PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon EF50 1/1.2L USM oder Canon EF 85/1,2 II L USM



Diamand&Pearls
30.12.2011, 11:17
Da ich am Anfang fast immer alles falsch gekauft habe ,frage ich mal die Experten ,ich fotografiere gerne Portrait und wollte mir endweder das Canon EF50 1/1.2L USM oder Canon EF 85/1,2 II L USM, was haltet ihr für besser , oder habt ihr Vergleichfotos? Ich tendiere eher zum 50er, aber ganz sicher bin ich nicht ,bin ja Anfänger
Und zu meinen Cams & Objektiven gehören schon
Canon 5 D Mark II
Canon 550 D
Canon 7 D
Canon EF 200 MM f/ 2,8 L II USM
Canon Fisheye EF 15 mm f 2,8
Canon 24-70mm f 2,8 L
Canon 16-35 mm f/ 2,8 L IS USM
Canon 70.200mm 2,8 L IS USM
Canon 100 mm 2,8 L Makro IS USM
Canon 20mm 2,8 USMCanon 24-105 L IS USM
Canon 10-22 3,5 USM
Canon EF 24-105 L IS

Zu was von den beiden ratet ihr mir, bevor ich wieder Fehlkäufe tätige, achja das neue Fisheye kommt auch bald, hat das jemand von euch das 8-15 ?:winkewinke:

Vastatio
30.12.2011, 11:36
Also bei der Riesenauswahl an Cams und Objektiven wundert es mich, dass du noch um Rat fragst. Aber ich geb natürlich gern meine Meinung dazu ab ;)
Portraits würde ich grundsätzlich mit deiner Vollformat Kamera (5D II) machen, da du so von vornherein eine geringere Tiefenschärfe hast.
In Kombination mit der 5D II würde sich dann das 85er anbieten. Am Vollformat geht eigentlich nichts über 85mm für Portraits. Das kannst du dann auf 2.0 abblenden und tollen Bildern steht nichts mehr im Wege. Am Crop wäre mir persönlich das 85er schon zu lang...
Nachteil des 85er... Es ist gut 500€ teurer. Aber wenn ich mir deine bisherige Ausrüstung ansehe, dürfte das wohl zu verschmerzen sein.

Diamand&Pearls
30.12.2011, 11:42
Hmmm , ich hab ja damals noch Prozente bekommen beim Einkauf;) heute nimmer, ich würde gerne beide nehmen, da ich mich nicht entscheiden kann, und wenn ich google nach dem 85 er bekomme ich meist keine Fotos zum Vergleich, das 50 er finde ich hammer, aber wie gesagt, nicht das ich mich dann wieder wundere ,das ich mich wieder geirrt habe, ich habe nur letztens irgendwo gelesen ,das das 85 er nicht so toll sein soll, aber ich finds nicht mehr=(

Vastatio
30.12.2011, 11:58
Also ich stand vor Zeiten mal vor der selben Entscheidung... Die Testberichte, die ich gelesen habe, waren eigentlich eindeutig überzeugt vom 85er (das technisch ausgereiftere und neuere Objektiv - wobei neuer nicht immer gleich besser bei Objektiven ist)

Tausende "real life" Bilder kannst du dir hier anschauen Hier wird scharf geschossen (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=162082&highlight=canon+85)

Wenn du dir natürlich beide Objektive bedenkenlos leisten kannst, nimm beide... Aber mit dem 85er am Vollformat bist du bestens gerüstet.

Diamand&Pearls
30.12.2011, 12:28
Also ich stand vor Zeiten mal vor der selben Entscheidung... Die Testberichte, die ich gelesen habe, waren eigentlich eindeutig überzeugt vom 85er (das technisch ausgereiftere und neuere Objektiv - wobei neuer nicht immer gleich besser bei Objektiven ist)

Tausende "real life" Bilder kannst du dir hier anschauen Hier wird scharf geschossen (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=162082&highlight=canon+85)

Wenn du dir natürlich beide Objektive bedenkenlos leisten kannst, nimm beide... Aber mit dem 85er am Vollformat bist du bestens gerüstet.

Du hast mich überzeugt ,es wird das 85 er... muss ich halt noch was verkaufen=( oder gebraucht suchen:winkewinke: vieleicht hat es ja einer von euch und will es los werden:grb:

Edmundo
30.12.2011, 12:37
oder habt ihr Vergleichfotos?

85 1:1.2

http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/297575_10150314939984253_203473964252_7780321_1390 98538_n.jpg

Ich würde das 85er nehmen. Gerade an Kleinbildformat eine hervorragende Wahl. Da wäre mir das 50er zu "kurz".

Koenig Kurt
30.12.2011, 12:40
Ich hab beide, sind nicht miteinander zu vergleichen. Das eine eben Normalbrennweite, das andere ein leichtes Tele. Perspektivisch sind da Welten dazwischen. Willst Du 100 Prozent Schärfe (für viele Hauptkriterium), nimm das 85er. Willst Du eine Festbrennweite, die Du immer drauf lassen kannst, nimm das 50er.

