PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aquanaut



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

hartenfels
03.02.2017, 19:19
Vielleicht gehen die 5167Modelle wirklich immer besser.
Die Aquas scheinen ja auch bei den Usern immer beliebter zu werden .
Ich hätte mir vor 2016 auch nicht vorstellen können mal
eine Aqua zu besitzen (und sogar über den Erwerb weiterer Modelle nachzudenken).
Über die Stahlversion habe ich jedoch keine Informationen eingeholt.

Lg James

Genau das beobachte ich auch. Mein Konzessionär sagte mir NACH dem Kauf meiner 5167, dass er hier einen ähnlichen Effekt wie bei der 5711 erwarte. Ich habe auf meine immerhin schon rund 6 Monate warten müssen und die Tendenz ist dort stark steigend.

Sailking99
03.02.2017, 19:32
Danke :bgdev:

Ich schaffs leider erst Montag zum Konzi. Werde berichten!

Mein lieber Veit, wir sollten uns mal treffen und dringlichst über Deine Prioritäten sprechen.
Kann es etwas Wichtigeres geben, als einen Besuch beim Konzi, wenn dieser anruft und berichtet, dass die gewünschte Bestellung da ist? Noch dazu, wenn es der Patek Konzi ist?

Ich denke, Nein! (Ausser vielleicht die eigene Beerdigung)
Ich vermute das werden alle Mitinsassen hier genauso sehen.

So, nun muß ich aber aufhören.
Die Schwester mit den Tabletten sagt, dass ich die weiße Jacke mit den langen Ärmeln für die Nacht anziehen muß und dan kann ich dann immer nicht mehr tippen.

;)

Rumbler
03.02.2017, 21:08
Haha sehr gut, ich glaub Du musst mir wirklich ins Gewissen reden. Im Moment ist anscheinend der Drang zur Aquanaut nicht groß genug - va weil ich mir einbilde dann meine AP Diver abgeben zu müssen. Bin quasi im Moment noch hin und hergerissen. Die Aquanaut ist eben eine Patek.

Aber evtl spricht sie ja noch zu mir - die Vernunft oder die Aquanaut.

bb007
04.02.2017, 00:11
Aquanaut vs. Nautilus Schließe

http://up.picr.de/28212552fu.jpg

Sailking99
04.02.2017, 09:27
Interessant.

Wie schaffst ihr es, dass Deine Aquanaut Schliesse nicht verkratzt?

Meine sieht fürchterlich aus. :wall:

TMG
04.02.2017, 10:32
So sieht meine nach fast einem Jahr aus. Tipp: Nicht bewegen damit.

(Keine Ahnung, warum die so aussieht. Ich bewege mich verhältnismäßig normal.)

141769

Sailking99
04.02.2017, 11:34
Mhhhh... :ka:

141773

Lenox
04.02.2017, 11:39
Wie regelmäßig trägst du deine Aqua?
Ich kann mir schon gut vorstellen, wenn mann sie häufig trägt, das sie recht schnell zerkratzt.
Hab mich mal erkundigt was so eine Schließe kostet.. war glaub ich schon vor einem oder zwei Jahren... da kostete eine neue ca. 1000€

ehemaliges mitglied
04.02.2017, 12:39
Liegt an deiner Art zu Arbeiten - wie ich bist du wahrscheinlich oft am Rechner und schreibst. Dabei liegt die Schließe auf dem Schreibtisch auf und zerkratzt.
Die anderen müssen halt nicht mehr arbeiten und halten den ganzen Tag die Hände verschränkt im Schoß liegend:bgdev:

Lenox
04.02.2017, 12:56
Liegt an deiner Art zu Arbeiten - wie ich bist du wahrscheinlich oft am Rechner und schreibst. Dabei liegt die Schließe auf dem Schreibtisch auf und zerkratzt.
Die anderen müssen halt nicht mehr arbeiten und halten den ganzen Tag die Hände verschränkt im Schoß liegend:bgdev:


WELTKLASSE MELDUNG gg

Verdammt jetzt kann ich mich outen.... ich muss auch arbeiten

Sailking99
04.02.2017, 12:56
Ja, ich glaube die Kratzer hab ich mir beim Schreiben am Macbook geholt. :ka:
Aber ich bin ja immer der Meinung, dass Uhren auch Gebrauchsgegenstände sind.
Und das Ding jedesmal ablegen is mir zu doof.
Hät halt keine Uhr werden dürfen, das doofe Ding, wenn es nicht mal normalen Alltag aushält.

So, und nun is gut mit Sailking-rockt-seine-Uhren-zu sehr-Gebashe. :dr:

Lenox
04.02.2017, 13:01
http://up.picr.de/28216004lj.jpg

TMG
04.02.2017, 13:35
Also ich trag die halt im Wechsel, aber schon regelmäßig. Eine besondere Schonhaltung nehme ich nie ein. Absolute Gebrauchsgegenstände.

PS: und kein Bashing, ich bitte Dich!

ehemaliges mitglied
04.02.2017, 16:05
Hey, wir sind hier unter uns PP-Aficionados, da gibt es kein Gebashe, nur ein wenig sticheln... ein ganz klein wenig:bgdev: muss erlaubt sein:dr:

TMG
04.02.2017, 16:11
Absolut.

Und dass man sein Geld doch noch erarbeiten muss, erkennt man ja schon am besprochenen Modell. ;)

Lenox
04.02.2017, 20:06
Aquanaut 5167

http://up.picr.de/28220908cd.jpg

http://up.picr.de/28220909dt.jpg

bb007
04.02.2017, 20:18
Leider habe ich nicht so schöne Makros

http://up.picr.de/28221040dj.jpg

http://up.picr.de/28221043fj.jpg

Lenox
04.02.2017, 20:22
Dafür hast du immer schickes Edelmetall !!!:dr::gut:

ehemaliges mitglied
04.02.2017, 20:57
Ohh man, ich befürchte Dummheiten in mir aufsteigen, immer wenn ich deine 5164 sehe:kriese:
Hoffentlich kommt sie nie beim Konzi an:pale:

Lenox
04.02.2017, 21:39
Deshalb bin ich froh das ich doch nicht so oft zum Konzi geh....= SELBSTSCHUTZ :]

Sailking99
05.02.2017, 07:20
Ach komm, da kann man doch beliebig oft hingehen.
Der hat doch meistens eh nix von Patek da.
:rofl:

Da finde ich die Gebrauchthändler Homepages viel gefährlicher.
Da taucht ständig irgendwas auf und man hat das Gefühl schnell sein zu müssen.
:wall:

bb007
05.02.2017, 13:24
Mir graut schon vor der Baselworld....:rofl:

Danach wenige Monate Schonfrist für das Konto und anstrengende Diskussionen mit meiner Regierung über notwendige Investitionen.... ;)

Bigblock1
05.02.2017, 13:43
Nun ja, das Leben ist nun mal kein Ponyhof, da heißt es sich anstrengen und
optimistisch bleiben :bgdev:

frieseg
05.02.2017, 16:25
Bin gerade dabei, den nächsten Zeitmesser für mich zu finden und dabei auf die vielen fantastischen Bilder hier von der Aquanaut gestossen.
Eigentlich war für mich die AP RO 15400 mein klarer Favorit, hatte diese auch schon am Arm und bin absolut begeistert. Nachdem ich mich jetzt aber intensiv mit der Aquanaut beschäftigt habe, bin ich mir nun überhaupt nicht mehr so sicher, welche Uhr bei mir Einzug halten soll. :ka:
Mal sehen, ob mein Konzi in der nächsten Zeit eine Aquanaut zur Ansicht besorgen kann, denn ohne Anprobe werde ich keine Entscheidung treffen können.
Bis dahin werde ich mir weiterhin eure tollen Bilder ansehen und hoffen, dass ich bald diese PP live begutachten kann.

Sailking99
05.02.2017, 16:32
Willkommen im nächsten Level, Thomas. ;)
Ich gratuliere Dir schon mal vorsorglich zur ersten Patek. :D
Die meisten, welche sich hierher verirrt haben, sind geblieben.
:dr:

frieseg
05.02.2017, 16:42
Na ganz so weit bin ich ja leider noch nicht, da ich die PP noch nicht in den Händen halten konnte und das sicherlich auch noch etwas dauern wird. ;(
Jetzt heißt es erstmal morgen den Konzi anrufen und eine zur Ansicht bestellen.
Bin schon sehr über den Vergleich zwischen 15400 und der Aquanaut gespannt. Empfindlich sind beide, möchte sie aber trotzdem neben meiner Alltagsuhr regelmäßig tragen.

ehemaliges mitglied
05.02.2017, 17:46
Warum empfindlich? Auch nicht mehr als Rolex:ka:

newharry
05.02.2017, 17:53
Liegt an deiner Art zu Arbeiten - wie ich bist du wahrscheinlich oft am Rechner und schreibst. Dabei liegt die Schließe auf dem Schreibtisch auf und zerkratzt.
Die anderen müssen halt nicht mehr arbeiten und halten den ganzen Tag die Hände verschränkt im Schoß liegend:bgdev:

Ja, so ist das (leider). Ärgert mich bei meiner Day Date auch, gerade erst zu Jahresbeginn zur Revision nach mehr als 10 Jahren Tragezeit und nun schon wieder ordentlich zerkratzt. Da braucht's nicht mal ein Macbook, es reicht wohl schon eine Schreibtischplatte aus Holz.

Aber gut, macht trotzdem jeden Tag Freude =)

frieseg
05.02.2017, 17:54
So habe ich es hier ein paar mal gelesen. Durch den Schliff auf der Lünette kann ich mir das schon vorstellen, was mich aber nicht von einem Kauf abhalten kann.
Bin bei meiner Sub auch nicht empfindlich. Und bei den ganz groben Arbeiten muss ich die AP oder PP auch nicht unbedingt tragen.

