Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Audi RS3
so ein Drama für ein weißes Auto :D
*Triple_H*
04.05.2011, 13:08
echt wahr :D
War jetzt beim Händler und habe die Konfig geändert. Habe aber noch, weil es besser zum Optikpaket schwarz passt, die schwarzen Felgen (anstatt der titanfarbenen) mit roten Felgenhorn dazugenommen. Wenn mir das auf Dauern nicht gefällt, kommen Zubehörfelgen drauf
Ich finds eigentlich so sehr stimmig
http://img836.imageshack.us/img836/870/24465100.jpg (http://img836.imageshack.us/i/24465100.jpg/)
Ja, ohne den roten Potenzstreifen auf jeden Fall...
pisaverursacher
04.05.2011, 15:19
...Wolfgang, mach die roten Streifen weg :kriese:
Bei nem roten Auto wärs ok.
Kiki Lamour
04.05.2011, 15:26
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=144368715&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=36&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=5000&lang=de&pageNumber=1
kannste sofort haben
biffbiffsen
04.05.2011, 15:26
:rofl: wie siehtn das aus?? ...
also die bunten felgen..
The Banker
04.05.2011, 15:35
Wolfgang, die oberen Felgen bitte (ich liebe mainstream :D).
Und das für die Farbe gesparte Geld würde ich jetzt teilweise noch in ein Glasdach investieren ;)...
*Triple_H*
04.05.2011, 15:36
Die originalen Felgen in Titan (auf den ersten beiden Bildern) haben in Wirklichkeit einen Grau/Grün Stich - ich habe sie zur Zeit auf dem S3 drauf. Das passt überhaupt nicht zu weiß und schwarz.
Die Felgen mit dem roten Rand sind passend zum Optikpaket schwarz, der Dachreling und den abgedunkelten Scheiben wirklich schwarz. Ob ich den roten Rand dann einfach überlackiere oder was ich damit mache muß ich noch sehen. Muß ich mir erstmal im Reallife anschauen - nur die Serienfelgen in Titan passen noch weniger zu weiß/schwarz
*Triple_H*
04.05.2011, 15:38
Wolfgang, die oberen Felgen bitte (ich liebe mainstream :D).
Und das für die Farbe gesparte Geld würde ich jetzt teilweise noch in ein Glasdach investieren ;)...
was für ein Glasdach??? Sowas gibbet nicht
The Banker
04.05.2011, 15:43
:embarassed: Man sollte vlt. mal in den Konfigurator schauen... Aber wenn es das geben würde, täte ich es nehmen :D...
*Triple_H*
04.05.2011, 15:47
:D
gibt es genausowenig wie Nebelscheinwerfer, PDC vorne, Parkassistent und andere diverse Dinge. Vermutlich aus Gewichtseinsparungsgründen :D
[Dents]Milchschnitte
05.05.2011, 16:05
Sicher ein geiler Wagen. Zwar einen Zylinder zu wenig aber immerhin besser als ein aufgeblasener 4 Zylinder.
Trotzdem der Auspuff ist ja echt ein schlechter Witz bei solch einem Fahrzeug!
*Triple_H*
05.05.2011, 16:42
Ups - oha
Gestern auf Ibisweiß geändert - jetzt Liefertermin lt. System bei Audi auf KW 29 vorgezogen *shock* Das ging jetzt echt sauschnell
Mr. Morgan
05.05.2011, 16:45
Jetzt nehmen die irgendeinen weißen der grad rumsteht :D
The Banker
05.05.2011, 17:13
Ist wurscht, Ausstattung gibts ja eh nicht. Nur die Felgen werden mit roter Farbe noch nachgearbeitet. :rofl:...
Wolfgang, freut mich für Dich, dass es nun doch zeitlich überschaubarer wird :gut:.
*Triple_H*
05.05.2011, 17:18
Ich werde mir den Farbcode der Felgen geben lassen und beim Lackierer den roten Rand "schwärzen" lassen :D
Wenn ich die Konfiguratorbildlein hier ansehe, der RS3 ist ein Mega Wolf im Lämmleinpelz. Wahnsinn.
