Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer 3L TDI mit 313PS
Servus!
Nun scheint er ja im A6 und A7 bestellbar zu sein, der neue 3l TDI mit 313 PS.
Ich durfte in den Genuss kommen, in nem A7 mit diesem Motor Beifahrer zu spielen: was für ein geiles Ding - sowohl Auto als auch Motor.
Ersteres hat mir anfangs weniger gefallen, mittlerweile aber sehr gut.
Der Motor hingegen gefällt schon im Stand beim anlassen. Die Lautsprecher im Endtopf machen sich sehr gut, auch unter der Fahrt :D
Musste ich mal los werden, vielleicht interessierts ja den ein- oder anderen Dieselnarren hier;)
Grüße ;)
Muigaulwurf
12.12.2011, 19:33
Das mit dem Klang würd mich schon mal interessieren. Wie klingt der denn so? Wie ein blubbernder V8? Wie ein kreischender R4 oder R6? Oder mehr wie ein Boxer? Kann man da verschiedene Klänge auswählen, je nach Stimmung und Mädels an Bord?
kurvenfeger
12.12.2011, 19:39
Also ich käme mir ja permanent verscheißert vor mit Sound aus der Dose. Echt affig... :ka:
Mir würd er schon gefallen :-)
http://www.youtube.com/watch?v=XPoH9JhShYU
Das mit dem Klang würd mich schon mal interessieren. Wie klingt der denn so? Wie ein blubbernder V8? Wie ein kreischender R4 oder R6? Oder mehr wie ein Boxer? Kann man da verschiedene Klänge auswählen, je nach Stimmung und Mädels an Bord?
Wenn Du nach Eisenhüttenstadt fährst, kannst auf Trabbi-Sound umstellen, damit sie Dir nicht die Karre anzünden :D
Muigaulwurf
12.12.2011, 20:02
Danke, Deni - macht immerhin was her.
Da ich seit nem halben Jahr Papa bin, beurteile ich die Autos nicht nur noch nach PS -
aber diese Kombi aus Platz, niedrigem Verbrauch und Fahrspass macht micht echt an...
Ok - auf die Lautsprecher könnte ich verzichten - ist aber nen nettes Gimmick.
bernie1978
12.12.2011, 21:53
Mir würd er schon gefallen :-)
http://www.youtube.com/watch?v=XPoH9JhShYU
Also der Typ in dem 997 kann net wirklich Autofahren, oder?
Es ist echt schwer, einen drehmomentstarken Automatik-Diesel vom Stand weg auszubeschleunigen.
Wahnsinnsauto der neue A6 3.0TDI !
ElfEinstja
12.12.2011, 22:10
Also der Typ in dem 997 kann net wirklich Autofahren, oder?
Vollste Zustimmung.
Ich würde jedoch den nur als Doppelkupplungsgetriebe nehmen, was leider nicht möglich ist. BTW, BMW hat schon seit längerem ein 3L Diesel mit 313 PS, demnächst soll der 550d mit 381 Diesel PS und 650 NM kommen, was durchaus noch interessanter wird !!
Also ich käme mir ja permanent verscheißert vor mit Sound aus der Dose. Echt affig... :ka:
Dachte ich anfangs auch, aber das haben die echt stimmig hingebracht.
Ob das Argument zu weit hergezogn ist, kann ich nicht beurteilen, aber ggf. lässt sich durch diese Art des Endschalldämpfers auch Gewicht einsparen.
Wie er sich so anhört? Je nach Einstellung. Im normalen Modus wie mein oller 3L TDI A4 (der trotz Chip und sicherlich -200kg dem A7 nicht ansatzweise nachkommen würde).
Habs nicht mehr im Kopf, aber ich meine vier oder fünf Modi gabs zur Auswahl. Das meiste vom Sound her geht ja aus dem Video schon hervor.
Der 550d wird sicherlich auch interessant :)
4,5 vs. 5,3 Sekunden. Der 997 mus nur einmal vom Ersten in den Zweiten schalten. Macht das DSG so viel aus?
Auf audi.de steht, dass es ne 8-stufige Tiptronic wäre, also kein DSG (macht nix, ballert die Gänge trotzdem seeehr schön rein :) ).
Nur mit nem Handschalter die ab Werk angegebene Zeit von 0 auf 100 zu fahren, ist schon sehr schwer, für die Mehrzahl der Fahrer wahrscheinlich sogar unmöglich.