Lenox
05.02.2017, 21:51
Also Ich kann nur das zur ganzen Thematik sagen:
Jede Uhr die polierte Flächen oder eine spezielle Satinierung haben sind beim täglichen tragen, empfindlicher als eine schlichte Omega Seamaster PO mit Keramiklünette oder eine Rolex Submariner mit Keramiklünette.

Nautilus, Aquanaut, Royal Oak, Modelle sind allesamt mit der selben Umsicht zu tragen oder auch nicht. Denn alle haben die ähnlich wenn man so möchte"empfindliche" Lünettenoberfläche!!;)

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 09:05
Die Aquanaut ging bis jetzt komplett an mir vorbei. Am Wochenende hatte ich die 5164 am Arm. Schön schlicht. Leider funktionierte der obere Drücker nicht. Schon hart bei einer 30K-Uhr. War dem Verkäufer sichtlich unangenehm.

Sailking99
06.02.2017, 09:07
Ich erinnere mich das mit den Drückern schon einmal gelesen zu haben.
Die sind wohl eine Schwachstelle in dem Konzept, wenn ich mich recht entsinne.
:grb:

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 09:08
Meine DeepSea ging vom ersten Tag an 5 Minuten vor - pro Tag. Wurde eingeschickt und jetzt ist sie meine genauste Uhr.
Solche Dinge sind gut, damit sie ein Fachmann noch mal individuell untersucht und einstellt - sind hinterher die besseren Uhren:gut:

Sailking99
06.02.2017, 09:20
Trotzdem traurig bei einer Firma (meine Patek), welche an sich selbst die höchsten Qualitätsansprüche stellt und damit wirbt.
Ist ja ein Problem der Qualitätssicherung. Sowas geht ja nicht auf dem Transport kaputt sondern hat schon so die Manufaktur verlassen.

Sailking99
06.02.2017, 09:20
Trotzdem traurig bei einer Firma (meine Patek), welche an sich selbst die höchsten Qualitätsansprüche stellt und damit wirbt.
Ist ja ein Problem der Qualitätssicherung. Sowas geht ja nicht auf dem Transport kaputt sondern hat schon so die Manufaktur verlassen.

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 09:44
Finde das auch extrem ärgerlich. Zum Glück überlege ich eher, die 5167 zu nehmen. Da bin ich mir allerdings nicht sicher ob Stahl oder der große Wurf RG. Wäre für mich schon eine Rieseninvestition wenn man mal das Jahresgehalt als Referenz nimmt. Aber die Werbung von Patek funktioniert. Soll ja mal vererbet werden. Und da erscheint eine Aquanaut etwas dezenter zu sein, als meine Rolex Uhren. Kann schlecht beurteilen, ob der Nachwuchs die in 20 Jahren nicht prollig finden könnte. Bei der Aquanaut bin ich ziemlich sicher, dass sie gut ankäme, weil die so stilsicher ist. Und bevor ich da weitere anhäufe, kann man es ja vielleicht mal richtig machen. Habe vor kurzem auch ein grünes Rubber von Patek gesehen. Gefällt mir sehr gut.

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 09:46
Hat jemand schöne Fotos der 5167r?

Sailking99
06.02.2017, 09:58
Vielleicht wäre es sogar noch besser bei Blome mal vorbei zugehen.
Dort sollte gerade eine verfügbar sein.
https://www.blome-uhren.de/de/patek-philippe-5167r-001-aquanaut-rotgold.html
:dr:

TMG
06.02.2017, 09:58
Also auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:

Die Aquanaut 5167 ist eine tolle und dezente Uhr, welche sich sehr angenehm trägt und eigentlich zu jedem Outfit passt. Man ist immer gut angezogen und sie mir gefallen z.B. die Zeiger deutlich besser, als bspw. die der Nautilus. Aber dies stellt nur meine unmaßgebliche Meinung dar.

Und noch etwas zur Empfindlichkeit:
Ich gehe mit jeder Uhr relativ sorgsam um. Ich bin bei weitem keine PTM und meine Uhren haben auch normale Tragespuren - aber bei "groben" Arbeiten lege ich sie natürlich ab. Eine besondere Empfindlichkeit kann ich nicht feststellen.

Klar, wie schon geschrieben, ist die Lünette einer Aquanaut nunmal das Erste was im Zweifelsfall ein Blumenkübel, ein Türrahmen oder sonstige Hinternisse zu spüren bekommt. Aber das kann bei jeder Uhr passieren.
Ich hab mir die Aquanaut damals gekauft, weil mir die einfach am besten Gefallen hat. Das ich damit mal sorgsam umgehen sollte, dachte ich mir ja bereits schon vor dem Kauf.

Ich kann einen Kauf der Uhr nur empfehlen, es lohnt sich.

JamesMcCloud
06.02.2017, 10:00
Hallo Watchwinder :dr:
Nimm die 5167r .
Es gibt zwar viele Stahlfans hier (ich mag selber auch das ein oder andere Stahlmodell)
aber es geht nichts über Gold :gut:
Vorallem ist dieser herrliche RG Ton mit dem Schoko ZB einfach unglaublich schön.
Zwischen Stahl und Gold liegt schon einiges bei den Aquanauten.

Zum Thema Empfindlichkeit: Egal ob Stahl oder Edelmetall,
die Patek Modelle sind einfach filigranere Uhren.
Empfindlicher als Rolex sind sie schon , aber wenn man (einigermaßen)
umsichtig mit diesen Preziosen umgeht,
muss man sich keine Sorgen machen.
Zerbrich dir bitte deswegen nicht im Kopf, die Teile machen einfach unglaublich viel Spaß :dr:


http://up.picr.de/28236717pd.jpg

http://up.picr.de/28236718ro.jpg

http://up.picr.de/28236719ml.jpg

Lg James

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 10:01
Bin nur gerade auf dem Weg nach Berlin... Mal sehen, was Wempe und Bucherer auf der Friedrichstraße haben. Wenn ich zurück bin Ende der Woche schaue ich mal bei Blome.

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 10:04
Ja, Schoko hat es mir angetan. Überlege auch noch wegen der Daytona mit Schokoblatt. Immerhin bekommt man bei Rolex bei Vollgold einiges an Nachlass auch bei den Großen. Das darf man bei Patek vermutlich nicht erwarten...

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 10:05
Super schön deine 5167r!

JamesMcCloud
06.02.2017, 10:17
Vielen Dank :dr:
Sie ist eine meiner absoluten Lieblingsuhren.
Und ich war am Anfang skeptisch,
da ich sonst fast nur Uhren mit Metallarmband trage.
Aber das Band ist Top und die Schließe vom allerfeinsten :verneig:
Aber als ich sie dann das erste Mal in Augenschein nehmen konnte, hat sie mich sofort umgehauen .

Ich kann dir leider nicht viel zur aktuellen
Verfügbarkeit und Preissituation sagen.
Ich weiß nur, dass sie bei Chronext
(auf Anfrage) für 34k angeboten wird
(das sind immerhin ca 2k über Liste , wenn ich mich recht entsinne).

Auch allgemein ist bei Patek leider mit Rabatt (wie auch Verfügbarkeit) nicht ganz so viel drin.
Aber frag einfach bei deinen Konzessionären .
Die wissen bezüglich Preis und Verfügbarkeit mehr als jeder andere .

Lg James

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 10:19
Sieht so aus als seien Aquanaut eher verfügbar. Ändert sich sicher auch noch.

frieseg
06.02.2017, 10:35
Habe gerade mit meinem Konzi in Berlin telefoniert. Wie schon gedacht, hat er die 5167 A nicht vorrätig. Sowie er die nächste bekommt, kann ich mir die Aquanaut ansehen und entscheiden, ob ich diese bestelle, oder doch die AP 15400 nehme.
Zu seinem Erstaunen hat er aber die Travel Time in Stahl verfügbar. Falls das für jemanden interessant sein sollte.

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 10:53
Welcher Konzi ist es denn?

frieseg
06.02.2017, 11:03
Wempe am Ku-damm. Hatte im PC gesehen, dass eine verfügbar ist.

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 11:28
Ich schau nachher mal in der Friedrichstraße.

frieseg
06.02.2017, 11:53
Vielleicht hast du bei Bucherer etwas mehr Glück. Welches Modell der Aquanaut suchst du denn?

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 11:53
5167r

frieseg
06.02.2017, 12:10
Ein wirklich schönes Schmuckstück. Ein Zeitmesser in RG befindet sich schon bei mir, deshalb soll die nächste wieder in Stahl für den Alltag sein.

bb007
06.02.2017, 12:52
Hier noch ein paar Bilder von meiner 5164R. Der warme RG Ton und dazu das Schoggiblatt sind allererste Sahne.


http://up.picr.de/28237790yf.jpg

http://up.picr.de/28237791wb.jpg

http://up.picr.de/28237792qi.jpg

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 13:02
Traumuhr.

bb007
06.02.2017, 13:12
Danke schön! :)
Ich kann dir nur dringend zur RG raten. Mir gefällt sie deutlich besser als die Version in Stahl. Ist natürlich Geschmackssache, aber imo ist die Kombi RG/Schoggi/braunes Composite Band kaum zu toppen.

frieseg
06.02.2017, 13:47
Die Variante in RG ist ein absoluter Traum, allerdings wäre sie für mich keine Alltagsuhr. Deshalb würde nur die Stahlversion in Betracht kommen. Meine Reverso in RG trage ich auch nur dann, wenn der Uhr keine Gefahr von starken Kratzern droht.

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 16:50
War gerade bei Bucherer und Wempe. Läuft in eine ähnliche Richtung wie die 5711 sagen beide. Tja, Patek hat halt wegen der Krise die Produktion heruntergefahren.

frieseg
06.02.2017, 19:48
Dann warst du ja auch nicht viel erfolgreicher als ich. Hat man dir was zur Lieferzeit gesagt? Sollte doch wahrscheinlich wesentlich schneller als bei der Nautilus gehen. :)

Lenox
06.02.2017, 20:23
War gerade bei Bucherer und Wempe. Läuft in eine ähnliche Richtung wie die 5711 sagen beide. Tja, Patek hat halt wegen der Krise die Produktion heruntergefahren.

