PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - Panerai ...



peterrlx
20.09.2011, 19:15
Hallo Freunde!

Mir ist die Idee zu Kopfe gestiegen, eine Panerai zu erwerben. Nun kenne ich mich mit diesen Uhren gar nicht aus. Habe aber schon eine im Auge, die in München stationiert ist. Gibt es jemanden in München oder Umgebung, der sich einigermaßen auskennt, zuviel Zeit hat, mir helfen würde und, unabhängig von der Frage "Kauf oder Nichtkauf?", eine trinkintensive Einladung in die Gastronomie von mir annehmen würde?

Princeofmonacodibaviera
20.09.2011, 21:38
...jederzeit, sehr gerne!

Meld Dich einfach:gut:

peterrlx
20.09.2011, 21:48
Hallo Gregor,

Danke!!! Du kennst Dich aus?! Mir geht es um eine 40mm, nämlich eine PAM 00050. Liegt in München an prominenter Stelle http://www.chrono24.com/de/panerai/luminor-marina-pam-00050--id1670675.htm, ich kann aber nicht einschätzen, ob alles passt.

Viele Grüße
Peter

Princeofmonacodibaviera
20.09.2011, 21:52
Ich habe selber ein paar PAM's und meine Frau ebenfalls ein 40mm Modell...

Meld Dich morgen gerne per PN, fur Genaueres!

Schönen Abend noch

Gregor

GG2801
20.09.2011, 21:52
Die PAM50 ist (aufgrund ihres Mikro-Gehäuses) so dermaßen unbeliebt, daß sich das Fälschen eigentlich net lohnt. :D

Außerdem wäre mir die verlinkte (Dealer ist soweit ich mich an den letzten Thread hier im Forum über ihn entsinnen kann ok) um einiges zu teuer; Grund: s.o.

Princeofmonacodibaviera
20.09.2011, 21:55
Die PAM50 ist (aufgrund ihres Mikro-Gehäuses) so dermaßen unbeliebt, daß sich das Fälschen eigentlich net lohnt. :D

Außerdem wäre mir die verlinkte (Dealer ist soweit ich mich an den letzten Thread hier im Forum über ihn entsinnen kann ok) um einiges zu teuer; Grund: s.o.

Vollkommen richtige Aussage! Wollt ich Dir ebenfalls noch mitteilen...

peterrlx
20.09.2011, 21:56
Danke, welcher Preis wäre denn hier angemessen?

Princeofmonacodibaviera
20.09.2011, 21:58
auf jeden Fall weniger... bedeutend! 2003er Baujahr, die 40mm sind extrem unbeliebt, noch dazu mit Stahlband, das eigentlich keiner haben will... schu mal beim Meertz oder bei Pietzner in MUC...

Signore Rossi
20.09.2011, 22:02
...um einiges zu teuer...

Das sehe ich auch so. Die Uhr ist acht Jahre alt und hat in 2003 neu € 4.300,00 LP gekostet.

Ok, heute liegt der LP bei 5.700,00, aber da würde ich mich lieber bei den hier bekannten Händlern umhören, etwas mehr zahlen und eine neue kaufen!

peterrlx
20.09.2011, 22:07
Ehrlich gesagt, ich wusste gar nicht, dass man diese Uhr noch neu beim Händler kaufen kann.

Mr. Pink
20.09.2011, 22:11
Panerai Fanboys sagen ja, nur ab 44mm ist eine PAM auch wirklich eine PAM. Ist auch richtig das die 40er bei Herren nicht so wirklich beliebt sind.
Ebenfalls richtig das eine 44er auch an einer schmächtigeren Hand passen kann. Torsten zanderangler ich ein gutes Beispiel.
Nicht gerade der Überschrank, trägt 44 (oder sogar 45), und sieht gut aus. Kommt halt auf den Typ an

Aber, im Zweifelsfall lieber eine unbeliebte 40mm tragen die passt und am Arm gut aussieht, als dem Trend zu folgen und sich vielleicht mit einer
44er unproportional zum Deppen machen.

peterrlx
20.09.2011, 22:13
... die 40mm sind extrem unbeliebt ...

Kann wohl sein. Habe aber im Urlaub jemanden gesehen, der keine besonders starken Arme hatte, eher so wie ich. Die PAM sah super aus. Ich vermute 40mm!

Koenig Kurt
20.09.2011, 22:14
Wobei ich unter 44mm zu einem anderen Modell greifen würde. Es kommt gleich...

