PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuji X100 Hype oder Empfehlung



Seiten : 1 [2]

Smartass
03.04.2013, 20:54
Gut zusammengefasst! :gut:

Etranger Explorer
03.04.2013, 20:57
Vielen Dank für Deine Einschätzung!

hadi
03.04.2013, 21:15
Danke für die Analyse, Andreas!

eos
03.04.2013, 21:31
X100S: 1/550s bei f/4.0 und ISO 200

Original verkleinert:
24784

800x600 Ausschnitt (100%):
24785

hadi
03.04.2013, 21:35
Schaut alles andere als schlecht aus.

eos
03.04.2013, 21:39
Bei schlechtem Kunstlicht: ISO 3200 und ein 800x600 Pixel Ausschnitt (100%)
24786

Bei schlechtem Kunstlicht: ISO 6400 und ein 800x600 Pixel Ausschnitt (100%)
24787

Das Ganze mal durch die automatische Entrauschung von NIK Dfine
24788

In Anbetracht der Tatsache, dass wir hier auf 100% Pixelebene betrachten, sind die Ergebnisse selbst bei ISO 6400 noch ohne Handstände gut zu verwenden. Klar ist die Kamera keine VF Canon 6D, aber f/2.0 in Verbindung mit diesen Empfindlichkeiten lässt kaum Wünsche offen.

(Weiss noch jemand wie körnig Kodak T-MAX 3200 selbst bei 10x15cm Abzügen aussah?)

eos
03.04.2013, 21:42
Ich warte jetzt noch auf ein Blitzkabel, damit ich mit meinem alten Metz 54 MZ-3 mal die "Highspeedsynchronisation" testen kann.

hadi
03.04.2013, 21:54
Ich hab weder x100 noch die s, aber das soll ja einer der wesentlichsten Unterschiede zur alten sein, eben viel besser bei höherer iso - deine Beispiele scheinen dies zu bestätigen.

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 22:00
Hab mir bewusst die X100 vorgestern bestellt und warte nun auf sie. Bei nem Preis von umgerechnet 680€ kann man nicht meckern, der Aufpreis zur "S" war mir doch zu heftig, auch wenn sie vielleicht bei bei höherer ISO besser sein mag

hadi
03.04.2013, 22:05
Stimmt, die X100 ist derzeit natürlich ein Schnäppchen dagegen.

eos
03.04.2013, 22:22
Sieht so aus, als rolle die nächste Kundenunzufriedenheitswelle nach dem X10-White-Orb-Problem auf Fujifilm zu:

Die Mehrheit der Kunden ist ziemlich enttäuscht von der AF-Performance der X100S mit Firmware 1.01, viele Leute die eine X100 mit Firmware 1.30 zum Vergleich haben, berichten davon, dass die X100S allenfalls gleich schnell, bei wenig Licht sogar langsamer ist.
Leute, die noch eine X100S mit Firmware 1.00 haben sind sich anscheinend einig, dass die Kamera sehr schnell, deutlich schneller als die X100 ist. Das wird noch spannend ...

http://www.fujix-forum.com/index.php/topic/8518-x100s-af-speed-with-firmware-101-slower-than-x100/
http://www.dpreview.com/forums/thread/3453987#forum-post-51165400

Coney
03.04.2013, 22:22
bei Aufnahmen an dieser Grenze mit f/2.0 ergibt sich aber ein unschöner 'zärtliche-Cousinen-Effekt', so dass man entweder den Abstand vergrößern oder weiter abblenden muss.

:D Genau wie bei der X100.

hadi
03.04.2013, 22:25
Ja, das Problem Offenblende ist bekannt, soll laut Benutzern hauptsächlich Makros betreffen?

Das Geschwindigkeitsproblem wird dann halt mit dem nächsten update wieder behoben :D

eos
03.04.2013, 22:37
Ja, ach das Offenblende-Makro-Thema lässt mich kalt, denn so nah an der Kamera ist die Schärfenausdehnung bei f/2.0 ja nicht so groß, dass man es gebrauchen könnte. Ab f/4.0 wird es richtig toll, von daher ist es mir egal.