*Triple_H*
05.05.2011, 17:45
Ich bin einem schwarzen RS3 vor 2 Tagen auf der A9 begegnet. Er fuhr 120, ich auch. Ich habe ihn mir genau angesehen von vorne, von der Seite, von hinten. Dann er gewunken und Gas gegeben. Nun bin ich ja schon nicht schlecht motorisiert mit 265 PS, aber da................................................ .......der war schneller weg als ich runterschalten konnte
Uaaahhhhh, der rote Felgenrand ist echt prollig, gut dass du dich für's Nachlackieren entschieden hast. Da könnte ich mir auf den matten Rädern sogar als Kontrast ein hochglanz-schwarz vorstellen.
Weiß an sich ist für einen Sportback eine sehr gute Farbwahl (habe ich aktuell ja auch ;) ), du könntest aber mit dem Ersparten über eine mattweiße Folierung außen nachdenken, das hat so keiner.
Alternativ wäre dieses braun von dem RS6 eine Folienalternative, das fänd' ich jetzt auch sehr "individuell".
Mr. Morgan
06.05.2011, 07:31
ich hab mal einen folierten Bentley gesehen, das war absolut top gearbeitet, man hat an keiner ecke erkennen können dass es folie ist..
ich hab mal einen folierten Bentley gesehen, das war absolut top gearbeitet, man hat an keiner ecke erkennen können dass es folie ist..
Woran hast Du dann gemerkt, dass er foliert und nicht lackiert war? ;)
Mr. Morgan
07.05.2011, 18:03
Weils dabei stand :D
*Triple_H*
08.05.2011, 08:18
Soooo,
habe gestern die Auftragsbestätigung bekommen. Ist sogar auf Woche 28 gebucht - also Anfang Juli.
Die Felgen kann ich bei einem guten Lackierer im Audi Forum lackieren lassen - kostet nicht so viel, da ja nur der rote Rand lackiert werden muß. Bin schon echt gespannt. Lt. Audi sind bisher knappe 2.000 RS3 in Deutschland verkauft worden - sie rechnen bis zum Modellwechsel mit maximal 3.000 Stück. Dann ist die Karre selten genug um etwas einzigartiges zu haben :D
FritzEots
08.05.2011, 08:23
Vielleicht solltest Du über die Folie nachdenken ???;-)
*Triple_H*
08.05.2011, 11:32
Über so einen Blödsinn denke ich nicht nach.
Ich habe noch kein foliertes Auto gesehen dass nach 3 Jahren noch was hergemacht hat. Außerdem finde ich weiß ja ne geniale Farbe auf dem RS3
:gut::gut:
Folie, da könnt ich mich immer kaputtlachen, weil man es vorher oder später an irgendeiner Ecke doch sieht und das wirkt bei jedem Fahrzeug über 10.000 € wie ein billiges Fake.
Freu dich auf deinen Audi so wie er ist!
Hat ja in der aktuellen AMS auch den Vergleichstest gegen BMW klar und gegen Porsche wegen der Finanzen gewonnen.
falls jemand von seinem Kaufvertrag zurücktreten möchte, bitte um Info ;)
*Triple_H*
18.05.2011, 21:50
Habe heute den ersten RS3 in Ibisweiß gesehen - schaut schon nett aus. Nur noch 2 Monate warten
GTI-YY10
23.06.2011, 21:19
...weiß ist der Hammer bei dem Wagen, schaut absolut genial aus...
Weiß sieht genial aus, nicht nur weil mein Sportback auch weiß......
Der Motor ist ´ne Wucht. Ich bin den neulich in einem TT mit original Audi Sportabgasanlage gefahren. Gänsehaut.
*Triple_H*
12.07.2011, 08:05
Oh Mann,
Die Lieferzeit hat sich auf Mitte August verlängert. Ich hoffe, er kommt wenigsten noch vor September =(
Das dauert ja :(
Kannst Dich ja schonmal um Winterreifen kümmern :D
Drück Dir die Daumen, dass es nicht noch weitere Verzögerungen gibt. :)
Klabusterbärchen
12.07.2011, 08:38
Wie wird er aussehen Wolfgang ?
So ?
RS3 ! (http://www.myevilstar.com/wp-content/uploads/2010/11/audi-rs3.jpg)
Bloß mit lackierten Felgen ?
