Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche sind die exotischsten Autos, die ihr im normalen Verkehr gesehen habt?
paninaro
09.07.2024, 10:41
https://up.picr.de/48359117fe.jpg
ligthning
09.07.2024, 12:14
Einen Ford Fiesta als exotisches Auto zu benennen??? 8o
pfandflsche
09.07.2024, 12:20
nö…so abwegig nicht.
könnte ein fiesta xr2i sein…waren vor vier jahrzehnten schon nicht so häufig und ich habe lange keinen fiesta (gleich welcher variante…) aus dieser zeit mehr auffe strasse gesehen.
und den dröflzigsten brunzsche (ob zu tode restauriert oder als „hommage“ aus aktueller produktion) braucht et hier ooch nich‘.
shocktrooper
09.07.2024, 12:23
Exotisch - ja, auf alle Fälle.
Ich wüsst jetzt nicht, wann ich den letzten gesehen hab. XR2 mit Originalfelgen :gut: Ich seh bei uns jedenfalls mehr Ferraris und Lambos als bspw. einen R4 oder R5.
Donluigi
09.07.2024, 12:40
Einen Ford Fiesta als exotisches Auto zu benennen??? 8o
Wann hast Du den letzten im Strassenverkehr gesehen?
Eben. Ich sehe sowas lieber (und seltener) als die "Standards" (what pfandflsche said).
ligthning
09.07.2024, 13:54
Nun, ich würde einen alten Fiesta (egal welche gepimpte Ausführung) doch eher in den Oldtimer-Faden verorten, das war einfach Massenware.
Exotisch ist mM was anderes.
Muigaulwurf
09.07.2024, 14:01
nö…so abwegig nicht.
könnte ein fiesta xr2i[...]
Mk2 nur XR2, Einspritzung gabs erst für den Mk3
Und ja, exotisch genug.
siggi415
09.07.2024, 14:09
Wann hast Du den letzten im Strassenverkehr gesehen?
Gestern ;) Ein Bild konnte ich leider nicht machen.
Und wegen des Seitenblinkers wohlmöglich ein Grauimport aus der EU, z.B. Dänemark
paninaro
10.07.2024, 08:19
https://up.picr.de/48362788hc.jpg
Exotisch genug oder auch nur "Massenware"?
siggi415
10.07.2024, 08:52
Und wegen des Seitenblinkers wohlmöglich ein Grauimport aus der EU, z.B. Dänemark
Hat der MK2 als XR2 auch in Deutschland, wenn ich mich richtig erinnere.
Heute morgen habe ich auf dem Supermarktparkplatz einen recht frühen R4 gesehen:
https://up.picr.de/48362924lk.jpg
https://up.picr.de/48362933tr.jpg
https://up.picr.de/48362938bq.jpg
Street Bob
10.07.2024, 10:07
Schöner Zustand, genau so hatte ihn mir mein Spieß in der Hundertschaft verkauft, mit eingebautem Kofferradio!
Ist aber "mittelfrüh", also schon Alubrille und Viergang, ab Mitte ´67.
Die frühen ab ´61 hatten bis dahin noch Dreiganggetriebe, erkennbar am etwas "mürrischen" Grill.
Kronenträger
10.07.2024, 10:43
Da passen 2 nebeneinander in eine Parkbucht.
siggi415
10.07.2024, 10:57
R4, R5 und R6. Früher an jeder Straßenecke und Massenware auf dem Schrottplatz. Heute sehr sehr selten.
Von diesen Verbrauch-wagen haben nur wenige überlebt, weil eine Restaurierung lange den Zeitwert überschritten hat.
shocktrooper
10.07.2024, 11:03
Ich hatte sogar mal einen R17 :op:
Spacewalker
10.07.2024, 18:53
Beim R4 konnte man sich wunderbar aussperren, wenn man beim Öffnen der Tür, den Schlüssel direkt wieder zurückgedreht hat.
So stand ich mal dumm neben dem R4 meiner Mutter, der mit laufendem Motor verschlossen vor der Garage stand, in die ich ihn eigentlich fahren wollte. :wall:
CarloBianco
15.07.2024, 10:45
Für mich immer noch der coolste viersitzige Ferrari, besonders in Marrone Metallizzato
https://up.picr.de/48388479vl.jpg
AndreasS
15.07.2024, 10:52
Da bin ich ganz deiner Meinung. :gut:
Wobei ich am Wochenende wieder den 456 GTA meines Kumpels angeschaut habe, die teilen sich bei mir den ersten Platz.
CarloBianco
15.07.2024, 11:01
Ja, 456 finde ich auch mega, bei mir ganz knapp aufm zweiten Platz =)
fand den immer schon mega!!
Gruss
Wum
Sieht in der Farbe wirklich klasse aus. Immer noch ein unterbewerteter Ferrari.
Bernd M.
16.07.2024, 15:28
Einen Ford Fiesta als exotisches Auto zu benennen??? 8o
War vor einigen Jahren bei einer renommierten Oldtimer Rallye und da wurde ein komplett originaler Ford Fiesta MKI 1,1l aus dem 1. Baujahr zum außergewöhnlichsten Fahrzeug der Veranstaltung gewählt; und keiner der 3 mitfahrenden 300 SL...
