Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche sind die exotischsten Autos, die ihr im normalen Verkehr gesehen habt?
GTI-YY10
16.04.2024, 22:56
bissel zu sehr Niederquerschnitt, eine Tuning-Sünde, schade...
Frank
Meinst? Ich würd wetten dass das 17er sind.
Stimmt, etz wo du es sagst…:grb:
Edit: Scheinen Maxilite in 8x17 zu sein.
Gerade in Marbella gesehen: Ein rose-gold-spiegel-metallic i8 ...
8o
331136
der ist mal exotisch und vor allem mehr als lässig!
Street Bob
19.04.2024, 20:16
8o
In der Farbe stand vor ein paar Wochen ein 6er Coupe beim Nachbarn.
Spacewalker
20.04.2024, 00:25
Aber bestimmt nicht mit deutscher Zulassung.
Doch, Ludwigsburger (LB) Nummer.
Muigaulwurf
20.04.2024, 12:15
Bestimmte Farben bzw "Tönungen" sind erlaubt und fallen wegen der Auffälligkeit und Reflektionsverhalten nicht unter dieses "kann andere blenden" oder "ist zu versteckt in der Umgebung".
Neben dem exotisch glänzendem i8 stand in Marbella ein kleiner 911er mit einer schönen old-school Farbe ...
331165
:gut:
btw der "rose-gold-spiegel" Lack von i8 wirkt i.r.L. etwas unedel und billig, fast wie verchromtes Plastik.
Street Bob
20.04.2024, 14:41
[QUOTE=GeorgB;7132907 ...
btw der "rose-gold-spiegel" Lack von i8 wirkt i.r.L. etwas unedel und billig, fast wie verchromtes Plastik.[/QUOTE]
Cardip o.ä, vielleicht?
bernie1978
20.04.2024, 23:21
denk ich auch. sind 17er.
Andy Ommsen
22.04.2024, 19:34
Heute beim Einkaufszentrum.....
331275
coole Karre. aber was ist denn das für ein Tankverschluss hinten links? sieht aus wie der Schieberegler bei einer Panerai PAM 233:D
Andy Ommsen
22.04.2024, 19:46
Ist ein Volvo P 1800 E, keine Ahnung was es mit dem Tankverschluss auf sich hat :ka:
https://up.picr.de/47433968bg.jpg
Hab vorhin mal geschaut, sind 17 Zöller (215 40 17).
Muigaulwurf
22.04.2024, 22:11
Krass was das Felgendesign ausmacht, das sind vorne auch 215/40 17:
331280
ligthning
22.04.2024, 22:25
coole Karre. aber was ist denn das für ein Tankverschluss hinten links? sieht aus wie der Schieberegler bei einer Panerai PAM 233:D
Das ist ein von Skandix nachträglich auf Elektroantrieb umgerüsteter Wagen - da passt jetzt auch noch prima die ursprüngliche Typenbezeichnung P 1800 E ;)
R.O. Lex
22.04.2024, 22:55
Wunderschön der Volvo. :gut:
Allerdings :ea: Und der E30 natürlich ;) :verneig:
thewatchjoe
23.04.2024, 09:19
Das ist ein von Skandix nachträglich auf Elektroantrieb umgerüsteter Wagen - da passt jetzt auch noch prima die ursprüngliche Typenbezeichnung P 1800 E ;)
Was es nicht alles gibt. Das finde ich mal echt geil.
buchfuchs1
05.05.2024, 02:26
Aah, das Kleinpimmler-Auto.
Furchtbar.
Sardegna123
05.05.2024, 06:11
Cooles Teil :gut:
@buchfuchs1: Von Porsche, Ferrari u Co gibt's jede Menge davon, da regt sich keiner auf. :op:
Street Bob
05.05.2024, 06:41
Ein großartiger Entwurf, ein wenig geklaut von diesem deutschem Erfolgsmodell:
331750
;)
in Orange gefällt er mir eigentlich wieder.
nominator
05.05.2024, 11:39
Ab 3 Promille wird jedes Auto schön, wenn man es stehen läßt ...
nominator
05.05.2024, 17:29
Aktive und passive Fahrsicherheit sind bis heute unerreicht! :op:
buchfuchs1
06.05.2024, 02:39
Cooles Teil :gut:
@buchfuchs1: Von Porsche, Ferrari u Co gibt's jede Menge davon, da regt sich keiner auf. :op:
Hast natürlich Recht, ich bin auch nicht fürchterlich aufgeregt.
331749
Was ist denn das für ein Wagen?
siggi415
06.05.2024, 07:28
Tesla Cybertruck, Matthias
sausapia
06.05.2024, 08:05
Wie aus einem Science Fiction-Film….
Newbie01
06.05.2024, 09:11
Cooles Teil :gut:
@buchfuchs1: Von Porsche, Ferrari u Co gibt's jede Menge davon, da regt sich keiner auf. :op:
Warum wundert mich diese Aussage nicht?
Andy Ommsen
06.05.2024, 09:11
Der DeLorean aus "Zurück in die Zukunft" gefällt mir irgendwie besser :D
Newbie01
06.05.2024, 09:14
Wie aus einem Science Fiction-Film….
Frank, die Verarbeitung, das Fahrverhalten etc. sind dagegen eher aus einem Horror-Film. Zumindest bei den (ersten) Exemplaren, die ich gesehen habe.
Geschmäcker sind ja verschieden.
Kronenträger
06.05.2024, 11:21
Durfte den auch schon mal fahren. Schlümm.
Gruß
Thomas
Newbie01
06.05.2024, 12:24
So schaut es aus, Thomas!
CarloBianco
06.05.2024, 13:02
Die meisten namhaften internationalen Autotester kommen im Gesamtbild halt zu einem anderen Ergebnis.
Bei uns hat vor wenigen Tagen JP seine Meinung zum Cybertruck abgegeben, das Vorwort nimmt es vorweg.
https://www.youtube.com/watch?v=XDJUCeoOhzE
Oh, danke Carlo. Ich hab' jetzt auch das Intro (bis 3:55min) angeschaut. Danke dafür :dr:
Oh, danke Carlo. Ich hab' jetzt auch das Intro (bis 3:55min) angeschaut.
Same, same. Muss ich mir später mal ganz anschauen.
Newbie01
06.05.2024, 14:11
Ich habe mir jetzt dieses apologetische Fanboy-Machwerk bis zu Minute 8:23 angeschaut und musste wegen körperlicher Schmerzen abbrechen.
"Warum müssen Bleche exakt aufeinandersitzen?" Stimmt...Eine zusammengengelte Kiste ist viel cooler. Und V2L ist ja was ganz ganz Tolles und einzigartiges.... Kleiner Tipp: Das können andere auch. ;)
https://www.autobild.de/artikel/tesla-cybertruck-elektroauto-im-test-25328307.html
Aber der namhafte Autotester, der sicher keinen Cent für dieses Video bekommt, weiß das alles natürlich besser...