Gruss
Benny
avalanche
12.07.2011, 11:18
Oh Mann,
Die Lieferzeit hat sich auf Mitte August verlängert. Ich hoffe, er kommt wenigsten noch vor September =(
Die sind vermutlich bei Audi scharf auf "harte Währung" - RS3 gehen zur Zeit alle in die Schweiz ;)
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/List.aspx?lng=ger&wl=1&make=9&modellike=rs3&yearfrom=&yearto=&pricefrom=&priceto=&gear=&fuel=&radius=&zip=&searchsubmit=&from=Default&view=&sort=&allmakes=&carsperpage=&cur=CHF&zipcountry=CH
*Triple_H*
12.07.2011, 12:45
Die sind vermutlich bei Audi scharf auf "harte Währung" - RS3 gehen zur Zeit alle in die Schweiz ;)
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/List.aspx?lng=ger&wl=1&make=9&modellike=rs3&yearfrom=&yearto=&pricefrom=&priceto=&gear=&fuel=&radius=&zip=&searchsubmit=&from=Default&view=&sort=&allmakes=&carsperpage=&cur=CHF&zipcountry=CH
Das bezweifel ich mal stark, denn fast alle in der Schweiz bestellten RS3 sind auf Q4 2011 geschoben. Die armen Nachbarn müssen noch länger warten
So wird er ausschauen, nur mit schwarz lackierten Felgen
http://img850.imageshack.us/img850/2857/zie4zm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/850/zie4zm.jpg/)
The Banker
12.07.2011, 13:02
Bei der verlängerten Wartezeit kannst ja nochmal die Farbe überdenken :D...
*Triple_H*
12.07.2011, 14:37
das ist bei schwarz, rot weiß und grau nicht mehr so schwer. Vor allem wenn rot und grau noch längere Lieferzeiten nach sich ziehen
Wolfgang, ich habe es leider im Thread nicht gefunden:
Für welche Sitze hast du dich entschieden?
Klabusterbärchen
12.07.2011, 15:48
Das bezweifel ich mal stark, denn fast alle in der Schweiz bestellten RS3 sind auf Q4 2011 geschoben. Die armen Nachbarn müssen noch länger warten
So wird er ausschauen, nur mit schwarz lackierten Felgen
http://img850.imageshack.us/img850/2857/zie4zm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/850/zie4zm.jpg/)
Wolfgang, nur als Sportback erhältlich ?
*Triple_H*
12.07.2011, 16:55
Wolfgang, ich habe es leider im Thread nicht gefunden:
Für welche Sitze hast du dich entschieden?
da ich die Schalensitze mal probegessesen bin, die normalen Sportsitze. Ich brauche nen Schuhlöffel um aus den Schalen rauszukommen, und das Leder leidet da extrem drunter.
Den RS3 gibt es "nur" als Sportback (für mich super) und nur als 7-Gang DSG (für mich auch super) und nur in Misanorot, Daytonagrau, Ibisweiß und Phantomschwarz. Da Daytonagrau und Misanorot sowie Individuallackierung zur Zeit die Lieferung um mindestens 3 Monate verlängern, der RS3 in Phantomschwarz total langweilig aussieht, ist es Ibisweiß geworden. Serienmäßig bei mir mit den schwarzen Rotorfelgen mit roten Felgenhorn, nur das wird vermutlich auch noch schwarz lackiert werden
ehemaliges mitglied
12.07.2011, 19:19
Ich kenn die Warterei noch von meinem TTS. =(
GTI-YY10
16.07.2011, 23:19
...die Farbe ist doch super...und wegen dem LT, gleich mit Winterschuhen ausliefern lassen ;-))
*Triple_H*
29.07.2011, 10:18
Kleines Update:
Mein RS3 hat jetzt ne Produktionsnummer und wird wohl damit bis Anfang nächster Woche fertig sein. Ein bis zwei Wochen danach wird er wohl in Ingolstadt zur Abholung bereitstehen, so dass ich für Mitte August sehr optimistisch bin
Dann hoffe ich für dich, dass er endlich da ist.
Gruss
Habe heute einen in Daytonagrau gesehen, gefällt mir sehr gut sieht total unauffällig aus, musste zwei mal hinsehen damit ich ihn als rs ausmachen konnte.
Ist wie bei meinem, keiner denkt dass er so schnell sein kann und das finde ich super.
Gruss
SteveHillary
04.08.2011, 15:47
Wolfgang, ich hoffe das ist nich deiner! :bgdev:
http://auto.oe24.at/news/Testfahrer-versenkt-einen-Audi-RS3-Sportback-im-Teich/36225441
Da war wohl einer zu schnell!