So ein Gefährt sieht man auch nicht alle Tage :)
https://up.picr.de/48458751at.jpg
Thunderstorm-71
30.07.2024, 19:33
Kein Wunder bei stolzen 63 Jahren =)...
Rolls Royce
https://up.picr.de/48473071ou.jpeg
shocktrooper
03.08.2024, 10:19
Hab ich die Tage glaub ich auch gesehen. Westerland?
ligthning
03.08.2024, 13:16
Rolls Royce Silver Cloud I (oder II) Drop Head Coupé - wunderschön und Vollfettstufe! ;)
paninaro
03.08.2024, 17:35
Ein Traum!
Mal ein echter Schmackofatz:
335958
CarloBianco
05.08.2024, 18:08
Wow, sehr geil
nominator
05.08.2024, 18:57
Hammer - ein Traum.
335960
Merke: auch das schönste Design kann man noch optimieren. :flauschi:
335960
Merke: auch das schönste Design kann man noch optimieren. :flauschi:
Na schau. Bei dem Anblick hat sogar der Server Freudensprünge gemacht. :D
Street Bob
05.08.2024, 19:08
Personal transportation cruiser 8o
Hoppla. Bei diesem Design Meisterstück hebt sich ja sogar der Sperrmüll-Container an der Seite wohltuend ab!
Wahrscheinlich steht er deshalb neben dem Container für die nächste Sperrmüll-Abholung.
paninaro
06.08.2024, 16:24
https://up.picr.de/48493145gd.jpg
Vielleicht nicht wahnsinnig "exotisch", aber heutzutage selten zu sehen...
siggi415
06.08.2024, 16:47
Polo Fox, heute auch selten.
https://up.picr.de/48493275ix.jpg
shocktrooper
06.08.2024, 17:56
Sensationelles Auto mit erstklassigem Konzept für die damalige Zeit :gut: Hat uns zu zweit mit viel Gepäck und 45 PS klaglos durch halb Europa getragen
Thunderstorm-71
06.08.2024, 20:13
Habe gerade ein Mords-Déjà-Vu :D...
https://up.picr.de/48494525qa.jpg
Hatte leider nur 39 PS :facepalm: ;).
Und mit dem obligatorischen Body Glove Aufkleber
Thunderstorm-71
06.08.2024, 21:15
Jau - Body Glove, Killer Loop, Ocean Pacific, Hot Tuna...war ´ne geile Zeit :supercool:...
Erkennst Du auch das Board ;)?
Puh, ich hätte jetzt auch auf Fanatic getippt. Und zwar aus der Hot Serie.
Und nicht vergessen Simmer Style, Hi Fly, mistral,…
Thunderstorm-71
07.08.2024, 07:31
Fanatic kam später - Ultra Ray 282. Auf dem Foto ist es ein BIC Adagio 272, hier mit Concrete Wave Carbon Finne.
Hi Fly war seinerzeit das erste Board meines Dads ;). Der ist dann später u. a. umgestiegen auf Fanatic Mega Cat. Mit 8,2 m²-North Sails Race-Rigg war er der Leichtwindking am See :D...
Thorsten636
07.08.2024, 07:47
Der Polo Steilheck war auch mein erstes Auto. Weiß, 45 rasante Diesel PS
Rusty_Ryan
07.08.2024, 09:58
Ich tippe mal auf den Lamborghini Huracan Nachfolger.
https://up.picr.de/48496561xg.jpg
https://up.picr.de/48496562of.jpg
Das sieht eher nach McLaren aus....
Fanatic kam später - Ultra Ray 282. Auf dem Foto ist es ein BIC Adagio 272, hier mit Concrete Wave Carbon Finne.
Hi Fly war seinerzeit das erste Board meines Dads ;). Der ist dann später u. a. umgestiegen auf Fanatic Mega Cat. Mit 8,2 m²-North Sails Race-Rigg war er der Leichtwindking am See :D...
Stimmt, BiC die Feuerzeugler aus Frankreich - die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
justduke
07.08.2024, 11:21
Immer kein E Kennzeichen.
Thunderstorm-71
07.08.2024, 11:29
Stimmt, BiC die Feuerzeugler aus Frankreich - die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Die Dinger waren super. Den Adagio hätte ich damals behalten sollen =(...
Andy Ommsen
07.08.2024, 12:41
Das sieht eher nach McLaren aus....
Ich bin bei Benny, sieht nach dem neuen Lamborghini Temerario aus ;)
Das sieht eher nach McLaren aus....
Bin da auch eher bei Benny... Heck und Auspuffform sprechen für Lambo IMHO
CarloBianco
07.08.2024, 18:47
Würd ich einem Huracan oder R8 glatt vorziehen, in natura ein richtig schönes Auto
https://up.picr.de/48503248ki.jpg
CarloBianco
07.08.2024, 21:53
Ja genau, wenn auch schon nicht mehr in Produktion. Wurden wohl nicht viele gemacht, aber echt hübsch und im Vergleich zur Konkurrenz angenehm dezent.
Newbie01
07.08.2024, 22:00
Leider nur von hinten. Vielleicht freut ihr euch ja trotzdem!