Ebenfalls danke. Mal nicht der Standard-Test. Trotzdem nicht meins das Auto ;)
Auch für den Link Danke :gut:
CarloBianco
06.05.2024, 15:30
Ich habe mir jetzt dieses apologetische Fanboy-Machwerk bis zu Minute 8:23 angeschaut und musste wegen körperlicher Schmerzen abbrechen...
Aber der namhafte Autotester, der sicher keinen Cent für dieses Video bekommt, weiß das alles natürlich besser...
JP ist wahrlich weder als Tesla- oder Elektro-Fanboy bekannt noch als jemand, der ein Blatt vor den Mund nimmt, wenn er etwas schlecht findet. Er ist lediglich, das Design mal außen vor, ebenso geflasht von den zahlreichen technischen Innovationen dieses Autos wie viele andere auch und in der Lage diese anzuerkennen, darunter Schwergewichte wie Car & Driver und Top Gear. Allesamt in meinen Augen übrigens mit mehr Neutralität und technischem Verständnis versehen als die Autobild.
Newbie01
06.05.2024, 15:49
Wenn Du das sagst, stimmt das natürlich. :top:
Man muss aber fair bleiben. Tesla macht manche Sachen richtig gut bzw. hat sie gut gemacht. Dass Musk sich zunächst um die Lade-Infrastruktur gekümmert hat, bevor seine Autos auf den Markt gebracht hat, war sehr schlau. Auch die Effizienz resultierend aus dem Zusammenspiel zwischen Motor und Batterie ist nach wie vor sehr gut. Das ist im Grunde ein geschlossener Kosmos, ähnlich wie bei Apple. Da lassen sie sich auch nicht in die Karten schauen. Nur holen die anderen da eben aufl.
Auch beim Infotainment hat Tesla einiges angestoßen, aber auch manches meiner Ansicht nach zu weit getrieben. Stichwort: Fahrer-Ablenkung...
Das Video find ich ganz gut
https://youtu.be/M4VEdJIPS6I?si=UC2m6p3up6BEETdM
shocktrooper
06.05.2024, 16:27
Was ich Tesla (oder Musk) nicht hoch genug anrechne, dass er einfach dem Mut hat, etwas zu machen. Er denkt ein Konzept eben radikal anders. Während hier die Etablierten 100te von Designern beschäftigen und dann deren Entwürfe möglichst behutsam und massenkompatibel in den Markt gebracht werden, bis man einen BMW 3er nicht mehr von 4er oder 5er unterscheiden kann (ich als autoaffiner hab schon Probleme, C-/E- und S-Klasse auf den ersten Blick zu unterscheiden, denkt der Typ Mobilität radikal neu.
Und ja, für Spaltmaßfetischisten mag ein Tesla nix sein. Ist das aber wichtig? Ich befürchte, dass das eine Diskussion ist, die den meisten Kunden am Arsch vorbei geht. Genau, ob die Kiste jetzt mit 123,4 km/h um die Kurve geht oder nur mit 119,8. Akademisch und nur für wenige von Bedeutung. Ich lote ja ned mal die Grenzen meines alten Autos annähernd aus. Funktioniert das Ding problemlos? Reichweite kein Problem? Niemals Sorgen mit Rost? Keine Lackkratzerpanik? Und sieht vor allen Dingen anders, besser, futuristischer, geiler aus als der Rest? Wer hier ein paar Mal ja sagt - insbesondere zum letzten Punkt - wird hier abgeholt.
Ich hab den Eindruck, dass alle Etablierten versuchen, ihre von Verbrennern her tradierten Formen nur anzupassen, während Tesla gottlob keine Rücksicht auf Tradition nimmt, sondern Mobilität neu vom Ende her denkt.
Street Bob
06.05.2024, 16:42
Sicher sind gerade Blechtafeln allerdings auch durchaus günstig in der Herstellung - siehe dazu auch den gezeigten AWO-Shopper. Herr Musk hingegen meint dazu , diese zu formen würde die Presswerkzeuge zerstören. Selten so gelacht. Zu moderner Mobilität zählen sicher auch Fußgänger- und Insassensicherheit. Ob es einen europäischen NACP-Test geben wird?
shocktrooper
06.05.2024, 16:52
Glaub ich kaum. Das Ding ist nicht für europäische Straßen gemacht. Und ein ketzerischer Gedanke - wenn die Sensorik mal so gut ist, dass Unfälle nicht vorkommen, brauchts dann Unfallsicherheit :ka:
Spacewalker
06.05.2024, 19:23
Das Video find ich ganz gut
https://youtu.be/M4VEdJIPS6I?si=UC2m6p3up6BEETdM
Der Cop bei 15:05 ist :top:
Newbie01
06.05.2024, 19:42
Glaub ich kaum. Das Ding ist nicht für europäische Straßen gemacht. Und ein ketzerischer Gedanke - wenn die Sensorik mal so gut ist, dass Unfälle nicht vorkommen, brauchts dann Unfallsicherheit :ka:
Naja, die Sache mit dem kamerabasierten Autopiloten ist ja schon nicht so optimal gelaufen. Auch unlackiertes Metall ist vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss.
Lou hat da schon recht und nennt ein paar valide Punkte....
shocktrooper
06.05.2024, 19:51
Naja, die Sache mit dem kamerabasierten Autopiloten ist ja schon nicht so optimal gelaufen.
Jetzt hast Du Recht. Aber das entwickelt sich. Iwann wird man über eine ausschl. von Menschen gesteuerte Bewegung von Fahrzeugen ungläubig im Geschichtsunterricht hören.
Newbie01
06.05.2024, 20:06
Sascha, verstehe mich bitte nicht falsch. Es geht mir gar nicht darum, mit aller Gewalt recht zu haben. Sondern eher darum, ein paar Sachen kritisch zu hinterfragen.
Ich mag generell diese "Verherrlichung" nicht; "Tesla ist toll und alle, die was anderes sagen, sind neidische alte weiße Männer, die keine Ahnung haben", Ich übertreibe natürlich, aber ich glaube, Du verstehst, was ich meine. Diese zunehmende Stigmatisierung, keine andere Meinung mehr zuzulassen, irritiert mich halt.
Nicht, der der am lautesten trommelt und mit pauschalen Aussagen beziehungsweise Halbwissen um sich wirft, hat immer recht.
Aber ich schweife ab.
Nicht alles, was Tesla macht ist toll und nicht alles, was die "traditionellen" Automobilhersteller machen, ist schlecht.
Nochmal: Tesla macht vieles richtig, aber eben beileibe nicht alles. Und die Fortschritte sind schon beachtlich. Die haben viele Prozesse angestoßen, die zu einem Umdenken geführt haben, zumindest zu einem Nachdenken.
