PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frühjahrsputz (sehr viele Bilder)



andreaslange
11.04.2011, 15:44
Hallo

Das Frühling ist da.
Und mit dem guten Wetter steigt auch die Stimmung.
Da wird es mal Zeit für einen Frühjahrsputz - am Auto wohlgemerkt.

Hier ist der Kandidat:

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1100.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1101.jpg

Eigentlich sieht der Wagen von weitem gar nicht so schlecht aus.

Erst bei genauerem Hinsehen, fällt der Schmutz auf.

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1102.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1103.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1104.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1105.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1106.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1107.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1108.jpg

Hierzu muss ich aber gleich sagen, dass der Wagen immer in der
Garage steht, und ich ihn schlechtem Wetter nur in Notfällen fahre.
Lieber steige ich auf ein anderes Fahrzeug um.
Also so richtig dreckig wird er fast nie.
Zudem ist er auch noch kein Jahr alt.

Dann mal wieder die ganzen Putz-Utensilien zusammensuchen.

Als da wären:

Der Hochdruckreiniger Marke Kärcher
Modell K 3.00 EcoSilent

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1109.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1110.jpg

Das Gerät ist handlich und sehr leise.
Natürlich nicht mit Profihochdruckreinigern zu vergleichen.
Ich verwende das Gerät aber eh nur zur Autowäsche.
Unser anderer großer Kärcher ist mir zu schwer, um ihn
immer extra zum Autowaschen herzuholen.

Dann der Werkzeugkoffer mit den ganzen Reinigungssachen

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1111.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1112.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1113.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1114.jpg

Jede Menge Mikrofasertücher

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1115.jpg

Waschhandschuh aus Mikrofaser und Bürsten und Schwamm
für die Felgen

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1116.jpg

Auftragsschwämme und Pads

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1119.jpg

Ein Dysen DC34 Akku-Handstaubsauger

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1117.jpg

Der hält knapp eine Viertelstunde durch, was bisher immer
ausgereicht hat.

Und die Heavy Duty Foam Lance Schaumkanone

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1118.jpg


Jetzt kann es endlich losgehen!

Zuerst sind die Felgen dran.

Normalerweise verwende ich das Wheel & Rim Cleaner Gel von Chemical Guys

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1120.jpg

oder das Dr. Wack P21S Felgen Reiniger Power Gel

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1121.jpg

Diesmal will ich aber den NIGRIN EvoTec Felgenreiniger testen.

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1122.jpg

Der Reiniger wird auf die trockenen und kalten Felgen gesprüht

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1123.jpg

Nach dem Einwirken, wechselt die Farbe von blau zu violett

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1124.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1125.jpg

Jetzt einfach mit dem Hochdruckreiniger abspülen

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1126.jpg

Wenn noch leichte Verunreinigungen zurück bleiben, verwende ich eine weiche Bürste

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1127.jpg

Noch mal nachspülen

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1128.jpg

Und die Felgen sind sauber!

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1129.jpg

Nun mache ich das Auto mit einem leichten Wasserstrahl gut nass.
Mit dem Vario-Power-Strahlrohr lässt sich der Wasserdruck gut regulieren.

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1130.jpg

Als nächstes stelle ich mir eine Shampoomischung zusammen.
Ich verwende immer das Autobrite Super Snow Foam und das DODO JUICE Sour Power Shampoo

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1131.jpg

Dazu gebe ich etwas Autobrite Super Snow Foam in den Behälter
der Schaumkanone

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1132.jpg

Ein Schuss DODO JUICE Sour Power Shampoo dazu (das riecht so schön nach Apfel)

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1133.jpg

Das Ganze bis gut zur Hälfte mit warmem Wasser auffüllen

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1134.jpg

und verschrauben

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1135.jpg

Am Hochdruckreiniger anschlossen, sieht das dann so aus

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1136.jpg

Und dann gibt es doch noch mal Schnee!!!!

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1137.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1138.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1139.jpg

Nach ein paar Minuten lässt der Schaum dann nach

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1140.jpg

Mit dem Microfaser-Waschhandschuh Fix 40 gehe ich noch mal komplett
um den Wagen

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1141.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1142.jpg

Nun mit viel Wasser das Auto abspülen

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1143.jpg

Auf dem nassen Lack verwende ich dann die Magic Clean Reinigungsknete

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1144.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1145.jpg

Die rote Ausführung ist wirkungsvoller als die blaue und für hartnäckigste Ablagerungen entwickelt.
Ich verwende bisher aber nur die blaue, die vollkommen ausreicht.