Rolomex
20.09.2011, 22:14
Ich bin zwar nicht der völlige Panerai-Experte, aber was mir auffällt: Der Kronenschutz wird doch eigentlich immer von der 12 her geöffnet, um mit dem Zeigefinger daran zu kommen, hier ist er falsch herum, von der 6 her zu öffnen. Kann mich zwar irren, habe ich aber so noch nie gesehen.

ROLSL
20.09.2011, 22:15
Pfui Spinne eine Warzen Panerai mit totes Stahlband zum damaligen Listenpreis.
Das sind ja gleich drei Ausscheidungskriterien! Übler geht es fast nicht. Außer du nimmst noch eine mit Alarmfunktion.

Überlege es dir gut ob es nicht doch eine ordentlich Größe sein soll.

Koenig Kurt
20.09.2011, 22:16
Es kommt gleich...



...die hier: http://www.panerai.com/s_page.xpd?id_lingua=2&id_sezione=16&id_prodotto=9856&id_categoria=9835

Mr. Pink
20.09.2011, 22:20
Genau, die 42er Radis wäre eine echte Alternative. Auf die in Stahl bin ich auch heiß. Wenn sie denn endlich verfügbar wären ...

ROLSL
20.09.2011, 22:21
Bei Panerai bin ich wohl etwas versaut was die Größe angeht. Aber wenn eine kleine Radiomir dann die 339.

Koenig Kurt
20.09.2011, 22:26
Die hat aber doch 47mm?

ROLSL
20.09.2011, 22:33
Vor lauter schnell, schnell. Ich hab mich vertippt. Ich meinte natürlich die 336.
Danke für´s Aufpassen Kurt!

Koenig Kurt
20.09.2011, 22:44
Jetzt passt's. Ja, die gefiele mir auch, wobei ich bei Panerai ncht wirklich auf Edelmetall stehe. Ich finde alle 42mm-Radiomir 33x geil! Reizvoll eben gerade wegen des Handaufzug-Manufakturwerks - und bezahlbar!

Princeofmonacodibaviera
21.09.2011, 08:30
Jeder muss einfach für sich selbst entscheiden, welche Größe er denn bevorzugt. Ich persönlich kann problemlos große Uhren tragen. Ich muss allerdings sagen, dass sich m.E. die Radiomir Modelle wesentlich angenehmer tragen aufgrund der Kissenform.

Wenn man von RLX "umsteigt" auf PAM, dann kommen einem die Uhren riesig vor, aber nach ein paar Tage hat sich das erledigt :-)

Bender
21.09.2011, 19:45
Jetzt passt's. Ja, die gefiele mir auch, wobei ich bei Panerai ncht wirklich auf Edelmetall stehe. Ich finde alle 42mm-Radiomir 33x geil! Reizvoll eben gerade wegen des Handaufzug-Manufakturwerks - und bezahlbar!

Ich würde aber wenn die 337 komplett aus Stahl nehmen. Bei der 338 würde mich die Lünette aus Stahl stören.

optics
23.09.2011, 16:55
Jeder muss einfach für sich selbst entscheiden, welche Größe er denn bevorzugt. Ich persönlich kann problemlos große Uhren tragen. Ich muss allerdings sagen, dass sich m.E. die Radiomir Modelle wesentlich angenehmer tragen aufgrund der Kissenform.

Stimme ich zu 100% zu, obwohl die Radis etwas größer sind, ist der Tragekomfort viel besser !

Micha-K
23.09.2011, 17:00
Hallo Gregor,

Danke!!! Du kennst Dich aus?! Mir geht es um eine 40mm, nämlich eine PAM 00050. Liegt in München an prominenter Stelle http://www.chrono24.com/de/panerai/luminor-marina-pam-00050--id1670675.htm, ich kann aber nicht einschätzen, ob alles passt.

Viele Grüße
Peter

Lasse bloß die Finger von dieser Uhr. Ist der totale Fake. Erstens ist der Kronenbügel falsch montiert, dann steht auf dem Boden "Automatique" (richtig ist Automatic) und die Limitierung stimmt, glaube ich, auch nicht. Bei der Limitierung bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube die war xxxx/6500.

Koenig Kurt
23.09.2011, 17:24
Von der E-Serie sollte es 5000 geben. Das zumindest siehst Du schon mal falsch.