Ich bin der Meinung, dass ich autonomes Fahren Level 5 nicht mehr erleben werde. Das stehe ich nicht alleine. Das ist deutlich komplexer, als man noch vor ein paar Jahren gedacht hat. Und nein, ich bin keine 70....
Jetzt wollen wir es gut sein lassen.
shocktrooper
06.05.2024, 21:07
Alles gut :dr:
Und ich bin kein Tesla-Fan Boy und so altmodisch, dass ich einen V8 jedem elektrischem 1.500 PS-Monster vorziehe.
Ich mag nur die Denke, einfach mal alles zu hinterfragen und es dann anders zu machen. Und das autonome fahren - ich hoffe, dass es noch zu meinen Lebzeiten kommt. Rasante Fortschritte der KI, Kommunikation der Fahrzeuge untereinander und mit Verkehrsleitsystemen, da passiert schon einiges und immer schneller.
Und Musk - vielleicht interessiert den Tesla gar nicht wirklich. Vielleicht ist das nur eine Spielwiese, um Geld zu verdienen. Was will der? Manchmal denk ich, der will nicht Geld verdienen, um die Welt besser zu machen, der braucht die Mittel, um sie zu verlassen :grb:
Newbie01
06.05.2024, 21:18
Schau, da sind wir schon zwei :dr: ... Ich fahre auch einen klassischen V8.... Ohne Turbo-Gebimmel etc,...
Wobei so ein 1900 / 2000 PS E-Sportler (Rimac / Battista) schon Spaß macht. Mir reicht schon ein Ioniq 5N... oder ein Taycan / Audi e-tron GT ;)
Aber so lange ich keine Wallbox habe, wird das eher nichts. Ich mag Cabrios und bin auf den Cyberster gespannt. Drin gesessen bin ich schon mal ;)
Und Musk? Ich glaube, den geht es um den Weltraum, also wie Du sagst, die Welt zu verlassen. ;)
CarloBianco
07.05.2024, 10:15
Ich mag generell diese "Verherrlichung" nicht; "Tesla ist toll und alle, die was anderes sagen, sind neidische alte weiße Männer, die keine Ahnung haben", Ich übertreibe natürlich, aber ich glaube, Du verstehst, was ich meine. Diese zunehmende Stigmatisierung, keine andere Meinung mehr zuzulassen, irritiert mich halt...
Diese Diskussion ist ja mittlerweile uralt und die Wahrnehmungen waren dabei stets unterschiedlich. Bin auch kein Fanboy und natürlich macht Tesla nicht alles richtig. Ich konzentriere mich aber lieber auf das positive und finde es abgefahren, wie viel beim Cybertruck einfach anders gemacht wurde, optisch und vor allem technisch. Viele Journalisten scheinen es ähnlich zu sehen und loben das Teil zumindest für seine vielen Innovationen und wie es sich für einen Truck fährt. Bei dir wird das Auto hingegen zum "Horrorfilm". Zwischen Verherrlichung und Verteufelung liegt vielleicht manchmal nur ein schmaler Grat... Liebe Grüße :dr:
Geraldpeter
07.05.2024, 10:23
Ich finde 3 TONNEN Leergewicht einfach pervers.
shocktrooper
07.05.2024, 13:06
Das stimmt, ist aber ein generelles Problem und nicht Tesla-spezifisch. Das ist immerhin ein sehr großer Pick-Up.
Von den Abmessungen her wesentlich kleinere Autos wie Mercedes EQE, BMW iX und Volvo EX90 bringen auch bis zu 2,8 Tonnen auf die Waage. In Relation zur Größe ist der Tesla dann schon fast Leichtbau :rofl:
Newbie01
07.05.2024, 13:16
Stimmt Sascha... die elektrische G-Klasse zum Beispiel :kriese:
Nur mal grundsätzlich, eine Frage: Wir sind uns schon einig, dass die Kernkompetenz eines Autos das Fahren ist. Daher auch Automobil und nicht Autostehbil...
Und die Karre (Cybertruck) fährt nun mal nicht gut und hat noch weitere Schwächen. Nein Horrorfilm ist das keiner. Überhaupt nicht. Aber immer schön in Plattitüden denken und das den anderen unterstellen :top:
Ist nur interessant, dass es jetzt auf einmal um die technischen Innovationen geht. Die sind zum Teil wirklich interessant, aber die hat mein neuer Fernseher auch. Ein Auto ist nach meinem Dafürhalten halt noch ein bisschen mehr.
Aber das ist nur meine Meinung und ich entschuldige mich in aller Form dafür, dass ich es wage kritisch zu sein und nicht vor Ehrfurcht auf die Knie falle, wenn ein Auto, egal ob Tesla oder nicht, um die Ecke kommt....
Hatte die Gelegenheit einen in Moab anzusehen. Stand auf dem Parkplatz rum. Fürchterlich.
Egal ob er toll oder schlecht fährt. Ganz schlimm.
Krass wie dieses Auto hier die Gemüter erregt. Das Design ist sicherlich aufregend - auch wenn das nicht zwingend wohlwollend gedeutet werden muss.
Meines wäre es nicht, egal wie der Wagen sich fährt. 607PS und dann 180 km/h max. ist für mich ebenso abtörnend wie die knappen 3t Leergewicht. Da verkommen die 547km Reichweite wohl eher zum reinen Theoriewert unter Laborbedingungen.
Der Auto-Bild-Texter meinte, dass man damit mehr Aufsehen erregen würde als mir einem Lamborghini Urus. Wahrscheinlich hat er damit sogar recht in Anbetracht der extrem ausgefallenen und damit eben auch auffallenden Optik. Mir wäre der Rambo dennoch ein Vielfaches lieber. :ea:
cardealer
07.05.2024, 15:27
Ich finde es sehr Innovativ die Auto Designer, die 1:1 Ton Modelle, den Windkanal usw. einfach einsparen. Das spart richtig Geld in der Entwicklung :dr::dr: welches dann an den Kunden weiter gegeben wird:gut:
Irgendwann fahren wir dann alle in unterschiedlichen viereckigen Kisten mit riesigen Displays rum :dr::dr:
Bei 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht bekommen zumindest die "no fat chicks" Aufkleber eine ganz neue Berechtigung
https://up.picr.de/47614085ez.jpeg
Hier in San Francisco kein Exot mehr:
https://up.picr.de/47617527em.jpeg
https://up.picr.de/47617526bf.jpeg
docpassau
13.05.2024, 10:13
Sind die Dinger im Versuch oder transportieren die schon?
Die transportieren schon. Ich konnte mich im Dezember leider nicht mehr anmelden, da damals keine Neukunden mehr aufgenommen wurden. Die Geschwindigkeit ist beeindruckend, Fahrspurwechel über 3 Spuren im Berufsverkehr null Problem.
