PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leiserer Lüfter bei Lenovo Thinkpad



ehemaliges mitglied
21.02.2011, 13:54
Bei meinem T400 rappelt der Lüfter nach 15 Monaten in den hohen Drehzahlen. Da ich keine Lust habe den jetzt schon einzuschicken (Restgarantie bis 10/2012) habe ich im Netz dieses Programm (http://www.staff.uni-marburg.de/~schmitzr/donate.html) gefunden.

Der Lüfter wird jetzt nicht mehr vom BIOS gesteuert sondern durch das Programm. Jetzt läuft er maximal auf Stufe 1 und die Temperatur der CPU schwankt zwischen 48 und 53 Grad.

Rappeln ist weg! Frage an die Experten: Ist dieser Bereich für eine CPU ok?

PureWhiteDesign
21.02.2011, 14:16
48 Grad ist ja schön kühl ;) Wie aber siehts unter Last aus?

eos
21.02.2011, 14:23
48-53 Grad Celsius sind i.d.R. kein Problem. Moderne Prozessoren können schon mal 80-90 Grad ab. Wie Elmar schon schieb ist die Frage, was unter Last passiert.

ehemaliges mitglied
21.02.2011, 14:47
Beim Video schauen geht er auf 57 Grad. Bei Kontrolle über das Bios sind es 55 Grad.

Ich habe jetzt die Einstellungen angepasst in dem Programm.

Level=50 1
Level=55 3
Level=65 4
Level=70 6

Jetzt geht der Lüfter ab 55 Grad auf Stufe 3 und dann bleibt die Tempratur bei 55 Grad.

Mawal
21.02.2011, 19:16
T400 wird einen Core2Duo von Intel drin haben...die können viel ab...mein Macbook liegt bei 63 Grad. Also keine Sorge.

mob
24.02.2011, 09:43
Die größere Sorge bei hohen Temperaturen der CPU ist nicht die CPU selber, sondern die Hardware in der Umgebung, die dadurch evtl. Schaden nehmen kann.
Meistens laufen die Lüfter schneller, weil die Kühlrippen verstaubt sind. Lass das mal prüfen und reinigen.