Das mit dem AF ist für mich der Punkt wo mir Zweifel kommen. Fuji ist mit der White-Orb-Nummer nicht gerade bekannt dafür geworden Probleme schnell anzugehen, offen zu kommunizieren, Analysen durchzuführen und Abhilfe zu schaffen. Ich schau' mir die Sache morgen bei Tageslicht nochmal an. Im Zweifelsfall geht die Kamera erst mal wieder zurück zum Händler und fertig.

Was witzig ist: Ich hatte neulich im Media Markt mal eine X20 in der Hand und habe recht unmotiviert damit rum gespielt. Der AF war vergleichweise rasend schnell ...

hadi
03.04.2013, 22:41
So lange der AF nicht "merkbar langsam" ist, hätte ich kein Problem, da ich das Ding nicht für bewegte Motive benötigen würde. Wenn also nur Durchschnitt, wär mir das egal.

Coney
03.04.2013, 22:42
Der AF der X100 (ohne S) ist bei wenig Licht fast nicht zu gebrauchen, der pumpt und pumpt, da schwillt mir die Ader.

dj74
03.04.2013, 22:46
Bei meiner X100 synchronisiert mein Metz 45 bis 1/2000s sauber mit. Bei 1/4000s wird das Bild zu dunkel.

Ist bei der X100s die Ansteuerung eines externen Blitzes immer noch so bescheuert im Menü vergraben?
Bei meiner G10 war das deutlich besser gelöst, sprich der Mittenkontakt hat einfach immer ausgelöst, egal wie der interne Blitz eingestellt war. So konnte man ganz simpel einfach einen "großen" Blitz per Blitzschuhadapter und Synchro-Kabel dranhängen ohne erst umständlich im Menü rumzufummeln...

dpg666
03.04.2013, 23:46
Der AF der X100 (ohne S) ist bei wenig Licht fast nicht zu gebrauchen, der pumpt und pumpt, da schwillt mir die Ader.

Leider dito bei meiner Fuji x-E1 =(

giftmischer
04.04.2013, 13:26
Hier ein netter Testbericht:

http://neunzehn72.de/mein-fuji-x100s-test-fruher-war-eben-doch-nicht-alles-besser/

Hypophyse
04.04.2013, 15:44
Nachdem ich eine Zweitkamera für den täglichen Gebrauch suche und sie auch der Holden mitgeben können will:

- Ist die X100(s) anfängertauglich?
- Wird man als Nutzer einer DSLR mit ihr glücklich?

eos
04.04.2013, 15:50
Spontan würde ich sagen


Ja, mit der X100(s) kann auch ein Anfänger umgehen, wenn sich jemand mit Sachverstand mal die Einstellungen angeschaut und optimiert hat.

Als DSLR Nutzer kann man damit glücklich werden, wenn man nicht das Gleiche wie von einer DSLR erwartet. Abgesehen davon, dass die X100(s) Bilder macht, man durch einen Sucher schauen kann und einen Auslöser hat, ist diese Kamera alles Andere als eine DSLR.



Der AF stört mich nach wie vor. Habe es heute mit meiner Olympus E-PL5 verglichen (nur CDAF und das langsamste Objektiv, dass die m43 Welt kennt, das Panasonic 20mm f/1.7) und siehe da: Beide gleich schnell. Es gibt zwar Situationen, da ist die X100S zwar quasi ohne mit dem Objektiv rum zu fahren an der richtigen Stelle, dann hat man quasi in einem Augenblick scharf gestellt, es kommt aber auch häufig vor, auch bei viel Licht/draußen, dass der AF durch die Gegend fährt und dafür habe ich keine Erklärung, denn wenn die X100S PDAF Sensoren auf dem Chip hat, dann sollte sie diese bei gutem Licht nutzen und dann weiß die Kamera in welche Richtung sie wie weit fahren muss.

