Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Project SPACE-KING



Seiten : 1 [2] 3

ROLSL
01.10.2012, 17:41
Ihr denkt schon daran, dass die Uhr außen hängt!

Spacewalker
01.10.2012, 17:48
Warum sollte sie? :grb:

siggi415
01.10.2012, 17:54
Weil die Spielzeuglok auch außen hängt.

Ne Uhr dürfte aber innen besser aufgehoben sein. Ob PS oder PU dürfte egal sein. Leicht, schützt vor Kälte und Stoß und kann auch schwimmen. ;)

sevenpoolz
01.10.2012, 18:21
Klasse Idee:verneig:
...kriegen wir auch Space Cakes gebacken?:ea:

Die cakes Backen dann der Acid und ich :D

Navigator1337
01.10.2012, 18:38
Sag das nicht mir, sag das Daniel.... (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=123044&p=3579850&viewfull=1#post3579850) :dr:

Ich kenne nur diese '1980' Wärmedingenskirchen


Der ist ITler. :bgdev:

Komm du mir mal schön zurück in die Semmeln:motz: :D

OrangeHand
01.10.2012, 18:43
Weil die Spielzeuglok auch außen hängt.

Eine Uhr verpackt in einer Box wäre doch witzlos. Das Ergebnis des Projekts sollte doch ein schönes Bild, oder ein Film sein, bei dem man die Air-King vor dem Hintergrund des Himmelsund des Alls erkennen kann.

Mr. Daytona
01.10.2012, 18:49
Nachdem ich mich gerade brav im New to R-L-X Unterforum vorgestellt habe, hoffe ich hier posten zu dürfen:

Wenn die Größe der Styroporbox (darauf wirds doch rauslaufen, oder?) feststeht könnte ich evtl. einen Härtetest bei -80°C anbieten.

Gruß,
Alex

Spacewalker
01.10.2012, 18:59
Eine Uhr verpackt in einer Box wäre doch witzlos. Das Ergebnis des Projekts sollte doch ein schönes Bild, oder ein Film sein, bei dem man die Air-King vor dem Hintergrund des Himmelsund des Alls erkennen kann.

Das sollte sich auch in der Box realisieren lassen. Die in den Youtube-Videos erkennbare "Erdkrümmung" ist ja auch nur der Fisheye-Effekt.

Donluigi
01.10.2012, 19:38
Natürlich ist die Uhr draussen.

sevenpoolz
01.10.2012, 19:42
wieviele Patches soll ich denn planen?

Also ich möchte gerne eins haben =)

bernie1978
01.10.2012, 20:14
Also ich möchte gerne eins haben =)

Ich auch

Alessio67
01.10.2012, 20:35
Ich glaub mein Schwein pfeift!

Bin erst jetzt eingestiegen und kann kaum glauben was da abgeht?!
Kann leider Nichts beitragen und geselle mich zum beobachtenden Volk.
Gut Schuss/Flug oder was immer wünsch ich den Akteuren.

ROLSL
01.10.2012, 20:51
Natürlich ist die Uhr draussen.
Eben, was anderes geht doch überhaupt nicht!

Daytona
01.10.2012, 21:04
Ich auch

+ 1

cfischer
01.10.2012, 21:12
+ 1

+1

ReneS
01.10.2012, 22:19
ich würde auch so einen Patch nehmen,

dürfte dann +4 sein...

atSmeil
01.10.2012, 23:47
Mal wieder so ne typisch bekloppte R-L-X Forums Idee! :bgdev: Da simmer dabei...:D

+1 Patch

retsyo
02.10.2012, 08:19
Ich nehm definitiv auch so ein Patch! Hallo? History? Aber sicher!

Leute, egal, was da auf youtube bereits 'rumeiert und egal was für Mist da oben schon gefilmt wurde - das hier wird anders sein.

Donluigi
02.10.2012, 08:29
Aber sowas von.

1 Patch auch für mich, bitte.

ehemaliges mitglied
02.10.2012, 08:51
möchte hier auch meinen bescheidenen Beitrag zu diesem genialen Projekt beitragen: stelle mich als "official rescue team manager" für den Raum Ostösterreich zur Verfügung! Nur für den Fall das es euer Projekt zu weit in den Süden abtreibt! :D

JakeSteed
02.10.2012, 08:55
Will auch das komplette Paket an Devotionalien. Patch, T-Shirt, Wimpel, Aufkleber, Anstecknadel, Nummernschildumrahmung, Tasse, Schneekugel, Schnapsglas

Gibt's sowas wie ein Spendenkonto/Treuhänderkonto? Oder wird das über Merchandise finanziert? Wird bestimmt nicht billig die Nummer. So wie ich das sehe, werden ja nur State-of-the-Art Komponenten verbaut :D

OrangeHand
02.10.2012, 09:05
Auch für mich einen Patch bitte. :jump:

niksnutz
02.10.2012, 09:28
ich tät auch eins nehmen :gut:

eos
02.10.2012, 09:46
Klar nehm' ich son Patch!

ROLSL
02.10.2012, 10:58
Ich hab zwar überhaupte keine Ahnung wo ich das drauf nähen soll! Aber was soll´s!
Ich nehme auch ein Patch!

rongos
02.10.2012, 11:06
Ich nehm auch einen. :)

JakeSteed
02.10.2012, 11:20
Na wenn man pro Patch nen 50er kassiert, dürfte die Geschichte doch bald sauber gegenfinanziert sein :dr:

Asmodai
02.10.2012, 12:18
Zu einem Patch würde ich auch nicht nein sagen :supercool:

Coney
02.10.2012, 14:16
Patch? Latürnich!

anguirel
02.10.2012, 15:35
So'n Patch würd ich auch nehmen.

emjey
02.10.2012, 16:13
So nen Patch nähme ich auch!

jk737
02.10.2012, 17:46
8o 8o 8o

Wahnsinns Projekt :verneig:

Scheitan
02.10.2012, 20:18
Ah, Gruppenzwang...ich hätte auch gern nen Patch (und nen T-Shirt).

sevenpoolz
02.10.2012, 23:15
Vielleicht wäre es zeit für einen eigenen "Projekt-SPACE-KING-Patch"-Bestellthread :gut:

Hotte
03.10.2012, 10:24
Findet bittet ne Möglichkeit, wo ich mich hier einbringen kann! Ich weiß, wird schwer...:D

PCS
03.10.2012, 10:30
Na stell Dir nur mal vor, das Ding landet irgendwo auf nem Dach..... :op:

Muigaulwurf
03.10.2012, 10:32
Du darfst aufs Dach steigen, wenn der Ballon irgendwo an einem Kamin hängenbleibt

Schau, Percy hat dein Potential auch erkannt

PCS
03.10.2012, 10:34
Also offizieller SAR Beauftragter.... :gut:

Hotte
03.10.2012, 10:39
...jetzt nur noch einen entsprechenden Aufnäher für die Jacke und mein Leben hat einen Sinn gehabt! :verneig: :D

siggi415
03.10.2012, 10:40
Also offizieller SAR Beauftragter.... :gut:

Da werde ich Hotte doch gerne unterstützen. ;)

Donluigi
06.10.2012, 19:51
So, wo stehen wir, wie gehts weiter?

ehemaliges mitglied
06.10.2012, 19:55
So, wo stehen wir, wie gehts weiter?

Bist du nicht der Mann mit der Zigarre und der weißen Weste? ;)

Donluigi
06.10.2012, 19:56
Deswegen frag ich.

hallolo
06.10.2012, 20:26
egal wie der aussieht der Patch, den hätte ich auch gerne. Beste Startzeit ist Herbst im Umfeld des QDDS Events ?

eos
06.10.2012, 20:33
Kamerafront meldet: Antibeschlagdingenshydrophilstreifen bestellt. Tiefkühltest startet, wenn Streifen da.