Jaja das war absehbar, das die Aquanaut in Richtung Nautilus wandert zumindest am grauen Sektor ;-)!!

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 20:28
Ja, leider. Aber die Travel Time stand bei Wempe im Fenster. Immerhin.

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 20:29
Eigentlich ein Grund mehr, sich eine Aquanaut zu kaufen. Ein finanzieller Irrtum ist ja fast schon ausgeschlossen.

frieseg
06.02.2017, 20:31
Travel Time kommt für mich leider nicht in frage, sonst wäre ich heute auch in Berlin gewesen.

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 20:36
Ich leide:mimimi:

bb007
06.02.2017, 21:24
Travel Time kommt für mich leider nicht in frage, sonst wäre ich heute auch in Berlin gewesen.
Auch der Traveltimer ist eine gute Wahl!

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 21:39
Bin eher verknallt in RG und da ist die 5167 eigentlich schon zu teuer. Die 5164 ist absolut außer Reichweite. Leider.

Rumbler
06.02.2017, 23:07
So, ich war heute bei Wempe und hab die Aquanaut in Stahl mal angelegt und der Funke ist überhaupt nicht übergesprungen.

Ich bin anscheinend noch nicht reif für Patek.

Hatte meine AP Diver am Arm und gegen die konnte die Aquanaut (heute) nicht gewinnen.

Die Aquanaut war mir irgendwie zu leicht, zu filigran, zu dünn.

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 23:47
Das ist doch auch ne Erkenntnis. Ich hoffe, dass Blome die 5167r noch hat, wenn ich am Donnerstag in Düsseldorf bin. Und eigentlich hoffe ich, dass sie mir nicht gefällt.

Sailking99
07.02.2017, 07:09
Ruf doch einfach mal an und bitte, dass die Uhr für Dich zur Ansicht reserviert wird.
Ansonsten bist Du nur frustriert, wenn die Uhr weg ist.

Masterdiver
07.02.2017, 07:58
So, ich war heute bei Wempe und hab die Aquanaut in Stahl mal angelegt und der Funke ist überhaupt nicht übergesprungen.

Ich bin anscheinend noch nicht reif für Patek.

Hatte meine AP Diver am Arm und gegen die konnte die Aquanaut (heute) nicht gewinnen.

Die Aquanaut war mir irgendwie zu leicht, zu filigran, zu dünn.

Kann ich verstehen, so ein "Umstieg" ist im ersten Moment noch undenkbar, aber warte ab ;)

hartenfels
07.02.2017, 08:29
So, ich war heute bei Wempe und hab die Aquanaut in Stahl mal angelegt und der Funke ist überhaupt nicht übergesprungen.

Ich bin anscheinend noch nicht reif für Patek.

Hatte meine AP Diver am Arm und gegen die konnte die Aquanaut (heute) nicht gewinnen.

Die Aquanaut war mir irgendwie zu leicht, zu filigran, zu dünn.

AP Diver und Aquanaut sind doch zwei Welten hinsichtlich Größe, Dicke, Gewicht und Präsenz...Wer sich mit der AP Diver wohlfühlt, der muss doch bei der Aquanaut irritiert sein...

Sailking99
07.02.2017, 08:51
Vielleicht solltest Du nach der Version mit Stahlband schauen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/138897-Falls-jemand-eine-Aquanaut-5167-oder-5164-sucht

Dann ist es eine ganz andere Uhr.

Oder eben gleich ein Nautilus Chrono. ;)

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 08:58
Im Gegensatz zu vielen Rolex-Modellen, die ich besitze, kann ich mir wirklich vorstellen, im Alter nur noch Aquanaut zu tragen. Schlicht, dünn und leicht sportlich. Bei Blome reserviere ich nicht, weil das nicht fair wäre Ihnen gegenüber. Zumal sie ein kleines Inhaber geführtes Geschäft sind. Ich kaufe alle Uhren bei einem Konzi, einer Verkäuferin auch um meine Chancen auf die Stahldaytona zu erhöhen. Nach dem Kauf einer Vollgold sollten die Aussichten deutlich besser sein.

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 09:01
Für den Moment muss ich auch feststellen, dass mir die Aquanaut sogar besser gefällt als die 5711.

Sailking99
07.02.2017, 09:22
Für den Moment muss ich auch feststellen, dass mir die Aquanaut sogar besser gefällt als die 5711.

Ja, so ist nicht nur ein Hype hier in unserem Forums-Mikro-Kosmos losgegangen. ;)

Ich war ja letzte Woche noch völlig überzeugt, dass die 5711 meine nächste Uhr sein muß.
Jetzt hatte ich am WE die Chance die Uhr anzulegen und es hat mich nicht beeindruckt.
Da finde ich die Aquanaut eigentlich stärker. :ka:

Die komplizierten Nautilus Derivate hingegen haben mir deutlich besser gefallen.

Vielleicht sind sich die 5711 und die Aquanaut auch zu ähnlich in der Anmutung und man bleibt halt dem Modell treu, mit welchem man angefangen hat.

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 17:47
Mir hat die 5711 am Arm auch (noch) nix gegeben. Weder in blau noch in weiß.

JamesMcCloud
07.02.2017, 20:12
Für den Moment muss ich auch feststellen, dass mir die Aquanaut sogar besser gefällt als die 5711.

Ich habe mich auch schon bei solchen (schon fast) ketzerischen Gedanken ertappt....
Die Aqua gefällt mir mittlerweile einfach zu gut...
Aber die 5711r bleibt trotzdem ganz oben :gut:

bb007
07.02.2017, 20:20
http://up.picr.de/27798134di.jpg

http://up.picr.de/27798125kr.jpg

http://up.picr.de/27798123ql.jpg


Grins....

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 20:24
Gold ist einfach die nächste Stufe - wunderschön:gut:

JamesMcCloud
07.02.2017, 22:22
BB :dr: ,das erste Bild ist Mega :verneig: (die anderen sind aber auch Top)

Ich hab leider nur Archivmaterial (vom Kauftag)

http://up.picr.de/28253879yd.jpg

http://up.picr.de/28253880su.jpg

Lg James

bb007
07.02.2017, 22:42
Die 5711R ist natürlich absolut topp James, ich trage die Uhr immer wieder sehr gerne. Aber sie bekommt in letzter Zeit viel Konkurrenz von der 5164R!

JamesMcCloud
07.02.2017, 22:44
Das kann ich absolut nachvollziehen BB :gut:
Die Aqua ist einfach extrem reizvoll.

Lg James

Sailking99
08.02.2017, 09:27
142090

frieseg
08.02.2017, 20:07
Der Reiz zur Aquanaut ist schon sehr groß bei diesen tollen Bildern. Bin schon sehr auf einen ersten Liveeindruck gespannt.

TMG
08.02.2017, 21:23
Ich hatte die nie auf dem Zettel, bis ich sie mal live bei einem Spez gesehen habe.
Da wusste ich: Die muss es sein.

ehemaliges mitglied
08.02.2017, 21:44
Schaut mal bitte monopusher auf Instagram. Der hat die 5167r neu und sie sieht auf seinen Fotos mega aus. Schockverliebt.

bb007
08.02.2017, 21:53
Schnappatmung....:gut:

Lostinspace
09.02.2017, 09:54
Die "R" ist in beiden Varianten sehr lecker. :ea:
Leider ist RG/GG nix für mich, der Versuch ging als ich sie dann am Arm hatte, nach hinten los. =(
Aber mein Konzi meinte dann, die warmen Farben kommen ganz automatisch mit dem Alter, ich solle mir doch diFe Zeit geben :bgdev:

Gut angefixt dank der letzten Tage hier, musste ich heute wieder die Aqua umschnallen :supercool:

http://up.picr.de/28265535bw.jpg

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 11:03
Also, ich habe gerade die 5164 und die 5167r am Arm gehabt. Rosé ist wunderschön, allerdings war die Travel Time stimmiger - liegt wohl am Alter. Die 5167 in Stahl hat mittlerweile auch ewig lange Lieferzeiten und das prophezeie ich der Travel Time auch. Vermutlich wird es wohl die. Noch geht es.

Sailking99
09.02.2017, 11:39
Schaut mal bitte monopusher auf Instagram. Der hat die 5167r neu und sie sieht auf seinen Fotos mega aus. Schockverliebt.

Danke für den Hinweis.
Wie ich sehe hat er die 5164 mit dem olivgrünen Band.
Das sieht ja unglaublich gut aus.
:verneig:

nas
09.02.2017, 11:47
Glaub die 5164 gehört Wolfram hier ausm Forum ;-)

Philly
09.02.2017, 11:53
Die 5164 mit dem grünen Blatt ist natürlich absolut outstanding! :ea:

bb007, James, Sailking und Andy: schöne Bilder von schönen Uhren! :gut:


Die "R" ist in beiden Varianten sehr lecker. :ea:[...]

Ob 5711R, 5712R, 5164R oder 5167R, etc. - auf Bildern und anderen Handgelenken sehen die Uhren Klasse aus!

Bei mir gefällt mir der Farbton allerdings nicht. Rosé-Gold und ich - wir werden keine Freunde.

Umso mehr hege ich den Wunsch(-traum), dass Gelbgold wieder vermehrt kommt...die Aquanaut/Nautilus in GG mit braunem Blatt...

Allerdings bestätigt sich der trend zu Rosé-Gold (wie auch bei Everose) ja definitiv - das Edelmetall hat ja auch hier sehr viele überzeugte fans - und ist somit mehr als zurecht im Programm.