Mein Tiop, wenn's für beide reicht: 85er und 35 1.4.

Und rümple da oben mal aus - so viel zeug braucht doch kein Mensch. So Du mit Deinen Cropkameras aus jedem Objektiv ja eigentlich zwei machst.

Beste Grüße,
Kurt

Diamand&Pearls
30.12.2011, 12:46
Kurt wärst du so nett und machst mal 2 gleiche Fotos 1mal von den 85 er und 1 al von den 50 er ,will den Unterschied mal sehen, ich rümple gerade aus, aber weg geht davon nur das 10-22 und das 24-105 alles andere behalte ich.
Und nein ich bin nicht reich:grb: aber ich will immer alles haben:tongue:
meint ihr das 85 er wird ende Januar billiger werden??

Koenig Kurt
30.12.2011, 12:49
Nein, die Objektive verhalten sich wie unsere Uhren. Werden meist nur teurer, halten dafür auch gut ihren "Wert". Ab und zu gab es von Canon Cashback-Aktionen, war aber schon lange keine mehr.

Edmundo
30.12.2011, 12:49
Warum sollte das 85er billiger werden Ende Januar?

Diamand&Pearls
30.12.2011, 12:52
Warum sollte das 85er billiger werden Ende Januar?

Naja, beim Spielzeug und Co ist es ja auch immer so , nach Weihnachten nur noch die Hälfte=(
Und bei meinen 10-22 wurde es auch nach kurzer Zeit fast 300 Euro billiger...

Koenig Kurt
30.12.2011, 13:02
Kurt wärst du so nett und machst mal 2 gleiche Fotos 1mal von den 85 er und 1 al von den 50 er ,will den Unterschied mal sehen, ich rümple gerade aus, aber weg geht davon nur das 10-22 und das 24-105 alles andere behalte ich.
Und nein ich bin nicht reich:grb: aber ich will immer alles haben:tongue:
meint ihr das 85 er wird ende Januar billiger werden??

Was willst Du sehen? Zweimal gleiche Motivgröße, um die Perspektive zu vergleichen, oder einfach zweimal vom selben Standort ein Motiv abgelichtet? Offenblende oder abgeblendet?

Gib Laut, dauert aber. Evtl. Ist es dann schon zu dunkel, dann wird's erst morgen was.

Diamand&Pearls
30.12.2011, 13:06
beides wäre super, aber immer den gleichen Abstand und Blende ,damit ich ein Vergleich habe, danke schon mal im voraus;)

Hypophyse
30.12.2011, 13:07
Kurt wärst du so nett und machst mal 2 gleiche Fotos 1mal von den 85 er und 1 al von den 50 er

Bin zwar nicht der König, mache aber gerne den Laubi.

Brennweitenvergleich (http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/sigma-2.swf) (Flash), 50/1.2 (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=238091) und 85/1.2 (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=162082)

Diamand&Pearls
30.12.2011, 13:32
Ich glaube ich kann mich erst entscheiden, wenn ich 2 gleiche Vergleichfotos habe, wo beides die selbe Entfernung und Einstellung hat, denn ich finde alle Fotos schön egal ob vom 50 er oder 85 er

BladeRunner
05.01.2012, 20:11
Portraits würde ich grundsätzlich mit deiner Vollformat Kamera (5D II) machen, da du so von vornherein eine geringere Tiefenschärfe hast.


An alle Profis hier:
Ich würde gern mal schlüssig erklärt bekommen warum sich die Schärfentiefe bei einer KB-Vollformatkamera gegenüber einer APS-C Kamera "automatisch" verkleinert.

Für mich geht das gegen jede Logik:
Falls man ein DX oder EF-S Objektiv verwendet welches für einen deutlich kleineren Bildkreis gerechnet ist leuchtet mir das noch ein, wenn aber z.B. ein 85mm 1:1,4 Vollformatobjektiv z.B. an einer D7000 verwendet wird ändert sich genau gar nichts am Abstand zum Sensor sowie am projizierten Bildkreis, es wird aber nur ein (mittlerer,kleinerer) Teil davon vom Sensor erfasst, somit müsste sich in Punkto Schärfentiefe nichts geändert haben und der Bildeindruck ist gleich wie ein Crop des Bildes einer Vollformat-Kamera.

Oder sehe ich das falsch? :grb:

BladeRunner
05.01.2012, 20:36
Um auch zum eigentlichen Thema etwas beizutragen:

Für Portraits unbedingt das 85er nehmen, die Freistellmöglichkeiten sind
unglaublich, ich selbst verwende an der Nikon D700 das recht neue AF-S Nikkor 1:1,4
und bin von den Ergebnissen begeistert. Vor allem der sich bei Offenblende völlig in Unschärfe auflösende,
obwohl recht nahe, Hintergrund (Bokeh) lässt das Motiv voll zur Geltung kommen. Die nur einige Zentimeter
große Schärfentiefe lässt es dreidimensional wirken.