Viele Grüße, Marco
Muigaulwurf
13.05.2024, 14:26
Die hab ich auch ein paarmal gesehen, das mit der Geschwindigkeit ist echt krass, so schnell würd ich teilweise nicht durch SF fahren. :kriese:
Peerchen
14.05.2024, 12:22
Strosek, wers mag
https://up.picr.de/47626474au.jpg
Donluigi
14.05.2024, 12:50
Irre! Strosek mag ich eh gern.
watch-watcher
14.05.2024, 14:26
Nicht nur im Straßenverkehr gesehen, sondern so begeben sich Uhrenfreunde nach einem Stammtisch auf den Heimweg.:jump:
https://up.picr.de/47627194zf.jpg
https://up.picr.de/47627195ls.jpg
https://up.picr.de/47627197dc.jpg
https://up.picr.de/47627196ju.jpg
https://up.picr.de/47627198wm.jpg
Thunderstorm-71
14.05.2024, 14:52
Theooo :jump: :gut:!
AndreasS
14.05.2024, 15:09
Was für ein tolles Fahrzeug. :verneig:
siggi415
14.05.2024, 15:12
Respekt, da kann sich manch Anderer eine Scheibe von abschneiden. :gut:
madmax1982
14.05.2024, 15:24
Da muss sich manch anderer eine Scheibe abschneiden, um überhaupt reinzupassen!
Muigaulwurf
14.05.2024, 15:29
Ah geil!
Den Strosek find ich auch mega.
madmax1982
25.05.2024, 15:39
Hier wähle ich grün! :D
Tudompan
25.05.2024, 16:00
Eindeutig grün :verneig:
Das haben wir doch schon im Kindergarten gelernt. Grün=:D, Rot=:(
:grb:
Muigaulwurf
26.05.2024, 18:01
es waren so viele Hammer-Autos, aber mal als kleine Auswahl:
332849
332850
332851
332852
332853
332854
Was ist das bitte auf dem letzten Bild? :verneig:
Muigaulwurf
26.05.2024, 20:36
Alpine Alpenglühen oder so. Ein Wasserstoffauto wie ich verstanden habe. Bei Wasserstoffauto denkt man irgendwie an etwas leises, umweltfreundliches, aber der hat einen mords Terz gemacht.
Ein (*der*?) Pagani Utopia. Ganz lässig auf nem öffentlichen Parkplatz geparkt:
332871
332873
332874
Wahnsinn, danke! Was für UFOs :verneig: Wo kann ich den blauen kaufen?
Ist der silberne Roadster auf dem vorletzten Bild von Alfa bitte?
Wahnsinn, danke! Was für UFOs :verneig: Wo kann ich den blauen kaufen?
Soll aber ein Rennwagen werden: https://www.alpine-cars.co.uk/concept-cars/alpenglow.html
https://media.alpinecars.com/198909-198933/
Muigaulwurf
26.05.2024, 21:34
Ist der silberne Roadster auf dem vorletzten Bild von Alfa bitte?
Nein, das ist ein Koenigsegg
Danke. Ich dachte wegen den Wählscheiben-Felgen…
Spacewalker
26.05.2024, 21:45
Die gab es ursprünglich bei Porsche. :)
Muigaulwurf
26.05.2024, 22:04
Aufm Diablo gabs sowas auch mal.
Coole Fotos, Joe. :gut:
Den Strosek find ich auch mega.
Ich hatte bis 2002 einen Strosek 964 C4. Leider verkauft, ich Depp!
https://up.picr.de/47757303ak.jpeg
Aufm Diablo gabs sowas auch mal.
Ja, die kenne ich.
Die gab es ursprünglich bei Porsche. :)
Danke, ich dachte immer das Alfa die zuerst hatte.
Spacewalker
26.05.2024, 22:40
Ich habe die Felgen erstmalig 1978 auf der IAA in Frankfurt auf einem 928 gesehen. Damals fand ich das Auto noch potthässlich. :oops:
Kann gut sein das ich jetzt falsch liege. Aber lt. dem was ich mal gehört habe wurden bereits die Felgen vom Tipo 33 und 1750 GTAm als Telefon-/Wählscheibe bezeichnet, die kamen 1970 raus.
Dominik_0212
26.05.2024, 23:47
Nein, das ist ein Koenigsegg
Sitzt da sogar Mr. Koenigsegg himself am Steuer? :grb:
Muigaulwurf
27.05.2024, 08:52
Ja genau.
CarloBianco
27.05.2024, 13:33
Kann gut sein das ich jetzt falsch liege. Aber lt. dem was ich mal gehört habe wurden bereits die Felgen vom Tipo 33 und 1750 GTAm als Telefon-/Wählscheibe bezeichnet, die kamen 1970 raus.
Ich denke, da liegst du schon richtig. Ich würde sogar behaupten, die klassische Alfa-Lochfelge geht zumindest stilistisch noch weiter auf die Alfetta zurück, mit der Alfa die ersten ausgetragenen F1-Weltmeisterschaften 1950 und 1951 gewann. Der Ursprung dieses Designs liegt in meinen Augen also zweifellos bei Alfa, auch wenn es immer wieder und eben auch von anderen Herstellern neu interpretiert wurde.
https://up.picr.de/47762528cx.jpg
Muigaulwurf
27.05.2024, 14:15
Ist das nicht eher eine gelochte Bremstrommel als eine Lochfelge?
CarloBianco
27.05.2024, 14:25
Ja, da hast natürlich recht, dewegen schrob ich auch "zumindest stilistisch". Denke schon, dass die späteren Felgen daran erinnern sollten.
siggi415
27.05.2024, 14:39
Ich habe die Felgen erstmalig 1978 auf der IAA in Frankfurt auf einem 928 gesehen. Damals fand ich das Auto noch potthässlich. :oops:
Die Telefonfelgen gab es ursprünglich auch nur für die Transaxle Porsche. ;)
Bei Felgen mit runden Löchern denke ich da eher an die Mattig Sport Stahlfelgen
Hier ein paar Felgenklassiker. (https://www.felgenshop.de/blog/youngtimer-felgen/) zur Auswahl
juwelier
27.05.2024, 15:44
https://www.youtube.com/watch?v=SJKMZMw6N1Y
schönes Video zum Utopia, my beautiful home ;)
Am Wochenende hat ein bekannter sein Club Coupé zur Verfügung gestellt, einer von 13 Weltweit :).
Mittlerweile auch schon über 20.000 Km drauf.
https://up.picr.de/47772702iz.jpg
Find ich gut, dass auch damit gefahren wird. :gut:
CarloBianco
28.05.2024, 20:34
https://up.picr.de/47785483he.jpg
https://up.picr.de/47785484lb.jpg
Beides geil, aber der Shamal (?) ist der feuchte TRaum....
