PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iMac 21'5" oder 27"



avalanche
14.12.2010, 21:00
Ich muss im Büro zwei neue Arbeitsplätze für Assistentinnen einrichten, weil ich alles auf Apple umstelle. Nun stand ich heute vor den iMac und finde den 27", zu welchem man mir im Shop aus "arbeitsergonomischen" Gründen geraten hat (zwei Dokumente gleichzeitig offen) einfach RIESENGROSS, für mein Gusto ZUGROSS!

Arbeitet hier jemand mit einem 27" und kann den empfehlen? Oder dringend davon abraten?

Anwendungen sind Internet und Office.

Mawal
14.12.2010, 21:07
27 Zoll ist overkill für fast alles....für Office und Internet auf jeden Fall...die meisten Büroarbeitsplätze liegen auch heute noch zwischen 17 und 19 Zoll, 21,5 reicht locker.

Zwei Seiten gleichzeitig erreichst du übrigens ab 23 Zoll.

dj74
14.12.2010, 21:44
Der 27" ist sehr groß. Vor allem ein wenig zu hoch. Ich bekomme manchmal etwas Nackensteife von leichten Hochgucken.
Daher bevorzuge ich als Hauptmonitor das 23" CinemaDisplay, das ich als Zweitmonitor angeschlossen habe.

Die Auflösung des 27" ist auch sehr hoch, so dass Schrift teilweise schon recht klein dargestellt wird. Ich weiß allerdings nicht, ob der 21,5" eine andere DPI-Auflösung hat oder gleich ist...

Die Auflösung des 21,5" ist 1920 x 1080, was somit der üblichen Auflösung herkömmlicher 22" oder 23" entspricht.

atSmeil
14.12.2010, 22:29
Ich hatte mich selber für den 21,5er iMac entschieden, da der 27er wenn man beruflich nicht gerade Grafiker oder sonst was im Bereich Mediengestaltung etc. macht, einfach wie Ulrich schon sagte Overkill ist. War mir einfach zu riesig das Teil, vor allem bei 30-40cm Abstand.

Donluigi
14.12.2010, 22:31
Overkill - schnickschnack. 27" sind ein Traum, anfangs schon gewöhnungsbedürftig, mittlerweile will ich nix anderes mehr.

Edmundo
14.12.2010, 22:35
Absolut mit Tobias eonverstanden, vom 24" zum 27" geswitched und ich willl nie mehr kleiner. Soooooooo genial. 21" ist so wie ein 30" TV heute - nix gescheites.

Cushing_de
14.12.2010, 22:41
Stand lange selbst vor der Entscheidung 21 oder 27" für Heimanwendungen. Habe mich letztendlich für den 27" entschieden, auch wegen dem geringen Aufpreis von nur 150 Euro. Es ist sehr nett, aber 21 hätten auch gereicht.

Grüße

Tobias

paddy
14.12.2010, 23:14
...Zwei Seiten gleichzeitig erreichst du übrigens ab 23 Zoll.
Absolut, sofern nicht 16:9, dann nämlich fehlen etwa 1,5 cm in der Höhe. Stört (mich) aber nicht wirklich.

hadi
14.12.2010, 23:25
Einfach beide nebeneinander stellen, vergleichen, entscheiden.............überlass es deinen Assistentinnen zu wählen - sie müssen darauf arbeiten.

avalanche
14.12.2010, 23:41
Einfach beide nebeneinander stellen, vergleichen, entscheiden.............überlass es deinen Assistentinnen zu wählen - sie müssen darauf arbeiten.

Die sind "gutschweizerisch" bescheiden erzogen, die wählen den 21'5" :D

Nein, ernsthaft: Der Preisunterschied ist ja wirklich eher gering, aber ich finde die 27"er einfach fast zu protzig. Und ich will mich nicht bei jedem Besucher auf dem Weg in's den Sitzungsraum entschuldigen müssen ;)

Die pros and cons halten sich ja ziemlich die Wage, mein Bauchgefühl tendiert (noch) zu 21'5" ...

Was mir allerdings auch klar ist: Wenn man mal ein paar Wochen am 27'er gearbeitet hat, kann man sich die Arbeit an einem "kleinen" Display sicher nur noch schwerlich vorstellen!

Coney
14.12.2010, 23:56
Ich hab einen mit 21,5" und das reicht mir leicht.

hadi
15.12.2010, 00:00
Der "Kleine" reicht mit Sicherheit

Passion
15.12.2010, 00:03
Wenn sie hübsch sind, wovon ich bei Schweizer Mädels ausgehe, siehst du sie hinter dem 27" Monster ja gar nicht sitzen.