Sailking99
09.02.2017, 11:57
Das mit dem Rosegold ist halt im Moment eine Mode.
Ich befürchte, dass in 5 bis 10 Jahren wieder was anderes "In" ist (vielleicht ja wieder Gelbgold) und dann ist das Zeug in Rose halt nicht mehr interessant.
So wie es im Moment ja mit Gelbgold ist.

Ich denke mit Weißgold und Stahl ist mal da deutlich weniger den gerade aktuellen Moden unterworfen.

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 12:08
Ja genau, war nur ein Repost. Wolfram sorgt mit seinen Bildern dafür, dass ich vermutlich bald arm bin. Aber sexy. Wie Berlin.

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 12:12
Ich mag RG wirklich sehr gern, aber die Komplikation der 5164 ist auch super. Und am Arm baut sie leicht höher auf, was aber auch sehr sportlich daher kommt. Stelle heute Abend mal Fotos rein.

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 12:13
Für die 5167 gibt es übrigens auch ein ganz dunkelblaues Rubber.

Philly
09.02.2017, 12:15
Die 5164 mit dem grünen Blatt ist natürlich absolut outstanding! :ea:

Edit: Selbstverständlich meinte ich das Modell 5167: Ref. "5167A-010"

Sailking99
09.02.2017, 12:31
Für die 5167 gibt es übrigens auch ein ganz dunkelblaues Rubber.

Ach ja?
Wusste ich garnicht.
Kann ich mir mit dem schwarzen ZB auch nicht vorstellen.
Gibt´s da ein Bild dazu?

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 12:33
Ne, aber sie haben es mir im Katalog gezeigt. Grün scheint mir aber auch die bessere Wahl zu sein.

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 12:35
Ich wage mal eine Prognose. Die Travel Time wird in absehbarer Zeit auch schwieriger zu bekommen sein. Die RG 5167r kann man sich dann später noch ohne lange Wartezeit "holen". Daher vermutlich Travel Time Stahl. Was denkt ihr?

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 16:36
So, ich lege mal Fotos nach von heute früh. Sorry, nur iPhone Qualität.

http://up.picr.de/28269453bz.jpg

http://up.picr.de/28269454ar.jpg

http://up.picr.de/28269455wz.jpg

Sailking99
09.02.2017, 16:38
Super!

Und, was ist mit nach Hause gegangen?

:D

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 16:47
Haha, noch gar nichts. A) muss ich noch etwas sparen B) überlegen, ob man als normaler Mensch wirklich so viel für eine Uhr ausgeben darf und C) weiß ich schlicht nicht, welches Model es werden soll. Was meinst du denn zu meiner Frage weiter oben?

Philly
09.02.2017, 17:00
Da beide vorliegen - würde ich zum jetzigen Zeitpunkt primär a) diejenige Uhr kaufen, welche Dir besser gefällt oder b) beide nehmen.
Informationen betreffend genannten Wartezeiten und Verfügbarkeit sind vielfach sehr spekulativ und zudem sehr individuell und somit von sekundärer Bedeutung.
(Vielleicht möchtest Du später z.B. plötzlich keine zweite Aquanaut mehr - dann nützt Dir eine "kürzere" Wartezeit e.g. bessere Verfügbarkeit auch nichts).

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 17:09
Hi Philipp, guter Punkt. Da hast du vollkommen Recht. Bin mir wirklich noch nicht sicher - mir gefallen beide. Beide sitzen nicht drin, da ich - sagen wir es so - eigentlich keine Patek kaufen sollte. Ist eigentlich nicht meine Preisklasse. Aber eine könnte man noch rechtfertigen auch hinsichtlich der Wertstabilität. Und dann muss man sich überlegen, 30K für Stahl oder für Gold.

Philly
09.02.2017, 17:33
[...]30K für Stahl oder für Gold.

Ich verstehe. Dann würde ich klar die 5164 nehmen.

Du hast Dir zwei tolle und schöne Modelle ausgesucht, welche jedoch beide mE ambitioniert bepreist sind.
Meine persönliche Meinung: bei der 5167 und der 5711 hat man halt ein (PP-rel.!) gutes P/L-Verhältnis im "Einsteiger-Bereich".

Stahl -> Rosé:
5167: 16.7k -> R: 31.3k "+87%"
(Referenz: 5712: 29.3k -> R: 38.4k nur "+31%" !)

Dreizeiger -> Komplikation:
5167: 16.7k -> 5164: 30k: +"80%"

Aber bei Patek sollte man eigentlich sowieso nicht "rechnen" - je grösser die Passion desto mehr entscheidet das "Herz" und nicht die Geldbörse...hast keinen Lambo zum Eintauschen(Prioritäten setzen)...???...;) :bgdev: :dr:

bb007
09.02.2017, 17:39
Ich weiss, ich bin kein Massstab. Dennoch tendiere ich zu der 5167R weil mir die Kombi RG mit braunem Blatt und Band einfach besser gefällt als die Stahlvariante. ABer ich bin vermutlich etwas älter als du und habe dank meiner kleinen Sammlung auch etwas Auswahl.

Zur Frage Werterhalt: darauf würde ich nicht bauen, weder bei Stahl und schon gar nicht bei den Goldmodellen. Der Hype um mechanische Uhrewn im allgemeinen und Patek im speziellen kann schneller vorbei sein als uns allen lieb ist. Und eine Aquanaut ist -wie übrigens auch eine 5711- mit Verlaub gesagt Massenware und kein piece unique oder eine Minutenrepetition. Und ob du dereinst eine Aquanaut mit Kratzern wirklich rasch und zu einem guten Preis veräussern kannst steht in den Sternen.

Ich würde an deiner Stelle die Uhr nehmen, die dir persönlich mehr gibt und dir besser gefällt. AUf jeden Fall würde ich aber bei Patek bleiben!

JamesMcCloud
09.02.2017, 17:39
Go for Gold !

Was ich jetzt schreibe ist absolut Subjektiv aber:
Gold ist Gold ; Stahl bleibt (nur) Stahl.

Wenn du wirklich nur einmal in die Klasse von Patek, Vacheron und Co. vordringen willst,
würde ich dir zu einem Gold Modell raten.
Bei Sport Modellen von PP (auch in Edelmetall) verbrennst du ohnehin kaum Geld.
Einen gewissen Verlust hast du vielleicht außer bei einer 5711(Stahl) in diesem Bereich ohnehin immer.
Der ist aber im Vergleich zu fast allen anderen Marken verhältnismäßig gering.
Und wenn, dann ist der nach spätestens zwei Preiserhöhungen wettgemacht.
Wenn ein Modell ausläuft sowieso.
Langfristig verbrennst du auf jeden Fall kein Geld mit Patek Sportys.
Ausnahmen bestätigen zwar die Regel , aber mit den Aquas machst du (egal welche) einen guten Kauf.


Zumindest bei der jetzigen Marktsituation, die (wie BB schon sehr richtig schrieb), sich jederzeit wieder zum negativen Verändern kann.
Uhren sind eben gerade populär und die Preise bei allen Herstellern vollkommen überzogen .
Es kann also sein, dass sich in 10 Jahren die Preise halbieren oder schlimmer.
Aber das ist pure Spekulation. Das Leben ist kurz und wenn du Freude daran hast und es dir leisten kannst , dann hol dir die Schätzchen :gut:

:dr: Lg James

bb007
09.02.2017, 17:43
Bei go for gold bin ich ganz bei James, Zu Patek passt Gold -auch bei den Sportys- immer.

Hinsichtlich des Werterhaltes mag James recht haben, aber das Argument sollte imo nicht im Vordergrund stehen denn es gibt lukrativere Investments mit vergleichbarem oder sogar geringerm Risiko als ausgerechnet Uhren.

nas
09.02.2017, 17:54
habe dank meiner kleinen Sammlung auch etwas Auswahl.

:rofl: Ich denke Du bist hier das Maß aller Dinge ;-)


Mit gefällt auch die 5167r besser :gut:

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 18:05
Vielen Dank für eure Anmerkungen. Also ich bin 40, aber eher sportlich. Die Patek würde ich sicher nicht jeden Tag tragen. Eigentlich passen also beide. Bei RG habe ich halt auch noch die Rolex 116515LN im Kopf. Sie wäre etwas Budget-freundlicher und auch sehr schön, aber durchaus etwas lauter.

bb007
09.02.2017, 18:13
Auch wenn ich Prügel beziehe, die Rolex ist kein Vergleich. Daytona am Leder ist ganz nett, aber ihr fehlt die Ausstrahlung einer 516/R.

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 18:15
Deine Rechnung bzgl. Stahl vs Gold bei der 5167 ist leider krass. Die schlagen da wirklich ziemlich zu, Philipp.

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 18:17
Was die Ausstrahlung angeht hast du durchaus Recht. Bei Rolex geht ja wenigstens etwas bei Gold. Bei Patek bleiben sie ja ziemlich hart. Habe aber noch nicht mit meinem Stammkonzi gesprochen.

panerai_lumi
09.02.2017, 18:43
Das ist meine 18 Jahre alte Aquanaut.

http://i1291.photobucket.com/albums/b547/panerai_lumi/20170209_1802591_zps8d8olv6v.jpg

Lenox
09.02.2017, 18:44
Weltklasse!!
War das die erste Aquanaut??


Das ist meine 18 Jahre alte Aquanaut.

http://i1291.photobucket.com/albums/b547/panerai_lumi/20170209_1802591_zps8d8olv6v.jpg

JamesMcCloud
09.02.2017, 19:03
Deine Rechnung bzgl. Stahl vs Gold bei der 5167 ist leider krass. Die schlagen da wirklich ziemlich zu, .

