Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EU will Glühbirnenverbot kippen



Edmundo
22.12.2010, 11:36
Brüssel müsse überprüfen, ob die als Alternative zur Glühbirne vorgesehene Energiesparlampe aufgrund der nachgewiesenen Gesundheitsgefahren überhaupt noch vertrieben werden dürfe. Das Umweltbundesamt hatte Anfang Dezember vor Gefahren durch das in Energiesparlampen verwandte Quecksilber gewarnt.

(...)

Solange nach wissenschaftlichen Erkenntnissen davon auszugehen sei, dass Energiesparlampen zu erheblichen Gesundheitsschäden führen könnten, müsse die EU das Glühbirnenverbot zumindest für Privathaushalte aussetzen, sagte sie der "Welt". "Es kann doch nicht sein, dass unter dem Deckmantel des Umweltschutzes die beim Verbraucher beliebten und bewährten Glühbirnen vom Markt genommen und durch gesundheitsgefährdende Produkte ersetzt werden", sagte sie dem Blatt. Durch das "unsinnige Glühbirnenverbot" werde "Sondermüll als Lichtquelle" vorgeschrieben.

http://www.gmx.net/themen/finanzen/energie/0671zai-gluehbirne-vor-comeback

mws
22.12.2010, 11:58
Es ist schon seit längerem bekannt, dass die Produktionsmitarbeiter der überwiegend im asiatischen Raum hergestellten Energiesparlampen an Erkrankungen
leiden, die durch das Quecksilber hervorgerufen werden...

Mawal
22.12.2010, 12:45
das ist nun kein Argument, wenn wir auf alle Produkte verzichten müssten, die in potenziell MA oder umweltgefährdenden Produktionsprozessen hergestellt werden, bliebe aus geölten Holzmöbeln nicht viel übrig...

WUM
22.12.2010, 12:48
find ich gut...gibt soviele Bereiche in denen Kosten Sicherheit Umwelt als Feigenblatt schamlos, auf Kosten von anderen ausgenutzt werden...die Grossen gehen als Gewinner hervor, die Kleinen leiden


Gruss


Wum

siebensieben
22.12.2010, 12:56
Die EU will das Verbot nicht kippen, sondern das wollen einige Politiker. Brüssel würde nie ein selbst erlassenes Gesetz kassieren, dazu kennen wir doch "unsere" Beamten dort zu gut.

Hypophyse
22.12.2010, 14:47
Mein panikgekauftes Birnenportfolio würde massiv fallen. Wo bleibt da die Investitionssicherheit? =(

tela
22.12.2010, 14:47
Bin auch für die Glühbirne, eventuell wird dann der Schnee in den nächsten Jahren wieder weniger.

Edmundo
22.12.2010, 14:52
Ich muss auch schon mehr heizen nachdem ich keine Glühbirnen mehr verwende.

Finde eh ein Witz dass man so massiv in den Markt eingreift. Und das so unausgegoren ...

Schrotti
22.12.2010, 15:13
Glühbirnenverbot hin oder her. Ich muss wegen der Klimaerwärmung eh schon genug Schnee schaufeln.

Mir wäre es viel wichiger, wenn in der EUDSSR der Artikel 125 AEUV (http://dejure.org/gesetze/AEUV/125.html) eingehalten wird

Onkel C
22.12.2010, 15:17
Die EU hat uns aber auch Gutes gebracht, etwa die Normierung der Pizza Neapoletana:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:C:2008:040:0017:0025:DE:PDF

(kein Fake)

http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Aglio_e_Olio/sad.gif

Schrotti
22.12.2010, 15:22
passt schon.

hoffentlich regelt die EU auch bald, wie und wann ich meinen Kaffee am Morgen trinke

Koenig Kurt
22.12.2010, 15:31
Bevor der Thread gekippt wird, weil gegen Boardregeln verstoßend, will ich nur ganz kurz Kund tun,

dass ich es sensationell finde, dass sich Brüssel darum kümmert, wie man Pizza zu machen hat, was mein Zimmer erleuchten darf oder wie ich Fruchtaufstrich nomenklaturisch richtig zu bezeichnen habe, anstatt zum Beispiel endlich subventionierte Lebendtiertransporte zu verbieten und ähnliches.

So, kann zugemacht werden, danke!

Kurt

Hypophyse
22.12.2010, 15:47
Bin auch für die Glühbirne, eventuell wird dann der Schnee in den nächsten Jahren wieder weniger.

Selbst Landebahnbeleuchtung hilft nicht, wenn ich dich richtig verstehe.