*Triple_H*
04.08.2011, 17:59
So mein "alter" S3 ist nun weg und beim Händler eben abgegeben - hat schon etwas wehgetan. Aber dafür konnte ich den RS3 (ein Kunde meines Händlers hat ihn schon und war grad da) für ne Stunde probefahren - geil :-). Der war konfiguriert wie meiner: Ibisweiß, Optikpaket schwarz mit Felgen in schwarz mit rotem Felgenhorn - schaut in echt sogar ziemlich geil aus, ich denke ich lasse die Felgen so. Die Karre geht wie Sau und der Sound ist der Oberhammer.
Netterweise wird mir die Wartezeit auf den RS3 Anfang September nun mit einem A5 Cabrio 1,8T versüßt. Audi zahlt. Ich bin echt tiefenentspannt - mit dem Cabrio darfs für den RS3 sogar noch etwas länger dauern.
Das A5 Cabrio hatte ich im Juni auch ein paar Tage - ich schwer begeistert vom noch echten Cabrio-Feeling, von der Qualität ganz zu schweigen.
Jetzt dauert's ja nicht mehr lang, den einen Monat warten schaffst du auch noch, ich fahr' derweilen mal diesen Untersatz ein - ca. 350 km sind schon drauf:
http://img.photobucket.com/albums/v210/der_Frohsinn/Sonstiges/Autos/IMG_4624_Web2.jpg
Subdate300
05.08.2011, 06:21
Joo, wos isn des für a Guif? :)
Schaut geil aus!
GTD oder GTI würd ich sagen
Muigaulwurf
05.08.2011, 09:07
Gut, wo wir grad hier und dabei sind: was ist der Unterschied zwischen GTI und GTD? Mir wurde vor kurzem gesagt, dass ein GTD nicht zwingend ein Diesel sein muss?
Subdate300
05.08.2011, 09:48
Hmmm, I=Benziner und D=Diesel. Kann mir nicht vorstellen, dass es nicht so wäre.
Aber einfach mal in den Konfigurator schauen :)
Das sieht mir nach einem R Golf aus...
*Triple_H*
05.08.2011, 10:15
GTD ist immer ein Diesel - wer was anderes behauptet spricht unwahr :-)
*Triple_H*
05.08.2011, 10:22
Ach ja - hier noch 2 Bilder mit der Handycam von den schwarzen Felgen mit rotem Rand auf RS3 in Ibisweiß. Ich will ja eigentlich bei meinem Rs den roten Rand schwarz lackieren lassen, aber ich finds gar nicht mal so schlecht.
http://img232.imageshack.us/img232/4156/foto0000.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/232/foto0000.jpg/)
http://img687.imageshack.us/img687/7885/foto0001qs.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/687/foto0001qs.jpg/)
buchfuchs1
05.08.2011, 10:24
Ich würd den Rand so lassen, sieht spritzgeil aus.
*Triple_H*
05.08.2011, 10:35
Ich tendiere eben auch dazu. Zumal der gestern von mir gefahrene RS3 genauso aussieht wie ich meinen RS3 konfiguriert habe. Nur bei meinem ist noch die Dachreling in schwarz drauf - was den RS3 m.E. größer wirken lässt
Würd ich auch auf jeden Fall so lassen. Sieht "Brutaler" aus :gut:
Höchstens die Zacken schwarz, dass noch ein roter Rand bleibt.....
The Banker
05.08.2011, 10:55
Für mich sieht das nach D&W Tunng aus :ka:. Den Kontrast schwarz und weiss finde ich genial.
Ich würds schwarz lackieren lassen. Oder in einer anderen Farbe. :dr: :D
Der Golf auf der letzten Seite ist ein Golf R. Und ein GTD ist seit der Einführung immer ein Diesel. Gab nie anderes.
In der IVer-Baureihe des Golf gab es keinen echten GTI, es war nur eine Ausstattungsvariante, die man auch mit Dieselmotor bekommen konnte, vielleicht kam die Verwechslung daher? (GTI mit Dieselmotor)?
[Dents]Milchschnitte
08.08.2011, 13:58
Joo: schöner R! Ist das United Grey?
