Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BMW F 10 oder F 11 Fahrer hier
TMG Master
14.05.2012, 13:00
Habe ein wenig Probleme mit manchen Einstellungen der schlüsselprofile und den innenspiegel mit Garagentor Funk schaff ich auch nicht. Danke ans forum
Ich fahr nen F11, hab aber keinen Garagentor-Funk.
Schlüsselprofile zu verwalten geht recht einfach, finde ich - man kann auch das Profil des anderen Schlüssels kopieren oder aktivieren. Wo genau hakt's?
Garagentor.
Rechte und linke Taste am Spiegel ("1" und "3") gleichzeitig gedrückt halten bis sich die Blinkfrequenz ändert. Dann loslassen. Das macht einen Reset.
Dann den Sender neben den Spiegel halten und den Sender drücken und den Knopf den Du am Spiegel belegen willst gleichzeitig. Der Sender sendet und der Spiegel nimmt dann auf. So lange gedrückt halten bis sich die Blinkfrequenz ändert (ich glaube in schnell). Dann funktioniert der Spiegel.
Geht mit 99% aller Tore, aber es gibt auch Tore die sich nicht an die Frequenzen halten.
Alessandro
14.05.2012, 14:12
So wie meines. =(
Von wann ist Dein Auto, von wann Dein Tor? Die Hersteller der Tore haben vor einiger Zeit die Frequenzen gewechselt. Alte Autos können Probleme haben mit neuen Toren. Da hilft nur ein neuer Spiegel. Der sollte aber einfach zu montieren sein, die neuen Spiegel können nämlich neue und alte Frequenzen.
Schick mir mal ein Bild Deines Senders vom Aufkleber, da wo die Frequenzen etc. drauf stehen.
ferryporsche356
14.05.2012, 14:54
So wie Elmar es beschrieben hat vorgehen. Wichtig: Wenn es nicht klappt mehrmals versuchen und die Abstände zwischen Handsender und Rückspiegel variieren, bei manchen Sendern musst Du ganz nah dran gehen, bei manchen 30 oder 40 cm Abstand halten.
Wenn das alles nichts nützt die Kompatiblität hier (http://www.homelink.com/compatible) prüfen. Wenn der Funk vom Torantrieb nicht zum Homelink-System kompatibel ist oder es aus einem anderen Grund nicht klappt musst Du einen Universal-Funkempfänger hier (https://www.shopssl.de/epages/es10567317.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es10567317/Categories) für 69,00 Euro kaufen. Den dann mit dem Motor verbinden und es wird funktionieren.
Und bitte:
Nicht Deinen Garagentor-Händler anrufen und ihm auf den Nerv gehen. Diese arme, bemitleidenswerte Brangsche wird nämlich immer zur Verantwortung gezogen wenn das nicht klappt. Tatsächlich ist der Fehler zu 99% beim Auto bzw. bei Johnson Controls (dem Hersteller von Homelink) zu suchen und der freundliche Torhändler darf sich im Jahr locker 3 ganze Arbeitstage mit diesem Mist rumärgern ohne dafür auch nur einen einzigen Cent zu sehen. :gut:
Und bitte:
Nicht Deinem Auto-Händler anrufen und ihm auf den Nerv gehen. Diese arme, bemitleidenswerte Brangsche wird nämlich immer zur Verantwortung gezogen wenn das nicht klappt. Tatsächlich ist der Fehler zu 99% beim Garagentorhersteller zu suchen und der freundliche Autohändler darf sich im Jahr locker 3 ganze Arbeitstage mit diesem Mist rumärgern ohne dafür auch nur einen einzigen Cent zu sehen.
:D
ferryporsche356
14.05.2012, 15:21
LOL, Elmar, ich habe mir vor ein paar Wochen einen BMW bestellt, natürlich auch mit diesem Mist-Ding.
Ihr verkauft das für 260 Euro. Ich habe eine ungefähre Ahnung davon was das im EK kostet. :D
Nene, die Autobrangsche hat ihren Schnitt gemacht. Also bitte: geht Eurem Autohändler auf den Nerv! :op:
Ein bisschen Spaß muss sein. Ich weiß es auch nur weil ich selber nachfragen musste vor einer Woche wie ich das programmiere ;)
TMG Master
14.05.2012, 16:43
So das hab ich zusammengebracht nach dem Reset ging es sofort
Nun geht aber mein i phone nicht mehr
Gerät ist verbunden aber das Telefonbuch und die anruflisten werden nicht geladen das Audio funktioniert so wie immer
Lösch Dein iphone mal und koppel es neu.
