Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BMW 6er Cabrio



steve73
18.11.2010, 15:29
http://img227.imageshack.us/img227/2977/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg (http://img227.imageshack.us/i/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg/)

http://img837.imageshack.us/img837/2977/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg (http://img837.imageshack.us/i/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg/)

http://img259.imageshack.us/img259/703/bmw6ercabrio2011navigat.jpg (http://img259.imageshack.us/i/bmw6ercabrio2011navigat.jpg/)

Weltpremiere für das Stoffdach-Cabrio
Das BMW 6er Cabrio wird auf der Los Angeles Auto Show (19.-28.11.) enthüllt. Zum Marktstart gibt es den offenen Luxusliner mit zwei aufgeladenen Motoren: Einen Sechszylinder mit 320 PS sowie dem V8 mit 407 PS. Gegenüber dem Vorgänger ist der 6er deutlich gewachsen.

Mit 4,89 Metern ist das neue BMW 6er Cabrio stolze 7,4 Zentimeter länger als der Vorgänger, der 2004 debütierte. Auch in der Breite (plus 3,9 Zentimeter) sowie bei der Spurweite legte der Neue deutlich zu. Der gleichfalls um 7,4 Zentimeter gewachsene Radstand soll vor allem den Passagieren zugute kommen. Trotz der um neun Millimeter geringeren Höhe soll das neue BMW 6er Cabrio sowohl vorne als auch auf den beiden hinteren Einzelsitzen mehr Kopffreiheit bieten als bislang.

Nach wie vor setzt BMW beim 6er Cabrio auf ein klassisches Stoffverdeck. Das elektrisch angetriebene Dach präsentiert sich in der bereits vom Vormodell bekannten Finnen-Architektur: Zwei Finnen an den Fahrzeugflanken bilden einen markanten Übergang zum Heckbereich. Dazwischen spannt sich die beheizbare Glasscheibe, welche auch unabhängig vom Verdeck geöffnet werden kann. Per Knopfdruck gibt das neue BMW 6er Cabrio binnen 19 Sekunden den Blick gen Himmel frei, der Schließvorgang nimmt 24 Sekunden in Anspruch. Bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h kann das Stoffverdeck auch während der Fahrt betätigt werden.

Zur Markteinführung des neuen BMW 6er Cabrio, die für Mitte 2011 geplant ist, stehen zwei Motorisierungen zur Wahl. Beide verfügen serienmäßig über eine Achtgangautomatik, die manuelles Schalten über Wippen am Lenkrad ermöglicht. Das BMW 640i Cabrio wird von einem Dreiliter-Reihensechszylinder mit TwinPower-Turbo, Direkteinspritzung und vollvariabler Ventilsteuerung befeuert. Er schickt 320 PS und 450 Nm an die Hinterräder und soll sich dank Auto Start-Stopp-Funktion und der serienmäßigen BMW Efficient Dynamics-Maßnahmen im Schnitt mit 7,9 Litern auf 100 Kilometern begnügen (CO2: 185 g/km).

Darüber rangiert das BMW 650i Cabrio. Hier sorgt der aus BMW 5er und 7er bekannte, aufgeladene Achtzylinder mit 407 PS für Vortrieb. Das maximale Drehmoment von 600 Nm steht zwischen 1.750 und 4.500 Kurbelwellenumdrehungen zur Verfügung. Auch das 650i Cabrio profitiert von den BMW Efficient Dynamics-Maßnahmen, zu denen unter anderem Leichtlaufreifen, Bremsenergie-Rückgewinnung und eine elektromechanische Lenkung zählen. Den Durchschnittsverbrauch beziffern die Bayern auf 10,7 Liter (CO2: 249 g/km).

BMW 6er Cabrio optional mit Allradlenkung
Fahrwerksseitig stattet BMW das neue 6er Cabrio optional mit elektronisch geregelten Dämpfern und einer Wankstabilisierung aus. Hierbei hat der Fahrer die Wahl zwischen den vier Fahrmodi "Normal", "Sport", "Sport +" und "Komfort", wobei sich neben der Dämpferkennung auch das Ansprechverhalten des Gaspedals, die Eingreifschwelle des DSC sowie die Kennlinie der Lenkkraftunterstützung verändern. Gegen Aufpreis ist erstmals in dieser Klasse die Integral-Aktivlenkung erhältlich, die ein Mitlenken der Hinterachse ermöglicht. Dadurch soll sich das 6er Cabrio noch agiler um die Kurven treiben lassen. Der Fahrkomfort soll im Vergleich zum Vorgänger spürbar besser ausfallen.