Coney
06.10.2012, 20:51
Generelle Anfrage bzgl. Genehmigung läuft.

Donluigi
06.10.2012, 21:24
Ausgezeichnet.

Wer ist eigentlich für die Konstruktion verantwortlich? Und wer für den Ballon?

OrangeHand
06.10.2012, 22:39
Ich komme nächste Woche an 2 Fallschirme, Durchmesser ca. 1,40. Das dürfte für 1,5 kg Last passen.

Clapton
06.10.2012, 23:09
Wer ist eigentlich für die Konstruktion verantwortlich? Und wer für den Ballon?

:rofl:

Als Flight-Director solltest du das eigentlich wissen! :op:

Donluigi
07.10.2012, 07:55
Deswegen frag ich ja.

Desert Inn
07.10.2012, 11:02
Wir haben eine Rolex, natürlich eine Airking

wir sollten das Modell vielleicht mal überdenken, da ja die Auslieferung SKY-DWELLER vor der Tür steht!

Ich wäre mit 2,5% dabei. Wir brauchen also nur noch 39 weitere Sponsoren.

Airking ist doch nun wirklich nur gewollt, aber nicht gekonnt!

Donluigi
07.10.2012, 11:21
Na, dann sammel mal schön :gut:

retsyo
07.10.2012, 12:05
Vielleicht kriegen wir ja einen Konzessionär mit in's Boot?

Desert Inn
07.10.2012, 13:30
Na, dann sammel mal schön :gut:

ich bin da gern behilflich!

Alles ist besser, als die kostbare Zeit mit so einem Airking-Schrott zu verschwenden.

OrangeHand
07.10.2012, 14:04
Alles ist besser, als die kostbare Zeit mit so einem Airking-Schrott zu verschwenden.
Jetzt aber mal langsam. Ich finde das Angebot von Christian/date7201 grandios. Er war so freundlich seine Airking zur Verfügung zu stellen, und sollte hier nicht beleidigt werden. Toll, du hast eine teurere Uhr, aber offensichtlich keine Manieren.

Der Hanseat
07.10.2012, 14:09
Auf den Punkt, Frank! :gut:

Donluigi
07.10.2012, 14:14
+1

Clapton
07.10.2012, 14:14
Also, ich finde die Air-King auch klasse.

Motto: Jede Rolex übersteht diese Strapazen schadlos. ;)

atSmeil
07.10.2012, 14:18
Jetzt aber mal langsam. Ich finde das Angebot von Christian/date7201 grandios. Er war so freundlich seine Airking zur Verfügung zu stellen, und sollte hier nicht beleidigt werden. Toll, du hast eine teurere Uhr, aber offensichtlich keine Manieren.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! +1

eos
07.10.2012, 15:55
ich bin da gern behilflich!

Alles ist besser, als die kostbare Zeit mit so einem Airking-Schrott zu verschwenden.

Was ist denn Dein Problem mit der Air King?

Barnabas
07.10.2012, 16:00
Bei manchen Kommentaren sollte man sich eine Reaktion einfach sparen, vielleicht verabschieden sich diese Member dann alleine, wenn sich niemand mit ihnen beschäftigt.. ;)

NOmBre
07.10.2012, 16:01
Falls ihr irgendwelche Chemikalien benötigt.... --> PN! :´>

cfischer
07.10.2012, 16:01
Jetzt aber mal langsam. Ich finde das Angebot von Christian/date7201 grandios. Er war so freundlich seine Airking zur Verfügung zu stellen, und sollte hier nicht beleidigt werden. Toll, du hast eine teurere Uhr, aber offensichtlich keine Manieren.

+1

Desert Inn
07.10.2012, 19:04
Auf den Punkt, Frank! :gut:

was für eine Frechheit!

Ich habe niemanden beleidigt! Ganz im Gegenteil - ich wurde hier beleidigt.

Und ein normalerweise zur Neutralität verpflichteter Moderator, hier namens Broda, unterstützt das auch noch. Was ist denn das für ein Benehmen?

Ich habe Manieren, sehr gute - und habe im Gegensatz zu "OrangeHand" und den schlimmen Claqueuren keine Verleumdung begangen. So einen Volksaufstand kennt man eigentlich nur von steinewerfenden Extremisten, die US-Flaggen verbrennen!

Etwas mehr Contenance scheint hier dringend geboten!

Back to topic: Ich bin begeistert von der All-Idee, die viel Vorbereitung, Orga, etc. erfordert. Ich wollte dies mit einem Einsatz von ca. 1000 Euro (2,5% von ca. 40.000 Euro für die SKY-DWELLER) unterstützen, da ich denke, dass der Aufwand für dieses möglicherweise einmalige Ereignis optimal gestaltet werden sollte. Und eine Airking ist nunmal nach GMT und SKY-DWELLER nur dritte Wahl in Sachen Rolex und Fliegerei.

Der Hanseat
07.10.2012, 19:07
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

buchfuchs1
07.10.2012, 19:11
8o


Sind schon wieder Ferien?

Spacewalker
07.10.2012, 19:13
Ja, Herbstferien.

Donluigi
07.10.2012, 19:25
Broda sperren jetzt!

Peter_O
07.10.2012, 19:43
Ach du jeh, das muß doch nicht sein...

Ich würde auch sehr gerne helfen wollen wenn sich was anbietet!


Konstruktion im Sinne von CAD und Zeichnung nur zur Not, das hab ich schon lang nicht mehr gemacht.

CAD kann ich evtl. helfen, auch wenn Maschinenbau nicht gerade mein Interessensschwerpunkt ist.


Wasser gilt es halt zu meiden - außer, wir nehmen ne Deep Sea.

Auf der anderen Seite: auf dem Wasser kann man jedenfalls niemandem wehtun. Und ein Boot zum Rakete- oder Balloneinsammeln hätte ich zur Hand

Muigaulwurf
07.10.2012, 20:00
Was mir unabhängig vom Start-/Landeort ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache, dass da eine Rolex aussen dranhängt wenn das Paket runterkommt. Eine Spielzeuglokomotive ist jetzt am Landeort nicht sonderlich diebstahlgefährdet, eine Uhr auf der Rolex steht, schon.

Spacewalker
07.10.2012, 20:07
Das lässt sich mit einer entsprechenden Belohnung bei einer Air-King recht leicht bewerkstelligen. Bei einer 40K Uhr wird's mit der Entsprechung schwierig. ;)

bernie1978
07.10.2012, 20:07
was für eine Frechheit!

Ich habe niemanden beleidigt! Ganz im Gegenteil - ich wurde hier beleidigt.

Und ein normalerweise zur Neutralität verpflichteter Moderator, hier namens Broda, unterstützt das auch noch. Was ist denn das für ein Benehmen?

Ich habe Manieren, sehr gute - und habe im Gegensatz zu "OrangeHand" und den schlimmen Claqueuren keine Verleumdung begangen. So einen Volksaufstand kennt man eigentlich nur von steinewerfenden Extremisten, die US-Flaggen verbrennen!

Etwas mehr Contenance scheint hier dringend geboten!

Back to topic: Ich bin begeistert von der All-Idee, die viel Vorbereitung, Orga, etc. erfordert. Ich wollte dies mit einem Einsatz von ca. 1000 Euro (2,5% von ca. 40.000 Euro für die SKY-DWELLER) unterstützen, da ich denke, dass der Aufwand für dieses möglicherweise einmalige Ereignis optimal gestaltet werden sollte. Und eine Airking ist nunmal nach GMT und SKY-DWELLER nur dritte Wahl in Sachen Rolex und Fliegerei.

Ich wär auch für ne Sky Dweller - die ist eh so grauslich - dann wäre es nicht so schlimm falls die Uhr verschwunden ist.

Mal im ernst - eine Air King reicht locker aus - ausserdem ist sie leichter als der Sky Dweller Brummer.

