Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2. Bundesliga 2011/12
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
Kiki Lamour
16.05.2012, 14:07
Ist immerhin kein Spiel um Aufstieg oder Abstieg ;)
das ist wohl wahr. aber nach dem dortmundspiel gönne ich dem fc ne deftige packung!!!!!:D
Kiki Lamour
16.05.2012, 14:08
Beide in die 2. Liga, Köln wieder rauf :gut:
von mir aus - wir fliegen sowieso nach diesem einen jahr wieder aus der ersten. mit der truppe haste da nix verloren und wirst von schlachtfest zu schlachtfest gereicht....:(
AcidUser
16.05.2012, 14:11
Eigentlich klammert sich Hertha nur so an die erste Liga, weil ´se Angst haben, wie in der vorletzten, auch in der kommenden Saison keines der Städtederbys gewinnen zu können!
Wer die bessere Berliner Mannschaft ist wird dann endgültig bewiesen sein! ;)
Edit. So Hotte und jetzt Du...! ;)
sausapia
16.05.2012, 14:11
Um 14:13 Uhr gibt es im WDR ein Extra zum Geschehen :kriese:
Kiki Lamour
16.05.2012, 14:22
und? guckt das einer?
Signore Rossi
16.05.2012, 14:26
von mir aus - wir fliegen sowieso nach diesem einen jahr wieder aus der ersten. mit der truppe haste da nix verloren und wirst von schlachtfest zu schlachtfest gereicht....:(
Hat man über Mainz in deren ersten Erstligasaison oder letztes Jahr über Augsburg auch gesagt... :dr:
Als gerechte Strafe für Fortuna sehe ich den Kauf von Lell an. :D
Ach ja, und Lilli-Veh als Co-Trainer. :dr:
http://forum.herthabsc.de/download/file.php?id=60
So freundlich war es auf dem Platz wohl dann doch nicht. :D
AcidUser
16.05.2012, 15:03
Der ruft ihm doch lediglich zu, dass er keine Angst haben muss! ;)
Der ruft ihm doch lediglich zu, dass er keine Angst haben muss! ;)
:D
Ich dachte eher so was wie: Schlagt mir auf jeden Fall die Kölner!
Hm, mache mir gerade Gedanken über die Mikro-Konsequenzen. Hertha 2.Liga heißt noch ein Spiel mit alkoholfreiem Bier mehr, abgesperrte Straßen, mein Parkhaus nicht zugänglich, S-Bahn zum Stadion, na gut. K.lautern 2.Liga wird vielleicht auch ein Risiko-Spiel, also wieder kein richtiges Bier. Köln 2.Liga bedeutet die Rückkehr von Stani, ich persönlich kann auf "die Spieler sollen sich belohnen-Holger" verzichten, mal sehen wie er so aufgenommen wird auf der anderen Trainerbank. Düsseldorf 1.Liga heißt hoffentlich nicht, dass der Spaß hier aus dem thread verschwindet, der doch recht D-dorf-lastig war. Vielleicht kommen ein paar lustige Pfälzer und Baliner dazu, würde mich freuen. Warte aber immer noch auf den 2ten St.Paulianer..........
buchfuchs1
16.05.2012, 15:12
Köln hat das am allerwenigsten verdient, Pauli hoch.
Kiki Lamour
16.05.2012, 15:20
aus dem köln-lager kommt erstaunlich viel unterstützung für düsseldorf, hätte ich nicht mit gerechnet.
also - köln gehört in die 1.liga!!!:D
Sorry Dirk, wenn....dann bitte ein netter Ostverein. Vlt. die netten Rostocker.... :D
1234marc
16.05.2012, 15:22
Wasn mit Union? Schrein doch alle das unsere Hauptstadt nen Erstligisten brauch
Sorry Dirk, wenn....dann bitte ein netter Ostverein. Vlt. die netten Rostocker.... :D
:kriese:
sausapia
16.05.2012, 15:36
http://img40.imageshack.us/img40/3963/fortuna2012cologne.jpg (http://img40.imageshack.us/i/fortuna2012cologne.jpg/)
sausapia
16.05.2012, 15:37
Beide in die 2. Liga, Köln wieder rauf :gut:
http://img40.imageshack.us/img40/3963/fortuna2012cologne.jpg (http://img40.imageshack.us/i/fortuna2012cologne.jpg/)
Barnabas
16.05.2012, 15:53
Freunde, auf der DFB Seite wird klipp und klar erklärt warum das alles regelkonform war... :)
http://i48.tinypic.com/o73p0h.jpg
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 16:11
Kann nichts finden. Kannst Du vielleicht einen Link posten? Lese nur von einer Stellungnahme, in der erklärt wird, dass Ermittlungen aufgenommen werden.
sausapia
16.05.2012, 16:15
:rofl:
sausapia
16.05.2012, 16:17
Kann nichts finden. Kannst Du vielleicht einen Link posten? Lese nur von einer Stellungnahme, in der erklärt wird, dass Ermittlungen aufgenommen werden.
Auf dem DFB- Ticker läuft u.a. http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=33484&tx_dfbnews_pi4[cat]=121
http://i48.tinypic.com/o73p0h.jpg
:rofl:
sausapia
16.05.2012, 16:19
http://i48.tinypic.com/o73p0h.jpg
Mein :rofl: bezog sich auf dieses Foto von Markus
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 16:21
Es geht aber nicht um die 30 Sekunden, sondern um die völlig veränderte Situation, die dadurch entstand. Wie gesagt.. Ich will mir nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn noch ein Tor gefallen wäre für die Hertha. Da wäre alles eskaliert. Und ich denke es ist berechtigt Angst zu haben wenn man zuvor sieht, dass die Ordner völlig überfordert waren mit der Situation. Die Sicherheit war nicht gewährleistet. Glaube zwar kaum, dass Hertha noch eins gemacht hätte, aber die Hoffnung stirbt ja immer erst beim Schlusspfiff.
Und dass in zwei Minuten noch was passieren kann hat man ja erst bei ManC gesehen..
Naja, man wird sehen wie es ausgeht die nächsten Tage.
http://www.publikative.org/2012/05/16/hurra-wir-leben-noch/
triamarc49
16.05.2012, 16:39
und Scholli hat echt voll Angst..;(;(
Manni
Barnabas
16.05.2012, 16:40
Also ich glaube nicht das wir ein Kellerkind der kommenden Erstligasaison werden, und ich glaube auch nicht, das Hertha direkt wieder um den Aufstieg spielen wird... Aber mal sehen, erstmal freuen wir uns jetzt auf das CL Finale und die EM :)
Auf der Dfb Seite wird lediglich erklärt, dass die Spielzeit regelkonform war. Mehr nicht.
Barnabas
16.05.2012, 16:59
http://www.ebay.de/itm/RASEN-Elfmeterpunkt-Fortuna-Dusseldorf-Esprit-Arena-Bundesliga-Aufstieg-2012-/180883729019?pt=DE_Sport_Fu%C3%9Fball_Fu%C3%9Fball _Fanshop&hash=item2a1d82aa7b
Der Junge schiesst echt den Vogel ab...;)
sausapia
16.05.2012, 17:18
http://www.ebay.de/itm/RASEN-Elfmeterpunkt-Fortuna-Dusseldorf-Esprit-Arena-Bundesliga-Aufstieg-2012-/180883729019?pt=DE_Sport_Fu%C3%9Fball_Fu%C3%9Fball _Fanshop&hash=item2a1d82aa7b
Der Junge schiesst echt den Vogel ab...;)
Und wieder ist fremdschämen angesagt.....
sausapia
16.05.2012, 17:22
Auf dem RP-Online-Ticker wird gerade gemeldet, das Hertha Protest einlegt....
http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/laut-sportsender-sky-hertha-legt-protest-ein-1.2835345
Barnabas
16.05.2012, 17:35
War abzusehen, und wird Fortuna eine Stange Geld kosten...
Trotzem beschaemend, speziell nachdem der DFB ja schon offiziell sagte, das Regel-technisch alles konform war...
Barnabas
16.05.2012, 17:36
Aber warten wir mal die Pressekonferenz ab! :)
triamarc49
16.05.2012, 17:42
"Die Spieler saßen mit Todesangst leichenblass in der Kabine..."
ja klar
Manni
Kiki Lamour
16.05.2012, 17:45
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2012/05/16/22556200000.html ;)
sausapia
16.05.2012, 17:46
Hier gibt es einen Liveticker (http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/pressekonferenz-bei-hertha-um-17-30-uhr-article1460234.html). Etwas Besseres habe ich bislang noch nicht gefunden. Evtl. wird es ja live in den dritten Programmen ausgestrahlt....
Auf Sky Sport News HD gibt es gleich die PK live...
sausapia
16.05.2012, 18:04
Noch ist nichts passiert. Die PK ist seit rund 60 Minuten überfällig. Vier TV-Teams und 30 Sportreporter warten auf Hertha.....
Fluzzwupp
16.05.2012, 18:20
So, nun isses offiziell, Hertha legt Protest ein.
sausapia
16.05.2012, 18:33
Ich glaube/rechne nicht mit einem Wiederholungsspiel, aber gespannt bin ich schon...
triamarc49
16.05.2012, 18:42
wenn ja, verliere ich den Glauben..
Manni
Wann soll das stattfinden, nach den Abgängen der Hertha-Spieler und nach den Zugängen der Fortuna-Spielern?
Preetz soll endlich seinen Hut nehmen.
Barnabas
16.05.2012, 18:47
Da wird nix kommen,
waere ja sonst auch unfair, das DUS z.B. kein Heimspiel in der Relegation haette, wenn das irgendwo anders, oder ohne Fans auchgetragen wird. Auch dagegen wuerde dann protestiert werden..
Aber wie das auch immer ausgeht: Das alles ist echt unwuerdig fuer einen an fuer sich wunderschoenen Sport...
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 18:53
Markus, imo siehst Du das zu sehr durch die DD-Brille.
Barnabas
16.05.2012, 18:58
Klar bin ich da nicht ganz neutral, aber:
Was passiert bei Neuansetzung?!?
Variante 1: Spiel irgendwo mit Zuschauern. Was ist, wenn Fortuna diesmal verliert. Dann rennen wieder alle auf den Rasen, zuenden Bengalos etc. und erzwingen wiederum ein irregulaeres Spiel. Gibts dann wieder eine Neuansetzung?!
Variante 2: Spiel ohne Zuschauer. Fortuna koennte klagen wegen Wettbewerbsverzerrenden Spielsituationen, da nur einer den Heimvorteil hatte.
Und wie wuerden Tore gewertet bzgl Heim- und Auswaertstore...
Wie Du es drehst und wendest, da waere immer Raum fuer Folgeklagen...
Und losgeloest davon das ich Fortuna Fan bin, ich finde es unruehmlich was sich nun abspielt. Man steigt nunmal nicht wegen verpassten 2 Minuten ab, sondern wegen den 35 Spielen davor!
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 19:10
Wir hatten so was in Nürnberg schon zwei mal (an die Situationen kann ich mich zumindest erinnern):
Ein mal war's ein zu unrecht nicht gegebener Elfer gegen Bayern (hätten wir damals unser Maul gehalten, wären wir in dieser Saison nicht abgestiegen, da wir das Ersatzspiel mit 0 : 5 verloren haben und aufgrund des Torverhältnisses dann abgestiegen sind).
Das zweite mal war in der 2. Liga, ich glaube, da hat dem damaligen Club-Trainer einer eine Münze an den Kopf geschmissen. Der Schiri hatte damals abgepfiffen (war das gegen Aachen? damals gab's das Geisterspiel ohne Zuschauer).
Sehen's wir doch einfach mal sportlich. Die Hertha war im Aufwind. Auch mit zehn Spielern. Es ging um ein Tor der Hertha. Dann wären sie in der Liga geblieben. Wäre nicht das erste mal, das so etwas in den letzten Minuten passiert.
Ich bin weder Düsseldorf noch Berlin Fan. Aber wenn jetzt Spiele durch die Pöpeleien von Fans aktiv gewonnen werden, weiß ich auch nicht mehr weiter.
"Sportrechtler sieht nur geringe Chancen
Der deutsche Sportrechtler Siegfried Fröhlich hält es für einen Fehler, dass die Spieler von Hertha BSC nach dem Spielabbruch auf den Platz zurückgekehrt sind. „Sie haben das Spiel noch zu Ende gespielt. Ein Protest hat daher wenig Aussicht auf Erfolg“, sagte der Jurist im Gespräch mit der Nachrichtenseite n-tv.de.
Die Chancen auf ein Wiederholungsspiel oder eine nachträgliche Wertung der Begegnung zugunsten der Berliner wären höher, wenn sich der Verein gegen eine Fortsetzung geweigert hätte. In diesem Fall hätte ein Sportgericht über die Ursache des Abbruchs verhandeln müssen.
„Grundsätzlich verliert dann die Mannschaft, deren Fans für den Abbruch sorgen“, sagte Fröhlich. Wäre das Gericht zu dem Ergebnis gekommen, dass die Sicherheit der Spieler gefährdet und eine Fortsetzung des Spiels nicht zumutbar gewesen ist, „hätte man das Spiel 2:0 für Hertha werten müssen“. Fröhlich geht davon aus, dass der Protest scheitert und der Abstieg der Berliner in die zweite Fußball-Bundesliga besiegelt ist."
(sport.orf.at)
Variante 1: Spiel irgendwo mit Zuschauern. Was ist, wenn Fortuna diesmal verliert. Dann rennen wieder alle auf den Rasen, zuenden Bengalos etc. und erzwingen wiederum ein irregulaeres Spiel. Gibts dann wieder eine Neuansetzung?!
Genau aus diesem Grunde, DARF dieses Spiel auf keinen Fall neu angesetzt werden! Das wäre der Untergang des Fußballs, da dann die Zuschauer bestimmen, ob ein Spiel gewertet wird, oder nicht.
Davon abgesehen, muss m.M. nach bei der Entscheidung beachtet werden, dass die Berliner "Fans" die Verlängerung provoziert haben.
