Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geld der Familie leihen
Einen angenehmen und erholsamen Abend wünsch ich euch allen.
Ich bräuchte mal einige unparteische Meinungen. Mein Cousin hat einen Schmuckladen erföffnet (2. Filiale).
Ebenfalls hat er Anfanf diesen Monat geheiratet und daher eine grössere Investition.
Heute hat er mich gefragt, ob ich ihm Geld ausleihen könnte, es handelt sich um einen
fünf stelligen Betrag. Ich habe schon Mal einem anderen Cousin im vier stelligen betrag ausgeholfen
jedoch das Geld NIE wieder gesehen!
Was mich etwas stuzig macht ist, dass mein Cousin drei Geschwister hat, die allesamt Vollzeit arbeiten
und das Geld ohne weiteres auftreiben könnten. Als ich ihn darauf ansprach, sage er mir, er wolle sie
nicht schon wieder fragen, da sie ihm viel für die neue Wohnung, Hochzeit etc. ausgholfen hatten, aber er
mache mit mir einen Vertrag, dass er mir das Geld zurück gebe.
Wie handhabt ihr sollche Situationen? Verleiht ihr Geld unter Verwanten?
Gruss Markus
Hypophyse
28.06.2011, 18:55
Nein. Dafür gibt's Banken.
siebensieben
28.06.2011, 18:56
...er wolle sie nicht schon wieder fragen, da sie ihm viel für die neue Wohnung, Hochzeit etc. ausgholfen hatten,...
Du willst ja Meinungen hören. ;) Ich denke, Dein Cousin sollte man in sich gehen und die Situation überdenken. Wenn ich einen zweiten Schmuckladen als Filiale eröffne und andererseits bei "Wohnung, Hochzeit etc." ständig auf anderer Leut Geld angewiesen bin und es gerne annehme, stimmt das Konzept nicht. Ich würde ihm sagen, er solle seinen zweiten Laden mit dem ersten finanzieren - und wenn das nicht geht, macht er etwas falsch bzw. lebt auf Pump, das würde ich nicht mitspielen.
schwieriges Thema, hängt meiner Meinung nach ganz vom Verhältnis ab.
2 Personen in meiner Verwandschaft bekommen von mir mein "letztes Hemd", der Rest meiner "Großfamilie" ist lediglich mit mir verwandt, stehe vielen Freunden näher (denen ich sehr wohl solche Beträge leihen würde, wenn es mal eng wird) - wenn ich allerdings sehe, dass derjenige schlecht mit Geld umgehen kann, ich weiß nicht so recht....
frag doch mal die anderen Verwandten, ob sie ihr Geld wiederbekommen haben?;)
Eigentlich ist diese Frage unbeantwortbar, denn niemand hier kennt Deine
Verwandtschaft so gut wie Du selbst.
Aber wenn ich es erwägen würde, dann auf jeden Fall auf vertraglicher Basis.
Roland hat Recht: wenn Dein Cousin Geld braucht, soll er zur Bank gehen.
Du willst ja Meinungen hören. ;) Ich denke, Dein Cousin sollte man in sich gehen und die Situation überdenken. Wenn ich einen zweiten Schmuckladen als Filiale eröffne und andererseits bei "Wohnung, Hochzeit etc." ständig auf anderer Leut Geld angewiesen bin und es gerne annehme, stimmt das Konzept nicht. Ich würde ihm sagen, er solle seinen zweiten Laden mit dem ersten finanzieren - und wenn das nicht geht, macht er etwas falsch bzw. lebt auf Pump, das würde ich nicht mitspielen.
Genau diese Überlegung hatte ich auch...jedoch habe ich es ihm noch nicht direkt gesagt. Mein Vater sagt immer:"Sohn, mach nie Geschäfte mit guten Freunden und Familie.....und heirate Nie eine Anwältin, den sie weis wie sie dich ausseinander nehmen kann."
ehemaliges mitglied
28.06.2011, 19:05
Weiser Mann, Dein Dad!
Kann auch sonst jeden Beitrag hier unterschreiben ...
Das kannst letztendlich nur du allein entscheiden.
Hört sich für mich so an als wenn die "direkte" Familie nichts mehr rausrückt. Und wenn er schon den Cousin anpumpen muss scheint ihm das Wasser bis zum Hals zu stehen.Es wohl nicht anzunehmen das er bei seiner Bank ein Guthaben unterhält.
Und weiterhin gibt es,wenn es schief geht,nur Streit in der Familie.
Stell dir mal vor das ihm alle schon mit einem fünfstelligen Betrag ausgeholfen haben.
Ich hatte so was ähnliches mal im engeren Bekanntenkreis.Das Ende war die Privatinsolvenz,der hatte über 200k am Stiefel und ich bekomme immerhin eine Quote von 1,4% :wall:
Ich würde es lassen ;)
Donluigi
28.06.2011, 19:14
Generell: Geldgeschäfte in der Familie sind okay. Besser als Banken - warum sollten die verdienen, wenn man sowas intern regeln kann - und Blut ist dicker als Wasser.
Nur: wenn du schon selbst nicht sicher bist, ob du deinem Verwandten Geld leihen sollst und nun hier fragst - dann würd ich s lassen.
