Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Dirndl, Lederhosen und Trachtenthread
Frage an die Trachten-Spezis:
Bin nächste Woche ein paar Tage im Bachmair Weissach in Rottach-Egern.
Kennt einer eine Anlaufstelle für eine kurze Lederhose? Zu nem Säckler mag ich wg. der Wartezeit nicht unbedingt, also was halbwegs gscheits von der Stange. Gegen Meindl haben die Trachtenspezis hier keine großen Einwände, stimmt das noch so? Und ist es wahr, dass man eine Lederhose neu wirklich knalleng kauft (wenn sie beim ersten probieren grade so zugeht und man sich weder bücken und setzen kann, ist die Größe o.k.?) 8o
Meiner Meinung nach sollte sie eng bequem passen bei geschlossenem Zwickl.
Als Empfehlung in der Nähe zu Rottach fällt mir ein:
- Moser, Fraunhoferstraße 6, 83714 Miesbach
- Jäger, Bahnhofstraße 2, 83714 Miesbach
und wenn sie gebraucht sein darf
- Michaela, Hauptstrasse 4, 83684 Tegernsee
und wenn sie nicht aus Leder sein muss, vielleicht mal beim Wiesner die Leinen"leder"hosen (https://shop.hutmacherei-wiesner.de/Herren/Hosen.htm?a=catalog&p=1028) anschaun
- Wiesner, Feldstraße 9, 83700 Rottach-Egern
siebensieben
23.08.2022, 18:20
und wenn sie gebraucht sein darf
- Michaela, Hauptstrasse 4, 83684 Tegernsee
:D :rofl: :op:
shocktrooper
23.08.2022, 19:04
Danke für die Tipps. Muss ich aufs nächste Jahr schieben. Vor lauter Völlerei im Hotel keine freie Minute gehabt :mimimi:
BeepBeepImAJeep
31.08.2022, 20:07
Heid wars so weit.
https://up.picr.de/44276870pn.jpeg
https://up.picr.de/44276871dj.jpeg
bernie1978
01.09.2022, 12:56
Schaut guad aus.
Muigaulwurf
03.09.2022, 09:52
Grad erst gseng - Glückwunsch! :gut: Wie lange hast jetzt warten müssen?
SteveHillary
03.09.2022, 11:22
https://up.picr.de/44290632vm.jpeg
BeepBeepImAJeep
07.09.2022, 22:07
Grad erst gseng - Glückwunsch! :gut: Wie lange hast jetzt warten müssen?
Fast 2 Jahre.
Sauber, Stephan!
Sauber, Josef. Willkommen im Club. Bei mir ging's damals wegen Corona etwas schneller, jetzt sind die "üblichen" Wartezeiten also wieder aktuell. Glückwunsch.
Und auch an Stephan: sehr schön!
SteveHillary
08.09.2022, 08:56
Besten Dank meine Herren....!:dr:
So ein Hut wäre nochmal eine Überlegung wert....!:verneig:
Muigaulwurf
08.09.2022, 09:16
[...]
So ein Hut wäre nochmal eine Überlegung wert....!:verneig:
Aber natürlich!
Fesche Socken :gut:
Muigaulwurf
08.09.2022, 13:49
Herrje :oops:
Sailking99
22.09.2022, 10:12
Irgendwie juckt es mich in den Fingern und ich hätte noch gerne eine weitere Lederhose.
Mit der Meindl hab ich ja eine "von der Stange" fürs Grobe.
Die Stangassinger ist ja jetzt recht traditionell.
Daher würde ich jetzt vielleicht bei der nächsten Hose mich ein wenig weiter aus dem Fenster wagen mit anderer Stickereifarbe und wilderen order einfach nur mehr Stick.
War hier nicht jemand der schon eine vom Michi Krippel hat? :grb:
Mich würde besonders interessieren wie die Qualität der Stickerei ist. Da bin ich von der Stangassingerhose halt verwöhnt.
Bei der Lederqualität hätt ich jetzt weniger Sorgen.
Bin gerade zufällig in diesen Thread geraten.
Lederhosen, Trachten, Dirndl... das ist für mich hier oben im Nordwesten alles irgendwie eine fremde und bizarre Welt. 8o :D
Sailking99
22.09.2022, 11:31
Da kann ich Dich beruhigen, ich finde das Bier in Düsseldorf auf bizarr. :D :dr:
Auch da kann ich nicht mitreden, da ich keinen Alkohol trinke. :D Erhebe mein Glas Coke light. Prost! :dr:
siggi415
22.09.2022, 16:36
Bin gerade zufällig in diesen Thread geraten.
Lederhosen, Trachten, Dirndl... das ist für mich hier oben im Nordwesten alles irgendwie eine fremde und bizarre Welt. 8o :D
Das geht wohl allen Ausländer so. :ka:
Lapua 338
26.09.2022, 09:24
Irgendwie juckt es mich in den Fingern und ich hätte noch gerne eine weitere Lederhose.
Mit der Meindl hab ich ja eine "von der Stange" fürs Grobe.
Die Stangassinger ist ja jetzt recht traditionell.
Daher würde ich jetzt vielleicht bei der nächsten Hose mich ein wenig weiter aus dem Fenster wagen mit anderer Stickereifarbe und wilderen order einfach nur mehr Stick.
War hier nicht jemand der schon eine vom Michi Krippel hat? :grb:
Mich würde besonders interessieren wie die Qualität der Stickerei ist. Da bin ich von der Stangassingerhose halt verwöhnt.
Bei der Lederqualität hätt ich jetzt weniger Sorgen.
Wie gewünscht, hier meine vom Lederhosen Michi (Krippel)
Ich persönlich bin damit sehr zufrieden.
https://up.picr.de/44421509xg.jpeg
Sailking99
26.09.2022, 09:49
Ah ja, sehr schön.
Vielen Dank.
Ich hab auf jeden Fall jetzt den Auftrag erteilt und jetzt heißt es eh erst einmal Warten bis zur Maßnahme und freuen.
ich schaffe es selten beim Hans Frauenschuh ohne Jacke rauszukommen :oops:
lila ist neu :D
die Feinen mit Samtsaum
302251
mit zweifarbigem Saum
302252
und einfarbig
302253
Muigaulwurf
20.10.2022, 19:56
Der Kontinuität halber brauchst du jetzt aber von denen mit ein- und zweifarbigem Saum auch noch jeweils eins. :op:
jetzt wo Du es sagst 8o
2 Aufenthalte für nächstes Jahr hab ich heute tatsächlich fix gemacht :rofl:
SteveHillary
21.10.2022, 09:47
Einfach schön, Anna! :verneig: (und natürlich höchst angenehm zum Tragen)
Sailking99
07.04.2023, 20:40
Wir haben im Freundeskreis den Wunsch nach einem Charivari mit Anhänger.
Die Anhänger sollen zu einem Event geschenkt werden, damit die Kette eine ansehnliche Fülle in kurzer Zeit erhält.
Ich kenne mich bei dem Thema null aus da ich ehrlicherweise einfach kein von Charivaris bin.
Ich wäre daher über ein wenig Nachhilfe dankbar.
Haben bestimmte Anhänger bestimmte Bedeutungen?
Wo kauft bzw. bestellt man g´scheite Qualität von Anhängern?
Was muss ich sonst noch dazu wissen?
:dr:
Sailking99
07.04.2023, 20:45
Wie sieht´s eigentlich mit Haferlschuh-Empfehlungen aus?
Jedes Jahr wieder verpasse ich den Moment.
Jetzt muss es endlich passieren?
Lass ich welche beim Auer machen?
Geh ich zu Halfs oder zum Zollner oder wo kauft ihr euer Schuhwerk?
Sailking99
07.04.2023, 20:53
Und zu guter letzt belästige ich euch noch damit. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=W6thq03rec8
Wir haben im Freundeskreis den Wunsch nach einem Charivari mit Anhänger.
Die Anhänger sollen zu einem Event geschenkt werden, damit die Kette eine ansehnliche Fülle in kurzer Zeit erhält.
Ich kenne mich bei dem Thema null aus da ich ehrlicherweise einfach kein von Charivaris bin.
Ich wäre daher über ein wenig Nachhilfe dankbar.
Haben bestimmte Anhänger bestimmte Bedeutungen?
Wo kauft bzw. bestellt man g´scheite Qualität von Anhängern?
Was muss ich sonst noch dazu wissen?
:dr:
Das sind ja immer Glücksbringer, Angeber oder Trophäen gewesen. Heut muss das nicht mehr so sein.
Käme ich in die Verlegenheit, einen Charivari zu tragen, dann nur einen vom Antiquitätenhändler. Die sind zwar sau teuer, dafür aber gescheit.
Für Neulinge, die sich nicht mit Bergkristallen, Adler- oder Bärenekrallen, gefasste Madergebissen, Hirschhornkäfer etc schmücken wollen, finde ich die Ketten nur mit Silbermünzen sehr schön. Vielleicht auf der Auer Dult mal schaun, oder hier (https://www.lederhosen-flori.de/kontakt/) mal fragen.
Wie sieht´s eigentlich mit Haferlschuh-Empfehlungen aus?
Jedes Jahr wieder verpasse ich den Moment.
Jetzt muss es endlich passieren?
Lass ich welche beim Auer machen?
Geh ich zu Halfs oder zum Zollner oder wo kauft ihr euer Schuhwerk?
In er Reihenfolge ;)
Die hier (https://haferl.com/) haben auch ganz schöne, hochwertige Haferlschuh.
Sailking99
11.04.2023, 16:58
Das sind ja immer Glücksbringer, Angeber oder Trophäen gewesen. Heut muss das nicht mehr so sein.