.......demnächst soll der 550d mit 381 Diesel PS und 650 NM kommen, was durchaus noch interessanter wird !!
Den bin ich vor 2 Wochen gefahren.......:jump::gut::jump:
Bin kein Fachmann aber ist es nicht auch so dass bei so nem starken Diesel das Drehmoment schon sehr früh voll da ist wohingegen dabei dem Benziner ja auch erstmal hochgedreht werden muss?
Bin mal nen Phaeton 5L Diesel mit 10 Zyl. gefahren, der ging wie die Pest, glaube hatte sowas um die 700nm (bei 2000 touren) und ca 310 ps glaub ich, der hat einem so in den Rücken getreten jedesmal wenn an mal drauf gelatscht ist:gut:
Verbrauch unter 10L bei Tempo 200, war für lange Strecken ein tolles Auto wenn auch optisch nicht mein Ding.
Hypophyse
12.12.2011, 23:53
Car-HiFi erobert die Fraktion der Kilometersklaven. Herr, wirf Hirn vom Himmel!
Allerdings ist diese Nanopartikelschleuder ein schöner Ausblick auf die Zeit der Elektrohäuseln. Volles Drehmoment ab Stillstand und akustische Umweltverschmutzung je nach Tuningzubehör. Da wird's dann optional sauerstofffreie Kabel für das audiophile Ausdrehen geben.
... und dass sich das Geräusch "Fensterheber" nach Fensterheber anhört, gibts wohl auch erst seit gestern... :rolleyes:
Subdate300
13.12.2011, 08:46
Vollste Zustimmung.
Ich würde jedoch den nur als Doppelkupplungsgetriebe nehmen, was leider nicht möglich ist. BTW, BMW hat schon seit längerem ein 3L Diesel mit 313 PS, demnächst soll der 550d mit 381 Diesel PS und 650 NM kommen, was durchaus noch interessanter wird !!
Nur als Info.
Der M50d hat 740Nm nicht 650 und er ist nur als x-Drive zu haben.
Muigaulwurf
13.12.2011, 08:48
Allerdings ist diese Nanopartikelschleuder ein schöner Ausblick auf die Zeit der Elektrohäuseln. Volles Drehmoment ab Stillstand und akustische Umweltverschmutzung je nach Tuningzubehör. Da wird's dann optional sauerstofffreie Kabel für das audiophile Ausdrehen geben.
wie toll gesagt :verneig:
Subdate300
13.12.2011, 08:53
Tja, von den Lautsprechern kann m an halten was man will.
Leider springen alle auf den Zug auf.
Ich persönlich finde es nicht schlimm einen Diesel zu hören, ist halt so.
Bei einem M-Modell o. ä. finde ich es lächerlich. Früher konnte man anständige Abgasanlagen bauen, gerne auch mit Klappe.
Manche Dinge kapiere ich einfach nicht.
alles Zeugs was garantier auch den Geist aufgibt
Gruss
Wum
Subdate300
13.12.2011, 09:40
alles Zeugs was garantier auch den Geist aufgibt
Gruss
Wum
:D
Dann beim Händler... mein Motor ist kaputt, der nagelt plötzlich so arg! :D
Wenn man sich mal bei den Auto-Foren wie MotorT... umschaut, dann beschweren sich wirklich schon viele Leute, dass deren 6-Zylinder-Diesel nagelt. Also mei Dad hatte mal nen 200 D und ich weiß auch ganz genau was nageln heißt. Aber ein 350 CDI nagelt doch nicht.
madmax1982
13.12.2011, 10:47
PKW Akustik ist kein Stammtischthema.... :op: :D
Es geht um Kosten, einfache Lösungen, Legalität, Dauerhaltbarkeit, Akustik, Gegendruck. Die Physik und verfügbarer Bauraum setzen einer nicht aktiv angesteuerten Abgasanlage sehr schnell Grenzen; gerade bei modernen aufgeladenen Motoren mit enormen Spitzendrücken, Direkteinspritzung, variablen Turboladern, Abgastemperaturen bis 1000°C und Massenströmen, die früher nur LKW's erreicht haben...
Wenn ein Hersteller sich für sein Premiumprodukt einen bestimmten Klang wünscht, der mit konventionellen Mitteln nicht zu erreichen ist, muss man eben Lautsprecher und Klappen einsetzen. Die Umsetzung in ein serienreifes Produkt ist technisch extrem anspruchsvoll. Da wird ingenieurswissenschaftlich alles aufgefahren, was man in einem Studium teilweise nur am Rande mitbekommt.
