PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Royal Oak 15300 oder doch den Chrono



Wurstsalat
10.09.2012, 16:44
Servus AP-Liebhaber,

zu welchem Modell würdet ihr denn tendieren wenn ihr wählen müsstet und warum?
Auf der einen Seite die klassisch elegante Variante, auf der anderen Seite die leicht farbenfrohe, etwas sportlichere Version.

1. http://img214.imageshack.us/img214/2483/1953122gross.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/214/1953122gross.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

2. http://img546.imageshack.us/img546/747/royaloakchrono.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/546/royaloakchrono.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)


Gruß

Pit

Darki
10.09.2012, 16:47
Für mich schon immer eine Ikone, auch noch als unterdessen 15300. Von daher klar den Klassiker aus meiner Sicht.

Matthias S.
10.09.2012, 17:01
15300 :top:

Klare Optik, weniger Klimbim, kein Beschi... bei den Lünettenschrauben ;), preiswertere Revision.
Gruß

Matthias

Curator
10.09.2012, 17:28
Beide Uhren sind sehr schön, Pit. Ich würde klar zur klassischen Dreizeiger-Variante, der 15300, tendieren, wenn Du "nur" diese beiden Versionen der Uhren im Auge hast.

The Banker
10.09.2012, 17:35
15300. Stilikone und deutlich "ruhiger" als der Chrono.

Wurstsalat
11.09.2012, 12:35
Das die 15300 das Renen machen würde, habe ich mir schon fast gedacht.
Das aber niemand für den Chrono voted, hätte ich nicht erwartet.

Danke schonmal für euer Feedback, Jungs.

Gruß

Pit

Mr.Magoo
11.09.2012, 20:25
Definitiv 15300

FirstStage
11.09.2012, 20:33
Ich hatte die 15300, sprich den Chrono ebenfalls schon mal ernsthaft im Auge, Berichte über die Anfälligkeit der AP Manufakturwerke sowie deren hohe Servicekosten bis hin zu Reparaturwartezeiten von 6 Monaten und länger liesen mich dann schnell wieder Abstand halten von AP.
Trotzdem finde ich die 15300 natürlich eine ausgespochen schöne Uhr mit Tradition und Kultfaktor.

Gruß, Rene

docpassau
11.09.2012, 21:15
Also einer muss ja mal für den Chrono voten:


16538

ist von heute mittag......

Wurstsalat
12.09.2012, 09:38
Schöner Wecker Bertram

Chefcook
12.09.2012, 09:44
Wie groß ist denn aktuell der Preisunterschied von der 15300 zur "echten" Jumbo 15202? Wenn es hinhaut, würde ich immer die 15202 nehmen, weil die am nächsten am Original ist.

Curator
12.09.2012, 09:54
Ich kenne die aktuellen LP nicht, aber die Preisdifferenz ist schon deutlich spürbar. Für die 15300 spricht wiederum ihre verschraubte Krone. Die 15202 verfügt nicht darüber. Über den Sekundenzeiger lässt sich streiten. Einige empfinden ihn als unnötig - bei einer Uhr, die sowieso nie präzise läuft, kommt es auf Sekunden sowieso nicht an -, andere als belebendes Element.

Edit: Ich erinnere mich daran, dass der LP der 15202 etwa 50% über demjenigen der 15300 liegt.

Chefcook
12.09.2012, 10:15
Hmmm ich vermute fast, dass die 15202 immer noch günstiger sein könnte, als der Chronograph. Dafür wurde immer ein unverschämter Aufpreis aufgerufen.

bonkers
12.09.2012, 10:48
12,4 zu 17,9

Chrono 18,3

...glaube ich.

Wurstsalat
12.09.2012, 11:06
Auf dem Gebrauchtmarkt liegt der Preisunterschied zwischen 15300 und 15202 bei ca. € 2,5k.
Die 15300 ist höher als die 15202, das gefällt mir besser. Zudem habe ich schon oft gehört, dass das werk de 15202 anfälliger sei
als das der 15300.

Gruß

Pit

PH83
12.09.2012, 21:44
ganz klar die 15300, eine der geilsten Uhren überhaupt, schade dass sie jetzt durch die 15400 abgelöst wird

Alessandro
12.09.2012, 21:59
Mich hat die 15300 nicht vom Hocker gerissen, der Chrono gefällt mir persönlich viel besser.

NicoH
12.09.2012, 22:36
Alessandro, warum nicht? Dreizeiger zu langweilig? Gehäuse zu klein?

klobi
13.09.2012, 09:42
Der Chrono hat den "technischen" Look, und den finde ich bei der Uhr klasse.

Verstehe ich gut, dass die Entscheidung schwer fällt...