336034
siggi415
08.08.2024, 07:35
Flotter Dreier, der Bagheera :gut:
Ja genau, wenn auch schon nicht mehr in Produktion. Wurden wohl nicht viele gemacht, aber echt hübsch und im Vergleich zur Konkurrenz angenehm dezent.
Sieht echt gut aus! Wusste aber auch nicht, dass der bereits nicht mehr gebaut ist.
Sensationelles Auto mit erstklassigem Konzept für die damalige Zeit :gut: Hat uns zu zweit mit viel Gepäck und 45 PS klaglos durch halb Europa getragen
Meine Oma hatte den Fox in diesem Uni-Grau...heute unfassbar beliebt bei Audi, VW, BMW usw...damals haben wir immer gesagt, grundiert.
Aber den Wagen habe ich mir nach meinem ersten Unfall mit dem GTI auch immer ausgeliehen. Da bin ich bis nach Bayern runter und so oft nach FF/M.
Krasses Teil!
carrerarsr
08.08.2024, 20:44
Den neuen Lamborghini hatte ich gestern auch gesehen. Allerdings mit HN Kennzeichen.
Hybrid mit Aufkleber.
John Wick
09.08.2024, 13:51
Old school, RR SSII
https://up.picr.de/48511936di.jpg
https://up.picr.de/48511937mu.jpg
Street Bob
09.08.2024, 14:22
Bildschön:gut:
Andy Ommsen
11.08.2024, 12:24
Neulich in Dänemark....
336260
336261
Gestern Abend im Baakenhafen in HH
336284
336285
shocktrooper
11.08.2024, 18:06
Der Ford Consul :verneig:
Andy Ommsen
11.08.2024, 22:42
Gestern Abend im Baakenhafen in HH
336284
336285
Ein SLR Sir Sterling Moss :jump:
Hab vor Jahren mal einen in Berlin Unter den Linden gesehen, das Teil ist der Hammer :gut:
lightmyfire
13.08.2024, 20:47
https://i.postimg.cc/MT2NrKJ2/IMG-3050.jpg (https://postimg.cc/zL7xyNf0)
:)
shocktrooper
13.08.2024, 21:24
Ist das ein Fiat 126 8o
Grundsätzlich ja, handelt sich wahrscheinlich aber um die Variante, die in Polen gebaut wurde.
Andre1961
14.08.2024, 06:31
Der Fiat 126 wurde in Italien bis 1980 (Einstellung offiziell 1987) und parallel dazu, seit 1973 und bis zum Jahr 2000, in Lizenz von der polnischen FSM in Bielsko-Biala und Tychy gebaut.
Dabei entstanden auch zwei Cabrio-Modelle: Eine Version mit einem Überrollbügel und fast originalgroßen Türen und die zweite Version ohne den Überrollbügel und kleineren Türen. Ab 1987 produzierte die Firma Pop ca. 700 Stück des 126 Cabriolet mit dem wassergekühlten 700 cm³ 2-Zylinder mit 26 PS. So einer ist der hier gezeigte. Den darf man also getrost als „exotisch“ bezeichnen.
Andre1961
14.08.2024, 06:32
„Und mit kleineren Türen“
Ich weiß gar nicht, ob der exotische zu nennen ist?!
Für mich schon…
https://up.picr.de/48535936ki.jpeg
https://up.picr.de/48535937sh.jpeg
pfandflsche
14.08.2024, 11:02
gilt der gammel als „zeitgenössisches tuning“ oder wie hat der haufen ein h-kennzeichen erhalten?
Mexiko-Import oder Künstler mit Airbrush....
Ich habe mal Land Rover Santana gegoggelt:
„ Santana Motor S.A. war ein Geländefahrzeughersteller in Linares, Provinz Jaén in Spanien.
…..“
Santana in Spanien hat den Landy in Lizenz gebaut. Hintergrund war u. a. zur Franco-Ära die hohen Importzölle auf ausländische Autos.
Später haben sie von Iveco den Motor,... für ihren SP-10 bezogen. Als sie ins Trudeln kamen hat Iveco dann den Laden übernommen und die SP-10 als Iveco Massif bis Anfang/Mitte 2011 weitergebaut.
Newbie01
16.08.2024, 02:28
336466
nominator
16.08.2024, 08:02
Frei nach Loriots Kosakenzipfel: DER sieht gut aus! Habe leider keine Ahnung, was in dem gelben Blechkleid mit WWR steckt.
CarloBianco
16.08.2024, 10:38
Das ist ein Kaiser Darrin :gut:
Ewig keinen mehr gesehen, hat mir gut gefallen:
https://up.picr.de/48545901rk.jpg
noch nie von gehört
Gruss
Wum
Ich kenn nur den Laubi Darren :ka:
Andy Ommsen
16.08.2024, 11:19
...wo ist der eigentlichen abgeblieben?
R.O. Lex
16.08.2024, 15:06
Vergangene Woche in Bratislava
https://up.picr.de/48546999mu.jpeg
https://up.picr.de/48547000el.jpeg
Der Maybach schon nicht ganz alltäglich, das Kennzeichen wirklich außergewöhnlich.
Newbie01
16.08.2024, 17:37
Mal etwas außerhalb der Reihe. Hoffe, das ist ok. Schaut euch mal die Fahreriabine an.
