PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steve Jobs tritt ab ...



eos
25.08.2011, 07:46
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,782274,00.html

Der Kurs der Apple Aktie interessiert mich heute ...

The Banker
25.08.2011, 07:58
Zu erwarten war das früher oder später, schade...

Donluigi
25.08.2011, 08:05
Was ein Leben, was ein Erfolg!

ehemaliges mitglied
25.08.2011, 09:40
Eininteressanter Artikel über ihn:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-70228777.html

rongos
25.08.2011, 09:45
Danke für den Artikel, Martin.

Sehr schade, aber eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Sein Nachfolger wird es irre schwer haben

Newbie01
25.08.2011, 10:23
Aus dem Forum zum Spiegel-Artikel:

Mag sich jeder sein eigenes Bild machen...

"Steve Jobs ist das schlagende Herz von Apple. Ohne Steve Jobs kein Apple, so einfach ist das.
Steve Jobs vereint wie keiner sonst Kreativität, Überzeugungskraft und technische Kompetenz mit präzisem Urteilsvermögen. Der Erfolg der Apple-Strategie und der Apple-Produktpalette spricht für sich.

Selbst die Apple-Ist-Doof-Fraktion ist mehr von Neid und Missgunst getrieben als von ehrlicher Überzeugung.

Ohne Steve Jobs sieht die Zukunft für Apple daher zappenduster aus.
Es ist ja nicht so, dass es kein Beispiel dafür gäbe, was nach dem Weggang von Jobs mit Apple passiert: Beim letzten Versuch von Apple ohne Jobs brauchten die BWL-Experten grade mal 11 Jahre, das prosperierende Unternehmen an den Rand des Konkurs zu führen.

BWL-Experten sind im Herzen nunmal ******** und Kriminelle, die versuchen, in phantasieloser Weise miese Produkte zu überhöhten Preisen zu verkaufen.

Steve Jobs hat seine Produkte zwar auch zu überhöhten Preisen verkauft, mit dem Unterschied, dass seine Produkte aber konkurrenzlos überlegen waren und zwar zu jedem beliebigen Zeitpunkt.

Die BWL-Apologeten können es aber einfach nicht, weil sie strukturell dämlich sind und von Technik nicht einmal in Ansätzen Ahnung haben. Sie sind zudem nicht nur dumm, sondern auch nicht lernfähig, wie wir an der Reaktion auf die diversen Krisen (dot.com-Platzer, Immobilienkrise) lernen können.

BWL-Fuzzies sind wie kleine Kinder, die immer und immer wieder auf die heiße Herdplatte fassen und dabei ein dummdreist-naives Gesicht machen, wieso es denn da so verbrannt riecht? Völlig schmerzfrei sind die natürlich auch.

Man vergleiche nur mal einen handelsüblichen BWL-Idioten mit einem maximalen Planungshorizont von 3 Monaten (das ist die Zeit bis zum nächsten Bonus) mit einem Visionär wie Steve Jobs, der seine Strategien auf Jahrzehnte anlegt und auch Durststrecken wegsteckt (Jobs arbeitete lange Zeit für einen symbolischen Dollar Gehalt).

Die BWL-Fuzzies, die jetzt zwangsläufig bei Apple an die Macht kommen werden (weil die Erfahrung zeigt, dass das immer so ist), werden daher ebenso zwingend die gleichen Fehler aus der Zeit nach 1985 gleich wieder machen.

Man wird zusehen können, wie zuerst die Spitzenentwickler bei Apple rausgeekelt werden, dann die kreative Atmosphäre vergiftet wird, dann wird die Qualität der Produkte schneller abstürzen als der Kurs einer Aktie, nachdem sie von den Analysten top-gerated wurde, dann kommt die Phase, wo man es über den Preis versucht, also die Ramschphase.
Und am Ende bleibt der Konkurs.

Und das Beste: Die Aktionäre wollen es so! Warum sonst würden sie immer und immer wieder die gleichen unfähigen BWL-Deppen ans Ruder bringen?

Diese unvermeidliche und perfekt vorhersagbare Entwicklung hat aber auch einen großen Vorteil. Man kann sich rechtzeitig darauf einstellen und konsequent auf langfristig fallende Aktienkurse bei Apple wetten."

Donluigi
25.08.2011, 10:57
Firmen sind nun mal prinzipiell nicht auf Ewigkeit angelegt, sondern haben eine Daseinskurve, die einem Menschenleben durchaus gleicht. Apple ist jetzt geil, wer in 10 Jahren geil ist - who knows?

pisaverursacher
25.08.2011, 11:05
...Jobs wird wohl weiterhin Vorsitzender des Vorstands bleiben.
Das Tagesgeschäft hat in der Vergangenheit, während seiner akuten Krankheitsphase bzw, seiner Auszeit, Tim Cook übernommen.
Tim Cook wird in Zukunft neuer CEO.
Viel wird sich sicher bei Apple nicht ändern...

PCS
25.08.2011, 11:08
BWL-Experten sind im Herzen nunmal ******** und Kriminelle (...) Die BWL-Apologeten können es aber einfach nicht, weil sie strukturell dämlich sind (...) BWL-Fuzzies sind wie kleine Kinder (...) BWL-Idioten (...) BWL-Fuzzies (...) unfähigen BWL-Deppen

Hmmmmm. Ziemlich sachlich analysiert. :D

pelue
25.08.2011, 11:11
Wird sicher spannend, wie's weiter geht mit Apple.
Voraussagen sind da schwer möglich.

tobstar
25.08.2011, 11:24
Hat dir dein BWL-Vorgesetzter Vollidiotchef dein Gehalt gekürzt, Wolfgang?

Dein BWL-Bashing ist unter aller Würde.

*Triple_H*
25.08.2011, 11:26
Endlich mal ein Firmenchef der auch von seiner "Macht" loslassen kann (wenn auch nicht komplett) um sich mal um sich selbst und seine Krankheit zu kümmern. Ich fand ihn schon vorher sehr gut, aber damit steigt er noch viel weiter in meiner Achtung!