Als Gleitmittel benutze ich DODO JUICE Born Slippy

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1146.jpg

Damit rutscht die Knete spürbar besser über den Lack

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1148.jpg

Selbst wenn der Wagen äußerlich sauber aussieht, findet man auf der Knete
doch einigen Schmutz

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1149.jpg

Habe ich das Fahrzeug komplett durch, spüle ich mit weichem Wasserstrahl
noch mal ab.

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1150.jpg

Jetzt sieht der Wagen schon wieder besser aus

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1151.jpg

Ich beginne mit dem Abtrocknen immer bei den Felgen.

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1152.jpg

Fürs Auto selbst, verwende das Orange Drying Towel Trocknungstuch.

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1153.jpg

Wahnsinn, was dieses Tuch so an Flüssigkeit aufnimmt!

Jetzt gehts an die Türschweller

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1154.jpg

Die Türrahmen

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1155.jpg

Die Seiten des Kofferraums

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1156.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1157.jpg

Und den Motorraum

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1158.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1159.jpg

Auch wenn vom Motor nicht so viel zu sehen ist und sich die Verschmutzung in
Grenzen hält, benutze ich ab und zu Meguiars Engine Clean

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1160.jpg

Einfach aufsprühen

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1161.jpg

Und mit einem Tuch gründlich abreiben

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1162.jpg

Man sieht doch den Unterschied

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1163.jpg

Bevor es an das eigentliche Wachsen geht, hole ich mit dem DODO Juice Lime Prime Lite
letzte Verunreinigungen vom Lack

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1164.jpg

Mit einem Applicator trage ich das Lime Prime dünn auf, und wische mit einem
Mikrofasertuch den Reiniger wieder ab

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1165.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1166.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1168.jpg

Die feinen Polieröle und Reinigungszusätze frischen den Lack zusätzlich auf, intensivieren den Glanz
deutlich und bilden die optimale Grundlage für den anschließenden Auftrag mit einem Wachs.

Aber erst kümmere ich mich noch um die Auspuffrohre.

Fürs Grobe nehme ich Nevr-Dull

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1169.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1170.jpg

Die Polierwatte holt echt viel runter, wie man sehen kann

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1171.jpg

Dann verwende ich noch Meguiars NXT All Metal Polish

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1172.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1173.jpg

Die Verarbeitung erfolgt wieder mit einem Applicator Pad und die Rückstände lassen sich
mit einem Microfasertuch auspolieren.

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1174.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1175.jpg

Es reinigt und poliert alle Metalle und schützt sie zugleich lang anhaltend

Nun geht es endlich ans Wachsen.
Hier verwende ich das DODO JUICE Diamond White Hard Wax

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1177.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1178.jpg

Es ist speziell für helle Lacke geeignet.
Vor allem riecht es auch sehr gut

Wiederrum mit einen Applicator trage ich das Wachs ganz dünn auf den Lack auf

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1179.jpg

Man muss schon ganz genau hinsehen, damit man das Wachs überhaupt sieht.
Irgendwie habe ich immer das Gefühl, es befindet sich nicht genug Wachs auf dem Lack.
Das stimmt aber nicht.

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1180.jpg

Hier gehe ich immer Flächenweise vor. Ich behandle beispielsweise nur die Motor-
haube und poliere dann den Wachs mit einen Mikrofasertuch weg. Nun gehe ich zur
rechten Tür, usw.
Bei den Tüchern verwende ich fast ausnahmslos die Produkte von Cobra.

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1181.jpg

Zwischendurch gehe ich zu den Rädern.

Damit der Schmutz an den Felgen nicht so leicht haften bleibt, versiegele ich
sie mit einer Schicht Chemical Guys Jetseal 109

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1183.jpg

Einfach mit einem Fingerpad auftragen

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1184.jpg

Und nach kurzer Zeit wieder auspolieren

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1185.jpg

Natürlich sollen auch die Reifen wie neu aussehen.
Mit dem Duraglass Wet Look Tire Shine ist dies auch sehr leicht

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1186.jpg

Das Duraglass auf einen Applicator aufsprühen und damit die Reifenflanke
bestreichen - fertig

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1187.jpg

Jetzt sieht der Wagen ja schon richtig gut aus.