Beste Grüße,
Kurt

peterrlx
23.09.2011, 19:03
Sehr interessant, danke für Eure Unterstützung. Dass von Englisch auf Französisch gewechselt wurde, deutet für mich darauf hin, dass Rolex seit geraumer Zeit Panerai-Uhren fälscht. Nee, nee, in welcher Welt leben wir eigentlich?

Koenig Kurt
23.09.2011, 19:09
So weit ich weiß, war "Automatique" bis einschließlich D-Serie. Klar, werden ja auch in der Schweiz gefertigt. Da dachten sie halt, komm, ein bisschen französisch geht schon. Mit der E-Serie sollte eigentlich "Automatic" stehen, aber wer weiß das schon so genau? ich jedenfalls nicht, Micha beschäftigt sich schon viel länger mit diesen Proloweckern als ich. Totalfake würde ich deswegen jedenfalls noch nicht schreien - ich hab aber auch, wie gesagt, keine Ahnung.

Allerdings mache ich mir jetzt Sorgen um meine 233 (bitte Bügel beachten) - der totale Fake???

http://i54.tinypic.com/23ldysj.jpg

peterrlx
23.09.2011, 19:17
Puh! Das ist bitter ...

ROLSL
23.09.2011, 19:23
Kurt schick mir das Fake. Ich mache es kaputt!!
Den Bügel kann man anschrauben wie man will. Zwei Schlitzschrauben öffnen. Drehen und fertig. Ihr glaubt doch nicht, dass Panerai für die Left Hand Modelle extra Bügel baut. Auch beim Rest kann ich dem Kurt zustimmen! Mal von der Größe der Uhr abgesehen, kann man die schon kaufen. Aber was weiss ich schon!

Koenig Kurt
23.09.2011, 19:35
Ganz so einfach ist es wieder nicht. Bei den 44mm-Luminors (zumindest bei meiner 111 und meiner 116) haben die Bügel eine "Krümmung", die, verkehrt rum geschraubt, dann doof aussieht. Die Bügel der 1950er-Gehäuse haben die Krümmung nicht, drum hab ich gedreht.

ABER: Wer sagt, dass die 40mm-Modelle nicht auch KEINE Krümmung haben? Dann wäre der Bügel nämlich, wie bei meiner, einfach gedreht und fertig. Deswegen muss da noch nix falsch sein.

ROLSL
23.09.2011, 19:43
Welche Krümmung meinst du? Meine 112, 44 Luminor hat keine!

Koenig Kurt
23.09.2011, 19:48
Von Sechsuhrsicht , flach auf den Handgelenk liegend, macht der Kronenschutz eine Biegung. Kon... (schnell nachschlagen)..vex. Nach oben. Minimal, aber wenn man dreht, sieht's doof aus. Hatte ich schon versucht. Und ich meine mich zu erinnern, dass der Bügel dann auch minimal versetzt ist.

Vielleicht ist aber auch alles Stuss? Ich schau noch mal nach.

Koenig Kurt
23.09.2011, 19:50
Ach wo, hier sieht man es sogar ganz deutlich:

http://i56.tinypic.com/f0vtc9.jpg

ROLSL
23.09.2011, 19:51
Hier mal von beiden Seiten:

7501
7502

ROLSL
23.09.2011, 19:52
Du hast Recht!

Koenig Kurt
23.09.2011, 19:55
Wobei ich jetzt nicht mehr sicher bin, ob meine 116 das auch hat??? Vielleicht wurde mal was am gehäuse/Bügel geändert?

ich melde mich wieder!

Koenig Kurt
23.09.2011, 20:06
So, Licht ins Dunkel. Die 116 (E-Derie) hat tatsächlich KEINE konvexe Krümmung. oder, wenn überhaupt, nur minimal. Hab natürlich sofort einen totalen Fake draus basteln wollen - ging aber nicht: Der Kronenschutz ist dann minimal nach vorne/oben, zum Zifferblatt versetzt und steht über.

Was aber keine Rückschlüsse auf das E-Serien-Gehäuse der 050 zulässt.

Bender
23.09.2011, 20:12
Von der E-Serie sollte es 5000 geben. Das zumindest siehst Du schon mal falsch.

Beste Grüße,
Kurt

Das kann ich bestätigen.