Hypophyse
04.04.2013, 16:55
Danke für die umfassende Antwort, Andreas! :gut:

Gerade der AF lässt mich zögern, denn nichts nervt mehr als das Pumpen bei wenig (oder gar mehr) Licht. Gibt's denn überhaupt Alternativen in dieser Preisklasse?

madmax1982
04.04.2013, 17:03
Falls Du zu den DOT kommst, schick mir kurz vorher ne PN; dann denk ich dran meine X100 mitzunehmen. Du kannst Sie dann gern mal ausprobieren :gut:

Hypophyse
04.04.2013, 17:19
Danke, Max, ich hab zwar schon einmal Kurts Exemplar beschnuppert, komme aber gern darauf zurück. :gut:

Koenig Kurt
04.04.2013, 17:31
Du hast aber, wenn ich mich recht erinnere, übers Display fotografiert. macht man das bzw. will man so fotografieren, gibt es sicher bessere kameras. Der große Vorteil der X100 ist meiner Meinung nach der Sucher. Und zwar der optische.

RBLU
04.04.2013, 17:42
Nachdem ich eine Zweitkamera für den täglichen Gebrauch suche und sie auch der Holden mitgeben können will:

- Ist die X100(s) anfängertauglich?
- Wird man als Nutzer einer DSLR mit ihr glücklich?

Ich bin unerfahrener Anfaenger und habe mich sehr gut mit der Fuji X100 angefreundet.
Sie ist sehr intuitiv bedienbar, da alle Funktionen von aussen einstellbar sind. Auch der Sucher gefaellt mir sehr gut.
Das einzige Problem fuer mich war, das wenn man unabsichtlich einige Knoepfe (z.B. Weissabgleich, Blende) verdreht, es nicht
sofort erkennt.

Es war viel schwieriger auf eine Sony RX100 als Zweitkamera umzusteigen, bei der alles durch das Menue eingestellt wird.

Dennoch ist die Fuji X100 der Sony in Bildqualiteat ueberlegen.

Gruss,
Bernhard

Coney
04.04.2013, 22:06
Ich bin da ganz bei Andreos.

Roland 808
05.04.2013, 14:11
Man sollte darauf vorbereitet sein, dass es im Vergleich zu anderen Kameras ein ganz schönes Gefummel ist bis man das Bild so hat wie man möchte. Die Bildqualität entschädigt dafür aber auch angemessen.

giftmischer
19.04.2013, 08:24
"The DSLR is dead" - natürlich ein etwas überspitzter, aber sehr nett gemachter Erfahrungsbericht:


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=SlbaWP3mVVA

MacLeon
19.04.2013, 08:49
Ich sehe das ähnlich. Man muss natürlich auch sagen, dass Zack Arias mit jeder Billigknipse bessere Bilder machen wird als die meisten hier, zumindest als ich:


http://www.youtube.com/watch?v=zh6zr3wKRV0

q.e.d.

giftmischer
22.04.2013, 15:43
Das Ding macht einen Heidenspaß :gut:
Leider sitze ich seit dem Auspacken viel zu viel im Büro.
So auch gerade eben.
Habe gerade mit den beiden neuen Methoden zur manuellen Fokussierung gespielt.
Die Schnittbildgeschichte ist technisch vielleicht faszinierend, in der Praxis viel genialer und schneller anzuwenden ist allerdings das Fokuspeaking :gut:.
Nachdem sich mein Aktionsradius momentan wie gesagt auf den blöden Schreibtisch beschränkt, bleibt mir nix anderes als dämliche Objektivdeckelbilder zu machen :ka::mimimi:

ISO 5000, f5,6, 1/125s, LR 4.4
https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/20130422-DSCF0073.jpg

Koenig Kurt
14.08.2013, 17:22
Keine Ahnung, ob von Interesse, aber nicht dass es dann heißt, warum haste nichts gesagt:

Isarfoto bietet jetzt die Thumb Ups von Match Technical an:

Klick (http://www.isarfoto.com/index.php/isar_de/catalogsearch/result/?q=Thumbs&x=0&y=0) und zur Herstellerseite (http://www.matchtechnical.com/Pages/ThumbsUpEP5S.aspx) und zum anderen Modell (http://www.matchtechnical.com/Pages/ThumbsUpEP2S.aspx).