...leider fehlem dem 2 Zylinder für den schönen Sound. Geht aber dafür besser als mein R32
On Topic: Ich würde das Felgenhorn erstmal Rot lassen. Scahut doch gut aus. Insbesondere bei einer hellen Farbe wie Ibisweis.
Wenn ein paar mal dem Bordstein "Hallo" gesagt worden ist kann man immer noch anders lackieren :D
Muigaulwurf
08.08.2011, 14:01
GTD ist immer ein Diesel - wer was anderes behauptet spricht unwahr :-)
Danke :dr:
*Triple_H*
08.08.2011, 15:21
Also ich muß was zum Golf R, GTI 35, Audi S3 und ähnlichen Autos sagen.
Ja, die Teile gehen wie Sau. Und ja, für nen 4 Zylinder hören sie sich sogar sehr gut an. So viel ich weiß sind die Serienanlagen vom Golf R und vom S3 eh in Kooperation mit Remus oder Supersprint - also der Sound ist ok. Mein S3 (wurde heute schon vom Händler weiterverkauft - ging echt schnell) ging mit seinen 265 PS deutlich spritziger als der S4 Avant (V8) als mein Vorgänger und der Sound konnte sich wie gesagt echt sehen lassen. Aber es ist halt blos ein 4 Zylinder und nach 2 Jahren hat es mir echt gereicht. Zuvor hatte ich den S4 und davor den A3 3,2 V6. Mir wurde es echt so fad in der Karre.
Da aber Audi keinen 6 Zylinder mehr in der Kompaktklasse verbaut und sogar der S4 als 3,0 V6T eine emotionslose Ente ist, kam der RS3 grad recht. Zumal der S4 ein Kompressor und kein Turbo ist.
Ich konnte den RS3 am Wochenende mal ausgiebig probefahren. Ohne S-Taste eher dezent bis hin zu unauffällig im Sound. Mit S-Taste ein echtes Erlebniss. Ich freu mich echt schon total auf meinen eigenen RS3. Der Abzug ist gigantisch - ich bin vom S3 schon einiges gewohnt gewesen, aber der RS3 spielt komplett in einer anderen Liga. Der Unterschied vom S3 zum RS3 ist wie vom 1,8T zum S3. Man fährt effektiv ein anderes Auto. Wir waren mit dem RS3 in Samnaun in der Schweiz und konnten daher Autobahn, Landstraße sowie enge Bergstraßen im trockenen als auch im nassen testen. Der RS3 krallt sich in die Kurven wie ich es vom S3 nicht gewohnt war. Die Beschleunigung aus den Kurven raus ist Hammer, liegt aber auch am DSG. Die Bremsen packen zuverlässig zu und machen auch nach 20 Minuten Passabwärts nicht schlapp - ich weiß nicht woher da die Probleme immer heraufbeschworen wurden. Ich konnte keine Probleme mit den Bremsen feststellen, bin aber auch kein Rennfahrer und fahre mit dem RS3 auch nicht am Ring.
Optisch war Ibisweiß wohl eine sehr gute Wahl. In schwarz und rot habe ich ihn schon gesehen - auch nett, aber nicht meins. Nur Daytonagrau finde ich noch toll, aber ok. Das Thema Farben hatte ich ja lange genug. Da Alternativlacke die Lieferzeit bis in 2012 verlängern, war dass dann kein Thema mehr für mich.
Das Thema schwarze Felgen mit rotem Rand. Ja gefällt mir, aber ich weiß nicht ob ich es so lasse. Ich bekomme meinen RS3 Ende August / Anfang September - also fahre ich die Sommerreifen maximal noch 2 Monate. Evtl. werde ich dann schon im ersten Winter den roten Rand schwarz lackieren lassen. Evtl. in Glazschwarz um einen optischen
Reiz zu erhalten.