Käme ich in die Verlegenheit, einen Charivari zu tragen, dann nur einen vom Antiquitätenhändler. Die sind zwar sau teuer, dafür aber gescheit.
Für Neulinge, die sich nicht mit Bergkristallen, Adler- oder Bärenekrallen, gefasste Madergebissen, Hirschhornkäfer etc schmücken wollen, finde ich die Ketten nur mit Silbermünzen sehr schön. Vielleicht auf der Auer Dult mal schaun, oder hier (https://www.lederhosen-flori.de/kontakt/) mal fragen.
Danke, Herman. :dr:
Mein Charivari habe ich von meine Frau zur Hochzeit überreicht bekommen - Die Grundkette ist aus Familienbesitz und wurde von ihr bestückt mit einer Hochzeitsmünze (soll einem immer Heim bringen) und einem Amethyst (soll helfen gegen Trunkenheit, Amethyst bedeutet auf griechisch "nicht betrunken").
Hab beides Probiert aber funktioniert leider nicht - Ich bin geschieden und trotzdem ab und zu .... ;)
Mittlerweile sind ein paar angefertigten Sachen welche ich vom Silberschmied machen lassen dazu gekommen. Ich mag mein Charivari =)
Ich würde auch eine aus einem Antiquitätengeschäft empfehlen - gibt a paar in München die welche anbieten
Wir haben im Freundeskreis den Wunsch nach einem Charivari mit Anhänger.
Die Anhänger sollen zu einem Event geschenkt werden, damit die Kette eine ansehnliche Fülle in kurzer Zeit erhält.
Ich kenne mich bei dem Thema null aus da ich ehrlicherweise einfach kein von Charivaris bin.
Ich wäre daher über ein wenig Nachhilfe dankbar.
Haben bestimmte Anhänger bestimmte Bedeutungen?
Wo kauft bzw. bestellt man g´scheite Qualität von Anhängern?
Was muss ich sonst noch dazu wissen?
:dr:
Muigaulwurf
26.07.2023, 08:58
Samstag war ich beim Wiesner um meinen Hut ausm Service zu holen:
317432
Anscheinend hat er jetzt einen zweiten Hutmacher, was auch echt gut ist bei dem Andrang der da immer herrscht. :gut:
R.O. Lex
26.07.2023, 11:05
Der Hut gefällt mir und ernst gemeinte Frage: Was wird da bei einem Service gemacht?
Muigaulwurf
26.07.2023, 11:39
Neue Hutschnur, neues Schweissband innen und wieder ein wenig geweitet weil sich das Stroh mit der Zeit zusammengezogen hat. Kann man alle paar Jahre für einen 20er mal wieder machen. Besonders wenn man ihn so oft trägt wie ich.
R.O. Lex
26.07.2023, 12:06
Danke, und ein Zwanni dafür ist ja wirklich nix. :gut:
Hallo zusammen,
alle Jahre wieder zur Wiesn treibt mich der Gedanke um, mir eine Lederhose nach Maß anfertigen zu lassen. Habt ihr Tipps für einen guten Säckler in München und Umgebung?
Ich danke euch vielmals 👍
Viele Grüße
Patrick
Sailking99
26.09.2023, 17:20
Stangassinger in Berchtesgaden.
Michael Krippl Riegsee
Aigner Berchtesgaden
Gach Brannenburg
Stangassinger habe ich. Sind Welten zu meiner Meindl. Ich glaube eigentlich, dass es nicht besser geht.
Auf eine beim Michi warte ich jetzt schon das zweite Jahr. Bin gespannt, ob die besser als die Stangassinger sein kann.
Aigner ist sicher ok. Habe mich damals aber bewusst dagegen und für Stangassinger entschieden.
Beim Gach hat ein Kumpel gerade bestellt. Kann ich wahrscheinlich in einem Jahr berichten.
In München gibt´s meiner Meinung nach nur noch den Wölfl in Schleißheim. Da war ich mal vor vielen Jahren, als er noch in München war, und hab eine Änderung machen lassen. Das hat mich damals nicht überzeugt, aber seine Bilder sehen nicht schlecht aus.
Wenn Du schnell eine neue Meindl brauchst, dann zum Auer nach Törrwang.
Wenn Du Bock auf ein gebrauchtest Unikat hast, dann ist der Ledhosenwahnsinn in der Borstei Dein Laden.
Viel Spaß bei der Suche.
Sailking99
26.09.2023, 17:29
P.S.:
Wartezeit mindestens 1 Jahr überall, würde ich sagen.
Und ja, mache es. Bestell sie direkt heute.
Es ist super und ein himmelweiter Unterschied.
Ich hab viel zu lange gewartet.
Und dann trage sie viel und nicht nur zur Wiesn.
Sailking99
26.09.2023, 17:35
Ach ja, der Stangassinger sollte der letzte Säcklermeister in dieser Liste sein, glaube ich.
Sofern das für Dich wichtig sein sollte.
Der Michi ist zum Beispiel Autodidakt, wie Du in Interviews über ihn lesen kannst.
Wow, vielen Dank!
.
In Eching gibt es ja noch 2x Ebenhöh,
kennst du die auch? Sieht mir nach Senior und Junior aus.
Gach Brannenburg kann ich sehr empfehlen. Ist aber für 2024 schon fast ausgebucht bei den Massanfertigungen. Ist auch auf FB und Instagram zu finden.
Sailking99
26.09.2023, 18:57
Wow, vielen Dank!
.
In Eching gibt es ja noch 2x Ebenhöh,
kennst du die auch? Sieht mir nach Senior und Junior aus.
Nein, bis eben kannte ich die Beiden noch nicht.
Bin nicht so firm in dieser Gegend und hatte mich damals auf Miesbach versteift, da ich was „traditionelles“ wollte, bin aber dann beim Stangassinger in Berchtesgaden hängen geblieben.
Ach ja, Bammer in Lengries hab ich vergessen zu nennen.
Das waren damals meine Top3. Stangassinger, Aigner, Bammer.
Beim Michi will ich dann was ausgefalleneres machen lassen. Besonderes Leder, besondere Stickerei.
Hab ich noch nicht genau überlegt. Soll halt eine Alternative zur klassischen Stangassinger sein.
Wenn Du weiter vor scrollst, dann findest Du viele Bilder von tollen Hosen hier.
Meine sind auch irgendwo weiter vorne zu finden.
:dr:
Ich bin aber nach wie vor ein Fan der Stangassinger.
Inzwischen kann ich die sogar auf der Wiesn erkennen.
Und die Wartezeit war damals mit 13 Monaten bis Maßnahme und start der Produktion echt ok.
Insgesamt musste ich 1,5 Jahre warten.
Ich verfolge den "Dirndl & Lederhosen" Thread ja gerne, frage mich aber bei all dem Enthusiasmus und den Empfehlungen:
Tragt Ihr Euer Gwand, Eure Lederne auch mal im täglichen Leben oder nur wie Prinz Luitpold so schön formulierte, nur zur mittlerweile verkommenen Abart des Kölner Karnevals, sprich zur Wies'n oder weil man gerade mal am Tegernsee, dem Chiemsee oder im Salzburger Land verweilt ?
PS: Fred - Du brauchst net antworten, bei Dir weiß ich es auch so :D
Sailking99
26.09.2023, 23:14
Ich trag meine im Sommer ständig als kurze Hose mit TShirt und Barfuss oder Sneaker oder FlipFlops.
Spart Wäsche. ;)
@eri:
Ich komme ursprünglich aus NRW, lebe aber seit dem Studium in Bayern und habe erst in München mit dem Trachtengedöns angefangen.
Was soll ich sagen, so eine Lederhose ist einfach ein schönes Stück Handwerk, nach Maß und völlig individuell natürlich noch schöner 🙂 Und das finde ich einfach sehr faszinierend, ob ich sie nun ständig oder nur zur Wiesn trage.
Muigaulwurf
27.09.2023, 09:00
Ich trag die im Alltag und auch gern auf Feiern. Auf der Wiesn hatte ich die glaub ich schon zwei Jahre nicht mehr an.
Sailking99
27.09.2023, 09:34
Für die wilden gibt‘s übrigens noch den Lederhosen-Tätowierer.
https://www.brandner-kneissl.bayern/deine-lederhose/branding/
https://erlebe.bayern/insider/michael-thalhammer-lederhosentaetowierer/
Ich find‘s ja eigentlich ganz cool, hätte aber Angst, dass ich irgendwann das ausgesuchte Motiv dann nicht mehr sehen mag. Die vierte wird dann so eine, vielleicht.
Aber nachdem die Tracht (und speziell das Dirndl) wie wir es heute kennen immer ein Mode- und kein Alltagsstück war, ist das ja nur eine konsequente Weiterentwicklung.
Wer sich ein wenig tiefer informieren will kann ja mal die Podcasts mit der Gexi Tostmann (natürlich Schwerpunkt Dirndl) hören.
Spannend, wie ich finde, dass die meisten (auch in der Vergangenheit) ein eher falsches Verständnis von Tracht und vorallem dem Alter und der Herkunft der heutigen Tracht haben.
Und weil ich es garnicht of genug sagen kann:
Macht mit euren Damen einen Ausflug nach Seewalchen zur Gexi (und jetzt Anna) und lasst Euch die Dirndl dort anpassen oder schickt eure Damen zu einem „echten“ Dirndl Schneider/in. Allein der Kauf in einem Laden in dem es nix ausser Dirndl gibt ist dann ein Erlebnis und wie auch bei der Lederhose ist Qualität und Sitze für die Optik King und nur dann wird so ein Kleidungsstück es auch regelmässig getragen.