Gold kostet immer zwar einen saftigen Aufpreis bei allen
(Platin ist noch schlimmer , besonders bei Patek).
Aber auch bei Stahl melkt Patek was nur geht .
In den Preisregionen der 3-Zeiger Stahlsportys
kriegt man ja woanders (siehe Rolex)
schon Gold am Leder (plus gewissen Rabatt ,
welcher bei Patek ungewiss ist).
Wobei die Tatsache, dass bei Patek in der Regel kaum
(und wenn meist nur geringe)
Rabatte gegeben werden
ja auch (ua. bezüglich des Werterhalts) irgendwo vorteilhaft ist.

Kurz gesagt: Rechnen und mit anderen Marken vergleichen
bringt bei Patek kaum etwas.
Man kann gewiss sein immer das Maximum zu bezahlen.

Philly
09.02.2017, 19:25
Gold kostet immer zwar einen saftigen Aufpreis bei allen[...]

Im Prinzip - ja. Aber eben nicht bei "allen" gleich. Bei der 5167 nunmal "über"-proportional. Spielt im End-Effekt ja keine Rolle - kaufen und Tragen was begeistert!

5167: Stahl: 16.7k -> Rosé: 31.3k = + 87 %
5712: Stahl: 29.3k -> Rosé: 38.4k = + 31 %

panerai_lumi
09.02.2017, 19:33
Weltklasse!!
War das die erste Aquanaut??


Ja, müsste das 2. Produktionsjahr gewesen sein. LP damals 5420.- €.

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 19:39
Wahnsinnsuhr, Alex! Und schöne Preisentwicklungskunde. Sie sieht ja noch toll aus! Schon mal poliert? Revision? Deine Uhr spricht für Patek!

bb007
09.02.2017, 19:40
Herrliches Stück, Alex! :dr:

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 19:41
Und: Wie oft muss man das Band wechseln?

panerai_lumi
09.02.2017, 19:47
Wahnsinnsuhr, Alex! Und schöne Preisentwicklungskunde. Sie sieht ja noch toll aus! Schon mal poliert? Revision? Deine Uhr spricht für Patek!

Wurde noch nicht poliert und und Revision gab es auch noch keine.

panerai_lumi
09.02.2017, 19:50
Und: Wie oft muss man das Band wechseln?

Also nach 18 Jahren noch immer das erste Band. Es ist noch flexibel wie am Anfang.

alphie
09.02.2017, 20:40
Eine Knubbel-Aqua ist ein Klassiker.
jetzt wissen wir auch, wie lange das Band - regelmäßiges Tragen vorausgesetzt - hält.
Tolle Uhr! Und toller Preis ;-)

Zu oben: Persönlich mag ich Gelb- oder Rotgold nicht.

Objektiv betrachtet sind Platin- oder Weißgold-Uhren sind versatiler, alltagsatauglicher, und, vor allem bei der Aquanaut, sportlicher. So schön die Fotos von BBs Rotgoldener sind, ich würde die 5164 wählen; die hat sowas 5712iges ;-)
Tolle Uhr

No Gold, also! Und wenn Du die Möglichkeit hast, lieber heute als morgen kaufen. So sparst du Geld ;-)

Lostinspace
09.02.2017, 20:45
Vielen Dank für eure Anmerkungen. Also ich bin 40, aber eher sportlich. Die Patek würde ich sicher nicht jeden Tag tragen. Eigentlich passen also beide. Bei RG habe ich halt auch noch die Rolex 116515LN im Kopf. Sie wäre etwas Budget-freundlicher und auch sehr schön, aber durchaus etwas lauter.

Wie nicht jeden Tag, warum das denn nicht? Gut kannst du noch nicht wissen, aber die Aqua Modelle tragen sich phantastisch im auch gerade im Alltag, sind Edel, Sportlich und leicht zugleich, gut eine 5164R vielleicht etwas präsenter. Fallen so gut wie nicht auf und somit fast sozialverträglicher als Rolex & Co.
Mittlerweile trage ich non Rolex bei geschäftlichen Termine sogar lieber und fühle mich sicherer.

Die 116515 mit dem Schoko Dail war auch mein Versuch mich mit RG anzufreunden, leider nicht meine Farbe, aber wie schon geschrieben braucht es vielleicht noch Zeit...
Aber bitte die Daytona nie vs. einer PP setzten:kriese:! Das sind so unterschiedliche Uhren und, das hört sich jetzt zwar etwas schroff an, aber du möchtest dir ja etwas besonderes können oder nicht? Was liegt da näher als eine PP!


Im Prinzip - ja. Aber eben nicht bei "allen" gleich. Bei der 5167 nunmal "über"-proportional. Spielt im End-Effekt ja keine Rolle - kaufen und Tragen was begeistert!

5167: Stahl: 16.7k -> Rosé: 31.3k = + 87 %
5712: Stahl: 29.3k -> Rosé: 38.4k = + 31 %

Die Rechnung stimmt, aber bei der 5712 muss noch berücksichtigen, dass das Stahlband gegen ein Leder getauscht wird und in der Regel PP für den Aufpreis Stahl vs. Leder ca. 4-5K ansetzt, Beispiel 5726 35.500 > 39.900.

Aber rationell ist keine einzige Uhr die hier im Gesamten Forum besprochen oder geführt wird! Da gibt es überall eine große PR & Wertschöpfungskette :op: und das schöne daran ist, wir wissen es alle und wollen es manchmal für Kaufimpulse ausblenden :bgdev:


Auch wenn ich Prügel beziehe, die Rolex ist kein Vergleich. Daytona am Leder ist ganz nett, aber ihr fehlt die Ausstrahlung einer 516/R.
1+


Ich weiss, ich bin kein Massstab. Dennoch tendiere ich zu der 5167R weil mir die Kombi RG mit braunem Blatt und Band einfach besser gefällt als die Stahlvariante. ABer ich bin vermutlich etwas älter als du und habe dank meiner kleinen Sammlung auch etwas Auswahl.

Zur Frage Werterhalt: darauf würde ich nicht bauen, weder bei Stahl und schon gar nicht bei den Goldmodellen. Der Hype um mechanische Uhrewn im allgemeinen und Patek im speziellen kann schneller vorbei sein als uns allen lieb ist. Und eine Aquanaut ist -wie übrigens auch eine 5711- mit Verlaub gesagt Massenware und kein piece unique oder eine Minutenrepetition. Und ob du dereinst eine Aquanaut mit Kratzern wirklich rasch und zu einem guten Preis veräussern kannst steht in den Sternen.

Ich würde an deiner Stelle die Uhr nehmen, die dir persönlich mehr gibt und dir besser gefällt. AUf jeden Fall würde ich aber bei Patek bleiben!

1+

Bitte watchwinder (wie ist eigentlich dein Vorname?), wirklich nur das kaufen was dir gefällt und der Herz hüpft wenn man die Uhr am Arm hat. In dieser Preisklasse sollte man keine Zweifel haben. Zu Not lass dir Zeit und lass alles etwas sacken.
Ich selber habe zur Zeit auch einen Engel & Teufel jeweils auf der Schulter sitzen und kann mich partout nicht zwischen der 5726A-001 und der 5960/1A-001 entscheiden.
Wenn mir ein RG Ton an meinem Arm gefallen würde, käme die 5164R - die Uhr ist super schön, hat mich schon in Basel gekickt und dank BB´s Bilder ist sie jetzt festes Bestandteil meines privaten Kopfkinos :D

Wenn du Hilfe bei einer Aqua bezüglich der Verfügbarkeit brauchst, kann ich gerne für dich wenn es fix wird bei meinem Konzi anfragen.

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 21:56
Rolf, steht weiter oben. Schreibe den nicht jedes Mal drunter. Alles gute Argumente. Und dass eine Patek dezenter ist als eine Rolex glaube ich auch. Weil es kaum jemand kennt. Mag ich sehr gern.

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 21:57
5164r wäre wohl ein sehr guter Kompromiss aber für mich finanziell nicht darstellbar.

bb007
09.02.2017, 22:06
Aber wer Patek kennt weiss um den Wert.... ein dezentes Statement....

http://up.picr.de/28076768tg.jpg

ODER

http://up.picr.de/28237783uu.jpg

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 22:13
Trecker vs Bentley

Lostinspace
09.02.2017, 22:30
Sorry, hatte ich dann überlesen, hallo Rolf =)

Die 5164R war auch keine Empfehlung, sondern für mich die RG Variante, welche ich unter allen Uhren für mich wählen würde, wenn es mal zu RG kommen sollte.

Auch die ganz normale 5167 in Stahl hat ihren ganz besonderen reiz und hat viele Vorzüge, die eine höhere, breitere Uhr nicht hat.
Aber man muss sich auf Sie einlassen und es gibt glaube ich hier in unseren Kreisen keinen der den Kauf einer 5167 bzw. etwas aus der Aqua Reihe je bereut hat.

Meine erste Aqua habe ich mit Zweifel behaftet gekauft, zwar hat Sie mir gefallen, aber ich war weil es meine erste PP gewesen ist, nicht sicher ob es das ist was ich suche. Darum habe ich ins gebrauchte Regal gegriffen und mir eine aus der ersten Serie der 5167 gekauft.
Später in einem schwachen Moment mit einem Freund gegen zwei andere Uhren getauscht, dann doch vermisst und neu bestellt, seither ist es eine der Uhren die ich immer behalten werden.
Nicht umsonst hat gerade die Aqua hier so eine große Fangemeinde :dr:

Aber nichts desto trotz, so fragst nach einem Rat....

Du hast dir eigentlich deine Frage beim Anlegen schon selber beantwortet > 5164 Stahl, aufgrund das du ggf. auf die 5167 zu lagen warten würdest und die das ganze Paket der Travler besser gefällt, so habe ich mal quer gelesen :op::gut:

Das der Travler auch einmal knapp sein wird, sehe ich wie Phill und das Ding mit der Glaskugel.
Die 5167 ist bei den meisten Leuten sie sich mit PP beschäftigen bekannt, analog der Sub bei Rolex; die 5164 sehe ich in diesem Vergleich als etwas mehr unbekannt und eher für den Fan der mehr Technik haben möchte, wie die SD4K.
Das ist bei anderen Uhren oder Produkten nicht anders, an den Bodensatz der Produktreihe wird man sich immer erinnern und festhalten, alles andere sind Ergänzungen die sich darauf aufbauen.