Ist aber ein Ghibli. Der Shamal hatte die breite, schwarze B-Säule (schaut aus wie bei einem targa) sowie größere Spoiler und Schweller.
Der goldene Benz ist endgoil :gut:
Ghibli? Egal, ich mag diese Form....war Bertone, oder?
siggi415
29.05.2024, 14:05
Jein, war der ehemalige Bertonedesigner Gandini (https://www.watson.ch/leben/auto/575774595-zum-tod-von-marcello-gandini-22-geniale-auto-designs-des-styling-genies), der im März verstorben ist.
Als Cabrio sieht der Ghibli auch sehr schön aus. Vor allem haben die noch die ovale Uhr im Armaturenbrett.
CarloBianco
30.05.2024, 12:10
Der Ghibli is für mich der schönste der Biturbo-Maseratis. Als Cabrio gabs den meines Wissens aber nicht.
Ja du hast Recht. Das Cabrio ist vom Biturbo.
Donluigi
30.05.2024, 18:25
Der Shamal ist der schönste Gandini. Mir egal, was ihr sagt.
An welcher Stelle kommt für Dich der Miura?
Donluigi
30.05.2024, 18:55
Der ist geil, keine Frage. Aber mir zu perfekt. Irgendwo nach 1.
Echt? Hätte ich eff you-Money, wäre das mein Auto. Gut, ich würde vermutlich nicht reinpassen, aber ...
Der Shamal ist der schönste Gandini. Mir egal, was ihr sagt.
Habe dir nie widersprochen…
dapro.ma
30.05.2024, 19:44
:ka:
332988
332989
332990
ligthning
30.05.2024, 19:52
Elektro-Ferrari? 8o
CarloBianco
30.05.2024, 19:58
Den Shamal find ich auch geil, der Ghibli war ja letzendlich ein gezähmter Shamal.
Gandinis Meisterwerk ist und bleibt in meinen Augen der Stratos. Also für mich jetzt.
Ok, einigen wir uns darauf das es zwei Meisterwerke gibt :dr:
Wenn der Ferrari auch nur ein Hybrid ist, müsste er doch auch so gekennzeichnet sein.
Elektro-Ferrari? 8o
Schaut irgendwie nach SF90 Basis aus…
siggi415
31.05.2024, 07:38
Ok, einigen wir uns darauf das es zwei Meisterwerke gibt :dr:
Wenn der Ferrari auch nur ein Hybrid ist, müsste er doch auch so gekennzeichnet sein.
Ich sehe da Elektro Warnschilder und zwei fette Auspuffrohre.
leonifelix
31.05.2024, 07:39
Kennzeichen HN müsste von Bosch ein Erprobungsfahrzeug sein.
In 2021 hat ein Mitarbeiter so einen geschrottet
https://bnn.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/superteurer-ferrari-erlkoenig-bei-naechtlichem-crash-bei-sinsheim-zerstoert
Er hat daraufhin seinen Job verloren.
thewatchjoe
31.05.2024, 07:50
Der letzte Satz des von Michael verlinkten Artikels ist zu gut.
Für den 31-jährigen Fahrer des Erlkönigs trafen wohl weniger Goethes Verse als die von Heinz Erhardt zu: „Erreicht den Hof mit Müh und Not, der Knabe lebt, das Pferd ist tot.“
Muigaulwurf
31.05.2024, 08:50
Das ist wirklich gut, ja.
Speaking of Gandini: heute einen wunderschönen Countach gesehen. Also erst gehört, dann gesehen. Ich behaupte mal, der verfehlt die aktuellen Geräuschemissionsvorschriften knapp.
Schaut irgendwie nach SF90 Basis aus…
Vermutlich Technik Träger zur xx Erprobung
thewatchjoe
03.06.2024, 09:57
Was ein Schiff
AndreasS
03.06.2024, 12:26
Das Auto vielleicht nicht, aber das Kennzeichen ist schon exotisch.
333161
The Banker
03.06.2024, 14:45
Das kann sich ja Niemand merken. Bullen hassen diesen Trick.
siggi415
03.06.2024, 15:20
Mensch Thilo, das war "Ich wollt en Lamborghini, abr konnts net uffschrei'm." :op:
Newbie01
04.06.2024, 21:17
Auf besonderen Wunsch
333203
333204
Muigaulwurf
04.06.2024, 21:19
Mit den richtigen Felgen wär der bestimmt toll.
ligthning
04.06.2024, 22:56
Gegenüber dem originalen Entwurf finde ich Ding peinlich X(
Nie zuvor gesehen aber irgendwie doch faszinierend. Danke fürs Teilen. :gut:
siggi415
05.06.2024, 08:06
Mit den richtigen Felgen wär der bestimmt toll.
Und etwas dezentere Rückleuchten, dann passt es. :gut:
Alleine für das Kennzeichen würden Fortuna Düsseldorf Fans morden :op:
Was ist das im Hintergrund eigentlich noch für ein Cabrio?
Newbie01
05.06.2024, 10:11
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich meine, das war ein Continental…
Auf besonderen Wunsch
333203
333204
Hab jetzt nochmal ein bisserl herumgesucht. Was ich interessant finde: geht man nach den Rückleuchten und den Felgen, ist das ja die Serienversion. Der Grill aber deutet auf die Silverstone Edition hin. Egal wie, Exot so oder so. :gut:
Und mit der herausklappbaren Rückbank eigentlich auch das ideale DoT StrePo Vehikel.
Muigaulwurf
05.06.2024, 14:34
Bei dem vorderen Kennzeichenhalter würd' der Jürgen bei Auslieferung Amok laufen. :D
Watt ham die auch so kleine Kennzeichen?
siggi415
05.06.2024, 14:40
.... Und mit der herausklappbaren Rückbank eigentlich auch das ideale DoT StrePo Vehikel.
Dafür ist das Sponsoring durch die Teilnehmer noch zu "schwäbisch", Percy. :ka:
bob_wiley
07.06.2024, 09:05
Auch hier: Das Auto gar nicht so exotisch - das Kennzeichen aber schon:
333311
Grüße
Chris
juwelier
07.06.2024, 17:05
333328
Muigaulwurf
09.06.2024, 18:23
geil
Kann mir jemand sagen, was wir da in Zürich gesehen haben?
333513
Ich meine den gelben - nicht den Lieferwagen :D
Leider kein besseres Foto.
shocktrooper
09.06.2024, 19:00
KTM X-Bow
Sascha - vielen Dank :dr:
Sind aber schon ein paar Unterschiede.....
"Was für ein Auto war es denn, das Sie gesehen haben?"
"Ein Gelbes!" :op:
Spacewalker
10.06.2024, 18:18
Sind aber schon ein paar Unterschiede.....