Newbie01
25.08.2011, 11:29
Hey Tobias,

ich zitiere das doch nur, wie man an der An- und Abführung sowie dem Einstieg leicht erkennen kann. Das stammt doch gar nicht von mir!!! Ich dachte nur diese radikale Meinung ist etwas zum Schmunzeln... Ich habe mich jedenfalls über den Fanatiker amüsiert. Also bitte in Zukunft genauer lesen und dann posten, danke ...

Mawal
25.08.2011, 12:18
BWLer sind sicher Bodensatz, bin ja auch nahezu einer, da ist nur wenig drunter, Autojournalisten zum Beispiel...;)

zu Jobs: was für eine Lebensleistung! Zu Apple: wir werden sehen, in den nächsten Jahren nicht zu schlagen, von niemanden, aber perspektivisch, we will see...

time4web
25.08.2011, 12:19
Köstliches Zitat - ich konnte mehr als schmunzeln :]

Newbie01
25.08.2011, 12:20
BWLer sind sicher Bodensatz, bin ja auch nahezu einer, da ist nur wenig drunter, Autojournalisten zum Beispiel...;)



Du hast ja sowas von recht!!!! Das unterschreibe ich sofort!!!!

löwenzahn
25.08.2011, 12:34
SNIP Dein BWL-Bashing ist unter aller Würde.

In den Augen macher, vielleicht. Höflicher hätte man es auch ausdrücken können. Aber er (der Spiegel) hat im Grunde recht.

Hut ab vor Steve Jobs Lebenswerk. Bin gespannt, was die BWLer nun machen.

LG

Michael

Chris_
25.08.2011, 13:15
Ich finds auch sehr cool Wolfgang :D

Passion
25.08.2011, 13:29
Wie sehr ein erfolgreicher Laden von der Denkweise eines einzigen Menschen abhängt fasziniert mich unglaublich.

Steve Jobs, Michael Dell, zig andere in meinem privaten Umkreis von denen DER UNTERNEHMER die Firma lenkt.

Das Boot ist wichtig, auch die Ruderer, aber der Kapitän ist die Essenz.

Diese Passion in der Kursfindung lernt man weder auf einer Ingenieurschule noch bei den BWLern.

Das hat man im Geist oder hat es nicht.

Steve Jobs ist absolut Genial.

Für meinen bescheidenen Geschmack hat er die Menschheit ein Stück näher zurück zum Anfang gebracht.

Mal sehen wer der nächste ist der uns näher bringt.

Der Niedergang wird im das Herz brechen und vielleicht noch mehr.

Newbie01
25.08.2011, 13:32
Jungs... selbst wenn der Lorbeer für mich wäre, er ist nur nicht. Ich habe nur ZITIERT... weil ich es amüsant fand. Tobias hat nicht erkannt ....

Donluigi
25.08.2011, 13:44
Mir schon klar, daß du zitiert hast. Sonst wärst du ja längst wegen Tatsachenbehauptung und Beleidigung gesperrt ;)

Newbie01
25.08.2011, 13:46
DU weisst ja auch, dass ich sowas nie tun würde, aber "Tobstar" nicht ;-)

PS: Schicke Dir ne Mail

Donluigi
25.08.2011, 13:51
Endlich mal ein Firmenchef der auch von seiner "Macht" loslassen kann (wenn auch nicht komplett) um sich mal um sich selbst und seine Krankheit zu kümmern. Ich fand ihn schon vorher sehr gut, aber damit steigt er noch viel weiter in meiner Achtung!

Naja, im Angesicht des Todes verschieben sich auch bei gottgleich gehandelten ganz gern mal die Parameter.

JakeSteed
25.08.2011, 13:59
Drück die Daumen, dass er noch genug Zeit für das Leben außerhalb von Apple hat und seinen Erfolg genießen kann und hoffe, dass der Rückzug eher strategisch geplant als wegen ganz akuter Gesundheitsprobleme war.

Was die Zukunft angeht, seh ichs wie Ulrich. Ich denke, dass die Roadmap für Apple für die kommenden 24-36 Monate steht. Außerdem als Aufischtsratmitglied oder sogar -vorsitzender kann er ja immer noch "wirken". Problematisch könnts frühestens in 5 Jahren werden denk ich. Denn es ist ja auch nicht so, dass die die Konkurrenz dicht auf den Fersen ist. Zumindest was iFon und iBrett angeht kommt Apple an erster Stelle und dann kommt mal lange Zeit gar nichts, bevor irgendwo der Zweitplatzierte auftaucht mit seinem Tablett.

ehemaliges mitglied
25.08.2011, 14:06
LOL. Herrlich.

http://www.cultofmac.com/jobs-made-google-change-their-app-logo-because-they-didnt-use-the-right-shade-of-yellow

orange
25.08.2011, 16:07
Google macht Druck. Es werden immer bessere Android Phones und Tablets kommen und wenn Apple dieses "Visionäre" und das Tempo nicht beibehält, werden sie bald "kassiert". Apples Vorteil war immer, dass sie locker ein Jahr Vorsprung hatten. We will see.... Bald wird es wohl einen RIP Thread zu Jobs geben. Das finde ich dann richtig traurig...

Donluigi
25.08.2011, 16:10
Hm, Google und Apple, das ist doch eher ne Glaubenssache. Ich für meinen Teil würde niemals ein Google-Produkt kaufen, denn Google erachte ich als böse Firma. Ich nutz gern deren Scheiß, aber kaufen will ich nix bei denen. Ich glaube, der nächste Apple kommt aus ner ganz anderen Richtung.

orange
25.08.2011, 16:13
ob böse oder eben nicht, wird niemanden interessieren, der ein schnelles, cooles produkt sucht. dann dürfte auch auch niemand birkenstock tragen....;)
google und android sind am weitesten entwickelt und google hat das nötige polster, das auch durchzuziehen....

Newbie01
25.08.2011, 16:15
Google macht Druck. Es werden immer bessere Android Phones und Tablets kommen und wenn Apple dieses "Visionäre" und das Tempo nicht beibehält, werden sie bald "kassiert". Apples Vorteil war immer, dass sie locker ein Jahr Vorsprung hatten. We will see.... Bald wird es wohl einen RIP Thread zu Jobs geben. Das finde ich dann richtig traurig...