Serienmäßig verfügt das BMW 6er Cabrio über das Bediensystem i-Drive und einen sieben Zoll großen Monitor, der sich mit seiner besonders flachen Form ins Cockpitbild fügt.

Beim Gestühl setzt BMW auf neu entwickelte Leichtbausitze mit crashaktiven Kopfstützen, die gegen Aufpreis auch als Sportsitze mit integrierten Kopfstützen sowie als Komfortsitze erhältlich sind. Weiteres Einsparpotenzial in Sachen Gesamtgewicht steckt in Türen und Motorhaube sowie in den Federstützen der Vorderachse, die allesamt aus Aluminium gefertigt sind. Die vorderen Seitenwände sowie die Verdeck- und Gepäckraumklappe bestehen indes aus Glasfaser-Verbundstoff. Dennoch bringt das Luxuscabrio 1.915 (BMW 640i) respektive 2.015 Kilogramm (BMW 650i) auf die Waage. Der Kofferraum schluckt zwischen 300 und 350 Liter.

Fahrerassistenz-Armada im neuen BMW 6er Cabrio
Serienmäßig hat der neue 6er neben Front- und Kopf-Thorax-Seitenairbags auch eine Isofix-Kindersitzbefestigung an Bord. Für standesgemäßen Komfort an Bord sorgen die serienmäßige Zweizonen-Klimaautomatik, ein Audiosystem nebst CD-Laufwerk, das Multifunktionslenkrad sowie elektrisch verstellbare Vordersitze und ein Regensensor. Auf der Aufpreisliste finden sich unter anderem das adaptive Kurvenlicht, eine Lenkradheizung sowie die aktive Sitzbelüftung. Auf Wunsch kann sich der Fahrer durch diverse Assistenzsysteme wie den Spurwechselassistenten, Tempolimit-Erkennung, BMW Surround View, einen Parkassistenten und BMW Night Vision mit Personenerkennung unterstützen lassen. Das Head-up-Display im neuen BMW 6er bietet nun erstmals dreidimensional aufbereitete Grafiken, die das gesamte Farbenspektrum abdecken und somit noch realistischer wirken sollen.

Zu welchen Preisen das BMW 6er Cabrio am Mitte 2011 bei den deutschen Händlern stehen wird, geben die Bayern noch nicht bekannt. Beim Vorgänger begann der Oben-Ohne-Fahrspaß bei mindestens 73.300 Euro für das BMW 630i Cabrio

Quelle: Auto Motor und Sport (http://http://www.auto-motor-und-sport.de/news/bmw-6er-cabrio-in-l-a-weltpremiere-fuer-das-stoffdach-cabrio-2864294.html?fotoshow_tab=bild&fotoshowitem=13#article_detail)

bonkers
18.11.2010, 16:43
Ich finde gut, dass der mit Stoffmütze kommt. :gut:

Mr. Morgan
18.11.2010, 17:41
Von hinten dachte ich nur an Alfa Romeo

ehemaliges mitglied
18.11.2010, 18:04
Was man bisher sehen kann, sieht sehr gut aus. Endlich ist der Bangle-Dreck weg.

time4web
18.11.2010, 18:16
Schick, sehr schick :gut:

steven_79
18.11.2010, 18:22
Mich haut er vor allem in der Seitenansicht nicht um. Erinnert mich zu sehr an das aktuelle 3er Cabrio, nix besonderes.

solino
18.11.2010, 18:23
sehr schick!

rainer07
18.11.2010, 18:40
Wie schön!
Schon wieder ein schönes neues Auto, für das meine Standardgarage von 1979 zu klein ist. Hoch lebe das Pfannkuchendesign - flach und breit -. Damit habe ich schon viel Geld gespart!
Beste Grüße

Edmundo
18.11.2010, 19:32
Wenn Du Dir keine gescheite Garage leisten kannst dann ist das Auto eh nix für Dich. :bgdev:

THX_Ultra
18.11.2010, 19:38
Sollte ich mir mal ein vernünftig großes Cabrio kaufen wollen dann dieses :gut:

Gefällt mir ausserordentlich gut das Teil ;)

achim
18.11.2010, 19:44
[...]
soll das neue BMW 6er Cabrio sowohl vorne als auch auf den beiden hinteren Einzelsitzen mehr Kopffreiheit bieten als bislang.
[...]