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 19:14
Na ja, Sebastian, die Berliner haben irgendwann zur Halbzeit ihr Feuerwerk gestartet...
triamarc49
16.05.2012, 19:17
. Aber wenn jetzt Spiele durch die Pöpeleien von Fans aktiv gewonnen werden, weiß ich auch nicht mehr weiter.
:bgdev:der Schiri hat gestern die Min früher nicht wg. Pöpeleien früher beendet!
die Nachspielzeit liegt auch immer im Ermessensspielraum vom Schiri, wie wir gestern gelernt haben:op:
Manni
Na ja, Sebastian, die Berliner haben irgendwann zur Halbzeit ihr Feuerwerk gestartet...
Es war so glaub ich um Minute 60, macht aber mE keinen Unterschied, wann das war... :ka:
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 19:23
Manni, verstehe ich jetzt nicht ganz. Kannst Du mir das bitte erklären?
JoeBlack1822
16.05.2012, 19:30
Es war so glaub ich um Minute 60, macht aber mE keinen Unterschied, wann das war... :ka:
Die Berliner haben mit dem Feuerwerk ( Randale ) direkt nach dem 2:1 für Fortuna angefangen. Und da war ein Spielabbruch sicherlich einkalkuliert.
Ich möchte das Verhalten der DD nicht schönreden. Aber da sind eben im Überschwang der Gefühle ein paar Leute - nach einem vermeintlich gehörten Schlusspfiff - auf den Platz gerannt und der Rest der Herde wie die Lemminge einfach hinterher. Welchen Grund sollte DD haben, einen Abbruch zu provozieren???
Dann war ich mit Minute 60 net so schlecht ;)
Hätten die Berliner aber in der 43. Minute gezündelt, wären die nachzuspielenden Minuten schon zur Halbzeit fällig gewesen. Ist aber alles: hätte, hätte Fahrradkätte... :-)
Der wichtgere Teil meines Beitrages bezog sich aber auf den ersten Satz und das Posting von Markus.
Barnabas
16.05.2012, 19:33
Warten wir einfach ab, wie das auch immer ausgeht, da ist ohne Ende Raum fuer Diskussionen.. :)
AcidUser
16.05.2012, 19:49
...
Man steigt nunmal nicht wegen verpassten 2 Minuten ab, sondern wegen den 35 Spielen davor!
Genau so ist es! Alles was die Hertha-Verantwortlichen da jetzt abziehen wird den Ruf des Vereins dauerhaft beschädigen!
Miese Verlierer! Meine Meinung hat sich, einmal mehr, bestätigt! :flop:
sausapia
16.05.2012, 20:00
Wann wird denn offiziell entschieden? Die Hertha-Spieler trainieren angeblich und sollen sich bis Freitag bereit halten. Demzufolge dürfte die Entscheidung kurzfristig fallen, oder???
Kiki Lamour
16.05.2012, 20:00
alles gesagt
http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentarrelegation100.html
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 20:01
:grb:
Kiki Lamour
16.05.2012, 20:04
oder mal den link zum video ganz unten anklicken
http://www.nordbayern.de/sport/kommentar-mega-skandal-wo-eigentlich-1.2080133
Signore Rossi
16.05.2012, 20:04
Im Tagesschauartikel steckt sehr viel Wahrheit drin!
Barnabas
16.05.2012, 20:04
Wann wird denn offiziell entschieden? Die Hertha-Spieler trainieren angeblich und sollen sich bis Freitag bereit halten. Demzufolge dürfte die Entscheidung kurzfristig fallen, oder???
Das Sportgericht will Freitag wohl entscheiden. Finde auch, diese Entscheidung muss schnell getroffen werden, damit hier mal Ruhe aufkommt...
Kiki, den Kommentar habe ich auch grad gelesen, gefaellt mir, wobei ich trotzdem nicht glaube, dass das Spiel neu angesetzt wird.
Anyways, die Aufstiegsfeier in der Arena ist erstmal abgeblasen..
Kiki Lamour
16.05.2012, 20:07
irgendwie wünsche ich mir ein nachholspiel....:grb:
fiumagyar
16.05.2012, 20:10
Dann ist der Aufstieg weg......
Kiki Lamour
16.05.2012, 20:11
wäre mir wurscht, gehts halt zu köln in die zweite :)
Barnabas
16.05.2012, 20:12
Ne ne Kiki,
ich wuerde schon gerne mal wieder gegen Bayern, BMG etc spielen, und das nicht nur im Pokal :)
Kiki Lamour
16.05.2012, 20:18
aber markus, ganz ehrlich. willst du soo aufsteigen? wenn halb fußballdeutschland uns das nicht gönnt? ich ned...
sausapia
16.05.2012, 20:18
.
sausapia
16.05.2012, 20:19
Ne ne Kiki,
ich wuerde schon gerne mal wieder gegen Bayern, BMG etc spielen, und das nicht nur im Pokal :)
yep
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 20:19
Ja genau, da war ich dabei. Stimmt. Ist alles richtig. Die damalige Entscheidung war so und ich habe sie durch meine Vereinsbrille auch als richtig gesehen und empfunden.
Aber hat man damals nicht noch Rauchen als Potenzmittel empfunden? Sollte man damals nicht noch Spinat wegen dem Eisengehalt verzehren? Zu der Zeit galt Atomkraft doch noch als Zukunfttechnologie?
Ich habe jetzt noch mal alle Beiträge in diesem Thread ab "Skandale" gelesen. Da ist viel richtiges geschrieben worden - von beiden Parteien. Ich warte jetzt mal ab, was passiert. Ich für meinen Teil freue mich, dass die Düsseldorfer höchstwahrscheinlich in der 1. Liga spielen werden. Wir erinnern uns an das erste Tor, die Mannschaftsleistung, klasse. Als Sportsfreund muss man aber auch die Berliner verstehen.
AcidUser
16.05.2012, 20:20
Ich wünsche mir, dass die Fortuna diese Heulsusen bei einen evtl. Wiederholungsspiel mit einem überdeutlichen Ergebnis aus dem Stadion jagt!
Selbst die Unterstützung der eigenen Fans hat Hertha in dieser Beziehung wohl nicht! Alle Hertha-Fans die ich kenne und die ich gesprochen habe, sind jedenfalls peinlich berührt vom Verhalten "ihres" Vereins!
Barnabas
16.05.2012, 20:22
Und Kiki,
ja, das ist mir ziemlich egal. Ich sehe die Saisonleistung der Fortuna, ich sehe die Leistung in den Relegationsspielen. Da ist mir eigentlich ziemlich egal das manche Leute denken, das Spiel waere ohne das Spielfeldstuermen noch anders ausgegangen =)
Kiki Lamour
16.05.2012, 20:24
ja, mir das nicht egal. jedesmal wird es dann wieder rausgekramt. "skandalaufsteiger!" heißt es dann. ne, darauf habe ich keinen bock.
AcidUser
16.05.2012, 20:25
...
Als Sportsfreund muss man aber auch die Berliner verstehen.
Nee, gerade als Freund dieses Sports und vor allem als Berliner verstehe ich dieses Verhalten nicht! Die haben die Saison gründlich verkackt und wollen sich nun mit aller Macht um die Konsequenzen drücken!
aber markus, ganz ehrlich. willst du soo aufsteigen? wenn halb fußballdeutschland uns das nicht gönnt? ich ned...
Glaube ich nicht! Düsseldorf dürfte in diesem Fall die allermeisten Sympathien auf seiner Seite haben!
Im Gegenteil, ich denke kaum jemand würde es der Hertha gönnen erstklassig zu bleiben!
Barnabas
16.05.2012, 20:29
ja, mir das nicht egal. jedesmal wird es dann wieder rausgekramt. "skandalaufsteiger!" heißt es dann. ne, darauf habe ich keinen bock.
Es zwingt Dich keiner ins Stadion zu gehen... ;)
Nein, gibt da sicher mehrere Meinungen. Aber ich glaube nicht, dass da was haften bleibt. Was man so im Netz liest scheinen da die anderen Regionen Deutschlands eher auf Seiten Fortuna zu sein.
Aber naja, wir haben da eh nix zu melden, abwarten, und auf die 1. Liga freuen :)
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 20:29
Nee, gerade als Freund dieses Sports und vor allem als Berliner verstehe ich dieses Verhalten nicht! Die haben die Saison gründlich verkackt und wollen sich nun mit aller Macht um die Konsequenzen drücken! (...)
In einem Relegationsspiel wird einfach mal die gesamte Saisonleistung in eine Waagschale mit der gesamten Saisonleistung einer anderen Mannschaft geworfen.
sausapia
16.05.2012, 20:31
ja, mir das nicht egal. jedesmal wird es dann wieder rausgekramt. "skandalaufsteiger!" heißt es dann. ne, darauf habe ich keinen bock.
Und wenn die Berliner ein Wiederholungsspiel gewännen, würden diese ebenfalls als "Skandalaufsteiger" betitelt, weil sie dies durch einen Schachzug von Winkeladvokaten ermöglichten. Ich hoffe, dass Freitag zugunsten der Düsseldorfer entschieden wird und dann Gras über die Sache wächst, auch über die herausgerissenen Flächen einiger Düsseldorfer I dioten.
Barnabas
16.05.2012, 20:32
Da ja heute der Umweltminister zurueckgetreten ist hat die Presse eh ein neues Thema fuer die Aufmachung morgen...
Kiki Lamour
16.05.2012, 20:38
Es zwingt Dich keiner ins Stadion zu gehen... ;)
unabhängig davon, ob ich ins stadion gehe oder ned :)
Klar bin ich da nicht ganz neutral, aber:
Man steigt nunmal nicht wegen verpassten 2 Minuten ab, sondern wegen den 35 Spielen davor!
Dem kann man nur ernergisch widersprechen. Jeder Verein hat das Recht ein Spiel komplett regulär zu spielen. In Düsseldorf scheint man sich nun darüber hinwegsetzen zu wollen. Die Gegener von Düsseldorf dürfen jetzt nur noch 88 Minuten spielen? Wie Duisburg? Wie Hertha? Der Düsseldorfer Mob hat zweimal innerhalb kurzer Zeit Spiele beeinflusst.
Und wer hier immer von feiernden Fans auf dem Platz spricht, der sollte sich mal überlegen, was eine aufgeiheizte Stimmung im Stadion herrschte. Und renne 1000 Leute auf einen zu. Ich wünsche den Düsseldorfer Verantwortlichen, dass sie demnächst ebenfalls mal von einem gegnerische. mob überrannt werden. Ist ja nur Spass, die wollen nur spielen.
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 20:42
Da ja heute der Umweltminister zurueckgetreten ist hat die Presse eh ein neues Thema fuer die Aufmachung morgen...
Der ist nicht zurück getreten...
sausapia
16.05.2012, 20:47
Dem kann man nur ernergisch widersprechen. Jeder Verein hat das Recht ein Spiel komplett regulär zu spielen. In Düsseldorf scheint man sich nun darüber hinwegsetzen zu wollen. Die Gegener von Düsseldorf dürfen jetzt nur noch 88 Minuten spielen? Wie Duisburg? Wie Hertha? Der Düsseldorfer Mob hat zweimal innerhalb kurzer Zeit Spiele beeinflusst.
Und wer hier immer von feiernden Fans auf dem Platz spricht, der sollte sich mal überlegen, was eine aufgeiheizte Stimmung im Stadion herrschte. Und renne 1000 Leute auf einen zu. Ich wünsche den Düsseldorfer Verantwortlichen, dass sie demnächst ebenfalls mal von einem gegnerische. mob überrannt werden. Ist ja nur Spass, die wollen nur spielen.
Pelle, die erste große Spielverzögerung wurde durch die auf das Spielfeld geworfenen Bengalfeuer der Berliner verursacht und es wurde nicht 88, sondern 97 Minuten gespielt. Das Fans frühzeitig auf das Spielfeld laufen, kommt häufig vor. Hier wurden auch schon einige Kommentare mit Links gepostet.
ferryporsche356
16.05.2012, 20:49
Ein Einspruch ist hochnotpeinlich! Ich war bis zu den Relegationsspielen weder Fan von Fortuna noch von Hertha, mir war es fast egal wer von beiden in der BL spielt. Ein Einspruch seitens Hertha ist durch nichts zu rechtfertigen. Die sollen den Preetz rausschmeißen und erst einmal in Ruhe darüber nachdenken warum sie abgestiegen sind - sicherlich nicht wegen den letzten 2 Minuten.
Hertha hat eine große Chance sich als fairer, anständiger Verlierer zu präsentieren, diese Chance wird wohl leichtfertig vergeben. :flop:
Pelle, die erste große Spielverzögerung wurde durch die auf das Spielfeld geworfenen Bengalfeuer der Berliner verursacht und es wurde nicht 88, sondern 97 Minuten gespielt. Das Fans frühzeitig auf das Spielfeld laufen, kommt häufig vor. Hier wurden auch schon einige Kommentare mit Links gepostet.
Es ist unerheblich, warum nachgespielt wurde. Das Spiel war nicht zuende. Mehr darf rechtlich bewertet werden.
Ich selbst war auch schon auf dem Feld während des Spiels. Allerdings gab es den Unterschied, dass das Spiel bereits entschieden war und es für den Gegner ging es um nichts mehr. Beides trifft hier nicht zu. Auch nicht auf das Spiel gegen Duisburg.
sausapia
16.05.2012, 20:53
Die von Manager Michael Preetz verlesene Erklärung im Wortlaut und "fetten Highlights":
"Nach unserer Rückkehr aus Düsseldorf und dem eingetretenen Zeitablauf haben wir die Situation am heutigen Tag analysiert und besprochen. Wir sind zu einer eindeutigen Entscheidung gekommen. Nach den Ereignissen des gestrigen Abends im zweiten Relegationsspiel steht für uns fest: Ein regulärer Spielbetrieb war unter diesen Umständen nicht mehr möglich.
Gerade zuletzt sind immer wieder gerade solche wichtigen Spiele in den letzten Minuten der Nachspielzeit entschieden worden. Unter den gegebenen, beängstigenden Umständen am gestrigen Abend galt jedoch die alleinige Aufmerksamkeit nur noch der eigenen Sicherheit und nicht mehr dem sportlichen Wettbewerb.
