Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur PO 42mm



whitewall
15.01.2012, 12:11
Hallo zusammen,
ich bin von der PO 42mm, der "alten" mit dem 2500er Werk angefixt. Ich noch ein paar Fragen:

1. Ein Freund von mir hat bei einer Seamaster mal das He-valve verloren, kann man das bei der PO auch soweit rausschrauben das es abfallen kann?

2. Kann ich die PO genau wie eine Rolex rannehmen? Duschen schwimmen, Sauna etc.?

3. Wie ist das mit dem Datum? es klickt ja nicht wie bei rolex, also um 12 schaltet es einfach weiter, sonders es schleicht, oder? Darf man um 12 garnicht an der uhr stellen oder nur am datum nicht?

4. Was kostet ein Krokostrap mit Faltschließe zusätzlich zum Stahlband? (Würde mit Stahlband kaufen)

Danke! Schöne Bilder sind natürlich willkommen!

AcidUser
15.01.2012, 12:24
1. Nein

2. Ja

3. Da schleicht nix! Springt wie bei Rolex! Alles andere is Fake!

4. Krokoband weiss ich nicht! Das Kautschukband, wie auf meinem Bild, kostet incl. Faltschließe zwischen 350,00 € und 400,00 €!

5. Bitte sehr:

http://i1129.photobucket.com/albums/m509/AcidUser/31857546.jpg

Chefcook
15.01.2012, 12:31
Zu Viertens: Das Krokoband kostet ca. 320 €, dazu die Faltschließe mit ca. 180 €.

Den Rest hat Frank ja bestens beantwortet.

whitewall
15.01.2012, 13:04
Danke!
was muss man für eine neue 42mm alles schwarz an Stahl so einplanen?

Chefcook
15.01.2012, 13:11
Vermutlich um 2600-2700 € derzeit bei den grauen. Letzter Listenneupreis der alten mit 2500er Werk ist 3300 €.

whitewall
15.01.2012, 13:14
im Sc gibts von Gordon die Große für 2499€

whitewall
15.01.2012, 17:03
Und was ist mit den Problemen des 2500-Werks was man so im Netz liest?

babablau
15.01.2012, 17:05
Hallo Lars,

ich habe meine PO jetzt knapp drei Jahre - und habe absolut keine Probleme mit Uhrwerk etc. Die Uhr geht sehr genau und
und ist dabei noch sehr robust. Das Stahlband ist wirklich wertig und trägt sich sehr gut.

Gruß
Marco

Chefcook
15.01.2012, 19:23
Und was ist mit den Problemen des 2500-Werks was man so im Netz liest?

Da ist meiner Meinung und Erfahrung nach nichts dran.
Jedes Uhrwerk hat mal ein Problem. Ich zumindest hatte mit Rolexwerken bisher mehr Probleme, als mit dem Omega 2500.

AcidUser
15.01.2012, 19:56
Ebenfalls keine Probleme gehabt! Was liest man denn so? :ka:

whitewall
15.01.2012, 22:34
Viele sollen einfach stehen bleiben, aber ganz klar spielt der Effekt, bei dem sich in Foren natürlich mehr "Probleme" als positive Dinge ansammeln, hierbei eine große Rolle.

mabe
20.01.2012, 09:10
Und was ist mit den Problemen des 2500-Werks was man so im Netz liest?

Meine läuft seit 3 Jahren super gut und super genau. Robust ist die Uhr so oder so....

emjey
20.01.2012, 10:46
Hier sind bisher auch null Probleme aufgetreten und ich hab die Uhr echt ne lange zeit täglich gerockt, auch beim Sport etc.
Die hält schon was aus und läuft dabei auch noch sehr genau.