Beste Grüße,
Kurt

HarryHirsch
14.08.2013, 18:06
Was ist eigentlich von der X10 zu halten?

Einsteigertauglich bei guter Bildqualität oder Finger weg?

smuh1980
14.08.2013, 20:55
Was ist eigentlich von der X10 zu halten?

Einsteigertauglich bei guter Bildqualität oder Finger weg?

Sicher nicht, wenn man sich mal die "paar" Testberichte im Netz anschaut, oder die Meinungen hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/115680-Fujifilm-X10-und-sonstige-Systemkameras?highlight=fujifilm

eos
15.08.2013, 10:18
Ab heute 14:00 Uhr gibt es die alte X100 bei Amazon in den Blitzangeboten. Preis steht noch nicht fest.

Coney
15.08.2013, 14:01
679,-

Hypophyse
27.08.2013, 16:31
Gibt's eine Taschenempfehlung zur X100(s)? Was nutzt ihr?

Koenig Kurt
27.08.2013, 16:35
Die Originale, als Halfcase um den Hals. Seit Seal wieder erlaubt.

Wotancraft.com fertigt alberne Holster (http://www.wotancraft.com/shop/category/bag/camera-accessory/eastwood-camera-holster) zum Umschnallen, vielleicht gefällt Dir so was?

Halfcases für die X100 bieten inzwischen viele (http://www.google.de/search?q=fuji+x100+halfcase&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=JbkcUqvwD4OD4gSFyIAo&ved=0CDwQsAQ&biw=1623&bih=1323#fp=a349c9597b4f0aa9&q=fuji+x100+half+case&spell=1&tbm=isch) an. Ist auch wirklich Gutes Zeug dabei.

Mawal
27.08.2013, 16:55
halfcase sind mir zu metrosexuell, ich habe mittlerweile eine Manfrotto Fototasche gekauft

http://www.amazon.de/gp/product/B008ZOJ24S/ref=oh_details_o04_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

da geht auch noch das Ipad rein und bei Bedarf auch die zusätzlich OM-D samt zweitem Objektiv. Kostete vor zwei Wochen bei amazon noch 36€.

RBLU
27.08.2013, 17:15
Gibt's eine Taschenempfehlung zur X100(s)? Was nutzt ihr?

Ich habe die orginale Tasche.

Jedoch is kaum noch Platz, wenn man ein Objektivadapter mit Filter benutzt.

eos
18.10.2013, 11:13
Nachdem Fujifilm die potetiellen Käufer und Upgrader mit der X100S versorgt hat, gibt es jetzt ein Firmwareupdate für die X100, das nicht nur Fehlerbehebung, sonderen neue Funktionen und gesteigerte Performance der X100 verspricht:

http://www.dpreview.com/news/2013/10/18/back-from-the-dead-fujifilm-boosts-x100-with-major-firmware-upgrade?utm_campaign=internal-link&utm_source=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_2

madmax1982
18.10.2013, 11:18
Danke für die Info, Andreas! :gut:

MacLeon
18.10.2013, 11:42
Endlich :jump:

Coney
18.10.2013, 11:48
Sehr erfreulich, was Fuji firmwaremässig macht - da können sich andere eine Scheibe abschneiden. :gut:
An die X100-User: Berichtet doch bitte, was das Update gebracht hat!

Koenig Kurt
18.10.2013, 12:30
Scheibe abschneiden - hat Canon dieses Jahr schon getan: Das Firmwareupdate für die 7D hat eine 7D MkII draus gemacht. Ich berichtete.

Auf das Firmwareupdate für die X100 freue ich mich. Obwohl ich sagen muss, dass mir bislang nichts gefehlt hat.

Koenig Kurt
18.10.2013, 12:34
Jetzt erst in eos' Link gekuckt - jetzt freue ich mich doch richtig!