Und wenn er bereits ein Geschäft hat: wieso ist es dann so schwierig, Geld zu bekommen? Wenn die Zahlen stimmen, ist Geldbeschaffung kein Problem.
The Banker
28.06.2011, 19:16
Ich habe schon öfter im Kundenkreis erlebt, dass private Ausleihungen zu schwersten Verwerfungen geführt haben. Dafür ist mir meine Familie zu wichtig :ka:.
Insofern: Geld immer extern besorgen bzw. In diesem Fall tatsächlich mal das Investitionsverhalten mit den eigenen Möglichkeiten abgleichen ;)...
Mit Verwandten soll man Kaffee trinken, aber keine Geschäfte machen.
Wenn es von der Bank schon kein Geld gibt, wie will er es denn jemand anderem zurückzahlen?
Meine Erfahrung lehrt: NIEMALS ....wieder.....
....wenn er es nicht zurückzahlen kann (oder meint, es nicht zu können), kommt unweigerlich der Spruch: "...der hat doch genug Geld, den juckt es nicht..."
Geld und Verwandtschaft ist ein Minenfeld....
Ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?
Nach dem, was Du da schreibst würde der von mir keinen Cent sehen.
Ende.
DaytonFan
28.06.2011, 19:51
ich würde es nicht tun
ehemaliges mitglied
28.06.2011, 19:59
Was mich interessiert, wie lange liegt der Verlust der 4stelligen Summe bereits zurück?
RAMichel
28.06.2011, 20:04
Ich habe mehrfach Geld an Freunde verliehen und meist wiederbekommen. Das Geld war aber immer "über", ich war nicht drauf angewiesen. So fiel mir das Ausbuchen einer vierstelligen Forderung gegen einen guten Freund zwar nicht leicht, aber richtig geärgert hat es mich auch nicht. Befreundet bin ich mit dem Rückzahlungsverweigerer, der finanziell schwer gebeutelt ist, heute noch. Der würde mich nachts im Regen bei einer Autopanne in der Pampa aufsuchen, um mir zu helfen. Ohne Gejammere. Wenn er wieder zu Geld käme, würde er mich sofort auszahlen. Weil ich das weiß, ist die Sache erträglich.
Frag Dich also einfach, ob Dein Cousin Dir in gleicher Situation helfen würde bzw. in der Vergangenheit geholfen hat. Entscheide dann.
Uhren-Fan
28.06.2011, 20:05
So generell würde ich nicht nein sagen. Es hängt doch von den Umständen ab. Wenn also jemand aus der Familie ein festes Einkommen hat und z. B. ein Auto kaufen will, kann es für beide ein ordentliches Geschäft sein. Wenn mir ein Verwandter/Freund 10.000 € für 5 % leihen würde, natürlich mit Vertrag, hätte ich einen günstigen Kredit und er eine ordentliche Rendite.
Aber in dem von dir geschilderten Fall liegen die Umstände ja völlig anders und da wäre mit persönlich das Risiko zu hoch.
21prozent
28.06.2011, 20:07
Meine Erfahrung lehrt: NIEMALS ....wieder.....
....wenn er es nicht zurückzahlen kann (oder meint, es nicht zu können), kommt unweigerlich der Spruch: "...der hat doch genug Geld, den juckt es nicht..."
Geld und Verwandtschaft ist ein Minenfeld....
*Unterschreib*
Bin diesbezüglich auch ein gebranntes Kind. Und was nützt dir ein Vertrag? Würdest du deinen Cousin im Ernstfall vor den Richter zerren? Wenn ja, ist es eine Überlegung wert, wenn nicht, kannst du nur verlieren!
Sehe es wie die anderen members hier. Wenn Du ja noch hier nach Rat fragst, hast Du innerlich doch bereits Deine Antwort.
Geld in der Verwandtschaft verleihen ist ok. aber nicht so wie oben beschrieben. Wer gern auf grossem Fuss leben will, soll das auch tun. Jedoch mit seinem eigenen Geld!
Was mich interessiert, wie lange liegt der Verlust der 4stelligen Summe bereits zurück?
2007, aber wie oben schon erwähnt, es handelt sich nicht um die selbe Person!
Aus guten 20 Jahren Erfahrung mit dem Thema (ganz subjektiv):
1) Geld unter Freunden nie verleihen, wenn's schief geht ist auch die Freundschaft futsch.
2) Geld in der Familie nur so leihen, wie später das Erbe geht und man es notfalls damit verrechnen kann (vorgezogenes Erbe).
3) Immer nur mit Vertrag, unter Freunden und in der Familie. Am Ende kommt immer ein Bruder/Schwester/Partner etc., der die Sache anzweifelt.
4) Immer nur Geld, das Du unter KEINEN, ABSOLUT KEINEN, ÜBERHAUPT KEINEN UMSTÄNDEN anderweitig brauchst.
5) Bedenke: Jede Drohung, auch die, die in einem Vertrag steht (z.B. Pfändung) ist immer nur so gut wie der Wille, sie auch wahr zu machen. Und daran scheitern dann meistens doch die Verträge und deren Einhaltung.
