PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Kundenservice-Thread...



paddy
28.09.2011, 18:47
Hier können positive, wie negative Anekdötchen aus dem Kundenservice geschildert werden.



Ich fang mal an: Da mein alter Mountainbikegaul zu schade zum Einschläfern ist, dachte ich mir, lass das Ding komplett durchchecken, und beweg dich mal wieder öfter ohne Motor vorwärts.

Nachdem die Entscheidung endlich getroffen war, Fahrradschloss und Licht geordert, und heute morgen den Gaul ins Auto und ab zum Fahrradmann um die Ecke. Man will ja die kleinen Händler unterstützen. Als ich vor dem Laden war: Mittwochvormittag geschlossen.

Ok, kann passieren, wie der Asiate sagt. Das Ding also wieder nach Hause gekarrt und ausgeladen. Gearade eben wieder eingeladen und nochmal hin, den Bock in den Laden geschoben, schaut der Typ mich schon mit diesem Oh-Gott-ein-Kunde-zu-spät-zu Abhauen-Blick an, dass ich am Liebsten kerht gemacht hätte.

Nachdem ich meinen Wunsch geschildert hatte, sagt der W*xxfrosch doch glatt zu mir, "nehmen Sie es wieder mit, und bringen Sie es am Montag wieder, ich hab keinen Platz hier".

Ich habe ihn entgegen meiner Natur nicht angepflaumt, sondern höflich gefragt ob er denn keine Möglichkeit sieht, da ich das Rad wieder ins Auto laden muss. Sagt er zu mir, "dann müssen Sie sich jemand suchen der Platz hat".

(Es geht mir nicht um das Was, sondern um das Wie, daher werde ich den Herrn selbstverständlich bei jeder passenden Gelegenheit wärmstens empfehlen... :bgdev:)

Da ich fast immer tue, was man mir sagt, habe ich mich also höflich verabschiedet, den Laden verlassen, Ortungsdienste am iPhone und die App "around me" aktiviert.

Und was zeigts mir an? 600 m weiter einen netten Laden, bei dem ich vor Jahren mein letztes Snowboard gekauft habe, und dessen Betreiber ebenfalls vor Jahren im Keller eines Mehrfamilienhaues mit Ihrem Business angefangen haben.

Also dort hin, Begehr geschildert, freundlich behandelt worden, und auf die Frage hin wann ich es wieder abholen kann: "Morgen", auf meine verdutze Frage "schon?" sagt er noch, "wir haben wenig Platz, deshalb machen wirs gleich fertig".... :D

Vanessa
28.09.2011, 18:49
Ok, Du warst ned beim Hessler beim zweiten Mal..... :D

Maga
28.09.2011, 18:57
... aber beim ersten Mal :D :D

paddy
28.09.2011, 18:57
Ne Jungs, der Hessel schickt mich nicht weg, außerdem hätte ich bei dem mindestens noch nen Kaffee bekommen. ;)

COMEX
28.09.2011, 19:02
Hattest Du den Helm und die Hasenzähne noch drin?

Well, dann.....:flauschi:

paddy
28.09.2011, 19:06
Hätt ich sollen? http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_ostern_biggrin.gif (http://www.greensmilies.com/)

COMEX
28.09.2011, 19:29
Ich bitte förmlich darum! ;)

Treo
29.09.2011, 08:58
solche einen kenne ich auch. In welcher Stadt war das?