Unsere Mannschaft wurde in ihrem Bemühen, das entscheidende Tor in der Schlussphase zu erzielen, nachhaltig geschwächt. Das Spiel wurde nach der Unterbrechung nur deshalb fortgesetzt, um eine weitere Eskalation zu verhindern. Mit einem sportlichen Geschehen hatte dies nichts mehr zu tun. Der Schutz von Hertha BSC als Gastmannschaft war in dieser Phase des Spiels in keiner Weise gewährleistet. Der Schiedsrichter hat uns aufgefordert, trotz dieser Ereignisse und der Gefährdung auf den Platz zurückzukehren, um die weitere Eskalation zu verhindern.
In Verantwortung für Hertha BSC haben wir unsere Entscheidung getroffen, weil es für unseren Klub eine Verpflichtung ist, darauf hinzuwirken, dass die irregulär zustande gekommene Spielwertung aufgehoben und ein Wiederholungsspiel angesetzt wird. Wir haben deshalb unseren Rechtsanwalt Christoph Schickhardt beauftragt, für Hertha BSC frist- und formgerecht Einspruch gegen die Spielwertung einzulegen."
Ich erspare mir weitere Kommentare
JoeBlack1822
16.05.2012, 20:56
Hertha hat eine große Chance sich als fairer, anständiger Verlierer zu präsentieren, diese Chance wird wohl leichtfertig vergeben. :flop:
Fairer Verlierer, wenn es um Millionenbeträge geht?
Es wäre geradezu höchst unprofessionell, wenn man als "Unternehmen" nicht juristisch nach dem letzten Strohhalm greifen würde.
Da ist "Fussballromantik" fehl am Platze.
Spiel ist zu ende wenn der schiri pfeift und nicht was der 4. Offizielle an der seitenlinie anzeigt.
sausapia
16.05.2012, 21:01
Es ist unerheblich, warum nachgespielt wurde. Das Spiel war nicht zuende. Mehr darf rechtlich bewertet werden.
Ich gäbe Dir Recht, wenn nach 88 Minuten abgebrochen worden wäre, aber es wurde völlig regelkonform nach dem Dilemma nachgespielt. Die volle Zeit. Der Berliner Winkeladvokat hätte die Mannschaft nicht mehr aufspeilen lassen sollen. Dann hätten sich die Chancen eines Wiederholungsspieles deutlich erhöht, wenngleich dies sportlich unfair gewesen wäre.
Gefahr und Aggression ging doch eher von Berliner als von Düsseldorfer Fans aus. Es gabe vor und nach dem Spiel keinerlei Gewalt oder Krawalle. Die Fans auf beiden Seiten waren letztendlich besonnen.
Dann soll halt Düsseldorf gleich einen Protest hinterherschieben, nach dem Motto: wenn uns die Fans der Hertha mit ihren Pyrospielchen nicht so verunsichert hätten, wären wir niemals mehr in Bedrängnis geraten und hätten die Berliner an die Wand gespielt - so ging's nur darum, da sicher rauszukommen.
AcidUser
16.05.2012, 21:03
...
Hertha hat eine große Chance sich als fairer, anständiger Verlierer zu präsentieren, diese Chance wird wohl leichtfertig vergeben. :flop:
Hatte, Charly, hatte! ;)
uhrenmaho
16.05.2012, 21:05
Ein Einspruch ist hochnotpeinlich! Ich war bis zu den Relegationsspielen weder Fan von Fortuna noch von Hertha, mir war es fast egal wer von beiden in der BL spielt. Ein Einspruch seitens Hertha ist durch nichts zu rechtfertigen. Die sollen den Preetz rausschmeißen und erst einmal in Ruhe darüber nachdenken warum sie abgestiegen sind - sicherlich nicht wegen den letzten 2 Minuten.
Hertha hat eine große Chance sich als fairer, anständiger Verlierer zu präsentieren, diese Chance wird wohl leichtfertig vergeben. :flop:
Charly hat vollkommen recht. Überdies wurde das Spiel regulär zuende gespielt, dies wurde
auch von 2 unabhängigen DFB Schiedsrichter direkt nach dem Spiel bestätigt. Das konnte
auch jeder Fernsehzuschauer sehen, dass in der letzten Nachspielzeit der Innenraum komplett
frei war von Zuschauern war. Diese hatten zwischenzeitlich alle ihre Plätze wieder eingenommen.
Der Einspruch wird darauf hinauslaufen, dass es für beide!!!! Vereine Geldstrafen sowie
eventuelle Geisterspiele gibt. Alles andere wäre im Sinne des Sportes vollkommen unfair und
unrealistisch.
Manne
AcidUser
16.05.2012, 21:07
Ich freu' mich schon auf die entsprechenden Sprechchöre wenn die in die Alte Försterei kommen...! ;)
uhrenmaho
16.05.2012, 21:08
Ich gäbe Dir Recht, wenn nach 88 Minuten abgebrochen worden wäre, aber es wurde völlig regelkonform nach dem Dilemma nachgespielt. Die volle Zeit. Der Berliner Winkeladvokat hätte die Mannschaft nicht mehr aufspeilen lassen sollen. Dann hätten sich die Chancen eines Wiederholungsspieles deutlich erhöht, wenngleich dies sportlich unfair gewesen wäre.
Gefahr und Aggression ging doch eher von Berliner als von Düsseldorfer Fans aus. Es gabe vor und nach dem Spiel keinerlei Gewalt oder Krawalle. Die Fans auf beiden Seiten waren letztendlich besonnen.
Frank, nach den Regeln des DFB unmöglich. Nur ein Schiedrichter darf und kann ein
Spiel abbrechen. Wenn die Berliner sich geweigert hätten weiterzuspielen, wäre das
Spiel automatisch mit 3 : 0 für Düsseldorf gewertet worden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Manne
Nur zu Karneval als Berliner Bär kann Preetz Düsseldorf einen Beuch abstatten :D
mephisto_4711
16.05.2012, 21:09
das spiel wurde eben nicht 'regulaer' zuende gespielt. das spielfeld entsprach nicht mehr den regeln, der schiri haette garnicht mehr anpfeifen duerfen.....
Frank
das spielfeld entsprach nicht mehr den regeln
Frank
inwiefern??
Er meint wohl den Elfmeterpunkt...
fiumagyar
16.05.2012, 21:16
Lächerlich
Lächerlich
Oder auch nicht, vielleicht ist Herr Preetz hier Member...
Frank, nach den Regeln des DFB unmöglich. Nur ein Schiedrichter darf und kann ein
Spiel abbrechen. Wenn die Berliner sich geweigert hätten weiterzuspielen, wäre das
Spiel automatisch mit 3 : 0 für Düsseldorf gewertet worden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Manne
Das ist wohl leider so. Hertha hätte keinen Protest einlegen können, wenn sie in der Kabine geblieben werden. Kommen sie wieder raus, sagt man plötzlich ihr habt ja zuende gespielt.
Ganz entscheidend werden die Aussagen von Schiedsrichtern und der Polizei. Hat Stark Hertha zum weiterspielen aufgefordert um eine Eskalation zu verhindern, dann ist dem Protest stattzugeben. Und nicht nur das. Das Spiel ist mit einem Sieg für die Hertha zu werten.
Genau, und vielleicht noch in der Eouropaleague startberechtigt, langsam wird's lächerlich...
fiumagyar
16.05.2012, 21:24
Oder auch nicht, vielleicht ist Herr Preetz hier Member...
Das wärs noch......
mephisto_4711
16.05.2012, 21:32
ich bin fuer D'dorf in Liga 1 (bin zwar aus Koeln), aber ich denke das mit den markierungen kann ein problem werden.
entweder muessen die markierungen 'alle' da sein oder wieviel % darf denn fehlen?
Frank
Im übrigen soll der Berliner Spieler Kobiaschwili in seiner ach so leistungsbeeinflussenden Todesangst den Schiedsrichter im Kabinengang tätlich angegriffen haben.
Andere Berliner z.B. Herr Lell drücken diese Angst durch Bespucken von Gegenspielern aus, oder waren es in dem Fall vielleicht die Urängste die in ihm hochkamen, weil er an die angebliche Beziehung seiner Frau mit Herrn Ballack erinnert wurde.
Meines Erachtens nach lagen die ersten Fehler in der Passivität der Polizei nach den ersten Ausschreitungen nach dem 2:1.
Man glänzte durch pure Anwesenheit und machte nur Bilder und Videos der provozierenden Berliner Unruhestifter, ohne auch nur in kleinster Weise deeskalierend einzuschreiten.
Davon konnte ich mir ein gutes Bild machen.
Ich saß nur eine Block getrennt von der Berliner "Fan"kurve.
Teilweise landeten Kanonenschläge nur 5 Meter entfernt.
Meine Kritik gilt aber auch der Stadionsecurity. Obwohl es Unterstützung der Fa. Klüh durch andere Securityfirmen gab, war die Anzahl der vorhandenen Ordner zu gering.
Man wusste durch den letzten Aufstieg aus der 3. in die 2. Liga, was auf die Ordner zukam.
Damals wurde das Spielfeld auch sofort nach dem Anpfiff geduldet das Spielfeld gestürmt.
Imho ist der Berliner Einspruch nur ein peinliches inzseniertes Schauspiel...
ich bin fuer D'dorf in Liga 1 (bin zwar aus Koeln), aber ich denke das mit den markierungen kann ein problem werden.
entweder muessen die markierungen 'alle' da sein oder wieviel % darf denn fehlen?
Frank
Wie schaut es denn mit der durch die Bengalos verbrannte Seitenauslinie in der Berliner Fanecke aus?
Schon in der 60. Minute war dann das Spielfeld dementsprechend nicht mehr vollständig.
Also, ich wiederhole es gerne nochmal...
Der Schiedsrichter hat bei Spielunterbrechungen zu entscheiden, ob das laufende Spiel
regelgerecht fortgesetzt werden kann.
Dies kann z.B. die Anzahl der noch spielfähigen Spieler betreffen, das können besondere,
witterungsbedingte Umstände sein oder eben Störungen durch das Publikum.
Wenn der Schiri sich nach Abwägung der Fakten vor Ort dazu entscheidet das Spiel
fortzusetzen, dann ist das zunächst einmal eine Tatsachenentscheidung, die nur der
Schiedsrichter live und vor Ort treffen kann.
Demzufolge wurde das Spiel ordnungsgemäß beendet. Selbstverständlich steht es
jeder Mannschaft frei dagegen zu protestieren-Erfolg hätte dieser Protest aber nur, wenn
dem Schiedsrichter schwere Verstöße gegen die Spielordnung nachgewiesen werden
können.
Ich bin ziemlich sicher, dass kein Sportgericht der Welt dies so bescheiden wird.
Mein Wissen beruht auf einem Trainerlehrgang, irgendwann Mitte der 90er, in Hennef.
Mir ist nicht bekannt, dass es hier seitdem großartige Änderungen gab.
Ergo: Kein Wiederholungsspiel aber Sanktionen gegen den gastgebenden Verein.
Butch, die Berliner behaupten, dass sie spielen sollten, um eine Eskalation zu vermeiden. Die Polizei hätte den Schiedsrichter darum gebeten. Spielt man da regulär?
Barnabas
16.05.2012, 21:50
Hat Stark Hertha zum weiterspielen aufgefordert um eine Eskalation zu verhindern, dann ist dem Protest stattzugeben. Und nicht nur das. Das Spiel ist mit einem Sieg für die Hertha zu werten.
Das ist doch laecherlich! Was koennte Fortuna dafuer wenn der Schiri die Hertha zum weiterspielen auffordert?!
Ne ne,
hier kommen wir nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Und BTW:
Du warst schonmal waehrend eines Spieles auf dem Platz?!? Dann bist Du fuer mich eh nicht als vernuenftiger Fan zu sehen, sowas macht man naemlich nicht! :op:
mephisto_4711
16.05.2012, 21:56
als die ersten 'Fans'???? im innerraum waren, haette der schiri abpfeifen muessen.......was ware passiert wenn da ein Hertha spieler ein tor geschossen haette???? haetten wir dann heute den ersten gelynchten spieler zu beklagen? die 'Fans' muessen waerend des spiels aus dem innerraum ferngehalten werden.
Frank
Nachtrag: Das Schiri Stark das Spiel nur wieder angepfiffen hat, um weitere Eskalationen
zu vermeiden, halte ich für ein Gerücht. Das wäre auch nicht seine Aufgabe sondern die der
Ordnungskräfte. So kann die Polizei natürlich ein Fußballspiel beenden, wenn schwerwiegende
Störungen der Sicherheit oder von Leib oder Leben der Zuschauer zu erwarten sind.
Die Tatsache, dass Stark erst wieder angepfiffen hat, nachdem der Innenraum frei von
Zuschauern war, spricht überdies klar dafür, dass er einen ordnungsgemäßen Spielablauf im
Auge hatte.
Aber eines ist natürlich auch klar: Wäre ich gestern Spieler gewesen, hätte ich mich nach dem
Wiederbeginn hauptsächlich in der Nähe des Spielertunnels aufgehalten. Natürlich kann von
einem konzentrierten Fußballspiel da nicht mehr die Rede sein.
Dies alles ist aber rein sachlich-fachlich nur noch ein Fall für die Fußball-Geschichtsbücher.
Das Spiel wird nicht wiederholt. Da bin ich mir so sicher wie selten zuvor.
als die ersten 'Fans'???? im innerraum waren, haette der schiri abpfeifen muessen.......was ware passiert wenn da ein Hertha spieler ein tor geschossen haette????
Frank
Das Tor hätte nicht gegolten, da es einen Abstoss von Berliner Tor gegeben hat.
mephisto_4711
16.05.2012, 22:11
Das Tor hätte nicht gegolten, da es einen Abstoss von Berliner Tor gegeben hat.
????? ich meine schon vor der unterbrechung, als die ersten Fans im innerraum waren, noch nicht auf dem feld....,..ich haette von da an als Hertha spieler kein tor mehr geschoosen....lieber lebend in Liga 2 als nie mehr spielen.....