Ich wünsche eine angenehme, mit Schlafproblemen behaftete Nachtruhe :bgdev:

bb007
09.02.2017, 22:57
Hahaha Andy, du hast mich ja vor gar nicht allzu langer Zeit von der 5164 überzeugt. Hatte bis vor kurzem Zweifel, ob ich die Aqua überhaupt mag, aber einmal am wrist war mir klar, die muss her!

Lostinspace
10.02.2017, 14:19
Siehste, BB, obwohl wir uns nicht persönlich kenne, konnte ich dir Gutes tun :flauschi: Scheeeee :dr:

bb007
10.02.2017, 15:21
Bin ich dir auch dankbar für... (Meine bessere Hälfte allerdings weniger :bgdev:)


Cheers :dr:

ehemaliges mitglied
10.02.2017, 21:38
Also ich tendiere doch eher zur 5167 oder 5167r. Da ich aber bei meiner Stammverkäuferin ordern möchte, wird es wohl etwas dauern. Kann man eigentlich sagen, dass man gern eine noch eingeschweißte Uhr haben möchte? Habe das jetzt schon öfter gesehen und mich gestern gewundert, dass die Uhren komplett entkleidet waren.

ehemaliges mitglied
10.02.2017, 21:41
Das mit der 3 schmerzt aber schon leicht optisch. Fällt mir jetzt erst auf.

bb007
10.02.2017, 22:21
Klar kannst du das sagen! Mein Konzi fragt mich, ob ich die Uhr entjungfern möchte oder er die Siegel öffnen darf. Bei besonderen Stücken (z.B. rare handcrafts oder 5930G) kann er die Uhren auch noch 1-2 Monate in der Vitrine zeigen, sofern nicht jeder Kunde daran herumfingert.

Philly
10.02.2017, 23:23
Rolf, allerdings hängt das 100%-Vorhandensein einer "verklebten" Uhr (auch) davon ab, ob die Uhr explizit für einen spez. Kunden bestellt wurde und somit für Dich "reserviert" vorliegt.
Du kannst das sicher verlangen, musst halt unter Umständen warten bis Dein Modell (auf Bestellung) "wieder frisch" eintrifft. Für mich musste dies jeweils nicht sein, einer meiner Konzi's macht dies jedoch schon fast "aus Prinzip" immer so.

Selbstverständlich kommen alle PP's von Genf "versiegelt" zu den Konzi's.

Weiter entfernen zT Konzi's für die Übergabe der Uhr auch gerne die Transport-Verpackung incl. "Siegel" zu Präsentationszwecken.

Uhren aus Schaufenster (man glaubt es kaum - aber auch das gibt es bei PP...) oder von bsp. anderen Filialen eines Konzi's sind auch nicht mehr in der Primärverpackung.

Die Uhr kann auch ohne Versiegelung fabrikneu sein (abh. Konzi-Umgang mit Uhren)
Die Uhren wurden eh zum Tragen produziert...(OK: special treatment for rare handcrafts...aber das ist eh ne ganz andere LIGA...:ea:) :gut:

ehemaliges mitglied
10.02.2017, 23:38
Ja, bei Rolex ist mir das auch egal. Bei der (vielleicht) ersten Patek möchte ich gern den ganzen Zirkus. :ea:

Lenox
10.02.2017, 23:51
Also bei meinen PP müsste das nicht sein... mir reicht meistens ein guter Kaffee und etwas Tratsch und ein Goodie:D

Lostinspace
11.02.2017, 08:14
Bin ich dir auch dankbar für... (Meine bessere Hälfte allerdings weniger :bgdev:)


Cheers :dr:

Cheers BB :dr:

Deine bessere Hälfte möge es mir verzeihen :D aber ich denke bei trägt sie es mittlerweile mit Fassung :dr:

Lostinspace
11.02.2017, 08:20
Ja, bei Rolex ist mir das auch egal. Bei der (vielleicht) ersten Patek möchte ich gern den ganzen Zirkus. :ea:

Das ist auch ein schöner Zirkus :ea: und wenn du es wirklich im Vorfeld ankündigst, sollte es auch machbar sein.
Ggf. bekommst du die Transportbox auch mit, aber wenn du dort persönlich bekannt bist, sollte das Vertrauen da sein.
Diese Box soll laut PP zu "Gunsten" des graumarktes beim Händler bleiben und vernichtet werden.

Freud mich sehr das du DEIN Modell gefunden hast, die Frage der Farbe sollte leichter fallen ;)

Sailking99
11.02.2017, 12:10
Mir hat mein Händler die Transportbox mitgegeben, damit ich die Uhr gut und sicher im Schliessfach lagern kann.

Lostinspace
11.02.2017, 14:05
http://up.picr.de/28287013dr.jpg

TMG
11.02.2017, 14:06
mag ich. :ea:

und sehr schön fotografiert!!!

ehemaliges mitglied
11.02.2017, 14:34
Ja, super Bild!

Sailking99
11.02.2017, 14:43
:gut:

Lenox
11.02.2017, 15:27
Sehr sehr schön!
Sportlich und elegant zu gleich ;-)


http://up.picr.de/28287013dr.jpg

frieseg
11.02.2017, 19:27
Andy, sollte bei mir eine PP einziehen, ist es genau die Ausführung deiner Aquanaut. Du hast die Struktur des ZB sehr gut eingefangen. :gut:

bb007
11.02.2017, 19:29
Sehr lecker das Aquanaut ZB :ea:

frieseg
11.02.2017, 19:52
Genau wegen diesem ZB finde ich die Aquanaut so interessant. Diese PP ist momentan die einzige Uhr, die dem Kauf einer RO 15400 im Wege stehen könnte. :)

bb007
11.02.2017, 21:03
http://up.picr.de/28292939vb.jpg

Leider besitze ich nur die 5164R und keine weitere Aquanaut. Das ZB in der goldenen ist auch ganz nett.

Lenox
11.02.2017, 21:06
Aqua in Rose:dr:

frieseg
11.02.2017, 21:22
bb007, Nett ist doch wohl leicht untertrieben. Das ZB ist wunderschön. :gut:

1500
11.02.2017, 21:49
http://i67.tinypic.com/2w3n7l5.jpg

Von dieser Woche.

Kam noch nicht dazu, es zu posten.

Grüße,

Bernd

frieseg
11.02.2017, 22:51
Klasse Bernd, immer diese Bilder zum anfixen. Bin schon sehr gespannt, wann ich die Aquanaut das erste mal am Arm probieren kann.

JamesMcCloud
12.02.2017, 06:33
Auch noch mal von mir zum (weiteren) anfixen :dr:


http://up.picr.de/28295708hb.jpg

Lostinspace
12.02.2017, 08:46
mag ich. :ea:

und sehr schön fotografiert!!!

Besten Dank euch allen für das Lob und ich muss zugestehen, zu Recht :flauschi:

schonen Sonntag zusammen :dr:

ehemaliges mitglied
12.02.2017, 08:58
RG ist Endstufe. Quasi.

Lostinspace
12.02.2017, 09:05
RG ist Endstufe. Quasi.

Ja, die polarisiert und hat einen sehr starke Ausstrahlung :ea:
Bei beiden Aqua RG Modellen ist die farbharmonie mehr als stimmig :gut:

Lenox
12.02.2017, 09:16
http://up.picr.de/28296134zo.jpg

JamesMcCloud
12.02.2017, 09:25
Sehr nice Lenox :dr:
und wirklich schön arrangiert :gut:

Lg James

ehemaliges mitglied
12.02.2017, 09:44
Also Lupe und Reisebox müsste ich dann unbedingt dazuverhandeln.

Lenox
12.02.2017, 10:35
Patek hat aber auch ganz schöne Kugelschreiber :)

bb007
12.02.2017, 10:51
Jo, von caran d'ache

ehemaliges mitglied
12.02.2017, 11:02
Rolex nutzt diese Marke auch. Hat jemand mal ein Foto eines Patek-Kugelschreibers? Die Qualität ist super!

bb007
12.02.2017, 12:42
Muss ich luëge, liegt in meinem Hamburger Büro...

Ich benutze gerne die alten massiven Montblanc Schreibgeräte auf den Patek Notizbüchern.


http://up.picr.de/28298386ky.jpg

http://up.picr.de/28298388gt.jpg

http://up.picr.de/28298390bs.jpg

Schlichte Büroausstattung. ;)

Aber wir kommen vom 44mm Nautilusmonster-Thema ab-sorry!

ehemaliges mitglied
12.02.2017, 15:01
Also meine Freundin findet schon mal die 5167r cleaner als die Daytona 116515LN. Sie ist nur mit der unverbindlichen Preisempfehlung auf Kriegsfuß.