Kann da auch keinerlei Fake erkennen. Aber an der Uhr wurde gebastelt und poliert. Die Kanten von der Bügelhalterung sind total rund geschliffen…. Das Abstehen des Bügels ist für mich somit fehlendes Material an der Halterung ;)

Micha-K
23.09.2011, 20:25
So, Licht ins Dunkel. Die 116 (E-Derie) hat tatsächlich KEINE konvexe Krümmung. oder, wenn überhaupt, nur minimal. Hab natürlich sofort einen totalen Fake draus basteln wollen - ging aber nicht: Der Kronenschutz ist dann minimal nach vorne/oben, zum Zifferblatt versetzt und steht über.

Was aber keine Rückschlüsse auf das E-Serien-Gehäuse der 050 zulässt.

Soviel ich weiß, wurden die Bügel mal geändert. Im Panerai Style Book III sind Abbildungen drin - leider ist mein japanisch sehr schlecht ... Oder die Bügel sind bei den 1950 Cases etwas anders gemacht...??? Leider fehlt mir in den letzten Jahren die Zeit mich so intensiv wie früher mit Panerai zu beschäftigen. Und mir macht Panerai in letzter Zeit zu viele SEs, wie gesagt meiner Meinung nach.

ROLSL
24.09.2011, 08:30
Hier mal eine Stückzahlübersicht:
http://www.paneristi.com/reference/sortable_database/millestimation.html

5000 müssten also stimmen!

Agent0815
24.09.2011, 10:24
@Peter

Ne richtige Starter-PAM hat ´nen Kronenschutzbügel, 1-3-6-12 auf´m Zifferblatt - und evtl. noch Stahlboden - is doch ganz einfach :ka:

Micha-K
24.09.2011, 12:30
Lasse bloß die Finger von dieser Uhr. Ist der totale Fake. Erstens ist der Kronenbügel falsch montiert, dann steht auf dem Boden "Automatique" (richtig ist Automatic) und die Limitierung stimmt, glaube ich, auch nicht. Bei der Limitierung bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube die war xxxx/6500.

Die Limitierung stimmt, ich hatte sie mit F verwechselt, da sind es 6500.

Das Wort "Automatique" wurde bis zur D-Serie verwendet und ab der E-Serie wird "Automatic" genommen.

Vermutlich lag der Boden noch Vorjahr rum und wurde dann verwendet.

Sorry, da muss ich mich entschuldigen (saß gestern einfach zu lange im Büro). Aber der Bügel ist trotzdem falsch (wenigstens 1 aus 3 =( ) Ich bin zwar seit 2000 bei der Marke, aber bei Automatik bin ich nicht ganz so drin ...

peterrlx
24.09.2011, 20:34
@Peter

Ne richtige Starter-PAM hat ´nen Kronenschutzbügel, 1-3-6-12 auf´m Zifferblatt - und evtl. noch Stahlboden - is doch ganz einfach :ka:

Jetzt weiß ich, was ich zu tun habe!

Joni123
24.09.2011, 21:34
@Peter

Ne richtige Starter-PAM hat ´nen Kronenschutzbügel, 1-3-6-12 auf´m Zifferblatt - und evtl. noch Stahlboden - is doch ganz einfach :ka:
Das schreit ja förmlich nach der 000!


http://i55.tinypic.com/10fvnky.jpg

peterrlx
24.09.2011, 22:20
Herrlich!!

optics
25.09.2011, 09:41
Man kann auch mit einer 112 anfangen:

http://img405.imageshack.us/img405/231/1121von1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/405/1121von1.jpg/)

oder mit einer 380 (mein aktueller Favorit):

http://img717.imageshack.us/img717/6896/380v.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/717/380v.jpg/)

aber meiner Meinung nach sicher nicht mit einer Automatik, und wenns geht auch nicht mit einem Modell kleiner 44mm. :op:

ROLSL
25.09.2011, 10:16
Puh, mit einer 112 anfangen ist gefährlich! Schneller als man denkt ist man ein Panerai messi!

optics
25.09.2011, 11:49
Puh, mit einer 112 anfangen ist gefährlich! Schneller als man denkt ist man ein Panerai messi!

Recht hast Du :wall: aber erst wird man Strap Messi :D

Und im Prinzip ist es eh wurscht mit welcher man anfängt, der Rest kommt dann halt in anderer Reihenfolge :bgdev:

Hudlhe
25.09.2011, 16:51
Bei einer 112 würde mir die Bewegung des Sekundenzeigers auf dem Ziffernblatt fehlen. Deshalb lieber eine 111 =)

http://i55.tinypic.com/25q6ljm.jpg

Micha-K
26.09.2011, 18:24
Nochmals zur Lösung der Gravur auf dem Boden. Die 40mm Modelle hatten in der B/C/D Serie "Automatique" graviert. Ab der E-Serie dann "Automatic". Die 44mm Modelle hatten immer nur "Automatic".