Lieber spenden wir die restlichen 35000 Euro Leuten, die es nötiger haben. Den Sprung vom All aus einer Kapsel überlassen wir lieber den Leuten von Red Bull.

buchfuchs1
07.10.2012, 20:07
Bei der Manpower eher kein Problem.

JakeSteed
07.10.2012, 20:09
Das war auch mein erster Gedanke. Aber dafür ja GPS-Live-Tracking und die ganzen SAR-Teams.
Bevor der Vogel runterkommt, müssen die schon da sein. Zusammen mit Presse, Groupies, Bundespräsie und dem Rest der Mischpoke.
Oder wir nehmen doch die Skydweller vom Kollegen. Dann isses sein Bier, wenn die einer klemmt.:bgdev:

Muigaulwurf
07.10.2012, 20:09
Können wir jetzt bitte die Diskussion um die Skydweller lassen?

Donluigi
07.10.2012, 20:11
Soo, wir wollen diese unappetitliche Sky-Dweller Episode jetzt mal ruhen lassen und uns wieder aufs wesentliche konzentrieren. Gesetzt bleibt die wunderbare Air-King aus Wien.

Wer baut das Shuttle denn jetzt? Vanessa?

Und Joe? Wie sehen wir an der Ballonfront aus?

Spacewalker
07.10.2012, 20:17
Bevor der Vogel runterkommt, müssen die schon da sein.

Täusch Dich mal nicht. Da kann Dir jeder Ballonverfolger ein Liedchen von singen. Du bist 2 km vom Landeort entfernt, musst aber 20 km fahren, um dahin zu kommen. :op:

Flo74
07.10.2012, 20:18
Wie sehen wir an der Ballonfront aus?
meine kids haben noch 'n paar da :bgdev:

Donluigi
07.10.2012, 20:22
Eieiei, was ist denn heute wieder im Trinkwasser?

Muigaulwurf
07.10.2012, 20:25
Täusch Dich mal nicht. Da kann Dir jeder Ballonverfolger ein Liedchen von singen. Du bist 2 km vom Landeort entfernt, musst aber 20 km fahren, um dahin zu kommen. :op:

Wir brauchen jemand zu Pferd :D

An der Ballonfront gibts nichts neues, weils noch keine Abschätzung gibt, wieviel Nutzlast wie brauchen. Vom Patch gibts auch nichts neues, weil ich noch keine Logodatei bekommen habe.

Joni123
07.10.2012, 20:29
Ich würde auch ein Patch nehmen

buchfuchs1
07.10.2012, 20:37
Täusch Dich mal nicht. Da kann Dir jeder Ballonverfolger ein Liedchen von singen. Du bist 2 km vom Landeort entfernt, musst aber 20 km fahren, um dahin zu kommen. :op:


Deswegen machst du ja mit.

atSmeil
07.10.2012, 20:40
Und Joe? Wie sehen wir an der Ballonfront aus?

Im Zweifel, gibts Wetterballons in der Bucht: http://www.ebay.de/itm/WETTERBALLON-RIESEN-BALLON-HELIUM-BALLON-/330804561055?pt=Party_Feste&hash=item4d057d049f falls alle Stricke reissen.

madmax1982
07.10.2012, 20:50
Ich hab mal vorhin paar Zahlen jongliert. Also Gewicht ist echt ein Problem. Bei einem Gesamtgewicht von 3kg, was ich einfach angenommen habe, würden wir ca. 16,8m3 Helium benötigen, nur um das Ding schweben zu lassen. 8o

hallolo
07.10.2012, 20:53
wo sollen denn die 3kg herkommen? Soviel wird das nicht. Ich fand die 1,5kg die ich irgendwo hier gelesen habe sehr plausibel.

Muigaulwurf
07.10.2012, 20:55
Ich hab mich auch eher auf 1-1,5kg eingestellt.

madmax1982
07.10.2012, 20:57
Dann brauchen wir die Hälfte.

Donluigi
07.10.2012, 20:57
3 kg?? Will etwa jemand ne Skydweller hochschicken? :grb:

Ich denke auch, daß wir mit 1,5kg gut hinkommen werden.

madmax1982
07.10.2012, 21:04
Ach so, Skydweller istvom Tisch? Mein Fehler... :ka:

paddy
07.10.2012, 21:07
Wir brauchen jemand zu Pferd :D...
Sagt der Helikopterpilot... :D

madmax1982
07.10.2012, 21:09
Stimmt! Wir haben einen Helipilot! :jump:
Joe, kommst Du in ner BO105 oder ner Bell Huey?

ehemaliges mitglied
07.10.2012, 21:12
Zur Konstruktion: Ich denke, eine Box aus Styropor ist wegen Isolation + Gewicht perfekt. Dazu eine kombinierte Halterung für die Uhr und die Befestigung für den Fallschirm unterhalb der Box aus Carbon. Evtl. einige Verstärkungen in der Box aus Carbon wo die Kamera und das iPhone befestigt werden oder halt nur Löcher bohren und mit Kabelbindern/Gummis befestigen?

Muigaulwurf
07.10.2012, 21:12
Nachdem sich Paddy gerade als Großinvestor ins Spiel gebracht hat: warum nicht mit einer Bell 407?

Spacewalker
07.10.2012, 21:14
Incl. Rating für Dich. :)

paddy
07.10.2012, 21:15
Helikopter leider nur in 1:50 vorhanden. :ka:

retsyo
07.10.2012, 21:15
:D


Wobei... Pferd wäre auch geil!

Muigaulwurf
07.10.2012, 21:19
Zur Konstruktion: Ich denke, eine Box aus Styropor ist wegen Isolation + Gewicht perfekt. Dazu eine kombinierte Halterung für die Uhr und die Befestigung für den Fallschirm unterhalb der Box aus Carbon. Evtl. einige Verstärkungen in der Box aus Carbon wo die Kamera und das iPhone befestigt werden oder halt nur Löcher bohren und mit Kabelbindern/Gummis befestigen?

das halte ich auch mit Abstand für die beste Gewicht-/Preis-/Funktionalitätsleistung

Spacewalker
07.10.2012, 21:19
http://www.youtube.com/watch?v=F9q9eD1rzTA

retsyo
07.10.2012, 21:20
Den mach ich nicht! :op:

Spacewalker
07.10.2012, 21:23
Ich will den Applejüngern ja nicht auf die Füße treten, aber ein IPhone wird das erste Modul sein, welches ausfällt. Zudem ist es viel zu schwer. :ka:

ehemaliges mitglied
07.10.2012, 21:24
Zumindest bringt es eine App. zum Auffinden mit. Welches sollen wir sonst nehmen?

eos
07.10.2012, 21:30
Ich will den Applejüngern ja nicht auf die Füße treten, aber ein IPhone wird das erste Modul sein, welches ausfällt. Zudem ist es viel zu schwer. :ka:

Glaub ich nicht, da sind schon einige 3G und 3GS hoch gegangen und haben wieder auf dem Boden noch funktioniert. Ein 5er würde ich nicht nehmen, das zerkratzt ja schon in der Luft ;)

Alternativ bleibt nur ein anderes Smartphone (z.B. was wasserdichtes von Motorola) oder ein dedizierter GPS-Empfänger/GSM-Sender.

Spacewalker
07.10.2012, 21:33
Wenn ich das Wort "App" schon höre. :wall:

Es soll auch noch Standalone Lösungen geben.

17607

OrangeHand
07.10.2012, 21:36
Perfekt Stefan :verneig:

ehemaliges mitglied
07.10.2012, 21:36
Ok, wir haben einen GPS/Tracking-Officer!

Hannes
07.10.2012, 21:56
Wenn ich das Wort "App" schon höre. :wall:

Es soll auch noch Standalone Lösungen geben.
Ohne Apfel find ich gut :gut:

retsyo
07.10.2012, 21:59
Ohne Apfel find ich gut :gut:

Same here. Ich glaube auch kaum, dass die NASA mit iPhones arbeitet.