Doch den letzten Glanz hole ich noch mit dem DODO JUICE Red Mist raus

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1188.jpg

Das Red Mist wird dünn auf den Lack aufgesprüht und sofort mit einem
Mikrofasertuch abgewischt

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1189.jpg

Red Mist verwende ich auch nach der Fahrzeugwäsche, wenn ich das Auto nicht wachse.
Der Nassglanz wird einfach nochmals deutlich verstärkt.
Auch wenn man dies bei dunklen Oberflächen noch besser sieht.


Jetzt geht es an den Innenraum:

Mit dem oben gezeigten Dyson Akkusauger kommt man gut in alle Ecken

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1190.jpg

Für die Lüftungsschlitze und sonstige schwer zugängliche Stellen nehme ich das
Chemical Guys Electrostatic Duster und Air Brush Bürstenset

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1195.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1196.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1197.jpg

Das Touchscreen-Display säubere ich mit NIGRIN Display Reiniger

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1193.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1194.jpg

Damit die Türdichtungen nicht spröde werden, gehe ich kurz mit dem Nigrin
Gummipflegestift drüber

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1198.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1199.jpg

Als Glasreiniger verwende ich von Chemical Guys das Streak Free Window Clean

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1200.jpg

Wieder einfach einsprühen und abwischen.
Wobei hier auch das Tuch sehr wichtig ist, um keine Schlieren zu bekommen

Zum Abschluss folgt noch die Lederpflege.

Hier findet das Z-10 von Zaino seine Verwendung

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1191.jpg

Ich gebe etwas von dem Mittel auf ein Mikrofasertuch und reibe das Leder damit ein.
Neben den Sitzen behandle ich damit auch alle anderen mit Leder bezogenen Teile im Wagen.
Wie etwa das Armaturenbrett oder die Türverkleidungen.

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1192.jpg

Nach dem trocknen ist kein Abreiben notwendig und der Innenraum wird wieder
von einem schönen Lederduft umgeben.



Rund fünf Stunden hat das jetzt alles gedauert.
Auch wenns Spaß macht, reichts irgendwann!

Zum Glück gibts für das eine Waschmaschine

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1201.jpg







Ach so, hier das Ergebnis

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1203.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1204.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1205.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1206.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1208.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1209.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1210.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1211.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1212.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1214.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1215.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1216.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1217.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1218.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1219.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1220.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1221.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1223.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1224.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1226.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1227.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1228.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1229.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1230.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1231.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1232.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1233.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1234.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1235.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1236.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1237.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1238.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1239.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1240.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1241.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1242.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1243.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1244.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1245.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1246.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1247.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1248.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1249.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1250.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1251.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1252.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1253.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1254.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1255.jpg

Gruß
Andreas

Vanessa
11.04.2011, 15:59
Schöne Bilder..... 8o aber was bei Dir schmutzig heißt, ist bei mir sauber.... :weg:

pasta_hansel
11.04.2011, 16:06
Hammerbericht! Respekt... :verneig:

Mehr Pflege kann man(n) seinem Autoschätzchen wohl kaum zuteil werden lassen... :dr:

Aber mal ehrlich... Hast du eine bestimmte Faustformel in Prozent vom Neuwagenwert, was du in Pflegemittel investierst??? :weg:

:flauschi: :flauschi: :flauschi:

MacLeon
11.04.2011, 16:15
Sehr schön! Ich wünschte, ich wäre schon soweit mit meinen Autos.

Zwei Anmerkungen:

1. Kopiere doch den Beitrag auch in folgenden Thread, so bleibt er besser konserviert: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?85730-Der-Autopflege-Thread-Wie-putzt-Ihr-Eure-Herrenbeschleuniger
2. Ich würde den Schaum nach dem Einwirken zunächst mit dem HDR abspülen und danach noch mal per Hand waschen, beispielsweise mit der Zwei Eimer-Methode. So hätte ich zuviel Angst, mit dem groben Schmutz Kratzer in den Lack zu machen.

Donluigi
11.04.2011, 16:43
Geiler Schlitten! :verneig:

Muigaulwurf
11.04.2011, 16:48
was für ein Aufwand 8o Bei mir ists halt auch so wie Michi gesagt hat ;)

Aber Respekt vor der Arbeit und schönes Auto :gut: Gepflegtes Weiss macht was her.