vor allem bei offenem verdeck
:supercool:
tut mir leid - den konnt ich mir nicht verkneifen

Edmundo
18.11.2010, 20:17
Sollte ich mir mal ein vernünftig großes Cabrio kaufen wollen dann dieses :gut:

Gefällt mir ausserordentlich gut das Teil ;)

Jetzt sei doch mal zufrieden mit Deinem Auto ;)

THX_Ultra
18.11.2010, 20:19
Bin ich doch, um nicht zu sagen begeistert :)
Aber ist halt kein Cabrio und vielleicht will ich ja mal eines :)

PeterK
18.11.2010, 23:19
Die bauen echt wieder schicke Autos bei BMW. Was mir allerdings nicht gefällt, ist die (wie bei fast allen modernen Cabrios) sehr flache Frontscheibe. Mal sehen, wie der mit Kapuze aussieht, da trennt sich dann endgültig die (Design-)Spreu vom Weizen.

steve73
18.11.2010, 23:24
http://img521.imageshack.us/img521/2977/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg (http://img521.imageshack.us/i/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg/)

http://img404.imageshack.us/img404/2977/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg (http://img404.imageshack.us/i/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg/)

PeterK
18.11.2010, 23:29
Tja, so richtig gut sehen halt nur Zweisitzer-Cabrios aus ... :rolleyes:

NicoH
18.11.2010, 23:32
Sieht gut aus =)

RAMichel
18.11.2010, 23:41
Die Dachkonstruktion finde ich sehr ansprechend, ebenso den Entfall der Bangle-Details. Mir gefällt der 6er.

Mr. Morgan
18.11.2010, 23:47
Irgendwie is die Karre ein bisschen zusammengewürfelt, ein bisschen Alfa, ein wenig Aston
http://www.abload.de/img/bmw6ercabrio2011f498x3hi37.jpg
http://www.abload.de/img/aston-martin-dbs-volan1cg9.jpg
(Quelle: ams)

Den alten fand ich cooler

timeZone
19.11.2010, 10:47
... egal von welchen Hersteller: Cabrios können nie schön sein, da es sich immer um umgebaute Coupes oder Limousinen handelt ... :op:

Wenn offen, dann nur Roadster. Die wiederum können als Coupe oder Limousine nie schön sein ... :op:

So, jetzt isses raus :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Kiki Lamour
19.11.2010, 11:27
alder, wattn fetter plasma 8o

Wurstwasser
19.11.2010, 11:39
Die Karre würde mir unglaublich gut stehen :gut:

timeZone
19.11.2010, 11:48
... nein. Der Cayman oder Carrera würde Dir viiiiel besser stehen :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Wurstwasser
19.11.2010, 11:58
Ich glaub, du verwechselst mich mit dem Typen mit dem infantilen Nickname "Wurstsalat"....Aber stimmt schon, ein Porsche würde mir auch nicht schlecht stehen... :dr:

Passionata
19.11.2010, 12:14
nein danke nicht fur mich ,ich sehe im der design des neue 6er eine backward evolution ,der cabrio gefallt mir gar nichts der coupe ist schon aber nicht schoner als mein 335Xi.
zufrieden sein das ist wichtig
http://lh4.ggpht.com/_TmhXd8t2fLc/TNWn4zurcUI/AAAAAAAAL-c/JI7GyQOGf3Q/s720/DSC_0015.JPG

Zetta
19.11.2010, 12:46
Da ist BMW mal wieder ein großer Wurf gelungen :gut: Sowohl innen als auch außen Benchmark :verneig:

Mr. Morgan
19.11.2010, 14:19
... egal von welchen Hersteller: Cabrios können nie schön sein, da es sich immer um umgebaute Coupes oder Limousinen handelt ... :op:

Wenn offen, dann nur Roadster. Die wiederum können als Coupe oder Limousine nie schön sein ... :op:

So, jetzt isses raus :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Ein wahres Wort, wobei mir der 458 Spider sehr gut gefällt

steve73
19.11.2010, 14:33
Aber der 458 ja leider noch........=)

timeZone
19.11.2010, 14:43
@ Wurstwasser:

Entschuldige bitte, ich habe Dich tatsächlich mit dem Member Wurstsalat verwechselt :rolleyes:

Aber wie Du schon schreibst, ein Porsche würde Dir auch gut stehen :gut: Und für das Geld des 6ers bekommst Du auch einen ...