Und weil sich ja Körperformen ändern bitte auch Dirndl Änderungen nur bei Dirndl erfahrenen Schneidern machen lassen.
Dieses Kleidungsstück ist recht speziell und der Sitz wird schnell verhunzt.
Bei der Lederhose ist das genauso wichtig.
Oder halt Gewicht halten. ;)
Muigaulwurf
27.09.2023, 09:38
Meine Frau hat sich ihr Dirndl mit meiner Mutter zusammen selber geschneidert.
Sailking99
27.09.2023, 10:03
Noch besser. :gut:
Hallo zusammen,
alle Jahre wieder zur Wiesn treibt mich der Gedanke um, mir eine Lederhose nach Maß anfertigen zu lassen. Habt ihr Tipps für einen guten Säckler in München und Umgebung?
Ich danke euch vielmals 👍
Viele Grüße
Patrick
Zur Vervollständigung der Liste seien noch die
Säcklerei Moser in Miesbach
und der Stöger in Peiting genannt.
Viel Erfolg!
Servus, da muss ich natürlich auch meinen Händlmaier dazu geben, auch wenn ich mich vielleicht wiederhole.
Lederhose 1 und 2 kommen von Lichtenauer-Heil in Hausham am Schliersee. Nummer 3 kam vom Moser in Miesbach, allerdings nicht da hergestellt, hab ich nach einem Jahr weiter verkauft, Nummer 4 die jetzt Nummer 3 ist dann vom Schuh und Trachten Auer am Samerberg, produziert aber von Meindl.
Nachdem ich beim Lichtenauer über die Wartezeit erstaunt war (ich war jung und brauchte die Bux...) habe ich mich jeweils für eine lagernde entschieden, die noch etwas angepasst wurde. Wäre vielleicht auch eine Option. Ist ja nix anderes als eine speziell angefertigte, außer dass die halt schon da ist...
Der Moser wollte nix mehr auf Maß machen und hat mir die auswärts produzierte angedreht, war nix.
Und die Meindl die speziell für den Auer gefertigt werden könnten auch eine Option sein. Bei Neugier einfach hier im Thread blättern, Bilder sollten noch vorhanden sein.
Ich liebäugle auch immer noch mit einer "echten" Maßanfertigung, aber wenn man mit dem was man hat zufrieden ist, stellt sich auch irgendwie die Frage warum. Habe aus einen Tipp im Bayerwald erhalten, das hat Corona damals verhindert. Wichtig in meinen Augen ist, dass das Ding passt und du dich drin wohl fühlst. Man kann natürlich gleich im Maß-Premium einsteigen, man kann aber auch eine "einfachere" probieren und schauen, ob einem das taugt. Und ändern kannst du alles, falls der Körper mal nicht mehr maßstabsgetreu ist... ;) Und wenn du die nur auf die Wiesn anziehen willst, kauf ned so spezielle Sachen, is dann blöd wenn dir der angestochene Nachbar an der Rinne seine Bierumwandlungsfontäne Richtung Hose brunzt ;)
Sailking99
27.09.2023, 13:32
Zur Vervollständigung der Liste seien noch die
Säcklerei Moser in Miesbach
und der Stöger in Peiting genannt.
Viel Erfolg!
Und wenn man über die Grenze schauen will und einen langen Atmen hat dann wäre Rudolf Daxner noch erwähnenswert.
Angeblich leider eine Wartezeit von mindestens 10 Jahren.
Sailking99
27.09.2023, 13:47
Ich liebäugle auch immer noch mit einer "echten" Maßanfertigung, aber wenn man mit dem was man hat zufrieden ist, stellt sich auch irgendwie die Frage warum. Habe aus einen Tipp im Bayerwald erhalten, das hat Corona damals verhindert. Wichtig in meinen Augen ist, dass das Ding passt und du dich drin wohl fühlst. Man kann natürlich gleich im Maß-Premium einsteigen, man kann aber auch eine "einfachere" probieren und schauen, ob einem das taugt.
Hier möchte ich noch anmerken, dass eine Maßhose in etwa genau soviel kostet wie ein Hirsch von Meindl.
Meine für den Auer gemachte Meindl war, wenn ich mich recht erinnere, genauso teuer oder sogar leicht teurer als meine Stangassinger (was mich gewundert hat).
Die beim Krippel Michi wird wahrscheinlich deutlich teurer werden.
Aber der Unterschied zwischen meinen beiden Hosen ist wie Tag und Nacht.
Das Leder der Maßhose ist viel weicher, der Sitz ist so viel - viel - viel besser (geradezu wie ein richtig passender Handschuh) und von der Stickerei (Maschine vs. Hand) brauche ich ja nicht sprechen.
Wenn Interesse besteht, dann können wir vielleicht ja mal unsere Hosen fotografieren und auch Detailbilder von den Stickereien machen und so eine kleine Bilderbibliothek und Entscheidungshilfe aufbauen für die Zukunft aufbauen.
Ich habe damals im Kaufprozess ein paar Detailbilder von der Stickerei von Stangassinger und Aigner von einem netten Member bekommen und das hat mir damals sehr geholfen.
Da hast du sicher Recht, meine Auer-Meindl ist ja so ein Zwischending. Von der Stange aber handbestickt, daher dann auch Wartezeit. Sah neu so aus
320729
und heuer vor dem Waschen so
320730
Edit: da liegen 8 Jahre zwischen den beiden Fotos
und heuer vor dem Waschen
Und heuer nach dem Waschen?
Muigaulwurf
27.09.2023, 16:25
so wie innen, nur die Flecken sind geblieben :D
Und heuer nach dem Waschen?
War schon wieder im Einsatz. Habe glaube ich einen Fehler gemacht. Viel Unterschied sehe ich nicht. Schnappschuss von grad
320732
Schaut doch gut aus. Was wär der Fehler gewesen?
Ich war etwas sparsam beim Waschmittel und habe dann den Flüssigwaschmittel-"Bremser" in der Waschmaschine benutzt, was dazu geführt hat, dass nur etwa die Hälfte des Waschmittels eingespült wurde. Was also ein gute Wässerung der Hose mit wenig Wasch- und Pflegemitteln. Daher die Überlegung, nochmal zu waschen mit der korrekten Menge. Was meinst du, Johann, Sinn oder Unsinn?
Die Flecken (schwarz) sind übrigens der nicht so professionelle Versuch vom Auer, zwei Ausbleichungen (da ist wohl was mit Zitrone drauf gekommen) ganz zu Anfang auszugleichen. Die "Korrektur" ist hartnäckig während der Rest der Hose schön die Farbe ändert. Kann ich jetzt halt auch nix mehr machen...
Sailking99
27.09.2023, 16:56
Lass die Hose doch über den Auer noch einmal zum Meindl zum Färben schicken.
Das hat bei meiner die Sonnencremeflecken ganz gut kaschiert, wie ich finde.
Ich würd die jetzt so lassen. Nächstes Jahr ist bestimmt mal wieder Waschtag :gut:
(Übrigens: Bei 763 (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/111075-DER-Dirndl-Lederhosen-und-Trachtenthread?p=5347800&viewfull=1#post5347800) gibt's noch einen kleinen Waschbeitrag)
Lapua 338
27.09.2023, 17:44
Mit Meindl fing es vor Jahren an.
4 Stück die auch noch immer in meinem Besitz sind.
https://up.picr.de/46394633qb.jpeg
https://up.picr.de/46394634yf.jpeg
https://up.picr.de/46394635jd.jpeg
https://up.picr.de/46394636or.jpeg
Bin aber recht schnell bei Hosen von Stöger, Aigner, Stangassinger und Krippel gelandet.
Bin aber recht schnell bei Hosen von Stöger, Aigner, Stangassinger und Krippel gelandet.
Du hast ja auch eine sehr schöne Auswahl :dr:
Muigaulwurf
27.09.2023, 18:24
Ich würd die jetzt so lassen. Nächstes Jahr ist bestimmt mal wieder Waschtag :gut:
(Übrigens: Bei 763 (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/111075-DER-Dirndl-Lederhosen-und-Trachtenthread?p=5347800&viewfull=1#post5347800) gibt's noch einen kleinen Waschbeitrag)
Daraufhin hab ich mir damals das Leder-Fein Waschmittel gekauft :gut:
Heinrich172
27.09.2023, 18:50
Hi ... hab´s jetzt erst gesehen die Frage nach der Hosen.....
Stangassinger.... habe inzwischen 3 Hosen vom Franz... kann ich nur empfehlen...
trage die halt auch im Sommer als kurze.... immer gut...
viel Spaß beim aussuchen :gut:
cfischer
27.09.2023, 21:10
In Sonthofen bei Trachtengwand gekauft
320742
Habe meine Meindl auch vom Auer, die zwei Weiber haben mich damals in die Hirschlederne reingepresst, die muass eng sitzen, ich hoff, die wird irgendwann weiter, ich glaub ich muss die öfters anziehen:D
Habe meine Meindl auch vom Auer, die zwei Weiber haben mich damals in die Hirschlederne reingepresst, die muass eng sitzen, ich hoff, die wird irgendwann weiter, ich glaub ich muss die öfters anziehen:D
genauso ging's mir auch. Der Seniorchef auch: de weard scho weida... Hat ein wenig gedauert, aber ok, trotzdem würde ich so eng nicht mehr kaufen...
Sailking99
28.09.2023, 07:39
Die werden weiter. Ich hab mich damals dem Junior Chef widersetzt und nicht so eng gekauft.
