Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PAM am schmalen Handgelenk?
Hi Leute!
Irgendwie haben es mir die PAMs angetan :supercool: Insbesondere schiele ich auf die 111er...
Jedoch habe ich ein ziemlich schmales Handgelenk und bin mir daher unsicher ob das geht oder ob das ein No Go ist.
Was meint Ihr dazu? Bzw. wer von den "Schmalen" hat eigene Erfahrungen mit der PAM?
soll jeder machen will er denkt.....ich denk mir es passt nicht ;)
Gruss
Wum
Wie schmal ist schmal bei Dir?
Hast Du das Modell schon am Arm gehabt?
Und auch mal im Vergleich eine Radiomir?
Ich habe Panerai bis vor Kurzem nie beachtet wegen der Größe. Bis ich eine am Arm hatte. Habe mir dann vor 8 tagen eine Black seal gekauft und stelle fest: sie trägt sich erstaunlich gut bei 18 cm Handgelenksumfang bei mir.
Andere tragen diese Uhr auch mit deutlich weniger Umfang.
Ergo: Das kannst Du nicht theoretisch klären, nur durch Testen! :winkewinke:
Eine weise Entscheidung wünsche ich!
ehemaliges mitglied
28.02.2011, 14:21
http://img576.imageshack.us/img576/3200/spotpanowner.jpg
;)
Hatte früher mit schmalen Handgelenken (ca. 17, 5 cm) sowohl eine Radiomir mit 45 mm (00183) als auch eine Luminor (00112). Hat gepasst. Die SE mit 47 mm wären eine Ecke zu mächtig. Hab' leider keine Bilder zur Hand, bin jedoch optimistisch, dass Du in Kurts Thread auch einige Bilder finden wirst:
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread << (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?105228-gt-gt-Der-ganz-offizielle-Panerai-Bilder-Thread-lt-lt)
docpassau
28.02.2011, 14:27
PAMs sind so eine Sache. Ich liebe die Sandwichdials, die Uhren sehen auf den Bildern immer phantastisch aus.
Also aufgemacht und eine anprobiert: hat mir an mir dann überhaupt nicht mehr gefallen. Hab das ganze dann 6 Monate später nochmals durchprobiert, gleiches Ergebnis....
Und das trotz "normalem" Handgelenk....
Probiers also selber aus, wenns dir gefällt, kaufen....
Eine andere Option sind die Modelle 336 bis 338 die wohl bald zu den Händlern kommen. Radiomirs mit 42 mm! Sind im aktuellen Katalog...
Koenig Kurt
28.02.2011, 14:37
Also, ich sach mal... Solange die Anstöße nicht übers Handgelenk stehen sollte es gehen. Wenn die Uhr das Handgelenk "überdacht" würde ich es wohl lassen.
Beste Grüße,
Kurt
Schau einfach mal hier rein:http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?105228-gt-gt-Der-ganz-offizielle-Panerai-Bilder-Thread-lt-lt/page50
Signore Rossi hat zum Beispiel nicht die dicksten Handgelenke und ihm steht sie auch ganz gut! Wenn du ein bisschen suchst wirst du sicher ein paar Bilder von ihm finden.
Schau einfach mal hier rein:http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?105228-gt-gt-Der-ganz-offizielle-Panerai-Bilder-Thread-lt-lt/page50
Signore Rossi hat zum Beispiel nicht die dicksten Handgelenke und ihm steht sie auch ganz gut! Wenn du ein bisschen suchst wirst du sicher ein paar Bilder von ihm finden.
Danke schonmal für Eure Meinungen! Hilft wohl tatsächlich nur mal anprobieren...
Wobei dann mein Handgelenk (rein Mental!) bestimmt wieder Hulk ähnliche Größe annimmt und Klein und Großhirn gleichzeitig ihren Betrieb einstellen:bgdev:
Hannibal
28.02.2011, 15:06
Ich hatte am 18 cm Handgelenk die Radiomir mit 45 mm und die ließ sich, da flacher, besser tragen wie eine 40 mm Luminor.