Aber solange ich technisch null komme njente beizutragen habe halte ich mich mal besser im Hintergrund auf.

Hannes
07.10.2012, 22:06
Ohne Apple hat weniger stylisch (who cares), dafür aber wohl leichter und günstiger =)

avalanche
07.10.2012, 22:13
Die Schweizer Schulkinder haben es mit einem Samsung Galaxy SIII durchgeführt.

Mal ne andere Frage - wieso eigentlich nur ein Team? Wo bleibt der Schneller-Höher-Weiter-Gedanke? Die Bayern mit Ihrer Satelitenfarm trocknen die BW's oder Hessen sicher ab, ob sie gegen die Österreicher oder Schweizer bestehen, wage ich aber zu bezweifeln!

atSmeil
07.10.2012, 22:18
Hm...mit allem drum und drann kommt man schnell auf 2kg und mehr! :grb:


Ich hab mal vorhin paar Zahlen jongliert. Also Gewicht ist echt ein Problem. Bei einem Gesamtgewicht von 3kg, was ich einfach angenommen habe, würden wir ca. 16,8m3 Helium benötigen, nur um das Ding schweben zu lassen. 8o

Btw. sicher das du dich nicht verrechnet hast Max!? Ich meine mich zu erinnern 1 Kubikmeter Helium = 1Kg Last? :grb:

Spacewalker
07.10.2012, 22:21
Als Redundanz würde ich evtl. noch ein GPS-Modul von meiner Modell-Fernsteuerung mit raufschicken wollen. Die Reichweite ist zwar auf wenige Kilometer begrenzt, funktioniert dafür aber ohne GSM-Netz. Damit ließe sich z.B. auch eine kleine Piezo-Sirene auslösen um den "Orbiter" im Gebüsch zu finden

Was den Fallschirm angeht, wäre es sicherlich sinnvoll, diesen erst im geringer Höhe auszulösen, um ein unnötiges Abtreiben zu verhindern. Die Höhenwinde sind nicht zu unterschätzen.

retsyo
07.10.2012, 22:27
Die Schweizer Schulkinder haben es mit einem Samsung Galaxy SIII durchgeführt.

Mal ne andere Frage - wieso eigentlich nur ein Team? Wo bleibt der Schneller-Höher-Weiter-Gedanke? Die Bayern mit Ihrer Satelitenfarm trocknen die BW's oder Hessen sicher ab, ob sie gegen die Österreicher oder Schweizer bestehen, wage ich aber zu bezweifeln!

Verkomplizier's halt! :D

Donluigi
07.10.2012, 22:30
Hier, dem Spacewalker mal einen verantwortlichen Posten, bitte. :op:

Spacewalker
07.10.2012, 22:34
Hatte ich ja schon mal angeboten. :ka:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=123044&page=10&p=3578985&viewfull=1#post3578985

PCS
07.10.2012, 22:37
Ein Samsung???? 8o wollen wir dann ned gleich ne Maurice Lacroix hochschicken? ;)

Donluigi
07.10.2012, 22:38
Tjo, manchmal dauerts halt mit dem Karrieresprung :ka: Aber jetzt läufts ja :gut:

eos
07.10.2012, 22:51
Ein Samsung???? 8o wollen wir dann ned gleich ne Maurice Lacroix hochschicken? ;)

:rofl:

avalanche
07.10.2012, 22:59
Ein Samsung???? 8o wollen wir dann ned gleich ne Maurice Lacroix hochschicken? ;)

:bgdev:

Spacewalker
07.10.2012, 23:05
Hier, Knipser. Was hältst Du von einer zentralen Stromversorgung auf Lithium-Eisenphosphat-Basis?

Diese Energiequellen werden auch in den kleinen Forschungsraketen der DLR verwendet, da sie auch bei niedrigen Temperaturen funktionieren.

Der Novize
07.10.2012, 23:06
Photovoltaik?

Der Wirkungsgrad erhöht sich ja bei fallender Temperatur...

ehemaliges mitglied
07.10.2012, 23:56
Auslösen des Fallschirms durch einen Luftdrucksensor verkompliziert die Sache nur und schafft eine weitere Fehlerquelle. Redundanz von GPS macht wirklich Sinn. Egal, ob wir 20 oder 30 km fahren müssen, wichtig ist zu wissen wo das Paket ist.

Spacewalker
08.10.2012, 00:33
Mit dem GPS Modul lassen sich die Wege und auch die erreichte Höhe dokumentieren.
Die Daten werden, auch ohne Empfang am Boden, in dem Modul geloggt. :)

http://www.jetimodel.de/index.php?page=product&id=204

ehemaliges mitglied
08.10.2012, 02:13
Mit dem GPS Modul lassen sich die Wege und auch die erreichte Höhe dokumentieren.
Die Daten werden, auch ohne Empfang am Boden, in dem Modul geloggt. :)

http://www.jetimodel.de/index.php?page=product&id=204

Als reine Datenaufzeichnung oder in Verbindung mit einem Sender? Welche Reichweite hat das Modul dann?

Desert Inn
08.10.2012, 06:12
Ein Samsung???? 8o wollen wir dann ned gleich ne Maurice Lacroix hochschicken? ;)

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

madmax1982
08.10.2012, 07:05
Hm...mit allem drum und drann kommt man schnell auf 2kg und mehr! :grb:



Btw. sicher das du dich nicht verrechnet hast Max!? Ich meine mich zu erinnern 1 Kubikmeter Helium = 1Kg Last? :grb:

Nein, nicht sicher. :D

Doch, jetzt bin ich sicher. Hab die falsche Dichte eingesetzt. :wall:

Spacewalker
08.10.2012, 08:23
Als reine Datenaufzeichnung oder in Verbindung mit einem Sender? Welche Reichweite hat das Modul dann?

Die Positionsdaten werden auch im Fernsteuersender angezeigt und aufgezeichnet, ansonsten die kompletten Daten im Modul. Die maximale Reichweite des Rückkanals habe ich noch nie wirklich getestet, da ich normalerweise nur Entfernungen habe, wo ich die Fluglage des Modells noch erkennen kann. Ich werde es die Tage mal ausprobieren.

sterol
08.10.2012, 16:07
Aber ich gehe doch davon aus, dass auch die Ladung berechnet und gesteuert ist. ODER ?;)
Dann kann es doch zu keinen Verlusten kommen !

PCS
08.10.2012, 16:10
Was passiert eigentlich, wenn die Uhr im Nicht-EU Raum zu Boden geht bei der Wiedereinfuhr? *Zollthread* :kriese:

heintzi
08.10.2012, 16:20
Oder in einer Sauna landet? *Saunathread*

AndreasL
08.10.2012, 16:24
Was passiert eigentlich, wenn sie in einem Busch landet?

ehemaliges mitglied
08.10.2012, 16:26
Was passiert eigentlich, wenn die Uhr im Nicht-EU Raum zu Boden geht bei der Wiedereinfuhr? *Zollthread* :kriese:

Sicherheitshalber Box, Zerti und RG mit in die Kiste legen. Nicht das ein ehrlicher Finder irgendwelche Probleme an der Grenze bekommt.

Coney
08.10.2012, 16:28
Ein Samsung???? 8o wollen wir dann ned gleich ne Maurice Lacroix hochschicken? ;)


Was passiert eigentlich, wenn die Uhr im Nicht-EU Raum zu Boden geht bei der Wiedereinfuhr? *Zollthread* :kriese:


Oder in einer Sauna landet? *Saunathread*

:rofl:

ehemaliges mitglied
08.10.2012, 16:48
Starttermin? Der Winter bei Schnee würde sich anbieten. Ein Kasten in Neonfarben ist gut zu sehen, Felder abgeerntet und Bäume ohne Blätter. :grb:

Spacewalker
08.10.2012, 16:52
Und die Luft trägt auch besser. :gut:

Wer stellt die Allrad-Flotte? ;)

Obwohl, dann ist es ja noch kälter in der Kiste. :kriese:

ehemaliges mitglied
08.10.2012, 16:54
Und die Luft trägt auch besser. :gut:

Wer stellt die Allrad-Flotte? ;)

Der Flight-Direktor hat ein G-Monster und wenn wir bei mir starten besorge ich eine Pistenraupe.