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Kiki Lamour
19.11.2010, 14:48
Da ist BMW mal wieder ein großer Wurf gelungen :gut: Sowohl innen als auch außen Benchmark :verneig:

jo, da sieht audi wohl kein land mehr...

ducsudi
19.11.2010, 21:53
jo, da sieht audi wohl kein land mehr...

Ham die das denn jemals gesehen ????

Kiki Lamour
19.11.2010, 22:03
auch wieder wahr ;)

Zetta
20.11.2010, 19:25
@ Kiki @ Sudi

Ich unterschreibe beide Aussagen :gut:

Signore Rossi
20.11.2010, 19:35
Mein lieber Schwan! Der sieht ja mal richtlig klasse aus! :verneig:

Lupper
20.11.2010, 21:25
...gefällt mir sehr sehr gut !:top:

harlelujah
20.11.2010, 23:23
Topp Aussendesign, nur dieses aufgesetzte Navi ist nicht schön. Da hat Porsche mit den Touchscreen das Thema besser gelöst
Gruß
Peter

steve73
21.11.2010, 00:23
Touch Screen ist für BMW kein Thema und wird es auch nicht werden

paddy
21.11.2010, 16:38
alder, wattn fetter plasma 8o
Der fährt nicht ein? Grausig.

Kiki Lamour
21.11.2010, 17:07
keine ahnung, aber das ding is ja rieeeesig!!

steve73
21.11.2010, 17:56
10,2 Zoll, wie immer bei BMW.........
Natürlich größer als Audi (8 Zoll) oder Mercedes (7 Zoll)
Aber das ist für eine vernünftige Splitscreen Darstellung bzw. eine große interaktive Karte auch notwendig

harlelujah
21.11.2010, 17:57
Touch Screen ist für BMW kein Thema und wird es auch nicht werden

Zumindest in nächster Zeit nicht, das ist klar. Nach dem Debakel mit VDO sind sie ja gut bei Harman/Alpine aufgehoben.
Ich finde es nur stilistisch nicht schön in den 6er integriert. Es wirkt aufgesetzt und somit störend

Gruß
Peter

paddy
21.11.2010, 19:45
10,2 Zoll, wie immer bei BMW.........
Natürlich größer als Audi (8 Zoll) oder Mercedes (7 Zoll)...
Natürlich. Brutto oder Netto?


...und einen sieben Zoll großen Monitor...

steve73
21.11.2010, 20:05
Musst halt Business (7) und Professional (10,2) unterschieden.....

Edmundo
21.11.2010, 20:36
Zumindest in nächster Zeit nicht, das ist klar. Nach dem Debakel mit VDO sind sie ja gut bei Harman/Alpine aufgehoben.
Ich finde es nur stilistisch nicht schön in den 6er integriert. Es wirkt aufgesetzt und somit störend

Er wirkt freischwebend, leicht und filigran trotz der Größe und alles andere als aufgesetzt. Besser als eine zweite Hutze, wie ich finde. Wenn Du was zum einfahren/wegklappen suchst - beim Ghost wirst Du fündig ;)

paddy
21.11.2010, 21:41
Er wirkt freischwebend, leicht und filigran trotz der Größe und alles andere als aufgesetzt...
Genau, ganz wie ne Fee im Morgentau.


...
http://img259.imageshack.us/img259/703/bmw6ercabrio2011navigat.jpg (http://img259.imageshack.us/i/bmw6ercabrio2011navigat.jpg/)...

harlelujah
21.11.2010, 21:42
... Wenn Du was zum einfahren/wegklappen suchst - beim Ghost wirst Du fündig ;)

Gerade Einfahren und Wegklappen zeugt in meinen Augen von schlechtem Design

paddy
21.11.2010, 21:45
Selbst die Navi in einem VW Multivan ist schöner integriert.

Edmundo
21.11.2010, 21:49
lol, dann fahr doch Multivan :D

Zetta
21.11.2010, 22:31
lol, dann fahr doch Multivan :D

:rofl:

Ich glaube, daß man es von der hier gezeigten Perspektive kaum ansehen wird, außer man wird mal am Beifahrersitz von seiner besseren Hälfte chauffiert und das Handy fällt beim (üblichen) starken Bremsen hinunter :D ;)

Ansonsten wird man wohl eher die Fahrerperspektive bevorzugen, und da kommt dieses Bild der Sache schon näher: http://www.bmw.de/de/de/newvehicles/6series/convertible/2010/showroom/gallery/index.html#mediaID-18

Also ich finde :gut:

Passion
21.11.2010, 23:21
Fast Preisgleich so ein Multivan zum 6er. Für die Ferien Muttivan, für daheim ins Büro den 6er. Aber nicht als Cabrio.

