/img193/8397/q8bmp.jpg (http://img193.imageshack.us/i/q8bmp.jpg/)
http://img836.imageshack.us/img836/5792/q10bmp.jpg (http://img836.imageshack.us/i/q10bmp.jpg/)
http://img16.imageshack.us/img16/6466/q13bmp.jpg (http://img16.imageshack.us/i/q13bmp.jpg/)
http://img407.imageshack.us/img407/3987/q14bmp.jpg (http://img407.imageshack.us/i/q14bmp.jpg/)
http://img5.imageshack.us/img5/2569/red2vr.jpg (http://img5.imageshack.us/i/red2vr.jpg/)
http://img715.imageshack.us/img715/183/red3nz.jpg (http://img715.imageshack.us/i/red3nz.jpg/)
http://img839.imageshack.us/img839/890/red4c.jpg (http://img839.imageshack.us/i/red4c.jpg/)
http://img213.imageshack.us/img213/4107/red6r.jpg (http://img213.imageshack.us/i/red6r.jpg/)
http://img203.imageshack.us/img203/8500/red7u.jpg (http://img203.imageshack.us/i/red7u.jpg/)
Gruß
Hans
Agent0815
18.10.2012, 10:02
40er und manuell :grb:
Neben der 189 wäre da noch die 215 - ähnliche Optik wie die 189 - davon gab´s auch 200 Stück - allerdings in Stahl
und die 215 - auch in Stahl, aber mit Venus 179, allerdings nur 30 Teilchen.
Koenig Kurt
18.10.2012, 14:30
Danke, hab mir alles angeschaut - und tendiere schwer zur 338. Die gefällt mir schon, seit sie vor (waren es?) zwei Jahren im Katalog erschien.
Werden wir uns mal anschauen, danke euch,
Kurt
giftmischer
19.10.2012, 12:35
Ich würde auch die 338 nehmen Kurt.
Ich hatte neulich die güldene (378) am Arm und hatte auch das Gefühl, dass die genauso zierlich wirkt wie eine 40er Luminor.
C_S_O_0_
19.10.2012, 19:25
Ich habe die 338 und hier schon einige Bilder gepostet. Wenn Du noch was zum anfixen brauchst, einfach melden :-)
Eine wirklich klasse Uhr. Golden hands und Titan wirken sehr stimmig zusammen.
Hallo Kurt,
wenn nicht schon geschehen, dann flitz mal in die Boutique. Dort ist die schöne Schwester der 392 zu bestaunen, die 393. Ein Traum in Rotgold:verneig:
Eine wirklich wunderschöne Uhr. Das Gehäuse ist gebürstet, nicht poliert und macht die Uhr damit viel lässiger, als ein poliertes Goldmodell.
Auch in 42mm, aber mit Radiomir Gehäuse ist die 204; ein Radiomir Chrono, der für das Wempe Jubiläum gemacht wurde. Davon gibt es nur 125 Stück und mit dem Radiomir Gehäuse wirkt die Uhr auch immer etwas zierlicher. In der Uhr tickt ein schönes Lemania 1872 Handaufzugswerk. Die Uhr ist aus 2004 und man kann sie eigentlich immer wieder neu finden.
Beste Grüße,
André
Koenig Kurt
29.10.2012, 17:29
Morgen zusammen!
Silvie hatte am Samstagabend die Gelegenheit (DANKE!), mal ein 40mm-Modell Probe zu tragen - und ist und war begeistert. Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich sie noch zu einem Probetragen der 42mm-Radiomir überreden kann.
Falls was gekauft wird, wird es selbstredend hier vorgestellt!
Beste Grüße,
Kurt
Koenig Kurt
17.11.2012, 19:02
Melde Vollzug! Bilder gibt es, sobald uns das Licht gewogen ist.
Geworden ist es, wie von mir gewünscht, eine 338. Danke für alle Ratschläge!!!
Andi, ich werde mich demnächst vertrauensvoll an Dich mit ein oder zwei Bandwünschen wenden - 25>20 ist ja kein wirklich verbreitetes Maß.
Beste Grüße,
Kurt
giftmischer
17.11.2012, 19:12
Gratulation ans Weibchen :gut:
Bin schon gespannt auf die Bilder :jump:
Koenig Kurt
17.11.2012, 22:33
http://i47.tinypic.com/2mgjhg8.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Vastatio
17.11.2012, 22:42
Die mit Astand beste Wahl! Steht deiner Frau super. Würde ich als Mann auch direkt nehmen!
Glückwunsch! Sieht richtig klasse aus. Gute Wahl.
Hübsch! Der Trägerin viel Freude!
1325fritz
17.11.2012, 22:57
Einer Königin würdig. :top:
John Wayne
18.11.2012, 01:24
Klasse Uhr und ein schönes Photo. Steht ihr ausgezeichnet.
Alles richtig gemacht, Kurt. Die 338 war eine sehr gute Wahl für die Dame des Hauses. Sie steht ihr hervorragend.