Lübke
08.10.2012, 18:28
Starttermin? Der Winter bei Schnee würde sich anbieten. Ein Kasten in Neonfarben ist gut zu sehen, Felder abgeerntet und Bäume ohne Blätter. :grb:

Seen etc. könnten ebenfalls zugefroren sein.
Und dazu ein, zwei, dreizehn Glühwein. Lecker! :dr:

Achso, mal wieder zum Thema:

http://imageshack.us/a/img826/1731/missionpatchfinal8.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/826/missionpatchfinal8.jpg/)

Mögen Percy in Bezug aufs RLX-Logo (Farben verändert), sowie der Flight-Director im Ganzen, seinen Senf dazu abgeben. Alle Anderen natürlich auch. :winkewinke:

Coney
08.10.2012, 18:30
Ich find's spitze. :gut:

hallolo
08.10.2012, 18:32
ich auch !

Michael

alicia
08.10.2012, 18:40
gefällt :gut:

harlelujah
08.10.2012, 18:42
Topp

Der Novize
08.10.2012, 18:54
gut

Clapton
08.10.2012, 18:58
Sehr schön! :gut:

PCS
08.10.2012, 19:01
cooooooool

Navigator1337
08.10.2012, 19:03
Wäre 'THE SKY IS NOT THE LIMIT' nicht schicker?

Nur meine Meinung

Donluigi
08.10.2012, 19:04
Von mir aus krass genehmigt :gut: Könntest du die Daten bitte zum Joe schicken, daß der die Patches machen kann? Startet Joe dann den Bestellthread für die Patches im Network?

retsyo
08.10.2012, 19:09
:jump:

madmax1982
08.10.2012, 19:20
Sollten wir nicht noch nen Selbstzerstörungsmechanismus einbauen?!?? Nur für den Fall der Fälle; falls der Ballon von Aliens geentert wird :kriese:

JakeSteed
08.10.2012, 19:40
Naaa, Aliens sind doch durch die Bank nett. Wenn dann sowatt hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record)

ehemaliges mitglied
08.10.2012, 19:47
Ich habe mir jetzt die ganzen Seiten reingezogen! Jetzt ist es offiziell. Ihr habt Sie doch net alle!!! :bgdev:
Bei so einem großen kreativen Schwachsinn bin ich selbstverständlich gerne dabei :D Braucht Ihr eventuell noch einen überaus kompetenten Klugscheißer? :op:

P.S: Ich war mal ein sehr großer Star Trek Fan. 1994 habe ich unter anderem Scotty und Uhura persönlich gesehen und habe sogar jeweils ein gemeinsames Polaroid. Qualifiziert mich das irgendwie?

Counter
08.10.2012, 20:03
Hat was !:jump:
Ich bin begeistert !:verneig:


Und ich möchte auch einen Patch !

Spacewalker
08.10.2012, 20:09
Also schnell Premium-Member werden. ;)

Navigator1337
08.10.2012, 20:11
Nachdem bei mir, den ganzen Morgen, N24, mit Infos zu Felix Baumgartner lief, müsst ihr da einiges auffahren.
Oder wollt Ihr unter der Stratosphäre bleiben?

ehemaliges mitglied
08.10.2012, 20:13
Hab ich etwas überlesen? Warum muss ich Premium Member werden? :motz:
Klugscheißer geht doch auch so, oder net? :D

sevenpoolz
08.10.2012, 20:15
Sehr geil der Patch :verneig:

Lübke
08.10.2012, 20:19
Wäre 'THE SKY IS NOT THE LIMIT' nicht schicker?

Nur meine Meinung

Keine Ahnung. Ich nix gut in english. Meinungen?

@Tobias: Ja, ich schicke Joe die Datei.

Freut mich, dass es Euch gefällt.

Donluigi
08.10.2012, 20:25
Paßt schon so :gut: Wir machen das jetzt so.

sterol
08.10.2012, 20:26
Das Patch ist schon der Hammer :gut:

Ich lese schon seit der ersten Minute mit, überlege wie ich helfen kann
aber irgendwie fällt mir d nichts ein. Wie ist es mit Transport ?? Vielleicht kann ich da helfen !

Donluigi
08.10.2012, 20:29
Einfach live dabei sein, wenns so weit ist. Jeder Sucher ist willkommen, jeder Mitfeierer sowieso :gut:

Die Winteridee find ich übrigens garnicht schlecht. Wir könnten das echt im Winter starten lassen.

Navigator1337
08.10.2012, 20:32
So ne Aktion ist mit nem guten Glühweinstand eigentlich perfekt :dr: :gut:

Bier sollte es aber auch geben :op:

atSmeil
08.10.2012, 20:36
Der Patch ist Geil, her mit dem Ding! :D

Hannes
08.10.2012, 20:41
Bier sollte es aber auch geben :op:

:dr:

Donluigi
08.10.2012, 20:43
Sicherlich wird es Bier geben :gut:

Muigaulwurf
08.10.2012, 21:31
http://imageshack.us/a/img826/1731/missionpatchfinal8.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/826/missionpatchfinal8.jpg/)


Die Sternchen, die nur Punkte sind, kannst du eigentlich weglassen, die werden wahrscheinlich nichtmal stickbar sein, so fein sind die.

ehemaliges mitglied
08.10.2012, 21:42
Mal (wieder) eine blöde Frage. Was macht man mit so einem Patch, wenn man es toll findet aber net auf die Jacke nähen (lassen) möchte?!

Meinen letzten im Nachhinein platzierten "Aufnäher" auf einer Jacke hatte ich mit ca. 12. War ne Bomberjacke und das Cover von Metallica "and justice for all" :D

Muigaulwurf
08.10.2012, 21:46
Wie ein Bild unter Glas mit einem schönen Rahmen drumrum an die Wand hängen würde mir so spontan einfallen

ehemaliges mitglied
08.10.2012, 21:48
Wie ein Bild unter Glas mit einem schönen Rahmen drumrum an die Wand hängen würde mir so spontan einfallen
+1 :gut:

karlhesselbach
08.10.2012, 21:50
Die Sternchen, die nur Punkte sind, kannst du eigentlich weglassen, die werden wahrscheinlich nichtmal stickbar sein, so fein sind die.

Es gibt Stickbetriebe die haben richtig gute Maschinen.


Mal (wieder) eine blöde Frage. Was macht man mit so einem Patch, wenn man es toll findet aber net auf die Jacke nähen (lassen) möchte?!

Meinen letzten im Nachhinein platzierten "Aufnäher" auf einer Jacke hatte ich mit ca. 12. War ne Bomberjacke und das Cover von Metallica "and justice for all" :D

schau, Joe


Wie ein Bild unter Glas mit einem schönen Rahmen drumrum an die Wand hängen würde mir so spontan einfallen

hat die Antwort schon parat. Sowas soll es öfter geben, das Menschen Patches, auch die größeren dreiteiligen :D, heute als Bild an der Wand haben.
Weil diese Menschen langweilig geworden sind :bgdev:

Spacewalker
08.10.2012, 22:13
Mal (wieder) eine blöde Frage. Was macht man mit so einem Patch, wenn man es toll findet aber net auf die Jacke nähen (lassen) möchte?!