Ein 50er ist dagegen langweilig und als "Immerdrauf" hast du andere Optionen.

Koenig Kurt
05.01.2012, 20:38
Warum ist ein 50er dagegen langweilig? Das höre ich so oft und verstehe nie, wieso?

BladeRunner
05.01.2012, 20:50
"Langweilig" ist viell. etwas übertrieben formuliert, aber soweit ich weiß, kommt es dem erfassten Blickwinkel des menschlichen Auges am nächsten,
daher sind die Bilder von Natur aus eher unspektakulär.

Als Reportageobjektiv deswegen aber top.

Koenig Kurt
05.01.2012, 20:54
Ah, okay. Ich mag gerade dieses perspektivisch "Richtige" daran sehr gerne. Ist mit dem 35er mein Liebling an der 5D.

Diamand&Pearls
05.01.2012, 21:33
Ich habe mich für das 85 MM ,1,2 L USM II entschieden ;) und es liegt schon in der Post, hoffentlich kommt es morgen schon an, dann folgen meine ersten Fotos;)

MacLeon
05.01.2012, 22:15
An alle Profis hier:
Ich würde gern mal schlüssig erklärt bekommen warum sich die Schärfentiefe bei einer KB-Vollformatkamera gegenüber einer APS-C Kamera "automatisch" verkleinert.

Für mich geht das gegen jede Logik:
Falls man ein DX oder EF-S Objektiv verwendet welches für einen deutlich kleineren Bildkreis gerechnet ist leuchtet mir das noch ein, wenn aber z.B. ein 85mm 1:1,4 Vollformatobjektiv z.B. an einer D7000 verwendet wird ändert sich genau gar nichts am Abstand zum Sensor sowie am projizierten Bildkreis, es wird aber nur ein (mittlerer,kleinerer) Teil davon vom Sensor erfasst, somit müsste sich in Punkto Schärfentiefe nichts geändert haben und der Bildeindruck ist gleich wie ein Crop des Bildes einer Vollformat-Kamera.

Oder sehe ich das falsch? :grb:

Deine Annahme ist auf Sensorebene richtig. Die Aussage sollte auf gleiche Bildwinkel bezogen sein, für die man bei Crop- und Vollformatkameras bekanntermaßen unterschiedliche Objektivbrennweiten braucht. Die Objektivbrennweite spielt wiederum eine Rolle für die Schärfentiefe.

eos
05.01.2012, 22:19
Denke auch, dass die Aussage so entstanden ist. ich kenne es nur aus dem Filmbereich, wo stets bestont wird, dass das Focus-Pulling mit der 5DMKII schwieriger ist, als mit der 7D, weil die Schärfentiefe bei offener Blende so gering ist. Dabei vergleicht man sicher Aufnahmen mit dem gleichen Bildwinkel und der gleichen Ausgabegröße!

Clapton
05.01.2012, 22:46
Ich habe mich für das 85 MM ,1,2 L USM II entschieden

Gute Wahl. Glückwunsch!

BladeRunner
05.01.2012, 22:59
@eosfan und McLeon:

Auf gleichen Bildwinkel bezogen kann ich das nachvollziehen,
Vielen Dank!
:top:

Diamand&Pearls
06.01.2012, 16:56
Heute ist es angekommen, und ich durfte auf die Schnelle nur ein Foto von meinen Neffen machen, nix scharfes dabei, ansonsten musste ich meinen doofen Hund fotografieren ,der nie still saß und nur dumme ****** zog , naja teste ich es aus ,wenn schönes wetter mal endlich kommt;)

10022

10023
10024
10025
10026
10027
10028

Diamand&Pearls
06.01.2012, 20:57
Hmmm ,teste schon die ganze Zeit die neue Linse, endweder ich bin zu doof oder ich mach was falsch, es wollen die Fotos einfach nicht scharf werden, was mache ich falsch?? Mein Kleiner hat auch keine Lust mehr mir dabei zu helfen :)
10037

mws
06.01.2012, 21:00
ohne Exif's wird es schwer dazu etwas zu sagen.

Vermute, Du hast Blende zu weit aufgemacht..

Koenig Kurt
06.01.2012, 21:14
Hier, ein 1.2 kauft man, um die 1.2 auch zu nutzen. Blendet man es immer und nur ab, tut's auch das 1.8. Und Portraits mit 1.2 können wirken. Man muss aber wissen: Ist das Auge nicht scharf, ist es die nase oder die Wimpern. Ein wenig Übung gehört schon dazu.

Und eins ist natürlich klar: Die Schärfeebene bei 1.2 ist minimal - auf die Entfernung. Da gibt es kein "erst fokussieren, dann durchatmen, warten, bis der Knabe lächelt" - sondern nur beherztes Durchdrücken! Sehen, auslösen. Am besten mit angehaltener Luft.

Diamand&Pearls
06.01.2012, 21:14
ohne Exif's wird es schwer dazu etwas zu sagen.