Aber was soll's, früher war eh alles besser und die Powerpoint- Ingenieursyuppies von heute haben eh keine Ahnung mehr von Technik! :D :gut:
Subdate300
13.12.2011, 11:35
Wo wir beim Thema wären -> Hauptsache Luftgekühlt! :op::bgdev:
bernie1978
13.12.2011, 11:38
Ich denke, dass es einfach aus Kostengründen so konstruiert wurde. Ein Diesel Motor ist eben ein Dieselmotor - hier einen ähnliches Sound eines Benzinmotors hinzukriegen ist nahezu unmöglich (wage ich zu behaupten). Einen Lautsprecher zu installieren ist dafür denkbar einfach und erspart aufwendige Abgasanlagen.
Trotz des brutalen Anzugs im unteren Drehzahlbereich - Drehorgien a la 911 bleiben aus - und das muss man mögen.
Was ich beindruckend finde ist, verdammt schnell von A nach B zu kommen - und das mit wenigen Litern Diesel.
Mir würde ein 330d schon reichen
Subdate300
13.12.2011, 11:45
Lautsprecher kommen ja auch in Benzinern, selbst in Benzinern, die jetzt schon zum niederknien klingen.
Das verstehe ich einfach nicht.
madmax1982
13.12.2011, 11:45
Einen Lautsprecher zu installieren ist dafür denkbar einfach und erspart aufwendige Abgasanlagen.
Das ist absoluter Blödsinn.
bernie1978
13.12.2011, 11:49
Klick (http://www.youtube.com/watch?v=U6noyWn0DI0)
Ok Sorry OT.
Nicht einfach? Ok bin kein Ingenieur
madmax1982
13.12.2011, 11:57
Nee nicht einfach. Aber wo wären wir, wenn jeder von Allem Ahnung hätte... :ka: ;)
bernie1978
13.12.2011, 12:06
Im Bundestag! :D
madmax1982
13.12.2011, 13:21
:rofl: :gut:
Wo wir beim Thema wären -> Hauptsache Luftgekühlt! :op::bgdev:
Shit, jetzt wo es bald keine Autos mehr mit richtigem Auspuff gibt, werden die lustgekühlten noch teurer... :D
SeniorFrank
13.12.2011, 13:36
Hier ein weiterer Vetreter der starken Diesel, auf den ich (als Alpinafahrer) am gespanntesten bin: http://www.alpina-automobiles.com/ww/models-alpina/d5-biturbo/antrieb.html
Ohne Sound-Schnickschnack, glaube aber nicht, dass da groß was nagelt.
Donluigi
13.12.2011, 13:48
Egal, wie die Karren klingen: so lange die Pfoten nachm Diesel-Tanken stinken, als ob man grad nach Öl gegraben hätte, ist Diesel nix für mich. Ich werd mir auch keine Handschuhe zum Tanken anziehen. Aber wenn die Entwickler endlich mal Chanel No 5-Zerstäuber an die Zapfpistolen anbringen, werd ichs mir überlegen.
ich mach mir da eher sorgen wer seine Griffel wohl alles an der Pistole hatte .. 8o brrr....
Gruss
Wum
madmax1982
13.12.2011, 13:51
Das ist ned nur bei Diesel so. Hatte das letztens auch an der Tanke; OK war nur der Pöbel 95ROZ Sprit, trotzdem ärgerlich! :motz:
Wutbürger, formiert Euch!!!!
Subdate300
13.12.2011, 13:52
Wenn Du knapp 60k pro Jahr auf die Kiste fährst, dann würdest sicher auch Diesel fahren.
Klar, der Geruch ist Sch*** , aber irgendeinen Tod muss man sterben.
Und wenn es dann ein solcher Diesel wie der TDI hier ist, dann gibts kaum eine geilere Wahl.
madmax1982
13.12.2011, 13:54
Doch, Maybach Langversion und dann den 200er Diesel vom Daimler reinspaxen. Schön sparsam und gemächlich! :gut:
Subdate300
13.12.2011, 13:55
Lieber tot als Schwung verlieren!
Donluigi
13.12.2011, 14:20
Wenn Du knapp 60k pro Jahr auf die Kiste fährst, dann würdest sicher auch Diesel fahren.