6) Die Problematik von diesen Darlehen kennt in der Regel auch der Darlehensnehmer. Insofern unterliegst Du hier - in abgewandelter Form - der "Limonen-Problematik". Der andere hat schon anderweitig gefragt, Absagen erhalten (aus vermutlich guten Gründen) und jetzt wird das Ganze Dir "angeboten".
Und damit mich jetzt niemand für herzlos hält, auch ich habe schon dritten Geld geliehen.... und am Tag der Darlehensvergabe für mich im Kopf "ausgebucht". Mal geht es gut, mal nicht. Aber damit habe ich dann schon vorab abgeschlossen.
Papier birngt dir gar nix, wenn dein Kreditnehmer wie im folgenden Fall a) nie Fett auf der Kette haben wird...
Ich finde, man muss generell (auch bei Freunden und Verwandten) unterscheiden zwischen:
a) Luftpumpen und Träumern, die nie auf einen grünen Zweig kommen und denen aus gutem Grund auch keine Bank Geld leiht. Und
b) Leuten, die das Geld aufgrund ihrer Bonität auch bei einer Bank bekommen würden.
a) würde von mir schon zu seinem eigenen Schutz keinen Cent bekommen, die stopfen nämlich aus meiner Erfahrung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit regelmäßig ein Loch, indem sie ein anderes aufmachen.
Wenn schon die Bank kein Geld verleiht, wie willst du dann deine Investition absichern?
b) würde ich jederzeit Geld leihen (so ich denn welches übrig hätte...), allerdings mit einer eindeutigen schriftlichen Vereinbarung in der auch die Rückzahlung geregelt ist.
Nach dem Motto: "Klare Rechnung, gute Freundschaft" wissen auch noch nach einem halben Jahr alle Beteiligten genau was besprochen wurde. Und wenn man es doch mal "vergisst" kann man es nachlesen. ;)
Also, nach dem was du schilderst entsteht der Anschein, dass dein Fall eher zu a), als zu b) zählt..., also klares Nein.
Sehe es wie die anderen members hier. Wenn Du ja noch hier nach Rat fragst, hast Du innerlich doch bereits Deine Antwort.
!
Weist du, du hast schon recht, nur ist es so ich bin noch relativ Jung und habe nicht soo die grossen Erfahrungen. Ich wollte halt Mal einige Unparteische Meinungen dazu hören. Ich bin einer aus der Familie, der besser verdient und deswegen, so denk ich mal, werd ich auch ab und an angepumpt. Aber ich hab keinen Bock immer Kohle rauszurücken und dem dann hinterher laufen zu müssen. Ich bin Südländer (Grieche), meine Familie hat ein wenig ein "anderes" denken/Mentalität bezüglich Familienzusammenhalt etc. Aber ich will ja nicht den selben Fehler machen wie unser Papa Staat zu Hause ;-)
Manchen in meiner Familie würde ich jederzeit Geld leihen oder sogar schenken. Es ist Geld, sonst nichts.
Unter den gegebenen Umständen aber klingt es fast so, als ob Dein Cousin ein Luxusproblem hat. Da muss das Vertrauen schon groß sein.
ferryporsche356
28.06.2011, 20:42
Mein Bruder würde alles bekommen was ich habe, einfach so, ohne Vertrag.
Der Rest würde nichts bekommen, und wenn der Vertrag noch so hieb und stichfest wäre.
geld innerhalb der familie verschenke ich - verleihen tue ich gar nichts . und wenn ich über familie rede , meine ich keine cousins oder ähnliches ..
lg
sämi
Petedabomb
28.06.2011, 21:13
Ich habe nur deinen Eröffnungspost gelesen, hier meine Antwort/Rat/Tip:
Mach es nicht, bei Geld hört die Freundschaft auf. Ausserdem bist du wohl ein gebranntes Kind...
Bei Abgabe der EV interessiert das Papier (das ihr aufgesetzt habt) keinen.
Mein Bruder würde alles bekommen was ich habe, einfach so, ohne Vertrag.
Ja, bei mir genau so. Ich würde für meinen Bruder sogar meine Rolex weggeben.
Komischer Thread...
dein Eingangspost ist super intim - weiß nicht wie ich das werten soll...
Fakt ist - alle großen Familien Imperien haben sich intern Geld arrangiert.
Wer das in der Familie nicht kann, der kommt eh nicht weiter.
Der Post von Tobias gefällt mir gut.
Vertrag aufgesetzt - wie üblich - auch in der Familie und gemeinsam weiter gehen.
Wenn man sich jedoch nicht mag und das Geld von vorneherein abschreiben kann, musst du schon selbst wissen wie wichtig dir deine Familie ist. Ein mancher springt auch hier ein... ein anderer kauft sich lieber so ne 3K Automaten uhr..
Pauschal gar nicht zu sagen.
jagdriver
28.06.2011, 21:53
Tobias und Passion::gut:
Gruß
Robby
miboroco
28.06.2011, 21:56
Eigentlich ist diese Frage unbeantwortbar, denn niemand hier kennt Deine
Verwandtschaft so gut wie Du selbst.
Aber wenn ich es erwägen würde, dann auf jeden Fall auf vertraglicher Basis.