Ergo, ich musste sie nach kurzer Zeit immer mit Gürtel tragen und nach ein paar Jahren doch enger machen lassen.
Einfach mehr tragen. Das Leder gibt schnell und überraschend viel nach.
Sailking99
28.09.2023, 07:40
Mit Meindl fing es vor Jahren an.
4 Stück die auch noch immer in meinem Besitz sind.
https://up.picr.de/46394633qb.jpeg
https://up.picr.de/46394634yf.jpeg
https://up.picr.de/46394635jd.jpeg
https://up.picr.de/46394636or.jpeg
Bin aber recht schnell bei Hosen von Stöger, Aigner, Stangassinger und Krippel gelandet.
Super schön.
Machst Du auch noch ein paar Bilder von Deinen Maßhosen, bitte?
:dr:
Lapua 338
28.09.2023, 09:33
Angefangen hat es mit dieser Kurzen aus Berchtesgaden. Ist eine Hose vom Aigner.
https://up.picr.de/46397689xv.jpeg
https://up.picr.de/46397690my.jpeg
Danach kam eine vom Stangassinger, ebenfalls aus Berchtesgaden.
https://up.picr.de/46397695fn.jpeg
https://up.picr.de/46397696ur.jpeg
https://up.picr.de/46397697me.jpeg
Krippel (Lederhosen Michi) vom Riegsee.
https://up.picr.de/46397704lf.jpeg
https://up.picr.de/46397705xe.jpeg
https://up.picr.de/46397707ea.jpeg
Dann nochmal eine vom Franz Stangassinger.
https://up.picr.de/46397716rz.jpeg
https://up.picr.de/46397717rs.jpeg
https://up.picr.de/46397718uo.jpeg
Und bis dato letzte Errungenschaft eine Kurze vom Stöger aus Peiting.
https://up.picr.de/46397748mp.jpeg
https://up.picr.de/46397749ul.jpeg
https://up.picr.de/46397750iw.jpeg
https://up.picr.de/46397751jg.jpeg
Aber es verhält sich wie mit Uhren, man kann immer nur eine tragen.
Ich denke mal das reicht nun bei mir.
Im Nachhinein würde ich, wenn’s eine auf Maß sein soll, Stöger aus Peiting und Krippel Michi vom Riegsee favorisieren.
Sehr sehr schöne Hosen, Niclas Leon, also alle! Hast ja für jeden Tag eine plus Reserve :D :gut:
Die werden weiter. Ich hab mich damals dem Junior Chef widersetzt und nicht so eng gekauft.
Ergo, ich musste sie nach kurzer Zeit immer mit Gürtel tragen und nach ein paar Jahren doch enger machen lassen.
Einfach mehr tragen. Das Leder gibt schnell und überraschend viel nach.
Das stimmt, aber ich glaube immer noch, dass ich mit einer Konfektionsgröße mehr weniger Druckschmerz gehabt hätte :D Er hat mir eine 48 verkauft, normal tage ich 52 also da musst schon ordentlich Luft reinlassen, dass die sich weitet. Unterm Strich hat er vermutlich recht gehabt, aber es war schon ein weiter Weg, trotz viel Tragezeit...
Sailking99
28.09.2023, 09:57
Sie sind der Wahnsinn. :verneig:
Wenn Interesse besteht, dann können wir vielleicht ja mal unsere Hosen fotografieren und auch Detailbilder von den Stickereien machen und so eine kleine Bilderbibliothek und Entscheidungshilfe aufbauen für die Zukunft aufbauen.
Ich habe damals im Kaufprozess ein paar Detailbilder von der Stickerei von Stangassinger und Aigner von einem netten Member bekommen und das hat mir damals sehr geholfen.
Gute Idee, vielleicht machst dazu einen eigenen Thread auf (wenn ich jetzt koa Watschn vom Mod kassier) und dann füttern wir das. :gut:
Super Idee mit den Fotos, ganz großes Kino :-)
Sailking99
28.09.2023, 12:00
Auer - Meindl
320750
320751
320752
Stangassinger
320753
320754
320755
Bin nicht so ein guter Fotograf. :ka:
Die Auer Hose ist deutlich länger und hat einen gewachsten Fade für sie Stickerei.
War mir damals beides wichtig.
Auch sieht man das Rot von der Sonnencreme noch, aber das haben die ganz gut kaschiert finde ich.
Jetzt hab ich aber leider letztes Jahr kleine Löcher beim Grill putzen reingeätzt.
Naja, ist halt die RocknRoll Hose geworden.
Die Stangassinger versuche ich besser zu behandeln.
Sie ist meine Kuschelhose.
Die war von Anfang an so viel weicher und ist es heute noch.
Von der Farbe sah die Meindl am Anfang so aus wie die Stangassinger. Muss mal ein Bild suchen.
Ich hatte den Unterschied mal hier gepostet. Die ist unglaublich ausgeblichen.
Sailking99
28.09.2023, 12:07
Gute Idee, vielleicht machst dazu einen eigenen Thread auf (wenn ich jetzt koa Watschn vom Mod kassier) und dann füttern wir das. :gut:
Prizipell eine gute Idee, aber ich glaube, dass wir nicht zwei Threads bespielt bzw. Gefüllt kriegen.
Ich wäre dafür die einfach hier zu lassen und bei Bedarf auf eine Beitragsnummer zu verweisen.
Neue Hutschnur, neues Schweissband innen und wieder ein wenig geweitet weil sich das Stroh mit der Zeit zusammengezogen hat. Kann man alle paar Jahre für einen 20er mal wieder machen. Besonders wenn man ihn so oft trägt wie ich.
Sehr schöner Hut!
Kann man eigentlich die Verfärbungen des Strohs aufgrund von Schweiß und Sonnencreme wieder entfernen (lassen)?
Sanfte Selbstversuche von mir brachte keine Verbesserung...
VG Peter
Prizipell eine gute Idee, aber ich glaube, dass wir nicht zwei Threads bespielt bzw. Gefüllt kriegen.
Ich wäre dafür die einfach hier zu lassen und bei Bedarf auf eine Beitragsnummer zu verweisen.
Dann gerne hier nochmal vollständig: Meindl Modell Samerberg, gekauft August 2015 bei Schuh&Trachten Auer, handbestickt
320796
320797
320798
320799
320800
320801
320802
sah anfangs mal so aus....
320803
Muigaulwurf
29.09.2023, 16:19
Sehr schöner Hut!
Kann man eigentlich die Verfärbungen des Strohs aufgrund von Schweiß und Sonnencreme wieder entfernen (lassen)?
Sanfte Selbstversuche von mir brachte keine Verbesserung...
VG Peter
Ich glaube nicht dass da viel geht, das Stroh ist ja komplett durchverfärbt wenn es vom Schweiß kommt.
Kurze Rückmeldung: ich stehe jetzt bei Michi Krippel auf der Warteliste und freue mich wie ein Schnitzel :-)
Meine Maße werden erst im Frühjahr genommen, ich möchte noch ein paar Kilos runterbekommen...
Vielen Dank für eure Unterstützung, echt mega!
Sailking99
06.10.2023, 14:22
Freut mich.
Ich stehe seit 1 Jahr auf der Liste und bin vor ein paar Wochen per Email auf unbestimmte Zeit vertröstet worden.
Der Grund ist Mangel an hochwertigem Leder.
Ist ein wenig wie das Warten auf eine Rolex. ;)
Niclas Leon / Lapua, ganz tolle Hosen und danke für die detaillierten Fotos! :gut:
So, hier Nummer 2, also tatsächlich Nummer 2 nach einer Kniebundhose, die ich Mitte der 90er auch dort gekauft habe, die sind aber grad etwas "aus der Mode"
Hirschlederne von der Säcklerei Lichtenauer - Heil aus Hausham am Schliersee. Gekauft 2005.
Vor dem Waschen:
321641
321642
NACH dem Waschen (Danke an Johann für Tipps und moralische Unterstützung, sie ist tatsächlich etwas eingegangen...)
321643
321644
321645
321646
321647
321648
321649
321650
BeepBeepImAJeep
16.10.2023, 20:16
Das hat sich echt rentiert. Ich finde die Hose superschön!
Servus,
bin auf der Suche nach einer Strickjacke, die man auch zur Jeans tragen kann, sollte nicht zu dick sein.
Vielleicht hat jemand eine Empfehlung für ein Geschäft im Raum Oberbayern, war schon beim Lodenfrey, da gabs aber nix in meiner Länge.
Vielen Dank im Voraus!
Sailking99
02.03.2024, 21:18
+1 und ich lieben Liebling
https://liebling.cc/produkte/janker-herren/?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAuYuvBhApEiwAzq_YiYVeGRIcLOaUFZXuTMaE BZyDYn-cH1E1zBKZaAKlFfIAxk666EonkxoCKrMQAvD_BwE
Haben wir aber immer direkt dort bestellt.
Tragen wir immer zur Jeans.
Vielen Dank, die schauen lässig aus:gut:
Rudi, warst Du schon mal bei Ludwig Beck . . . . . . . dort gibt’s u.a. https://www.franzmuenchinger.de/BEKLEIDUNG/TRACHT/ aber auch andere Trachten
Hi Stefan, danke für den Tipp, werde ich mal vorbeischauen.:gut:
Servus,
bin auf der Suche nach einer Strickjacke, die man auch zur Jeans tragen kann, sollte nicht zu dick sein.
Vielleicht hat jemand eine Empfehlung für ein Geschäft im Raum Oberbayern, war schon beim Lodenfrey, da gabs aber nix in meiner Länge.
Vielen Dank im Voraus!