336489
Spacewalker
16.08.2024, 17:48
Pig Pens neue Love Machine. :D
R.O. Lex
16.08.2024, 17:53
Wohnmobil mit Gepäckanhänger ;)
Kronenträger
16.08.2024, 21:37
Ich hätt' ne Idee, wer den im Forum gebrauchen könnte... bissl weiß-grün umlackieren, paar Kreisverkehre in Bayern verbreitern oder begradigen - und ab geht die Post!:D
Gruß
Thomas
Donluigi
16.08.2024, 23:16
Wider with Rider.
Ein Singer in freier Wildbahn. Die Farbe war nicht mein Fall aber das breite Heck hat schon Eindruck gemacht.
https://up.picr.de/48551587lq.jpg
Newbie01
17.08.2024, 20:08
Mal ein interessantes Quartett
336525
Andy Ommsen
17.08.2024, 22:49
:jump::jump::jump:
chrisom-77
31.08.2024, 14:14
337122
R.O. Lex
31.08.2024, 14:21
Baur Cabrio :jump:
Frau Conny
31.08.2024, 19:45
:)
The Banker
31.08.2024, 20:48
Kalabrien wäre das Paradies für Michael. Heute 3 Multipla gesehen die sich auf eigener Achse bewegt haben :verneig:!
https://up.picr.de/48616707vd.jpeg
Thilo, der sieht ja aus wie im Auslieferungszustand :D
Wir waren im Frühjahr in Palermo und ich wollte meiner Frau unbedingt einen Multipla zeigen, aber es war nicht einer zu sehen.
Unser Taxifahrer fahre holte uns mit einem Mopf Multipla vom Flughafen ab, aber der sieht ja fast schon wie ein Auto aus :jump:
In Frankreich sieht man immer seltene Autos im Straßenverkehr; die DS habe ich so noch nie gesehen…
https://up.picr.de/48635187hq.jpeg
https://up.picr.de/48635188nx.jpeg
Schätze es gibt heute abend noch Gewitter...:kriese:
337863
Gruß
Erik
Muigaulwurf
15.09.2024, 19:29
Ich hoffe, die Turmuhr hat einen guten Blitzableiter.
CarloBianco
15.09.2024, 19:35
Geil :gut: Eines von Giugaros all-time greats
Hier dieser, noch keinen auf der Straße gesehen und hübsch isser auch
https://up.picr.de/48675409zg.jpg
Roland90
15.09.2024, 22:21
In der Tat und höchst selten. Ganz grandioses Auto der Polestar 1 :gut:
https://up.picr.de/48686489km.jpeg
https://up.picr.de/48686490nl.jpeg
paninaro
19.09.2024, 11:21
Ich weiß nicht, ob ich den hier schon einmal hochgeladen habe - soeben beim Photos ausmisten gefunden...
https://up.picr.de/48687185ww.jpg
siggi415
19.09.2024, 13:56
Einen Renault 4 Plein Air Strandbuggy hatten wir m.W. hier noch nie, Daniel :dr:
Nett, so ein 123er Cabrio.
Vor allem auf 4-Türer Basis.
Schloss Jägerhof im Hintergrund ?
https://up.picr.de/48703249pv.jpeg
Viele Grüße, Marco
Andy Ommsen
22.09.2024, 23:09
Yummi :jump:
klazomane
23.09.2024, 06:59
Also, ich mag ja auch eine sportliche Optik, mit dem ein oder anderen Lüftungsschlitz. Und die mögen hier auch durchaus eine begründete Funktion haben.
Aber gut schaut das ansonsten schöne Auto hier nicht mehr aus... :kriese:
Donluigi
23.09.2024, 12:41
Ich kann mit der Aggrophresse nix anfangen.
AndreasS
23.09.2024, 12:49
Ich auch nicht, ist mir irgendwie zu prollig.
Hier fährt ein GT rum, der ist wirklich stilvoll konfiguriert, dunkelgrau, normale Felgen, kein Spoilerquatsch, einfach ein schönes Fahrzeug.
siggi415
23.09.2024, 16:10
So soll er halt jeden Lauch zum harten Gangster machen :ka:
Mimimimi. Der sieht aber gar nicht nett aus; ist er halt auch nicht :D
Morgan911
23.09.2024, 16:36
Das ist ein Rennwagen mit Straßenzulassung.
Granate auf der Rennstrecke.
shocktrooper
23.09.2024, 16:52
Meinetwegen könnt man ihm noch Haifischzähne als Nose-Art verpassen, ich würd ihn trotzdem gern fahren :verneig:
Donluigi
23.09.2024, 17:21
Und ein Maschinengewehr aufm Dach!
buchfuchs1
23.09.2024, 17:31
Ist das Serie?
Jepp. AMG GT Black Series. Mit 730PS die stärkste damalige Version
Oder meintest du das Maschinengewehr?
Andy Ommsen
23.09.2024, 22:18
:rofl:
buchfuchs1
23.09.2024, 23:32
Das MG
Donluigi
24.09.2024, 06:43
In Deutschland nicht.
Und was macht unsere Regierung?
R.O. Lex
24.09.2024, 08:24
Jetzt bloß nicht politisch werden!
cardealer
24.09.2024, 08:49
Ist das Serie?