Coney
18.10.2013, 12:54
"Close-up focus distance shortened by 30% before needing to switch to macro mode" - das allein würde mir für ein :jump: reichen.

Koenig Kurt
18.10.2013, 12:57
Yep!!! Wobei die mit einer der letzten Updates eh schon was daran geändert haben müssen, ist mir neulich beim Fotografieren aufgefallen. Jetzt noch mal näher? Das wäre eine Wucht, dann blieben Makro-Modus und Elektrobildschirm für immer aus.

Danke für den Tipp, kann es jetzt kaum noch erwarten, die neue Firmware aufzuspielen.

Nicht zu vergessen: Verbesserte Startzeit. Auch sehr geil!

Mawal
18.10.2013, 13:06
wie schön, meine fuji x100s ist bei fuji zur reparatur...fokusfehler, kamera löst gelegentlich nicht aus und ich depp habe einen kratzer auf die frontlinse gemacht. :wall:

eos
18.10.2013, 13:19
Mist Ulrich, wie ist das mit dem Kratzer denn passiert? (Meist hat das ja keine Einfluss auf die Bilder.)

Mawal
18.10.2013, 14:03
wenn ich das wüsste, auf einmal war da...mal sehen, was fuji aufruft.

Edmundo
18.10.2013, 16:43
Vordere Linse kostet normalerweise nicht viel mehr als ein guter Schutzfilter. Drücke die Daumen. Und etwas kulant wegen dem Fehler dürfen sie ja auch sein.

Koenig Kurt
18.10.2013, 17:05
So, Update gemacht...

Was höllisch nervt: Nach jedem Update ist die Kamera auf Werkseinstellung, jetzt muss ich erst mal alles wieder einstellen. Zu blöd!

MacLeon
19.10.2013, 10:14
Ich habe das Update gerade installiert. Die Fokussierung ist ein bisschen schneller, aber noch weit von Kameras wie der OM-D entfernt. Der verkürzte Naheinstellungsbereich ist SEHR hilfreich, das war meine Hauptkritik an der X100. Das Fokuspeaking ist nett, aber oft werde ich es nicht verwenden.

eos
19.10.2013, 11:26
Klingt doch gut. Die OM-D ist aber auch sehr fix ...

madmax1982
19.10.2013, 16:07
Update installiert und ausprobiert; schöne Features dabei! :gut:

RBLU
19.10.2013, 18:15
Täusche ich mich?
Irgendwie bekomme ich meinen alten Shutter Sound nach dem Upgrade nicht mehr hin.

Koenig Kurt
22.10.2013, 19:41
Keine Ahnung, ob von Interesse, aber nicht dass es dann heißt, warum haste nichts gesagt:

Isarfoto bietet jetzt die Thumb Ups von Match Technical an:

Klick (http://www.isarfoto.com/index.php/isar_de/catalogsearch/result/?q=Thumbs&x=0&y=0) und zur Herstellerseite (http://www.matchtechnical.com/Pages/ThumbsUpEP5S.aspx) und zum anderen Modell (http://www.matchtechnical.com/Pages/ThumbsUpEP2S.aspx).

Beste Grüße,
Kurt

So, heute meinen Thumbs Up bekommen, prima Teil. Wackelt zwar etwas in der Blitzhalterung, muss also leicht nachgearbeitet werden, was ich bei dem Preis nicht erwartet hätte, aber wurscht, dafür liegt die Kamera jetzt richtig gut in der Hand. Wo ich bislang den Daumen etwas blöd am Halfcase abgespreizt hatte, ruht er jetzt sicher auf der neuen Daumenablage. Und damit die Kamera perfekt in der Hand.

Mawal
22.10.2013, 20:45
fuji ist wirklich nicht apple, meine x100 liegt beim service und nix tut sich. :motz:

walk
14.04.2014, 10:16
Kurz mal hochholen - seid ihr immer noch begeistert? Mich reizt die X100s noch immer (würde ja prima zu meiner Konica Hexar AF passen) - oder gibts heute was besseres?

