Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lotus vor der Pleite



ehemaliges mitglied
18.04.2012, 16:40
Shit, es war abzusehen, dass der Plan mit der Modellvielfalt nicht aufgehen kann.
http://www.autorevue.at/motorblog/lotus-pleite-bahar-hethel.html

Donluigi
18.04.2012, 16:43
Seit es den Esprit nicht mehr gibt, ist die Marke eh nicht mehr interessant für mich.

retsyo
18.04.2012, 16:46
Kenne mich da zwar Null aus, aber der Artikel ist gut geschrieben.

thegravityphil
18.04.2012, 16:47
Oje. Aber war klar. habe schon damals den Kopf geschüttelt, als ich die ganzen Prototypen und den Zeitrahmen gesehen habe.

ehemaliges mitglied
18.04.2012, 16:51
Interessant sind an Lotus vermutlich nur die Namensrechte.

Marky
18.04.2012, 17:04
Und wieder geht ein großer Name den Bach runter bzw. geht an irgendeinen Massenramschladen der Name und Historie ausschlachtet... =(

Mark

thegravityphil
18.04.2012, 17:05
so wirds auch Ducati ergehen. Und hoffentlich VW gleich mit.

ehemaliges mitglied 24812
18.04.2012, 17:54
Duc wurde gerade erst von Audi übernommen. Deren Aussichten sind somit garnicht übel.

avalanche
18.04.2012, 17:55
Der CEO Dany Bahar wurde vor kurzem noch über den grünen Klee gelobt ...

ehemaliges mitglied
18.04.2012, 18:27
Und woher bekommt Tesla dann seine Chassis?

Passion
18.04.2012, 18:40
Duc gehört zu Audi?

ehemaliges mitglied
18.04.2012, 18:43
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/audi-kauft-ducati-ein-spielzeug-fuer-den-chef-1.1334965

RAMichel
18.04.2012, 18:47
Der Esprit war sehr lässig, die Elise geht gerade so. Alles andere danach geht gar nicht. Schade, dass ein kleiner Traditionshersteller wegen einer fehlerhaften Ausrichtung so vor die Hunde geht. Wirklich schade.

Mr. Morgan
18.04.2012, 19:29
Gut dass sich Morgan treu geblieben ist, deshalb gibt es die auch noch

Chefcook
18.04.2012, 19:36
Und woher bekommt Tesla dann seine Chassis?

Ist egal, der Roadster ist wegen der anlaufenden Produktion des S eh eingestellt...

SeniorFrank
18.04.2012, 19:43
Da ist viel Wahres dran am Artikel. Widersprechen möchte ich nur beim Thema Evora, denn der hätte was werden können, hätte man ihn qualitativ besser gemacht, oder halt einfach Dinge, die man nicht kann weggelassen (Navi usw.). Der Elise hatte ebenfalls noch Potential, den hätten die Jahrzehnte anbieten können und nach dem Prinzip Porsche 911 bzw. Mercedes G Modell in kleinen Schritten optimieren können. 5 Lotus Modelle braucht aber in der Tat niemand.

Schade drum.

jagdriver
18.04.2012, 20:17
Die Hoffnung stirbt zuletzt!8o

Gruß
Robbby

vriesi
18.04.2012, 20:51
Schade um die Marke. Aber ganz ehrlich: Wer schon mal einen Evora gefahren ist, kann sich vorstellen, warum die Marke den Bach runter geht. Der Motor aus einem Toyota Camry, billigste Armaturen, das Armaturenbrett hatte links einen Spalt von 2 mm, rechts passte der Daumen rein. Und sich dann gegen einen 911er aufstellen, sorry, das passt nicht. Selbst das hochgelobte Fahrwerk war imho keine Offenbahrung. Für die Marke spricht m.E. lediglich die Exklusivität und Tradition. Und von der kann man sich nichts kaufen.

orange
20.04.2012, 22:49
so wirds auch Ducati ergehen. Und hoffentlich VW gleich mit.

:grb:

paddy
20.04.2012, 22:55
so wirds auch Ducati ergehen. Und hoffentlich VW gleich mit.
Lölchen.

thegravityphil
20.04.2012, 23:46
zu dem Thema ein Interview mit the boss:

http://www.evo.co.uk/news/evonews/282088/exclusive_dany_bahar_interview.html

so richtig überzeugend klingt das nicht.