Ich fände das auch sehr sehr traurig...

Allerdings glaube ich auch, dass Apple mit Steve Jobs das Herz und die Seele verliert...

orange
25.08.2011, 16:18
Allerdings glaube ich auch, dass Apple mit Steve Jobs das Herz und die Seele verliert...

dazu fehlt mir der einblick bei denen, aber vielleicht bleibt er lange genug als verwaltungsratvorsitzender erhalten, um langsfristig die strategie abzustimmen... sind ja nicht nur deppen bei denen beschäftigt...

Newbie01
25.08.2011, 16:30
dazu fehlt mir der einblick bei denen, aber vielleicht bleibt er lange genug als verwaltungsratvorsitzender erhalten, um langsfristig die strategie abzustimmen... sind ja nicht nur deppen bei denen beschäftigt...

Schon klar, Florian.

Meine Annahme ist auch rein intuitiv. Er hatte halt die visionären Ideen. Wenn man sich nur ansieht, was passiert ist, als er das letzte Mal gegangen ist. Würde mich ja freuen, wenn ich mich täusche, da ich mich doch zunehmend mit Apple anfreunde...

ferryporsche356
25.08.2011, 17:00
Ich für meinen Teil würde niemals ein Google-Produkt kaufen, denn Google erachte ich als böse Firma.


Geht mir auch so.

Hypophyse
25.08.2011, 17:16
Es ist schon faszinierend anzusehen, wie zum Lifestyleprodukt aufgepeppte Alltagsgegenstände die Massen eine
neue Form von Religiosität entdecken lässt. Es scheint, als könnten starke Marken Teile der inneren Leere ausfüllen. Insofern sehe ich da tatsächlich eine kleine Gefahr für die künftige Entwicklung, wenn ein Messias abtritt.

Ihm persönlich wünsche ich noch möglichst viel Zeit.

Koenig Kurt
25.08.2011, 17:24
Es wird vielleicht weniger visionär, aber sonst, was ändert sich schon groß? Alles, was Apple früher ausgemacht hat, hat Jobs, einmal gemerkt, dass Geldverdienen Spaß macht, über den Haufen geworfen. Nein, man wollte im Microsoft-Stall wildern (was man ja auch geschafft hat: Auf wie vielen Macs hier im Forum läuft Windows?), dafür wurden alle Alleinstellungsmerkmale, einst als einzig richtig gepriesen, über Bord geworfen. Ich kann mich noch an Jobs' Ausführungen zur Eintastenmaus erinnern, an die Glaubenskriege Anfang des Jahrtausends auf macuser.de, aber mit dem Mac Mini, der Einstiegsdroge für Windows-User, kam auch die erste Zweitastenmaus. Bildschirmgroße Fenster? Bitte? So was brauchen nur Windows-User, Apple-user nutzen den Schreibtisch viel mehr und wollen, auch außerhalb von Expose (große Leistung!!!), auf den Schreibtisch zuzugreifen können. Ist das nicht eines der großen Lion-Neuheiten? Auf Knopfdruck jedes Fenster bildschirmgroß?

Aber mir ist ja alles recht. Zwar bin ich ewig gestrig, kann und will mich aber nicht mehr umstellen und werde wohl, solange es geht, bei Apple bleiben. Ich hoffe nur, dass Macs nicht noch weiter gleichgemacht werden. Und sich wieder mehr auf selbige konzentriert wird, was sogar sein könnte, da Jobs' Interesse in den letzten Jahren diesbezüglich reichlich gering gewesen zu sein schien. Und, ich habe vor kurzem ein Interview im deutschen TV mit Bill Gates gesehen. Ich kenne ja beide nicht, aber der "böse Bill Gates" schien mir sympathischer als das, was ich von Jobs bislang gesehen und gehört habe.

Einen wunderbaren Vorruhestand bei bester Gesundheit wünscht
der Kurt

ehemaliges mitglied 24812
25.08.2011, 17:45
Alles Spekulationen und Glaskugellesen. Ich wünsche an dieser Stelle Steve Jobs alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit.

*Triple_H*
25.08.2011, 21:10
Ich habe kein I-Teil und das obwohl (oder gerade weil) ich in der Werbebranche bin. Weder Phone, noch Pad noch sonstwas. Und werde es so schnell auch nicht haben, weil ich die Teile überflüssig finde. Vielleicht bin ich von gestern. Aber Jobs hat wohl den Nerv der Zeit und der Massen getroffen, kombiniert mit guten Marketing anscheinden bis auf für wenige Ausnahmen ein "Must have" geschaffen. Das honoriere ich, denn das können nicht viele Firmenchefs.

avalanche
25.08.2011, 22:52
"Stay hungry, stay foolish"


http://www.youtube.com/watch?v=UF8uR6Z6KLc

Flo74
26.08.2011, 09:07
eines muss man apple lassen: sie haben den lifestyle mit deren produkten von jeher neue impulse gegeben, letztendlich neu definirt und jeweils eine benchmark gesetzt.

das hatte bisher noch keiner.

wenn auch die schicken nokia handys der 8000er serie bald als statussymbol galten, waren es doch nur handys.

mal im ernst: wer kauft für 3000 oder mehr ein vertu, wenn er die wahl zum iphone hat?
genau.

und DAS ist das unglaubliche phänomen...

Donluigi
26.08.2011, 18:18
Echt jetzt? Ich hatte ja keine Ahnung...

paddy
26.08.2011, 20:41
:D

Der Tim reißt das schon:

http://www.ftd.de/karriere-management/koepfe/:nachfolger-tim-cook-das-heimliche-genie-tritt-aus-jobs-schatten/60095543.html

miboroco
28.08.2011, 10:40
Traurig zusehen :-(

http://andael.bplaced.net/SJ_001.jpg
Bild.de

eos
28.08.2011, 10:51
Das ist wirklich übel.

paddy
28.08.2011, 10:56
Ich wills mal so sagen. Es würde mich nur ganz wenig wundern, wenn das nicht ein altes Bild von Steve Jobs auf dem Höhepunkt seiner Krankheit wäre...

Und falls es doch aktuell ist, kann man jemanden scheiße oder weniger scheiße ablichten. Bild halt.