Vielleicht ist hier was für Dich dabei:
https://www.pezzo-strick.de/herren/
Gottseidank ist da meine Wahl, da klassisch aber modern.
Statt am Bräustüberl über die Touris zu fallen lieber zum Hut und Trachten Wiesner nach Rottach Egern und danach in die Zozn. Haben einige hier schreibende auch schon so gemacht :)
Sailking99
08.06.2024, 15:39
Die Qual der Wahl. :kriese:
333376
333377
R.O. Lex
08.06.2024, 21:00
Der ganz links.
Sailking99
09.06.2024, 09:29
So verschieden sind die Geschmäker.
Meine Tendenz liegt gerade ganz rechts.
Vorallem weil ich ja grün schon bei den anderen beiden Hosen habe.
Speziell der ganz linke ist sehr ähnlich dem gewachsten von meiner Meindl.
Uhrbayer
09.06.2024, 12:59
Bei uns gibt es ja auch einige Gelegenheiten im Jahr eine Lederhose zu tragen.
Ich gehe da zugegebenermaßen immer etwas mit dem Trend, sodass es dieses Jahr durch Zufall wieder mal was Neues wurde.
Die hier gezeigten traditionellen Lederhosen haben ja noch nicht zu mir gefunden, wie gesagt ich folge eher der aktuellen Mode.
Ich möchte Euch aber trotzdem meine neue Hose zeigen.
Sie ist vom Label Himmel Arsch&Zwirn, gefertigt aus Wildbockleder und auch noch gut bezahlbar.
333448
333449
Sicher nicht mit Euren Marken vergleichbar, aber genau das was mir eben gefällt.
Sailking99
09.06.2024, 13:23
Wenn Du dann mal den nächsten Schritt gehen willst, aber es nicht so klassisch sein sol, dann wäre so ein Brändig vielleicht was für Dich.
Die Idee finde ich ja im Prinzip saucool.
https://www.brandner-kneissl.bayern/branding/
Bei mir wird es dieses Mal auch, wahscheinlich ein anders mit mehr Stick.
P.S. Welchen Sinn hat dieses Tuch?
Uhrbayer
09.06.2024, 17:36
Sinn hatte es vielleicht mal in der Historie.
Hier ist es als „Schnupftabaktuch“ nur noch ein modisches Accessoire.
Uhrbayer
09.06.2024, 18:07
Ist übrigens das Modell St. Florian, eine Feuerwehren Edition.
Muigaulwurf
09.06.2024, 18:17
[...]
Sicher nicht mit Euren Marken vergleichbar, aber genau das was mir eben gefällt.
Meine Lieblingshose ist auch eine HAZ, lass dir doch von den Trachtennatsies nichts einreden.
Gibts denn HAZ überhaupt noch, die haben ja vor ein paar Jahren zugemacht?
Uhrbayer
09.06.2024, 18:25
Also bei einer sicherlich hier nicht gerne gehörten und vermutlich wenig geschätzten Trachtenkette, waren deren vielfältigen Modelle dieses Jahr sehr zahlreich zu erstehen.
... aber genau das was mir eben gefällt.:gut:
... Meine Tendenz liegt gerade ganz rechts ...
Goil! Du warst beim Krippel? Ist es der Gelbe geworden?
Gelb wäre auch mein Favorit. Die wievielte Hose ist das jetzt? Ziel für jeden Wochentag eine schon erreicht? :grb: :D
Hallo zusammen,
ich habe es leider dieses Jahr noch nicht geschafft, zu Michi Krippel zu fahren, um meine Hose in Auftrag zu geben. Ich wollte erst noch ein paar Kilo abnehmen, war natürlich Quatsch.
Anyhow, ein Bekannter von mir hat mir eine Hirschlederne von Meindl angeboten. An sich sehr schön, aber komplett ohne Stickerei. Habt ihr dazu eine Meinung oder einfach kaufen, was gefällt?
Habt ihr ein Tipp, wer mir in München und Umgebung eventuell die Messertasche mit Monogramm besticken kann? Das müsste doch gehen.
Viele Grüße
Patrick
Sailking99
09.07.2024, 21:51
Goil! Du warst beim Krippel? Ist es der Gelbe geworden?
Ja.
Hab mich auch für den gelben Faden entschieden.
Hellgrün und Knallgrün hab ich ja schon.
Insgesamt dieses Mal mehr Stickerei. Ich bin gespannt.
Sailking99
09.07.2024, 21:58
Hallo zusammen,
ich habe es leider dieses Jahr noch nicht geschafft, zu Michi Krippel zu fahren, um meine Hose in Auftrag zu geben. Ich wollte erst noch ein paar Kilo abnehmen, war natürlich Quatsch.
Anyhow, ein Bekannter von mir hat mir eine Hirschlederne von Meindl angeboten. An sich sehr schön, aber komplett ohne Stickerei. Habt ihr dazu eine Meinung oder einfach kaufen, was gefällt?
Habt ihr ein Tipp, wer mir in München und Umgebung eventuell die Messertasche mit Monogramm besticken kann? Das müsste doch gehen.
Viele Grüße
Patrick
Der Michael Krippel ist ja in der Nähe und Du hattest ja schon Kontakt.
Frag ihn halt, ob er jemand kennt. Er stickt ja auch nicht mehr alles selber.
Könnte mr aber vorstellen, dass er es nicht macht. Aber vielleicht hilft ja, wenn Du gleichzeitig die Anzahlung für Deine Maßhose bei ihm machst. :D
Ansonsten den Trachten Auer halt mal fragen. Der verkauft ja auch Meindl und wird die Frage öfters hören.
Ausserdem bestickt er dort Träger, wenn ich das richtig im Kopf hab.
So eine Maschine bestickt ja vielleicht auch eine Tasche.
Ich würde mit das aber gut überlegen. Den selben Faden bzw. die selbe Farbe erwischt man ja eher nicht und dir Gefahr, dass es dann vielleicht so zusammengeschustert aussieht ist vielleichz groß.
Zuletzt einfach Meindl mal anschreiben. Vielleicht machen die das ja.
Meine haben sie ja auch nachgefärbt (Zugegebenermassen nach Anfrage durch den Trachten Auer).
Sailking99
09.07.2024, 22:09
P.S. Jetzt kapiere ich gerade, dass da ja garkeine Stickerei drauf ist.
Meins wäre das nicht. Die Stickerei macht für mich einen großen Teil des Charmes aus.
Aber am Ende musst Du sie mögen.
Jedoch möchte ich zu bedenken geben, dass Du über eine Hose von Krippel nachgedacht hasz und sicherlich auch Stickerei dazu angedacht hast.
Daher würde ich gefühlt sagen, dass es nicht Deine Hose ist. Noch dazu wenn Du nach einer nachträglichen Stickerei fragst.
Daher mein Tip:
Fahr zum Trachten Auer und schau Dir die Hosen dort an und lass Dich vom Junior beraten.
Dann weißt Du wahrscheinlich was Du willst, hast ziemlich sicher eine Meindl i
Gepäck und entspannt eine Ente vom Entenwirt im Magen und kannst locker die Wartezeit beim
Stangassinger, Auer, Krippel, etc… abwarten. :D
P.s. Hat jemand eigentlich eine vom Stöger?
Danke, ich überlege es mir. Anzahlung schon letztes Jahr gemacht...
Ich bin's noch mal. Eigentlich ganz einfach, entweder ich kaufe mir eine Meindl für den Übergang, bis ich meine Krippel habe oder ich trage noch mal eine Saison meine alte Lederhose auf.
Noch mal vielen Dank für den Input. So ganz ohne Stickerei sieht schon etwas fad aus.
Wie ist den Ostarrichi qualitativ im Vergleich zu Meindl einzuordnen?
Sailking99
10.07.2024, 08:37
Sagte mir bis jetzt nichts.
Von den Bildern her finde ich die jetzt nicht so überragend wertig. Aber kostet halt auch nur die Hälfte von einer Meindl in München.
Aber das kann man nur vor Ort bei einer Anprobe beurteilen.
Wenn es Dir um den Preis für die Übergabgshose geht, dann schau doch nach einer Gebrauchten.
In der Borstei gibt es einen darauf spezialisierten Laden.
http://www.lederhosenwahnsinn.de
P.s. Beim Auer sind die Meindl etwas günstiger als in München.
Ich habe damals knapp unter 1k bezahlt für meine Meindl, während in München die Hosen bei 1,3-1,5k lagen.
Ist aber schon mehr als 10 Jahre her.
Ich bin's noch mal. Eigentlich ganz einfach, entweder ich kaufe mir eine Meindl für den Übergang, bis ich meine Krippel habe oder ich trage noch mal eine Saison meine alte Lederhose auf.
Noch mal vielen Dank für den Input. So ganz ohne Stickerei sieht schon etwas fad aus.
Wie ist den Ostarrichi qualitativ im Vergleich zu Meindl einzuordnen?
Was soll die Meindl kosten? Wenn das eine Kurze mit Latz ist und für um die 500 hergeht, würd ich die auf jeden Fall nehmen.
500 EUR wollte mein Bekannter dafür, jetzt behält er sie aber selbst. War aber auch ohne Latz.
Wie auch immer, ich besorge mir jetzt eine Meindl für dieses Jahr und nächstes Jahr sollte meine Krippel dann fertig sein (war immer noch nicht zum Vermessen da, aber bald).