Jep ;-)
Ja, bei mir genau so. Ich würde für meinen Bruder sogar meine Rolex weggeben.
Ich habe erst vorletzte Woche meinem Bruder eine Rolex geschenkt... zur Hochzeit ;) (und seiner Frau auch eine...)
Ich sehe das auch so... Meinen Bruder würde ich - auch ohne Vertrag - immer unterstützen, meinen Cousin nicht.
Ich habe meinem (damals) besten Freund ein Mal Geld geliehen und nach Monaten als ich ihn darauf angesprochen habe, sagte er ".. ich hab es Dir doch schon zurückgegeben." Das war ziemlich dreist und mir eine Lehre, seit dem mach ich das nicht. Du ziehst immer den Kürzeren, wozu soll man sich in so eine Situation bringen. Hier ist es wohl besser NEIN zu sagen.
SoccaRoo13
28.06.2011, 22:45
Ein sehr schwieriges Thema. Da kannst Du Dich eigentlich nur auf Dich und Dein Gefühl verlassen.
Ich finde es jedoch merkwürdig, dass er eine 2. Filiale eröffnet und ihm dann auffällt, dass sein Geld
nicht ausreicht (Wohnung, Hochzeit)!
Und seine Aussage, dass er seine Geschwister nicht "...schon wieder..." fragen wollte, würde mich
auch stutzig wundern! Hier liegt der Verdacht nahe, dass er bereits einige Verbindlichkeiten hat.
Nicht umsonst bist Du bei dieser Aussage stutzig geworden!
Gedanklich solltest Du Dich auf einen Verlust, oder sehr lange Wartezeiten gefasst machen.
Für mich gilt: bei existenziellen Problemen helfe ich sowohl meiner Familie als auch meinen besten
Freunden, im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Für spinnerte Ideen, oder "Luxus auf Pump" gibt's keinen Cent.
Doch die finale Entscheidung kann Dir keiner abnehmen!
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du die richtige Entscheidung triffst.:gut:
P.S. solltest Du ablehnen, und er ist beleidigt, oder reagiert sauer, dann hast Du die richtige Entscheidung getroffen!
Weist du, du hast schon recht, nur ist es so ich bin noch relativ Jung und habe nicht soo die grossen Erfahrungen. Ich wollte halt Mal einige Unparteische Meinungen dazu hören. Ich bin einer aus der Familie, der besser verdient und deswegen, so denk ich mal, werd ich auch ab und an angepumpt. Aber ich hab keinen Bock immer Kohle rauszurücken und dem dann hinterher laufen zu müssen. Ich bin Südländer (Grieche), meine Familie hat ein wenig ein "anderes" denken/Mentalität bezüglich Familienzusammenhalt etc. Aber ich will ja nicht den selben Fehler machen wie unser Papa Staat zu Hause ;-)
Das ist auch ok von Dir, das Du Meinungen einholst. Ich hatte früher auch ein zu grosses Herz.....habe auch gerne geholfen. Man macht seine Erfahrungen und lern hoffentlich daraus.
Ja Familie ist bei euch ein anderer Begriff.....nicht negative gemeint. Aber wie erwähnt hört Familie auch bei mir bei meinen Eltern/Bruder auf. Freunde richtige Freunde erhalten auch die Hilfe.
Aber dann biete ich es von meiner Seite aus an.
Mit deiner Großzügigkeit lockst Du eben auch falsche Personen an. Nichts gegen den Cousin, ich kenne ihn ja nicht!
Ich denke Du steckst in der misslichen Lage nein sagen zu wollen, aber nicht da stehen als "der hat genug kohle aber ist zu geizig diese mir zu geben!"
Eigentlich möchtest Du am liebsten Diplomatisch aber Verständlich genug deinem Cousin eine Absage erteilen, dies bereitet Dir jedoch Bauchschmerzen, oder? Dies ist auch verständlich.
Chefcook
29.06.2011, 08:34
Gerade, wenn es ums Geschäft geht, würde ich niemals was verleihen, sondern eine Investition gegen Übereignung gewisser Anteile am Geschäft anbieten, sofern die Geschäftszahlen des laufenden Geschäfts stimmen und ein ordentlicher Businessplan für das neu zu eröffnende Geschäft aufgestellt wurde, der die Investition glaubhaft nahelegen kann.
Im vorliegenden Fall würde ich jedoch nichts geben, denn wie viele vor mir schon angemerkt haben, ist das nicht schon wieder die Geschwister fragen wollen höchst eigenartig...
Hier mal ein post aus der anderen Sicht: Ich habe mir mal vor langer Zeit in der Familie Geld geliehen. Es war eine hohe fünfstellige Summe. Ich bestand auf einem Vertrag, da der Geber kein Erbberechtigter gewesen wäre, auf Zinsen, die leicht höher als bei der Bank gewesen sind und auf der Hinterlegung von Sicherheiten (mehrere Kfz-Briefe von Fahrzeugen, die das Darlehen locker abgefedert hätten).