OrangeHand
11.04.2011, 16:49
Ein Carwash-Bilderthread, der das Thema rein technisch abhandelt. Mei... bist du Maschbauer Andreas? :D



Aber Tobias bringt es mal wieder auf den Punkt. :verneig:

Muigaulwurf
11.04.2011, 16:51
Jetzt fällts mir wieder ein:

Daran erinnert mich das ganze: http://www.detailingworld.co.uk/forum/showthread.php?t=79859

Hypophyse
11.04.2011, 17:08
Tolles Auto, schöne Bilder! :verneig:

Danke für den ausführlichen Bericht, auch wenn ich einen völlig anderen Zugang zum Thema habe. ;)

paddy
11.04.2011, 17:24
Schönes Ergebnis. :gut:

Gerzo
11.04.2011, 17:50
Sehr schöner 911er und eine Reinigungsorgie, die wirklich keine Ritze auslässt.
Herrlich. Wunderschöne Mittel werden dort eingesetzt und auch die Art, wie
Du die Mittel verwaltest finde ich klasse – tolle Kiste.

Aber: Was hast Du da für eine Uhr zum Reinigen des 911ers am Arm.
Ist das ne Rado?

Also, zu dem Wagen und zu soviel Wasser gehört mindestens eine Sub,
wenn nicht sogar eine Daytona mit Racing-Dial (white).

Danke auch noch mal fürs schlechte Gewissen - meine weiße Flunder
habe ich gestern einfach nur unter der Decke hervorgeholt und über
die Dörfer gescheucht. Im Rückspiegel sah ich in der klaren Frühlingssonne
die Schlieren auf der Scheibe (von innen). Aber nach dem Gebretter wurde
nur schnell wieder die Husse über die Kiste geworfen. Hatte keine Lust
mich durch den Käfig nach hinten zu arbeiten...

Servus aus Hamburg

Gerrit

Navigator1337
11.04.2011, 18:05
@Gerrit:
Die Rado is mir auch gleich aufgefallen! Nimmt man zum Porsche waschen nicht eher ne Daytona? :supercool:

Dubking
11.04.2011, 18:58
Sehr schönes Auto!

Ich muss mich anschließen, was bei dir dreckig ist, ist bei mir topsauber.

5 Stunden....

Uli

The Banker
11.04.2011, 19:09
Respekt :gut:.

Aber so wie der Wagen vorher aussah, hätte ich jetzt auch keinen Reinigungsbedarf gesehen :ka:.

Wo studiert man das eigentlich ?

ehemaliges mitglied
11.04.2011, 19:23
Ein herrlicher Thread mit tollen Bildern....da geht mir das Herz über...ich könnte direkt in die Garage gehen und loslegen....meine Kisten stehen noch alle mehr oder weniger versifft vom Winterdreck da und gucken mich beleidigt an......

Frage:
Wie lange lässt sich mit dem Dyson saugen, bis die Akkus leer sind ?????

Petedabomb
11.04.2011, 19:38
Irre! Ein tolles Auto und eine sehr aufwändige Reinigung, die aber dem Auto entspricht.

(In Bad Kreuznach (auf deinem Navi) war ich heute, auf dem Rückweg nach Mainz ist vor mir auf der A61 einem LKW ein Reifen geplatzt. Durch den Dreck und die Reifenteile sieht mein ebenfalls weißes Auto nicht mehr so schön aus. Morgen wird ebenfalls gewaschen. Das Dodozeugs muss ich mir auch besorgen :D)

ehemaliges mitglied
11.04.2011, 19:42
Jungs, geht mal in unseren Autoputz-Thread....mit Dodo Red Juice arbeitet das halbe Forum schon seit Jahren........ :gut: :gut: :gut: :D

Dubking
11.04.2011, 19:42
Der Dyson DC 31 resp. 34 saugt ca. 6 min bei voller Leistung (65 Watt) bzw. ca. 10 ohne "Turbo".

Ein empfehlenswertes Gerät v.a. mit der aktiven Bürste und dem Verlängerungsschlauch.

Uli

Dubking
11.04.2011, 19:43
Mal ne Frage: Was ist das für ein Auspuff?

Uli

ehemaliges mitglied
11.04.2011, 19:43
Uli, Danke.......:gut:

ROLSL
11.04.2011, 19:48
Tolle Bilder und unglaubliche Arbeit! Aber bei dem Auto macht das sicher richtig Spaß! Ein wunder, dass Signore Rossi den Thread noch nicht entdeckt hat!

steve73
11.04.2011, 19:52
Sehr Genial!
Tolle Bilder!
Schicke Farbe!

eos
11.04.2011, 19:54
Krasse Saubermachaktion, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Tolle Karre!