Insoman
22.12.2010, 17:53
wollen wir mal hoffen dass die Vernunft siegt....

ehemaliges mitglied
22.12.2010, 18:02
Vernunft ??????? In Brüssel ???????? Alles, aber das dort nicht......

dapit
22.12.2010, 18:48
Bevor der Thread gekippt wird, weil gegen Boardregeln verstoßend, will ich nur ganz kurz Kund tun,

dass ich es sensationell finde, dass sich Brüssel darum kümmert, wie man Pizza zu machen hat, was mein Zimmer erleuchten darf oder wie ich Fruchtaufstrich nomenklaturisch richtig zu bezeichnen habe, anstatt zum Beispiel endlich subventionierte Lebendtiertransporte zu verbieten und ähnliches.

So, kann zugemacht werden, danke!

Kurt

genau kurt, so sieht es aus. eine schande

michig
22.12.2010, 19:14
Im Treppenhaus sind die Dinger ok, überm Esstisch oder im Wohnzimmer (wie auch auf der Toilette*) allerdings nicht. (*Bis die Dinger hell sind, gehts meist in die Hose :D .)

Ich steige nach und nach auf die Halogen Energy-Saver um. Brauchen 30% weniger als konventionelle Birnen, erkennt man von der Lichtfarbe aber nicht weg.

Hypophyse
22.12.2010, 19:23
Bevor's klick macht hab ich noch einen anderen Thread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?83760) mit Alternativen gelaubit.

Schrotti
22.12.2010, 19:44
ich bin froh, dass die EU-Beamten endlich auch mal was vom "Aufschwung" abbekommen.

klick (http://www.welt.de/politik/ausland/article11767671/EU-Beamte-bekommen-gleich-zweimal-mehr-Geld.html)

ist mehr als fair, finde ich

Hypophyse
22.12.2010, 19:57
Ungeheuerlich. Das sind ja um ein Drittel mehr öffentlich Bedienstete als Wien alleine hat ...

Aber danke, dass dieser Thread so schön beheizt wird. Vielleicht geht ja bald auch ein Licht auf. :gut:

ferryporsche356
22.12.2010, 20:21
Kurz OT:
Bevor am Ende wieder über Sperrungen lamentiert wird seien die Boardregeln in Erinnerung gerufen. ;)

Und nein, das ist kein Bewerbungs-Post für eine Mod-Stelle, zu gerne würde ich anzählen, aber auch dafür gibt es ja auch Haue.

So, jetzt aber wieder BTT:
Mich juckt das Glühbirnen-Verbot nicht, ich habe 500 Stück im Keller, die sollten mir ausreichen. :D

Zu allem anderen muss ich Kurt - wie eigentlich immer - 100% Recht geben!!!

MacLeon
22.12.2010, 21:06
Die EU hat uns aber auch Gutes gebracht, etwa die Normierung der Pizza Neapoletana:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:C:2008:040:0017:0025:DE:PDF

(kein Fake)


Das ist erstens ein Antrag und zweitens nicht von der EU, sondern von "Associazione Verace Pizza Napoletana". Kleinigkeiten, ich weiß.

Onkel C
23.12.2010, 10:58
Das ist erstens ein Antrag und zweitens nicht von der EU, sondern von "Associazione Verace Pizza Napoletana". Kleinigkeiten, ich weiß.

Sorry, hier die "amtliche Eintragung", wollte den anderen Lesern den Sermon drumrum ersparen:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:034:0007:0016:DE:PDF

MacLeon
23.12.2010, 11:15
Ich finde vor allem das Rezept gut :D

madmax1982
23.12.2010, 11:18
8o OMG! Und ich hab mir vor dem Verbot den Keller mit Glühbirnen vollgeladen, um auf dem postapokalyptischen Schwarzmarkt so richtig abzuräumen.....
Was mach ich jetzt nur ?!? :kriese:

Schrotti
23.12.2010, 11:22
ich könnte Dir einen ganzen Keller voll Bananen für Deine Glühbirnen anbieten

die hab ich damals vor dem Fall der DDR gekauft und auf den ganz großen Deal gehofft

hat leider nicht funktioniert

paddy
23.12.2010, 11:26
Was ich von den EU-reglementierungen halte, behalte ich lieber für mich.

Was mir aber wirklich stinkt ist, dass ich eine Lampe habe, bei der die Birnen als Designelement dienen. Und diese Birnen bekomme ich nicht mehr auf normalem Weg.
Hätte sich nicht ein Member bereit erklärt sich darum zu kümmern, ich könnte die Lampe wegschmeissen, denn die Energiesparfunzelleuchten passen nicht nur nicht zur Lampe, sondern auch nicht in die Fassungen....

Onkel C
23.12.2010, 11:39
Ich finde vor allem das Rezept gut :D

Habs mal nachzukochen versucht, ist m.E. den Aufwand nicht wert:

http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/EUPizza/smallP1030556.jpg

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=10325670&postcount=2274

madmax1982
23.12.2010, 11:46
Das sieht aber verdammt lecker aus! :gut:

MacLeon
23.12.2010, 11:51
Dem Onkel fehlen wahrscheinlich die tierischen Eiweiße als Geschmacksträger ;)