Vermute, Du hast Blende zu weit aufgemacht..

das letzte war 1,2 ISO 250, der Bub davor 1,2 Iso 100

aber egal was ich für Blenden eingebe ,es wird nicht scharf genug

Koenig Kurt
06.01.2012, 21:18
Das 85 1.2 ist ein irre scharfes Objektiv, aber es braucht ein wenig Übung, siehe oben. Und nicht fokussieren, warten, abdrücken - sondern abdrücken!

mws
06.01.2012, 21:19
Stimmt Kurt, aber auch ein 1.2er Objektiv ist ab Blende 2.0 oder kleiner erst richtig scharf. Berichtige mich bitte wenn ich jetzt Mist schreibe, habe aber entsprechende Erfahrungen gemacht.

Aber wie gesagt, mit den passenden Exif Daten wäre eine Beurteilung besser zu machen.

Koenig Kurt
06.01.2012, 21:22
Kann sein, die Erfahrungen hast Du aber definitiv nicht mit meinem 85 1.2 gemacht. Ganz im Ernst - ich zahle doch nicht über 2k für ein Objektiv, das ich dann so lange abblende, bis ich die Blende des 400 Euro-1.8er erreicht habe?

Das 85 1.2 ist schon bei Offenblende scharf. Und zwar knackscharf, anders als das 50 1.2. Punkt.

Aber es braucht Übung.

Clapton
06.01.2012, 21:23
Und eins ist natürlich klar: Die Schärfeebene bei 1.2 ist minimal - auf die Entfernung. Da gibt es kein "erst fokussieren, dann durchatmen, warten, bis der Knabe lächelt" - sondern nur beherztes Durchdrücken! Sehen, auslösen. Am besten mit angehaltener Luft.

So ist es.

Diamand&Pearls
06.01.2012, 21:24
Das 85 1.2 ist ein irre scharfes Objektiv, aber es braucht ein wenig Übung, siehe oben. Und nicht fokussieren, warten, abdrücken - sondern abdrücken!

Das heisst ,es bedeutet Glückssache was dabei heraus kommt???=(
ich dachte ich fokusiere falsch oder das Licht stimmt nicht ...
Ich mags nimmer wenn das so ist ,das es reine Glückssache ist was dabei raus kommt.

mws
06.01.2012, 21:29
Oops... ich meinte auch das 50er 1.2 :embarassed:

Lesen, verstehen, antworten :D

Koenig Kurt
06.01.2012, 21:32
Wo liest Du, dass es Glücksache ist? Es ist eben etwas anders handzuhaben als ein Weitwinkelzoom mit Blende 4.0 (zum Beispiel).

Erst aufs Auge scharfstellen, durchatmen, dann die Kamera schwenken zur Motivabstimmung geht halt bei Offenblende 1.2 nicht. Klar, hast jetzt vielleicht nicht gemacht, aber ein halber Zentimeter vor, seitlich, zurück von Dir oder Deinem Motiv reicht aus - und nix ist scharf. Oder eben die Haarsträhnen oder die Nase.

Übung hat nix mit Glück zu tun. Und wer ein Über-2k-Objektiv kauft, sollte sich schon etwas damit beschäftigen wollen. Und das muss man auch.

Darum: Fokkusieren - auslösen. Dazwischen darf nicht zu viel zeit verstreichen.

Clapton
06.01.2012, 21:32
Das heisst ,es bedeutet Glückssache was dabei heraus kommt?

Bei der Offenblende gehört schon viel Übung (und Ausschuss) dazu.

Blende doch am Anfang etwas ab. Nur weil 1,2 möglich ist, muss man es ja nicht immer nutzen. ;)

Koenig Kurt
06.01.2012, 21:33
Oops... ich meinte auch das 50er 1.2 :embarassed:

Lesen, verstehen, antworten :D

Das 50 1.2 (zumindest meins) hat irre Schwächen im Nahbereich. Aber dafür hab ich es auch nicht gekauft. Dieses Objektiv lebt von anderen Dingen. Und für die braucht es auch nicht diese irrsinnige Schärfe.

Diamand&Pearls
06.01.2012, 21:43
Das 50 1.2 (zumindest meins) hat irre Schwächen im Nahbereich. Aber dafür hab ich es auch nicht gekauft. Dieses Objektiv lebt von anderen Dingen. Und für die braucht es auch nicht diese irrsinnige Schärfe.


Ich verstehe das trotzdem nicht, das heisst wenn ich es mal kann ,dann werden die auch was? Wen das so ist, wie weiss ich denn ,was richtig und was falsch ist? Ist es bei Offenblende schwieriger ,das was verwackelt ? Ich versteh es einfach nicht, obwohl ich es gerne verstehn will, und das ärgert mich, ich lese schon den ganzen Tag im Netz was ich tun kann , aber ich finde nix, woher weiss ich denn ,wann der richtige Zeitpunkt ist und wann nicht, einfach abdrücken kann ja jeder....
Und meine anderen Fotos werden doch meistens auch immer was...was für eine Übung soll das denn sein, ich mache 100 Fotos ,eines davon ist gut, nur weiss ich dann noch ,was ich beim 100ten Foto richtig gemacht habe? Ich versteh das nicht, was ist an dem Objektiv schwieriger als bei einem anderen mit 2,8

eos
06.01.2012, 21:43
...
Darum: Fokkusieren - auslösen. Dazwischen darf nicht zu viel zeit verstreichen.