Ich wünsche ihm für seine Gesundheit in jedem Fall das Beste.

Edmundo
28.08.2011, 11:01
Wenn es nur ein Fünkchen Hoffnung gäbe, wäre er sicherlich nicht zurückgetreten. Daher konnte man nur so was befürchten.

Traurig so etwas, ich finde Jobs als Menschen sehr interessant. Er hat das umgesetzt was er wollte, quasi von der Garagenfirma zum erfogreichen Geschäftsmann. Ein Traum vieler. Und ich denke, er hätte noch viel bewegen können.

Es gibt aber tausende andere, die das selbe üble Schicksal teilen. Hoffentlich werden seine Millionen auch dafür eingesetzt, solche üblen Krankheiten zu erforschen.

PCS
28.08.2011, 11:10
Habe gestern irgendwo (Quelle weiß ich nimmer) gelesen, dass das Foto ein Fake ist.


Edit: http://www.thedailybeast.com/cheats/2011/08/27/ill-steve-jobs-photo-appears-to-be-fake.html

paddy
28.08.2011, 11:20
Ich darf gar nicht sagen was ich davon halte... Was für ein ***********

Mawal
28.08.2011, 12:23
ich frage mich, warum man in diesem Forum Bild zitieren muss...:wall:

...habe auch gelesen, dass es ein Fake sein soll, selbst wenn nicht, das ist Privatsphäre, auch Steve Jobs hat Anspruch auf ein würdevolles Sterben ohne Paperazzi...

von Tim Cook gibt es eine schöne Anekdote:

In einem meeting kritisiert er die Zustände in China und sagt jemand Apple müsse nach China, 30 Minuten später fragt er den zuständigen Manager, warum er noch hier sei. Dieser steht auf fährt direkt zum Flughafen und fliegt nach China, one way.

jagdriver
28.08.2011, 12:32
Wenn nicht BILD dann eben Spiegel:bgdev::

Abrechnung eines Ex-Fans:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,781811,00.html

Gruß
Robby

PCS
28.08.2011, 12:42
Auch gelesen. Irgendwie ein wenig - ich weiss auch nicht - platt. :ka:

Edmundo
28.08.2011, 13:08
Was hast Du erwartet bei so einem Artikel?

Im Grunde genommen gibt es nur Fans und Hasser. Die Fans reichen Apple, sollen doch die anderen mit Samsung, HTC und dergleichen glücklich werden. Der Markt ist groß und läßt einen Premium und eine Comsumermarkt doch zu. Nur der Rest erinnert mich an VW gegen Opel, PC gegen Mac, Canon gegen Nikon. Man kann auch mit seinem Produkt glücklich sein, ohne dass man das andere schlecht machen muss.

PCS
28.08.2011, 13:54
Was hast Du erwartet bei so einem Artikel?

Ich habe so einen ARtikel nicht bei Spiegel erwartet. ;)

Koenig Kurt
28.08.2011, 14:14
Hm, auch wenn ich am SPIEGEL seit Herrn Austs Weggang kaum noch gutes finden kann, das jetzt fand ich mal wieder recht gelungen.

Edmundo
28.08.2011, 14:20
Ich habe so einen ARtikel nicht bei Spiegel erwartet. ;)

;) Ok, DAS stimmt allerdings. Aber die Überschrift ließ schon nichts gutes vermuten. Aber außer FAZ und Süddeutsche gibt es auch kaum mehr Zeischriften und Zeitungen (die fasse ich jetzt mal zusammen), die wirklich seriöse Artikel schreiben. Das liegt aber im grunde an der Kundschaft, die solche Artikel kaum mehr zu schätzen wissen. Und die Verleger wollen halt was verkaufen. Schade ist das, aber das bleibt nicht nur beim Fernsehen halt, sondern auch bei den Printmedien.

Donluigi
28.08.2011, 14:50
So ein Schwachsinn. Die Polemik ist ein uraltes Stilmittel, fester Bestandteil des Journalismus und in dem Fall schon in der Überschrift klar als solche erkennbar. Wer hier einen "seriösen Artikel" erwartet, hat aber wesentliches nicht verstanden. Ich betrachte solche Polemiken als wichtig. Sie sind wie Karneval, man kann unter der Larve der Polemik Dinge überspitzen und überzeichnen, um eben so auf den Punkt zu kommen. Denn der Artikel selbst ist zweifellos voller Wahrheit. Bezeichnend ist, daß seriöse Zeitschriften solche Glossen gern im hinteren Teil featuren. Nur die Süddeutsche, die druckt ihre Polemik gern im Streiflicht auf der ersten Seite ;)

eos
28.08.2011, 14:59
Der Spiegel Artikel ist mir zu plump und alles andere als objektiv.
Da schreibt auch keiner, der sich wirklich auskennt, sondern da hat mal einer alle bekannten Kritikpunkte in einer wirklich netten Schichte zusammengefasst. Viele Dinge sind doch eher an den Haaren herbeigezogen (z.B. die Reset-Orgien, jedes 2. Gespräch reisst ab, die genannten iCal Defizite, ...) und es wird auch nicht darauf eingegangen, dass jede Medaille zwei Seiten hat (So hat z.B. der Android Store scheinbar keine vorgeschaltete Zensurstelle, dafür tummeln sich in ihm die Würmer und Viren und machen Kaspersky reich).

Donluigi
28.08.2011, 15:01
Das mit dem (fast) jeden 2. Gespräch kann ich leider bestätigen. Und die Tatsache, daß man überhaupt ein Telefon auf den Markt bringen kann, welches man beim Anruf nicht anfassen darf, ist schon ganz großes Kino. Und nochmal: eine Polemik ist nicht objektiv, kann sie garnicht sein.

PCS
28.08.2011, 15:21
Andreas, genau so sehe ich das auch. Und Polemik gut und schön, aber der Artikel ist und bleibt für meinen Geschmack eine Spur zu platt. :ka:

eos
28.08.2011, 15:32
Das mit dem (fast) jeden 2. Gespräch kann ich leider bestätigen.