Bender
26.09.2011, 20:38
@Peter

Ne richtige Starter-PAM hat ´nen Kronenschutzbügel, 1-3-6-12 auf´m Zifferblatt - und evtl. noch Stahlboden - is doch ganz einfach :ka:

... und natürlich Handaufzug ;)
aber das haben ja die empfohlenen Beispiele.

Agent0815
11.10.2011, 09:26
... und natürlich Handaufzug ;)
aber das haben ja die empfohlenen Beispiele.

Kennst Du ein Modell, dass die von mir angefürhten Vorgaben erfüllt und ein Automatik-Kaliber hat :grb: ? Ich ned :ka: - aber ich lern gerne dazu :D.

Bender
15.10.2011, 15:07
Kennst Du ein Modell, dass die von mir angefürhten Vorgaben erfüllt und ein Automatik-Kaliber hat :grb: ? Ich ned :ka: - aber ich lern gerne dazu :D.

Ne, kenn ich nicht ;)
Das 1-3-6-12-Zifferblatt + Automatik erfüllen auch nur ein paar Panerai mit OP VII, meine ich:
PAM103 und noch ein paar um die 100er rum, aber alles Radiomir.
Das sind auch keine Einsteigeruhren und auch nicht mein Geschmack...:D

Perseus
26.10.2011, 21:41
Fang damit an was Dir gefällt solange Du min. 44mm wählst, sonst greif zu einer anderen Marke.

Behrad

peterrlx
09.04.2013, 22:13
1,5 Jahre nach meinem letzten Panerai-Trip bin ich wieder drauf. Die hier (und andere), eine PAM 104, habe ich heute bei Panerai in München, wo ich sehr freundlich bedient wurde, mal am Arm gehabt. Was meinen die Fachleute und Nicht-Fachleute?

http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/267e4570-545b-4fc2-bfec-8cbe9abe7616_zps3feb5500.jpg

Koenig Kurt
09.04.2013, 23:38
Nix. Die 104 ist in meinen Augen die UN-Pam schlechthin: Lupe, Billigautomatikwerk - bäääh!


Die klassischen Einsteiger sind für mich, auch wenn's langweilig klingt, 111, 112, 176 und 177. Die Logos sind mir zu spartanisch, die vier aber sind schon alles, was man braucht.

111 kannste von mir haben, wenn Du eine willst, ich hab eine zu viel.

WIE IMMER: Wenn mich wirklich eine Uhr verlassen sollte via solcher Kaltakquise, geht selbstverständlich der Vigorish in den SC!

Beste Grüße,
Kurt

max mustermann
09.04.2013, 23:53
Was isn eigentlich so ne 005 wert, wenn man sie schnell weghaben will, Herr Koenig?

Koenig Kurt
10.04.2013, 00:00
Leider - falscher Ansprechpartner ich bin - ich verkaufe ja nie was.

Aber hier hilft bestimmt jemand aus!

max mustermann
10.04.2013, 00:03
Sorry, ich dachte du kennst dich aus am Markt.... :dr:

peterrlx
10.04.2013, 10:38
Nix. Die 104 ist in meinen Augen die UN-Pam schlechthin: Lupe, Billigautomatikwerk - bäääh!


Die klassischen Einsteiger sind für mich, auch wenn's langweilig klingt, 111, 112, 176 und 177. Die Logos sind mir zu spartanisch, die vier aber sind schon alles, was man braucht.

111 kannste von mir haben, wenn Du eine willst, ich hab eine zu viel.

WIE IMMER: Wenn mich wirklich eine Uhr verlassen sollte via solcher Kaltakquise, geht selbstverständlich der Vigorish in den SC!

Beste Grüße,
Kurt

Klare Kante! Sind denn die Handaufzugswerke von Panerai besser als die Automatikfremdwerke?

Faded1675
10.04.2013, 10:45
Bei der PAM005 sind meiner Meinung nach ca 3,5k€ ein guter Richtwert, wenn sie komplett ist und es halbwegs zügig über die Bühne gehen soll. Aber ich lasse mich gerne berichtigen.