Koenig Kurt
15.12.2010, 00:12
Mein erster iMac hatte 17", dann kamen zwei 20"er - momentan sitze ich vor einem 24". Würde der von der rechenleistung nicht noch locker mitmachen, hätte ich längst den 27"er bestellt. Auch wenn ich ebenso befürchte, dass man sich möglicherweise etwas den Kopf verrenken muss, um die leiste zu sehen - für Photobearbeitung, Filme schneiden etc. ist mir der 24"er inzwischen - gefühlt, wie sonst - zu klein!

Wenn die Mädels nur Mahnungen tippen sollen oder ähnliches, reicht der 21,5"er aber.

Zu zwei Dokumenten/Seiten: Deshalb habe ich damals zum 17" Powerbook gegriffen, aber zwei Seiten habe ich auch auf dem AirBook offen. Also reicht ein 21,5"er dafür bestimmt auch. Evtl. muss man eben etwas scrollen.

Hab's eben getestet: Auf dem 24"er habe ich zwei Word-Seiten komplett nebeneinander, 125%-Ansicht. Liegt doch auch an der Auflösung, oder? Davon hab ich aber keine Ahnung!

Beste Grüße,
Kurt

Hypophyse
15.12.2010, 00:22
Rolex tragen und bei den Lohnsklavinnen knausern, so gehört sich das. Andererseits garantiert ein größerer Schminkspiegel das repräsentativere Auftreten und erschwert die unproduktive Kommunikation untereinander, also 27".

immo123
15.12.2010, 10:52
Es kommt darauf an was du damit machen willst.
Ich habe auch überlegt und bin dann zum 27“ übergegangen. Ich bearbeite öfter 2-3 Dokumente gleichzeitig.
Auf dem 27“ ist dies super. Man gewöhnt sich sehr schnell an diesem Riesenteil

Subdate300
15.12.2010, 11:05
Ich hab den 21,5er und super zufrieden damit. Der 27er ist mir definitiv zu groß.

blarch
15.12.2010, 14:02
Zu gross gibt`s nicht :op:

Je nach dem was man damit machen möchte (CAD, Bildbearbeitung etc.) kann man teilweise nicht genug Platz auf dem Monitor haben und genau dann ist ein 27" ein Muss. Für eine Assistentin, die hauptsächlich mit Office etc. arbeitet dürfte ein 21,5" aber reichen.

pasta_hansel
15.12.2010, 21:56
Ich hab mich vergangenes Jahr für den 21.5er entschieden. Optisch fand ich den 27 Zoll Imac einfach zu wuchtig für den Schreibtisch und bei normalem Sitzabstand reicht der 21.5er sicher aus!
Bisher habe ich, trotz Bildbearbeitung, keinen größeren Bildschirm vermisst...

karon
15.12.2010, 22:49
Habe selber, seit das Ding auf dem Markt ist, das Apple Cinema Display 30".
Ich liebe das Teil vom ersten Tag an.
Wenn Du 3 Tage davor gesessen hast, willst Du nichts anderes mehr.
Platz ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Platz.
Zu groß gibt es nicht - Ist wie beim Auto zu viel PS.
Alles um die 20" kommt mir vor wie ne´ Postkarte.

Grüße
Steffen

avalanche
16.12.2010, 08:09
Besten Dank für euren Support! Ich habe mich - ganz im Sinne des Investionsschutzes - für die 27"er entschieden, obwohl dafür beim geplanten Einsatz wohl keine Notwendigkeit besteht. Dafür gönne ich mir jetzt auch noch so ein Teil für den Arbeitsplatz und bin gespannt, ob ich damit klar komme, arbeite ich bisher doch zu 90% auf einem 14"er-Display ;)

Jetzt muss ich mein Pult aufräumen - ab morgen regiert bei uns das "papierlose Büro" ;)

immo123
16.12.2010, 17:38
Du wirst dich sehr schnell daran gewöhnen. Ich habe mir noch das Touchpad dazu geholt. Genial

ehemaliges mitglied 24812
05.03.2011, 09:32
Möchte mir einen 27" iMac zulegen. Gibt es Gründe zu warten, weil in Kürze etwas neues kommt, oder kann man jetzt kaufen? Klar, warten kann man immer; möchte allerdings nicht erleben, dass ich für teures Geld mir jetzt einen kaufe und in 4 Wochen kommt eine bessere Hardware 'raus.
Auf der Keynote wurden - glaube ich - bzgl. iMac keine Neuerungen bekannt gegeben.

THX_Ultra
05.03.2011, 09:37
War mir damals relativ egal. Je nachdem was du mit dem iMac machst, reicht die Leistung in allen Fällen mehr als nur aus - egal ob aktuelles oder bald kommendes Modell. Ich glaube aber dass ein neuer IMac erst etwas später kommt, solange ist das Update noch nicht her.

ehemaliges mitglied 24812
05.03.2011, 09:52
Michael, grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Es ist nur ärgerlich, wenn in 4 Wochen eine neue Baureihe herauskommt. Dann bekomme ich für's gleiche Geld neuere Hardware oder ältere zu einem günstigeren Preis - siehe iPad; leistungsmäßig dürfte es in jedem Fall die nächsten 3 Jahre reichen.