Meinen letzten im Nachhinein platzierten "Aufnäher" auf einer Jacke hatte ich mit ca. 12. War ne Bomberjacke und das Cover von Metallica "and justice for all" :D

Klettband dran und stolz auf der behaarten Brust tragen. ;)

orange
08.10.2012, 22:32
ich würde den sofort auf die jacke nähen. alles andere wäre unwürdig. ich bin auch gern der erste, falls sich niemand traut den anfang zu machen..... :D
geile aktion...:gut:

orange
08.10.2012, 22:33
Klettband dran und stolz auf der behaarten Brust tragen. ;)

du bist ja auch der ron jeremie unter den krönchenträgern :dr:

ehemaliges mitglied
08.10.2012, 22:34
@Stefan:
Verdammt, woher kennst Du meine behaarte Brust? 8o
Ansonsten, sensationelle Idee :gut:

Meine Freundin meint übrigens, dass ich Beine wie ein Reh habe....

So dünn?

Nein, so behaart :D

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 00:06
Patch ist also abgehakt.

Welche Box?

http://www.amazon.de/Styroporbox-Thermobox-Liter-26-Wandst%C3%A4rke/dp/B007Q0C1CW/ref=sr_1_sc_2?s=pet-supplies&ie=UTF8&qid=1349733888&sr=1-2-spell

3,6 l sollten reichen?

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 00:26
Noch eine Frage: Wie wird die Uhr auf einem noch zu konstruierenden "Trägersystem" befestigt?

Was haltet ihr von einer kleinen Box aus Plexiglas? Uhr hinein geben und innen etwas auspolstern, damit sie kein Spiel hat?

PCS
09.10.2012, 11:36
Ziel ist es doch, auf dem Film die Uhr vor dem Himmel zu sehen, oder?

sevenpoolz
09.10.2012, 11:45
ich würde den sofort auf die jacke nähen. alles andere wäre unwürdig. ich bin auch gern der erste, falls sich niemand traut den anfang zu machen..... :D
geile aktion...:gut:


bei mir kommt er definitiv auf meinen lederbomber :gut:
und der zweite wird gerahmt =)

Donluigi
09.10.2012, 11:49
Ziel ist es doch, auf dem Film die Uhr vor dem Himmel zu sehen, oder?

Ganz klar.

Und mein Patch kommt auf meine legendäre Vietnamjacke. :gut:

JakeSteed
09.10.2012, 11:55
CoCom Limits für GPS-Empfänger

In GPS technology, the phrasing "COCOM Limits" is also used to refer to a limit placed to GPS tracking devices that should disable tracking when the device realizes itself to be moving faster than 1,000 knots (1,900 km/h; 1,200 mph) at an altitude higher than 60,000 feet (18,000 m).[2] (http://www.r-l-x.de/forum/#cite_note-1) This was intended to avoid the use of GPS in intercontinental ballistic missile (http://www.r-l-x.de/wiki/Intercontinental_ballistic_missile)-like applications.
Some manufacturers apply this limit literally (disable when both limits are reached), other manufacturers disable tracking when a single limit is reached.
This limit is a frequent obstacle encountered, if not discussed, among hobbyists seeking to make high altitude balloons.

Quelle:Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/CoCom)

sevenpoolz
09.10.2012, 11:57
Ganz klar.

Und mein Patch kommt auf meine legendäre Vietnamjacke. :gut:

uhhh - da fällt mir ein, ich hab ja auch noch so einen ollen parka mit aufnähern drauf (aus meiner vespazeit) - für den brauche ich ja auch noch einen

also bin ich bei 3 patches :D

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 13:26
Ziel ist es doch, auf dem Film die Uhr vor dem Himmel zu sehen, oder?

Klar, nur wie wird sie befestigt? Halten die Federstifte eine unsanfte Landung aus.

retsyo
09.10.2012, 14:32
Ich sehe die Uhr bei der Aktion ohnehin eher ohne Armband. So a la "Trieste"-Tiefseeaktion.

Lübke
09.10.2012, 15:02
Ich hab mir das so, oder so ähnlich vorgestellt. :grb:

http://imageshack.us/a/img834/9190/zeichnungj.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/834/zeichnungj.jpg/)


Und nicht das jemand über die Zeichnung lacht. :op:

Vanessa
09.10.2012, 15:03
:rofl:

Lübke
09.10.2012, 15:06
Ey :motz:

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 15:19
Also werden die Federstifte halten? :bgdev:

siggi415
09.10.2012, 15:19
Michi hat wohl schon die ultimative Freefall-Anti-Shock-Carbon-Halterung im Backofen. ;)

ibi
09.10.2012, 15:20
leg dich nicht mit lübke an :op:

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 15:21
Wo kommt der Werbeaufkleber r-l-x.de hin?

alicia
09.10.2012, 15:25
aufs Brett unterhalb der Uhr vor die "Stangen"?

Spacewalker
09.10.2012, 15:45
CoCom Limits für GPS-Empfänger

Stimmt wohl nur bedingt; hier (http://www.byonics.com/tinytrak/gps.php) gibt's einen, der bis 84km Höhe geht, aber dazu wird dann noch zusätzlich ein Datenlogger gebraucht.

Meiner wird dann wohl bei 18km aufhören. =(

Spacewalker
09.10.2012, 15:47
Und nicht das jemand über die Zeichnung lacht. :op:

Der Saturn im Hintergrund ist gut. :D

Lübke
09.10.2012, 15:49
aufs Brett unterhalb der Uhr vor die "Stangen"?

So war der Plan.

http://imageshack.us/a/img138/6808/aufklber.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/138/aufklber.jpg/)

Ibi: :dr:

OrangeHand
09.10.2012, 15:51
:rofl:
Lach nicht...

Du kannst doch bestimmt so eine Leichtbau-Halterung bauen? :bgdev:

http://imageshack.us/a/img28/3015/spaceking.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/28/spaceking.jpg/)

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 15:52
Und die Kamera kann die Uhr und die Werbung dann scharf abbilden? Ich denke eher nicht. Wenn die Kamera dazu schräg in das Gehäuse eingebaut werden müsste ist das Aufwand und verbraucht Platz.

@ Frank: Guter Entwurf, auf die Schräge vor der Uhr kommt die Werbung.

Unter der Box keine Platte sondern Streben. 3 x mit der Box verschraubt plus Kleber. In der Mitte der Box die Aufnahme für das Seil. :grb:

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 15:58
Oder anders herum?

Halterung für die Box und Uhr oben? Dann kann ein Seil direkt oben befestigt werden. Das erspart ein Loch im Deckel der Box?

Vanessa
09.10.2012, 15:59
Jo, eh...aber auf der Zeichung vom Lübke sieht das Ding aus wie Flauschi, dem se ne Uhr ins Gesicht gezimmert haben....

ReneS
09.10.2012, 16:10
Man sollte auch auf die Gewichtsverteilung achten, dass das Ganze auch vernünftig steigt/landet.
Eine Art Stabilisierungsgewicht unten an einer Stange o.ä. wäre da nicht verkehrt denke ich.

So in der Art:

17669

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 16:14
Stabilisierung muss durch das entsprechende Verteilen des Inhalts in der Box erfolgen oder die Halterung wird so gebaut, das das Teil beim Flug annähernd "gerade" ist.

Lübke
09.10.2012, 16:14
http://imageshack.us/a/img832/2823/boxbk.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/832/boxbk.jpg/)

Ich kann es förmlich spüren.



Ähm, hat eigentlich schon jemand ne Ausrede für seine Frau, wo er hinfährt wenn die Aktion "steigt"?

Edit: Wahrheit? Bitte...

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 16:16
Ich fürchte, die Halterung muss nach oben. Das gibt dann bessere Bilder der Erde, da sie beim Blick nach unten nicht im Weg ist.

OrangeHand
09.10.2012, 16:19
Ginge auch. Die Uhr ist symmetrisch, so dass man sie auch anders herum in die Halterung einsetzen kann.