Sailking99
12.02.2017, 15:21
Ja, sowas sollte man lieber nicht daheim diskutieren. ;)

frieseg
12.02.2017, 17:21
Sehe ich auch so. Zum Glück habe ich in Sachen Uhren freie Hand. :D

ehemaliges mitglied
12.02.2017, 17:22
Das habe ich auch. Wird nur zur Meinungsbildung herangezogen. :gut:

bb007
12.02.2017, 19:40
Mit meiner Frau kann ich nicht über Uhren und deren Preise diskutieren.... Auch das Argument ich habe weniger Schuhe und keine Handtasche zieht nicht :motz:

Philly
12.02.2017, 19:45
bb007 - einen Nachteil hast Du ja:
das Argument: "...aber! - andere haben noch grössere/bessere Sammlungen..." kannst Du halt einfach nicht anführen...:D

ehemaliges mitglied
12.02.2017, 21:38
:rofl:

Masterdiver
13.02.2017, 16:12
http://up.picr.de/28313123dl.jpg

ehemaliges mitglied
13.02.2017, 19:02
So, heute war ich mal kurz bei Rüschenbeck in Düsseldorf und konnte endlich die 5167 in Stahl probieren (war natürlich schon vergeben). Also jetzt alle mal probiert. Trotzdem noch ratlos.

http://up.picr.de/28314790zi.jpg

ehemaliges mitglied
13.02.2017, 19:05
Und dann auch noch die hier... Am Arm super, leider verpennt, ein Bild zu machen. War zu geflasht - super schöne Uhr. Meine Fre... Leider 10K zu teuer (für mich), aber vielleicht muss ich doch nochmal für die 5712/1 nachdenken... Könnte nach der Nummer heute auch was sein.

http://up.picr.de/28314806ks.jpg

frieseg
13.02.2017, 21:48
Ich würde mich für die 5167 in Stahl entscheiden. In Rotgold sicherlich auch sehr reizvoll, aber wahrscheinlich nicht so alltagstauglich.

cgn_pp
13.02.2017, 21:50
Die 5712 ist immer eine gute Idee. Schöne Symbiose aus Stil, Technik, Tragekomfort und Understatement (wie die meisten Pateks).

Trage sie seit September 16 fast ausschliesslich und wurde bislang nur 3 Mal von Uhrenfans am Tisch darauf angesprochen. Dieses Understatement gibt es bei Rolex, Hublot, Omega, Pam etc nun einmal nicht...

http://i28.photobucket.com/albums/c226/sircoxson/5712/image_zps3vfilxmp.jpeg (http://s28.photobucket.com/user/sircoxson/media/5712/image_zps3vfilxmp.jpeg.html)

Masterdiver
14.02.2017, 08:24
Schöne 5712, dies ist aber ein Aquanaut Faden ;)

OT
Zum Understatement ist eine Grand Seiko besser geeignet, die kosten was aber jeder denkt
es ist 49 Euro Karstadt Uhr :D

cgn_pp
15.02.2017, 11:39
Ich muss zugeben, dass ich durch diesen Faden wieder auf die 5167 angefixt wurde...

Hatte bis Anfang 2016 die 5060 von 1999 und diese dann gegen eine 1016 eingetauscht. Nun ist eine 51 Jahre alte Uhr - für mich zumindest - nicht unbedingt eine Uhr für alle Aktivitäten: Schwimmen, Duschen etc ist halt nicht drin. Das sollte aber mittlerweile eine Uhr bei mir aushalten. Daher wieder der Blick zur 5167.

Wie ist denn heutzutage die ungefähre Wartezeit bei einem Konzessionär? Oder weiss jemand von einer aktuell verfügbaren neuen 5167?

Beste Grüsse.

Darki
15.02.2017, 12:27
Wär die hier vielleicht etwas für dich?

https://www.juwelier-wilfart.de/web/de/uhren/index.htm?SEARCH_ONLY_NEWEST=12&dosearch=1&SORTORDER=5&showid=5696016

cgn_pp
15.02.2017, 12:38
Danke für Deinen Tip.

Die Uhr aus 2015 wird über Liste verkauft...würde natürlich eine neue vom Konzessionär bevorzugen.

Darki
15.02.2017, 13:01
Würde ich auch ;)

cgn_pp
15.02.2017, 13:19
Ich hätte ja durchaus 2-4 Monate Sitzfleisch...oder ist das aktuell bei der 5167 unrealistisch?

ehemaliges mitglied
15.02.2017, 18:08
Die 5167r geht schneller. Habe sie heute angeboten bekommen, aber ich will auf jeden Fall bis Basel warten.

ehemaliges mitglied
15.02.2017, 18:16
Die Aquanaut jetzt auch schon über Liste? 8o

frieseg
15.02.2017, 20:04
In meiner PL von 2015 ist der Preis noch mit 17040 € angegen. Wie ist denn der momentane Listenpreis?

Masterdiver
15.02.2017, 21:11
Unverändert bei 17040 € :)

frieseg
15.02.2017, 21:20
Danke, dann würde ich auch eher eine beim Konzi bestellen, als eine aus 2015 für 500 € über Liste zu nehmen. Zumal die Garantie auch fast weg ist.

Philly
15.02.2017, 23:01
Wenn immer möglich - eine Patek sollte man bei einem PP-Konzessionär neu kaufen.

Beim Kauf einer Patek (oder VC, L&S, etc.) begibt man sich in eine Preisregion - für einen nicht-existentiell wichtigen Luxusartikel - für welchen die meisten Käufer einem gewissen Entscheidungsprozess unterliegen (sollten).

Eine PP flippert man in der Regel weniger...

Wenn ich mich entscheide eine Patek-Uhr zu kaufen - dann mache ich das (aus den laufenden Kollektionen) nur beim Konzi (auch wenn man warten müsste)...

...es ist nunmal so, dass ich die Geschichte der Uhr starten will...dazu gehört auch mein Name im Zertifikat und eine fabrikneue Uhr.

Über LP für eine nicht-limitierte Uhr aus einer laufenden Kollektion würde ich aus Prinzip nie zahlen (gebraucht schon gar nicht), bei PP würden mich nichtmal die höheren Prozente vom Grauen oder Sekundärmarkt interessieren. Das ist für mich hier dann sekundär.

cgn_pp
15.02.2017, 23:24
Das sehe genauso wie meine Vorredner. Aber wie lange sind denn nun die Wartezeiten bei der 5167?

Philly
15.02.2017, 23:46
0d - 1y

Das hängt primär vom Konzessionär (Liefer-Kontingent von Patek) und von der Beziehung des Käufers zum Konzi ab.
Wartezeiten sind generell bei PP- und insgesonders bei den Stahl-Nautilus und der Aquanaut sehr individuell und unterschiedlich (Wartezeit y = f(Käufer, Konzessionär; Land).

bb007
15.02.2017, 23:51
Wenn du beim Konzi bekannt bist oder dein Name bei Patek als Kunde bekannt ist geht es schnell

Sailking99
16.02.2017, 08:17
Vor allem bei den kleineren Konzis sollte man gute Chancen habe eine in wenigen Monaten zu bekommen. :dr:

ehemaliges mitglied
16.02.2017, 14:14
+1

ehemaliges mitglied
16.02.2017, 16:40
Bin bei Rüschenbeck und sie sind wirklich schnell. Habe allerdings auch schon ein paar Wecker dort gekauft. Möchte bevor ich kaufe noch gern mal die AP 15202 am Arm haben. Mal sehen, wann das möglich sein wird. Bin gespannt.

Carl_Oyster
16.02.2017, 23:23
Meine Erfahrung, die 5167 ist recht schnell zu bekommen, die Nautilus eher langwierig.

ehemaliges mitglied
21.02.2017, 17:06
Mir wurde gesagt, die 5167 zirka ein halbes Jahr. Eine 5167r haben sie verfügbar.

Masterdiver
01.03.2017, 11:25
Die 5167R hätte besser gepasst ;)

http://up.picr.de/28459703qj.jpg

JamesMcCloud
01.03.2017, 20:24
Die 5167R hätte besser gepasst ;)

http://up.picr.de/28459703qj.jpg

Trotzdem , super tolles Bild :verneig: und wunderbare Uhr :dr:

Lg James

ehemaliges mitglied
03.03.2017, 15:46
Sagt mal. Als das Tropical bei eurer Aquanaut gekürzt wurde: schneiden die auf beiden Seiten gleich ab, damit die Schließe in der Mitte sitzt?

hartenfels
03.03.2017, 16:38
Nein, denn die dem Körper abgewandte Seite des Armbandes ist in der Regel immer länger. Zudem empfinden die wenigsten eine mittig sitzende Schließe als angenehm, weil sie dann auf die Sehnen drückt. Meine sitzt auch (wie die Schließen aller meiner Uhren) mehr zur Außenseite des Arms (bin "Linksträger").

Carl_Oyster
04.03.2017, 02:35
Das das Armband mit einer Schere gekürzt wird und keine Feineinstellung hat, habe ich nie verstanden und hat mich bisher auch vom Kauf abgehalten.

royalpatek
04.03.2017, 11:26
Das das Armband mit einer Schere gekürzt wird und keine Feineinstellung hat, habe ich nie verstanden und hat mich bisher auch vom Kauf abgehalten.

Ich trage seit nunmehr 7 Jahren täglich meine 5167. Beide Bandhälften sind gleich lang. Die Schließe ist genial und funktioniert wie am ersten Tag - nichts ist ausgeleiert. Der Zustand des Tropicalbandes entspricht annähernd dem vom ersten Tag, nach 7 Jahren riecht nichts und ist nichts abgeschliffen und ich schone die Uhr nicht besonders! Der Tragekomfort des Bandes ist ohne Worte, weder im Winter noch im Sommer kneift oder zwickt etwas, obwohl der Armumfang auch bei mir sich je nach Temperatur erheblich verändert. Das Band gibt nach und passt sich an. Feineinstellung ist schlicht nicht erforderlich.

Vor der 5167 hatte ich mehrere Nautilusmodelle, bei jedem hatte ich Probleme des Tragekomforts, gerade wenn sich der Armumfang geändert hatte. Deswegen sind alle auch wieder gegangen, obwohl ich gerne zugeben, dass die Zifferblatt-Optik der Nautilusmodelle (egal welches) deutlich schöner und hochwertiger ist, als das der Aquanaut. Aber es hilft ja nichts, wenn das Tragegefühl nicht passt, macht es keinen Sinn.

