Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cartier Ein Quarzticker - lohnt Batteriewechsel noch?
Mir ist heute beim Stöbern im Restmüll die Konfirmationsuhr meiner Frau in die Hände gefallen - ein Spitzenprodukt :D aus dem Hause Cartier in Silber vergoldet mit Quarzwerk.
http://i56.tinypic.com/23tilig.jpg
Graviert mit "Konfirmation 1999" und offenbar von Oma geschenkt. Nun würden wir die Uhr gern erhalten, auch als Erinnerung an die Oma, ich bin jetzt nicht so der Elektrikum-Träger, und hab da im Hinterkopf ob die Batterie ausgelaufen sein könnte?!
Lohnt es sich überhaupt noch die Uhr zu Wumpe mitzunehmen oder könnte die Batterie auch noch dicht sein? Seit 1999 wurde sicher kein Batteriewechsel mehr gemacht.
Danke an alle Quarzträger für Eure Meinungen.
vincentjun
21.11.2010, 20:29
einfach öffnen, ein blick lohnt sich doch immer:gut:
allerdings würde ich eher zum freien uhrmacher gehen.
Was hat Cartier denn für Quarzwerke verbaut? ETA?
Chefcook
21.11.2010, 20:40
Aber sowas von lohnend ist da ein Batteriewechsel!!!
Nicht nur, dass die klassische Tank auch als Quartzuhr spitze ist, die Oma hat dafür mal richtig Geld hingelegt für eine Konfirmationsuhr.
Wieso soll sich denn ein Batteriewechsel nicht mehr "lohnen"?!
Das ist ja der einfachste Akt der Welt.
Anders sieht's natürlich aus, wenn die Batterie ausgelaufen und das Werk beschädigt ist, aber seit wann ist eine Cartier nichts mehr wert? Hab ich was verpasst...?
Na das nicht Martin, aber ich habe mal gehört daß für die älteren Quarzwerke kein Ersatz mehr zu bekommen ist. Das wäre dann Schade, auch wenn die Uhr nicht wirklich der Geschmack meiner Frau ist. Ich werd sie auf jeden Fall mal mitnehmen und aufmachen lassen, mehr als Säure kann uns ja nicht erwarten ;)
Eben. Das Basisrisiko :D ist soweit erst mal gleich null. :gut:
Das ist halt der Grund warum ich keine Quarzuhren mag - eine mechanische kann man zur Not auch nach 50 Jahren wiederbeleben. Wenn die Batterie undicht ist, wars das halt.
Lass sie einfach checken. Wahrscheinlich ist die Batterie einfach nur leer und sonst nix.
Ich hatte das mal bei einer fast 20 Jahre alten Junghans bei der die Batterie nie gewechselt oder entfernt worden ist.
Da war nichts, das Ding läuft heute immer noch.
Gut zu wissen dann hab ich ja noch Hoffnung - sind ja erst 11 Jahre. Die Uhr ist zwar auch nicht mein Geschmack aber zum vergammeln zu schade, vor allem wegen des ideellen Wertes.
KioCarolei
21.11.2010, 22:43
Also, ich finde sie recht hübsch. Lass eine Batterie reinmachen, dann soll sie halt in der Schublade liegen. Auf jeden Fall als Erinnerung hochhalten.
Also, ich finde sie recht hübsch. Lass eine Batterie reinmachen, dann soll sie halt in der Schublade liegen. Auf jeden Fall als Erinnerung hochhalten.
Sehe ich auch so! Das Ding sieht doch gut aus.
Nimm sie auf jeden Fall mit zum Uhrmacher und lass sie öffnen.
Auch wenn die Batterie nicht ausgelaufen ist, lass sie auf jeden Fall entfernen.
Falls du Angst vor dem Auslaufen einer neuen Batterie hast, dann brauchst du ja keine neue einsetzen lassen.
Für die Erinnerung tut es die Uhr auch ohne Batterie.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.