Ja, ja, E-Plus oder O2 in Neuleinigen, Du brauchst nicht weiter zu reden ... :D
Nee, mal ehrlich, in Berlin und mit O2 habe ich da wenig Probleme. Meine Fraumit Vodafone auch nicht.

Aber es stimmt schon, in der Diszplin Telefonieren ist das iPhone am schlechtesten. Da macht jedes Billig-Nokia eine bessere Figur. Die Sprachqualität ist bei meinem alten E50 deutlich besser.



... Und nochmal: eine Polemik ist nicht objektiv, kann sie garnicht sein.

Jadoch, ich musste doch erstmal 'Polemik' googlen ...

ehemaliges mitglied
28.08.2011, 15:36
Sehe ich wie Du, Percy.

Nach diese Zeilen:


(...) iPadding macht im Fernsehen weit mehr her als Blättern im Leitz-Ordner. Wie bei Pulsuhr, Rotwein oder Handtaschen geht es nicht um Funktion, Nutzen oder Geschmack, sondern ums Angeben. Das iPad ist der Manta des 21. Jahrhunderts, bald vielleicht mit Fuchsschwanz-App. (...)

musste ich mich in der Tat durchringen weiterzulesen. Polemik (s. Beitrag von Tobias) trifft's gut auf den Punkt. Ich persönlich hätte mich mehr über eine Satire gefreut. Bin zwar Mac-Fan; jedoch kein Apple-Jünger.

Steve Jobs ist dennoch jemand, zu dem ich immer aufgesehen habe. Ich mag es, wenn Menschen Visionen haben - und leben.

Edmundo
28.08.2011, 15:47
Aber es stimmt schon, in der Diszplin Telefonieren ist das iPhone am schlechtesten. Da macht jedes Billig-Nokia eine bessere Figur. Die Sprachqualität ist bei meinem alten E50 deutlich besser.

Genau, nur nutze ich das iphone nur 10% zum Telefonieren. Aber Abbrüche habe ich nie, ich bin bei der Telekom mit gutem Netz.

@Tobias: Meine Zeilen als "Schwachsinn" zu betiteln finde ich durchaus nicht die feine englische Art, da kannst Du Dich ruhig auch mal mäßigen. Es gibt nicht nur Deine Meinung hier, sondern auch andere. Und hier scheinst Du auch mal alleine zu stehen, was nicht schlimm ist, aber deshalb ist Deine Meinung trotzdem nicht die alleine richtige :op:

Mawal
28.08.2011, 16:05
das Problem ist doch nicht dass der Spiegel-Artikel eine Polemik ist, und damit wahr und falsch zugleich, sondern dass er geistlos, unwitzig und langweilig ist, eine Todsünde in diesem Dschangre...


zum Thema:

Nenne mir ein Smartphone, dass

1. ich in fünf Minuten einrichten kann,

2. dessen Betriebssystem laufend aktualisiert wird und (das ist einen Riesenthema bei Android) die updates auch sofort für mein Gerät verfügt sind,

3. dessen app store qualitätsgesichert und malware frei ist

4. dessen Hersteller für den Preis von lächerlichen 69€ mir ein neues Gerät für zwei Jahre ab Kauf zugesendet, bevor ich mein "gefühlt" oder tatsächliches defektes Gerät zurückschicke...



Ich höre....genau, ich höre nichts...case closed


@Tobias, mein altes Iphone hatte ähnliche Probleme, ich habe es getauscht, seitdem läuft es problemlos.

Donluigi
28.08.2011, 16:38
Ich fand den Artikel gut, verzeih mir bitte.

paddy
28.08.2011, 17:43
Pffrz. Mir ist das so latte, ob ein mittelmäßiger Autor iPhone und iPad "uncool" findet. Wenn ich mir was kaufe, dann weil ich es geil finde.
Das 2G hab ich ir geauft weil ich es schön fand. ANfangs habe ich damit ausschließlich telefoniert. Bis ich mal getestet habe, was das Teil eigentlich kann.

Dann kamen 3G, 3GS und 4. Gesprächsabbrüche ? Null. Allerdings mit T-Mobile im quasi Ballungsraum. ;)
Hätte ich welche gehabt, ich hätte denen das Teil um die Ohren geworfen.

iPad habe ich nur noch nicht, weil ich auf das 3er warte. :D

Mickey
28.08.2011, 17:44
ich frage mich, warum man in diesem Forum Bild zitieren muss...:wall:

...habe auch gelesen, dass es ein Fake sein soll, selbst wenn nicht, das ist Privatsphäre, auch Steve Jobs hat Anspruch auf ein würdevolles Sterben ohne Paperazzi...

von Tim Cook gibt es eine schöne Anekdote:

In einem meeting kritisiert er die Zustände in China und sagt jemand Apple müsse nach China, 30 Minuten später fragt er den zuständigen Manager, warum er noch hier sei. Dieser steht auf fährt direkt zum Flughafen und fliegt nach China, one way.

Eben eine ANEKDOTE .Die Macher von Apple interessiert nicht im geringsten ob die Arbeitsverhältnisse in China ok sind.
Und wenn dann nur aus Publicitygründen.
Der Profit zählt und sonst nix.
Jobs tritt auf dem Zenit des Apple-Erfolgs ab.
Die Konkurrenten holen auf, Apple wird nervös , anders lassen sich die zunehmenden Plagiatsvorwürfe gegen Mitkonkurrenten auch nicht erklären.
Denen fällt nicht mehr viel neues ein.

Grüsse Mick

eos
28.08.2011, 18:01
Eben eine ANEKDOTE .Die Macher von Apple interessiert nicht im geringsten ob die Arbeitsverhältnisse in China ok sind.
Und wenn dann nur aus Publicitygründen.
Der Profit zählt und sonst nix.

Stimmt, aber das ist bei allen anderen Herstellern genauso. Habe jedenfalls noch keine 'Fair Trade'-Smartphones gesehen.



Jobs tritt auf dem Zenit des Apple-Erfolgs ab.
Die Konkurrenten holen auf, Apple wird nervös , anders lassen sich die zunehmenden Plagiatsvorwürfe gegen Mitkonkurrenten auch nicht erklären.
Denen fällt nicht mehr viel neues ein.