Richtig. Und wenn möglich vorher das Fokusfeld auswählen, das am Ende das geringste Verschwenken erfordert um hier die Probleme zu minimieren. Bei der 5DMKII geht das mit dem Joystick ja ganz gut, weil man mit ihm alle 9 Fokusfelder direkt anwählen kann. Bei wenig Licht empfiehlt sich aber immer das mittlere Fokusfeld, weil das IIRC der einzige Kreuzsensor ist.

eos
06.01.2012, 21:49
... Ich versteh das nicht, was ist an dem Objektiv schwieriger als bei einem anderen mit 2,8

Die Ausdehnung der Schärfe in die Tiefe ist bei kleinen Blendenzahlen (also offener Blende) wesentlich kleiner. D.h. es kann Dir passieren, dass der Fokus auf der Nasenspitze sitzt und die Ohren bereits unscharf sind. Daher ist es ganz wichtig gut zu zielen.

Hier kann man das ganze mal durchrechnen: http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm

Bei 85mm Brennweite am Vollformatsensor mit einem angenommen Zerstreuungskreis von 0,03mm (der dürfte an der 5DMKII aufgrund der hohen Pixeldichte sogar noch kleiner sein) kommt man bei einem 2m entfernten Objekt auf eine Ausdehnung der Schärfe von 4cm, nämlich von 198cm bis 202cm. D.h. alles was davor oder dahinter liegt ist für das Auge schon unscharf.

Diamand&Pearls
06.01.2012, 21:57
Verstehe ich das so ,das ich wenn ich weiter weg bin vom Objekt ,es schärfer wird, und so näher ich ran gehe wird es unscharf??? Die Tabelle verstehe ich leider nicht

eos
06.01.2012, 22:12
Die Ausdehnung der Schärfe im räumlichen Anstand nimmt zu, je weiter das fokussierte Objekt entfernt ist.

Bei 200cm wird alles von 198cm bis 202cm scharf abgebildet (4cm Ausdehnung),
bei 400cm wird alles von 392cm bis 408cm scharf abgebildet (15,61cm Ausdehnung),
bei 16m wird alles von 14,82m bis 17,38m scharf abgebildet (2.55m Ausdehnung),
bei einstellen der sogenannten hyperfokalen Distanz von 200,78m wird alles von 100,39m bis unendlich scharf abgebildet.

(Werte für 85mm Brennweite an Vollformat bei Blende f/1,2)

Mir scheint das hier könnte für Dich interessant sein: http://www.fotolehrgang.de/ -> Objetiv -> "Was ist scharf?"

Diamand&Pearls
06.01.2012, 22:22
Die Ausdehnung der Schärfe im räumlichen Anstand nimmt zu, je weiter das fokussierte Objekt entfernt ist.

Bei 200cm wird alles von 198cm bis 202cm scharf abgebildet (4cm Ausdehnung),
bei 400cm wird alles von 392cm bis 408cm scharf abgebildet (15,61cm Ausdehnung),
bei 16m wird alles von 14,82m bis 17,38m scharf abgebildet (2.55m Ausdehnung),
bei einstellen der sogenannten hyperfokalen Distanz von 200,78m wird alles von 100,39m bis unendlich scharf abgebildet.

(Werte für 85mm Brennweite an Vollformat bei Blende f/1,2)

Mir scheint das hier könnte für Dich interessant sein: http://www.fotolehrgang.de/ -> Objetiv -> "Was ist scharf?"
Den Fotolehrgang habe ich schon tausendmal gelesen, aber nun verstehe ich es ,so wie du es mir geschrieben hast, wie sagt man immer ,erkläre es mir so ,als wär ich 4 Jahre alt:dr:
Danke für die Info, ich brauch immer ein wenig länger....

Edmundo
07.01.2012, 10:53
Mit 1,2 offen werden Bilder unscharf,

* wenn man die Kamera stark verschwenkt , weil man einen falschen AF-Punkt hat
* wenn das Objekt sich ein winziges Stück bewegt
* wenn der Fotograf minimal hin- und herschwenkt.

Das sind nur mm die entscheiden. Ist wegen der Tiefenschärfe leider so. ABER: Versuch mal den Serienbildmodus oder mach so schnell 3-4 Bilder hintereinander. Dann ist die Wahrscheinlichkeit ein knackscharfes Bild zu haben recht groß.

Das 1,2er ist halt nicht Fehlerverzeihend. Aber wenn man es raus hat ist es genial.

Hypophyse
07.01.2012, 15:04
Verschwenken ist nicht mehr zeitgemäß.