TMG Master
14.05.2012, 17:03
Auch schon 2 mal gemacht. Liegt das etwa am update auf 5.1.1
Hab ja 3 Möglichkeiten es zu verbinden snap in bt und per Kabel ûber USB Musik ist komfortabler leider ûber das Kabel also war der snap in fast umsonst bis auf das der Empfang dort besser ist. Aber im snap in kann ich das Blitzer app wieder nicht nutzen Viel zu viele Sachen möglich
kurvenfeger
14.05.2012, 17:40
Wie sind denn sonst Eure Erfahrungen mit dem F11?
Der Stündenach meiner Rückkehr aus der Ferne ganz obenauf der Wunschliste...
Alessandro
14.05.2012, 18:46
Von wann ist Dein Auto, von wann Dein Tor? Die Hersteller der Tore haben vor einiger Zeit die Frequenzen gewechselt. Alte Autos können Probleme haben mit neuen Toren. Da hilft nur ein neuer Spiegel. Der sollte aber einfach zu montieren sein, die neuen Spiegel können nämlich neue und alte Frequenzen.
Schick mir mal ein Bild Deines Senders vom Aufkleber, da wo die Frequenzen etc. drauf stehen.
F13 ist ca. 10 Wochen alt.
Geht aber weder im Cayenne, der hat auch den Kram, noch im 6er. =(
Fotos mache ich nachher schnell.
Garagentoröffner ist: Sommers Marathon S800N
Hatte ich vorhin nachgeschaut.
Wie sind denn sonst Eure Erfahrungen mit dem F11?
Der Stündenach meiner Rückkehr aus der Ferne ganz obenauf der Wunschliste...
Top zufrieden.
Ich hab den 525d mit dem 3-Liter-Sechsylinder, den gibt es mittlerweile nicht mehr, ich würde aber inzwischen wohl zum 530d greifen.
Für die Stadt ist der allerdings nix, ist einfach ein riesiges Schiff.
Extras, die ich nicht mehr missen möchte:
Komfortsitze, die sensationelle Automatik, Head-up-Display, elektr. Heckklappe, Aktivlenkung.
kurvenfeger
14.05.2012, 20:42
Hi Christian!
Danke! Ich bin auch stärker Fan von den Reihensechsern, hatte schon den e39 als 530d. War eine geile Kiste, leider Nur Euro3.
Hat jemand mal ein Allradmodell gefahren? Mich fixen 530xd und noch mehr der 535xd an. Der 550xd mit Triturbo ist mir viel zu teuer und technisch suspekt. Hat ja auch nur 3l Hubraum...
Was ist denn das tolle an der elektr. Heckklappe?
Mit hatte es damals die Lenkradheizung angetan, war das geil im Winter...
Wie ist denn die Verarbeitung? Gibt es bekannte Mängel? Irgendwelche Kinderkrankheiten?
Mein Chef fährt einen 530xd, der hat die ersten Wochen nach Abholung nur gegrinst.
Die Heckklappe ist einfach superpraktisch, wenn man sich mal dran gewöhnt hat - wenn ich das will, ist der Kofferraum offen, während ich aussteige oder wenn ich ans Fahrzeug komme - ohne dreckige Finger.
Verarbeitung ist spitze - ich hatte mal einen Z4, der hat mich in dieser Hinsicht so enttäuscht, dass ich keinen BMW mehr wollte und zu Audi gewechselt bin. Der 5er ist m.E. auf A6-Niveau verarbeitet, also top. Das kleinere Soundsystem ist z.B. schon sehr gut, das große Navi könnte kaum besser sein und mit dem Joystick kommt man auch super zurecht.
Der Sound ist für einen Diesel richtig nett, nur das Überdruckventil vom Turbolader erzeugt einen billigen Klang.
Von mir eine absolute Kaufempfehlung. :gut:
Ich fahre seit 5 Monaten und knapp 35.000 km den 535 xd und freue mich jeden Tag aufs neue. Immer wieder ein Grinsen im Gesicht. Keinerlei Mängel und der Allradantrieb bei den 313 PS vermittelt ein Gefühl wie "Fahren auf Schienen". Aber das ist dann auch wieder eine Glaubensfrage...ich möchte es nicht mehr missen. Insbesondere bei Nässe und im Winter.
