Robs
30.10.2010, 18:21
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe mir vor etwas über einer Woche eine Omega Seamaster SMP300 gekauft, das gute Stück ist von 1999, aber optisch und wohl technisch wie neu minimalst getragen wohl mehr in der Box gelegen, es befand sich sogar noch der Orginal Siegellackpunkt auf dem Gehäusedeckel und wurde bis zu meinem Uhrmacher nie geöffnet, vom Zustand fast wie Ladenneu.
Einzig auf der Lünette bei 25 ist ein kleiner Kratzer :wall:
Habe die Uhr nun zu meinem Konzi geschleppt und die Uhr dort mal checken lassen, Wasserdichtigkeit OK, Gangwerte minimal im Minus habe ich gleich bisschen ins Plus justieren lassen, nun läuft sie mit 3-4 Sekunden auf 24h im Plus konstant.
Das Alter merkt man laut Uhrmacher lediglich auf der Zeitwaage wo die Amplitude nicht mehr ganz wie bei einem neuen Werk ist aber immernoch über 220 liegt.
Eine Revi (Werksrevi und Dichtungstausch) kost so um die 200 Euronen bei meinem Konzi in der Werkstatt.
Nun die Frage soll ich warten bis die Gangwerte nachlassen oder die gute gleich abgeben..... :grb::grb:
http://img837.imageshack.us/img837/8587/fotos061.jpg (http://img837.imageshack.us/i/fotos061.jpg/)
Gruss Rob
ich habe mir vor etwas über einer Woche eine Omega Seamaster SMP300 gekauft, das gute Stück ist von 1999, aber optisch und wohl technisch wie neu minimalst getragen wohl mehr in der Box gelegen, es befand sich sogar noch der Orginal Siegellackpunkt auf dem Gehäusedeckel und wurde bis zu meinem Uhrmacher nie geöffnet, vom Zustand fast wie Ladenneu.
Einzig auf der Lünette bei 25 ist ein kleiner Kratzer :wall:
Habe die Uhr nun zu meinem Konzi geschleppt und die Uhr dort mal checken lassen, Wasserdichtigkeit OK, Gangwerte minimal im Minus habe ich gleich bisschen ins Plus justieren lassen, nun läuft sie mit 3-4 Sekunden auf 24h im Plus konstant.
Das Alter merkt man laut Uhrmacher lediglich auf der Zeitwaage wo die Amplitude nicht mehr ganz wie bei einem neuen Werk ist aber immernoch über 220 liegt.
Eine Revi (Werksrevi und Dichtungstausch) kost so um die 200 Euronen bei meinem Konzi in der Werkstatt.
Nun die Frage soll ich warten bis die Gangwerte nachlassen oder die gute gleich abgeben..... :grb::grb:
http://img837.imageshack.us/img837/8587/fotos061.jpg (http://img837.imageshack.us/i/fotos061.jpg/)
Gruss Rob