Beim AMG GT nicht Serie aber unter dem Code BG 250 (Bordgeschütz) unter Entfall der Distronic (gleicher Einbauort) bestellbar…… ;)
Muigaulwurf
24.09.2024, 09:18
:D
Das MG
Jetzt weiß ich auch warum die "A MG" heißen...:bgdev:
siggi415
24.09.2024, 11:12
Halt auch noch richtiges Schwäbisch, Micha. ;)
Neulich auf der Autobahn:
https://up.picr.de/48751483qh.jpeg
The Prodigy
04.10.2024, 22:54
Optik Hammer geil. Genau wie ein 992 GT3 RS. Einfach nix für Normalos.
paninaro
07.10.2024, 12:04
https://up.picr.de/48761797wn.jpg
https://www.smnh.de/random/random/amphicar.jpg
madmax1982
02.11.2024, 09:17
Amphicar? =)
AndreasS
02.11.2024, 09:23
Ich glaube schon. :gut:
... und hier in seinem natürlichen Habitat:
https://up.picr.de/48868636jk.jpg
Ja, ist ein Amphicar :gut:
Jan: Cooles Bild, aber welches ist eigentlich das natürliche Habitat eines solchen Fahrzeugs? :]
Das natürliche Habitat ist das Oldietreffen.
https://up.picr.de/48869481ew.jpg
Grüße Dietmar
shocktrooper
02.11.2024, 14:41
Nice. Frag mich trotzdem grade, was ein Schwimmwagen Typ 166 beim Afrika-Korps verloren hatte :grb:
Von Herbst 1942 bis Sommer1944 wurden im Volkswagenwerk Fallersleben über 14.000 Stück produziert. Der Typ 166 wurde auch "VW-Schwimmer" oder allgemein Schwimmwagen genannt. In dieser sandfarbenen Ausführung war er sowohl beim "Afrika-Korps" wie auch an der Westfront im Einsatz.
(aus dem www )
Grüße Dietmar
Nice. Frag mich trotzdem grade, was ein Schwimmwagen Typ 166 beim Afrika-Korps verloren hatte :grb:
Vielleicht war er gegen die „Seekrankheit“ beim Überfahren der Dünen besser? :D
Jan: Cooles Bild, aber welches ist eigentlich das natürliche Habitat eines solchen Fahrzeugs? :]
Ganz klar der Comer See: https://www.tripadvisor.ch/AttractionProductReview-g664189-d17745978-Amphibious_tour_on_Lake_Como-Lierna_Lake_Como_Lombardy.html
Übrigens, der Berliner Amphicarclub war vor ein oder zwei Jahren auf dem Rhein bei Ketsch unterwegs.
madmax1982
02.11.2024, 16:35
Nice. Frag mich trotzdem grade, was ein Schwimmwagen Typ 166 beim Afrika-Korps verloren hatte :grb:
Wenn ein Wadi durchquert werden musste?
Muigaulwurf
02.11.2024, 16:50
Nice. Frag mich trotzdem grade, was ein Schwimmwagen Typ 166 beim Afrika-Korps verloren hatte :grb:
Wieviele weitere kleine Allradler gabs damals? Quasi der Jimny der Wehrmacht.
Spacewalker
02.11.2024, 16:57
Nice. Frag mich trotzdem grade, was ein Schwimmwagen Typ 166 beim Afrika-Korps verloren hatte :grb:
Die waren halt Ihrer Zeit voraus. Klick (https://img.nzz.ch/2024/10/24/8f9d8030-893d-4573-bebc-b8ba155f7b67.jpeg?width=1360&height=907&fit=bounds&quality=75&auto=webp&crop=3229,2153,x0,y0) ;)
lightmyfire
02.11.2024, 20:20
https://i.postimg.cc/QCyD76CS/IMG-1514.jpg
https://i.postimg.cc/7h6DfvHf/IMG-1515.jpg
https://i.postimg.cc/mZXBKrjM/IMG-3062.jpg
Entschuldige, aber nach den Thread-Titel geht es hier um „Autos“ :D
lightmyfire
03.11.2024, 06:36
Hat doch ein großes Nummernschild :D
Entschuldige, aber nach den Thread-Titel geht es hier um „Autos“ :D
:D:D Gib meiner Frau nen grossen RAM ( wir hätten schon lange Einen, aber er passt einfach nicht in unsere Einfahrt :D )...und sie fährt von hinten einfach drüber:D Aber exotisch ist er schon:bgdev:
das Auto passt perfekt zum Eingang im Hintergrund :op:
R.O. Lex
04.11.2024, 23:48
Wenn Du das Foto selbst gemacht hast und nicht daran verdienen willst, dann sende es doch dem Street Bob, der sucht aktuell lizenzfreie Goggo-Bilder.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/213439
shocktrooper
09.11.2024, 21:10
340327
Andy Ommsen
09.11.2024, 22:50
Sehr schön, hat der nicht Hinterachs-Lift?
shocktrooper
09.11.2024, 23:53
K.A. Hab nur kurz mit dem Besitzer gesprochen, beidseitige Zeitnot.