Negatives kann ich nicht viel berichten. Ich hätte mir einfach eine größere Farbauswahl gewünscht (gut, ich weiß nun woran das liegt, aber trotzdem) und etwas mehr Sportlichkeit im Innenraum. Von innen ist es fast zu 100% mein "alter" S3, obwohl das schwarze Leder mit silbernen Nähten jetzt schon ok ist. Das er vorne 235er und hinter 225er Reifen hat fällt optisch nicht auf. Aber von hinten ist er schon extrem dezent - auch hier nur für Interessierte vom S3 zu unterscheiden. Auch hier hätte ich mir mehr Innovation gewünscht. Vermutlich hat Audi so schnell auf das 1er M Coupe reagieren müssen, da sind einige Innovationen auf der Strecke geblieben, bzw. an sich war der RS3 ja für diese Generation noch gar nicht geplant. Also bin ich eher dankbar als motzig :-)
Fazit: Ein guter Kauf für mich und ich bereuhe nichts. Auch der Preis ist für diese Leistung und das Auto an sich sehr ok. Je nach Verhandlungsgeschick und Aufpreispallette sind Beträge zwischen 50 und 60K möglich
AndreasS
08.08.2011, 15:36
Das er vorne 235er und hinter 225er Reifen hat fällt optisch nicht auf.
Wolfgang, ist das ein Tippfehler?
Ich durfte den 5er Turbo von Audi auch mal fahren, da war er aber noch nicht frei zu kaufen...und es gab ihn nur im TT als Schalter...
Junge, Junge....der Sound war brachial und die Beschleunigung perfekt...wesentlich besser als bei meinem R36...
Aber ich soll ja erstmal nicht mehr...:D bei mir ist Polo angesagt 8o
Vorfreude ist die schönste Freude...:gut:
*Triple_H*
08.08.2011, 16:02
Wolfgang, ist das ein Tippfehler?
Nope - das ist ja der Witz. Er ist vorne breiter. Ab September kann man wohl optional sogar 255er vorne bestellen.
Sommerbereifung: 235er vorne, 225er hinten auf 19"
Winter: 225er vorne und hinten auf 18"
AndreasS
08.08.2011, 16:04
Interessant.
Sowas wird gemacht um die Untersteuerneigung zu verringern. Ist allerdings nicht die eleganteste Lösung, daher bin ich ein bisschen verwundert, dass Audi sowas ab Werk anbietet.
[Dents]Milchschnitte
08.08.2011, 16:09
Gibt bei Youtube mehrere Testvideos vom RS3 (von Automagazinen, nicht Privatleuten) da wird das mit dem "vorn breiter als hinten" erklärt. Sinn macht es ja vom Prinzip her schon, da es ja kein echter Quattro ist sondern im Prinzip ein Haldex 4Motion. Hauptsächlich geht die Karre nunmal über die Vorderräder.
*Triple_H*
08.08.2011, 16:42
Interessant.
Sowas wird gemacht um die Untersteuerneigung zu verringern. Ist allerdings nicht die eleganteste Lösung, daher bin ich ein bisschen verwundert, dass Audi sowas ab Werk anbietet.
Ich bin nach wie vor der Meinung das Audi aufgrund des Drucks den BMW durch den 1er M aufgebaut hat, den RS3 mehr schnell als überlegt auf den Markt gedrückt hat, und daher ein paar eher unkonventionelle Wege akzeptieren musste um das Teil bei Laune (ähhh Straße) zu halten. Optisch macht die Mischbereifung keinen Unterschied - das war mir wichtig. Aber man merkt eben dass der RS3 schnell auf den Markt gedrückt wurde (Bereifung, Heck eher normal als RS, Kotflügel vorne in Frankreich gefertigt - was auch der Grund für die Farbenprobleme ist, denn die werden da auch lackiert)
Mir ist das alles wurscht, denn ich mag den A3 so wie er ist, und mit den paar Kompromissen werde ich leben können. Wer weiß ob der neue A3 wieder als RS mit 5Zylinder kommt
Ich finds immer wieder geil
http://www.youtube.com/watch?v=1HayoASR-54
AndreasS
08.08.2011, 16:54
Ich bin nach wie vor der Meinung das Audi aufgrund des Drucks den BMW durch den 1er M aufgebaut hat, den RS3 mehr schnell als überlegt auf den Markt gedrückt hat, und daher ein paar eher unkonventionelle Wege akzeptieren musste um das Teil bei Laune (ähhh Straße) zu halten.
So sehe ich das auch. Viel Spaß noch damit. :gut:
http://www.youtube.com/watch?v=1HayoASR-54
Da ist Fahrspaß wohl garantiert8o
*Triple_H*
30.08.2011, 09:59
So, mein Liefertermin ist jetzt bestätigt.
Abholen am Dienstag, 13. September in Ingolstadt
Cool! Kann man den Abholort waehlen? Ein Freund von mir hat Neckarsulm.