Gruß
Falko

ROLSL
10.04.2013, 21:12
Ich sehe das in etwa wie Kurt! Wobei ich mir trotzdem die ganz einfachen Modelle ansehen würde! Sprich 000 und 005! Und mit einer 111 bist du immer gut angezogen!

peterrlx
10.04.2013, 21:23
Glaube auch ... Komme langsam weiter und bin schon ganz auf "weniger ist mehr". Die kleine Sekunde auf der 9 finde ich aber schon ganz cool und, na ja, praktisch!

ROLSL
10.04.2013, 22:03
Hier mal als kleiner ÜBerblick: 251660002516811125169112 und 219 25170oder darf es etwas größer sein 372 25171doch mit Sekunde, dann 422 Alles nicht so leicht!

peterrlx
10.04.2013, 22:36
Tolle Sammlung, Lars! Und mein Hauptthema ist ja immer noch mein - heute mit Tesafilm gemessener - Handgelenkumfang von 17,3 cm. Da Deine Arme auch nicht übermäßig wirken, hoffe ich, dass meine jetzige Begeisterung auch nachhaltig ist. Ich denke, das wird bei mir passen, denn ich finde häufig die dünneren Arme hübsch unter der Panerai, denn nur da erkennt man ja unzweifelhaft eines der Hauptmerkmale dieser Uhr - die Größe!

ROLSL
10.04.2013, 22:45
Die 219 gehört dem Signore Rossi! Eine Panerai muss groß sein! Mit 40 mm wirst du da nicht glücklich. Mit den Basis Modellen kannst du auch nichts falsch machen! Bei nicht gefallen, sind die Teile immer wieder gut zu verkaufen! Dank der Preiserhöhungen (2 mal im Jahr) bleiben die Uhren auch recht Wertstabil!

msw71
12.04.2013, 11:30
Mit 17,3cm Handgelenksumfang würde ich 47mm tragen ;)
Ich habe knapp unter 16cm Umfang und trage problemlos 44mm Luminor und 45mm Radiomir.
Grüße,
Markus

peterrlx
12.04.2013, 14:12
Mit 17,3cm Handgelenksumfang würde ich 47mm tragen ;)
Ich habe knapp unter 16cm Umfang und trage problemlos 44mm Luminor und 45mm Radiomir.
Grüße,
Markus

Cool! Poste doch mal einen repräsentativen Wristshot !!

msw71
12.04.2013, 15:25
Hier mal eine kleine Auswahl, alles 44mm oder 45mm, jeweils versch. Modelle.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/036v38q7mo2kl.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/006zkh0v5re1u.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/005ie83xghcsa.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/015cn5swo8vu3.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2239o7fbkxzlvn.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Grüße

ROLSL
12.04.2013, 15:27
Bei mir sind es 17cm durchmesser:
25271
Radiomir 505
25272
Sub 47mm
25273
249
25274
005


So von allem etwas dabei!

peterrlx
12.04.2013, 15:55
Klasse! Danke, das macht Mut. Ich bin nahezu überzeugt.

T-800
14.04.2013, 14:56
Hier mal als kleiner ÜBerblick: 25168111
Das ist das normale Standardband, richtig? Sieht gut aus :)

ROLSL
14.04.2013, 21:04
Ja!

Koenig Kurt
14.04.2013, 21:10
Und ich sage Nein. Zu letzterem. das Band, das mit der 111 mitgeliefert wird, ist ein Tiefschlag. Hart, tief, platziert und der Schmerz ist lange anhaltend.

peterrlx
14.04.2013, 21:10
Das ist das normale Standardband, richtig? Sieht gut aus :)

Also ich glaube ja, dass es ungetragen fast zu fad ist - ich meine das braune. Werde bald stolzer Eigentümer desselben sein und melde mich dann wieder mit einer fundierten Meinung!

madmax1982
14.04.2013, 21:14
Vor allem isses zu kurz und zu dünn.

ROLSL
15.04.2013, 12:18
Das orignial Band der 111 geht überhaupt nicht!

peterrlx
15.04.2013, 21:52
Jetzt bekomme ich übermorgen meine 111. Und wo bekomme ich so schnell ein cooles Band her? Jetzt nicht Panerai Flagship Store, Wempe oder Bucherer sagen, bitte!

orphie
16.04.2013, 09:18
hier bekommst du nützliche Tipps: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/85754-Panerai-B%C3%A4nder?highlight=panerai+b%E4nder

ich persönlich kann dir die Bänder von unserem Member daAndi (band-arbeit.de) empfehlen.

eos
16.04.2013, 09:28
Bei mir sind es 17cm durchmesser:
...