Letzten Endes musst Du das ausprobieren, ob Du Dich damit wohlfühlst.
Gruß Volker
1234marc
28.02.2011, 15:58
Sven, hier auch, PAM 111 und schmale Handgelenke.
Passt, sieht gut aus und trägt sich wirklich gut.
Probier es aus
kommt auch aufs lederband drauf an, finde ich.
die original bänder gehen bei mir gar nicht.
aber umsodicker das lederband umso schöner.....
musste einfach ausprobieren.
gruß
jürgen
PureWhiteDesign
28.02.2011, 18:21
Ich habe einen Handgelenksumfang von ca. 18 bis 18,5 und die PAM00312 trägt sich sehr angenehm.
Es kommt wohl auch auf die Form des Unterarms an, bei mir ist der Querschnitt eher rechteckig als rund.
Einfach anprobieren, dann weisst du, ob sie passt ;)
DS-XELOR
28.02.2011, 19:39
Sven, die Frage, kann ich 44 mm überhaupt tragen, hat mich auch beschäftigt, trotz 20 cm Handgelenk.
Bei diesem Problem kann ich deshalb nur immer wieder empfehlen: für 100 Ocken eine Marina Militare kaufen und das Teil ein paar Tage probetragen.
Anschließend willst du entweder unbedingt eine Panerai oder du siehst ein, dass du für Bahnhofsuhren am Arm nicht gebaut bist :D.
44 cm sind mir aber inzwischen zu klein. Die Sucht verlangt nach größerem. Experimentiere gerade mit 47 mm ;).
edit: 44 cm, eine typische freud´sche Fehlleistung.
Mr. Pink
28.02.2011, 19:44
Kurt hat recht, wenns übersteht wird es ästhetisch etwas schwierig. Und auch wenn die Panerai Fanboys jetzt aufkreischen - es gibt ja auch PAMs in 40mm :op:.
Und bald - hoffentlich - auch eine Radiomir in 42mm.
Kurt hat recht, wenns übersteht wird es ästhetisch etwas schwierig. Und auch wenn die Panerai Fanboys jetzt aufkreischen - es gibt ja auch PAMs in 40mm :op:.
Und bald - hoffentlich - auch eine Radiomir in 42mm.
Kreisch!!!!
Einfach mal ausprobieren. Ob 40 oder 44mm letztendlich muss es dir gefallen, du musst es bezahlen und tragen!
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber eine PAM muss m.E. groß sein, deshalb klassisch in 44 (Luminor) und 45 (Radiomir), oder für kräftigere Handegelenke eben auch die 47er - für geschmeidig, stimmig gibt's ja andere Marken.
ehemaliges mitglied
28.02.2011, 23:06
Hängt auch vom Typ ab. Ich z.B. bin ein sehr hagerer Zeitgenosse. Ne Pam könnte ich aber imho tragen. BTW Eine 116660 dagegen nicht. Aber ich fühle mich auf Dauer mit der Pam nicht wohl. Sie stört mich einfach. Sicherlich hängt viel, wie Jürgen schon sagte, vom Band ab. Aber für das, dass ich sie dann nur gelegentlich trage, ist es mir zu viel Geld.
roter.papagei
01.03.2011, 09:09
Ich wollte unbedingt eine Panerei haben weil die Bilder ja so verlockend sind und bin zu Wempe zum Anprobieren gegangen. Eine Katastrophe - 44 mm gehen gar nicht, 40 mm na ja, aber was für ein Klops.=(
Aber ich wollte nicht aufgeben. Also beim Chinesen eine MM mit 40 mm für ca. 80 Euro bestellt und dann mal ein paar Tage getragen. Sieht furchtbar aus. Man bleibt überall damit hängen, unter den Ärmel passt sie auch nicht richtig. Das Thema Panerei hat sich jedenfalls erledigt.:mimimi:
Kurt hat recht, wenns übersteht wird es ästhetisch etwas schwierig. Und auch wenn die Panerai Fanboys jetzt aufkreischen - es gibt ja auch PAMs in 40mm :op:.
Und bald - hoffentlich - auch eine Radiomir in 42mm.