Sailking99
17.07.2024, 11:14
Das klingt doch nach einem guten Plan. :gut:
Vermutlich hat Dein Bekannter sowas.
https://www.lodenfrey.com/Meindl-Ernesto-Lederhose-aus-Hirschleder.html?varID=67de0917ddcba542f92bb61faac e1dfe&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw1920BhA3EiwAJT3lSeVTs3PdLpSeAe1QUJ0h XlRuzNCXEd6lxRQUeyfsK3VtUr3quxarThoCRBcQAvD_BwE
Wahrscheinlich werde ich hier gesteinigt aber was würdet Ihr einem Nordlicht als einfache Basisausstattung für einen oder mehrere Besuche des Oktoberfests empfehlen? Hose bekomme ich vermutlich von einem Freund geliehen, wenn es etwas im unteren Preissegment (also nicht totaler Billigschrott) gibt, würde ich das aber auch überdenken anzuschaffen.
Solltest Du nicht Mitglied in einem Trachtenverein sein, empfehle ich Jeans und „normale“ Bekleidung. Dieses ganze Verkleiden auf der Wiesn ist doch nur ein depperter Trend. Wenn ich an die Nordsee fahre Kauf ich ja auch nicht gleich ein Matrosenhemd fürs Dorffest…
So wäre auch meine eigentlich Einstellung dazu. Ich hatte nur gehört, dass man dies dort im Süden anders sieht. Wäre mir tatsächlich am liebsten ohne Verkleidung, nur will ich nicht wie ein bunter Hund auffallen.
Sailking99
28.08.2024, 16:35
Ja, da hat der Kini nicht unrecht und mit nem Trachtensakko/Janker und Hemd (vielleicht sogar Trachtenhemd) und Jeans mit anständigen gröberen Lederschuhen ist man mehr als ausreichend bekleidet und wirkt weniger touristisch als mit so einer Faschings-Lederhose.
Wenn man aber den Fasching mitmachen will dann wird der Angermeier Dein Freund sein.
https://www.trachten-angermaier.de/Herren/
Da gibt´s Sets im ultra low price segment und auch anständige Hosen.
Ich rate Freunden immer lieber mehr in eine schöne und qualitative hochwertigere gut passende kurze Lederhose zu investieren um diese dann auch zu Hause im Garten im Sommer zu tragen. Man muss ja damit nicht in Hamburg auf die Straße gehen.
Und wenn das eine Option ist und man früh genug da ist und bereit ist einen Ausflug in die Umgebung zu machen, dann empfehle ich immer wieder gerne den Auer in Samerberg.
https://www.schuh-auer.de/
Grundsätzlich ist das Halstuch wegzulassen.
Strümpfe sollten so sitzen, dass sie oben bleiben. DIE GANZE ZEIT!
Hosenträger kann man sich bei gut sitzender Hose sparen.
Kariert ist in Bayern wirklich nur die Tischdecke. :op:
Eine Lederhose möchte getragen werden.
Keine Unterhose in der Lederhose ist keine Option und eine Lederhose entschuldigt den Träger nicht vom Toilettengang.
Aber was schreibe ich hier.
Bei diesem Thema zieht man immer vertrauensvoll Harry G zu Rate.
https://www.youtube.com/watch?v=GEhvm8tGBPQ
Sailking99
28.08.2024, 16:35
https://www.youtube.com/watch?v=SDY2ooWSw-c
Sailking99
28.08.2024, 16:41
So wäre auch meine eigentlich Einstellung dazu. Ich hatte nur gehört, dass man dies dort im Süden anders sieht. Wäre mir tatsächlich am liebsten ohne Verkleidung, nur will ich nicht wie ein bunter Hund auffallen.
Dann mach doch so ein Zwischen Ding.
Janke, Trachtenhemd (eigentlich alles ok mit Ausnahme Tischdecken Karo) und Jeans und "wichtig" (find ich) gescheite gröbere LederSchuh.
Turnschuhe sind aus vielen verschiedenen Gründen am Abend auf der Wiesn keine gute Idee. Die Jugend macht es trotzdem. :ka:
Das Gros meiner männl. Familie geht so auf die Wiesn.
Die älteren Herren auch einfach nur mit einem normalen gröberen (Leinen) Hemd.
https://www.trachten-angermaier.de/Herren/Janker-Anzuege/
oder
https://liebling.cc/produkte/janker-herren/
Mit dem Outfit wirst Du mehr für einen Einheimischen gehalten als in der Faschingskluft.
Kannst mich gerne dazu zitieren. :D
P.S.: Bunte Hunde gibt´s da genug. Wenn Du auffallen willst, dann musste Dich da eh schon anstrengen.
Prima, vielen Dank für die wertvollen Tipps.
Sailking99
28.08.2024, 17:03
Vielleicht hier noch ein letzter Tip.
Schau Dir mal irgendeine der letzten der Dokus an.
Hab die erstbeste mal rausgezogen.
https://www.youtube.com/watch?v=tdSR3Nm2Bos
Da kann man sehen, dass die Leute alles möglich anhaben, erkennt aber auch Gruppen und man kann sich überlegen bei welcher Gruppe man sich "einsortieren" will.
Willst Du Dich den "Einheimischen" annähern, dann ist es eine bessere Lederhose, Haferlschuhe, weißes Hemd und Bierkutscherweste (kann ich nicht ausstehen).
Willst Du unter den saufenden Eskalations-Touristen sein, dann ist es das karierte Hemd und die billigste Verkleidung.
Willst Du mit den Italienern feiern, dann brauchst Du nen verrückten Hut.
Die Iren und Aussis haben meistens ihr "normale" Kampfmontur und später garnix mehr an.
und, und und....
:D
Trachtenvereine sehen eh anders aus.
Ach ja und das Publikum hängt schon auch stark von der Zelt-Wahl ab.
blackpadi79
28.08.2024, 20:03
https://up.picr.de/48606096do.jpeg
Ich halte es eigentlich immer simpel. Hemd (eher keine Karos, wenn’s geht) und Lederhose. Wenn ich bissl mehr will, dann halt die Weste und (z.B. bei Festen im bayer. Wald) auch mal mein Charivari ausm Schrank holen.
Ach so, Schuhwerk sollten Haferlschuhe mit passenden Trachtensocken/Stutzen (oder auch mal zur Hose passende Street-Sneakers (eher gewagt, mach ich aber auch).
Hehe…und Harry G…immer wieder nice ;-)
Karos nur für Vorhänge und Tischdecken! :op:
Und Jan, wie gesagt, das ist kein Trachten-Fasching zu dem man kostümiert anreisen muss, das ist (oder war es mal) ein Volksfest. Bis in die 60er hinein sind die Herren dort im Anzug erschienen, dann war Jeans und Lederjacke mistgesehen, die Landhaus-Mode wurde gerade so überlebt und dann war plötzlich Tracht in, oder das was die Verkäufer und Käufer dafür hielten.
Am Wichtigsten ist, dass du dich wohlfühlst. Wenn irgend ein Restgen eines bajuwarischen Vorfahren durchschlägt und kein Weg daran vorbei führt, kauf dir eine schöne Lederhose und ein Hemd (OHNE Karos). Ansonsten geh so, wie du magst. Und hab Spaß. :dr:
SteveHillary
30.08.2024, 13:57
Lorenz hat in Bad Aussee sein erste Lederhose bekommen!
https://up.picr.de/48612225nx.jpeg
Sailking99
30.08.2024, 14:02
Ach wie cool.
Das ist beim Traninger, oder?
SteveHillary
30.08.2024, 17:13
Besten Dank die Herren!
Wir haben mal groß genug gekauft damit er noch lange was davon hat :D
Ja, Traninger! :gut:
So wäre auch meine eigentlich Einstellung dazu. Ich hatte nur gehört, dass man dies dort im Süden anders sieht. Wäre mir tatsächlich am liebsten ohne Verkleidung, nur will ich nicht wie ein bunter Hund auffallen.
Nein sehen wir nicht anders ;)
Am besten nur anziehen wenn man das ganz natürlich auch macht.
Ansonsten ist das eigentlich meistens zu erkennen und sieht so naja aus, wenn wir aus dem Dorf auf der Wiesn sind, sind die nicht Bayern in Tracht meist die Attraktion für uns :D
Hier unser kleiner in der Miesbacher Lederhosn von mir damals.
https://up.picr.de/48614100bj.jpeg
Sailking99
27.09.2024, 11:14
Da ist das Ding!
338374
OrangeHand
27.09.2024, 11:47
Die ist aber schön. :gut:
Sehr cool! Mit München Silhouette 👍🏻
SteveHillary
27.09.2024, 12:02
Super schöne Hose!!!!
Wir mussten natürlich auch Lorenz‘ Hose auf der Wiesn ausführen:
https://up.picr.de/48720550hn.jpeg
https://up.picr.de/48720551gt.jpeg
Da ist das Ding!
Cool! Das ist jetzt die vom Michi?
Hast Du neuerdings so lange Haxn, oder warum ist es Deine erste Hose mit 5 Ösen am Knie?
Wir mussten natürlich auch Lorenz‘ Hose auf der Wiesn ausführen
Schneidig :dr:
Da ist das Ding!
..so dunkel war meine Anfangs auch. Jetzt von Stadtfarben zu beige-gelb gealtert ;)
Sehr, sehr, sehr fesch! Sauber. Die Minga-Silhuette am Latz finde ich eine ganz schöne Neuerung, noch nie gesehen. Jetzt würde ich dich vielleicht sogar auf der Wiesn erkennen, wenn du da hin gehst :D
@Stephan: schneidige Familie, eh! Dem Junior scheint die Hosn zu taugen. Fein!
Sailking99
27.09.2024, 13:09
Cool! Das ist jetzt die vom Michi?