"Ein paar" ist noch nett ausgedrückt. :D
Joa ne muss nicht
333569
Ist das ein Lambo? Für den X Bow GT-XR ist er zu hässlich…
paninaro
12.06.2024, 10:26
https://up.picr.de/47991411ee.jpg
Die Göttin...
Ist das ein Lambo? Für den X Bow GT-XR ist er zu hässlich…
Ich glaube das war mal ein McLaren MP4-12C
Muigaulwurf
13.06.2024, 11:22
Mit GT3 Bodykit :gut:
https://up.picr.de/48050131xi.jpg
Heute wurden auch wieder zwei Exoten in freier Wildbahn gesichtet.
thewatchjoe
16.06.2024, 13:19
Was für ein Raumschiff
HD_Klaus
16.06.2024, 17:06
Einer von 150 St.
Valkyrie ist schon ein Traum.
Hab mal was mitbekommen dass da bis zu 5 Mio aufgerufen werden falls mal einer irgendwo auftaucht.
R.O. Lex
22.06.2024, 18:17
Beide für sich nur so semi-exotisch, in der Kombination dann aber doch eher selten:
https://up.picr.de/48147450fl.jpeg
:)
nominator
22.06.2024, 19:46
Tolles Bild. :verneig::verneig:
Muigaulwurf
22.06.2024, 20:29
Ach geil, werden die jetzt schon ausgeliefert?
Der 2‘te mittlerweile nicht mehr . . . . . . . da musst Du Dich noch etwas gedulden ;)
Miguel, die beiden haben wir etwas später auch noch gesehen/besprochen :gut:
R.O. Lex
22.06.2024, 21:30
Das war schon kurios: In der Heckansicht der 11er fast zweieinhalb mal so breit wie der Microlino. Ich wollte die Kennzeichen nicht zeigen, deshalb nur der Schnappschuss von der Seite, doch auch da extreme Unterschiede im aerodynamischen Design.
Doch so unterschiedlich die Fahrzeugkonzepte auch sind, ihre Fahrer:innen eint der gleiche Geschmack: Münchens beste Weißwürscht. =)
Spacewalker
22.06.2024, 21:49
Hat so ein Ding eigentlich einen Notausgang, falls das mal auf ein Vorderfahrzeug geschoben wird? :grb:
shocktrooper
22.06.2024, 21:56
Dann fällt die Frontscheibe raus und Du windest Dich nach draußen - if you can ;)
Ne, ich hatte die Geschichte von H. Ouboter interessiert verfolgt, weil ich das Konzept spannend fand (und immer noch finde). Aber nach dem, was ich in E-Auto Foren zum Microlino so lese, ist die Qualität sowohl von Fahrzeug als auch Akku und Elektronik auch für ein Microcar erschütternd.
shocktrooper
22.06.2024, 22:06
Fun Fact apropos Türe: Als in den 60ern Aufgewachsener kann ich mich noch gut an Isettas im Straßenverkehr erinnern. Die parkten wg. der Tür praktisch immer quer mit der Front zum Bürgersteig.
R.O. Lex
22.06.2024, 22:50
Same here, also aufgewachsen in den 60ern. Anfang der 80er war ich einmal kurz davor, eine 250er Isetta zu kaufen, habe es dann aber doch gelassen. Die passive Sicherheit war mir, im Vergleich zu damals zeitgenössischen Fahrzeugen zu gering.
40 Jahre später hat der Microlino da kaum mehr zu bieten und an eine Auseinandersetzung mit einem SUV mag ich gar nicht denken.
Hab mich stark für den Microlino interessiert. Das Gebotene scheint aber dem Preis nicht zu entsprechen.
Hatte mich mit einem Eigentümer aus dem Forum ausgetauscht. Seine Erfahrungen haben mich dann vom Kauf abgehalten.
Das Konzept bzw. die Neuinterpretation hätten aber durchaus Potential.
https://up.picr.de/48156899fa.jpeg
Muigaulwurf
23.06.2024, 12:33
Der 327er ist schon schön.
nominator
23.06.2024, 13:04
Wohl wahr - ein Träumchen und die Lackierung: :verneig::verneig::verneig:
Gediegene Eleganz beim BMW 327:dr:
Könnte auch ein EMW sein, oder?
backröding
24.06.2024, 13:36
https://up.picr.de/48050131xi.jpg
Heute wurden auch wieder zwei Exoten in freier Wildbahn gesichtet.
Eine Valkyrie - schon selten genug - aber dann auch noch als einer von 85 Spider. :jump:
Muigaulwurf
24.06.2024, 13:47
Könnte auch ein EMW sein, oder?
Könnte tatsächlich, ja. Man könnte sich auch einbilden, das rote EMW Logo anstatt Weiss-Blau auf dem Bild zu erkennen.
siggi415
24.06.2024, 13:53
Vermute auch eher einen EMW, die Unterschiede kann man aber auf dem Foto so nicht erkennen.
mazelmarcel
24.06.2024, 15:07
Was für eine Karre ;)
https://youtu.be/2gW3Huykndc?si=_kiSd4VUnKXiP8y9
Eine Valkyrie - schon selten genug - aber dann auch noch als einer von 85 Spider. :jump:
Eine Valkyrie - schon selten genug - aber dann auch noch als einer von 85 Spider. :jump:
Im Hintergrund sieht man auch noch den Aston Martin DBR22 (88 St. Produziert) vom selben Eigentümer.
Eine wunderschöne Sammlung, mit viel Liebe und Sorgfalt, haben hier Vater und Sohn zusammengestellt.
Falls jemand einen Teil der Sammlung sehen möchten, kann bei Insta unter @rfx_collection schauen.
thewatchjoe
24.06.2024, 15:25
Wow!
Im Hintergrund sieht man auch noch den Aston Martin DBR22 (88 St. Produziert) vom selben Eigentümer.
Eine wunderschöne Sammlung, mit viel Liebe und Sorgfalt, haben hier Vater und Sohn zusammengestellt.
Falls jemand einen Teil der Sammlung sehen möchten, kann bei Insta unter @rfx_collection schauen.
Wahnsinn 8o
Spacewalker
25.06.2024, 12:57
Passend zum Thema Hypercars: ARD Mittagsmagazin ab ca. 29 Min.
Heute in Oostende gesehen; ist das ein Baur? Stand jedenfalls nicht drauf.
https://up.picr.de/48216779ka.jpeg
https://up.picr.de/48216781jg.jpeg
Muigaulwurf
27.06.2024, 15:10
Das ist ein 2002 Targa. Von Baur entworfen und auch gebaut, aber offiziell als BMW Cabrio verkauft.
siggi415
27.06.2024, 15:10
Wenn Original, dann ist es ein Baur.