Die Radis in 42mm gibt es schon seit vielen Jahren als Automatik, Chronos, ... in der Zeitgenössischen Kollektion oder als Special Edition - nur mit Handaufzug sind sie neu.
Agent0815
01.03.2011, 11:27
Also beim Chinesen eine MM mit 40 mm für ca. 80 Euro bestellt ............................. Sieht furchtbar aus. :mimimi:
Hast Du was anderes erwartet ? :kriese:
Hallo Leute!
So, ich für meinen Teil habe die Initiale Frage diese Threads beantwortet:D
Was soll ich sagen selbst an meinem schmalen Ärmchen macht die 176 einen guten Eindruck (wie ich finde: Sorry natürlich bin ich voreingenommen;) )
Erstmal was zum Anfixen:
http://img854.imageshack.us/img854/7849/20110315dsc0405.jpg
Trägt sich sehr angenehm, ich bin wirklich begeistert!
und nu am Ärmchen:
http://img858.imageshack.us/img858/4784/20110315dsc0409.jpg
ehemaliges mitglied
15.03.2011, 21:00
Past perfekt, Sven. :gut:
neunelfer
15.03.2011, 21:24
Die einzige Stelle wo eine auch leicht zu große Uhr immer gut ausschaut, direkt am "Knick" zwischen Arm und Hand.... aber die 176 ist schon echt klasse...
oberstklink
15.03.2011, 22:26
passt doch top zum Handgelenk! Gruß Christoph
Etranger Explorer
15.03.2011, 23:21
Probiere doch mal eine kleinere Uhr! Diese wird an Deinem Handgelenk gefälliger wirken.
An Deinem schmalen Handgelenk und mit Deiner schmalen Hand (diese ist ja kaum breiter als Dein Handgelenk) finde ich die Panerai einfach zu groß!
Guck wie vollgepumpt die Adern sind. Du hast ganz schön zu kämpfen mit der Uhr, oder?
ehemaliges mitglied
15.03.2011, 23:32
Für die ausgeprägten Adern kann es auch andere, ebenfalls harmlose, Gründe geben. Die Uhr passt jedenfalls. :gut: :gut: :gut:
Etranger Explorer
15.03.2011, 23:41
Ich ergänze die vergessenen Smilie's:
Probiere doch mal eine kleinere Uhr! Diese wird an Deinem Handgelenk gefälliger wirken. :gut:
An Deinem schmalen Handgelenk und mit Deiner schmalen Hand (diese ist ja kaum breiter als Dein Handgelenk) finde ich die Panerai einfach zu groß!
Guck wie vollgepumpt die Adern sind. Du hast ganz schön zu kämpfen mit der Uhr, oder? ;)
:dr:
Du hast ganz schön zu kämpfen mit der Uhr, oder?
Und wie, ich glaub ich hab nen Blutsturz... :D
Nee, mal Ernsthaft: Das liegt nicht an der Uhr, meine Adern sehen immer so aus;) insbesondere wenn ich auch noch so ein komische Handhaltung mit Kamera in der rechten mache...zwecks Foto zu schiessen.
Aber ich akzeptiere Deine Meinung natürlich. Nix destotrotz für mich passts;):dr:
Glückwunsch zur 176-er, paßt und hat Luft. :gut:
Koenig Kurt
16.03.2011, 20:14
Viel Spaß damit! Die Titan-Modelle haben echt was!
Beste Grüße,
Kurt
Passt doch wunderbar!
Meine Handgelenke sind auch nicht "umfangreicher" und trage die 176 schon seit bald zwei Jahren immer wieder gerne.
Auf Wristshots mags tatsächlich manchmal etwas arg aussehen, aber in der "3rd Person" Ansicht siehts dann schon ganz anders aus.
Ich bin heute mal wegen einer Panerai losgezogen. Tolle Uhr, aber zu groß für mich finde ich oder was meint ihr? Meine GMT ist richtig klein dagegen, ich glaub fast nicht, dass ich mich daran gewöhnen würde.
http://img861.imageshack.us/img861/9110/dsc00214kopie.jpg (http://img861.imageshack.us/i/dsc00214kopie.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Aufgrund der - im unteren Bereich mangelhaften - Ausleuchtung ist der Wristshot nicht sehr aussagekräftig.