Hast Du neuerdings so lange Haxn, oder warum ist es Deine erste Hose mit 5 Ösen am Knie?
Ja genau, die ist vom Michi.
Die Ösen haben wir nie besprochen und ist mir bis zu Deinem Post gar nicht aufgefallen.
Er macht die halt so, denke ich, bzw. hat die Menge an die Größe der Stickerei angepasst.
Die Hose ist auch etwas länger als die vom Stangassinger.
Ich hatte ihn eh schon, gegen seinen Willen, um eine kürze Hose gebeten. Er macht die ja eigentlich noch länger.
Mal sehen wie die hingeht mit der Zeit.
Überhaupt hat er einige Sachen gegen seinen Willen bzw. sein ästhetisches Empfingen für mich umsetzen "müssen".
Aber mir gefällt´s so. :D
Jetzt muss ich sie erst einmal eintragen und noch Träger besorgen.
Die Stickerei auf dem Latz war der Auslöser für mich zum Michi zu gehen.
Die wollte ich unbedingt und ich wüsste nicht wo jemand sowas sonst von Hand stickt.
Vielleicht mache ich morgen mal ein "Familienbild" von den Hosen.
Sailking99
27.09.2024, 13:27
Und übrigens, in diesem Video kann man gut sehen was die Leute früher auf der Wiesn angehabt haben.
https://www.ardmediathek.de/video/br-retro/oktoberfest-wette-1961-145-km-zu-fuss-zur-wiesn/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzlmYzFmNjYxLWM2YmItNDlhNC 1hMWY5LWY0YjEyMWNlZDI5ZA
...ja, da gibt es viele "Beweise", dass die Tracht früher nur von den Trachtlern getragen wurde ;)
Ich hab letztens Fotos von Ende der 90er gefunden, da war ich glaube ich am Tisch der Einzige mit Lederhose (damals natürlich Kniebund) und drumrum auch alles in Jeans, Hemd und Jacke.
Wenn sie sich wenigstens anständig verkleiden würden. Aber diese Vorhangsstoffe in Säcke aus Ratzenleder oder Polyester gestopft, da fliegt mir jedes mal das Hendl wieder aus dem Gsicht :D
Familienbild wäre schön, darfst aber auch allein drauf sein. Musst halt dann pro Hose eines machen ;)
Und wenn du eine gute Trägerquelle auftust, da wär bei mir auch noch Verbesserungspotential. Auf gutes Gelingen!
Sailking99
27.09.2024, 15:17
Mir wurde gesagt, dass der Auer sich in diesem Bereich stark ausgeweitet hat.
Da wollte ich mal hin fahren und auch gleich ein Paar Schuhe machen lassen.
Das steht ja seit Jahren irgendwie noch aus.
Alternativ Fankhauser für Federkiel.
https://federkielstickerei-thiersee.at/
Da muss ich wegen meinem Ranzen eh hin, aber irgendwie bin ich da nie in der Nähe.
Vielleicht ist das jetzt endlich mal der Grund.
Stoffträger gibt´s ja andere Spezialisten hier, aber die würde der Michi auch machen.
Aber irgendwie bin ich da nicht der Typ für.
...ja beim Auer war vor ein paar Jahren alles sehr übersichtlich. Und wenig Interesse. Also mal wieder hin schauen. Danke!
Dominik_0212
27.09.2024, 18:23
Hammer, Stephan…! :dr: :gut:
Sailking99
27.09.2024, 19:38
Ja genau, die ist vom Michi.
Die Ösen haben wir nie besprochen und ist mir bis zu Deinem Post gar nicht aufgefallen.
Er macht die halt so, denke ich, bzw. hat die Menge an die Größe der Stickerei angepasst.
Die Hose ist auch etwas länger als die vom Stangassinger.
Ich hatte ihn eh schon, gegen seinen Willen, um eine kürze Hose gebeten. Er macht die ja eigentlich noch länger.
Mal sehen wie die hingeht mit der Zeit.
Überhaupt hat er einige Sachen gegen seinen Willen bzw. sein ästhetisches Empfingen für mich umsetzen "müssen".
Aber mir gefällt´s so. :D
Jetzt muss ich sie erst einmal eintragen und noch Träger besorgen.
Die Stickerei auf dem Latz war der Auslöser für mich zum Michi zu gehen.
Die wollte ich unbedingt und ich wüsste nicht wo jemand sowas sonst von Hand stickt.
Vielleicht mache ich morgen mal ein "Familienbild" von den Hosen.
Ich glaube, dass wir doch über die Ösen gesprochen hatten und ich keine Meinung hatte über die Menge. :grb:
Ich mag Tuchdruck und Stramin immer gern :dr:
https://up.picr.de/48733042av.jpg
https://up.picr.de/48733043hg.jpg
Tolle Tracht hier zu sehen!
Zu den Hosenträgern:
Bin sehr froh, dass es hier den Brauch gibt, dass sich Oma, Mama oder die Zukünftige um selbst gestickte Hosenträger kümmern. Einmal gehabt, kann man mit gekauften nichts mehr anfangen. Vielleicht findet sich ja eine holde Maid, die sich etwas Zeit nimmt. Bei 5 Abenden die Woche mit circa 2-3 Stunden Sticken hat es hier rund ein Jahr gedauert. Hängt sicher vom Talent und der Stickerei ab.
Die von Herman finde ich beide sehr schön!
Muigaulwurf
30.09.2024, 14:07
Ich mag Tuchdruck und Stramin immer gern :dr:
[...]
gfoidma!
SteveHillary
30.09.2024, 21:43
Wunderbar, Hermann!
Hab gestern in Baiernrain ähnliche Träger gesehen, wäre mal eine Überlegung wert….!
Ich mag Tuchdruck und Stramin immer gern :dr:
https://up.picr.de/48733042av.jpg
https://up.picr.de/48733043hg.jpg
Wo gibt es die bedruckten Träger?
Bei ihm (https://lederhosen-michi.de)
Mein Wiesn Outfit von letzter Woche:
338780
Schönen Sonntag euch allen :dr:
338781
SteveHillary
06.10.2024, 11:51
sehr fesch, Dirk! :dr:
Finde ich auch! Es ist ein schmaler Grat, elegant aber nicht wie ein Pfingstochse (Harry G lässt grüßen) auszusehen. Und dieser schmale Grat ist Dir gut gelungen IMHO. :dr:
Hier wird a bissal erklärt warum in der Nachkriegszeit das nicht mehr Schick war
https://www.instagram.com/p/DAx3mvCMafG/?igsh=ams3b3QxZThhcnc3
Muigaulwurf
07.10.2024, 09:19
Interessant, danke :gut:
Santario23
08.10.2024, 09:44
sehr sweet eure Kids in Tracht - und auch alle anderen Fotos mit euren Trachten sind natürlich auch ganz toll :)
Hat denn wer von euch ein ganz besonderes, außergewöhnliches Erlebnis in diesem Jahr auf der Wiesn erlebt ?
Sailking99
08.10.2024, 10:53
Ich kann mich da an nix erinnern. :D
Essentials
11.10.2024, 18:50
Bevor ich mir jetzt den ganzen Thread durchlese: meine 16-jährige Tochter sucht ein Dirndl. Wo kauft man sowas am besten (wir wohnen in der Nähe von Baden-Baden). Oder noch besser, hat eine von den hier ansässigen Memberinnen oder Frauen von Membern zufällig eins im Schrank hängen, dass sie nimmer trägt ? Größe wäre 34/XS.
Sailking99
12.10.2024, 10:41
Ich frag mal die Chefin, aber gute (teure) Dindl haben meistens zwei Kleidergrößen rauf und runter drinnen und können angepasst werden.
Daher wird alles getragen, ausser der Stil gefällt nicht mehr.
Kurze Google Recherche hat diesen Laden in der Nähe ausgespuckt.
https://www.trachten-shop-zell.de/dirndl
Hat halt auch echt viele Faschingsdirndl, wie ich finde.
Unsere Damen kaufen ausschliesslich hier.
https://tostmann.at
Wäre aber ein Wochenendausflug, gibt aber vielleicht eine Idee wie ein Papa vielleicht lieber möchte, dass seine 16 jährige Tochter aussieht. ;)
Ist aber halt auch ein Investment.
Sowas klassisches in der Art wird man dort sicherlich auch finden, wenn man sich nicht von dem Glitzer und Tüll blenden lässt. :kriese:
Alternativ kann man einen Tagesausflug nach München oder die entsprechende Umgebung machen und dort einkaufen.
Entsprechende Links bei Bedarf.
Aber auch in München gibt‘s in der Mehrzahl Faschingsdirndl.
Bevor ich mir jetzt den ganzen Thread durchlese: meine 16-jährige Tochter sucht ein Dirndl. Wo kauft man sowas am besten (wir wohnen in der Nähe von Baden-Baden). Oder noch besser, hat eine von den hier ansässigen Memberinnen oder Frauen von Membern zufällig eins im Schrank hängen, dass sie nimmer trägt ? Größe wäre 34/XS.
Ich würde irgendwas von Sportalm im Sale suchen. Die sehen super aus, sind hochwertig und im Sale oftmals mit Bluse und Schürze unter 500€ zu bekommen.
Sailking99
12.10.2024, 11:08
Puuuhhh, die sind schon echt teuer für einen Einstieg mit 16.
Tostmann liegt auch in dieser 600-1k Liga, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Mit 16 feiert man ja auch anders als mit 30. Würde ich vielleicht auch bedenken.
Da würde ich nicht gleich, wenn noch keine Dindlerfahrung besteht und man nicht weiß wie oft man das trägt und wie man mit so einem Stück umgeht, ganz oben ins Regal greifen.