Geraldpeter
29.09.2011, 18:28
Hi,

ist doch prima, wenn es dem Radlfuzzi so gut geht, dass er keine neuen Kunden braucht;)

Alle anderen müssen sich Ihre Kunden noch erarbeiten:gut:

.
.
.
.
.
.
.
.

mich würde er nicht zu Gesicht bekommen:winkewinke:

G.

paddy
16.10.2011, 12:31
...mich würde er nicht zu Gesicht bekommen:winkewinke:
G.
Höchstens mein Rücklicht. :D Der erste Bekannte von mir geht schon zu dem, bei dem ich gut beraten worden bin und den ich weiter empfohlen habe... ;)

triamarc49
17.10.2011, 15:48
vorgestern beim neuen Breuninger-Cafe oben:

nachmittags mein Kaffee mit Kuchen geholt..(das Tässle ist schon sehr klein, dachte ich mir) Kasse: nette Bedienung

nach ca. 1 Std die notwendige 2 Tasse geholt, kurz in der Schlange gestanden, wollte bezahlen, kommt die Frage: Ist das Ihr zweiter Kaffee? Ja!

okay, der ist dann umsonst Kasse: einer der Geschäftsführer

das nenne ich Service, ich fragte nicht danach, der Impuls kam von Ihm

damit kitzelt er meinen Mandelkern, sowas merkt man sich..

:gut::gut:

Signore Rossi
17.10.2011, 16:02
...damit kitzelt er meinen Mandelkern, sowas merkt man sich..

:gut::gut:

Yepp! Absolut! Mit solchen Gesten kannst man mich auch ratzfatz einfangen! :gut:

triamarc49
17.10.2011, 16:09
da geht es zwar um kleine Beträge, aber das macht einfach den Unterschied aus

Manni

Vanessa
17.10.2011, 16:19
Jetzt fehlt noch der Moehf.... :rofl:

mojohh
17.10.2011, 16:22
Ja, dieser Thread kribbelt schon ein wenig.

Als ich mir meine BMW F800GS kaufte, wollte ich auch die passende Kombi dazu haben. Vorher bin ich Fireblade gefahren und mit einer Schwabenleder-Kombi ist das auf einem Offroader einfach nicht der Hit.

In deren Bekleidungs-Abteilung fand ich dann auch eine Kombi und zwar den Rallye 2. Auf meine Frage, ob der nicht zu gross sei, kam die Antwort "Nein, absolut NEIN, der muss genau so sitzen. Ich fragte mehrfach nach, aber fuer den Verkaeufer gab es da keinen Zweifel. Also kaufte ich auch die Kombi.

Einige Monate spaeter war ich zum Motorrad-Training im Offroad-Park in Hechlingen. Der Instruktor wollte mich erst gar nicht fahren lassen, da die Kombi zu gross sei und es damit ein Sicherheitsrisiko darstellen wuerde. Letztendlich konnte ich ihn ueberreden, mich doch fahren zu lassen.

Da der Kombi noch recht neu war und die Mitarbeiter sehr freundlich waren, nannten sie mir einen Ansprechpartner bei BMW in MUC. Dort fuhr ich dann nach dem 2 Trainingstag hin.

Dem Serviceleiter war das absolut egal. Es kommentierte es nur mit "Kaufen Sie sich doch einfach einen neuen. Sind doch nur 1000EUR, wir geben dann auch 3% Rabatt. Mehr ist wirklich nicht drin. Ist halt Franchise. Andere Kunden sind uns egal.

Super Service BMW!


>10kEUR fuers Moped, 1kEUR fuerr die Kombi und NULL Interesse, den Kunden auch nur im Ansatz zufrieden zu stellen

Das Ende vom Lied. Ich habe mir bei einem anderen Haendler noch eine neue Kombi gekauft und den passenden Systemhelm. BMW Hamburg ist eine echte Empfehlung! Guter und kompetenter Service.