Danke Joe und Siggi :gut:
The Banker
28.06.2024, 18:57
Heute auf der Autobahn. Sah aus wie das Original. Boa ey !!!
https://up.picr.de/48238383nr.jpeg
shocktrooper
28.06.2024, 19:05
Mattig :gut:
AndreasS
28.06.2024, 21:18
Geil :D
thewatchjoe
28.06.2024, 21:47
Der Manta :jump:
buchfuchs1
29.06.2024, 00:03
8o
nominator
29.06.2024, 09:32
Da geht einem doch das Herz auf. :verneig::verneig::verneig:
Babyblau mit Weißwandreifen, ganz entzückend!
Jubilado
29.06.2024, 15:35
Babyblau Metallic und Weißwandreifen auch ganz nett.. :gut:
334469
Als ich ca. 18 Jahre alt war, hatte einer meiner Spezl (war ein paar Jahre älter) einen solchen Amischlitten gefahren, wir sind damals Ende der 80‘er durch München/Schwabing gecruist . . . . . . . . . . und dachten „uns gehört die Welt“, verdammt war das eine geile Zeit :jump:
Porsche Sport Classic
https://up.picr.de/48263554ic.jpeg
Andy Ommsen
29.06.2024, 23:36
Zwar nicht auf eigener Achse, aber im öffentlichen Straßenverkehr ;)
334492
334493
Kronenträger
30.06.2024, 10:14
Da muss ich mich outen: Was ist das? Sieht aus wie eine Kreuzung aus Alfa und Jaguar. Kann das Typenschild leider nicht erkennen.
Gruß
Thomas
Thunderstorm-71
30.06.2024, 10:21
De Tomaso Deauville.
Kronenträger
30.06.2024, 10:45
Vielen Dank, kannte ich nicht.
Habemir grad mal den Eintrag auf Wiki dazu durchgelesen, die Ähnlichkeit zum Jaguar ist wohl nicht nur mir aufgefallen. ;)
Schöne Grüße
Thomad
Thunderstorm-71
30.06.2024, 11:08
Thomas :gut:!
334705
Tesla Cybertruck heute in Monaco gesichtet.
Dann lieber den gelben Lambordschini davor…
nominator
06.07.2024, 19:54
Dann lieber einen Golf I ohne TÜV ...
R.O. Lex
06.07.2024, 20:13
Doofe Frage: Der Cybertruck hat m.W.n. (noch) keine EU-Zulassung. In Monaco wohl kein Problem, weil das Fürstentum ja nicht EU-Mitgliedsstaat ist. Darf der Eigner, wenn er denn Monegasse ist, dann nur dort vor dem Casino / Café de Paris im Kreis fahren? Oder dürfte er auch in die benachbarten EU-Staaten fahren? Oder, falls der Truck z.B. irgendwo in den VAE registriert ist, darf der Eigner auf dem Landweg nach Monaco fahren?
Nicht, dass das jetzt für mich irgendeine Relevanz hätte, es interessiert mich einfach.
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten. Ich kann nur sagen, dass der Cybertruck ein amerikanisches Nummernschild hat.
Man kann ja auch eine Einzelabnahme machen wie bei vielen US Kisten und dann auch überall damit herumfahren. Aber mit US Nummerschild ist das eh hinfällig.
Viele Grüße, Marco
R.O. Lex
06.07.2024, 21:42
Danke Peter, dann ist der schon mal nicht auf dem Landweg gekommen. :)
shocktrooper
06.07.2024, 21:51
Ausländer mit ihren Autos hier, das ist recht interessant.
Da gibts internationale Abkommen. Grundlage ist die Fahrzeug-Zulassungsverordnung, die bis auf das Pariser Abkommen von 1924 zurückgeht. Heißt vereinfacht, dass ein Touri aus einem der Mitgliedsstaaten sein Auto, das er ins Ausland mitnimmt, dort fahren darf, auch wenn es nur den Vorschriften im Heimatland, nicht aber denen im Ausland entspricht. Erst wenn das Auto dauerhaft im Ausland bleibt, muss es den dortigen Regelungen entsprechen und auch dort zugelassen werden.
Deshalb fahren hier Lambos mit Kuwait-Schildern rum und der Cybertruck eines Amitouris darf es auch. Oder die Engländer und auch Holländer, die hinter dem Mobilheim noch einen Smart auf eigener Achse ziehen. In D verboten, für Touris nach heimischen Recht im Urlaub hier erlaubt. Erst wenn man das Auto hier anmelden will/muss, gibts evtl. Probleme. Mit dem Lambo eher nicht, mit dem Cybertruck eher schon. ;)
Ein Bekannter, Engländer, lebt und arbeitet hier. Seine Harleys sind aber in England zugelassen, da hier mehr Freiraum bei den Umbauten besteht.
shocktrooper
06.07.2024, 22:48
Dein Bekannter möge ganz ruhig sein und tunlichst nicht auffallen. Ein Engländer mit deutscher Wohnsitz und deutschem Führerschein und einem Fahrzeug mit englischem Kennzeichen ist ein gefundenes Fressen für manche.
R.O. Lex
06.07.2024, 23:05
Danke Sascha für #9722. Das in #9724 kenne ich auch so, KFZ-Steuer.
shocktrooper
06.07.2024, 23:14
Ja, ist Steuerhinterziehung. Da gibts aber noch ne andere Falle: EU-Führerscheine sind ja hier gültig. Braucht man nicht umschreiben. Seit dem Brexit ist England aber nicht mehr EU. Da fahren aber noch etliche Tommys hier rum, die hier wohnen und arbeiten. Ohne Umschreibung sechs Monate nach Brexit ist jede Fahrt hier aber Fahren ohne Führerschein.. :kriese:
pfandflsche
07.07.2024, 08:19
genau genommen müsste es fahren ohne gültige fahrerlaubnis heissen...oder?
mir im prinzip auch wurscht...bis zu dem fall,da mir so ein knabe vermittels seines hier nicht zugelassenen kraftwagens einen körperlichen schaden zufügt,weil er im vollsuff dann doch links-mit rechtsverkehr verwechselt hat.
gibt es da zwischenstaatliche abkommen,die solche schadensfälle abdecken?..auch dann,wenn der lenker über keine hierzulande gültige fahrerlaubnis verfügt,weil in wisconsin oder irgendeiner unaussprechlichen englischen grafschaft erworben/ausgestellt?
Dein Bekannter möge ganz ruhig sein und tunlichst nicht auffallen. Ein Engländer mit deutscher Wohnsitz und deutschem Führerschein und einem Fahrzeug mit englischem Kennzeichen ist ein gefundenes Fressen für manche.
Er hat ja noch einen Wohnsitz in England sowie seinen englischen Führerschein.
shocktrooper
07.07.2024, 11:45
genau genommen müsste es fahren ohne gültige fahrerlaubnis heissen...oder?
mir im prinzip auch wurscht...bis zu dem fall,da mir so ein knabe vermittels seines hier nicht zugelassenen kraftwagens einen körperlichen schaden zufügt,weil er im vollsuff dann doch links-mit rechtsverkehr verwechselt hat.
gibt es da zwischenstaatliche abkommen,die solche schadensfälle abdecken?..auch dann,wenn der lenker über keine hierzulande gültige fahrerlaubnis verfügt,weil in wisconsin oder irgendeiner unaussprechlichen englischen grafschaft erworben/ausgestellt?