Frank
als die ersten 'Fans'???? im innerraum waren, haette der schiri abpfeifen muessen.......was ware passiert wenn da ein Hertha spieler ein tor geschossen haette???? haetten wir dann heute den ersten gelynchten spieler zu beklagen? die 'Fans' muessen waerend des spiels aus dem innerraum ferngehalten werden.
Frank
Richtig. Der so hoch gelobte Stark hätte das Spiel unterbrechen müssen, bis die Zuschauer den Innenraum wieder verlassen haben. Aber das interessiert beim Dfb niemanden. Ein Schiedsrichter ist unfehlbar. Er entscheidet auch über die Gesundheit der Spieler. Alleine.
Ich sehe das jetzt mal grundsätzlich so:
Die Damen und Herren Fußballfans, die Elite nennt sich mittlerweile "Ultras", müssen ganz
schön berappen, um am wöchentlichen Hahnenkampf irgendwie beteiligt zu sein.
Man sieht sich als Teil des Ganzen und vereinnahmt für die sauer verdiente Knete wie
ganz selbstverständlich die Akteure auf dem Platz.
Es ist doch fast Gang und Gäbe, dass die "Fans" nach einer schwachen Leistung den
Mannschaftsbus annektieren, das Vereinshaus besetzen oder die Spieler auf dem Heimweg
massiv bedrängen.
Teilweise kommt es zu Agressionen, die gar nicht mehr zu erklären und zu tolerieren sind.
Immer wieder hört man: "Die Fans stellten die Mannschaft zur Rede!"
Die Vereine machen dagegen faktisch nichts. Man bezahlt einen Fanbeauftragten, quasi als
Feigenblatt und macht es dem Otto-Normalo immer schwerer ein Spiel live oder via TV zu sehen.
Die Schmerzgrenze des Fans als Melkkuh ist für mich erreicht und zeitigt die immer öfter zu
beobachtenden Übergriffe.
Nur mal so: Ein Vater, der mit seinem 14jährigen Sohn zu einem BL-Spiel geht, ist ohne große
Probleme schnell mal 100 Euro los. Bei 2-3 Heimspielen pro Monat kommt da ein hübsches
Sümmchen zusammen. Und für Niederlagen zahlt halt keiner gern....
'tschuldigung für den Exkurs... back to topic...
fiumagyar
16.05.2012, 22:25
Ich, werde jedenfalls auf kein Spiel mit meiner Tochter zusammengehen
Fluzzwupp
16.05.2012, 22:26
Freitag wird verhandelt. Dann sind wir schlauer.
fiumagyar
16.05.2012, 22:28
Nie wir sind nicht schlauer, ihr seid in der zweiten Liga
Freitag wird verhandelt. Dann sind wir schlauer.
Kann man gegen die Entscheidung nicht Rekurs einlegen?
Sicher haben Düsseldorf als auch Hertha das Recht in die Revision zu gehen.
Na also..., wir waren zwar besorgt, aber keine Agressionen-reine Feierlaune... etc. pp. *
Tote Hosen-Campino relativiert dieses Verhalten schon mal vorsorglich...
So(!) stärkt man dem Gesocks auch noch den Rücken-alles andere als eine klare Absage
ist mir zu wenig...!!!
*O-Ton Herr Frege, Tagesthemen vom 10.05.2012
ehemaliges mitglied
16.05.2012, 23:12
Ich sehe es wie Butch und handhabe es wie Ulrich.
Unterm Strich ist es mir schnurz, wer aufsteigt. Beide Teams werden ihre liebe Not haben, den Verbleib in der ersten Liga zu sichern.
triamarc49
17.05.2012, 02:14
..mob überrannt werden. Ist ja nur Spass, die wollen nur spielen.
Ich selbst war auch schon auf dem Feld während des Spiels. ....
bist du mop
Manni
buchfuchs1
17.05.2012, 02:19
Manni, was soll das denn jetzt?
Ich glaube auf keinen Fall das bei der Verhandlung morgen gesagt wird "Passt sho"
Dafür ist das Thema jetzt zu breit getreten und auch seitens Politik im Fokus
Das dürfte mindestens empfindliche Strafen geben (3 Heimspiele keine Fans?)
An ein Wiederholungsspiel glaube ich nicht, auch nicht das sie beide in die zweite Liga stecken......
Herthas Verhalten ist jedenfalls schon einmal zweitliga-reif, während das auch wieder nicht stimmt, da eine Beleidigung für die meist rechtschaffenden Vereine in dieser Liga.
Düsseldorfs Herunterspielen gefällt mir zwar auch nicht recht, die haben natürlich aber auch ein bißchen Dunst, weil sie als Veranstalter am Pranger stehen, aber die Mannschaft hat sich u.a. mit dem Auswärtssieg sportlich durchgesetzt. Daran sollte es keine Zweifel geben. Ich bin bestimmt kein DüDo Fan, dazu fand ich in der vergangenen Saison viele Situationen und einige einschlägig hier besprochene Protagonisten zum %&$§ß@, aber gleichzeitig kann man der Mannschaft und dem Publikum ein großes Herz für den Fußball nicht absprechen. Die Leidenszeit war lang, der jetzige Erfolg ist im Wesentlichen verdient, Punkt.
Bei Hertha sieht es ganz anders aus. Bei mir liegt der Sympathiefaktor bei unter Null, was sich nunmehr wieder bestätigt.
Sollte es doch zu einem Wiederholungsspiel kommen, bin ich gespannt, wer dann bei Hertha noch auflaufen soll. Nebenbei wird gegen 4 Herthaspieler u.A. wegen Schiedsrichterbeleidigung und tätlichem Angriff auf den Schiri im Kabinengang ermittelt. Diese Vergehen werden wohl nicht ohne Konzigwensen bleiben ;)
Fluzzwupp
17.05.2012, 08:27
Lesenswert
http://www.nordbayern.de/sport/kommentar-mega-skandal-wo-eigentlich-1.2080133
bist du mop
Manni
Ich hatte den Unterschied schon einmal erklärt. Das Spiel war entschieden, für den Gegner ging es um nichts mehr, ich hatte keine bengalisches Feuer in der Hand und im Stadion herrschte eine friedliche Stimmung. Nichts davon trifft auf Düsseldorf zu.
Wenn es, wie von Düsseldorfer Seite dargestellt wird, nicht so schlimm war und die Fans nur vesehentlich aus Spielfeld gerannt wären, weil sie dachten es wäre Ende, warum brauchte es 20 Minuten und erheblichen Einsatz von Sicherheitskräften, um das Spielfeld zu räumen?
Und jetzt fliege ich nach DUS und suche den Elfmeterpunkt.
sausapia
17.05.2012, 10:57
Das ist wohl leider so. Hertha hätte keinen Protest einlegen können, wenn sie in der Kabine geblieben werden. Kommen sie wieder raus, sagt man plötzlich ihr habt ja zuende gespielt.
Ganz entscheidend werden die Aussagen von Schiedsrichtern und der Polizei. Hat Stark Hertha zum weiterspielen aufgefordert um eine Eskalation zu verhindern, dann ist dem Protest stattzugeben. Und nicht nur das. Das Spiel ist mit einem Sieg für die Hertha zu werten.
Auszug aus RP-Online von heute: "Nach mehr als 20 Minuten Unterbrechung kommen auch die Spieler der Fortuna und das Schiedsrichtergespann zurück auf den Platz. Wolfgang Stark lässt sich von der Polizei versichern, dass eine gefahrlose Fortsetzung gewährleistet werden kann. Die Beamten geben grünes Licht. Hertha-Manager Michael Preetz wird hinterher das Gegenteil behaupten und sagen, dass die Sicherheit für die Spieler nicht mehr gewährleistet gewesen sei. Die Polizei, so der in Düsseldorf geborene Preetz, habe gesagt, würde man nicht weiterspielen, könne es zu einer Katastrophe in der Arena kommen."
Signore Rossi
17.05.2012, 11:02
Lesenswert
http://www.nordbayern.de/sport/kommentar-mega-skandal-wo-eigentlich-1.2080133
Genau so sieht's nämlich aus.
sausapia
17.05.2012, 11:03
Ich, werde jedenfalls auf kein Spiel mit meiner Tochter zusammengehen
Sie interessiert sich ja auch nicht für Fußball, sondern nur für den Rasen zum Grasen Ihres Pferds :rofl:
sausapia
17.05.2012, 11:10
Sollte es doch zu einem Wiederholungsspiel kommen, bin ich gespannt, wer dann bei Hertha noch auflaufen soll. Nebenbei wird gegen 4 Herthaspieler u.A. wegen Schiedsrichterbeleidigung und tätlichem Angriff auf den Schiri im Kabinengang ermittelt. Diese Vergehen werden wohl nicht ohne Konzigwensen bleiben ;)
Diese vier Spieler waren "leichenblass" und hatten in Ihrer Todesangst versucht, ihre Ängste durch aggressives Verhalten abzubauen. So werden voraussichtlich Hertha-Anhänger argumentieren......:rofl:
JakeSteed
17.05.2012, 11:13
Lesenswert
http://www.nordbayern.de/sport/kommentar-mega-skandal-wo-eigentlich-1.2080133
Klar, dass Clubfans wieder als Negativbeispiel angeführt werden :D Hätte Fürth auf Wiederholung geklagt, hätten sie das Spiel mit 14 Toren Unterschied gewinnen müssen.
Aber Spaß beiseite: Als ich das Relegationsspiel gesehen hab, war ich auch recht von den Socken. Aber im Nachhinein bin ich im Prinzip der gleichen Meinung wie der Autor des obigen Artikels. Crazy, wie das alles gelaufen ist, aber ob der Einspruch das nun besser macht, ist fraglich. Als Verantwortlicher aus DüDo würde ich mich fragen (müssen), was man kommende Saison in dieser Hinsicht besser machen kann. Als Verantwortlicher Berliner würde ich mir den Mund abwischen und versuchen, meine internen Probleme in den Griff zu bekommen und den Wiederaufstieg anzupeilen.
Lesenswert
http://www.nordbayern.de/sport/kommentar-mega-skandal-wo-eigentlich-1.2080133
Mal davon abgesehen, ob die Bedrohungslage wirklich so war, wie die Berliner es darstellen-eines
verschweigt der Artikel gänzlich und macht damit das Dilemma eines Großveranstalters nur noch
deutlicher:
Jeder der ein-, zwei- oder dreitausend people auf dem Platz ist über einen ziemlich hohen Absperrzaun geklettert,
dessen Aufgabe auch in Düsseldorf bekannt sein sollte. Das die "Fans" danach nicht auch noch die Spieler und den
Schiedsrichter verhauen haben, wird hier im Prinzip noch belobigt.
Und ob das vor, während oder nach dem Schlusspfiff passierte ist doch völlig latte. Ich darf an einer roten Ampel
auch nicht die Kreuzung überqueren, wenn ich weit und breit kein anderes Auto sehe.
Nein, der Artikel geht für mich nicht tatsächlich auf die Problematik ein-statt dessen bemüht sich der Schreiber nach
leibeskräften um Parteinahme für die indiskutablen Regelverletzungen...
Ich verstehe wirklich nicht, was den Urheber des Artikels veranlasst hier zu verharmlosen, unschön zu relativieren oder
gar das Verhalten der Berliner, so fragwürdig das auch sein mag, an den Pranger zustellen.
sausapia
17.05.2012, 11:28
Die Esprit-Arena ist ja recht neu konstruiert und bei der Bauweise wurden neueste Erkenntnisse von Katastrophen berücksichtigt. Diese haben wohl ergeben, dass es das aus Sicherheitsgründen beste ist, Fans im Falle einer Katastrophe (Chaos, Brand, Terror) möglichst schnell auf das Spielfeld zu lassen, um Schlimmstes zu vermeiden.
Das schreibe ich nicht, um die chaotischen Zustände zu verharmlosen, die waren zweifelsohne shice.
Nein, Frank, die Tore sind erst geöffnet worden, als die "Fans" wieder auf die Ränge
beordert wurden. Bis dahin sind die schön über den Zaun geklettert.
Ansonsten stimmt Dein Einwand natürlich. Ist aber hier nicht die Ursache des Problems.
Jeder der ein-, zwei- oder dreitausend people auf dem Platz ist über einen ziemlich hohen Absperrzaun geklettert,
Im Sitzplatzbereich gibt es keine Absperrzäune.
Es gibt lediglich eine vielleicht 1,80m hohe Betonmauer, die von der Sitzplatzseite vielleicht 1,20m hoch ist.
Anbei ein Bild der Mauer und des Geschehens , das vielleicht auch erklärt, warum in den anderern Teilen recht wenig Ordner präsent waren, da die Berliner Kurve seit den Bengalo Eskalationen massiv beobachtet wurde.
http://i47.tinypic.com/bi2xib.jpg
Luhokay zu Hertha: http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/hertha-bsc/2012/05/17/jos-luhukay/soll-neuer-trainer-werden.html
Gratuliere zu diesem Trainer, der hoffentlich nicht unter Preetz arbeiten wird.
sausapia
17.05.2012, 13:37
Fragen und Antworten zusammegestellt vom Online-Redaktionsteam der Rheinischen Post
Die Fragen zum Skandal-Spiel
VON G. COSTA, S. GEILHAUSEN UND C. SCHWERDTFEGER -
Die Verantwortlichen von Hertha BSC Berlin erheben schwere Vorwürfe gegen den Schiedsrichter und fordern ein Wiederholungsspiel. Der Deutsche Fußball-Bund verhandelt ab morgen über den Fall. Die Politik fordert schnelle Veränderungen.
Muss das Spiel wiederholt werden?
Unwahrscheinlich. Beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) wird über mögliche Sanktionen intensiv beraten. Nach Informationen unserer Zeitung gilt als ein wahrscheinliches Szenario: Fortuna Düsseldorf wird zu einem Geisterspiel (keine Zuschauer) und einer hohen Geldstrafe verurteilt. Laut Regelwerk wurde das Spiel von Schiedsrichter Wolfgang Stark ordnungsgemäß beendet. Ein Einspruch von Hertha hat deshalb kaum Chancen auf Erfolg.