Hat den seit 40 Jahren als Daily. Halbe Mio. Kilometer mit dem ersten Motor 8o. Siebensitzer (noch zwei Klappsitze hinten) und 2 (Zwei!) Nummernschilder an der Heckklappe, eines normal senkrecht und eines waagerecht in einem Absatz der Klappe. Ich wusste zwar, dass es von der Déesse einen Break gab, hab aber noch nie bewusst einen gesehen.
docpassau
30.11.2024, 10:41
Bin grad in Berlin, zufällig unter den Linden bei VW in die Ausstellung gestolpert: schöne Autos…
341226
341227
341228
damits zum Thema passt, Objekt vom Weg:
341229
Jubilado
01.12.2024, 10:15
Erlkönig des Elektro-CLA von Mercedes-Benz.
341321
Ab März 2025 soll die viertürige Limousine in Rastatt vom Band laufen und dann voraussichtlich ab August in Deutschland bei den Händlern stehen.
341323
In Internetforen wie mercedes.fans.de wird über den Namen eifrig spekuliert. Ein CLAe? Oder ein EQC? Mercedes schreibt in ersten Veröffentlichungen vom neuen CLA, andere vom Elektro-CLA.
shocktrooper
01.12.2024, 12:18
War als reines E-Auto geplant, kommt den Umständen geschuldet aber auch als Hybrid. Und ich glaube, von den Bezeichnungen EQx geht man wieder ab und nennt die Baureihen wieder wie gewohnt.
Jedenfalls finde ich das bisher gesehene vom CLA spannend. Ich fand ihn bisher zwar von der Größe optimal, aber die Bananenform hat ich echt geschreckt.
https://up.picr.de/49127901st.jpeg
Ein Multipla im Partnerlook mit einem McLaren in Prag.
Mit hübschem Felgenschmuck. :)
Bei uns war mal eine irisch Musikband, die haben den „Felgenschmuck“ selbst angelegt damit der Karren nicht gestohlen wird.
Bei dem McLaren würde das ja passen, aber den Multipla würde ich offen mit dem Schlüssel im Zündschloß parken.:D
Jetzt hab ich alles gesehen.
aber nochmal zur DS Break. Absoluter Traum.
CarloBianco
08.01.2025, 11:01
https://up.picr.de/49129177qq.jpg
Was für ein schöner Wagen.
Muigaulwurf
08.01.2025, 12:20
wunderschön, ja.
https://up.picr.de/49151367jc.jpeg
MfG
ligthning
14.01.2025, 13:08
Sehr schön erhaltener DB-Oldie - sicherlich ein von Binz umgebautes Fahrzeug.
siggi415
14.01.2025, 14:34
Nein, wobei Binz auch eher Sonderkarosseriebau als Umbaubetrieb war.
Dieser 200 Universal ist in Belgien fertiggestellt worden.
Die Kombivariante auf Basis der „Heckflossen“-Baureihe 110 präsentiert die damalige Daimler-Benz AG im Januar 1965 auf der Brüsseler Automobilausstellung zunächst als 190 D. Sie hat ein Laderaumvolumen von 2,71 Kubikmetern hinter den Vordersitzen und kann eine Last von 710 Kilogramm transportieren. Daher erhält die großzügige Karosserievariante gegenüber der Limousine größere 15-Zoll-Räder und verstärkte Federn. Der Entwurf stammt aus dem Unternehmen selbst, und der Vertrieb erfolgt über das Händlernetz. Gefertigt werden die Fahrzeuge bei IMA in Belgien auf Basis angelieferter Fahrgestelle mit Teilkarosserie.
Quelle (https://mbpassion.de/2024/09/der-universal-von-1965-der-erste-lifestyle-kombi-von-mercedes/)
Aber innen wie außen ein wunderschönes Fahrzeug.
ligthning
14.01.2025, 15:31
:gut:
cardealer
15.01.2025, 16:01
https://up.picr.de/49155142we.jpg
paninaro
15.01.2025, 17:38
https://up.picr.de/49155467hv.jpg
paninaro
15.01.2025, 22:30
R20 oder R30 - da kenne ich mich in den Details nicht so aus.
Hat mich aber sehr gefreut, den im normalen Straßenverkehr in Paris zu sehen....
shocktrooper
15.01.2025, 22:50
Beide von der Karosse her gleich. Brauchts ein Foto von vorne. Der R 20 hat rechteckige Scheinwerfer, der R 30 runde Doppelscheinwerfer.
Royal-Oak
16.01.2025, 06:29
Beim stärksten Unwetter im September um 8uhr früh fährt der Veyron vor mir. https://up.picr.de/49157050gf.jpeg
Naja, lieber schlecht gefahren als gut gelaufen. :ka:
Muigaulwurf
16.01.2025, 15:55
Allrad :ka:
HD_Klaus
16.01.2025, 16:48
928-er Kombi am Nürnburgring und ROL-EX mit LC888, also aus Hongkong ;)
https://up.picr.de/49158400ax.jpeg
https://up.picr.de/49158401hx.jpeg
https://up.picr.de/49158402zc.jpeg
Kronenträger
16.01.2025, 20:12
Der 928...:kriese:
Der Renault Kangoo mit Stern hingegen hat was. Stern im Kühlergrill, Stern an Stundenzeiger, kleiner Hinweis auf die Verbindung zwischen beidem im Kennzeichen - das ist dezent und doch stimmig.