*Triple_H*
30.08.2011, 10:29
Ich denke ja, aber von Starnberg aus ist NSU etwas weit weg - zumal mich mein Verkäufer hinfahren wird
*Triple_H*
12.05.2012, 18:14
Man glaubt es nicht. Nach einem halben Jahr hat Audi endlich das Problem mit dem Steuerkettenrasseln erkannt und versucht nun durch ein Softwareupdate Abhilfe zu schaffen. Zwischenzeitlich soll eine Übergangslösung das Problem beheben - im RS3 Forum hat es bei einigen Fahrern funktioniert. Ich bin kein Techniker, aber scheinbar laufen im 2.5 TFSI zwei voneinander unabhängige Ölkreisläufe, und ein Softwarefehler nimmt zum Druckaufbau der Steuerkette den falschen Kreislauf her - somit ist der Öldruck zu niedrig und die Kette rasselt beim Kaltstart. Eine "Brücke" soll bis zum Softwareupdate das Problem lösen. In 2 Wochen habe ich einen Termin - ich bin gespannt.
Nur frage ich mich schon ernsthaft, warum Audi fast 2 Jahre braucht um das Problem zu lösen, denn schließlich hatten ja auch die TTRS Fahrer dieses Problem, da baugleicher Motor. Das quietschen der Bremsen hat sich bei mir nun auch eingefahren - so dass mein 60K teurer A3 nun endlich mal dem Qualitätsstandard entspricht, dem er schon beim Kauf hätte entsprechen sollen.
Mein A1 plagte sich derweil mit einer knarzenden Vorderachse (Problem behoben - mal sehen wie lange), einen Qietschgeräusch beim Kaltstart aus dem Motorraum (nur bei feuchtem Wetter) und Lackproblemen an der vorderen Stoßstange rum. Das ist allerdings kein Audiproblem, sondern dass meines Händlers, denn die Stoßstange musste nach einem leichten Unfall mit einem Poller neu lackiert werden, Nun wirkt sich jeder kleine Stein während der Fahrt sich wie ein Hochgeschwindigkeitsgeschoß aus, und dementsprechend sieht die lackierte Seite nun aus. Dort habe ich inzwischen mindestens 10 Steinschläge, während auf der anderen Seite (Serienlackierung) nichts zu sehen ist. Einmal wurde schon nachlackiert - jetzt weigert sich der Händler nochmal nachzuarbeiten. O-Ton, wir können nicht besser / anders lackieren. Soll mich dass jetzt beruhigen??? Was kann ich da machen? Fahr ich zu einem vernünftigen Lackierer, bin ich locker 300.- Euro los
Fazit: ich bin megaenttäuscht von Audi, meinem Händler (zumindest einem Teilk der Werkstatt) und dem Slogan - Vorsprung durch Technik. Beim RS3 kam ich mir wie ein schlecht bezahlter Beta-Tester vor. Der A1 ist wohl auc noch nicht 100%ig Serienreif auf die Straße geschickt worden. Ob meine nächsten Autos wieder von Audi kommen, weiß ich wirklich nicht - dummerweise höre ich von Daimler und BMW stellenweise auch nichts besseres.
Mr. Morgan
12.05.2012, 18:52
wow für 60k kriegt man auch neuwertige C63
ehemaliges mitglied
12.05.2012, 19:55
VW- & Audifahrer habens gut!
Ich versteh ohnehin ned wieso hier immer deutsche Autos über den Klee gelobt werden, die sind doch auch nur Dreck.
Da lob ich mir meine britischen Autos, in Summe über 100k pannenfreie Kilometer.
thegravityphil
12.05.2012, 20:29
Aber das der RS3 eine Fehlkonstruktion ist konnte man doch nun wirklich überall lesen. Naja, aber Premium heisst ja nun schon lange nicht mehr Qualität sondern nur starke Motoren und hohe Preise. Eine Qualität eines W124 gibt es heute einfach nicht mehr.
FritzEots
12.05.2012, 21:14
Das konnte auch nicht gut gehen ;-)
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand...