Hannes
11.04.2011, 20:12
Hammer Workshop :verneig:

ibi
11.04.2011, 20:27
du hast nen knall, find ich aber gut :jump::gut:

madmax1982
11.04.2011, 20:34
Super Bericht! :gut: :verneig:

Ich habs mir ausgedruckt und ein Daumenkino draus gebaut.... :D

hoppenstedt
11.04.2011, 21:48
Höchsten Respekt für die Dokumentation einer in meinen Augen perfekten Autoreinigung 8o :verneig:
Meiner ist einfach nur dreckig.
Du würdest dich wahrscheinlich nicht mal nach Entnahme eines entwarnenden Abstrichs hineinsetzen.

Dein weißer Porsche ist wunderbar.
Und am meisten interssiert mich dieser Felgenreiniger mit Farbumschlag 8o
sagt jemand, der sein Auto letztmalig im Winter '09/'10 oberflächlich "gereinigt" hat... :oops:

PS: ich glaube, da ist ein Fleck auf der Motorhaube...

Kiki Lamour
11.04.2011, 22:51
auf bild 251 oben links ist ein fleck zu sehen 8o

Signore Rossi
11.04.2011, 22:53
Ein wunder, dass Signore Rossi den Thread noch nicht entdeckt hat!

Gähn! Den hab' ich schon lange entdeckt :op:! Aber leider werden bei mir nicht alle Bilder geladen... :ka: (war bei Annas letzten Reisethread auch so. Irgendwann werden die weiteren Bilder einfach nicht mehr angezeigt... :ka:).

Ich könnt' auch sofort loslegen und ein bisschen wienern und polieren! :D :gut:

volvic
11.04.2011, 22:58
8o ja leck mich, was für ein Aufwand ,aber ok:gut:

aequalis
11.04.2011, 23:18
Hallo

Das Frühling ist da.
Und mit dem guten Wetter steigt auch die Stimmung.
Da wird es mal Zeit für einen Frühjahrsputz - am Auto wohlgemerkt.

Hier ist der Kandidat:

http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1100.jpg
...
Gruß
Andreas

Hallo Andreas,
tolle Doku.
Da dauert ja das Anschauen schon fast laenger als eine Autowaesche bei meinem Auto. :D

Coney
12.04.2011, 11:28
Wunderbar, tolle Arbeit!
Da bekommt man nicht nur Lust auf nen 911er, sondern sogar auf Autowäsche. 8o

buchfuchs1
12.04.2011, 11:38
auf bild 251 oben links ist ein fleck zu sehen 8o


Ist mir auch aufgefallen.

ibi
12.04.2011, 11:44
soeben red mist + z9 + z10 bestellt :gut:
fehlt bei bei mir noch

Sippel
12.04.2011, 12:03
innenreinigung vergessen :op:




















nur spass,saubere arbeit:D:gut:

Gerzo
12.04.2011, 12:03
Werbung im Forum ;-) funktioniert.

Habe mir soeben für meine Garage diesen Handsauger bestellt.

Auch dafür – danke!

911 Grüße

Gerrit

Moehf
12.04.2011, 12:10
Wahnsinn, Andreas. Ich reg mich nach 20 Minuten Autowaschen in der Anlage und Saugen schon immer auf :D
Finde ich nen collen Spleen!

Platzger
12.04.2011, 15:34
Grandios 8o Mich würde noch interessieren, was für ein Gewehr du mitführst. Weil wenn dieses Auto von einem Vogel angeschissen wird, gibts dafür nur eine Strafe.:bgdev:

blarch
12.04.2011, 15:47
Wirklich Wahnsinn ... ich glaube die ganzen Pflegeprodukte kosten insgesamt so viel wie mein ganzes Auto :D ;)

hoppenstedt
12.04.2011, 17:30
Grandios 8o Mich würde noch interessieren, was für ein Gewehr du mitführst. Weil wenn dieses Auto von einem Vogel angeschissen wird, gibts dafür nur eine Strafe.:bgdev:

Ja, so ein schneeweißer Porsche ist schon das perfekte Auto für Perfektionisten :gut:
Immerhin ist Vogeldreck ja auch weiß :tongue:

hoppenstedt
12.04.2011, 17:31
(...)PS: ich glaube, da ist ein Fleck auf der Motorhaube...


auf bild 251 oben links ist ein fleck zu sehen 8o


Ist mir auch aufgefallen.
Wir sind hier eben auf Zack:]

The Shark
12.04.2011, 17:35
8o8o8o R E S P E K T 8o8o8o

Ferry Porsche (:top:) wird sich vor lauter Stolz im Grabe umdrehen.