Der erste Satz ist sicherlich korrekt, was danach kommt scheint mit etwas verzerrt.
Von der Konkurrenz holt herzeit gar keiner auf. Alle produzieren nur das, was Apple seit mehr als einem Jahr auf dem Markt hat und von der Konkurrenz kommt es dann meist noch teurer oder schlechter daher. Ich habe mir im MM alle Tablets angeschaut. Allesamt lächerlich schon im Vegleich zum iPad1.
HP steigt aus, weil sie keine Sonne mehr sehen, Google kauft sich einen Hardwarehersteller um in Zukunft wie Apple aufgestellt zu sein. Samsung und HTC geht die Düse, weil sie nicht wissen, ob sie mit Android noch auf dem richtigen Pferd sitzen. Nokia und Microsoft ... na schauen wir mal in fünf Jahren.
Der Streit um Patente und Plagiatsvorwürfe ... hier werden nur wirtschaftliche Interesse gewahrt. Der Markt ist kein Ponyhof, wo man jemanden gewähren lässt. Als Nervosität würde ich das nicht deuten.
iCloud steht vor der Tür, keiner hat was vergleichbares am Start. Auch mit dem iTunes Store macht Apple seit Jahren Millionen, während die gesamte Musik und Filmindustrie immer noch Kohle in Kopierschutzmechanismen steckt und nicht rafft, wie man mit Musik noch Geld verdienen kann.

Ich war früher kein Apple Freund. Ich war es dann mal und es gibt auch heute noch viele Dinge, die für Apple sprechen und deshalb kaufe und benutze ich diese Geräte. Aktuell sehe ich die Entwicklung zwar nicht mehr ganz so euphorisch wie noch vor einem Jahr, aber das denen nichts mehr einfällt ist IMHO schlichtweg Unsinn. Die laufen seit Jahren vorne weg und zeigen anderen wie es gemacht wird. Egal, ob es um die Hardware, das OS, den Verkauf von Medien oder Werbung geht.

JakeSteed
28.08.2011, 18:02
Glaub nicht, dass Apple besonders nervös ist. Gemessen an Umsatz, Cash und allgemeinen Umfragewerten. Und auch wenn es immer wieder propagiert wird und beinahe stündlich "iphone-Killer" und Ähnliches angekündigt werden, so ist spätestens wenn Apple das nächste iBrett oder iphone vorstellt, erst mal wieder Ruhe im Puff und seitesn der Mitbewerber nichts mehr zu hören. Ob mans nun mag oder nicht, Apple treibt mit iphone und ipad den Markt vor sich her. Und Zeichen an der Wand, dass sich das in absehbarer Zeit ändert, seh ich nirgends.

ehemaliges mitglied 24812
28.08.2011, 18:15
Eben eine ANEKDOTE .Die Macher von Apple interessiert nicht im geringsten ob die Arbeitsverhältnisse in China ok sind.
...
Machst Du Den Machern von Apple einen Vorwurf für etwas, was die gesamte westliche Wirtschaft und Politik nicht interessiert? Alle, ob Großkonzerne oder Mittelstand lassen dort produzieren, die Chinesen werden von unseren Politikern hofiert.

Arbeitsverhältnisse und Menschenrechte interessieren nicht, es geht nur um's liebe Geld. Das ist zumindest mein Eindruck.

paddy
28.08.2011, 18:20
Dünnes Eis, Buben, gleich wird politisch. ;)


... so ist spätestens wenn Apple das nächste iBrett oder iphone vorstellt, erst mal wieder Ruhe im Puff ...
:D

So siehts aus. Vor einem derart genialen Geschäftsmodell wie Apple kann man als Unternehmer nur den Hut ziehen.

Und ich tippe schwer darauf, dass auch Tim Cook, dem ich ebenfalls Einiges an Zähigkeit und Innovation zutraue, den Laden schmeißen wird.

docpassau
28.08.2011, 19:58
Wie war das noch, als das iphone vorgestellt wurde? Steve Jobs führte in der Keynote lecture ein Handy vor, das allen die Kinnlade runterklappen lies. Weil es etwas neues konnte? Nein, weil es alles das, was es längst gab endlich so einfach machte, dass es IT Legastheniker wie ich nutzen konnten. Das alles in eine schicken Schale...
Das ipad? Keiner brauchts, alle wollen es, und.... alle machen es nach. Manche gut, manche besser, aber Apple gibt die Richtung vor. Weil sie IT Zuckerl einer - gut zahlenden- Masse an Usern zur Verfügung stellen. Mit genialem Marketing ohnehin. Und ich nutze die Teile, weil sie funktionieren (ja, auch das iphone 4 !!!) und schick sind. So einfach.

Nun BTT: Wir alle werden sehen, wie weit Steve tatsächlich der Visionär war oder er es geschafft hat, die Abt. Vision zu institutionalisieren. Schade find ich es trotzdem, wenn ein wirklich Grosser - und da war er - abtritt. Was aus Apple wird? Irgendwann geht's sicher abwärts oder es treten massive strukturelle Veränderungen ein, das ist nun die Erfahrung, die man nun an wohl allen IT Firmen in den letzen 30 Jahren sehen konnte.

RBLU
28.08.2011, 20:21
Eben eine ANEKDOTE .Die Macher von Apple interessiert nicht im geringsten ob die Arbeitsverhältnisse in China ok sind.
Und wenn dann nur aus Publicitygründen.