Auch nicht vorteilhaft, dass die Uhr über der Hemdmanschette ist, wenn die PAM darunter nicht Platz hat, kann man sie m.E. auch nicht zum Hemd tragen.
War nur ein schneller Handy Shot bei Wempe und ich war da halt mit Hemd und GMT unterwegs. Ich hatte vorher noch nie eine Panarai am Arm und nicht nur der Durchmesser sondern auch die Höhe haben mich überrascht. Design und Verarbeitung überzeugen und ich hätte wirklich gern eine und speziell dieses Modell, aber die ist mir wohl einfach zu groß. Schade.
ehemaliges mitglied
22.03.2011, 13:46
Keine Sorge, Jürgen. Der Arm wächst mit:
http://img43.imageshack.us/img43/3200/spotpanowner.jpg
Ich finde die jetzt bei Dir nicht zu groß. Nun ja, muss ja Dir gefallen und nicht mir.
Koenig Kurt
22.03.2011, 14:01
Ich bin der Meinung, dass eine Uhr sehr viel schneller "zu groß" ist als "zu klein". Den meisten Trägern ist dies selbst aber nicht bewusst, was man an vielen Handgelenksschüssen hier im Forum sehen kann. Und den Aussagen genau derer zu kleineren Uhren.
Wenn es Dir selbst "unangenehm" auffällt, wäre dies für mich ein untrügliches Indiz. Klar, die 312 ist wohl eine der am höchsten bauenden aktuellen Panerais, vielleicht wäre ja ein Versuch mit einer 176 oder 177 angebracht. Aber der Durchmesser bleibt natürlich.
Es gibt allerdings auch Radiomir-Modelle mit 42mm (sogar sehr begehrenswerte, in meinen Augen), vielleicht wäre da was für Dich dabei?
Ich sehe jetzt auf dem Bild weder, dass die Uhr zu groß wäre noch dass sie perfekt wäre, aber - lass Dich von Deinen Gefühlen leiten, Luke!
Beste Grüße,
Kurt
Etranger Explorer
22.03.2011, 15:37
Ich bin der Meinung, dass eine Uhr sehr viel schneller "zu groß" ist als "zu klein". Den meisten Trägern ist dies selbst aber nicht bewusst, ...
Ganz genau so ist es! :gut:
hoppenstedt
23.03.2011, 11:28
Meine Meinung zu zu großen Uhren und dem leider immer noch vorhandenen Trend dazu (Stichwort "zeitgemäße Größe" :motz::wall::rolleyes: ) ist womöglich bekannt ;)
Eine PAN ist eine wunderbare Uhr, so für sich genommen.
Am zu schmalen Handgelenk gibt es mM kaum eine Uhr, die furchtbarer aussieht.
Das findet niemand "schader" als ich, denn ich kann sie definitiv NICHT(!) tragen.
Man muss das tragen wie ein Mann - also nicht die PAN, also was ich sagen wollte...
...also, diese Fotos von zu dickengroßenschwerenfettenSCHÖNEN Uhren an viel zu schmalen Handgelenken irritieren mich zunehmend...
ehemaliges mitglied
24.03.2011, 22:48
Ich bin heute mal wegen einer Panerai losgezogen. Tolle Uhr, aber zu groß für mich finde ich oder was meint ihr? Meine GMT ist richtig klein dagegen, ich glaub fast nicht, dass ich mich daran gewöhnen würde.
Sehr, sehr, grenzwertig. Wenn Du Dich nicht wohl fühlst, hat es sich eh erledigt. Aber die GMT ist doch auch eine schöne. :gut:
ehemaliges mitglied
31.03.2011, 19:55
Bei der Größe einer Uhr bin ich auch eher konservativ eingestellt. Bei einem Mann sollte das Handgelenk die Uhr spazieren tragen und nicht umgekehrt. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.