Mein "Verleiher" hat nur gebrummt: "Wenn Du meinst, Du brauchst den Vertrag, ICH brauch ihn ned" Ich wollte es trotzdem so. Brav zurückgezahlt und meine Briefe wieder mit dem Brummer bekommen: "Hab ich doch gesagt..."
Egal, bei Geld immer wie zwischen fremden Dritten oder geschenkt.
John Wayne
29.06.2011, 10:57
Ich denke es ist nicht zu weit hergeholt folgendes zu vermuten:
1) Die Geschwister geben ihm kein Geld mehr. Höchstwahrscheinlich weil sie so langsam kalte Füsse bekommen.
2) Die Bank hat den Geldhahn auch schon zugedreht.
Ich kann daher nur dringend abraten.
Hatte selbst mal eine solche Situation. Meinem Cousin Geld geliehen, es aber gleich bei Auszahlung "ausgebucht". So kam es dann auch.
Das ist auch ok von Dir, das Du Meinungen einholst. Ich hatte früher auch ein zu grosses Herz.....habe auch gerne geholfen. Man macht seine Erfahrungen und lern hoffentlich daraus.
Ja Familie ist bei euch ein anderer Begriff.....nicht negative gemeint. Aber wie erwähnt hört Familie auch bei mir bei meinen Eltern/Bruder auf. Freunde richtige Freunde erhalten auch die Hilfe.
Aber dann biete ich es von meiner Seite aus an.
Mit deiner Großzügigkeit lockst Du eben auch falsche Personen an. Nichts gegen den Cousin, ich kenne ihn ja nicht!
Ich denke Du steckst in der misslichen Lage nein sagen zu wollen, aber nicht da stehen als "der hat genug kohle aber ist zu geizig diese mir zu geben!"
Eigentlich möchtest Du am liebsten Diplomatisch aber Verständlich genug deinem Cousin eine Absage erteilen, dies bereitet Dir jedoch Bauchschmerzen, oder? Dies ist auch verständlich.
Genau so und nicht anders!!!
Diplomatie oder political correctness ist wie Stalinismus mit Zuckerguss, vergiß es!
Geraderaus sagen: "Ich denke nicht, daß ich mein Geld wiedersehe, wenn ich es Dir leihe, daher leihe ich Dir keines!"
"In God we trust, all others cash!"
time4web
29.06.2011, 12:36
Zum Thema: Ich würde es nicht tun, hab auch schon "Lehrgeld" gezahlt ...
Zu den doch sehr häufig vorkommenden Beiträgen "Hab ich beim übergeben schon ausgebucht" - immer her damit .... könnt ihr bei mir gerne wiederholen :D
Signore Rossi
29.06.2011, 12:44
Für mich hört sich das auch danach an, dass Steffen hier mit seiner Vermutung richtig liegt...:
1) Die Geschwister geben ihm kein Geld mehr. Höchstwahrscheinlich weil sie so langsam kalte Füsse bekommen.
2) Die Bank hat den Geldhahn auch schon zugedreht.
Ich habe mit Geldgeschäften in der Familie (Ausnahme: Mein Mann) und unter Freunden bisher immer Pech gehabt. Geld und Freundschaft waren weg. Es gibt gewisse Abhängigkeitsverhältnisse, die nicht gut tun. Ich werde auch nie wieder einer Freundin einen Arbeitsplatz in unserer Firma geben.
Ich habe aus den Fehlern gelernt. Ein Geschäftspartner sagt immer: "Getrennte Kassen = gute Freunde." Ganz so unrecht hat er damit nicht.
Donluigi
29.06.2011, 15:15
Was habt ihr alle nur für zweifelhafte Freunde und Familienmitglieder? :grb:
Ja, das habe ich mich auch gefragt.
Was habt ihr alle nur für zweifelhafte Freunde und Familienmitglieder? :grb:
Familie kann man sich ned aussuchen.... :D
Naja. Und beim Geld hört die Freundschaft leider auf...
biffbiffsen
29.06.2011, 15:36
Ich habe mit Geldgeschäften in der Familie (Ausnahme: Mein Mann) und unter Freunden bisher immer Pech gehabt. Geld und Freundschaft waren weg. Es gibt gewisse Abhängigkeitsverhältnisse, die nicht gut tun. Ich werde auch nie wieder einer Freundin einen Arbeitsplatz in unserer Firma geben.
Ich habe aus den Fehlern gelernt. Ein Geschäftspartner sagt immer: "Getrennte Kassen = gute Freunde." Ganz so unrecht hat er damit nicht.
Was habt ihr alle nur für zweifelhafte Freunde und Familienmitglieder? :grb:
:grb:
Ja, das habe ich mich auch gefragt.
Hier gehts recht herzlos zu, sobald es ums Geld geht.
Vom Mitgefühl hab ich hier noch nix gelesen :ka:
Ich kenn den Mann und die Situation nicht, ich kann mir zu diesem Fall kein vernünftiges Urteil bilden.
Wenn ich der Meinung bin, ich kann es riskieren jemandem aus der Familie oder dem Freundeskreis Geld zu leihen, der es nötig hat und es auch verdient hat, dass man ihm hilft und er kann mir darlegen, dass er in der Lage ist es zurück zu zahlen, dann mach ich es. Es gibt genügend Leute, denen wäre noch zu helfen gewesen, aber die Banken wollten nicht mehr, weil da nur Paragraphenreiter sitzen, die wegen ner geplatzten Handyrechnung sagen, bei Schufa können wir es nicht riskieren, blabla. Man muss auch mal den Menschen sehen.