NOmBre
09.10.2012, 16:21
In einem See mit über 300 Meter Tiefe?? :D

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 16:23
Ok, dann brauchen wir eine Styropor-Box in Würfelform. Der Deckel kommt an eine der Seiten.

Was für Seile nimmt man? Leicht und fest sollten die sein.

Muigaulwurf
09.10.2012, 16:25
Angelschnüre! Herr OrangeHand, ihr Einsatz

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 16:26
Hm? Wie verhalten sich die bei -40 Grad?

OrangeHand
09.10.2012, 16:29
Angelschnüre! Herr OrangeHand, ihr Einsatz
Kein Problem. Ich habe einige hundertmeter Geflochtene in 0,15mm und 0,22mm. Tragkraft über 8 kg reicht locker.

OrangeHand
09.10.2012, 16:32
Hm? Wie verhalten sich die bei -40 Grad?

Guter Punkt: Kälte ist nur ein Problem, wenn die Schnur im nassen/feuchten Zustand gefriert. Denn dann kann sie brechen. Allerdings gibt es auch speziell behandelte geflochtene Angelschnüre, die kein Wasser aufnehmen und daher nicht gefrieren können. Da kann ich mich mal umschauen.

Spacewalker
09.10.2012, 16:34
Einen dünnes Drahtseil (Vorfach). Dem ist die Temperatur egal.

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 16:35
Ich denke, die normalen werden es tun. Luftfeuchtigkeit im Winter sollte nicht das Problem sein und bei Regen starten wir nicht.

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 16:40
http://www.verpackung24.com/styropor-box-270-x-270-x-242-mm-6-5-liter.html

Annähernd die Form eines Würfels. Reichen uns 6,5 l ?

Oder die hier?

http://www.verpackung24.com/styropor-box-265-x-265-x-245-mm-4-59-liter.html

Spacewalker
09.10.2012, 16:46
Ich denke, eine Kugelform würde einen ruhigeren Flug bewirken.

date7201
09.10.2012, 16:48
Hi Leute....
ich hab mir auch schon mal Gedanken zur Uhrenmontage gemacht, soll ja so wenig wie möglich den hoffentlich genialen Hintergrund abdecken und nicht verrutschen ... hab an eine Art Teil wie bei den Uhrenaufstellern gedacht, nur mit kleinen Seitenwänden, keine Federstege sondern das Band mit der Uhr mittels Metallstifte mit den Seitenwänden vernieten, dann braucht auch unter der Uhr selber nichts zu sein - hat den Vorteil dass die Uhr fast zu schweben scheint und echt fix montiert ist ... natürlich schwarz damit nichts blendet, Zeichnung kann ich erst am Wochenende einscannen... (anfertigen kann ichs auch, halt nur in Silber bzw. Alpaka)

Werbung find ich gut, bin dafür dass wir auch gegen "Spende" werben dürfen, allerdings nicht während des Fluges, da bitte nur RLX, sonst nur Stress wer wo wie platziert ist... aber vielleicht auf Aussendungen, Sponsorenliste etc...

und wegen der SkyDweller noch: ich hab meine AirKing in der Uhrenbox und ein wenig Frischluft tut ihr sicher gut :-) , meine GMT mag ich ehrlich eher nicht nach oben schicken (steht ja eh nicht zur Diskussion, nur lass halt mal deine Uhr da raufsteigen, wenn du sowas nicht regelmäßig geschenkt bekommst ist es ein wenig Herzklopfen wert ;-) ) , einen Verlust/Beschädigung der AK nehme ich aber in Kauf... und DesertInn/Christian, lies vielleicht meine Vorstellung der AirKing, ich bestehe ja nicht darauf, aber man kann das Alter der Lady ja sogar als Zusatznutzen nutzen ...

liebe Grüße,

Christian

(und einen Patch selbstverständlich - T-Shirt würde ich auch nehmen)

OrangeHand
09.10.2012, 16:56
Christian: Ich finde es ganz toll von Dir, dass Du die AirKing zur Verfügung stellst. Eine ganze Uhr, nicht nur 2,5% davon. Und die Uhr passt perfekt zum Projekt! :gut:

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 16:58
Ich denke, eine Kugelform würde einen ruhigeren Flug bewirken.

Ist ein Argument!

http://www.kreativ-depot.de/Basismaterial/Styroporformen/Styropor-Kugeln/Styroporkugel-50-cm-weiss-hohl-teilbar.html

Macht jedoch die Konstruktion der Halterung aufwendiger?

Vanessa
09.10.2012, 17:00
Die Halterung muß Teil der Kugel sein, d.h. verklebt- stabilisiert das Ding auch gleich

ehemaliges mitglied
09.10.2012, 17:02
Ich habe in dem Shop angerufen. Die haben die 50er Kugel für mich gewogen. Das Ding wiegt 400 Gramm.

ehemaliges mitglied
10.10.2012, 09:26
Was ist jetzt? Alle wollen einen Aufnäher, aber keiner will das Ding bauen? :bgdev:

OrangeHand
10.10.2012, 10:04
Ralf, ich bekomme diese Woche 2 Fallschirme. Durmesser ca. 1,40m. Für eine Last von etwa 1,5kg müssten die gut sein. Dünne, reisfeste Schur kann ich auch bereitstellen.

Spacewalker
10.10.2012, 10:15
Macht den Fallschirm nicht zu groß, sonst landet das Ding nachher noch in Eriwan. :rolleyes:

3 m/s sollte die Sinkgeschwindigkeit schon sein.

OrangeHand
10.10.2012, 10:24
Zur Not kann man in der Mitte ein Loch passender Grösse ausschneiden. Das erhöht die Sinkgeschwindigkeit, und führt zu einem stabileren Flugverhalten.

sevenpoolz
10.10.2012, 10:39
wann kommt den jetzt endlich der Aufnäher-Bestell-Thraed ??? :jump: :jump: :jump:

sevenpoolz
10.10.2012, 10:42
.....


Ähm, hat eigentlich schon jemand ne Ausrede für seine Frau, wo er hinfährt wenn die Aktion "steigt"?

Edit: Wahrheit? Bitte...

meine kommen beide mit :D

Lübke
10.10.2012, 11:21
wann kommt den jetzt endlich der Aufnäher-Bestell-Thraed ??? :jump: :jump: :jump:

Ich hab die Daten an Joe gegeben, er fragt die Preise an, bzw. klärt noch technische Dinge.
Kein Panik. Vor dem Countdown werden die Patches fertig.



meine kommen beide mit :D

Ich muss meine Frau schon vom QDDSII überzeugen. Ein Project SPACE-KING klingt mit Sicherheit eher, ähm, sagen wir, spacig :D
Außerdem kommt voraussichtlich am 4.11. mein 2ter Sohn zur Welt, da fällt die Wintergeschichte mit nem Säugling eh raus.

ehemaliges mitglied
10.10.2012, 11:35
Ok, dann mache ich jetzt den Koordinator für den Bau. Kann jemand 2-3 Boxen in der Größe besorgen?

http://www.verpackung24.com/styropor-box-265-x-265-x-245-mm-4-59-liter.html

40 Stück brauchen wir sicher nicht.

Rund mag besser sein für das Flugverhalten, aber eckig ist einfacher zu bauen. Vor allem wenn es um die Befestigung und den "Kamerawinkel" geht.

Jetzt fehlt noch:

Ballon
Träger für die Uhr
GPS Handy
GPS Backup
Kamera

sevenpoolz
10.10.2012, 12:31
....
Ich muss meine Frau schon vom QDDSII überzeugen. Ein Project SPACE-KING klingt mit Sicherheit eher, ähm, sagen wir, spacig :D
Außerdem kommt voraussichtlich am 4.11. mein 2ter Sohn zur Welt, da fällt die Wintergeschichte mit nem Säugling eh raus.


für einen Säugling ist das sicher nix, ansonsten, kann ich nur sagen waren meine beiden schon auf so manchem Forumsevent :gut: und das ist auch gut so :D

ReneS
10.10.2012, 13:13
Jetzt fehlt noch:

Ballon
Träger für die Uhr
GPS Handy
GPS Backup
Kamera

Ich kann ein iPhone 3 dazusteuern. Sag mir nur wohin ich das schicken soll.