Wird die Bundesliga jetzt mit Hertha von 18 auf 19 Klubs aufgestockt?
Darüber müsste die Sportgerichtsbarkeit entscheiden. Morgen beginnt die Verhandlung in Frankfurt. Aktuell sieht es nicht danach aus, dass Hertha ein zusätzlicher Platz eingeräumt wird.
Wie argumentiert Hertha?
Rechtsanwalt Christoph Schickhardt, der die Berliner juristisch vertritt: "Die Spieler saßen mit Todesangst leichenblass in der Kabine. Im Gesetz steht: Wenn Einflüsse von außen auf ein Spiel einwirken, die nichts mit dem Spiel zu tun haben, muss wiederholt werden. Der Schiedsrichter hat die Mannschaft nicht wegen des Fußballs auf den Platz zurückgeführt, sondern nur auf Bitten der Polizei, um eine Eskalation – man hat von einem Blutbad gesprochen – zu verhindern. Es war ein irreguläres Spiel."
Was sagen die Ordnungskräfte?
Die Polizei verwahrt sich gegen die Darstellung des Anwalts von Hertha. Nachdem der Innenraum wieder frei gewesen sei, habe der Schiedsrichter den Einsatzleiter nach Einwänden gegen eine Fortsetzung gefragt. Dieser habe versichert, dass es keine Bedenken gebe. "Und das war's", sagt der Düsseldorfer Polizeipräsident Herbert Schenkelberg.
Wieso musste das Spiel überhaupt zweimal unterbrochen werden?
Zunächst sorgten Chaoten aus Berlin um 21.46 Uhr für eine Zwangspause, als sie verbotene "Bengalos" zündeten und Leuchtraketen auf das Spielfeld feuerten. Schiedsrichter Stark ließ die Gemüter abkühlen und dann weiterspielen. Um 22.27 Uhr, 67 Sekunden vor dem Schlusspfiff, stürmten Fans auf das Feld.
Warum haben ausgerechnet Anhänger von Fortuna vorzeitig den Platz gestürmt?
Die Fans dachten nach einer Szene im Strafraum der Berliner, Stark habe die Partie abgepfiffen. Tatsächlich hatte er aber auf Abstoß entschieden. Nach dem wiederholten Spielabbruch konnte es erst nach 22 Minuten weitergehen.
Wie konnten die Zuschauer so einfach auf den Rasen gelangen?
Der Masse von Fans, die von den Tribünen in den Innenraum drängten, konnte von den in der Anzahl deutlich unterlegenen Ordnern nicht zurückgehalten werden. Das Sicherheitspersonal sei gehalten, in solchen Situationen die Tore zu öffnen, damit durch den Druck der Massen keine Menschen gefährdet würden, sagte ein Sprecher des Sicherheitsunternehmens Klüh. 900 Ordner seien eingesetzt gewesen.
Wie konnten trotz Kontrollen Feuerwerkskörper und Leuchtraketen ins Stadion geschmuggelt werden?
Die Sicherheitskräfte sind bei den Einlasskontrollen in der Regel überfordert. "Es fehlt bei dem Tempo, in dem der Einlass erfolgt, an Zeit, Aufmerksamkeit und Konzentration", räumt der Klüh-Sprecher ein. "Kontrollen wie am Flughafen böten deutlich mehr Sicherheit, aber dann müssten die Fans drei Stunden früher im Stadion sein." Zum Teil werden Fans nur stichprobenartig oder nur im Verdachtsfall nach Waffen und Knallkörpern kontrolliert.
Hat das Sicherheitskonzept der Ordnungskräfte in Düsseldorf versagt?
Aus Sicht der Polizei hat der Einsatz funktioniert: Der befürchtete Sturm der Hertha-Fans auf den Platz, für den es konkrete Hinweise gegeben habe, sei verhindert worden, ebenso wie Zusammenstöße zwischen Fortuna-Fans und dem Hertha-Anhang. Beim Sicherheitsdienst dagegen wird man sich Fragen stellen müssen. Schließlich sind die Ordner des Unternehmens rund um das Spielfeld postiert, auch um frühzeitig zu erkennen, dass sich Fans aus den Blöcken zum Innenraum bewegen.
Werden die "Rasen-Schneider" bestraft?
Nur wenn der Veranstalter Anzeige erstattet – dann muss die Polizei wegen Sachbeschädigung ermitteln. Düsseldorf wird zunächst abwarten, wie das Urteil der Sportgerichtsbarkeit ausfällt. Zu erwartende finanzielle Sanktionen könnte sich der Verein in einem Zivilverfahren von den Anhängern zurückholen.
Was unternimmt der DFB?
Der größte nationale Sportfachverband der Welt steht dem Problem mit gewaltbereiten Fans relativ hilflos gegenüber. Der DFB appelliert vor allem an die Vernunft der Fans, auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu verzichten. Ein ziemlich hilfloses Signal.
Was fordert die Politik?
Wolfgang Bosbach, Innenausschussvorsitzender des Deutschen Bundestags und Sicherheitsbeauftragter des Zweitligisten 1. FC Köln, erklärte unserer Zeitung: "Angesichts der Vorfälle in Köln, Karlsruhe und Düsseldorf können wir nicht zur Tagesordnung übergehen. DFL, DFB, Sicherheitsbehörden, Fanvertreter und Politik müssen sich dringend zusammensetzen und überlegen, wie die Sicherheit in den Stadien erhöht werden kann." Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) betonte, die Vereine müssten ihren Fans klar machen, dass Gewalt nicht geduldet werde.
Kann man noch mit sicherem Gefühl ins Stadion gehen?
Die Arenen hierzulande gelten als die sichersten und modernsten der Welt. Sie werden von der Polizei mit Kameras überwacht. Dennoch kommt es gelegentlich zu Ausschreitungen, meist bei sogenannten Risikospielen zwischen rivalisierenden Vereinen mit deren verfeindeten Fangruppen. Das ist aber die Ausnahme.
Quelle: RP
uhrenmaho
17.05.2012, 14:13
Ich hatte den Unterschied schon einmal erklärt. Das Spiel war entschieden, für den Gegner ging es um nichts mehr, ich hatte keine bengalisches Feuer in der Hand und im Stadion herrschte eine friedliche Stimmung. Nichts davon trifft auf Düsseldorf zu.
Wenn es, wie von Düsseldorfer Seite dargestellt wird, nicht so schlimm war und die Fans nur vesehentlich aus Spielfeld gerannt wären, weil sie dachten es wäre Ende, warum brauchte es 20 Minuten und erheblichen Einsatz von Sicherheitskräften, um das Spielfeld zu räumen?
Und jetzt fliege ich nach DUS und suche den Elfmeterpunkt.
Pelle, allmählich werde ich das Gefühl nicht los, dass Du etwas gegen Fortuna Düsseldorf
hast. Du ignorierst hier fast alle Meinungen der Kollegen inkl. alle Pressemeldungen, die
nach dem Spiel geschrieben wurden. Als nicht Düsseldorfer-Fan hier meine Meinung, die
ich mir vor dem Fernseher bebildet habe.
Es war selbstverständlich nicht richtig, dass die Fans aufgrund eines missverstandenen
Pfiffes des Schiedsrichters in der Nachspielzeit, die Berliner Fans zu verantworten haben,
auf das Spielfeld gerannt sind. Aber von Gewalt oder Todesangst zu sprechen halte ich
doch für sehr gewagt. Ich habe keinen!!!!!! einzigen Gewaltausbruch gesehen sondern nur
fröhlich feiernde Menschen, die sich gefreut haben, dass ihre Mannschaft aufgestiegen
ist.
LG Manfred
P.S. Sollte das Spiel wiederholt werden, was ich persönlich nicht glaube, wäre
dies die größte Fehlendscheidung seit Bestehen der Bundesliga!!!
Danke für die Zusammenstellung.
Ich lese da viel Übereinstimmung mit meiner Sichtweise.
Ich erlaube mir trotzdem, zwei herausragende Zitate zu wiederholen...: ;)
Fragen und Antworten zusammegestellt vom Online-Redaktionsteam der Rheinischen Post
Was unternimmt der DFB?
Der größte nationale Sportfachverband der Welt steht dem Problem mit gewaltbereiten Fans relativ hilflos gegenüber. Der DFB appelliert vor allem an die Vernunft der Fans, auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu verzichten. Ein ziemlich hilfloses Signal.
Was fordert die Politik?
Wolfgang Bosbach, Innenausschussvorsitzender des Deutschen Bundestags und Sicherheitsbeauftragter des Zweitligisten 1. FC Köln, erklärte unserer Zeitung: "...." :jump:
Quelle: RP
Sollen wir jetzt nicht wieder zum Spaß am Fußball übergehen?
Guckt z.B. jemand heute Abend das CL-Finale der Frauen?
jagdriver
17.05.2012, 14:48
Luhokay zu Hertha: http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/hertha-bsc/2012/05/17/jos-luhukay/soll-neuer-trainer-werden.html
Gratuliere zu diesem Trainer, der hoffentlich nicht unter Preetz arbeiten wird.
Da kommt ein richtig guter Trainer nach Berlin!:gut:
Hoffentlich lässt man ihn in Ruhe arbeiten.
Gruß
Robby
Barnabas
17.05.2012, 15:33
Pelle, auch wenn es bei dem Spiel, bei dem Du während des Spieles auf den Platz gerannt bist, angeblich um nix mehr ging. Sorry, damit disqualifizierst du dich auch nur irgendwen von den Fortuna Fans zu kritisieren. Sowas macht man nicht, grundsätzlich. Und die Fortuna Fans haben das wegen einem falsch interpretiertem Pfiff getan, du ja dagegen wohl mit Vorsatz.. Damit bist du für mich jemand, den ich nicht zum Spiel lassen würde.. :)
sausapia
17.05.2012, 17:23
Sollen wir jetzt nicht wieder zum Spaß am Fußball übergehen?
Ja Friedel, das macht Sinn. Die Fortuna-Fraktion in diesem Thread hat sich auf den Aufstieg, auf den sie 15 Jahre warten musste, so gefreut. Leider überschattet von diesem unschönen Szenen. Ich finde es auf jeden Fall klasse, wie kontrovers, aber trotzdem meist sachlich diskutiert werden kann.
Ich schaue das CL-Finale nicht, sondern bin gerade bei der Eishockey-WM. Wenngleich Deutschland das Viertelfinale nicht erreichen konnte, finde ich diese schnellste Mannschafts-Sportart der Welt klasse. Der Puck ist auf jeden Fall meist schneller als mein HD-Fernseher. ;)
Barnabas
17.05.2012, 17:27
Morgen um die Zeit sollten wir ja endlich Klarheit haben. Dann koennen wir den Thread schliessen und den Thread:
1. Bundesliga 2012/2013
aufmachen... :)
Frank, Eishockey ist sehr cool, eigentlich viel interessanter zum zuschauen. Sehe es daher auch mit einem weinenden Auge, was mit der DEG in den letzten Jahren passiert ist. Aber naja, vielleicht schaffen sie es jetzt mit jungen Spielern ein wenig Ruhe reinzukriegen..
sausapia
17.05.2012, 17:37
Markus,
den 1. Liga-Thread gibt es schon längst: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=119803
Ich war vor einigen Jahren mit einem Arbeitskollegen so verrückt und fuhr zur Eishockey-WM nach Kanada. Wir hatten kein einziges Spiel gewonnen, dennoch war es ein schüner Kurztrip. Mein Arbeitgeber war auch mal Sponsor der DEG, so dass ich oft Karten hatte. Ich bin mal gespannt, wie dieser Traditionsverein die nächste Saison meistert.
Geld regiert halt die Welt
Barnabas
17.05.2012, 17:43
Was ich zumindest sagen kann:
Die Jungs, die jetzt am Ruder sind, leben den Verein DEG, da ist Leidenschaft mit dabei. Ob das reicht, abwarten! :)
triamarc49
18.05.2012, 00:15
Es ist unerheblich, warum nachgespielt wurde. Das Spiel war nicht zuende. Mehr darf rechtlich bewertet werden.
Ich selbst war auch schon auf dem Feld während des Spiels. Allerdings gab es den Unterschied, dass das Spiel bereits entschieden war und es für den Gegner ging es um nichts mehr. Beides trifft hier nicht zu. Auch nicht auf das Spiel gegen Duisburg.
bist du mop
Manni
Manni, was soll das denn jetzt?
Pelle, allmählich werde ich das Gefühl nicht los, dass Du etwas gegen Fortuna Düsseldorf
hast. Du ignorierst hier fast alle Meinungen der Kollegen inkl. alle Pressemeldungen, die
nach dem Spiel geschrieben wurden. Als nicht Düsseldorfer-Fan hier meine Meinung, die
ich mir vor dem Fernseher bebildet habe.
Es war selbstverständlich nicht richtig, dass die Fans aufgrund eines missverstandenen
Pfiffes des Schiedsrichters in der Nachspielzeit, die Berliner Fans zu verantworten haben,
auf das Spielfeld gerannt sind. Aber von Gewalt oder Todesangst zu sprechen halte ich
doch für sehr gewagt. Ich habe keinen!!!!!! einzigen Gewaltausbruch gesehen sondern nur
fröhlich feiernde Menschen, die sich gefreut haben, dass ihre Mannschaft aufgestiegen
ist.
LG Manfred
!!!
das meinte ich damit, es war kein MOP, weil die verlassen nicht freiwillig wieder das Spielfeld..
Manni
Wir hatten so was in Nürnberg schon zwei mal (an die Situationen kann ich mich zumindest erinnern):
Ein mal war's ein zu unrecht nicht gegebener Elfer gegen Bayern (hätten wir damals unser Maul gehalten, wären wir in dieser Saison nicht abgestiegen, da wir das Ersatzspiel mit 0 : 5 verloren haben und aufgrund des Torverhältnisses dann abgestiegen sind).
(...)