- Fokuspunkt vorwählen
- Autofokus auf AI Servo stellen
- abdrücken


http://www.youtube.com/watch?v=upVA6dn_70Y

Diamand&Pearls
07.01.2012, 22:08
Hab noch ein wenig geübt, aber irgendwie gelingt es mir nicht so recht scharf zu werden,oder bilde ich mir das nur ein?? Von 100 Fotos sind vieleicht eines brauchbar, wenn überhaupt=(
10060
10061
10062

Koenig Kurt
07.01.2012, 22:18
Wie schon mal oben gesagt - die Exifs wären nicht schlecht dazu.

Diamand&Pearls
07.01.2012, 22:30
Wie schon mal oben gesagt - die Exifs wären nicht schlecht dazu.

Das erste mit den Macs f /1,2 0 EV 1/80 ISO 160

das zweite meine Stella f / 1,2 m 0 EV 1/25 ISO 1250

mein Bub f / 1,2 -0,3 EV ISO 800 1/100



Was bedeutet die Abkürzung EV eigentlich?

Koenig Kurt
07.01.2012, 22:38
Also, die haben alle viel zu lange Verschlusszeiten. Wenn Du nicht absolut still hältst - zumal bei 1.2 - dann nimm wenigstens die Faustregel Verschlusszeit = 2. Brennweite.

Also minimum oder besser gesagt höchstens 1/ 160. Eher noch kürzer. So wird das sonst nix. Zumindest zu Anfang.

Clapton
07.01.2012, 22:49
Wie Kurt schon schreibt, brauchst du kürzere Belichtungszeiten. Stell mal Zeitautomatik ein und drehe den ISO auf 800 oder höher. Achte drauf, dass die Belichtungszeit 1/160 oder kürzer beträgt.

Koenig Kurt
07.01.2012, 22:51
Und das oben soll natürlich "Verschlusszeit = 2 x Brennweite" heißen.

Clapton
07.01.2012, 23:06
Was bedeutet die Abkürzung EV eigentlich?

EV ist eine Belichtungskorrektur, mit der du, einfach ausgedrückt, Bilder aufhellen bzw. abdunkeln kannst.

Passion
07.01.2012, 23:47
Oh, wunderschönes Bokeh!

Ich hätte das 50er genommen, Dir ist auch nichts zu lang ;-)...

Ja, der Bereich der Schärfe ist bei diesen Blenden schon sehr gering.

Aber das Bokeh, einfach wunderbar. Ich hab so ein 30er mit Blende 1.4 - seit Kauf nicht mehr abgenommen.... bin ein Bokeh Junkie... :-)

eos
08.01.2012, 02:50
Verschwenken ist nicht mehr zeitgemäß.

- Fokuspunkt vorwählen
- Autofokus auf AI Servo stellen
- abdrücken


... und wann wähle ich den richtigen Bildausschnitt? Die 5DMKII hat nur 9 AF-Sensoren ... ist es der Kamera möglich die Schärfe, die ich z.B. aufs Auge gelegt habe, auch außerhalb der Sensore zu tracken? :grb:

Zu den Bildern: Müsste man mal in voller Größe sehen, denn verkleinert sieht fast alles scharf aus. Bei Bild 2 war der Hund zu schnell für die 1/25s, das sieht man deutlich. Bild 1 und 3 sehen doch OK aus.

Edmundo
08.01.2012, 07:26
Andreas, Du hast schon recht, bei Verschwenken hilft es nicht. Aber wenn Du Dich ein paar Millimeter bewegst und der Hund/die Person ggf. auch - unbewusst - dann hilft es schon. Es schaltet möglicherweise nicht alle Fehlerquellen aus, aber eine. Aber ausprobiert habe ich es noch nicht.

Hypophyse
08.01.2012, 18:30
... und wann wähle ich den richtigen Bildausschnitt? Die 5DMKII hat nur 9 AF-Sensoren ...

Autsch. Dann würde ich wie oben beschrieben fotografieren und die 7D nutzen.

Diamand&Pearls
09.01.2012, 15:24
Hat jemand von euch das 35mm 1,4 und könnte mal Fotos davon hier einstellen mit dem Vergleich zum 85er , mich regt das 85er dermaßen auf, das ich mich beherrschen muss,es nicht an die Wand zu schmeissen, ich hatte sonst immer das 100 er Macro und das 200 mm Objektiv für Portrait benutzt und da kamen immer scharfe tolle Fotos raus, ich gehe auch gern nah dran um zu fotografieren, ist das beim 35 er 1,4 auch so oder muss man da weiter weg vom Menschen oder Gegenstand? Das Bild von Elmar mit der scharfen Frau, ist das auch Blende 1,2 ??? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, weil da alles scharf ist??

Diamand&Pearls
09.01.2012, 15:40
Ach noch ganz vergessen ich habe noch das Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM Objektiv, kann man das mit dem 35 mm 1,4 vergleichen? Nicht das ich wieder Fehler mache ,habe jetzt 2 Objektive schon für lau verkauft, und nun bereue ich es schon ,denn wie ich gesehen habe, hab ich die schönsten Fotos mit den verkauften Objektiven daraus bekommen:)

Koenig Kurt
09.01.2012, 15:42
Ich hab das 35 1.4, aber Vergleichsfotos diesbezüglich - was sollen die bringen?