Tolle Uhr! Damit wir sie sicher viel Freude haben!
steely-mike
18.11.2012, 14:44
Sehr schick, Kurt! Tolle Uhr für eine Dame.
Meine will nicht von ihren 26mm abweichen. Schade, wie ich finde!
Koenig Kurt
18.11.2012, 16:39
http://i47.tinypic.com/sl1udl.jpg
http://i47.tinypic.com/2afdj87.jpg
Beste Grüße,
Kurt
savoy-truffle
18.11.2012, 16:55
Wow, ist die schön!! Herzlichste Glückwünsche! :dr: Die wär auch was für mich ....
Koenig Kurt
18.11.2012, 17:02
Allerdings, Fredi!
Schau Dir die mal an - 338 - eine wirklich saumäßig schöne Uhr!!!
savoy-truffle
18.11.2012, 17:03
Kurt, gibt´s die so frei zu kaufen? Oder nur mit mordsmäßiger Wartezeit? Und hat nur die Titanversion die gilt Zeiger?
Danke und liebe Grüsse, fredi
Koenig Kurt
18.11.2012, 17:08
337 = polierter Stahl mit silbernen (weißgoldenen) Zeigern,
338 = Titan (gebürstet) mit polierter Lünette und rotgoldenen Zeigern.
Ich hab immer mal die Augen offen gehalten, aber nie eine gesehen. Gestern in der Boutique nachgefragt und durch Zufall war eine da. Im Katalog ist sie noch, angeblich (laut Verkäufer) bald nicht mehr. Keine Ahnung, ob dem so ist.
Eine traumhaft schöne Uhr! Und mit einem nur in diesem Modell erhältlichen Manufaktur-Handaufzugswerk.
savoy-truffle
18.11.2012, 17:16
Danke, Kurt! Werde morgen mal bei W. und R. in Do nachfragen...
gratuliere - eine wirklich schöne uhr ....:gut: - passt augenscheinlich auch richtig gut ..
entschuldige die banausenfrage : was ist der unterschied zur pam 183 ?
lg
sämi
Koenig Kurt
18.11.2012, 17:25
Der Unterschied besteht in ziemlich allen Teilen:
183: 45mm, Stahl, Unitas-Werk, schwarze Zeiger
338: 42mm, Titan, P.999-Panerai-60h-Werk, rotgoldene Zeiger, leider auch eine ziemlich mickrige Schließe, aber beim Originalband bleibt es eh in den seltensten Fällen
Glückwunsch zur 338, sieht super aus. :gut:
C_S_O_0_
18.11.2012, 18:36
es ist ein Piaget-Werk verbaut. ps: Herzlichen Glückwunsch! es gehen auch 24-22mm Bänder.
John Wayne
19.11.2012, 02:42
Danke, Kurt! Werde morgen mal bei W. und R. in Do nachfragen...
Letztes Jahr hiess es immer die 336, 337 und 338 gibt es nur in den Boutiquen. Frag lieber mal nach Fredi bevor du dir den Weg machst.
giftmischer
19.11.2012, 10:24
Superschön :gut: - die könnt ich mir auch an meinem Handgelenk vorstellen :D
Finde die Uhr klasse, besonders mit dem Werk... :gut:
Koenig Kurt
05.02.2013, 18:24
Und mal wieder aktualisieren - hier mit einem Frogman von Cris:
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D4017-Arbeitskopie2_zpsb9482eb8.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/dd467/Koenig_Kurt/KK5D4020-Arbeitskopie2_zpsca712148.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Darf ich mal fragen, wie die Erfahrungen bzgl. Gangwerte bei dem P.999 Kaliber sind? Es wirkt ja auf den ersten Blick ein wenig zerbrechlich...
Danke!
Koenig Kurt
06.02.2013, 01:09
"Kein Grund zur Besorgnis." (E. Kishon)
C_S_O_0_
06.02.2013, 20:04
die Uhr wurde aus dem aktuellen Programm genommen. gibt nur noch die 337.
engelhorn
16.02.2013, 13:56
Lieber König Kurt,
dürfte ich dich um einen Wristshot mit der 338 bitten! Bislang habe ich sie hier nur am Handgelenk deiner Holden gesehen.
Ich schleiche gerade um eine herum - kann sie aber in der näheren Umgebung bei keinem Händler anlegen..... müsste sie also "unausprobiert" ordern.
Da wir beide die 233 haben sollte so ein Handgelenk zu Handgelenk Vergleich gut möglich sein....
Danke schon mal vorab,
LG
Tobias
Koenig Kurt
16.02.2013, 14:15
Kann ein bisschen dauern, muss dazu ja auch ein für mich passendes Band dran schrauben, aber ich sehe zu, dass ich es bald machen kann.
Beste Grüße,
Kurt
Koenig Kurt
20.02.2013, 15:33
Bitte sehr, bitte gleich:
http://i50.tinypic.com/14viqew.jpg
http://i49.tinypic.com/10zz58x.jpg
http://i47.tinypic.com/2uj5qg5.jpg
Meine Meinung? Ich würde sie mir nicht kaufen, sondern bei einer Radiomir zum 45mm, wenn nicht sogar größten Modell greifen.