Mawal
05.03.2011, 10:47
es wird dieses Jahr noch ein update der Imac Linie geben, aber wohl nicht in den nächsten Monaten...und es wird auch wohl auch nichts bahnbrechendes sein....am Ende alles Spekulation

wenn du nicht gerade riesige Prozessorleistung benötigst, würde ich über ein Macbook (Pro) plus Apple Cinema Display nachdenken. Preislich ähnlich, aber natürlich viel variabler zu nutzen.


Einen Imac 27 würde ich nur online bestellen, da die Displays vorsichtig formuliert von variabler Güte sind, du solltest damit rechnen ggf. mehrmals tauschen zu müssen...

immo123
05.03.2011, 11:05
Ich habe mir mein iMac 27“ beim mStore hier in Essen gekauft. Wurde geliefert und alles ist ok.
Die Display sind wohl mitlerweile ok. Die Probleme gab es früher.

avalanche
05.03.2011, 11:10
Einen Imac 27 würde ich nur online bestellen, da die Displays vorsichtig formuliert von variabler Güte sind, du solltest damit rechnen ggf. mehrmals tauschen zu müssen...

War das nicht ein Problem der Serie, welche vor dem 27. Juli 2010 produziert wurde? Bei unseren ist mir bis jetzt nichts aufgefallen, habe allerdings auch noch nie einen Display-Test laufen lassen ...

ehemaliges mitglied 24812
05.03.2011, 11:14
es wird dieses Jahr noch ein update der Imac Linie geben, aber wohl nicht in den nächsten Monaten...und es wird auch wohl auch nichts bahnbrechendes sein....am Ende alles Spekulation
Dann werde ich wohl bald zuschlagen. 1/4 oder 1/2 Jahr warten wollte ich nicht.



wenn du nicht gerade riesige Prozessorleistung benötigst, würde ich über ein Macbook (Pro) plus Apple Cinema Display nachdenken. Preislich ähnlich, aber natürlich viel variabler zu nutzen.


Einen Imac 27 würde ich nur online bestellen, da die Displays vorsichtig formuliert von variabler Güte sind, du solltest damit rechnen ggf. mehrmals tauschen zu müssen...

Macbook (Pro) plus Apple Cinema Display hört sich interessant an, allerdings liege ich dann preislich höher. Bei der Konfiguration stört mich ein wenig, dass ich das NB offen neben dem Monitor stehen haben muss. Oder sehe ich das falsch? Es gibt zwar eine Einkabellösung, aber leider keine Dockingstation.

Dubking
05.03.2011, 15:21
Stand auch vor der Wahl.

Habe mich für den 21,5" entschieden, da ich finde, dass man beim 27" gefühlt zu nah am Display sitzt.

Habe bei MM 1079,- gezahlt, mit der Aussage, dass demnächst neue Modelle kommen.

Uli

Onkel C
05.03.2011, 16:05
Dann werde ich wohl bald zuschlagen. 1/4 oder 1/2 Jahr warten wollte ich nicht.



Macbook (Pro) plus Apple Cinema Display hört sich interessant an, allerdings liege ich dann preislich höher. Bei der Konfiguration stört mich ein wenig, dass ich das NB offen neben dem Monitor stehen haben muss. Oder sehe ich das falsch? Es gibt zwar eine Einkabellösung, aber leider keine Dockingstation.
Nein, Das MBP kann am Cinema Display geschlossen verwendet werden.

eos
05.03.2011, 16:39
Nein, Das MBP kann am Cinema Display geschlossen verwendet werden.

Wer aber z.B. 3D Spiele zockt, ist besser beraten das MBP auf zu machen, um eine anständige Wärmeableitung zu gewährleisten.
Wenn man mal nach Erfahrungsberichten zu dem Thema sucht, findet man eine ganze Menge.

Onkel C
05.03.2011, 16:43
Wer aber z.B. 3D Spiele zockt, ist besser beraten das MBP auf zu machen, um eine anständige Wärmeableitung zu gewährleisten.
Wenn man mal nach Erfahrungsberichten zu dem Thema sucht, findet man eine ganze Menge.

Wir reden hier doch über Einsatz im Office-Bereich?

Mawal
05.03.2011, 17:51
ich habe in diesem thread auch schon Unsinn geschrieben...ich liebe die 27 Zoll. Ich hatte 24 Zoll, das war mir dann zu wenig.

27 Zoll erlaubt zwei vollwertige Browser-oder Programm-Fenster nebeneinander, oder eben 3 Seiten Text nebeneinander. Beides macht viel Spass.


Mein Macbook läuft seit knapp zwei Monaten im clamshell mode (also geschlossen), das geht völlig smooth und ohne jedes thermisches Problem.