Bevor ich jetzt an Deiner Stelle weiter Geld für Objektive der Spitzenklasse ausgeben würde, würde ich mich mal mit den Grundzügen der Fotografie beschäftigen. Denn an der Ausrüstung liegt es in den wenigsten Fällen.

Gutes Gelingen,
Kurt

Diamand&Pearls
09.01.2012, 15:53
Also ich mach schon gute Fotos,behaupte ich mal, aber das 85 er mag ich gar nicht, und verstehen tue ich auch einiges;) All meine anderen Fotos sind auch top, nur das 85er liegt mir gar nicht, oder ich versteh die Linse einfach nicht:)

NicoH
09.01.2012, 16:12
Deswegen wurde das hier ja schon erklärt ;)

Stellst Du auf Blende 1.2, so ist nur ein kleiner Bereich des Bildes scharf, etwa der Bereich zwischen 1,98m und 2,02m von Dir entfernt. Bewegt sich das Objekt oder der Fotograf nur um 2cm nach vorne oder nach hinten (und das ist echt nicht viel), wird das fotografierte Objekt unscharf. Hinzu kommt, dass eine Brennweite von 85mm schnell verwackelt, d.h. bei Belichtungszeiten von länger als (etwa) 1/100s könntest Du verwackeln.

Versuch mal ein Bild eines unbewegten Objekts zu machen, die Kamera auf einem Stativ. Wie sieht es dann aus?

Diamand&Pearls
09.01.2012, 16:26
Hmm ,werde ich mal machen, aber ich habe vorhin mal mit 2,8 fotografiert und die Fotos sind auch nicht der Burner, und wenn ich ein Stativ brauche, dann will ich es nimmer:)

Aber Elmar soll mal berichten wie er das Foto mit der Linse hinbekommen hat... hat er auch ein Stativ benutzt? Und welche Blende?

NicoH
09.01.2012, 16:34
Auch bei Blende 2.8 kannst Du verwackeln, wenn die Belichtungszeit zu lang ist. Stell gerne nochmal Testbilder davon ein.

Diamand&Pearls
09.01.2012, 17:05
Das erste Foto mit dem 85er 1,2 Blende 2,8 ISO 100 1/50
Das zweite mit dem Mädchen ist ein 100er Makro 2,8 l Objektiv
aufgenommen Iso 200 Blende 2,8 1/125
Das dritte mit meinen Grossen mit einem 200 mm aufgenommen Blende 4,5 1/400
ich habe aber auch andere Fotos mit der selben Verschlusszeit und Blende und die sind auch scharf, nur nicht das 85 er

10106
10107
10108

NicoH
09.01.2012, 17:10
Das erste Bild ist wahrscheinlich einfach zu lang belichtet: Für 85mm ist 1/50s schon recht lang... die anderen beiden Bilder sind eben kürzer belichtet und deswegen verwackelungsfreier.

Und gegen Verwackeln hilft auch Abblenden (also größere Blendenzahl) nichts :ka:

lactor69
09.01.2012, 17:11
Ich bin jetzt auch nicht der große Foto-Checker, aber schau Dir allein mal die Belichtungszeiten an: Kann es vieleicht sein, dass Du mit dem 85er einfach verwackelt hast? Benutz doch einfach mal ein Stativ oder wähle eine kürzere Verschlusszeit zur Sicherheit.

Edit: Der Nico war schneller, aber scheinbar hatte ich nicht ganz unrecht =) .

Koenig Kurt
09.01.2012, 17:15
Ne, habt ihr beide nicht. Hab ich auch schon vor diversen Seiten angemerkt.

Diamand&Pearls
09.01.2012, 17:25
Ja ,aber , ich versteh das nicht warum sollen tausende von Fotos verwackelt sein bei dem 85 er und bei allen anderen nicht, selbst wenn die Verschlusszeit kurz ist, mich regt das Ding auf, seit 3 Tagen bin ich nur noch an dem scheiss Ding dran, ich glaub ich verkauf sie wieder und probiere es mit den 35 er

Koenig Kurt
09.01.2012, 17:30
Tu das.

Aber mal was anderes: Wie fotografierst Du eigentlich? Manuell? Zeitautomatik? Blendenautomatik? Vollautomatik? Grünes Viereck?

Automatischer Fokuspunkt?

Das brächte uns vielleicht auch schon mal weiter.

Diamand&Pearls
09.01.2012, 17:33
Also ganz so dumm bin ich ja auch nicht;) Ich fotografiere nie in Vollautomatik ,dann bräuchte ich ja auch nicht fragen;) Ich nehme meistens AV ,manuell oder Programmautomatik

Ich mach das Objektiv mal heute abend an die 7 D und probier das mal aus

Koenig Kurt
09.01.2012, 17:38
Hat ja nix mit Dummheit zu tun. Selbst der Klügste kann ja mal die Programmautomatiken nutzen.