Privatkredite die geplatzt sind kommen natürlich vor. Wenn man der Person aber ein bißchen auf den Zahn fühlt, sollte man schon dahinter kommen, wie es um die Person gestellt ist. Wer von Anfang sagt: "Pech gehabt, ruf doch mal den Zwegat an", dem wünsch ich immer nen Euro in der Tasche. Denn sollte er mal einen nötig haben, steht er warscheinlich auch im Regen.
JakeSteed
29.06.2011, 18:35
Wie üblich unterschiedliche Meinungen und unterschiedliche Erfahrungen.
Ich würde im konkreten Fall aufs konkrete Individuum abstellen, egal ob Familie oder Freund, denn nur das persönliche Verhältnis zu der Person zählt für mich. Es gibt Freunde, denen würde ich, sofern ich kann, sofort geben was sie brauchen, selbst wenn ich weiß, dass ich lange drauf warten muss oder es gar nicht mehr sehe. Umgekehrt habe ich Familienmitglieder, die ich nicht einmal nach der Uhrzeit fragen würde, weil ich Gefahr laufe, dass sie lügen, geschweige denn würde ich Ihnen Geld leihen.
In meinen Augen hört die Freundschaft bei Geld nicht zwangsläufig auf, sondern fängt vielleicht erst richtig an. Wenns zwangsläufig aufhört, muss man sich fragen, ob es überhaupt ne Freundschaft war oder nur ne Bekanntschaft.
Hypophyse
29.06.2011, 18:36
Jo, die Einsicht, dass eine Anschaffung den Rahmen sprengt ist heute nicht mehr oft anzutreffen. Ich habe meinem Ex-Vorgesetzten einmal mit 10k ausgeholfen und alles wesentlich schneller als vereinbart zurückbekommen. Nie wieder. Ist ein scheiß Gefühl, Punkt und aus.
fiumagyar
29.06.2011, 18:39
Schwieriges Thema, aber wie immer familiy first :gut:
Man kann schon mal grundsätzlich nicht von der eigenen auf andere Familien schließen.
Es gibt genügend Fälle, in denen sind naive, gutgläubige Familienmitglieder, die ihr letztes
Hemd für nahestehende Personen gegeben haben, am Ende die Dummen...
Hier gehts recht herzlos zu, sobald es ums Geld geht....
Ingo, Für mich ensteht weniger der Eindruck, dass hier von jemandem die Rede ist, der erstmalig unverschuldet
ein paar Kröten braucht, um das Gröbste abzuwenden. Sondern eher von jemandem, der schon eine Weile
über seine Verhältnisse lebt. Und da fällt es mir schwer Mitgefühl aufzubringen.
... Mein Cousin hat einen Schmuckladen erföffnet (2. Filiale).Ebenfalls hat er Anfanf diesen Monat geheiratet
und daher eine grössere Investition....
Was mich etwas stuzig macht ist, dass mein Cousin drei Geschwister hat, die allesamt Vollzeit arbeiten
und das Geld ohne weiteres auftreiben könnten. Als ich ihn darauf ansprach, sage er mir, er wolle sie
nicht schon wieder fragen, da sie ihm viel für die neue Wohnung, Hochzeit etc. ausgholfen hatten, ...
Ich bin ja auch schon ein paar Tage auf der Welt und weiß das es schlechte Menschen gibt. Aber trotzdem danke, dass du mich nochmal dran erinnert hast. :D
Wo steht denn, das er bei seinen Geschwistern noch immer Schulden hat ? Vieleicht hat er seine Schulden dort bezahlt und will sie nicht nochmal belämmern. Vieleicht weil jetzt immer Sprüche kommen: Hätte ich dir damals nicht geholfen, dann ........... Jetzt sei mal dankbar.
Eine solche Entscheidung trifft man auf jeden Fall nicht durch die Diskussion mit Fremden in einem öffentlichen Forum.
Wenn mich jemand privat um einen fünfstelligen (!) Betrag anleiert um seine Firma am Laufen zu halten und er schon vorher dauernd irgendwo in der Kreide stand, jetzt von keinem mehr was bekommt und auch die Banken den Hahn zudrehen... spätestens dann würde ich sagen:
sein Laden läuft einfach nicht. Und Ende.
Das hat doch mit "Mitgefühl" nichts zu tun.
Meine Bank bläst mir auch den Schuh auf, wenn ich meinen Scheiss nicht auf die Reihe kriege und dann mit "Mitgefühl" daherkomme.
Geschäft ist Geschäft.
Privat ist Privat.
Und beides mischen geht leicht übel aus. Für beide.
Ein Kollege (und mittlerweile Freund) schnorrt mich auch dauern an, weil er von der Bank nichts mehr kriegt.
Ja mei.
Meine Kohle wächst auch nicht auf dem Baum.