Grüsse Mick

Mick,

Du hast die Ankdote falsch verstanden, da Mawal sie falsch zitiert, bzw. falsch uebersetzt hat: Mit "Zustände in China" sind natuerlich keine Arbeitsplatzustaende oder Menschenrechte gemeint!
Sondern Business Probleme, "business issues", wie z.B. Qualitaetsprobleme in der Produktion etc.
Da wurde keine Apple Manager zu einer missionarischen Wohlfahrtstour losgeschickt, um armen kleinen Chinesen bessere Arbeitbedingungen zu ermoeglichen. :D

Ich wundere mich nur, dass so etwas als "Anekdote" bezeichnet wird.
Ist mir selber schon oefters passiert, dass ich sofort(!) um die halbe Welt reisen musste, um Probleme zu loesen. :ka:

Gruss,
Bernhard

alex.avalanche
28.08.2011, 20:30
Ich habe so einen ARtikel nicht bei Spiegel erwartet. ;)

Meiner Beobachtung nach schaffen es Artikel solcher Art ausschließlich am Wochenende, veröffentlicht zu werden ... vermutlich winken die vertretenden Redakteure dann so ziemlich alles durch :bgdev:

Naja, richtig daneben fand ich allerdings, Apple in einen Kontext mit Ron Hubbard/Scientology und eine Religionsgemeinschaft sowie den Petersdom zu setzen. Ich möchte das nicht vertiefen, m.E. sollte man bei einem Blubber-Artikel nicht in diese Richtung abdriften! Vom Spiegel hätte ich mir dann doch ein wenig mehr Niveau erhofft, auch wenn sich nur ein Jounalist aus der dritten Garde auf dem Online-Ableger des Spiegel ´austobt´... :op:

Koenig Kurt
28.08.2011, 20:33
Meiner Beobachtung nach schaffen es Artikel solcher Art ausschließlich am Wochenende, veröffentlicht zu werden ... vermutlich winken die vertretenden Redakteure dann so ziemlich alles durch :bgdev:

Naja, richtig daneben fand ich allerdings, Apple in einen Kontext mit Ron Hubbard/Scientology und eine Religionsgemeinschaft sowie den Petersdom zu setzen. Ich möchte das nicht vertiefen, m.E. sollte man bei einem Blubber-Artikel nicht in diese Richtung abdriften! Vom Spiegel hätte ich mir dann doch ein wenig mehr Niveau erhofft, auch wenn sich nur ein Jounalist aus der dritten Garde auf dem Online-Ableger des Spiegel ´austobt´... :op:

Ein wenig Recherche vor dem Verfassen dieses Beitrags hätte auch nicht geschadet.

Beste Grüße,
Kurt

MacLeon
28.08.2011, 21:01
Ich wünsche Steve alles Gute. Seine Produkte machen mir jeden Tag Spaß.

ehemaliges mitglied 24812
28.08.2011, 21:50
... Weil es etwas neues konnte? Nein, weil es alles das, was es längst gab endlich so einfach machte, dass es IT Legastheniker wie ich nutzen konnten. Das alles in eine schicken Schale...

Das ist das offene Geheimnis.

Mickey
28.08.2011, 22:07
Stimmt, aber das ist bei allen anderen Herstellern genauso. Habe jedenfalls noch keine 'Fair Trade'-Smartphones gesehen.



Der erste Satz ist sicherlich korrekt, was danach kommt scheint mit etwas verzerrt.
Von der Konkurrenz holt herzeit gar keiner auf. Alle produzieren nur das, was Apple seit mehr als einem Jahr auf dem Markt hat und von der Konkurrenz kommt es dann meist noch teurer oder schlechter daher. Ich habe mir im MM alle Tablets angeschaut. Allesamt lächerlich schon im Vegleich zum iPad1.
HP steigt aus, weil sie keine Sonne mehr sehen, Google kauft sich einen Hardwarehersteller um in Zukunft wie Apple aufgestellt zu sein. Samsung und HTC geht die Düse, weil sie nicht wissen, ob sie mit Android noch auf dem richtigen Pferd sitzen. Nokia und Microsoft ... na schauen wir mal in fünf Jahren.
Der Streit um Patente und Plagiatsvorwürfe ... hier werden nur wirtschaftliche Interesse gewahrt. Der Markt ist kein Ponyhof, wo man jemanden gewähren lässt. Als Nervosität würde ich das nicht deuten.
iCloud steht vor der Tür, keiner hat was vergleichbares am Start. Auch mit dem iTunes Store macht Apple seit Jahren Millionen, während die gesamte Musik und Filmindustrie immer noch Kohle in Kopierschutzmechanismen steckt und nicht rafft, wie man mit Musik noch Geld verdienen kann.

Ich war früher kein Apple Freund. Ich war es dann mal und es gibt auch heute noch viele Dinge, die für Apple sprechen und deshalb kaufe und benutze ich diese Geräte. Aktuell sehe ich die Entwicklung zwar nicht mehr ganz so euphorisch wie noch vor einem Jahr, aber das denen nichts mehr einfällt ist IMHO schlichtweg Unsinn. Die laufen seit Jahren vorne weg und zeigen anderen wie es gemacht wird. Egal, ob es um die Hardware, das OS, den Verkauf von Medien oder Werbung geht.


Ich hab selber i-phone ,i-pad und ein MacBook.
Hab mir dann letztes Jahr mal aus Interesse von htc das hd2 zugelegt,ich kann beim besten Willen keine signifikante Überlegenheit des i-phone mehr erkennen.
Vielleicht ist das beim nächsten Gerät wieder anders.
Die von Apple haben irgendwann mal gesagt: Ein Song darf nicht mehr als 99cent kosten.
Das meiste aus den tune-stores bleibt eh in der Kasse vom Apfel.Die Musikbranche geht so oder so immer mieseren Zeiten entgegen.
Ein paar Bands wie Pink Floyd haben gegen diese Geschichte aufbegehrt.
Egal.
Ich mag meine Produkte vom Apfel aber wenn die Dinger mal am Ende sind kommen andere Hersteller ins Haus.
Apple wurde immer mehr zu einer Pseudoreligion mit dem Oberguru Jobs.Die halten sich schon für auserwählt.
Warscheinlich nervt mich das am meisten und deshalb ist bei mir Schluss.