Müßte ich 60k/Jahr fahren, würd ich mich erschießen.
Hypophyse
13.12.2011, 14:38
Absolut. Es gibt schließlich genügend 9to5-Jobs mit Tagesfreizeit.
:D
Ich mag die modernen Diesel, hab mir auch wieder einen bestellt - wozu die Motoren aber generell immer noch mehr PS brauchen, erschliesst sich mir nicht.
Anständig Leistung, ok, soll auch Spass machen, aber bei einem alltäglichen Fahrzeug ist es doch so was von egal, ob der in 5 oder 9 Sekunden auf 100 ist.
Schon lustig, dass man einen 313 PS Diesel, der als Avant mit Sonderstausstattung auf die 100.000 Euro kommt, mit einem Soundgenerator versieht...obwohl ich sagen muss- er klingt nicht schlecht für einen Diesel.
Soundtuning ist ja nicht neu- Ansauggeräusche werden auch z. B. beim GTI und Focus RS manipuliert, dass man im Innenraum Sachen hört, die man draussen eben nicht hört, bzw. kaum hörbar.
Diesel sind schon eine feine Sache- ein Kumpel fährt einen aktuellen E350 CDI mit 265 PS- schon Wahnsinn, wie der anzieht (ich glaube WA ist 6,1 s auf 100) und locker bei 265 Tacho in den 250er Begrenzer rennt. Mit Vollausstattung ist man dann auch bei knapp 95 TEU.
Auch die kleinen BiTurbo Diesel a la 323d oder C250CDI mit knapp über 200 PS laufen in den leichteren Autos auch schon wirklich gut und verbrauchen verblüffend wenig.
Subdate300
13.12.2011, 20:06
Ich möchte mal behaupten, dass man nicht leicht einen Benziner findet, der dem 313PS Diesel mal so locker Paroli bieten kann und wenn doch, dann säuft er min. das Doppelte.
Würde den gerne mal fahren.. Wobei, dann mag ich meinen 3Liter wahrscheinlich nicht mehr :(
..., aber bei einem alltäglichen Fahrzeug ist es doch so was von egal, ob der in 5 oder 9 Sekunden auf 100 ist.
Klar ist es egal. Mir reicht es zu wissen, dass ich könnte wenn ich wollte. :D
bernie1978
13.12.2011, 20:20
Mein Kumpel hat heute seinen 535d xdrive aus der BMW Welt abgeholt. Nach der Arbeit habe ich mir das Auto angeguckt. Sehr geil.
Die 313 ps reissen auch gewaltig an, aber trotzdem, so ein Auto ist und bleibt eine schwere Kiste.
kurvenfeger
13.12.2011, 20:53
Schöööön! Sag Deinem Kumpel mal, er soll sich bei mir melden, wenn er keinen Bock mehr auf die Kiste hat. Ist aktuell mein absoluter Favorit - und zwar genau so! :gut:
Ich möchte mal behaupten, dass man nicht leicht einen Benziner findet, der dem 313PS Diesel mal so locker Paroli bieten kann und wenn doch, dann säuft er min. das Doppelte.
Würde den gerne mal fahren.. Wobei, dann mag ich meinen 3Liter wahrscheinlich nicht mehr :(
Dazu fällt mir spontan der Spruch (m)eines freundlichen Verkäufers bei der Fahrzeugübergabe ein: " Mit dem Auto haben Sie keine natürlichen Feinde mehr...alle die, die schneller sind, müssen früher tanken...".
Das war nicht der eigentliche Grund für die Kaufentscheidung, beeindruckend ist diese Leistung auf jeden Fall - jetzet auch für die AUDI Fahrer :bgdev:
henry_71
14.12.2011, 21:01
Auch für die Porsche Fahrer ? Kommt der in den Cayenne ? Der alte 3l Diesel hat mich vom Kauf abgehalten und zu BMW getrieben (4.0D)
Gruß Henning
ElfEinstja
14.12.2011, 21:46
Dazu fällt mir spontan der Spruch (m)eines freundlichen Verkäufers bei der Fahrzeugübergabe ein: " Mit dem Auto haben Sie keine natürlichen Feinde mehr...alle die, die schneller sind, müssen früher tanken...".
Das war nicht der eigentliche Grund für die Kaufentscheidung, beeindruckend ist diese Leistung auf jeden Fall - jetzet auch für die AUDI Fahrer :bgdev:
Klasse :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.