Dann musst Du aber mächtig zugelegt haben! ;)

ROLSL
16.04.2013, 09:35
Spitz pass auf! Ja das Schwimmen macht schon brutale Handgelenke! Du hast recht Andreas. Umfang nicht Durchmesser!
Danke!

Agent0815
16.04.2013, 10:32
Jetzt bekomme ich übermorgen meine 111. Und wo bekomme ich so schnell ein cooles Band her? Jetzt nicht Panerai Flagship Store, Wempe oder Bucherer sagen, bitte!

Coole Bänder gibt´s viele - wenn Du aber gleich was richtiges haben willst, dann gibt´s für mich zumindest bis Ende April (aber auch danach ;)) nur eine Lösung:
http://www.network54.com/Forum/674579/thread/1365791398/last-1365791398/Dirk+Pre-V+straps+%28returning+to+my+original+2001+prices+t ill+end+of+April%29

Koenig Kurt
16.04.2013, 11:39
Hui, die sehen ja teilweise wie das mitgelieferte aus? Dann kann man sich das geld ja sparen!

Agent0815
16.04.2013, 11:58
Hui, die sehen ja teilweise wie das mitgelieferte aus? Dann kann man sich das geld ja sparen!

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die................:op:

Ist mir klar, das fällt Dir schwer Kurt....................................:D

aber was das Thema Panerai angeht, mußt halt noch viel lernen :ka:

Koenig Kurt
16.04.2013, 12:02
Ach ne, danke, ich dilettantiere lieber weiter rum, das ist wesentlich lustiger!

Agent0815
16.04.2013, 12:26
Kurt, Du Verbalakrobat - jeder wie er kannnnnnnnn.......... ;)

Koenig Kurt
16.04.2013, 12:31
Ach, weißt Du, wenn ich Ahnung brauche, nur um zu erkennen, ob mir ein Band gefällt oder nicht, und dafür auch noch etwas lernen muss, dann lasse ich das lieber.

Aber auch über zehnjährige Erfahrung im Panerai-Bändchen-Business, "als andere Panerai noch nicht mal kannten" (sinngemäß zitiert aus einem Deiner Beiträe), machen die Bänder nicht schöner. Was natürlich nur meine Meinung darstellt, da ich für das Äußern von allgemein gültigen Meinungen weder Zeit noch Lust habe.

Sonnige Grüße,
Kurt

Agent0815
16.04.2013, 16:06
Kurt, netter Ablenkversuch !
Wäre Deine Aussage die gewesen, dass Dir die Bänder nicht gefallen, hätte ich das nicht kommentiert.
Du schreibst aber, dass sie teilweise so aussehen, wie das bei der 111 mitgelieferte Band. Da kann ich nur erwidern, dass dies selbst für den von Dir gemeinten Teil wohl nur auf die ähnliche Farbgestaltung zutrifft - ansonsten liegst Du ganz falsch.
Und der gute Dirk Grandry hat, was das Thema Panerai betrifft, doch etwas mehr zu bieten als "nur" die 10-jährige Erfahrung im "Bändchen-Bussines"

Koenig Kurt
16.04.2013, 16:10
Du hast gewonnen, plötzlich gefallen mir die Bänder auch. Aber wer oder was Dirk Grandry ist oder macht oder auch nicht, bleibt mir dennoch schnuppe. Auf dieses Wissen verzichte ich weiterhin gerne.

Vanessa
16.04.2013, 17:21
Ich weiß nur, daß er exzellente Arbeit abliefert- oft im Gegenteil zu den Bänder-Dilettanten aus Fernost (Gunny) die die Dinger einfach aus der lebenden Kuh zu schneiden scheinen.

eos
16.04.2013, 20:01
Ist schwer zu beurteilen, wenn man ein Band nur sieht und nicht befühlen kann, aber was die Optik angeht, bin ich genau so ein Dilettant wie der Kurt: Die sind mir zu nahe an den original Bändern, quasi zu perfekt.