Grüsse Mick

JakeSteed
28.08.2011, 22:25
Was die Musikbranche angeht, so ist die technische Entwicklung doch keinesfalls Apple's Schuld. Und selbst als treuer Apple-Afficionado muss man doch nicht im itunes Store einkaufen, sondern kann immer noch MP3s rippen oder youtube Videos konvertieren oder was weissdennich. Die Großen der Branche haben in den 90ern den Zug der Zeit nicht etwa verschlafen, sondern versucht, konsequent zu ignorieren, in der Hoffnung, dass das irgendwann schon mal wieder vorbei geht. Statt auf mp3 und Vertriebswege übers Internet zu setzen, hat man versucht Technik von vorvorgestern zu vermarkten (MiniDisc) oder "MP3 Player" die keine waren zu verkaufen, indem Musik mit übelster Weltraummüllsoftware ins hauseigene Format konvertiert werden musste, damit ja niemand kopieren kann. Dass die Geschichte dank Napster etc. schon längst durch war, wollte man nicht sehen. Und genau das hamse nun davon. Ich finds witzig, dass vor allem Branchenriese Sony nun in seine Radios und Stereoanlagen ipod-Docks integrieren muss, um den Krempel überhaupt noch an den Mann zu bringen. Wie erniedrigend das sein muss. Aber wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Ich glaube nicht, dass ich mir jetzt in die eigene Tasche lüge, aber als iphone-itunes-Apple TV User steh ich ultraaaaa auf das Zeug, aber der Umstand, dass das von Apple ist, spielt dabei keine Rolle glaube ich. Ich fänds genauso cool wenn da Sony, Samsung oder Dalailamahatsu draufstehen würde. Das Bedienkonzept und die stressfreie und homogene bzw. homologe itunes-Umgebung machens doch dabei aus. Und genau das hat doch keiner der Mitbewerber zu bieten. Mit Religion hat das nichts zu tun. Ipad interessiert mich zB nicht die Bohne und einen Macbook Pro Kauf schiebe ich mangels Masse irgendwie seit Langem vor mir her. Apple hat halt genau den Spirit der Zeit getroffen, sich seit 2001 mit ipods quasi von hinten angeschlichen, itunes etabliert und spätestens seit 2007 mit dem iphone den Markt "gecornered". Alles richtig gemacht. In ein paar Jahren kommt eine andere Firma, die man noch gar nicht kennt oder noch gar nicht als ernst wahrgenommen hat und gibt die neue Richtung vor..... So läufts Business.

alex.avalanche
28.08.2011, 22:35
Pffrz. Mir ist das so latte, ob ein mittelmäßiger Autor iPhone und iPad "uncool" findet. Wenn ich mir was kaufe, dann weil ich es geil finde.
Das 2G hab ich ir geauft weil ich es schön fand. ANfangs habe ich damit ausschließlich telefoniert. Bis ich mal getestet habe, was das Teil eigentlich kann.

Dann kamen 3G, 3GS und 4. Gesprächsabbrüche ? Null. Allerdings mit T-Mobile im quasi Ballungsraum. ;)
Hätte ich welche gehabt, ich hätte denen das Teil um die Ohren geworfen.

iPad habe ich nur noch nicht, weil ich auf das 3er warte. :D

So schaut´s aus :gut:

eos
28.08.2011, 22:35
...
Hab mir dann letztes Jahr mal aus Interesse von htc das hd2 zugelegt,ich kann beim besten Willen keine signifikante Überlegenheit des i-phone mehr erkennen.
...

Im Hinblick auf die Haptik rudern die anderen Hersteller IMHO noch mächtig hinterher. Was heute schon ganz nett ist und in Zukunft viel entscheiden wird: Die Integration der Produkte in unser Leben. Ich bin heute schon ganz happy, dass ich Mailaccounts über IMAP laufen habe und von allen Clients abrufen kann. Schön auch, dass das dank mobile.me auch für's Adressbuch, meinen Kalender und meine Bookmarks gilt. Wo andere noch Sync-Plugins oder 3rd Party Software brauchen, merke ich gar nicht mehr, dass ich n'sync bin. Mit iCloud wird das noch schärfer. Mein Photostream wird ganz automatisch an allen Clients verfügbar sein. Kein lästiges runterladen mehr auf die zentrale Maschine und von dort aus weiter verteilen, nein, Foto gemacht und überall verfügbar. Natürlich hat man die ganze Cloud-Problematik am Hacken, aber am Ende werden die Ängste der Bequemlichkeit weichen.

Passion
28.08.2011, 22:55
Apple ist Billig! Das ist ein großer Erfolgsfaktor.

Wenn ich Apple immer wieder mit Dell vergleiche - spare ich bei Apple richtig Geld.

Und Apple ist einfach.

Weniger fürs Gute auszugeben und dabei noch Simplizität zu haben. Wenn das kein Erfolgsfaktor ist? Mehr kann ich doch nicht wollen.

Wenn ich meinem 6 jährigen den Ipad gebe, kommt der erstaunlich schnell damit klar. Wenn ich ihm mein 6700 Nokia gebe, muss ich hoffen nicht nach zehn "klicks" 100 euro Rechnung zu haben.

Ich bin Begeistert von deren Produkten ja.

Ich hab hier ein Air 11.6 vor mir und bin schlichtweg über die Technik fasziniert. Mein Mitarbeiter hat mir vor Tagen ein Samsung Netbook in die Hand gedrückt - man könnte kot*** ob des haptischen feelings und träge.


Aber worüber wird hier eigentlich diskutiert?

Der Erfolg gibt einem in der Regel recht, .... aber noch mehr, .. die Neider geben einem Recht.

Aber alles in allem ists nur Technik die einem das leben einfacher machen soll. Und das, genau das können die Dinger von Apple besonders gut.

orange
29.08.2011, 12:58
danke micha. endlich schreibt mal jemand, dass apple NICHT überteuert ist, sondern eigentlich preiswert. finde ich neben der usability nicht unwichtig....


Apple ist Billig! Das ist ein großer Erfolgsfaktor.

Wenn ich Apple immer wieder mit Dell vergleiche - spare ich bei Apple richtig Geld.

Und Apple ist einfach.

Weniger fürs Gute auszugeben und dabei noch Simplizität zu haben. Wenn das kein Erfolgsfaktor ist? Mehr kann ich doch nicht wollen.

Wenn ich meinem 6 jährigen den Ipad gebe, kommt der erstaunlich schnell damit klar. Wenn ich ihm mein 6700 Nokia gebe, muss ich hoffen nicht nach zehn "klicks" 100 euro Rechnung zu haben..........



in anbetracht der tatsache, dass jobs totkrank ist, wünsche ich ihm nach dem abgang noch ausreichend zeit in würde seine "sachen" zu regeln. der mann hat familie und steht vor der beschis.... situation, in der man sein kann.