Guido, kleine Korrektur, Grund für die Wiederholung war das berühmte Phantomtor (http://de.wikipedia.org/wiki/Phantomtor)
Zum aktuellen Geschehen denke ich, dass da heute ein paar Strafen ausgesprochen werden und ansonsten wohl nichts passiert. Und bis zur neuen Saison werden sich die Wogen wieder glätten, auch wenn bei einigen ein "Gschmäckle" bleiben wird.
Kaiserslautern entlässt Trainer Balakow.
ehemaliges mitglied
18.05.2012, 12:54
http://www.bild.de/sport/fussball/levan-kobiashvili/schiri-wolfgang-stark-zeigt-den-hertha-star-an-24199010.bild.html
auch hier (http://www.sueddeutsche.de/sport/chaos-kick-duesseldorf-berlin-schiedsrichter-stark-zeigt-hertha-spieler-an-1.1359948)zu lesen - und wenn es so war richtig so.
ehemaliges mitglied
18.05.2012, 13:08
Guido, kleine Korrektur, Grund für die Wiederholung war das berühmte Phantomtor (http://de.wikipedia.org/wiki/Phantomtor)
Stimmt, Fred. Du hast recht.
Kiki Lamour
18.05.2012, 13:59
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/live-dfb-entscheidet-ueber-hertha-protest-article1461214.html
jagdriver
18.05.2012, 14:03
http://www.bild.de/sport/fussball/levan-kobiashvili/schiri-wolfgang-stark-zeigt-den-hertha-star-an-24199010.bild.html
Und wie auch ein Leser schrieb:
Wieso hat der Schiedsrichter nicht die Rote Karte sofort gezückt?:grb:
Gruß
Robby
sausapia
18.05.2012, 14:08
Und wie auch ein Leser schrieb:
Wieso hat der Schiedsrichter nicht die Rote Karte sofort gezückt?:grb:
Gruß
Robby
Ich vermute, die "Ereignisse" erst nach dem Spiel passierten.....
Die Regel sagt:
Disziplinarstrafen darf der Schiedsrichter vom Betreten des Spielfelds bis zum
Verlassen des Feldes nach dem Schlusspfiff aussprechen.
Wenn die Tätlichkeit also nach dem Spiel im Kabinengang erfolgte, kann nach meiner Interpretation keine Rote Karte mehr gegeben werden, es wird aber im Bericht vermerkt (und das ist ja wohl erfolgt)
Stark: „Der Spieler Kobiaschwili hat mit ausgestrecktem Arm, mit der Faust in meine Richtung geschlagen. Ich duckte mich kurz ab und wurde am Hinterkopf getroffen.” Hätte er sich nicht an einem Geländer festgehalten, wäre er fünf bis sechs Meter die Treppe hinuntergestürzt. Trotzdem sei er weiter attackiert worden. Christian Lell habe ihn am Arm gepackt. Beleidigungen wie „Du feige Sau!” und „Du feiges Schwein!” seien gefallen.
Mijatovic, so Stark, habe ihn als „*****er” bezeichnet. Der Schiedsrichter: „So bin ich noch nicht behandelt worden. Ich hatte Angst nach dem Spiel und ich war den Tränen nahe. So was habe ich in meiner Schiedsrichter-Laufbahn noch nicht erlebt
quelle live-ticker bild
das wars für hertha.
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/live-dfb-entscheidet-ueber-hertha-protest-article1461214.html
Auszug aus dem Ticker......
15.11 Uhr: Mijatovic, so Stark, habe ihn als „*****er“ bezeichnet. „So bin ich noch nicht behandelt worden. Ich hatte Angst nach dem Spiel und ich war den Tränen nahe. So was habe ich in meiner Schiedsrichter-Laufbahn noch nicht erlebt“, sagte der WM-Referee.
15.09 Uhr: Schiedsrichter Stark belastet die Hertha-Profis schwer: „Der Spieler Kobiaschwili hat mit ausgestrecktem Arm, mit der Faust in meine Richtung geschlagen. Ich duckte mich kurz ab und wurde am Hinterkopf getroffen“, sagte der Unparteiische. Wenn er sich nicht an einem Geländer habe festhalten können, wäre er fünf bis sechs Meter die Treppe hinuntergestürzt. Er sei weiter attackiert worden. So habe ihn Christian Lell am Arm gepackt. Beleidigungen wie „Du feige Sau!“ und „Du feiges Schwein!“ seien gefallen.
fiumagyar
18.05.2012, 15:19
ich, als Hertha-Verantwortlicher würde jetzte einfach heimfahren und mich schämen....................
Barnabas
18.05.2012, 15:21
Naja,
Fußballspieler sind ja häufig eher einfach gestrickt, und die Emotionen kochen über... Tätlich angehen geht gar nicht, die Beleidigung dagegen finde ich eher harmlos, will nicht wissen, wie oft dieses Wort auf dem Fußballplatz leise fällt... ;)
Finde die Ausführungen Herthas Anwalt im Ticker viel schlimmer...
Die Tickerangaben von 15:09 und 15:11 Uhr wurden wohl entfernt 8o
fiumagyar
18.05.2012, 15:28
warum?
sausapia
18.05.2012, 15:30
neues Update
15.20 Uhr: Gratwanderung für das Gericht
Die Verhandlung dreht sich immer mehr um die Auseinandersetzungen zwischen den Hertha-Spielern und den Schiedsrichtern. Das ist eine Gratwanderung für das Gericht, weil es um diese Vorwürfe aber erst nächste woche geht. Der Vorsitzende Lorenz machte aber eingangs deutlich, dass die Dinge eben nicht zu trennen sind. Denn: Wenn Spieler auf die Offiziellen losgehen und mehr Spielzeit einfordern, können sie an sich nicht – wie von Hertha kolportiert – zu Tode verängstigt sein.
Die Tickerangaben von 15:09 und 15:11 Uhr wurden wohl entfernt 8o
Sind noch drin, nur andere Uhrzeit
Edit: Danke, Markus, hab ich übersehen.
buchfuchs1
18.05.2012, 15:33
Eh ne Farce, das Ganze, abhaken, Geldstrafe und Geisterspiel für Düsseldorf, Sperren für die Berliner Spieler, Kobiaschwilli und Lell lebenslang, die kann ich Beide nicht leiden.
Initiator dieser Farce ist Preetz, also, wenn der nächste Saison noch bei Hertha, dann :ka:
buchfuchs1
18.05.2012, 15:38
Ich kann dem eh nicht zuhören, ich weiss nie, wohin der guckt.
So spielt seine Manschaft auch, irgendwie schielend.
Barnabas
18.05.2012, 15:38
Dirk,
Ich liebe klare Ansagen! :)
Signore Rossi
18.05.2012, 15:39
Das geht aus wie das Hornberger Schießen...
sausapia
18.05.2012, 15:40
Welt Online
15.22 Uhr: Unterstützung vom Vierten Offiziellen
Der Vierte Offizielle bestätigt die Aussagen von Schiedsrichter Stark. Der hat innerhalb einer intensiven halben Stunde vorhin die komplette Hertha-Argumentation ausgehebelt. Im Kern wiederlegte er die Aussage von Manager Preetz, Hertha sei "Teil einer Deeskalationsmaßnahme" gewesen. Stark: "Preetz fragte: Können Sie die Sicherheit der Spieler garantieren? Ich sagte: Das kann ich nicht, das kann kein Schiedsrichter. Das kann nur die Polizei, und die hat grünes Licht gegeben. Darauf sagte Herr Preetz, man wolle beratschlagen, ob sie das Spiel fortsetzen. Ich habe Preetz und Herrn Meier informiert, dass die noch zu spielende Spielzeit eine Minute und 30 Sekunden beträgt. Im Beisein meiner beiden Assistenten haben wir beide Spielführer darüber informiert, es sind noch 1.30 zu spielen". Und weiter: "Ich wurde von niemanden unter Druck gesetzt, ich musste das Spiel fortsetzen. Wir haben den Auftrag über die Leitstelle der Polizei gesagt, was zu tun ist, welche Bestätigung wir brauchen. Es ist niemand gekommen, um zu sagen: Sie müssen das Spiel fortsetzen. "
Barnabas
18.05.2012, 15:42
Sehr geil:
15.24 Uhr: Der DFL-Beisitzer Dr. Steden fragt: „Haben Sie nicht über einen Spielabbruch nachgedacht?“ Wingenbach: „Ich weiß nicht, wie Sie sich das vorstellen. Zeit während des Spiels ein Meeting abzuhalten besteht nicht.“
buchfuchs1
18.05.2012, 15:46
:rofl:
Tenor klar, keine Wiederholung.
15.58 Uhr: Kraft: „Das hatte in den letzten Minuten nichts mehr mit einem Fußballspiel zu tun, das unter normalen Bedingungen zuende geht. Ich war froh, als ich in der Kabine war und wusste dass mir und allen anderen unserer Spieler nichts passiert ist.“
Und anschließend den Schiri klatschen :rofl: :D
Kiki Lamour
18.05.2012, 16:11
16.00 Uhr: "Mein Elfmeterpunkt war nicht mehr da"
Die Aussage von Zhomas Kraft beginnt. Er schildert die Situation nach dem Wiederanpfiff: "Da ist mir aufgefallen, dass mein Elfmeterpunkt nicht mehr da war." Ein Fortuna-Fan hatte das Rasenstück am Elfmeterpunkt während der 21-minütigen Unterbrechung ausgegraben und mitgenommen.
:rofl: :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
buchfuchs1
18.05.2012, 16:12
Ja, das Gejammere ist ja schon weit unter der Gürtellinie.
Mein Elfmeterpunkt war weg.
:rofl:
Mein geliebter Elfmeterpunkt.
Ob Kraft auch seinen Winni Puh Teddy dabei hat
Fluzzwupp
18.05.2012, 16:19
Unfassbar diese Hertha Leute. Einfach nur peinlich. Und Lell gehört echt mal aus dem Verkehr gezogen. Ist auch nicht das 1. Mal, dass der sich so benimmt.
Südamerikan. Fussballer scheinen nah am Wasser gebaut zu sein...
Barnabas
18.05.2012, 16:21
Vor allem klasse wir Kraft immer wieder betont, dass die Polizei zu nah dran war. Das war sie aber, weil seine Hertha Prolls Krawall gemacht haben....
Fluzzwupp
18.05.2012, 16:25
Die Aussage von Stark ist echt krass. Mal vorausgesetzt, dass er unparteiisch ist, ist das ein glasklarer Beweis dafür, dass die gesamte Hertha Führung nach Strich und Faden gelogen hat. Unfassbar, echt.
buchfuchs1
18.05.2012, 16:40
Oha, Covic hat auf der Toilette gelegen und geweint, wegen der Spielumstände.
Auweia.
triamarc49
18.05.2012, 16:41
15.18 Uhr: Lorenz: „Ist die restliche Nachspielzeit nachgespielt worden?“ Wingenbach: „Ja. Es wurde von Beginn an klar gesagt, dass noch 1 Minute und 30 Sekunden zu spielen sind.“ Lorenz: „Gab es während dieser Spielzeit irgendwelche Bedrohungen gegen Berliner Spieler, die sie wahrgenommen haben?“ Der vierte Offizielle: „Nein.“
darum gehts..
ein Nachhol-Geisterspiel wäre ne Farce
Manni
Signore Rossi
18.05.2012, 16:41
Wie im Komödienstadl...
Wo ist eigentlich der Lell? Macht der gerade draussen die Aussenspiegel klar :D
Fluzzwupp
18.05.2012, 16:44
Die Berliner sind echt Heuchler. Sorry. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Markus :rofl:
buchfuchs1
18.05.2012, 16:44
LOOOOOL
Hart für die Hertha im nächsten Jahr, die nimmt doch Keiner mehr ernst...
Ich bin jetzt auch über den Live-Ticker der BZ gestolpert. Unfaßbar, wie sich die Herthaner zum Deppen machen. Ante Covic hat also "auf der Toilette gelegen und geweint". Ich war Augenzeuge dieses Spiels, ich schmeiß mich weg ... was die alles versuchen, um noch in der Liga zu bleiben ... wenn's nicht so traurig wäre ... :wall:
Den Rehagel konnte sie wohl nicht überzeugen so ein Driss auszusagen oder warum ist Covic dabei :D
AcidUser
18.05.2012, 16:52
Peinlich! Ditt hängt denen über Jahre hinweg an!
triamarc49
18.05.2012, 16:57
na wenn der Schickhardt ihnen Flöhe ins Ohr setzt
Manni
Das hat was vom königlich-bayerischem Amtsgericht und sollte Pflichtlektüre für alle Sesselpupser sein, die sich von der medialen Hysterie, insbesondere der Springer-Presse, haben anstecken lassen. Ist eigentlich schon was bekannt über die genaue Anzahl der Verletzten nach den bürgerkriegsähnlichen Zuständen in der ESPRIT arena? Oder ist es bei dem einen Verletzten geblieben, nämlich Schiedsrichter Stark, niedergestreckt von dem zu Tode verängstigten Sportkameraden Kobiashwili ... :rofl:
triamarc49
18.05.2012, 17:14
Ist eigentlich schon was bekannt über die genaue Anzahl der Verletzten nach den bürgerkriegsähnlichen Zuständen in der ESPRIT arena? :
die H-Fans passen sich an.
-Zug- (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_559988.html)
Manni
auweiiaa was die deppen da von sich geben, da schämt man sich ja berliner zu sein und der hotte ist vor schreck in schornstein gefallen.
Barnabas
18.05.2012, 17:23
Ich kann das auch kaum noch lesen, das ist Live Comedy in Reinkultur...
Jetzt werden die Herthanerinnen offenbar der Reihe nach gefragt, ob sie auch Angst hatten. Peter Niemeyer z.B. hatte Angst. Nicht um sich selber, sondern um seine Familie. Ihm selber war nur "unwohl". Aha.