Eins meiner Lieblingsbänder, mit Sicherheit Qualitativ nicht mit dem Grad an Perfektion gefertigt, wie die hier gezeigten von Dirk Grandry, aber IMHO ehrliche Arbeit zu einem guten Preis und tolle Optik: Das Frogman von Jabba Straps.
Der Kerl fertigt komplett nach Kundenvorstellungen, Kontakt viel Mail war ausgezeichnet, Band kam wie bestellt.

peterrlx
16.04.2013, 20:21
Ist schwer zu beurteilen, wenn man ein Band nur sieht und nicht befühlen kann, aber was die Optik angeht, bin ich genau so ein Dilettant wie der Kurt: Die sind mir zu nahe an den original Bändern, quasi zu perfekt.

Eins meiner Lieblingsbänder, mit Sicherheit Qualitativ nicht mit dem Grad an Perfektion gefertigt, wie die hier gezeigten von Dirk Grandry, aber IMHO ehrliche Arbeit zu einem guten Preis und tolle Optik: Das Frogman von Jabba Straps.
Der Kerl fertigt komplett nach Kundenvorstellungen, Kontakt viel Mail war ausgezeichnet, Band kam wie bestellt.

Sieht cool aus, das Frogman. Aber bis morgen zum Liefertermin wird das nichts, nehme ich an! Ich fürchte, Ihr müsst Bilder mit Panerai-Band ertragen. Vielleicht kann ich mit dem Licht was machen ...

peterrlx
17.04.2013, 21:02
So!

http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/5AC32626-725C-4DF0-8A00-50FF94779916-423-0000008AFDC91887_zps6c21f6c3.jpg (http://s1232.photobucket.com/user/yellowcurry/media/5AC32626-725C-4DF0-8A00-50FF94779916-423-0000008AFDC91887_zps6c21f6c3.jpg.html)

Schnellschuss, ich weiß! Meine das Foto, nicht die Uhr, denn die ist ja seit Themenstart 1,5 Jahre gereift.

Koenig Kurt
17.04.2013, 21:06
VIEL besserer Kauf als meine! Viel Freude damit,
Kurt

peterrlx
17.04.2013, 21:18
Vielen Dank, Kurt, dass Du mich selbstlos auf die Uhr hingewiesen hast! Ich hätte sie im SC glatt übersehen.

http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/DSC_1040_zps7916a531.jpg (http://s1232.photobucket.com/user/yellowcurry/media/DSC_1040_zps7916a531.jpg.html)

Und vielen Dank an den Verkäufer Peter, mit dem das wunderbar funktioniert hat.

ROLSL
17.04.2013, 21:20
Glückwunsch!

DS-XELOR
17.04.2013, 21:44
Glückwunsch zur 111 :gut: :dr:.

Signore Rossi
17.04.2013, 23:50
Steht Dir sehr gut, Glückwunsch :dr:!

Im Nachhinein gar nicht nachzuvollziehen, was Du Dir für einen Stress wegen der Größe gemacht hast ;).

peterrlx
18.04.2013, 08:46
Im Nachhinein gar nicht nachzuvollziehen, was Du Dir für einen Stress wegen der Größe gemacht hast ;).

Willst Du damit sagen, ich hätte fette Arme bekommen?

peterrlx
18.04.2013, 08:47
Steht Dir sehr gut, Glückwunsch :dr:!

Danke Dir und allen anderen Gratulanten!

ironzapp
20.04.2013, 00:53
Gratulation :jump:
Schön das es endlich geklappt hat :jump:
Wenn man erstmal eine Pam kann man die bedenken bezüglich Grösse icht mehr nachvollziehen :kriese:

peterrlx
20.04.2013, 18:23
Soll ja groß sein - aber groß ist sie schon ...

peterrlx
22.04.2013, 22:34
Ich finde das Original-Band übrigens gar nicht so schlecht, jedenfalls wesentlich besser als den Schnellschuss, den ich mir im Internet besorgt habe. Wirkt so italienisch, das hellbraun:

http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/0694d6db-2b9e-432e-9bda-d3406c4b663d_zpsdb2b62fc.jpg (http://s1232.photobucket.com/user/yellowcurry/media/0694d6db-2b9e-432e-9bda-d3406c4b663d_zpsdb2b62fc.jpg.html)

und passt irgendwie zum Zubehör:

http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/DSC_0050.jpg (http://s1232.photobucket.com/user/yellowcurry/media/DSC_0050.jpg.html)

timemachine
29.04.2013, 10:26
Glaube auch ... Komme langsam weiter und bin schon ganz auf "weniger ist mehr". Die kleine Sekunde auf der 9 finde ich aber schon ganz cool und, na ja, praktisch!

....also, schreit doch praktisch nach einer 005=)

Gruß Stefan