Auf der Autobahn ist das Auto ein Traum, in der Stadt kann es aufgrund der Größe schon mal zum Albtraum werden. Unübersichtlich und ein gefühlter Wendekreis wie ein Truck...
Die automatisch öffnende Heckklappe ist ganz nett. Einfach Fuß unter die Stoßstange und das Dingen öffnet sich.
Komfortsitze und Head Up Display will ich auf keinen Fall mehr missen.
Das Auto hat schon ein paar Downsides, derer man sich bewusst sollte, die mich aber nicht besonders stören:
Mit "nur" 204 PS ist das kein Sportwagen, das Gewicht macht sich deutlich bemerkbar, der Durchzug ist trotzdem gut. Der Verbrauch ist ok, aber nicht sparsam. Der Laderaum ist nicht größer als bei einem Golf Variant - keine Chance gegen die E-Klasse. Die aktive Hinterachse verbessert zwar den Wendekreis, in der Innenstadt nehm ich den 5er aber trotzdem ungern, er ist einfach groß und unübersichtlich. Für die AB ist der Wagen dafür extrem angenehm.
kurvenfeger
15.05.2012, 04:22
Ok, vielen Dank für die Erfahrungsberichte! :gut:
Wie schaltet denn die Automatik? Die war das Nervigste am alten 5er überhaupt. Trotz satten Drehmoment hat die bei jeder Gelegenheit Wild runtergeschaltet und zu einem völlig unsouveränen Fahreindruck geführt. Auf der Autobahn habe ich immer manuell in den höchsten Gang geschaltet, damit Ruhe herrscht.
Die Automatik empfinde ich als völlig ausreichend und gut. Um Welten besser als im alten Fünfer. Von den 8 Gängen wird immer irgendwie der Richige gefunden.
...und wenn es wirklich mal schneller gehen soll, gibt es einen sogenannten Fahrerlebnisschalter. Den von Comfort auf Sport gestellt und das Auto wird richtig bissig.
Man kann den Schalter auch auf Eco Pro stellen, das hat man das Gefühl im einen 516 zu sitzen. Spart Sprit aber bringt keine Freude =(
TMG Master
15.05.2012, 10:23
Hab seit Freitag einen 530xd touring mit fast voller Hütte. Die genannten Extras sind super mir gefallt noch der tempomat mit abstandsregelung und die Auto hold Bremse das große Navi mit conected drive ist auch super. Beim touring kannst du mit dem schlüssel entweder Scheibe oder Heckklappe öffnen. Die Einstellungen dauern fast 1 Tag bis alles so sitzt wie es sein soll Bin einfach zufrieden
Fahre zwar F25, aber die 8-Gang Automatik wird wohl im Großen und Ganzen die selbe sein - und die ist perfekt!
Alessandro
15.05.2012, 21:09
"Fährt" die 8-Gang bei euch auch so richtig los wenn ihr von der Bremse geht? :grb:
Bei allen anderen meiner Autos, immer Automatik, rollt bzw. rollte der Wagen einfach nur los.
Fuß von der Bremse im Stau bzw. Stop&Go wenn es etwas vorwärts geht, geht jetzt bei meinem F13 nicht mehr, man muss immer den Fuß auf der Bremse lassen. :rolleyes:
Ist das jetzt wieder nur bei meiner Gurke so, oder liegt es allgemein an der 8-Gang?
Meiner steht heute übrigens schon den 8 Tag in der Werkstatt, Autohaus meldet sich nicht, BMW ruft nicht zurück, Ersatzwagen auch nicht, langsam fängt es an zu brodeln. ?(
Am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürftig, ja, aber einmal in Bewegung rollt er dahin...
Alessandro
15.05.2012, 21:38
Rollen ist untertrieben. :D
Bei uns hat's selten richtigen Stau, da passt's :D
THX_Ultra
15.05.2012, 21:43
Ich finde die 8 Gang Automatik zb in Wien im Stau perfekt. Und wenns zu schnell wird gibt es ja immer noch Auto hold :)
Alessandro
15.05.2012, 21:49
Bei uns hat's selten richtigen Stau, da passt's :D
Bei uns hat's eher selten fließenden Verkehr. =(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.