/Leif

Coney
17.10.2011, 16:43
Wahrscheinlich eh jedem bekannt: Der Kundenservice von Amazon ist gigantisch.
Meine Schwiegereltern hatten nach über einem Jahr einen Defekt an ihrem Kaffeevollautomaten.
Eingepackt - eingeschickt - Porto und Neupreis erstattet. So muss das. :gut:

NicoH
17.10.2011, 17:31
Amazon ist da brutal geil - die stellen keine Fragen, die erstatten einfach :verneig:

Butch
17.10.2011, 19:17
Amazon ist da brutal geil - die stellen keine Fragen, die erstatten einfach :verneig:

Ja. Amazon kann ich auch in den höchsten Tönen loben.
Der Anteil unserer Umsätze ist auch entsprechend angestiegen. :gut:

fiumagyar
17.10.2011, 19:19
Hauswasserwerk defekt, die Pumpen werden einfach komplett ausgetauscht laut Installateur.
Kostenvoranschlag 440 Euro plus Anfahrt plus Montage plus Mwst ca 800 Euro.
Also pumpe aufgeschraubt, Kondensator ist weggeschmolzen.
Anruf bei pumpen.net, haben wir da, geht gleich raus.
Ein tag später war das Paket da aber ohne Rechnung, heute email keine Rechnung dabei, oh, vergessen.

So kann es auch gehen.

Andi S. aus V.
17.10.2011, 20:16
Auch drei positive Meldungen, wenn auch schon etwas älter:
1. Yamaha, hatte mir gebraucht einen Außenborder gekauft, alledings ohne Handbuch. Bei Yamaha angerufen und als Service kostenlos das recht dicke Handbuch geschickt bekommen.
2. Al-Ko, hatte von meinem Chef einen teuren, einmal benutzten Fahrradträger für's Auto geschenkt bekommen, natürlich ohne Anleitung. Bei Al-Ko angerufen und Anleitung geschickt bekommen. Der nette Mitarbeiter am Telefon hatte sich entschuldigt, dass die Anleitung nicht im Internet steht.
3. Thule, habe seit Jahren eine hochwerige Thule-Volvo Dachbox, bei der aufgrund vieler Winter- und Meeresnähe-Urlaube die meisten Metallteile stark korrodiert waren. Bei Thule angerufen, und die haben auf ihre Kosten erstmal eine gigantische Systemverpackung geschickt, in der ebenfalls auf ihre Kosten die Box zu Thule verschickt wurde. Ich hatte nur die Materialkosten (ca. 40,- EUR) zu bezahlen. Die Arbeit und der Rücktransport wurde dann wieder von Thule übernommen.

bonkers
17.10.2011, 20:18
Die Grobe-Fette an der Garderobe am Freitag hat den Aufhänger meiner Jacke abgerissen, hat Stiesing in Bremen auf Kulanz genäht - eh einer der besten Herrenaustatter :gut:

Joni123
17.10.2011, 20:37
Negatives Erlebnis mit dem Tod's Laden im Ingolstadt Village.

1. Ein Paar schöne Hogans gekauft, die aber leider bereits nach ein paar mal unstrapaziösen Tragens einen Riss an einer Naht an der Ferse hatten.

2. Langen Weg zum Ingolstadt Village angetreten, um dort zu erfahren, dass der Schuh erstmal nach Italien eingeschickt werden müsse, was mehrere Wochen dauern würde. :wall:

3. Ein Monat später kommt dann ein Brief, in dem man mir mitteilt, dass der Schuh nicht repariert werden könne und ich deshalb jetzt eine Gutschrift bekomme. Da ich aufgrund der Distanz nach Ingolstadt und der geringen Kulanz dort nicht noch einmal kaufen will, rufe ich an, um um eine Überweisung des Betrages zu bitten. Ich musste die Dame erst einmal über ihre gesetzlichen Gewährleistungspflichten aufklären, bis sie nach ewiger Diskussion ihren Chef konsultierte und mir mitteilte, dass sie mir den Betrag überweisen, wenn ich ihnen die Gutschrift auf eigene Kosten zurückschicken. Was ich dann auch gleich gemacht habe.

Das war vor einer Woche. Bis jetzt ist das Geld noch nicht auf meinem Konto, es bleibt spannend.

So ein Verhalten dem Kunden gegenüber geht m.E. gar nicht, vor allem bei einer vermeintlichen Premiummarke, bei der das Paar Sneakers 200+ kosten.