Alessandro
13.09.2012, 10:07
Alessandro, warum nicht? Dreizeiger zu langweilig? Gehäuse zu klein?

Kann ich dir nicht genau sagen, Nico.

Der Funke sprang nicht über, irgendwie zu spießig, zu klassisch......war bei der 5711 aber nicht anders, die durfte sich nach 5 Tagen auch gleich wieder verabschieden.

Sind in meinen Augen keine Uhren für Männer Anfang 30.

Just my 2 Cents.....

Auf Fotos sieht sie immer geil aus. :D

http://i45.tinypic.com/2lwagj4.jpg

NicoH
13.09.2012, 10:08
Ja, so was gibt es, dass der Funke nicht überspringt... sowas hatte ich bei der Yachtmaster: auf Fotos immer wunderschön, am Arm aber irgendwie langweilig.

Danke :dr:

SeeDweller
13.09.2012, 10:09
Meine Wahl :D

http://i45.tinypic.com/143kmbo.jpg

WUM
13.09.2012, 10:10
gute Wahl :gut:



Gruss



Wum

Matthias S.
13.09.2012, 13:45
http://i1204.photobucket.com/albums/bb410/Gs_Fux/ROWRkl-1.jpg

;)

Gruß
Matthias

Darki
13.09.2012, 13:58
Für mich immer noch die Schönste. Noch dazu mit dem 12-Zylinder-Werk.

ManInTheMirror
13.09.2012, 14:01
http://www.scurescy.com/IMG_7709RLX.jpg

...einfach ein Klassiker auch für Anfang 30 geeignet :D!

Matthias S.
13.09.2012, 14:26
Well.....

http://i1204.photobucket.com/albums/bb410/Gs_Fux/tasch.jpg

Gruß
Matthias

Alessandro
13.09.2012, 14:28
Ja, so was gibt es, dass der Funke nicht überspringt... sowas hatte ich bei der Yachtmaster: auf Fotos immer wunderschön, am Arm aber irgendwie langweilig.

Danke :dr:

YM sieht irgendwie nur lässig aus wenn gut gebräunt und behaarte Affenarme hat. :D

SeeDweller
13.09.2012, 16:23
...heute in der Mittagspause... :D

http://i48.tinypic.com/2u90pjr.jpg

Darki
13.09.2012, 17:18
Allein das Armband dieser Uhr ist ein Traum.

NicoH
13.09.2012, 19:38
Da ist alles ein Traum: Armband, Zifferblatt, Werk... Ganz groß!

Curator
14.09.2012, 00:33
Finde ich auch, Nico! Eine sensationelle Uhr!

ehemaliges mitglied
14.09.2012, 00:39
ich wollte sie mir eigentlich kaufen, am arm fand ich sie aber langweilig :ka:

hatte die helle probiert...weiss nicht so recht, sie konnte mich nicht 100% überzeugen.

dazu noch die eine oder andere story über anfälligkeit etc. und ich war wieder bei der krone. auf bildern kickt sie mich aber immer wieder, das ist irgendwie seltsam...15300 geht mir trotz alledem nicht aus dem kopf, wenn nur schwarz.

Curator
14.09.2012, 00:42
Bei der 15300 finde ich - ausnahmsweise - das weisse Blatt schöner. Das hat einen leichten Schimmer, der im Licht wunderschön strahlt.

ehemaliges mitglied
14.09.2012, 07:20
Ich hatte die 15300, sprich den Chrono ebenfalls schon mal ernsthaft im Auge, Berichte über die Anfälligkeit der AP Manufakturwerke sowie deren hohe Servicekosten bis hin zu Reparaturwartezeiten von 6 Monaten und länger liesen mich dann schnell wieder Abstand halten von AP.
Trotzdem finde ich die 15300 natürlich eine ausgespochen schöne Uhr mit Tradition und Kultfaktor.

Gruß, Rene

Ich finde die RO auch ganz toll. Aber genau die Berichte über die Anfälligkeit haben mich auch Abstand von AP nehmen lassen.

Sind AP-Uhren tatsächlich anfälliger???
Ist die 15300 oder 15202 robuster/ empfehlenswerter?

MattR
15.09.2012, 11:29
Ich trage seit 2006 eine 15300 und das auch durchaus regelmäßig bis auf eine kaputte Feder in der Schließe hatte ich nie Probleme mit der Uhr und bis auf ein paar oberflächliche Kratzer sieht die Uhr auch noch sehr gut aus.

jagdriver
15.09.2012, 20:45
Da ist alles ein Traum: Armband, Zifferblatt, Werk... Ganz groß!

Stimmt - beides tolle Uhren.
Ich würde den Chrono nehmen!

Gruß
Robby