Hoffe, ich konnte helfen,
Kurt
Sehr realistische Bilder!
So schön die Uhr an sich ist, an einem normalen Männerarm wirkt sie einfach zu zierlich. Bei sehr schmalen Handgelenken mag es gehen, für Frauen meist sehr passend.
Ich habe sie auch mehrfach anprobiert und dann verworfen.
Übrigens in Frankfurt und Wiesbaden beim Konzi zu bekommen derzeit (Stand gestern).
Was mir persönlich bei dem Modell nicht so gefällt, ist das Gefühl beim Aufziehen, wirkt irgendwie "hart", schwer zu beschreiben. Wohl werkbedingt......
engelhorn
21.02.2013, 08:51
@ König Kurt: vielen, vielen Dank !
Finde sie von der Grösse jetzt eigentlich passend, leider ist sie bei krooneatches schon weg ... Bin aber Freitag in Heidelberg, da werde ich mal auf einen Sprung nach Wiesbaden düsen.
@ Kaspar: danke für den Tip!
Koenig Kurt
21.02.2013, 17:49
Hi Tobias,
ginge es nicht um eine Panerai, fände ich die Größe perfekt. Aber eine Panerai darf, nein MUSS einfach ein bisschen größer sein. Wobei mir die 47mm-Luminors dann wieder zu groß sind.
Ich glaube, da für mich die 44mm-Luminors perfekt sind, griffe ich bei Radiomirs wohl zur größten. Die Radiomirs wirken doch erheblich zierlicher als die Luminors, bei annähernd gleicher Baugröße.
Schau sie Dir an, ist auf jeden Fall eine sagenhaft schöne Uhr!
Ich hab mir letztens die 338 bestellt, nicht zuletzt wegen Kurts schöner Bilder :D
und für mein Handgelenk ist die perfekt. :]
engelhorn
12.03.2013, 17:04
So, was soll ich sagen .... melde Vollzug .... :D
Heute Bei Buch** in NB die 338 und die "normale" Radiomir am Arm gehabt, kurz über eine GO Senator Sixties nachgedacht .... irgendwie bin ich mit der Radiomir aber doch nicht warm geworden und dann hab ich die hier entdeckt .....
http://i47.tinypic.com/14d21oz.jpg
Hätte nicht gedacht, dass ich die 114060 mag, war aber Liebe auf den ersten Blick! Wobei, die letzte Liebe auf den ersten Blick, die 214270 durfte auch schon wieder nach 4 Tagen gehen.....
LG
Tobias
C_S_O_0_
12.03.2013, 19:31
Hoffentlich hält die länger durch... :-) Die 338 wirst Du vermutlich schwieriger bekommen, da nicht mehr im Programm.
wristory
12.03.2013, 20:47
Hoffentlich hält die länger durch... :-) Die 338 wirst Du vermutlich schwieriger bekommen, da nicht mehr im Programm.
Die 338 ist doch aber noch auf der Panerai HP:grb:
C_S_O_0_
13.03.2013, 19:19
Aber nicht mehr im neuen Katalog. Frau Müller meinte auch, dass die Uhr aus dem Programm genommen wird.
mr.zumwinkel
23.03.2013, 17:00
Häng mich hier mal rein:
War immer vom Luminor Design begeistert und konnte mir die Radiomir nie vorstellen. Leider ist die Begeisterung in Frustration umgeschlagen, weil die Luminor in 44mm einfach zu groß für mein Damenhandgelenk ist. Die 112 ging nach kurzer Zeit wieder weg. Die 40mm Modelle gefallen mir überhaupt nicht also bin ich jetzt auf die 338 oder 337 gekommen.
Für mich wäre wohl eher die 337 interessant. Aber die wäre definitiv die Kompromisslösung weil ich das Design der 210 toll fände - nur eben nicht in 45mm.
Kaufen und testen oder gleich sein lassen- was sagt ihr?
Gruß Max
LUuhrENS
23.03.2013, 18:11
338 erst testen, dann kaufen. Eine traumhafte Unisex-Uhr.
Persönlich schwimme ich da gegen die Meinung der meisten Member: Bei einem durchschnittlichem Handgelenk finde ich (auch bei Panarei) max. 44mm gutaussehend. Die 338 ist aus dem Panarei-Portfolio mein persönlicher Favorit - auch für mein Handgelenk.
mr.zumwinkel
23.03.2013, 18:32
338 erst testen, dann kaufen. Eine traumhafte Unisex-Uhr.
Persönlich schwimme ich da gegen die Meinung der meisten Member: Bei einem durchschnittlichem Handgelenk finde ich (auch bei Panarei) max. 44mm gutaussehend. Die 338 ist aus dem Panarei-Portfolio mein persönlicher Favorit - auch für mein Handgelenk.
Naja, testen ist so ne Sache. Bei der 112 war ich mir erst nach drei Monten sicher dass sie wieder gehn muss.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.