Also, wie schon oft geschrieben: Wenn Die Verschlusszeit zu lang ist, wird das nix. Nimm das mittlere Fokusfeld, nimm meine Faustregel von oben zu Belichtungszeit, wähle in AV Blende 1.2 (zum Üben), stell die Iso so ein, dass Du eine Verschlusszeit von höchstens 1/160el hast - und knipse mal, ohne Stativ, unbewegte Motive. ohne lange zu warten, bis Du nach dem Fokussieren durchdrückst.

Clapton
09.01.2012, 18:20
Das erste Foto mit dem 85er 1,2 Blende 2,8 ISO 100 1/50

1/50 war dann einfach zu lange. ISO auf 200 oder 400 hätte das Problem gelöst. Immer vor dem Auslösen auf die Verschlusszeit im Sucher achten. Unter 1/100 nicht auslösen, sondern Blende etwas aufmachen und/oder ISO erhöhen.

Passion
09.01.2012, 18:25
1.2 oder 1.4 ist halt schlichtweg eine "brutale" Blende.. nimm Dir mal die Onlinerechner her und trag die Daten ein, Du wirst erstaunt sein wie mikromal der Schärfebereich ist.

Man sieht dass ja an Kurt`s Fotos immer recht schön.

Diamand&Pearls
09.01.2012, 19:29
Man ,ich hab's kapiert von alleine:jump: Mein Mann wollt mir das an einer Art Kuchentorte beibringen, ich sagte dann einfach , wenn es mehr Zahlen sind ist es einfach kürzer , und wenn es weniger Zahlen ist es einfach länger, er sagte nur , Häh??? aber für mich ist das einfach umgedreht, warum hat mir das nicht gleich jemand gesagt , genauso wenn die Blende kleiner ist ,ist sie ja grösser:jump: so lern ich es eben
Hier mal Fotos mit der Belichtung 1/ 160 , ich dachte immer 50 sind ja weniger wie 1/160;) nun weiss ich das weniger mehr ist....

10109
10110
10111

NicoH
09.01.2012, 19:31
Uuiii, hier scheint es ja an sämtlichen mathematischen und physikalischen Grundlagen zu fehlen 8o

Diamand&Pearls
09.01.2012, 19:37
Nico , das kommt immer auf den Lehrer drauf an;) Ich bin mein bester Lehrer, irgendwann macht es klick von alleine, braucht nur seine Zeit, ich hatte immer NF im Zeugnis bei Mathe und Physik;) und auch in Chemie, und auf meiner Meisterschule in Chemie eine 1 ,das hat aber den Lehrer ausgemacht, wie was erklärt wird, einer kann einen stundenlang was erklären und ich raff es nicht ,ein anderer in 5 Minuten, das will ich damit aussagen, erklärs mir als wär ich 4:D

Exige
09.01.2012, 19:38
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du uns sagen willst. Du dachtest 1/160s wäre länger als 1/50s?

NicoH
09.01.2012, 19:38
Hauptsache, Du machst jetzt schöne Bilder ;)

Clapton
09.01.2012, 19:39
Man ,ich hab's kapiert von alleine...

Wird doch. Das Bokeh ist ja traumhaft. :gut:

Bloß nicht überhastet wieder verkaufen. Bei wenig Licht hast du mit ihr super Reserven und du musst ja nicht immer mit 1,2 fotografieren.

Kannst du bei den eingestellten Fotos die EXIFs drin lassen?

Diamand&Pearls
09.01.2012, 19:40
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du uns sagen willst. Du dachtest 1/160s wäre länger als 1/50s?
Ja, genau , weil 160 ja mehr sind wie 50 :bgdev:

Exige
09.01.2012, 19:43
Ok, jetzt habe ich deinen text verstanden :)

Aber solange du es jetzt verstanden hast, passt doch alles. Das bokeh ist wirklich schön :gut:

Passion
09.01.2012, 19:47
tztztzt..... Du bist ja lustig, namenlose ;-)

eos
09.01.2012, 19:50
Manchmal lohnt es sich erst abends in einen Thread zu schauen ...

Aber trotzdem Diamantperle, schau' Dir nochmal das Foto von Elmar an und sag mir , dass alles darauf scharf ist ... schau' Dir vor allem den Swimmingpool im Hintergrund an, ach einfach alles was hinter der Frau liegt ...

Zum Thema 35mm f/1.4: Wenn Du nochmal liest, was ich über die Ausdehnung der Schärfe im Raum geschrieben habe, dann wirst Du feststellen, dass sich das Thema mit diesem Objektiv eher nich verschlimmert. Der Bildwinkel ist bei 35mm nämlich wesentlich weiter, d.h. Du musst, um den gleichen Ausschnitt zu bekommen näher ran und was passiert bei "näher ran"? Richtig, die Ausdehnung der Schärfe wird wieder kleiner