Der Novize
17.10.2011, 20:45
Hab da auch was in petto:

beim Auto Fehlermeldung "Abgasanlage defekt". Auto knappe vier Jahre alt und 60.000 km drauf. Laut ADAC Luftmassenmesser defekt. Also zum Händler, hat den LMM ausgetauscht, ich habe bezhalt und dachte gut ist - Verschleissteil.

Drei Wochen später Brief des Autoherstellers: "Hallo Herr X, der von Ihrem Autohaus eingesandte Kulanzantrag wurde bearbeitet. Das Material wird Ihnen zu 80%, die Arbeitzeit zu 100 % erstattet."

Ich rief in der Werkstatt an und der Herr sagte: "Ja, ich dachte mir, ich versuchs einfach mal, vielleicht kann man Ihnen so eine Freude machen".

Und er war auch noch leicht überrascht, als ich mich eine Woche danach persönlich bei ihm für sein Engagement bedankte.

Ach ja, das Auto war zwar von der Marke, aber nicht einmal in diesem Autohaus gekauft worden.

Chefcook
18.10.2011, 15:04
Auch drei positive Meldungen, wenn auch schon etwas älter:
1. Yamaha, hatte mir gebraucht einen Außenborder gekauft, alledings ohne Handbuch. Bei Yamaha angerufen und als Service kostenlos das recht dicke Handbuch geschickt bekommen....

Yamaha Deutschland ist genial, das kann ich nur bestätigen. Vor ein paar Jahren hatte ich ein selteneres Motorrad aus der Schweiz importiert und zwecks vereinfachter Zulassung mal höflich bei Yamaha nach der Möglichkeit gefragt, eine Übereinstimmungsbescheinigung zu erwerben (die braucht der TÜVler dann nur abschreiben...). Zurück kam nach gerade mal einer Woche ein Päckchen mit der Entschuldigung, dass die Bearbeitung meines Anliegens doch wirklich zwei Tage in Anspruch genommen hat, die Übereinstimmungsbescheinigung, dazu die Gebrauchsanweisung zu dem Motorrad und alle Warnaufkleber in Deutsch mit der Anmerkung, dass ich für diese Unterlagen bei einem Import eventuell auch Verwendung hätte. Und das alles kostenlos.

Bestes Beispiel für vergeigten Kundenservice hat ein örtliches VW-Autohaus geliefert, "1961 gegründet, [...] seit mehr als 5 Jahrzehnten auf Erfolgskurs" - nach eigenem Bekunden - und "hat [...] den höchsten Händlerstatus innerhalb der Volkswagen-Organisation, dessen Verleihung durch die Volkswagen AG die Erfüllung hoher Standards und Leistungskriterien voraussetzt." So schreiben es die Damen und Herren auf ihrer Homepage.
Nachdem ich auf 16 Uhr dort hin bestellt wurde, mein damaliges Auto von der Inspektion abzuholen, wurde ich erst mal eine Stunde sitzen gelassen. Man bat mich noch pünktlich zu sein, man habe wenig Platz und wäre froh, wenn die Autos schnell wieder weg wären. Nachdem ich dann fragte, wann ich denn jetzt mein Auto haben könnte, schließlich wurde mir mitgeteilt, dass ich es um 16 Uhr holen solle, hieß es nur, es ginge noch ein paar Minuten. Als um 17:30 mein Auto immer noch nicht fertig war, rief die Dame den Werkstattleiter an, der - auf laut geschaltet - ins Telefon blökte, dass er wegen eines VW-Fahrers nicht runter käme (das Haus führt auch Audi). Dass er auf laut geschaltet war, merkte er erst, als ich ihn zurück anbrülllte, dass er sich jetzt her bewegen soll. Nach weiteren 30 Minuten war mein Auto auch fertig.
Bei der Nachhausefahrt durch den Regen schwappte mir in einer Kurve plötzlich ein Schwung Wasser in den Beifahrerfußraum. Der Deckel des Innenraumluftfilters war zerbrochen wieder eingebaut worden, lief über den Wasserkasten unter der Windschutzscheibe voll und dann in den Innenraum. Der Innenraumluftfilter fehlte ganz, neue Zündkerzen wurden zwar auf die Rechnung gesetzt, aber offensichtlich nicht eingebaut und Öl stand zwar in ausreichender Menge auf der Rechnung, war aber nur bis zum Minimum eingefüllt worden.
Ich kann ihn nur empfehlen, den VW-Händler mit einem "Betriebsgeländes von 15.000 qm", welches "parkähnlich angelegt" sein soll und im Jahr 2009 1299 neue VW PKW verkauft hat.