Ein paar Hundert - ok, aber irgendwelche "Privatkredite" unter Kumpels über viertausend, fünftausend Tacken? I'm sorry. Sowas fang ich gar nicht erst an.
(Einzige Ausnahme: mit seiner kleinen Tochter wäre irgendwas und er bräuchte den Schotter wirklich. Aber sowas passiert hoffentlich nie - und jetzt nicht wegen des Geldes)
Ergebnis: wir sind immer noch Freunde.
@TS: Mir fällt da gerade was auf, nicht direkt zum Thema, aber irgendwie dann doch wieder.
Du bist mal 24, mal 25 Jahre alt. Sagen wir 25, sowas kann man ja schon mal verwechseln.
Kann natürlich sein, dass ich völlig falsch liege. Aber was du in der Summe hier so ablieferst,
passt für mich irgendwie nicht zusammen…
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?110525-Dringend-Meinungen-gefragt!!!!-Kriesengespräch-mit-der-Geschäftsleitung
( http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?111834-Hurra-Hurra-die-Platinum-ist-da&p=3052638&viewfull=1#post3052638 )
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?110255-Ferrari-Kauf
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?111834-Hurra-Hurra-die-Platinum-ist-da
Signore Rossi
29.06.2011, 21:43
Paddy, alter Elefant! :D
ehemaliges mitglied
29.06.2011, 22:00
http://img535.imageshack.us/img535/1534/knattertonkombiniere.jpg
Trotzdem interessanter Thread :gut:
:rofl:
und ich Depp schreib hier auch noch was rein
Paddy, hast recht gehabt. Ich bin zu blöd für diese Welt :dr:
Paddy, alter Elefant! :D
:gut: :gut: :gut:
( ach ja, :D )
The Banker
30.06.2011, 08:28
Zusammenfassend: 25 jähriger Grieche mit Platinkarte, der nach einem Kriesengespräch in der Firma zum Partner aufgestiegen ist, hat noch etwas Klimpergeld übrig, weil er sich net zwischen Ferrari und Lambo entscheiden konnte. Korrekt :ka: ?
TE: Schenk dem Cousin etwas Geld und verzichte dafür auf die 22 Zöller ;)...
PS: Danke Paddy :gut:...
SoccaRoo13
30.06.2011, 08:59
:rofl:
und ich Depp schreib hier auch noch was rein
Paddy, hast recht gehabt. Ich bin zu blöd für diese Welt :dr:
Genau das dachte ich mir auch gerade8o
Die Welt ist schlecht!!!:)
21prozent
30.06.2011, 10:01
Ist dein Cousin eigentlich der Sohn des besagten Onkels?
[...]
Auf Rolex bin ich durch meinen Onkel gekommen, der schon seit über 15 Jahren ein Rolex Kunde ist.
[...]
Ich meine, obwohl ...
[...]
Ich bin einer aus der Familie, der besser verdient und deswegen, so denk ich mal, werd ich auch ab und an angepumpt.
[...]
könnte er doch dann einfach mal seinen Vater anpumpen, oder :ka:
golfinhamburg
30.06.2011, 10:04
Alle Beiträge von diesem horst erkenne ich sofort ! da Ignorierliste :D
giftmischer
30.06.2011, 11:17
So, ab heute ist meine Ignorierliste auch nicht mehr leer ;)
SoccaRoo13
30.06.2011, 11:38
Jetzt wird mir erst mal richtig klar, warum immer alle "Bilder" und
"ohne Bilder glauben wir nix" schreien! :D
Junge, Junge, was hier ein Member für Probleme hat ... beeindruckend...
Danke für die Detektivarbeit. Machen wir doch 'ne Daytime-Soap draus...
Paddy nimmt einen immer alle - im internet möglichen - Illusionen... ;(
;) Danke
Auf jeden Fall sind seine Topics "Best of Unterhaltungswert" :rofl:
@TS: Mir fällt da gerade was auf, nicht direkt zum Thema, aber irgendwie dann doch wieder.
Du bist mal 24, mal 25 Jahre alt. Sagen wir 25, sowas kann man ja schon mal verwechseln.
Kann natürlich sein, dass ich völlig falsch liege. Aber was du in der Summe hier so ablieferst,
passt für mich irgendwie nicht zusammen…
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?110525-Dringend-Meinungen-gefragt!!!!-Kriesengespräch-mit-der-Geschäftsleitung
( http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?111834-Hurra-Hurra-die-Platinum-ist-da&p=3052638&viewfull=1#post3052638 )
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?110255-Ferrari-Kauf
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?111834-Hurra-Hurra-die-Platinum-ist-da
Endlich mal jemand, dem das auch auffällt :D ;)
Grüße
Stefan
Petedabomb
30.06.2011, 15:02
Man Paddy :gut:
Ich passe ab heute auf, was ich hier wann über wen oder mich schreibe :D
Spacewalker
30.06.2011, 15:04
28 war er auch schon mal. Wer Müll schreibt, sollte ein gutes Gedächtnis haben, oder wenigstens sein Alter aus dem eigenen Profil rauslesen können. :ka:
Eins muss ich ihm lassen, er schreibt sehr authentisch!
Ja - nicht schlecht! Aber was soll das bringen??? Ist ihm langweilig oder was?