Gruß
Thomas
flost389
17.01.2025, 22:31
Beim stärksten Unwetter im September um 8uhr früh fährt der Veyron vor mir. https://up.picr.de/49157050gf.jpeg
...und egal, wo man ihn in Wien/NÖ sieht, der Spoiler ist ausgefahren :grb:
https://up.picr.de/49155467hv.jpg
... müsste ein R20 sein, den Felgen nach zu urteilen. Wir hatten den R30 TX, Grünmettalic, braune Innenausstattung ... ein total unvernünftiges Auto während „der“ Ölkrise, aber e-Fensterheber hinten und Klima. Das war im Stau in Italien mit rauchenden Menschen an Bord topp :-)
R.O. Lex
18.01.2025, 15:22
Mich würde ja der weiße davor viel mehr interessieren. ;)
Das ist ein älterer Porsche 911, Miguel.
Edit: Nix Besonderes also.
paninaro
18.01.2025, 22:47
Mich würde ja der weiße davor viel mehr interessieren. ;)
https://up.picr.de/49167037kq.jpg
Dann will ich mal Dein Interesse befriedigen - bitteschön.
R.O. Lex
18.01.2025, 23:15
Danke, Daniel. Und Gerald, das F-Modell hatte ich schon erkannt. Für mich jedenfalls interessanter als ein Renault R20.
paninaro
18.01.2025, 23:34
Danke, Daniel. Und Gerald, das F-Modell hatte ich schon erkannt. Für mich jedenfalls interessanter als ein Renault R20.
Wenn man - wie ich - in Stuttgart lebt, ist der alte Renault aber um Längen exotischer.
Achim993
19.01.2025, 00:38
343304
Mein eigenes
Danke, Daniel. Und Gerald, das F-Modell hatte ich schon erkannt. Für mich jedenfalls interessanter als ein Renault R20.
Für mich nicht.:ka:
Donluigi
19.01.2025, 11:35
Für mich auch nicht. Da würd ich mich eher nach dem 944 umdrehen.
Müsste das nicht ein 924 Carrera GT sein?
Donluigi
19.01.2025, 14:08
Noch besser
Roland90
20.01.2025, 07:32
Ist eher kein Carrera GT da er meines Erachtens hinten zu schmal ist. Die aufgesetzten Verbreiterungen vom Carrera GT sind auf Bildern normalerweise deutlich zu erkennen.
https://i.postimg.cc/bv7bGJDg/art-mg-porsche924carreragt3.jpg (https://postimages.org/)
siggi415
20.01.2025, 10:09
Ist ein 944, erkennbar an der Doppelkante im Seitenteil für die breiteren Radhäuser.
Oder ein Pontiac Fiero mit Bodykit :D
siggi415
20.01.2025, 11:19
P40 und Pestarossa :bgdev:
Peerchen
03.02.2025, 07:11
Der Traum meiner Jungend, der Datsun 260Z
.
https://up.picr.de/49224349nq.jpg
.
Peer
Donluigi
03.02.2025, 09:59
Perfekte Farbe!
CarloBianco
03.02.2025, 12:58
Das ist eh ein bis heute rundum schönes Auto, grad in der ursprünglichen kurzen Version wie hier :gut:
So einen in Blaum hatte der Opa meines Kumpels.
ligthning
03.02.2025, 17:22
Das ist eh ein bis heute rundum schönes Auto, grad in der ursprünglichen kurzen Version wie hier :gut:
Das Design stammte maßgeblich von Albrecht Graf Goertz, der z.B. die Klassiker BMW 507 und 503 entworfen hat.
CarloBianco
03.02.2025, 19:52
Wobei sein tatsächlicher Einfluss auf diese Autos teilweise umstritten ist.
Hier gab es vor Jahren mal einen sicher kontroversen aber sehr interessanten Artikel über ihn: datsun-autowerk.com/des-grafen-fremde-federn (https://datsun-autowerk.com/artikel/des-grafen-fremde-federn-graf-goertz-der-datsun-240z-und-weitere-spukgeschichten)
In Rom:
344100
344102
344103
344104
Klasse. Auch die alten Kennzeichen, die sind sowas von schön :verneig:
sausapia
07.02.2025, 18:09
Heutiger Rundgang in der Düsseldorfer Kunstakademie
https://up.picr.de/49238192rf.jpeg
CarloBianco
12.02.2025, 12:02
https://up.picr.de/49255300el.jpg
buchfuchs1
12.02.2025, 12:21
Ja.
Sooooo schön :verneig: und noch immer unterbewertet
Hausmarke_1974
12.02.2025, 15:04
Wunderschön, elegant und zeitlos!
Cuoro Sportivo
Donluigi
13.02.2025, 10:00
Nee, der ist nix.
Peerchen
13.02.2025, 15:34
Jetz ma watt richtich häßliches
.
https://up.picr.de/49259327xj.jpg
.
Peer
Das Ding ist sensationell, man kann es leider aber aufgrund Elon Musk nicht kaufen.
Muigaulwurf
13.02.2025, 16:17
Das Ding wär sensationell wenn es halbwegs aussehen würde wie ein normales Fahrzeug.