Joni123
18.10.2011, 20:04
8o Was es nicht alles gibt!

fiumagyar
18.10.2011, 20:06
Du wohnst in Hürth?

paddy
19.10.2011, 09:39
LOL Max :rofl: lass mich raten, du warst bei G. in F.

klobi
19.10.2011, 10:34
Positiv I:

Victorinox Aktenkoffer mit Ausziehgriff und Raedern und so.
Diese Dinger leben bei mir nicht lang. Wenn es eine Treppe runtergeht, dann hoppelt das Ding halt hinter mir her, auf dem Weg nach oben genau das gleiche.
Nach ca. 3 Jahren brach ein Rad.
Anruf bei Vicorinox: hab ueberall gesucht, wo kann ich denn so ein Rad kaufen ?
Antwort: geben Sie uns bitte Ihre Adresse, wir schicken dann sofort einen Satz Raeder (mit Imbusschluessel ) ohne Berechnung an Sie raus.

Klasse !

Positiv II:

SINN UX, beim ersten Mal war das Oel eingetruebt (Garantiefall), nach 3 Jahren blieb das dann Datum hängen. Also Revi. Nach 6 Wochen kam die Uhr zurueck. Das Datum hing immer noch. Uhr eingeschickt und beim Service beschwert.
Antwort: tut uns Leid, sollte nicht vorkommen. Wir schicken Ihnen eine neue Uhr.
3 Tage später war eine nagelneue UX da.

Positiv III:

Unterwegs mit dem Mercedes Vito. Freitag abends in Wolfsburg dann das Signal "Rueckleuchte defekt"
Also in die Mercedes-Werkstatt.
"Oh je, ein Vito" sagte der Wertstattleiter. Da ist das mit den Rueckleuchten eine echte Fummelarbeit. Hat dann auch ca. 1/2 Stunde gedauert, das defekte Birnchen aus,- und das neue einzubauen.
Was macht das ?
"Das kostet nichts, das geht schon in Ordnung"
Klasse, das gab 10 Eur in die Kaffeekasse :-)

triamarc49
19.10.2011, 16:11
aus beruflichen Gründen frühstücke ich immer öffentlich:

Bäckerkette mit angeschl. Cafe

Angebot: "Guten-Morgen-Frühstück" klare Vorgaben in Richtung Inhalt u.Beigaben

jetzt kommt der ältere Herr im Trainingsanzug (Manni) und hat so seine speziellen Sonderwünsche,

brauch kein Keksle, Tausch Weiß- in Körnerbrötchen, kein Croissonat dafür frischgepresster O-Saft 0,4 statt 0,2;)

normalerweise nicht möglich

aber da gibt es tatsächlich eine unglaublich nette (..nicht unhübsch!) Verkäuferin, die macht das einfach(trotz Kontroll-Camera an der Decke)

und seit paar Wochen, steht der Teller schon fertig mit allen Sonderwünschen auf der Theke, ohne Worte....