PCS
22.11.2010, 00:09
Also lässt sich der Navibildschirm jetzt einfahren oder ned? Wenn ja, gute Lösung, wenn nein, designmäßig ziemlicher Patzer.

Bullit
22.11.2010, 08:09
Lässt sich nicht einfahren.

Gruß

Erik

PCS
22.11.2010, 08:30
8o

Zetta
22.11.2010, 09:18
Wozu soll sich bitte ein Bildschirm heutzutage einfahren lassen :ka: :grb: ?

Da werden dauernd nützliche Infos eingeblendet .. Radio, Navi, BC, etc. Somit müsste bei fast jedem umschalten der Bildschirm hochgefahren werden oder man entscheidet sich blind umzuschalten oder das Navi zu steuern :grb: Ich glaube das wäre nervig..

PCS
22.11.2010, 11:28
Muss ja nicht einfahrbar sein. Nur wenn nicht, dann vielleicht etwas hübscher integriert. :ka:

Zetta
22.11.2010, 13:08
Ich versteh die Welt nicht mehr, .. BMW hat als erstes Xenon-Licht eingebaut, da haben sich alle aufgeregt, daß es blendet und es kein Mensch braucht. Vorher wurde noch ein fest installiertes Navi eingebaut und alle haben aufgeschrien, daß so etwas nicht notwendig sein, schon gar nicht für den Preis. Dann kommt Bangl und macht eine zusätzliche Hutze wo alles auf Augenhöhe abzulesen ist sowie ein iDrive und wieder schreien alle auf. Gut war es dann als Mercedes und Audi es nachgebaut haben. Nun läßt BMW die Hutze weg und es passt wieder nicht. Das zeigt mir wiedermal, daß man es niemandem Recht machen kann, egal was man macht. Somit bestätigt sich die Aussage meines BMW-Verkäufers wiedermal, daß beim Autokauf die beste Meinung die Eigene ist ;) :dr:

harlelujah
22.11.2010, 14:01
Ich versteh die Welt nicht mehr, .. BMW hat als erstes Xenon-Licht eingebaut, da haben sich alle aufgeregt, daß es blendet und es kein Mensch braucht. Vorher wurde noch ein fest installiertes Navi eingebaut und alle haben aufgeschrien, daß so etwas nicht notwendig sein, schon gar nicht für den Preis. Dann kommt Bangl und macht eine zusätzliche Hutze wo alles auf Augenhöhe abzulesen ist sowie ein iDrive und wieder schreien alle auf. Gut war es dann als Mercedes und Audi es nachgebaut haben. Nun läßt BMW die Hutze weg und es passt wieder nicht. Das zeigt mir wiedermal, daß man es niemandem Recht machen kann, egal was man macht. Somit bestätigt sich die Aussage meines BMW-Verkäufers wiedermal, daß beim Autokauf die beste Meinung die Eigene ist ;) :dr:

So wie jetzt sieht es aus als ob es ein festgeklebtes Nachrüstnavi ist. Mittlerweile verfügen diese Geräte über soviel Steuerungsfunktionen (über das Navi hinaus), dass ein Wegklappen wie oben beschrieben eh nicht mehr sinnvoll ist. So gehört es integriert.

Die für mich absolut beste Lösung bietet in meinen Augen momentan Porsche im Cayenne und Panamera. Hier ist in meinen Augen die beste Design-/Funktionslösung mit dem Touchscreen

Ansonsten ist der 6er eine Wucht

Gruß
Peter

Zetta
22.11.2010, 14:02
Ich habe in den nächsten Tagen einen Probefahrt mit dem neuen Cayenne, bin mal gespannt :)

Mr. Morgan
22.11.2010, 14:46
Wozu soll sich bitte ein Bildschirm heutzutage einfahren lassen :ka: :grb: ?