Möge der Gott des sauberen Automobil´s immer mit Dir sein :gut:.

wristory
12.04.2011, 21:59
Ich dachte immer mein Vater wär verrückt was Autowaschen angeht:grb:
Aber es geht immer noch eine Steigerung…RESPEKT:verneig:

Ich fahr meinen alle 4 Wo durch die Waschanlage und nehm das Expressprogramm. Das muss reichen:oops:

mws
12.04.2011, 22:26
Respekt für die tolle Arbeit und die tollen Bilder :dr:

Ich bin schon stolz auf mich, wenn ich mein Auto alle 6 Wochen durch den Waschbären fahre :D

ibi
13.04.2011, 17:40
heute die zaino produkte bekommen, die lederpflege stinkt! :ka:

Kronenkorken
13.04.2011, 17:58
Ohh, noch ein Lupus Kunde :winkewinke:

Grüße Frank ;)

COMEX
13.04.2011, 18:11
Schade, dass Du nicht in HH wohnst....

mizue
13.04.2011, 18:12
Ohh, ich habe letztes jahr einen Pokal gewonnen mit meinem 20 Jahre alten Auto, weil ich auch sehr pingelig bin. Jedoch gibt es wohl immer noch eine Steigerung....
Hut ab vor Deinem Equipment, jedoch habe ich 2 Dinge anzumerken!
1. Das Fahrzeug sollte vor der Handwäsche mit Hochdruck abgespült werden(nassmachen reicht nicht), da Sandkörner sich im Schwamm festsetzten und den Lack nicht gerade erfreuen, und auch Dich nicht wirklich!(Ich komme aus der Wasch-Branche und kenne mich aus)
2. Ich hoffe, Du hast auf Deinem Gelände (Auffahrt) einen Ölabscheider! Wenn nicht, lass Dich bloss nicht von fiesen Neidern erwischen... Autowäsche ist verboten, wenn kein Abscheider für Öle vorhanden ist. Das kann teuer werden und 10.000 Euro Strafe nach sich ziehen.Auch wenn Du sagst, wo soll denn da Öl herkommen; nun, es ist nun mal so.

ehemaliges mitglied
13.04.2011, 19:33
heute die zaino produkte bekommen, die lederpflege stinkt! :ka:

Ja, nach Leder. ich hab sie auch und finde sie klasse. Aber gut, wer S-Klasse mit synthetisch anmutendem Leder fährt, weiss natürlich nicht, wie Autoleder riechen muss....... :D ;)

andreaslange
13.04.2011, 19:49
Hallo Markus

Ich mache den Wagen ja schon gut nass.
Und den Schwamm wasche ich auch beim putzen mehrmals mit sauberem Wasser gut aus.
Bisher bin ich damit immer gut gefahren.

Bei uns auf dem Dorf wäscht eigentlich jeder sein Auto von Hand.
Von daher kann auch keiner den anderen anzeigen ;)
Wobei die Autos das kleinere Problem wären.
Da spielen die vielen Traktoren die gewaschen werden,
eine weitaus größere Rolle.
Ich kenne aber keinen (außer dem Landmaschinenhändler) der einen
Ölabscheider besitzt.
Und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie es geregelt ist.

Gruß
Andreas

ibi
13.04.2011, 20:05
Ja, nach Leder. ich hab sie auch und finde sie klasse. Aber gut, wer S-Klasse mit synthetisch anmutendem Leder fährt, weiss natürlich nicht, wie Autoleder riechen muss....... :D ;)

nix da, dat zaino zeug riecht nach allem nur nicht nach leder :op:
hab mir jetzt von lady nina nen paar lederteile geborgt und im auto ausgelegt :D

Muigaulwurf
13.04.2011, 20:20
Da bekommt man [...] Lust [...] auf Autowäsche. 8o

Nächsten Samstag bei mir, der Touring muss gewaschen werden. Ich ruf dir dann mit Hilfe dieses Threads zu, was du im jeweiligen Moment zu tun hast.