Sonja ist einfach ein Schatz, und das 5mal pro Woche

der Arbeitstag kann beginnen :gut:

Manni

ferryporsche356
19.10.2011, 16:32
Heute auch ganz nett:
Mercedes R-Klasse war (3 Jahre alt) in der Werkstatt weil eine Störung an der Luftfederung angezeigt wurde.
Diagnose: Kompressor defekt, kostet um die 900 Euro.
Ich bitte die Werkstatt darum einen Kulanzantrag bei Mercedes zu stellen, was der Mitarbeiter auch sofort macht. 3 Stunden später der Rückruf: Es fallen keine Kosten an, übernimmt Mercedes komplett. :)

AndreasS
19.10.2011, 16:54
Da kann ich nur positives von der BMW-Werkstatt meines Vertrauens berichten.

Letzten Winter habe ich den Keilriemen erneuern lassen. Etwa zwei Wochen später springt die Karre nicht an. Ursache war, dass die Zahnräder von Anlasser und Schwungscheibe so aufeinanderstanden, dass das Auto irgendwie nicht anspringen konnte. So oder so ähnlich wurde mir das zumindest erklärt.

Das Auto wurde abgeholt, zerlegt, wieder zusammengebaut und zurückgebracht. Bezahlen musste ich nichts. Seitdem bekomme ich auch immer ziemlich hohe Rabatte auf Ersatzteile und muss manchmal gar keinen Arbeitslohn zahlen. :ka:

Freut mich zwar sehr, aber ich verstehe nicht, warum die das machen. Habe das Auto auch nur gebraucht bei denen gekauft und der Hobel ist jetzt knapp zehn Jahre alt. Jedenfalls bin ich noch nie so günstig Auto gefahren.

paddy
19.10.2011, 17:00
Positiv kann ich auch berichten :D, ich kauf ne Birne (in Fachkreisen auch Leuchtmittel genannt) fürs Rücklicht bei meinem Fachhändler für bayrische Automobile. Ersatzteilpreis ein Euro und ein paar Zerquetschte.

Ich frag den Ersatzteilmenschen, ob man die leicht selbst einbauen kann. Er: Ja, aber ich hol Ihnen schnell einen Mechaniker. Bevor ich mich wehren konnte stand der Werkstattmensch da und tauscht die Birne innerhalb weniger Sekunden aus.

Auf die Frage, was ich schuldig bin, sagt er : Nix, gehört zum Service.=)
Da hab ich gerne nen Fünfer in die Kaffeekasse gegeben.




Aber mal was Anderes, hatte ich heute zweimal:
Wartemusik in Telefonzentralen, die nur haarscharf an akustischer Körperverletzung vorbeischrammt... :motz:

triamarc49
19.10.2011, 17:30
Paddy, entscheide dich mal bitte

für die Schwobe, oder für die Weißwürstler


meins aber nicht politisch

Manni

Chefcook
20.10.2011, 13:42
LOL Max :rofl: lass mich raten, du warst bei G. in F.

Wenn man wie ich aus dem Tal kommt, macht man diesen Fehler genau ein mal.

:wall:

paddy
20.10.2011, 16:32
Den Fehler macht man auch in der Stadt...

Das geheime Motto von G. lautet anscheinend : "Masse statt Klasse!" :D

Chefcook
20.10.2011, 17:43
Könnt auch "Scheiße in Massen" gewesen sein.

paddy
20.10.2011, 21:53
:rofl:

ehemaliges mitglied 24812
20.10.2011, 22:42
Nach 7 Jahren und div. Problemen mit einer Uhr wurde diese gegen ein neues Modell getauscht. Beim Hersteller handelt es sich um eine schweizer Premiummarke.

paddy
20.10.2011, 22:50
Und die Marke soll dein kleines schmutziges Geheimis bleiben?

ehemaliges mitglied 24812
20.10.2011, 22:57
Weiss nicht, ob der Hersteller in diesem Zusammenhang in einem öffentlichen Forum genannt werden möchte.