Trachten Schuhe müssen ja auch noch her und am besten eine zweite Schürze in andere Farbe, damit man mit einem Kauf zwei Dirndl hat. :D
Da würde ich vielleicht bei Lodenfrey mal schauen.
https://www.lodenfrey.com/Damen/Trachten/Dirndl/?gad_source=1&gbraid=0AAAAADwDY-ALYy4WFEAi1_kyRzTx4ftxB&gclid=EAIaIQobChMI1L6Bv7yIiQMVP4tQBh00-gCgEAAYASAAEgL8cvD_BwE
Und nen Vater - Tochter - Tages - Ausflug nach München planen.
So ein Dirndl muss man, meiner Ansicht nach, schon anprobieren und mal sehen was einem steht und in welchem Schnitt man sich wohl fühlt.
Und früher hat man mit einen Stofffirndl angefangen.
Sowas in der Art. Muster und Farbe kann natürlich alles recht frei sein.
https://trachtenkaiser.com/produkt/kaerntner-dirndl/?srsltid=AfmBOoplTSwc4CK6IgsafncmAqI-krPNc-nmWuHrZ6wjUMq6k728HmZG
Und man hat sich dann über ein Leinendirndl (Waschdirndl) zu einem Seidendirndl (Abendmode) hoch gearbeitet.
Heutzutage wird das mit so billigen China Seiden Dirndln alles über sprungen und sieht von Anfang bis Ende billig aus (leider auch die teuren). :(
Und aufpassen, kürze als Midi geht garnicht und Radlhose / Kurze Sportlegging unter dem Dindl im Bierzelt ist Pflicht.
Vertrau mir. :op:
P.s. Chefin schaut mal, ob sie sich von ihrem ersten Stoffdirndl trennen will, aber ganz ehrlich, das ist halt auch nicht mehr zeitgemäß, weil Knöchellang und der Schnitt von vor ca. 30 Jahren. :D
Ich glaub so will eine 16 jährige nicht rumlaufen, wenn sie nicht sagen kann, dass es von ihrer Mama ist.
Sailking99
12.10.2024, 12:07
P.s. Freunde von uns sind übrigens große Fans von dieser Manufaktur.
https://www.barbarino-burghausen.de
Je nachdem welcher Stil ansonsten getragen wird, ist so etwas mit einem etwas modernisierten Touch vielleicht auch interessant.
Ist aber natürlich auch Oberliga und natülich auch nicht ohne Anprobe machbar.
Bei Lodenfrey könnte man Geld in die Hand nehmen und ein paar Modelle und Größen bestellen und zu Hause ausprobieren.
Aber auch hier bedenken, dass Dindl anders sitzen als normale Kleider.
Eine gute Beratung halte ich da schon für essentiel, wenn es um mehr als ein Faschingsdirndl gehen soll und das gute Stück vielleicht noch an anderen Festen getragen werden soll.
Essentials
12.10.2024, 12:13
Danke euch für den vielen Input. Werde ihr das mal zu lesen geben und dann soll sie schauen, was sie will. Ich bin nur der mit dem Geldbeutel ;)
Für den Einstieg auch bei Best Secret schauen. Die haben verschiedene Qualitäten und wenn es nicht passt, ist es schnell retourniert. Nach "oben" kann man sich bei Gefallen immer verändern
AndreasL
13.10.2024, 13:09
:gut: Bestsecret ist auch bei meiner Frau beliebt. Dieses lag um die 80 Euro ohne Bluse.
Ist hoffentlich nicht zu sehr Karneval.
339059
Essentials
13.10.2024, 17:13
War ein guter Tipp mit Best Secret. Wir haben ihr jetzt mal 2 Sets bestellt. Schau mer mal. Thx für eure Unterstützung von Luna.
Servus,
ich war heute endlich am Riegsee bei Michi Krippel und habe meine Lederhose in Auftrag gegeben 😀
Was für ein super Typ, ich freue mich wie ein Schnitzel 👍
Vielen Dank noch mal an alle hier, die mir bei der Entscheidung geholfen haben.
Viele Grüße
Patrick
Sailking99
28.03.2025, 21:57
Super.
Was hast Du ausgesucht?
Zur Kniebund endlich auch mal eine kurze dazu. Der Sommer kann kommen. :jump:
346548
Muigaulwurf
29.03.2025, 12:16
Sauber! :dr:
Ah, der Winter geht langsam vorbei (hier in M sehr langsam).
Glückwunsch zum Neuerwerb, Philipp, und auf die Wahl von Patrick bin ich schon gespannt :)
Servus in die Runde!:dr:
Ich bin in der kommenden Woche spontan in München und meine bessere Hälfte (Österreicherin) meinte, es sei Zeit für mein erstes Trachtenoutfit.
Die Herausforderung bei mir ist, dass ich mit 2,03m sehr groß gewachsen bin und bereits Anzüge nicht von der Stange kaufen kann, da meine Arme sehr lang sind.
Habt ihr gute Empfehlungen in und um München herum für qualitativ gute und traditionelle Janker in Maßkonfektion. Probiere auch gerne Modelle von der Stange aus, welche lang geschnitten sind und wo man vielleicht mit etwas Stoff auslassen auch die Armlänge hinbekommt:jump:
Preislich peile ich so maximal 300-400 EUR an, ist da realistisch was gutes mit den Anforderungen zu bekommen?
Freue mich auf Tipps, vielen Dank im Voraus:gut:
Ich denke das Du bei Loden Frey was finden könntest, preislich könnte es aber eher knapp werden.
PS, Hirmer hat ja auch eine tolle Trachtenabteilung und wirbt mit Übergrößen, da kannst Du auch mal vorbeischauen.
Sailking99
11.04.2025, 19:06
Was meinst Du genau mit Janker?
Was meinst Du genau mit Janker?
https://www.limberry.de/cdn-cgi/image/width=3000,quality=85,format=auto/media/26/10/2b/1661505922/Amsel-FS22-Herren-Janker-Alfons-Blau-cover.jpg
In diese Richtung tendiere ich, also eine Jacke eines Trachtenanzugs:]
Sailking99
11.04.2025, 19:49
Sowas bekommt man in Wien und Seewalchen (Hinfahrt) bei Tostmann.
In München wurden schon die einschlägigen Läden genannt, wobei ich von Hirmer bei dem Thema absehen würde.
Wenn‘s günstiger als Lodenfrey oder Frankonia sein soll, dann zum Angermaier.
Wenn es Umfeld sein soll/kann, dann Grasegger in Garmisch.
R.O. Lex
11.04.2025, 22:58
Den Grasegger hätte ich jetzt auch genannt, wobei es auch dort mit dem Budget eng werden wird.
Hier vor ein paar Tagen den Hirsch in Florida ausgeführt und in freundlicher Umgebung das Hinspiel gegen Mailand verfolgt :D
Und bitte kommt mir jetzt keiner mit Turnschuhen zur Lederhose. Wir sind hier in Florida und die Hose allein hat schon bei vielen ein Fragezeichen verursacht …
347237
do kriagst as Gschau! :-)
Zwei Schulfreunde von mir haben nach dem Abitur 1982 u. a. eine Reise nach Brasilien gemacht und an der Coca Cabana ihre "stabilen Hosen" getragen; da waren sie auch für eine Zeit fast berühmt :-)
Gottseidank macht schöne Janker, kosten halt ca. 500 EUR. Ladengeschäft Schleißheimer Straße 273 München, das ist "nicht ganz zentral".
Oder Münchner Manufaktur am Max-Weber-Platz.
Wobei ich so Dinge lieber "auf dem Land" kaufe, zum Beispiel beim Auer oder anderen genannten Geschäften.
Geh zum Trachten Fröstl in Egling, das ist bei uns draußen.
Ca 25 Minuten Südlich von München, da gibt es aber alles und in bester Qualität.
Herrmann, Fred, Joe, vielen Dank euch! :dr:
Ist übrigens vom Auer, der hier auch schon öfter mal empfohlen wurde. Kontakt per Mail und telefonisch war sehr nett.
Auer ist top.
Hast du das alles online erledigt oder warst auch mal im Geschäft?
Alles online bzw. telefonisch. Entfernung ist zu groß zum Hinfahren. Aber die Empfehlung der Dame anhand Größe/Gewicht/Vergleich Meindl passt, sprich die ersten Tage knalleng und kaum zuzukriegen und nach ein paar Tagen tragen wirklich passend.
Sailking99
14.04.2025, 18:18
Auer ist immer eine Empfehlung. :gut:
Aber die Empfehlung der Dame anhand Größe/Gewicht/Vergleich Meindl passt, sprich die ersten Tage knalleng und kaum zuzukriegen und nach ein paar Tagen tragen wirklich passend.
War das die Frau Knabl? Perfekte Empfehlung, meine hat lange zum Mitwachsen gebraucht, bei mir hat der Senior damals vor Ort gesagt "da waxt scho eini" was in dem Fall aber bedeutet, du weitest das Leder so, dass es perfekt sitzt. Glückwunsch nochmal!!
War das die Frau Knabl? Perfekte Empfehlung, meine hat lange zum Mitwachsen gebraucht, bei mir hat der Senior damals vor Ort gesagt "da waxt scho eini" was in dem Fall aber bedeutet, du weitest das Leder so, dass es perfekt sitzt. Glückwunsch nochmal!!
Genau, Veronika Knabl. Wirklich sehr angenehmer Kontakt & ich bin mit der Hose sehr zufrieden. Top Empfehlung, vielen Dank dafür, der Auer wurde ja mehrfach hier genannt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.