:grb:
giftmischer
30.06.2011, 16:03
Vermutlich ein Schüler, der nach der Schule auch mal bei den Großen mitspielen will.
OrangeHand
30.06.2011, 16:58
Boah ey, was für ein Reinfall. 8o :wall:
Lügengeschichten schreiben, und nicht darauf achten, dass man sich drei verschiedene Alter (25, 24, 28) gibt. :rofl:
Ich habe mich schon im Topologie-Thread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?109952-Brauche-wieder-mal-hilfe-in-Mathe-%28Topologie%29) gewundert, dass er nicht selbst die Lösungshilfe auf Seite 1 des Internets hat finden können.
Was war ich damals gutgläubig. :wall:
Spacewalker
30.06.2011, 17:03
Wenn das der arme alte Prof. Knörrer wüsste. :(
time4web
30.06.2011, 17:17
Leute, natürlich gibt es mehrere Altersangaben
- Der Checker mit Aufsteigerpotential ist 23
- Die arme Sau, die immer angepumpt wird, ist 25
- Der Ferrari Bändiger ist 28
... und der Teilhaber der Firma ist 35
Frei nach dem Motto: "Ich bin schizophren .... ich auch" :D
giftmischer
30.06.2011, 17:37
Ich glaub ich hab ein Video vom TS auf youtube gefunden :D
http://www.youtube.com/watch?v=0MEjkbBaLvo
Leute, natürlich gibt es mehrere Altersangaben
- Der Checker mit Aufsteigerpotential ist 23
- Die arme Sau, die immer angepumpt wird, ist 25
- Der Ferrari Bändiger ist 28
... und der Teilhaber der Firma ist 35
Frei nach dem Motto: "Ich bin schizophren .... ich auch" :D
Sorry aber jetzt muss ich auch mal zitieren!
:rofl::rofl::D:gut:
Hypophyse
30.06.2011, 18:41
So ein Purche. Ich bin seriös und seit meiner Anmeldung 28.
Außerdem heißt es: "Der Familie Geld leihen?". Sonst hört sich das ja, an als ob er sich der Checker ein bisschen was vom "Geld der Familie leihen" wollte.
Für den flüchtigen Leser entsteht so ja ein völlig falsches Bild von unserem bonitätsstarken Prä-Privatier. Heieiei.
Der war übrigens seit gestern Mittag nicht mehr online....
SoccaRoo13
30.06.2011, 21:45
Außerdem heißt es: "Der Familie Geld leihen?". Sonst hört sich das ja, an als ob er sich der Checker ein bisschen was vom "Geld der Familie leihen" wollte.
Für den flüchtigen Leser entsteht so ja ein völlig falsches Bild von unserem bonitätsstarken Prä-Privatier. Heieiei.
Der war übrigens seit gestern Mittag nicht mehr online....
War bestimmt bis eben in der Vorstandssitzung der Deutschen Bank und hat das Unterstützungspaket für Griechenland mit abgenickt!:bgdev:
Spacewalker
30.06.2011, 21:46
Der war übrigens seit gestern Mittag nicht mehr online....
Vielleicht mag er kein Popkorn. :ka:
Welcher der vielen, Paddy, meinst Du?
Einer von denen ist sicher On, alle kennen wir nämlich noch nicht ;-)!
löwenzahn
01.07.2011, 10:16
Unglaublich und unerträglich, was sich der Themenstarter hier leistet. Ein Zeitdieb, der das Forum an der Nase herumführt (äußerst höflich ausgedrückt).
Ignorierliste habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht und dachte ich auch, daß ich sie nicht brauchen würde. Aber der TS ist der erste der darauf landet.
Michael
Na so schlimm war, im Gegensatz zu einigen anderen Themen von ihm, die Frage nach dem Geldgeschäft mit seinem Cousin nun auch wieder nicht. Die Meinungen der Allgemeinheit zum Thema Geldverleihen fand ich schon recht interessant.
(...)
Ein Zeitdieb
(...)
Der schlimmste Zeitdieb ist der Laden hier selbst! :D
löwenzahn
01.07.2011, 10:29
Ok, Namensvetter, halbe Zustimmung von mir. :dr:
Die gegebenen Antworten habe ich mit Interesse gelesen und sie waren interessant.
Was mir übel aufstößt:flop:, ist daß der TS uns auf den Arm nimmt. Daher: Ignorierliste.
LG
Michael
EDIT: Martin, da hast Du völlig recht. Aber ein liebenswerter Zeitdieb ist dieses Forum mit seinen Mitgliedern
Das stimmt allerdings, Michael. :gut: =)
Der Novize
01.07.2011, 12:32
btw...
erinnert Ihr Euch noch an den Buchtverkäufer, welcher meinte: "Ich bin Leihe".
Vielleicht könnte der TS hier ja was vermitteln :bgdev:
Petedabomb
01.07.2011, 13:20
Vielleicht klärt sich das ja auch mit einem Satz vom Ts auf (oder einem Foto von Uhr, Ferrari und seiner Chefetage).
Ihr pöösen Vorverurteiler :D
Aber die Zeitmaschine soll dann bitte auch drauf :op:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.