ROLSL
10.10.2012, 14:47
GPS Handy liegt bei mir wie eingangsgeschrieben bereit! 3er oder 4er!


Ok, dann mache ich jetzt den Koordinator für den Bau. Kann jemand 2-3 Boxen in der Größe besorgen?

http://www.verpackung24.com/styropor-box-265-x-265-x-245-mm-4-59-liter.html

40 Stück brauchen wir sicher nicht.

Rund mag besser sein für das Flugverhalten, aber eckig ist einfacher zu bauen. Vor allem wenn es um die Befestigung und den "Kamerawinkel" geht.

Jetzt fehlt noch:

Ballon
Träger für die Uhr
GPS Handy
GPS Backup
Kamera

Spacewalker
10.10.2012, 15:37
Was denkt ihr denn, wie lange so ein IPhone durchhält, wenn GPS an ist und es zusätzlich ständig nach einen Netz sucht? :grb:

ReneS
10.10.2012, 16:10
Gute Frage, evtl. kann man einen Zusatzakku dranpacken? Wie lange wird die ganze Aktion dauern?
Ich denke ein 3er wird ca. 6-8 Stunden mit Standardakku durchhalten.

Spacewalker
10.10.2012, 16:13
6-8 Stunden? Ich geb dem keine 2. ;)

ReneS
10.10.2012, 16:15
Ich hab hier leider überall ausreichend Netz, vielleicht kann das mal jemand testen?

Spacewalker
10.10.2012, 16:24
Leg's doch einfach mal die Microwelle. Schalte die nur nicht ein. :D

heintzi
10.10.2012, 16:25
Bei der Aussentemperatur, die dort oben herrscht, müssen wir wahrscheinlich froh sein, wenn der Akku nicht sofort die Grätsche macht :kriese:

Ach ja, ich will auch so einen Aufnäher. Und die Glühweinidee ist gut, vielleicht kann man den Flammbino dementsprechend pimpen? :dr:

Flo74
10.10.2012, 16:28
Ich hab die Daten an Joe gegeben, er fragt die Preise an, bzw. klärt noch technische Dinge.
Kein Panik. Vor dem Countdown werden die Patches fertig
:gut:

sevenpoolz
10.10.2012, 16:35
Bei der Aussentemperatur, die dort oben herrscht, müssen wir wahrscheinlich froh sein, wenn der Akku nicht sofort die Grätsche macht :kriese:

Ach ja, ich will auch so einen Aufnäher. Und die Glühweinidee ist gut, vielleicht kann man den Flammbino dementsprechend pimpen? :dr:

der flammbino ist ja nicht mehr in tobias hand =(

heintzi
10.10.2012, 16:37
der flammbino ist ja nicht mehr in tobias hand =(

8o DAFUQ

OrangeHand
10.10.2012, 16:40
Was denkt ihr denn, wie lange so ein IPhone durchhält, wenn GPS an ist und es zusätzlich ständig nach einen Netz sucht? :grb:
Hattest Du nicht diesen GPS Sender? Der wäre doch gut.

Spacewalker
10.10.2012, 16:52
Der bleibt ja auch. Und auch der wird nicht ohne eine zusätzliche Stromversorgung auskommen, die zudem bei den niedrigen Temperaturen noch funktionieren muss.

Ich wollte nur mal wissen, wie sich ein IPhone-Fan das vorstellt. ;)

sevenpoolz
10.10.2012, 16:56
8o DAFUQ


hier - bringst du die kleinen auch mit? mia würde sich sicher freuen...=)

heintzi
10.10.2012, 17:09
Meinen Sohn (den ich für Deine Tochter vorgesehen habe :D) auf jeden Fall!

ehemaliges mitglied
10.10.2012, 17:52
Unterschätzt nicht die Isolation von 3 cm Styropor in denen sich 4 elektronische Geräte Geräte befinden und Wärme erzeugen. Nur das Loch für die Cam macht mir Sorgen. Evtl. vorne und hinten "verglasen", nur es darf nicht vereisen.

eos
10.10.2012, 18:14
Der bleibt ja auch. Und auch der wird nicht ohne eine zusätzliche Stromversorgung auskommen, die zudem bei den niedrigen Temperaturen noch funktionieren muss.

Ich wollte nur mal wissen, wie sich ein IPhone-Fan das vorstellt. ;)

Ich vermute da haben schon mehr iPhones an Wetterballons gehangen, als Du Dir vorstellen kannst.

https://www.google.de/search?q=iphone+3gs+balloon+stratosphere&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&client=safari#sclient=tablet-gws&hl=de&client=safari&tbo=d&q=iphone+balloon+stratosphere&oq=iphone+balloon+stratosphere&gs_l=tablet-gws.3...2487.3013.0.3926.4.4.0.0.0.2.515.1705.3-2j1j1.4.0...0.0...1ac.1.OzBZSinIbCU&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=d3fadc75433101e7&bpcl=35243188&biw=768&bih=928

Spacewalker
10.10.2012, 18:27
Aber nicht ohne Zusatzbatterie und/oder Heizung. Zudem frage ich mich, woher die immer alle wussten, wie hoch sie wirklich waren. :ka:

OrangeHand
10.10.2012, 18:29
Ich vermute da haben schon mehr iPhones an Wetterballons gehangen, als Du Dir vorstellen kannst.
Aber das neue, leichtere iPhone 5 war bestimmt noch nicht oben... :D

OrangeHand
10.10.2012, 18:39
Zudem frage ich mich, woher die immer alle wussten, wie hoch sie wirklich waren. :ka:
Es werden zwar "Altimeter" erwähnt, aber es handelt sich eigentlich um grobe Schätzungen, meistens auf Basis von Luftdruckmessungen.

Siehe z.B. hier: http://www.eoss.org/pubs/faqloon.htm

Spacewalker
10.10.2012, 18:42
Klar gibt es Höhenmesser, die das messen können. Ich wüsste aber nicht, dass ein IPhone einen barometrischen Sensor hat.

siggi415
10.10.2012, 18:51
http://de.wikipedia.org/wiki/Radiosonde

http://www.mikrocontroller.net/topic/258000

OrangeHand
10.10.2012, 18:52
Der Typ hier erwähnt einen Motorola MPX Drucksensor: http://moo.pl/~tygrys/balloon/

Kennst Du Dich mit solchen Systemen aus Stefan?

ehemaliges mitglied
10.10.2012, 18:55
Ist ein Radarreflektor in D Vorschrift?

Spacewalker
10.10.2012, 18:57
Unterschätzt nicht die Isolation von 3 cm Styropor in denen sich 4 elektronische Geräte Geräte befinden und Wärme erzeugen. Nur das Loch für die Cam macht mir Sorgen. Evtl. vorne und hinten "verglasen", nur es darf nicht vereisen.

Genau das Loch ist das Problem. Die Kamera muss dieses komplett verschließen, sonst sind da ruckizucki -30° in der Kiste. Und die Geräte werden zur Beheizung sicherlich nicht ausreichen. Wir müssen mit Aussentemperaturen deutlich unter -50° rechnen. Da geht's wohl kaum ohne chemische Heizung. Vielleicht gibt es hier jemanden, der das mal richtig durchrechnen kann. Und ein Versuch in einem Kühlhaus wäre auch nicht schlecht. Nur der Glaube alleine reicht wohl nicht.

Spacewalker
10.10.2012, 19:00
Ist ein Radarreflektor in D Vorschrift?

Der ließe sich mit etwas Alufolie (3 Ebenen, 90° versetzt) leicht realisieren.