Gruß
Christopher

ehemaliges mitglied
04.03.2017, 13:09
Hi Christopher, das war auch mein Eindruck, dass beide bei der Uhr gleich lang sind. Habe ich schon mal gesehen bei einer frisch abgeschnittenen. Weiß auch, dass bei Rolex eine Seite immer länger ist. Trägst du sie locker oder enger? Magst du mal ein Foto deiner Uhr einstellen? Gern auch von unten? Lieben Dank, Rolf

alphie
04.03.2017, 13:44
Bei meiner Aquanaut ist es wie bei Heiko: die dem Körper abgewandte Seite ist eine Rippe kürzer.
Gekürzt habe ich das Band selbst, mit Lineal und Teppichmesser. Ich wollte das nicht vom Konzi machen lassen, sondern in Ruhe Zuhause anpassen, Ich trage die Uhr sehr locker, was im Winter nichts ausmacht, da die Uhr sehr leicht ist, und im Sommer nich zu eng wird. Ich kenne auch Aqua-Eigentümer, die deshalb zwei Bänder haben. Tragekomfort, Band und Schließe sind unschlagbar im Vergleich zu Leder oder Stahl.
Man muss es allerdings mögen und auch akzeptieren.

ehemaliges mitglied
04.03.2017, 16:30
Dann ist es bei dir aber anders als bei Heiko. Die abgewandte Seite ist eigentlich länger...

Karl Napp
04.03.2017, 18:24
Bei Wumpe liegt eine 5167R und eine 5164. Überhaupt sind die Auslagen der Konzis derzeit gut gefüllt.

Sailking99
04.03.2017, 19:29
Bei mir ist auch die abgewandte Seite deutlich länger.
Das wurde mir beim Kauf mit der "Kopflastigkeit" der Uhr erklärt.

144016

Sailking99
04.03.2017, 19:30
Bei Wumpe liegt eine 5167R und eine 5164. Überhaupt sind die Auslagen der Konzis derzeit gut gefüllt.

Ja, hab ich heute auch gesehen. Wirklich schön, dass mal ordentlich was im Fenster liegt. :gut:

ehemaliges mitglied
04.03.2017, 20:23
Habe auch den Eindruck. Die Schweiz erkennt nach dem Einbruch in China den deutschen Markt neu, den sie so vernachlässigt haben.

ehemaliges mitglied
04.03.2017, 20:24
Von welchem Wumpe in welcher Stadt sprecht ihr?

ehemaliges mitglied
04.03.2017, 20:25
Leverkusens Trainer Roger Schmidt hatte heute übrigens eine Aquanaut am Arm. Glück hat sie ihm nicht gebracht...

Sailking99
04.03.2017, 20:36
Von welchem Wumpe in welcher Stadt sprecht ihr?

Ich hatte das eher allgemein auf die aktuell gut gefüllten Fenster bezogen. :dr:

gonzo85
06.03.2017, 07:59
Leverkusens Trainer Roger Schmidt hatte heute übrigens eine Aquanaut am Arm. Glück hat sie ihm nicht gebracht...

Das ist mir auch aufgefallen, die Uhr steht ihm.

Sailking99
06.03.2017, 14:25
144187

Bigblock1
06.03.2017, 15:56
Das ist stimmig, aber hast du evtl. mal in die Lunette gebissen,
oder ist die so sensibel :bgdev:

Sailking99
06.03.2017, 22:25
Nein, nur viel getragen und einmal am Blumentopf hängen geblieben. :D
Und ja, die Lünette ist sensibler, als die der Sea Dweller. :ka:

optimistisch
07.03.2017, 14:39
Ich habe ja auch erst mit der Aquanaut geliebäugelt, bin dann aber auch aus diesem Grunde davon abgekommen. Die PP ist mir dann doch zu empfindlich, mein Nutzungsverhalten passt nicht zu solche sensiblen Kunstwerken des Uhrmacherhandwerks. Abgesehen davon, finde ich die Aquanaut extrem schön.

mephisto_4711
08.03.2017, 17:46
heute angekommen....:jump: ....

https://scontent.fluk1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/17155164_1827291993963180_6570917886396559527_n.jp g?oh=ae2dd027ec0285116382a1c2770c8b82&oe=5936E36A

Frank

TMG
08.03.2017, 18:16
Herzlichen Glückwunsch, ich trage die morgen auch mal wieder.

ehemaliges mitglied
08.03.2017, 18:31
Geil! Glückwunsch! Die trägt aber sicher einen eigenen Vorstellungsthread.

ehemaliges mitglied
08.03.2017, 18:36
Wie lange du drauf gewartet hast, etc. Fände ich cool.

mephisto_4711
08.03.2017, 18:40
die story dazu gibt es im Rolex shopping guide...ich habe 5 Rolex und 2 Tudor fuer die Aquanaut gegeben und noch etwas $$ bekommen....sie ist 6 monate alt und komplett...box/papers

ehemaliges mitglied
08.03.2017, 19:53
5!? Oh.

Sailking99
08.03.2017, 20:04
Gratulation.
Es ist eine wunderbare Uhr.
:dr:

Carl_Oyster
08.03.2017, 22:54
Tolle Uhr, gratuliere.
Was ich immer nicht verstehe, warum bei einigen Herstellern die Boxen immer so groß sein müssen. Die bekommt man doch in kein Schließfach. Ich habe eine IWC, und die Box ist riesig und völlig unbrauchbar.

mephisto_4711
08.03.2017, 23:15
da ich ja nun alle meine anderen uhren los bin trage ich die Aquanaut jeden tag und werde den alten Rolex ratschlag befolgen und die Patek box als Zigarettenschachtel benutzen .... :-) ...das zerti kommt ins bankfach

Frank

ehemaliges mitglied
09.03.2017, 08:11
Kann man schon für Asche verwenden, aber vielleicht erst später... :bgdev:

andreaslange
09.03.2017, 10:19
Was ich immer nicht verstehe, warum bei einigen Herstellern die Boxen immer so groß sein müssen. Die bekommt man doch in kein Schließfach. Ich habe eine IWC, und die Box ist riesig und völlig unbrauchbar.

Ich denke, dass eine edle Box einfach zu so einer Uhr dazu gehört.
Ich erwarte das auch!
Und klar passen solche Boxen dann in kein Bankschließfach mehr.
Das Problem tritt aber dann auch auf, wenn man über zehn Uhren von Rolex besitzt.
Die gehen dann auch in kein normales Schließfach mehr ;)

Gruß
Andreas

Carl_Oyster
09.03.2017, 11:46
Ich denke, dass eine edle Box einfach zu so einer Uhr dazu gehört.
Ich erwarte das auch!
Und klar passen solche Boxen dann in kein Bankschließfach mehr.
Das Problem tritt aber dann auch auf, wenn man über zehn Uhren von Rolex besitzt.
Die gehen dann auch in kein normales Schließfach mehr ;)

Gruß
Andreas

Edel ist klar, aber warum so groß für eine kleine Uhr?

ehemaliges mitglied
11.03.2017, 20:17
Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass zur Basel eine 20-Jahre-Jubi-Aquanaut kommt? Oder macht Patek das zu einem anderen Zeitpunkt? Weiß jemand, wann die Aquanaut seinerzeit auf den Markt gekommen ist?

Sailking99
11.03.2017, 20:24
Irgendjemand hatte schon geschrieben, dass die Jubiläumsmodelle wohl immer im Herbst rauskommen.
Ich hatte mir nämlich auch genau die selbe Frage gestellt.

ehemaliges mitglied
11.03.2017, 22:01
Ok, so lange will ich dann wohl doch nicht warten.

cgn_pp
13.03.2017, 13:46
Wen es interessiert: bei Wempe Köln liegt eine 5164 im Schaufenster.

Warteliste 5167: 3-4 Jahre...🤕

ehemaliges mitglied
14.03.2017, 11:20
Wempe mit ihren Witzwartezeitenangaben. Kann man nicht ernst nehmen.

ehemaliges mitglied
14.03.2017, 11:22
5164 auch bei Blome. Scheinen nicht sonderlich gut zu laufen. In Berlin war die auch im Schaufenster. Finde die 5167 auch einfach schöner.

bb007
14.03.2017, 12:16
5164 in R oder Stahl?

ehemaliges mitglied
14.03.2017, 12:17
Stahl.

JamesMcCloud
14.03.2017, 15:50
http://up.picr.de/28590915yw.jpg

bb007
14.03.2017, 20:14
Also mir gefällt die 5164

https://up.picr.de/28319568ap.jpg


Mehr als die puristische 5167 sogar!

bb007
14.03.2017, 20:21
http://up.picr.de/28319622fe.jpg

http://up.picr.de/28319576fs.jpg

http://up.picr.de/28319573sd.jpg

http://up.picr.de/28319571ww.jpg

Bereits die Faltschliesse ist beachtenswert

Masterdiver
14.03.2017, 20:42
James, jetzt fehlt das Glas Rosé :dr:

JamesMcCloud
15.03.2017, 08:04
Stimmt :dr:
Hatte ich ganz vergessen ;)

Lg James

1500
15.03.2017, 19:41
5164 auch bei Blome. Scheinen nicht sonderlich gut zu laufen. In Berlin war die auch im Schaufenster. Finde die 5167 auch einfach schöner.

Komische Logik :ka:

Grüße,

Bernd

Bigblock1
15.03.2017, 22:35
Ach , diese kleinen Details sind einfach herrlich :jump:

bb007
16.03.2017, 20:59
Sunset Photo Session

http://up.picr.de/28611707at.jpg

http://up.picr.de/28611705wn.jpg

http://up.picr.de/28611704ox.jpg

http://up.picr.de/28611700jr.jpg

bb007
16.03.2017, 21:00
Wer bei solchem Anblick noch widerstehen kann, dem ist nicht mehr zu helfen ;)

http://up.picr.de/28611971ll.jpg

bb007
16.03.2017, 22:42
....und nochmals Aquanaut im Sonnenuntergang

http://up.picr.de/28613340ko.jpg

JamesMcCloud
16.03.2017, 23:21
Wahnsinnig tolle Bilder BB :gut:

Lg James