alicia
13.04.2011, 21:56
8o jetzt erst gesehen :verneig: - der Titel hatte mich ein wenig abgeschreckt :D

sevenpoolz
13.04.2011, 22:09
aber bei der nächste session würde ich die uhr ( und eventuellen anderen schmuck) auf jedenfall ablegen - die kratzergefahr wäre mir zu groß.

achso - herzlich willkommen bei den autoputzverrückten - tolle fotostrecke :gut:

mws
13.04.2011, 22:11
Tolle Story, tolle Bilder, tolle Putzmittel... alles toll, aber auch alles etwas krank :D

Egal, mir hat es gefallen :dr:

mizue
14.04.2011, 18:05
@Andreas: Wenn Du den Schwamm gut spülst, ist das in Ordnung.Dann kann nicht soviel passieren.Oder gar nichts.
Die Mehrheit der Leute macht nämlich den Fehler, mit einem 10 l Eimer den ganzen Wagen zu waschen. Das ist Gift für den Lack, vor allem, weil heute die Lacke auf Wasserbasis sind und sehr weich und empfindlich sind. Die damaligen Lacke auf Nitro-Basis waren da schon viel robuster.Dies sehe ich bei meinem Fahrzeug: Vorn ist noch der gute alte Lack drauf, hinten habe ich mal nachlackieren lassen wegen ein paar Rostpickelchen.
Wenn Du mal vergleichst zum Beispiel mit einer Waschanlage, werden dort etwa 100 l Wasser verwendet.Das heisst, um den gleichen Abspüleffekt zu erreichen, müsstest Du bei Handwäsche, die ja ach so schonend sein soll, etwa 10 Eimer a 10 liter verwenden.
Ergo: Maschinenwäsche ist schonender. Allerdings nur, wenn die Waschanlage auch korrekt gewartet ist und die Bürsten oder das Textilmaterial im entsprechend guten Zustand sind...
Zur Lederpflege und Reinigung kann ich Produkte vom sog. Lederzentrum empfehlen. Dort wird das Übel bei der Wurzel gepackt und nichts chemisch übertüncht.
Diese Produkte werden auch zur Oldtimerrestauration eingesetzt. Das soll keine Schleichwerbung sein, ich möchte hier lediglich meine positiven Erfahrungen zum Ausdruck bringen.
Trotzdem gönne ich Dir Dein Hobby und finde es toll, daß Du so akribisch den Werterhalt Deines Renners praktitierst.:gut:

time4web
15.04.2011, 06:42
Alter Falter - Hammer, was für eine Ausrüstung 8o
Kann ich dir meinen auch mal bringen :]

Zetta
15.04.2011, 09:06
:verneig: da ist genug Material für eine Bachelorarbeit :D Sieht top aus :gut:

AndreasL
16.04.2011, 16:36
Absolut klasse (Bilder-) Story; besten Dank :verneig:

Hat mich motiviert und war Auto waschen. Wahrscheinlich bin ich jetzt beim Status schmutzig angelangt.;)

joo
20.04.2011, 00:29
WOW, das ist wohl der Pflege-Workshop des Jahres. Respekt

PCS
11.02.2012, 10:54
Grad durch Zufall an den Thread gekommen. Hammer! 8o :verneig:

TTR350
11.02.2012, 12:00
Hättest Du nicht wenigstens bis zum Jahrestag des Threads warten können, Percy? :dr:

Zum TE- da kann man nur sagen- Respekt!

Rolstaff
11.02.2012, 13:02
Hammerharte Pflegeaktion - 5 Stunden ! :gut:

Und dann nochmal ein paar Stunden für die Fotos und die Story - Respekt und vielen Dank dafür.

Ich überlege seit ca. 2 Wochen, ob ich einen weißen oder schwarzen 997s Cabrio nehmen soll.

Beim weißen könnte ich die Reinigung des TS ja nachmachen, fürchte nur, dass mir nach spätestens 1 Std. die Geduld ausgehen würde. :weg:

bernie1978
11.02.2012, 18:40
Bei dem Auto vergehen die 5h Putzzeit wie im Flug, richtig?

PCS
12.02.2012, 00:56
Hättest Du nicht wenigstens bis zum Jahrestag des Threads warten können, Percy? :dr:

Yoda haste Recht. :op: Aber ich war einfach zu fasziniert, als ich das heute las..... :verneig:

buchfuchs1
12.02.2012, 01:00
Der Panda rollt sich einmal über den Wagen.