Gerade diese Optik machts....
siggi415
13.02.2025, 16:27
Als Legomodell naturgetreu nachbaubar.
Gerade diese Optik machts....
+1
Als Legomodell naturgetreu nachbaubar.
Gibt es von Mega Construx (https://www.amazon.de/Mega-GWW84-Construx-Tesla-Cybertruck/dp/B08WZ3PCSX)
Andy Ommsen
13.02.2025, 17:51
....jetzt mal ein Klassiker
344522
344523
Das Ding ist sensationell, man kann es leider aber aufgrund Elon Musk nicht kaufen.
+1
Schon ein paar Jahre her und ein 205GTI ist auch nicht sonderlich exotisch - aber eine ganze Reihe Peugeot 205 GTI "Griffe" dürfte man selten zu Gesicht bekommen. War damals in Socheaux bei einer Veranstaltung vom Peugeot-Museum. Der "Griffe" war die Luxusversion des 205 GTI und dementsprechend selten.
344524
Unserer ist jetzt schon seit 30 Jahren bei uns - und macht immer noch eine Menge Spaß.
344525
buchfuchs1
13.02.2025, 17:59
Bin ich komplett bei Dir, Michi.
Kronenträger
13.02.2025, 19:55
Ich diese Cyberkiste schon gefahren und kann mich hauptsächlich an die sensationell schlechte Verarbeitung und viele sensationell schlechte technische Lösungen erinnern.
Gruß
Thomas
Muigaulwurf
13.02.2025, 20:07
Jan, cooler e12 :gut:
Michael, schönes Geschichte und cooles Auto!
CarloBianco
13.02.2025, 21:40
Unserer ist jetzt schon seit 30 Jahren bei uns - und macht immer noch eine Menge Spaß.
344525
Richtig schön :gut:
345261
Heute in Sa Rapita
AndreasS
03.03.2025, 11:02
345270
Donluigi
03.03.2025, 12:00
Die sind teuer geworden.
AndreasS
03.03.2025, 12:56
Oh ja.
Da standen auch etliche Aston und McLaren, aber ich glaub der RS2 war der exotischste.
Kabelkasper
03.03.2025, 13:01
War das nicht der erste offizielle "Porsche Killer"?
so einen durft ich auch mal bewegen
Gruss
Wum
War das nicht der erste offizielle "Porsche Killer"?
Porsche entwickelte ja die spezifischen RS2 Teile sowie übernahm die gesamte Abstimmung. Daher steht auch Porsche mit im Emblem.
shocktrooper
03.03.2025, 13:48
Den R5 GT Turbo find ich geiler.
siggi415
03.03.2025, 14:03
Porsche entwickelte ja die spezifischen RS2 Teile sowie übernahm die gesamte Abstimmung. Daher steht auch Porsche mit im Emblem.
Zusammengebaut hat ihn Porsche in Zuffenhausen, wie auch den Mercedes 500E. Räder, Bremsanlage, Spiegel sind z.B Teile vom 964. Also ein Paudi. ;)
Muigaulwurf
03.03.2025, 14:23
Der RS2 ist richtig geil, ich find aber auch den ersten RS4 Avant ziemlich cool. Sieht man auch fast nicht mehr.
siggi415
03.03.2025, 14:30
Die Stückzahlen bei fast 100.000 DM für einen "Audi" blieben überschaubar. Die Gebrauchtpreise haben dann irgendwann das Tal der Tränen durchschritten und die Überlebenden sind wahrscheinlich heute alle in Sammlerhand.
Audi Tradition hat und wird auch zukünftig für den RS 2 Teile nachfertigen lassen, obwohl es bei den benötigten Stückzahlen nicht rentabel ist. Da liegen auch komplette Ersatzmotoren noch im Regal. Die Preise haben aber sicher auch Porscheniveau.
Richtig g..l fand ich den ersten S4 (noch als Audi 100 und nicht Audi 80/A4)) mit dem mtm-Leistungskit. Der damalige Werkleiter hatte einen und ich durfte auch ein paar mal damit fahren, absoluter Wahnsinn das Ding.
Thunderstorm-71
03.03.2025, 15:23
Der RS2 ist richtig geil, ich find aber auch den ersten RS4 Avant ziemlich cool. Sieht man auch fast nicht mehr.
In dem Zusammenhang ja immer wieder gern genommen ;):
https://www.youtube.com/watch?v=MiuLvLobAs4
siggi415
03.03.2025, 15:37
Richtig g..l fand ich den ersten S4 (noch als Audi 100 und nicht Audi 80/A4)) mit dem mtm-Leistungskit. Der damalige Werkleiter hatte einen und ich durfte auch ein paar mal damit fahren, absoluter Wahnsinn das Ding.
Ein MTM-Audi braucht halt dann Super Plus. :)
Muigaulwurf
03.03.2025, 15:51
Das letzt mal als ich in einen MTM-Audi 102 Octan Super Plus getankt hab standen wir 20 Minuten später aufm Abschlepper. :kriese:
Ein MTM-Audi braucht halt dann Super Plus. :)
Meinst du das würde den Audi-Werkleiter in den Neunzigern jucken? :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.