Muigaulwurf
20.10.2011, 22:58
Na wo kämen wir da hin, wenn jeder wüsste welche Marke es war, da würden jetzt alle dort hinrennen und ihre siebenjährigen Uhren gegen eine neue eintauschen wollen. Nene, so läuft das nicht bei Swatch.

Coney
20.10.2011, 23:45
Da kann ich nur positives von der BMW-Werkstatt meines Vertrauens berichten.

Wo ist denn die Werkstatt?

Coney
15.11.2011, 19:03
Der BMW-Kundendienst am Flughafen hat von 04:30 bis 00:00 geöffnet, fährt einen kostenlos zum Terminal und holt einen auch wieder ab.
Hab gerade eben mein Auto abgegeben und hol es um 23h wieder ab, natürlich inkl. kostenloser Service-Reinigung. :gut:

Muigaulwurf
15.11.2011, 19:19
geil, die kostenlose Servicereinigung macht unserer auch immer. Alles was nicht mit dem Wasserschlauch abgeht bleibt dran :D

Coney
15.11.2011, 19:31
Hier fahren die den Wagen durch die Waschanlage und saugen ihn raus. Aber hey, hier geht's um 20,5 Stunden am Tag geöffnet!

Muigaulwurf
15.11.2011, 19:32
ja eh ;)

time4web
16.11.2011, 06:27
Heute auch ganz nett:
Mercedes R-Klasse war (3 Jahre alt) in der Werkstatt weil eine Störung an der Luftfederung angezeigt wurde.
Diagnose: Kompressor defekt, kostet um die 900 Euro.
Ich bitte die Werkstatt darum einen Kulanzantrag bei Mercedes zu stellen, was der Mitarbeiter auch sofort macht. 3 Stunden später der Rückruf: Es fallen keine Kosten an, übernimmt Mercedes komplett. :)

Ist doch prima - meine E-Klasse war zu dem Zeitpunkt etwas über 5 Jahre alt ... die 900 konnte ich komplett berappen.
Aber welches Fahrwerk hält heute schon länger als 5 Jahre? Der gerissene Krümmer keine 3 Monate später lag in ähnlichen Dimensionen.

Die Möhren sind auch nicht mehr das, was sie mal waren =(

Moehf
16.11.2011, 08:35
Jetzt fehlt noch der Moehf.... :rofl:

Spät aber nie, meinst Du ich soll Omega loben oder was anderes? :D

Signore Rossi
02.12.2011, 20:14
Höherpreisige Salz- und Pfeffermühle mit Peugeot-Mahlwerk. Vor 1 1/2 Jahren gekauft, nie richtig funktioniert (Pfeffer- bzw. Salzkörner sind nicht nachgerutscht, dann musste man die Mühlen schütteln, dann ging es wieder ein wenig, dann wieder schütteln...). Nie dran gedacht, die Dinger mit in die Stadt zu nehmen und zu reklamieren. Aber dann vor zwei Wochen: "Kein Problem, schicken wir ein, wird repariert" 8o. Na sowas, und ich hatte mich schon auf längere Diskussionen eingestellt.

Heute einen Anruf erhalten, dass die Mühlen wieder da sind:

http://db.tt/kpiISeuY

Und was jetzt auch immer ein "U-Select" ist - Peugeot :gut:

1325fritz
02.12.2011, 21:31
[QUOTE=Signore Rossi;3222282]Höherpreisige Salz- und Pfeffermühle mit Peugeot-Mahlwerk................


Und was jetzt auch immer ein "U-Select" ist - Peugeot :gut:[/QUOTE


Das patentierte U-Select System garantiert eine leichte Einstellung des gewünschten
Mahlgrads. Wenns funktioniert.:D

Signore Rossi
02.12.2011, 22:28
Das patentierte U-Select System garantiert eine leichte Einstellung des gewünschten Mahlgrads. Wenns funktioniert.:D

Jetzt schon! ;)