Herr Niemeyer, wenn sie das hier lesen: Ich war auf der Haupttribüne, hier hat zu keinem Zeitpunkt irgendeine Gefahr bestanden, Sie können durchatmen. Auf der Haupttribüne hat man sich in Ruhe das Spektakel angeschaut, war froh, daß die eigene bildungsferne Klientel nach 5 Minuten endlich wieder vom Rasen verscheucht war, hat geduldig weitere 15 Minuten auf das Wiedererscheinen Ihrer Mannschaft gewartet, diese mit freundlichem Applaus willkommen geheißen und sich im übrigen auf die Aufstiegsfeierlichkeiten vorbereitet. Aber das hat aus den Katakomben des Stadion vermutlich anders ausgeschaut ... :D
triamarc49
18.05.2012, 17:28
Scholli hatte auch Angst...
Manni
Und weiter geht es mit der Befragung der Herthanerin Janker:
"Kletke fühlt Janker auf den Zahn: „Was heißt ,Ich mache mir Sorgen um meine Angehörigen’ auf Portugiesisch?“ Der Verteidiger: „Ich spreche leider kein Portugiesisch.“ Widerrum der Anwalt: „Sie sagten, sie haben sich gegenseitig getröstet. Wie konnten Sie das verstehen, ohne Portugiesisch zu sprechen?“ Janker: „Ich kann erkennen, ob einer traurig ist. Und ich habe Angst in ihren Gesichtern gesehen.“ Die Befragung von Janker ist damit beendet."
Junge, Junge, wenn ich mir vorstelle, daß unser Aufstieg u.a. von den Aussagen dieser Vögel abhängt ...
Jetzt diskutieren die schon über Flugzeiten 8o
Signore Rossi
18.05.2012, 17:51
Grotesk und lachhaft, imho eine absolute Farce...
Jetzt diskutieren die schon über Flugzeiten 8o
Mutti hat die Kartoffeln aufgesetzt, da heisst es pünktlich am Tisch sitzen :D
ferryporsche356
18.05.2012, 17:57
Was geht denn da ab????????????? 8o
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL :rofl:
LÄCHERLICH!!! :rofl: :rofl: :rofl:
buchfuchs1
18.05.2012, 18:02
Ich muss aber zugeben, ich hatte auch Angst.
Dass meine Steaks auf dem Grill verbrennen.
ehemaliges mitglied
18.05.2012, 18:04
16.00 Uhr: "Mein Elfmeterpunkt war nicht mehr da"
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/mfb-sport-rasen-dieb_26523270_mbqf-1337280273-24201944/4,h=343.bild.jpg
:rofl:
buchfuchs1
18.05.2012, 18:05
Ja, vor dem hatte ich auch Angst, vor seinem Erbgut.
uhrenmaho
18.05.2012, 18:06
;(Das ist das größte Schmierentheater von Seiten der Hertha,
welches ich mit 63 Jahren im Bezug "Sport" erleben muss.
SCHADE!!!
:op:Ich glaube aber auch, wenn der Einspruch abgewiesen wird,
wovon ich ausgehe, dass sich bei Hertha einige Leute ihr
eigenes Grab geschaufelt haben.
Manne
ehemaliges mitglied
18.05.2012, 18:08
Ja, vor dem hatte ich auch Angst, vor seinem Erbgut.
als ich das letzte mal geguckt hab stands bei ~ 40€
http://www.ebay.de/itm/RASEN-Elfmeterpunkt-Fortuna-Dusseldorf-Esprit-Arena-Bundesliga-Aufstieg-2012-/180883729019?pt=DE_Sport_Fu%C3%9Fball_Fu%C3%9Fball _Fanshop&hash=item2a1d82aa7b
;)
Ja, vor dem hatte ich auch Angst, vor seinem Erbgut.
Keine Sorge, dessen Erbgut verdörrt gerade in seinem Elfmeterpunkt ... :D
Ok, aber hier sind sie nun wirklich, die ultimativen F95-Kampfmaschinen, die die Ghettokids aus Neukölln und Moabit so erschreckt haben:
http://cdn1.spiegel.de/images/image-351980-galleryV9-lsgs.jpg
buchfuchs1
18.05.2012, 18:15
Eindeutig gefährlich. :op:
sausapia
18.05.2012, 18:28
Ich hatte mich mal für zwei Stunden "ausgeklinkt", um nun das Ergebnis abzurufen und dann das. :wall:
ehemaliges mitglied
18.05.2012, 18:28
Tante Hertha wird die 2. Liga noch das fürchten lehren:
http://www.abload.de/img/tanteyle6m.jpg
Es ist schon schlimm und peinlich wie die Berliner Profis für ihren Verein lügen und ihr Gesicht verlieren.=(
fiumagyar
18.05.2012, 19:10
Ja,unfassbar,unehrenhaft
sausapia
18.05.2012, 19:10
Ich vermisse auch Charakterstärke und Persönlichkeit.
Sicherlich ist dieser Fall nicht eindeutig zugunsten der Fortuna auszulegen, aber was Hertha für Register zieht, macht mich betroffen.
buchfuchs1
18.05.2012, 19:20
Betroffen macht mich das nicht, es ist einfach unsportlich, und das in höchstem Maße. Wie schon gesagt, unabhängig vom Urteil, damit hat sich die Hertha jedwede Rest-Sympathie auf Jahre verspielt.
Und hätte ich was zu sagen, würden die Hertha-Spieler, die auf den Schiri losgegangen sind empfindlich bestraft.
Allerdings auch der Bengalo-Kapitän der Fortuna.
Da gibts ja genug Bilder, die belegen, dass auch er lügt.
fiumagyar
18.05.2012, 19:22
Ja, der muss auchmal auf die Bank,Job ist Job:op:
Betroffen macht mich das nicht, es ist einfach unsportlich, und das in höchstem Maße. Wie schon gesagt, unabhängig vom Urteil, damit hat sich die Hertha jedwede Rest-Sympathie auf Jahre verspielt.
Und hätte ich was zu sagen, würden die Hertha-Spieler, die auf den Schiri losgegangen sind empfindlich bestraft.
Allerdings auch der Bengalo-Kapitän der Fortuna.
Da gibts ja genug Bilder, die belegen, dass auch er lügt.
Was geht den DFB an, was der Lumpi in seiner Freizeit macht ... :D
Aber im Ernst: Auch das gehört natürlich geahndet. Wichtig ist aber am Ende, daß die Vorgänge alle für sich bewertet werden und nicht in einer völlig unangemessenen "Randale"-Soße vermengt werden. Sich irgendwann nach dem Abpfiff inmitten feiernder Fans mit einem Bengalo in der Hand erwischen zu lassen, ist halt definitiv harmloser, als den Schiedsrichter umzuhauen oder in Fäkalsprache zu beleidigen. Da darf es doch gar keine Diskussion drüber geben. Meine Befürchtung ist aber, daß diesbezüglich von den meisten Medien und den Zuschauern in ihren Fernsehsesseln nicht mehr differenziert wird und quasi als Wiedergutmachung für das alles, was man den Konsumenten hier "zugemutet" hat, ein Wiederholungsspiel gefordert wird. Ich hoffe, der DFB hat die Kraft, sich diesem öffentlichen Druck zu widersetzen und die Dinge ordentlich und ihrer Relevanz entsprechend abzuarbeiten. Ich mag nicht ganz objektiv sein, was dieses Spiel angeht, behaupte aber dennoch, daß ein Wiederholungsspiel nun wirklich ein Witz wäre! Ich war aber auch vor Ort und glaube beurteilen zu können, daß es sich nun wirklich nicht um eine "Randalenacht" o.ä. gehandelt hat.
sausapia
18.05.2012, 19:41
So ich habe mal einen für Michael Preetz fairen Kompromiss ausgearbeitet: :rofl:
Das Spiel wird wiederholt. Auf neutralen Boden, in Berlin-Neukölln. Schiedsrichterin ist Beate Rehagel, Düsseldorf spielt ohne Torwart, aber dafür mit fünf Feldspielern. Auf der Hertha-Ersatzbank werden Bengalos bereit gehalten, die im Falle einer Führung der Fortuna auf´s Spielfeld geworfen werden dürfen. Das Spiel beginnt dann wieder bei "NULL".
Sollte Hertha eine halbe Stunde vor Abpfiff immer noch nicht den notwendigen 2 Tore-Vorsprung erzielt haben, darf die Fortuna doch noch einen Torwart einsetzen: Michael Preetz, der zufällig am Spielfeldrand auf und ab läuft.
Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, werden sich 21 Kampfhubschrauber der Bundeswehr über dem Stadion befinden. 63 Kampfpanzer vom Typ Leopard halten Stellung in den umliegenden Straßen. Hinzu kommen aus aller Welt 4711 Psychologen und Sanitäter, die spezialisiert im Umgang mit Angstpatienten sind. Falls sich nur ein einziger Hertha-Spieler von der Schiedsrichterpfeife bedroht fühlt, wird das Feuer eröffnet. Geschossen wird auf alles, was nicht rund ist. In der Kabine darf zudem je nach Belieben der Schiedrichter geschlagen werden. Sollte Hertha ein Tor erzielen, zählt dieses dreifach !!!
Düsseldorf darf nur in Sandalen spielen und sich nicht umdrehen, bevor alle Berliner ein Mal bis 10 gezählt haben.
Was meint Ihr? :D
D´dorf kann doch einem Wiederholungsspiel locker entgegensehen. Wenn die ganzen Randale-Hertaner gesperrt werden - wer soll ihnen denn dann noch gefährlich werden.
Trotzdem bleibe ich dabei, D´dorf hat in der ersten Liga auch nichts verloren. Punktabzug fände ich eine gerechte Strafe und damit würden sich die "Fans" beim nächsten mal auch überlegen, so was zu machen, wenn sie dem eigenen Verein mit solchen Aktionen Schden zufügen.
So ich habe mal einen für Michael Preetz fairen Kompromiss ausgearbeitet: :rofl:
Das Spiel wird wiederholt. Auf neutralen Boden, in Berlin-Neukölln. Schiedsrichterin ist Beate Rehagel, Düsseldorf spielt ohne Torwart, aber dafür mit fünf Feldspielern. Auf der Hertha-Ersatzbank werden Bengalos bereit gehalten, die im Falle einer Führung der Fortuna auf´s Spielfeld geworfen werden dürfen. Das Spiel beginnt dann wieder bei "NULL".
Sollte Hertha eine halbe Stunde vor Abpfiff immer noch nicht den notwendigen 2 Tore-Vorsprung erzielt haben, darf die Fortuna doch noch einen Torwart einsetzen: Michael Preetz, der zufällig am Spielfeldrand auf und ab läuft.
Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, werden sich 21 Kampfhubschrauber der Bundeswehr über dem Stadion befinden. 63 Kampfpanzer vom Typ Leopard halten Stellung in den umliegenden Straßen. Hinzu kommen aus aller Welt 4711 Psychologen und Sanitäter, die spezialisiert im Umgang mit Angstpatienten sind. Falls sich nur ein einziger Hertha-Spieler von der Schiedsrichterpfeife bedroht fühlt, wird das Feuer eröffnet. Geschossen wird auf alles, was nicht rund ist. In der Kabine darf zudem je nach Belieben der Schiedrichter geschlagen werden. Sollte Hertha ein Tor erzielen, zählt dieses dreifach !!!
Düsseldorf darf nur in Sandalen spielen und sich nicht umdrehen, bevor alle Berliner ein Mal bis 10 gezählt haben.
Was meint Ihr? :D
Haste bei Facebook geklaut.
Barnabas
18.05.2012, 19:54
Das ist wirklich krass wie lange das alles dauert.. War fest davon ausgegangen das ich das Urteil auf dem Weg ins Buero lesen kann, nun haben wir hier schon fast Mittag, aetzend!
sausapia
18.05.2012, 19:54
habe ich gerade zugeschickt bekommen von einem Fortuna-Bekloppten
D´dorf kann doch einem Wiederholungsspiel locker entgegensehen. Wenn die ganzen Randale-Hertaner gesperrt werden - wer soll ihnen denn dann noch gefährlich werden.
Trotzdem bleibe ich dabei, D´dorf hat in der ersten Liga auch nichts verloren. Punktabzug fände ich eine gerechte Strafe und damit würden sich die "Fans" beim nächsten mal auch überlegen, so was zu machen, wenn sie dem eigenen Verein mit solchen Aktionen Schden zufügen.
Na gottseidank wird nicht in Uhrenforen darüber entschieden, ob ein Verein etwas in der ersten Liga oder wo auch immer verloren hat. Der Verein ist Dritter der zweiten Liga geworden und hat sich Stand jetzt gegen den Drittletzten der ersten Liga sportlich durchgesetzt. Punkt. Ich bin bei dir, daß es sportlich schwer wird in der kommenden Saison, aber wenn es nicht reicht, dann steigen wir halt wieder ab. Aber spielen würden wir die Saison schon gerne, wenn's recht ist ... vielleicht reicht es ja wieder zu einem 0:0 gegen den BVB wie in dieser Saison. Habe mir sagen lassen, auf ein derartiges Erfolgserlebnis warten andere Vereine schon ein wenig länger ... ;)
Und ein Punktabzug wäre, mit Verlaub, ein ziemlicher Bullshit, mit welcher Berechtigung sollen denn unsere potentiellen Abstiegskonkurrenten der kommenden Saison davon profitieren, wenn der Verein für ein paar hundert undisziplinierte, feierwütige Honks bestraft werden soll??? :ka:
Lest doch mal das Plädoyer des Hertha-Anwalts...
vertagt auf Montag :rolleyes:
Anbei das Plädoyer der Berliner Anwalts:
19.50 Uhr: Jetzt kommt es geballt. Das Plädoyer von Hertha-Anwalt Schickhardt: „Die Verhandlung ist aus unserer Sicht nicht fair abgelaufen. Ich will vorab sagen, dass wir kein Interesse haben, dass Fortuna Düsseldorf bestraft wird. Wir haben Anspruch auf ein faires Spiel. Und zwar auf ein faires Spiel über 90 Minuten, die der Schiedsrichter ansetzt. Das gilt für beide Vereine. Wir haben die Live-Übertragung gesehen und es ist eine enorme Bedeutung dieses Spiels gewesen. 8 Millionen Zuschauer, ein ausverkauftes Stadion, zwei Teams aus fußballbegeisterten Städten, zwei Traditionsmannschaften. Und während des Spiels wurde das Spielfeld, der Elfmeterpunkt abgebaut, die Eckfahnen weggenommen, als Souvenir übers Spielfeld getragen. Beides Einrichtungen, die zwingend zum Spielfeld gehören. Das steht in Paragraph eins der Durchführungsbestimmungen.