Da werden dauernd nützliche Infos eingeblendet .. Radio, Navi, BC, etc. Somit müsste bei fast jedem umschalten der Bildschirm hochgefahren werden oder man entscheidet sich blind umzuschalten oder das Navi zu steuern :grb: Ich glaube das wäre nervig..

zB wenn man einfach nur Autofährt...ich verstehe nicht warum man beim offenfahren Radiohören muss :D

steve73
22.11.2010, 18:08
Habe mir den 6er heute live angesehen
Bin eh ein Fan von dem großen Display, frage mich eher wie das kleine integriert ist bzw. aussieht
Heute gab es nur 650i mit 10,2 Zoll zu sehen

Chefcook
23.11.2010, 22:10
Ich habe in den nächsten Tagen einen Probefahrt mit dem neuen Cayenne, bin mal gespannt :)

Schlechte Idee - ich bin seither Dauergast im Porsche-Konfigurator und will so ein Ding.

paddy
23.11.2010, 23:48
Alder, das ist konkret BMW-Tread!

Passion
23.11.2010, 23:56
Hey Alder, was bist Du überhaupt!

Eddm
24.11.2010, 00:07
Sieht aus wie ne Kreuzung aus SL und DB9 .... :grb:

RAG
24.11.2010, 07:24
hat was vom E-Klasse Cabrio 8o

PCS
24.11.2010, 09:08
8o Na das hat das Auto jetzt aber auch nicht verdient.... ;)

steve73
24.11.2010, 12:16
hat was vom E-Klasse Cabrio 8o


Also so Wackel-Dacke-mäßig ist er nun wirklich nicht unterwegs und der Bildschirm sieht auch nicht aus wie eine Brotkiste

paddy
24.11.2010, 12:22
Lölchen, immer schön die überkommenen Klischees bedienen.

Souveränität haben sie euch bei der Arbeitggebergehirnwäsche offenbar nicht eingetrichtert.

steve73
24.11.2010, 13:37
Hat nichts mit Klischees zu tun ist persönliche Meinung:
Benz haesslich, Audi schöner als Benz

paddy
24.11.2010, 13:40
und BMW am Schönsten, schon klar. ;)

Ich fahr ja auch BMW, aber eure Scheuklappen sind manchmal schon bemerkenswert groß...:D

time4web
24.11.2010, 13:43
... und überaus hartnäckig festgetackert ... Modellübergreifend ;)

MacLeon
24.11.2010, 14:10
Ich fahr ja auch BMW, aber eure Scheuklappen sind manchmal schon bemerkenswert groß...:D

Spricht für ein gutes Betriebsklima :ka:

biffbiffsen
24.11.2010, 16:18
ach mein bruder ist ing. bei audi...da is genauso!

orange
24.11.2010, 20:31
http://img521.imageshack.us/img521/2977/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg (http://img521.imageshack.us/i/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg/)

http://img404.imageshack.us/img404/2977/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg (http://img404.imageshack.us/i/bmw6ercabrio2011f498x33.jpg/)

8o8o

:verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:

steve73
24.11.2010, 20:56
und BMW am Schönsten, schon klar. ;)

Ich fahr ja auch BMW, aber eure Scheuklappen sind manchmal schon bemerkenswert groß...:D

Keine Ahnung wie du darauf kommst, aber das ist sicherlich eine frei Interpretation von dir

paddy
24.11.2010, 20:58
:rofl:

steve73
24.11.2010, 21:02
Also einen E93 zum Beispiel finde ich pottenhässlich

Zetta
24.11.2010, 21:45
hat was vom E-Klasse Cabrio 8o

Ist nicht Dein Ernst, oder? :grb:

Vielleicht in einer Garage, wenn das Licht abgedreht ist ;)

MB baut jetzt sowieso das meiste nach gelblichem Geschmack, auch die Materialanmutung sowie viele Detail sind momentan auf Sprinterniveau.

harlelujah
25.11.2010, 15:37
Ich bin ziemlich neutral - aber Mercedes und Audi haben designmäßig in der breiten Masse in den letzten Jahren absolut verloren

Mercedes merkt nicht, dass eckige Kisten out sind (abgesehen von SLS, CLS) und bei Audi kann ich die Modelle gar nicht mehr unterscheiden A4,6,8 und hier nicht mal, ob es sich um ein neues oder altes Modell handelt.

BMW baut nach der Bangle-Zeit endlich wieder schöne Autos

Gruß
Peter

miboroco
25.11.2010, 17:46
Endlich baut BMW wieder schöne Autos :-)