Mein Bestand im Moment

D5100 (Nutze ich kaum, werde ich wohl verkaufen)
S110 (Mein Biznesskasperphotoapparat, ziemlich gut aber kein Sucher)
iPhone 5 (circa 90% aller Photos weil immer dabei)

Aufgaben: Family, Streetlife, ein bißchen Architektur...
Am besten ein Objektiv (Weitwinkel, min. F2.0)
Was meint ihr?

eos
14.04.2014, 11:19
Ich finde die X100s ist nach wie vor eine klasse Kamera. Sensor und Objektiv sind, solange man keine Makros machen will, ein tolles Gespann und das Design ist einfach toll.

Nun ist es aber leider so, dass in dieser Preisklasse auch andere Mütter schöne Töchter haben und wenn ich auf Alleinstellungsmerkmale der X100S wie das Design oder der Hybridsucher nicht so viel Wert lege bekomme ich woanders auf der Technikseite mehr Performance. Für mich was die X100S eher was für gemütliche Aufnahmen oder wenn man gut Antizipieren kann. Das AF-System ist nicht so schnell wie das moderner m43 Kameras. Mir fehlte ein AF-System mit Gesichts- bzw. Augenerkennung.

Family - Da wäre ein Teppichratten tauglicher AF mit Gesichts- bzw. Augenerkennung sicher von Vorteil. Für Oma im Lehnstuhl geht auch die X100S.
Streetlife - Geht. Der Mawal hat mit der Kamera tolle Sachen abgeliefert.
Architektur - Geht sicher auch, ich mag es in dem Genre aber gerne etwas mehr Weitwinkel.

Für den Preis bekommt man z.B. auch eine Olympus OMD E-M5 mit m.Zuiko 17mm f/1.8

dj74
14.04.2014, 11:28
Ich habe inzwischen zusätzlich zur X100 eine X-E1.
Die Bildqualität beider Kameras ist sehr nah beieinander und sehr gut.
Die X100 ist dabei die Allround-Kamera, die X-E1 nehme ich mehr für die expirementelle und kreative Fotografie, da ich mit adaptierten alten Minolta-Objektiven viel Spaß habe.

Die X100 ist der unauffälligere und kleinere Begleiter unterwegs.
Da ist die X-E1 schon wieder etwas zu sperrig, passt nicht so recht in die Jackentasche, was mit der X100 kein Problem ist.
Die 23mm (35mm KB) sind ein guter Kompromiss, aber manchmal wünsche ich mir etwas mehr Weitwinkel. Es gibt einen 28mm-Vorsatz, den ich aber nicht habe, aber ausprobieren konnte. Funktioniert gut, ist nur leider nicht ganz billig.

Dürfte ich nur eine Kamera und ein (Festbrennweiten-) Objektiv haben, so wäre das wohl die X100(s).
Die X-E1 ist auch mit dem Pancake ein ganzes Stück größer.

Smartass
14.04.2014, 11:46
Ricoh GR

http://www.ricoh-imaging.de/de/kompaktkameras/ricoh-gr.html

Hatte sowohl X100/S und bin wg. Größe, Gewicht und des sperrigen Bedienkonzepts von ihnen weg. Die kleine GR begeistert mich jeden Tag, weil sie wirklich immer dabei ist und gerade aus der Kiste gepackt fein einstellbar, logisch bedienbar schon mehr als zufriedenstellende (ach was, begeisternde) Ergebnisse liefert. Das gummierte Magnesium-Gehäuse liegt zudem fantastisch in der Hand.

Mawal
14.04.2014, 12:00
x100s hatte ich, und habe sie verkauft.

Ricoh GR hatte ich und habe sie verkauft.


Beide machen tolle Bilder, wenn man Zeit hat. x100s hat eine tolle Haptik, die GR ist wunderbar ergonomisch.


Meine Traumkombination seit kurzem. Panasonic GM1 gepaart mit dem 2.5/14mm, schnell kompakt und funktional.