Was hier während der Spielzeit geschehen ist, ist einmalig im deutschen Fußballsport. Es ist Gott sei Dank nichts Ernsthaftes passiert, es gab keinen Verletzten. Alle Regeln der Spielordnung waren längst über den Haufen geworfen. Die Vorschriften die da heißen, zur Sicherheit der Bundesspiele waren aufgehoben. Es herrschte an diesem schrecklichen Abend aus unserer Sicht Anarchie! Herr Dr. Nachreiner sagte, dass ein Platzsturm das Schlimmste sei, was dem Fußball passieren kann. Damals in Nürnberg gab es eine Platzsperre von einem Spiel. Damals waren 100 friedliche Nürnberger Fans durch ein Tor in den Innenraum gelaufen. Aber sie haben nicht das Spielfeld betreten.
Dieser Maßstab muss jetzt auch Gültigkeit haben. Die Ereignisse sind in Deutschland das Gesprächsthema. Was wir hier gesehen haben, haben wir in Deutschland noch nicht gekannt. Es liegt an Ihnen, einen geordneten Spielbetrieb zu sichern. Wir haben überhaupt kein Interesse an einer Bestrafung. Es geht uns um die ordentliche Durchführung eines Spiels. Es stellt sich für uns die Frage, ob das Spiel ordnungsgemäß zuende gegangen ist. Wenn sie das sagen, können wir das Buch hier schließen. Macht man ein Exempel an einem kleinen Verein wie Dynamo Dresden oder zieht man das durch, wenn es eng wird, wenn es hart wird. Jetzt ist ein Zeichen zu setzen. Jetzt tut’s weh, weil der öffentliche Druck da ist.
Das Sportgericht stand nie vor einer so schweren Entscheidung wie heute. Wir müssen sie so lösen, dass sie für Hertha BSC gerecht ist. Und nicht so, dass nächste Woche die Düsseldorfer kommen. Wir wollen ein gerechtes Fußballspiel. Und das war es nicht. Wir dürfen uns nicht nur um die kleinen Fälle kümmern, sondern auch um die großen. Ich bin juristisch im Zweifel, ob die Satzungsgeber damals an das u.a. gedacht haben. Solche Themen waren für uns unvorstellbar. Wenn ein nicht spielberechtigter Spieler mitgespielt, wird die Spielwertung aufgehoben. Macht der Schiedsrichter einen Fehler, wird die Spielwertung aufgehoben. Spielt ein gedopter Spieler mit, wird die Spielwertung aufgehoben. Was für harmlose Fälle, gegen das, was wir heute hier gehört haben.
Wir haben nicht für Verletzungen gesorgt. Wir sind mit der Situation fair umgegangen, haben uns nicht auf den Boden geworfen. Das braucht es auch nicht. Es steht dort: Ist ein Umstand von außen ersichtbar, der nicht zum Spiel gehört, ist das Spiel zu wiederholen. Diesen Satz hat der Satzungsgeber ausdrücklich so gemacht. Es bedarf nur einer Schwächung unserer Mannschaft. Jetzt ist es ein neuer, ein Präzedenzfall, was sie unter einer Schwächung verstehen. Hier müssen sie jetzt dem Recht Durchbruch verhelfen. Es ist nicht notwendig, dass eine Verletzung vorliegen muss. Diese Schwächung und Benachteiligung gilt für beide Seiten. Aber der psychologische Aspekt richtet sich gegen den Gastverein.
Wie ist der Schutz von Hertha BSC und der Spieler sichergestellt worden. Davon habe ich heute gar nichts gehört. Ich hätte auch erwartet, dass Herr Stark in die Kabine kommt und mal mit den Spielern spricht. Er hat die Spielleitung. Er hat sich dieser Verantwortung aus unserer Sicht entzogen. Dieses Spiel hätte nicht fortgesetzt werden können. Die Hertha-Spieler mussten ihre Ehre nach dem verlorenen Hinspiel retten. Und was passiert dann am Diensteg: Hertha gerät nach 25 Sekunden in Rückstand. Diese letzten 25 Sekunden hat man Hertha am Ende gestohlen. Der Schiedsrichter hätte niemals einen Strafstoß für Hertha gegeben. Es durfte kein Tor mehr fallen für Hertha BSC. Kein Elfmeter. Kein Eckstoß, weil nicht einmal mehr eine Eckfahne da war. Es ging für die Spieler um ihre Ehre und die Existenz.
Und was passiert kurz vor Schluss? Die Ordner machen die Tore auf und schauen nur zu. Aus unserer Sicht ist es ein Eingriff, wenn die Zuschauer in den Innenraum drängen, wenn die Balljungen nicht da sind. Es war ein Fehler, dass der Schiedsrichter die Überflutung des Innenraums nicht unterbunden hat. Da haben die nichts zu suchen. Das war der Knackpunkt, das wurde nicht verhindert. Das war irregulär. Was ist dann passiert? Die Zuschauer bildeten die Umrandung. Die Spieler fanden sich in einem offenen Käfig. Natürlich nur die Hertha-Spieler. Schutz für Hertha BSC gab es nicht. Der Schutz der Gastmannschaft gehört zu den höchsten Gütern des Fußballs. Wo war er hier? Die Mannschaft wurde überrannt von Tausenden. Was war vorher passiert? Hertha stürmte, die waren dran an dem dritten Tor. Düsseldorf verteidigte. Hertha drängte und stürmte mit zehn Mann in diesem Hexenkessel. Das Spiel der Hertha stand auf Angriff. Und Fortuna Düsseldorf war stehend k.o. Sie verteidigten ihren knappen Vorsprung und versuchten ihn irgendwie über die Zeit zu bringen.
Das Sportgericht muss einen ordnungsgemäßen Spielbetrieb bis zum Ende verlangen. Nach der Torchance für Fortuna Düsseldorf liefen die Fans, fluteten dieses Spielfeld. Jetzt versetzen sie sich in dieser aufgewühlten, emotionalen Situation mal in die Hertha-Spieler zu versetzen. Sie liefen in Richtung Tor und dann kamen ihnen hunderte, tausende entgegen. Die wichtigsten zwei Minuten ihres Fußballerlebens standen bevor. Man fühlte sich ohne Schutz von Polizei und Ordnungskräften. Der Kampf um jeden sportlichen Erfolg war dahin. Und das war nicht harmlos. Das ist mein Vorwurf an Fortuna Düsseldorf. Es war eine Mischung, auch aus gewaltbereiten Fans. Wir wissen, dass die erste Gruppe der Fans aggressiv losgerannt ist, strikt in den Hertha-Block. Die Polizei hat das gesehen, ist mit Hunden ohne Maulkorb hinterher.
Zwischendurch die Hertha-Spieler. Wie tritt die Polizei denen gegenüber? Mit Schutzweste, Helm, Schlagstöcken. Und wie stehen unsere Spieler da? Mit Trikots und kurzen Hosen. Das ist die Schwächung unserer Mannschaft. Diese waren dem schutzlos ausgesetzt. Die Spieler hatten Angst draußen. Wir hätten auch Angst. Kein vernünftiger Mensch betritt wieder diesen Tatort. Kein vernünftiger Mensch wäre da nochmal rausgegangen. Es gab kein Ordnungsdienst, der hat total versagt. Das soll ein ordnungsgemäßes Spiel gewesen sein? Da gab es auf dem Spielfeld ein Feuerwerk, das war größer als an Silvester in Ludwigsburg.
Wer auf dem Rasen Pyrotechnik zündet, ist kein harmloser Fan. Hier ging es nicht mehr um Fußball. Das ist kein Sport. Es ging nur noch um die Beendigung des Spiels. Hohes Sportgericht, verlangen Sie einen Krankenhaus-Aufenthalt, dass es zu einer Schwächung einer Mannschaft kommt? Die Spieler waren, wie wir gehört haben, bei ihren Familien. Der Junge heulte, weil er Angst um sein Kind hatte. Warum hatte er Angst? Weil Hertha wusste, was hinter der Bank los war. Wo hat es das jemals gegeben? Also, ein völlig irreguläres Spiel.
Wir waren schutzlos, wir waren geschwächt. Die Spieler konnten sich nicht mehr aufs Spiel konzentrieren. Und das muss das Sportgericht gewährleisten. Sie sehen es in den letzten 30 Sekunden. Sie hatten alle Angst, dass etwas passiert und guckten nur noch auf die Pfeife des Schiedsrichters, um dann in Sicherheit zu gelangen. Es war unverantwortlich, die Spieler noch einmal rauszuschicken. Setzen Sie die sportliche Fairness durch! Sie besagt, dass die Wertung keinen Bestand haben darf. Die Schwächung ist eminent. Was die Spieler erlebt haben, wünsche ich keinem von uns. Wo kommen wir hin, wenn unsere Spieler während des Spiels festgehalten werden dürfen. Wenn während des Spiels Pyrotechnik abgebrannt wird.
Dann ist das Spiel aus. Und das Spiel war aus, auch wenn er das heute nicht mehr so sehen will. Der Schiedsrichter sagt, für die Spieler gab es keinen Grund, Angst zu haben. Dabei war er der erste, der in der Kabine war. Wenn dieses Spiel nicht wiederholt wird, wenn sie Gültigkeit hat, werde ich nicht mehr über irgendwelche Trainer verhandeln. Dann können wir hier einpacken. Jetzt können wir ein Signal setzen, dass die Spielwertung in Gefahr ist, wenn sie sich so verhalten. Auch wenn es wehtut, auch wenn es der 36. Spieltag ist. Wenn wir dies nicht tun, können wir alles auf Innenministerkonferenzen in die Tonne kloppen. Ich danke Ihnen für die Geduld und Ihr Verständnis.“
Selten soviel an den Haaren herbeigezogenen Mömmes gelesen.
Btw: das Schauspiel wurde vertagt, mit einem Urteil wird Montag gegen 14.00 Uhr gerechnet.
Barnabas
18.05.2012, 20:06
Und damit geht es entspannt ins We, die Pappnasen kriegen das heute nimmer hin, tz tz tz
Barnabas
18.05.2012, 20:12
Wahnsinn,
jeder sollte sich mal das Plaedoyer des Hertha Anwaltes durchlesen, der ist doch auf Drogen. Das ist eine Sprache, die erinnert mich an boese Hetzreden aus Zeiten, die wir hoffentlich nie mehr erleben muessen!
fiumagyar
18.05.2012, 20:13
Was ein Lutscher........
Für mich ist das Thema jetzt durch.
Und ein Punktabzug wäre, mit Verlaub, ein ziemlicher Bullshit
Sorry, Bullshit war alleine, wie die sog. Fans sich verhalten haben. Da kann man als Fan die Augen vor verschließen, aber unparteiisch betrachtet ist das so.
sausapia
18.05.2012, 20:15
würdeloses Plädoyer
fiumagyar
18.05.2012, 20:15
Fair wäre beide Mannschaften steigen ab und der
Fc Köln
auf
Alle in einen Sach und draufhauen, triffst immer den richtigen ;)
Peinlich, dass man dem ganzen nicht ein Ende bereitet und ein Urteil spricht. Wollen wohl alle zum CL-Finale. :rolleyes:
ehemaliges mitglied
18.05.2012, 20:20
hab mir das jetzt teilweise durchgelsen, lohnt sich garnicht das quoten und meinung schreiben anzufangen ;)
Fair wäre beide Mannschaften steigen ab und der
Fc Köln
auf
mhmmmmm....nö :D
sausapia
18.05.2012, 20:20
mhmmmmm....nö :D
+1
Barnabas
18.05.2012, 20:26
Der Chefanklaeger des DFB sagt in seinem Statement ja auch, es muss abgewiesen werden.
Ergo: Da kommt nix mehr, bye bye Hertha! :winkewinke:
fiumagyar
18.05.2012, 20:26
Paaaah, ihr sei Lokalpatriotisch
Barnabas
18.05.2012, 20:31
Paaaah, ihr sei Lokalpatriotisch
Ja, bin ich! :)
Aber losgeloest davon ist der DFB scheinbar absolut der Meinung der Duesseldorfer, und der DFB hat nunmal das letzte Wort.. :gut:
Was nicht heisst, das ich gutheisse, was bei dem Spiel alles passiert ist. Es geht nur um diese schwachsinnige Disukussion ueber Neuansetzung etc.
AcidUser
18.05.2012, 20:32
Ich hoffe soo sehr, dass diese Vögel damit nicht durchkommen! Ich kann gar nicht beschreiben, wie widerlich und hochgradig peinlich ich diesen Verein inzwischen finde! :(
Barnabas
18.05.2012, 20:34
Frank,
sehr geile Signatur! :gut:
Ich hoffe das ganze Thema wird Konsigwenzen bei der Hertha zum Thema Management und Vorstand haben.
Der Kamerad Preetz hat da soviel zu suchen, wie ein Pariserverkäufer beim Nonnenball.
Barnabas
18.05.2012, 21:30
Noch ein netter Kommentar, diesmal vom Focus:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/skandalnacht-von-duesseldorf-und-tschues-hertha-bsc_aid_754989.html
triamarc49
18.05.2012, 22:25
Anwalt S. "Wenn dieses Spiel nicht wiederholt wird, wenn sie Gültigkeit hat, werde ich nicht mehr über irgendwelche Trainer verhandeln.
da bin ich mal gespannt
Anbei das Plädoyer der Berliner Anwalts:.......
Da gab es auf dem Spielfeld ein Feuerwerk, das war größer als an Silvester in Ludwigsburg......
.
-Feuerwerk LB- (http://www.youtube.com/watch?v=Nud82qCgdR0) man bemerke die Ruhe
der Vergleich8o
Manni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.