Ja, Fahren ohne Fahrerlaubnis ist korrekt.
Und wenn Dir ein im Heimatland versicherter Touri oder was auch immer einen Schaden verursacht, gibts auch Abkommen. Hier das Büro Grüne Karte. Das ermittelt den Versicherer und dessen Partnerversicherung in D, welche dann reguliert. Ist das Land nicht Teil des Abkommens, musst Du Dich direkt mit dessen ausländischer Versicherung rumschlagen. Und bei Unfällen mit gar nicht versicherten Fahrzeugen gibts die Verkehrsopferhilfe. Die ersetzt aber i.d.R. keine reinen Sachschäden, nur Personenschäden.
Also: Eine eigene Vollkasko ist manchmal Gold wert.
pfandflsche
07.07.2024, 12:05
danke...
die blechbüchse schiebe ich in den nächsten presscontainer....deren totalverlust wäre/ist verschmerzbar.
mir geht es darum,ob ich als von hier auf gleich zum ******* gefahrener ansprüche an den verursacher/versicherer geltend machen kann....verkehrsopferhilfe merke ich mir mal...danke.
Für mich war das seit langem das exotischste Auto
https://up.picr.de/48349995nn.jpeg
nominator
07.07.2024, 20:56
:verneig::verneig::verneig: Man schmachtet bei dem Anblick nur so dahin ...
Ja so ging’s mir auch :gut: allerdings war ich beim näheren hinsehen dann doch etwas überrascht :op:
https://up.picr.de/48349993xp.jpeg
https://up.picr.de/48349989tx.jpeg
ligthning
07.07.2024, 22:31
Der läuft jetzt bestimmt besser als mit dem trögen 4-Zylinder :bgdev:
Street Bob
08.07.2024, 08:23
So ein schönes Auto - warum versaut man sowas?
Sicherlich ist das kein Museumsstück mehr, im Sinne von „so hat man früher Autos gebaut“, aber ich sehe das nicht so talibanmäßig.
Versaut sieht der für mich nicht aus, im Gegenteil, ohne das E im Kennzeichen hätte das doch niemand gemerkt.
So ein 190 SL ist ja nun kein absolutes Einzelstück, das unwiederbringlich verloren wäre.
Ich finde den sehr spannend, genauso wie den E-Type, den Jaguar als Elektroversion gebracht hatte… aber leisten kann ich mir beide nicht.
Muigaulwurf
08.07.2024, 08:58
So ein schönes Auto - warum versaut man sowas?
Du sprichst jetzt vom Kabelbinder vorne, oder?
Es hat auch innen nix auf ein E-Auto hingedeutet, insgesamt war das ein tolles Auto :gut:
Donluigi
08.07.2024, 11:23
So ein schönes Auto - warum versaut man sowas?
Hm, vielleicht, weil das Original rachitisch motorisiert ist und man keinen Bock hat, für jedes benötigte Ersatzteil jedesmal eine Odyssee zu starten.
Street Bob
08.07.2024, 12:55
Na ja, rachitisch kann man so oder so sehen, 105 PS, 175km/h Spitze und ein Standardsprint in 13sec ist für ein Auto aus 1954 schon ein toller Wert. Das konnte kein Porsche aus der Zeit. Elektrisch verschlimmbessert verkommt er imho zur Karrikatur seiner selbst.
nominator
08.07.2024, 13:40
Wenn ich ein Auto mit Technik von 2024 will, kaufe ich mir eines. Wer einen alten Benz liebt, kauft ihn sich. Aber einen e-Motor in einen alten SL zu pfriemeln, halte ich schon fast schon für ein Sakrileg. Außen hui und innen pfui? Oder das E-Kennzeichen ist ein Fake ... :op:
Aber auch hier gilt suum quique, von daher.
siggi415
08.07.2024, 14:10
Oldtimerfahrer können ja auch "grün" denken. :op:
nominator
08.07.2024, 14:15
Wer mit einem 190SL vor einer Ladestation auftaucht, dürfte mit seiner baldigen Einweisung rechnen. :bgdev:
Nur weil man die Form der alten Kisten mag, muss man ja noch lange kein Fan der Technik sein. Ich finde Elektro im Auto gut, und wenn es sich gut implementieren lässt (vielleicht sogar rückbaubar), steht doch dem sorgenfreien Fahrspaß nichts im Wege.
Hier ein Anbieter, der sich auf sowas spezialisiert hat: legendmotors.de (https://www.legendmotors.de/)
siggi415
08.07.2024, 14:20
Hier bekommst Du eher von einem alten Daimlermitarbeiter richtig Prügel mit dem Gehstock, was dann auch noch als Notwehr angesehen wird. :bgdev:
Ich finde das gut. So ein auf e-Motor umgerüsteter Klassiker ist oft alltagstauglich und wird daher vermutlich mit e-Motor öfter genutzt/genossen als mit Verbrennermotor. Außerdem haben manche Anbieter Umrüstkits entwickelt, mit denen sich die Autos problemlos zurückbauen lassen.
Was man halt verliert, und das ist mE das größte Problem, ist der Motorsound.
Außerdem gibt es kaum einen cooleren Namen als Teslarossa :op:
shocktrooper
08.07.2024, 15:16
Praktisch hat das nur Vorteile. Keine leckenden Schläuche, keine porösen Dichtungen und Leitungen, keine verreckenden Benzinpumpen, kein Sammelsurium an Ersatzteilen im Kofferraum bei jeder Ausfahrt, keine nervösen Blicke auf die Anzeigen und kein ständiges Horchen nach komischen Geräuschen. Und man kann das Auto jeden Tag nutzen, was die meisten Oldtimerbesitzer aus Angst, dass wieder irgendwas was ist, außer zu besonderen Anlässen eher nicht tun.
Aber trotzdem kommts mir so vor, als nimmt man dem Auto damit irgendwie seine Seele.
Donluigi
08.07.2024, 16:10
Mag ja sein, dass das 1954 spitze war. Heute bist damit ein stehendes Hindernis, zumal du das ja nie am Limit bewegst. Ich kann jeden verstehen, der da nach Alternativen sucht und find die Entwicklung spannend.
Gerade beim Bilder sortieren gefunden; Bild aus 2016, da hat Hakan Calhanoglu noch in Leverkusen gespielt und bei mir um die Ecke gewohnt.
War sein Privatwagen, „dienstlich“ fuhren die alle diverse AMG-Modelle…
https://up.picr.de/48356008mi.jpeg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.