*Triple_H*
12.05.2012, 21:30
Der RS3 ist sicherlich keine Fehlkonstruktion. Das Steuerkettenrasseln und quietschende Bremsen haben andere Hersteller auch. Aber Audi hat leider nicht mehr die Qualität die sie versprechen. Mal sehen wie lange Audi noch von den positiven Vorurteilen leben kann, bevor es durchsickert dass hier viel Sch... läuft
Just my 2 cent: die meisten Käufer kaufen ein Image und bemerken die meisten Probleme ihres Auto erst gar nicht, weil sie keine Ahnung haben und wollen, solange das Ding fährt und keine Teile abfallen... so jedenfalls mein Eindruck.
Edit: Anwesende natürlich ausgeschlossen! ;)
*Triple_H*
12.05.2012, 22:15
Ich denke eher dass viele Leute sich von der Marketingmeinung anstecken lassen und dann im Reallife merken was alles nicht stimmt. Ich fahre nach 3 Jahren Seat, 2 Jahren VW nun seit bald 8 Jahren Audi (A3 3,2 V6, S4, S3 und jetzt RS3 und A1, meine Frau auch 2 A3). Was die Qualität von Audi angeht, konnte ich bis inkl. meinem S3 und dem aktuellen A3 1,8 TFSI meiner Frau nichts meckern. Aber der RS3 und der A1 reifen m.E. beim Kunden. Ähnlich scheint es beim Q3 und jetzigen A4/A6 zu sein. Ich finde dass für eine Marke wie Audi beschämend - die Freude ist mir an meinen beiden Audis nicht vergangen, aber die Werkstattaufenthalte kosten halt auch Zeit, und wer weiß was noch kommt.....
Also, ja: viele kaufen ein Image - ist aber normal und nachvollziehbar
Ich finde solche Aussgangen wie: Der RS3 ist eine Fehlkonstruktion nur Schwachsinn. Meist kommt so ein Gelaber von Typen die noch nie in einem RS3 gesessen sind und sich auch keine leisten wollen. Nur wer solche Teile bewegt kann m.E. wirklich mitreden. Ich fahre den RS3 wirklich gerne und da ich nicht auf der Rennstrecke unterwegs bin, kann ich nichts negatives über Bremsenfading und Reifenverschleiß berichten. Wer über die Nordschleife fahren will, soll sich entsprechende Sportwagen unter die Hintern klemmen und keine hochgezüchteten Familienkutschen wie den RS3 oder andere RS von Audi
Ich finde solche Aussgangen wie: Der RS3 ist eine Fehlkonstruktion nur Schwachsinn. Meist kommt so ein Gelaber von Typen die noch nie in einem RS3 gesessen sind und sich auch keine leisten wollen. Nur wer solche Teile bewegt kann m.E. wirklich mitreden. Ich fahre den RS3 wirklich gerne und da ich nicht auf der Rennstrecke unterwegs bin, kann ich nichts negatives über Bremsenfading und Reifenverschleiß berichten. Wer über die Nordschleife fahren will, soll sich entsprechende Sportwagen unter die Hintern klemmen und keine hochgezüchteten Familienkutschen wie den RS3 oder andere RS von Audi
Ganz genau - mitreden will naturgemäß jeder, sonst wären die Diskussionen hier sehr kurz und sehr einseitig, aber Augenmaß ist immer gut.
Eine Runde Nordschleife wird der RS3 jedoch schon schaffen, Familienkutsche hin oder her... :top:Viel Spaß mit Deinem Gefährt, trotz des Ärgers.
ehemaliges mitglied
13.05.2012, 07:57
Eine Qualität eines W124 gibt es heute einfach nicht mehr.
So wurde zu 124er Zeiten über den 123er lamentiert. :D
Wolfgang, die geschilderten aktuellen Probleme sind wirklich schade für dich, aber wenn's weiter nix ist dann ist's auch nicht wirklich schlimm.
Und wenn das Steuerkettenklappern "lebensbedrohlich" wäre, dann häzze Audi sicherlich schon entsprechend reagiert.
Klar nervt das Steuerkettenklappern, aber manchmal muss man mit den Dingen eben leben wie sie sind.
Bei meinem 2.0 TFSI war damals ein "besonderer" Ton aus dem Turbo-Ansaugtrakt sozusagen serienmäßig. Audi Ingolstadt war dann auch mit eingebunden, und nachdem ich dann wusste dass der Ton ein Ströungsgeräusch ist habe ich auch nicht weiter drumgekümmert.
Viel Erfolg in 2 Wochen, bin mal gespannt was herauskommt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.