Wenn du ein wenig mehr Platz hast, dann ist die EM5 mit ddem 1.7/40mm kaum zu schlagen und das ganze als junge Gebrauchte für unter 700€ ans Land zu ziehen.

RBLU
14.04.2014, 12:48
Ich bin noch immer noch von der X100 begeistert.

Es gibt bisher noch keine revolutionaere Kamera auf dem Markt, welche die X100 obsolet macht.

walk
16.04.2014, 12:07
Vielen Dank für eure Antworten - die Ricoh fand ich schon zu Analogzeiten sehr schick - sie ist preislich schon eine Edelkompakte geblieben. Mir gefällt einfach der Leica-Style der Fuji, jetzt gibt es ja auch das schwarze Model. Am besten sollte ich sie ausprobieren, an welches Fachgeschäft wendet man sich den im Frankfurter Raum?

smuh1980
21.04.2014, 10:40
x100s hatte ich, und habe sie verkauft.

Ricoh GR hatte ich und habe sie verkauft.


Beide machen tolle Bilder, wenn man Zeit hat. x100s hat eine tolle Haptik, die GR ist wunderbar ergonomisch.


Meine Traumkombination seit kurzem. Panasonic GM1 gepaart mit dem 2.5/14mm, schnell kompakt und funktional.

Wenn du ein wenig mehr Platz hast, dann ist die EM5 mit ddem 1.7/40mm kaum zu schlagen und das ganze als junge Gebrauchte für unter 700€ ans Land zu ziehen.

Ulrich, hat der elektronische Verschluss noch keine "Probleme" gemacht? Ich habe die GX7 und an Sylvester das erste mal auf den elektronischen Verschluss umgeschaltet, Ergebnis war, dass etliche der Bilder unbrauchbar waren und horizontale Linien im Bild zu sehen waren. Am Abend bzw. in der Nacht ist mir dies am Display nicht aufgefallen...


Frank, die X100 hatte ich und fand sie im Vergleich zu den M4/3 Bodies viel zu langsam und umständlich, hatte zu dem Zeitpunkt die EM5, GF3, EPL5 da. Die X100 ist dann für 3-4 Monate bei mir geblieben, hat aber insgesamt nur wenige Fotos gemacht, da GF3 oder EPL5 etc. viel schneller und bequemer waren.
Die Ricoh GR hatte ich schon ein paar mal auf dem Radar, aber die Lösung bzgl. Fokus und der immer noch "hohe" Preis haben bisher einen Kauf verhindert. Wobei ich die Kamera selbst noch nicht in Händen hielt und mir bestimmt irgendwann zulegen werde, wenn auch nur für einige Monate :)
Die X100 und X100s finde ich einfach zu langsam und das Bedienkonzept bei der Konkurrenz gefällt mir besser. Die Integration des optischen Suchers ist jedoch toll und haptisch und optisch machen die Kameras was her und sorgen daher bei mir immer wieder fürs bekannte "haben will"-Gefühl. :)

eos
21.04.2014, 12:58
Ich hatte noch keine Auffälligkeiten mit dem elektronischen Verschluss. Insbesondere horizontale Linien sind mir nicht aufgefallen. Man muss natürlich aufpassen: Auch wenn der elektronische Verschluss 1/16000s Belichtungszeit bietet, heißt das nur, dass jede Sensorzeile 1/16000 Sekunde belichtet wird. Das Zeile-für-Zeile Auslesen des Sensors braucht in Summe aber deutlich länger (ca. 1/25s), so dass es durchaus zu Rolling-Shutter-Effekten kommen kann, wenn sich Objekte schnell bewegen. Bisher hatte ich im der täglichen Praxis keine auffälligen Bilder.

http://m43photo.blogspot.de/2014/02/shutter-readout-speed.html
http://m43photo.blogspot.de/2014/03/gm1-shutters.html

Relax1
23.04.2014, 09:43
Ich mag meine X100S sehr! Die Bildqualität ist wirklich prima.

Hier sind viele Bilder aus der Kamera: https://www.flickr.com/photos/pebre_photography/