MacLeon
12.02.2012, 10:23
Was freue ich mich aufs Frühjahr! Kärcher und Pflegeprodukte warten schon auf ihren Einsatz :jump:

Smartass
12.02.2012, 11:07
Was freue ich mich aufs Frühjahr! Kärcher und Pflegeprodukte warten schon auf ihren Einsatz :jump:

1+

PCS
12.02.2012, 11:14
Könnt man ja ein Event draus machen. Days of Carwash..... :D

ferryporsche356
12.02.2012, 11:33
Das gibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Andreas und TTT. :gut:

Subdate300
16.02.2012, 10:32
Mal eine Frage...

Du sprühst den Wagen NUR mit leichtem Wasserdruck ab um ihn nass zu machen, dann kommt direkt der Schaum zum Einsatz, soweit, so gut, aber dann gehst Du mit einem Handschuh drüber und "rubbelst" ihn sauber.

Tauchst du den Handschuh ab und zu in sauberes Wasser um den Schmutz rauszuwaschen? Und warum nimmst nach der Schaumbehandlung nich erstmal den Hochdruckreiniger um die vom Schaum gelösten Schmutzpartikel von Fahrzeug zu waschen?

Ich nehme noch eine Zahnbürste zur Hand um sämtliche Ritzen in die man mit dem schwamm nicht kommt zu reinigen, aber meine Kiste ist auch das ganze Jahr im Einsatz und sieht im Winter aus wie Sau :D

Schöner Bericht und ein weltklasse Auto! :gut:

Zetta
05.04.2014, 20:16
Andreas, zum x-ten Mal sehe ich mir Deinen Thread an, einfach nur toll :verneig:

Besten Dank für all die Tipp :gut:

harleygraf
05.04.2014, 21:02
Andreas, zum x-ten Mal sehe ich mir Deinen Thread an, einfach nur toll :verneig:

Besten Dank für all die Tipp :gut:


Ja, ich auch.Und dabei dachte ich immer, ich würde meine Autos und Bikes auch gut pflegen...
Was bin ich doch für ein laienhafter Stümper....?;)

Schade, dass der Thread schon so alt ist.
Ansonsten würde ich gerne fragen, wann ich meine Kisten bringen kann...?:D

Flo74
06.04.2014, 11:42
so. und was soll er jetzt kosten? :bgdev:

spaß... SEHR GEILE Anleitung/Bilddoku... vielen Dank für die Mühe!

das finde ich cool :gut:
http://img.photobucket.com/albums/v206/andreaseck/Porsche%20911%20putzen/1137.jpg

The Banker
06.04.2014, 11:51
Ja, ich auch.Und dabei dachte ich immer, ich würde meine Autos und Bikes auch gut pflegen...
Was bin ich doch für ein laienhafter Stümper....?;)

Schade, dass der Thread schon so alt ist.
Ansonsten würde ich gerne fragen, wann ich meine Kisten bringen kann...?:D

Lass uns halt mal ein regionales Event machen :D...

harleygraf
06.04.2014, 11:56
Lass uns halt mal ein regionales Event machen :D...

Gute Idee,Thilo.
Da brauchen wir dann aber noch so'n paar Bunnies, die den Car Wash für uns ansprechend zelebrieren....:D

The Banker
06.04.2014, 12:21
Mach Du die Bunnies klar, ich bring nen Sixpack mit :gut:!

max mustermann
06.04.2014, 20:24
Saubere Arbeit Andreas!

Dein Putz-Equipment kostet mehr, als mein Auto wert ist.... :gut:

Vespapapa
07.04.2014, 21:20
Er ist eine PTM, ER !!! :flauschi::flauschi:

Falls noch nicht erwähnt, "Saubere Arbeit" :op:

VG

Ralf

engelhorn
07.04.2014, 22:20
Bestätigt meine tiefsten Vorurteile über Rado-Träger :D

Respekt vor der peniblen Leistung, hättest Neurochirurg werden sollen! Mein weißer Flitzer sieht so im Schnitt 1 x im Jahr Mr Wash und gut is ...

siebensieben
07.04.2014, 23:05
Andreas, das war vor drei Jahren. Dieses Jahr wieder die gleiche Prozedur? ;) Wohl nur anderes Auto...