Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infos zu Porsche Cayman (S) erbeten



Wurstsalat
27.10.2010, 09:01
Guten Morgen liebe Forumsfreunde,

bei mir steht demnächst die Entscheidung an, welches Auto ich mir zulegen werde.
In der engeren Auswahl stehen der Audi A5 Sportsback und der Porsche Cayman bzw. Cayman S.

Da ich noch keine Kinder und mal Bock auf ne sportliche Kiste habe, steht der Cayman auf meiner Liste über dem Audi.
Da ich allerdings keine Ahnung habe was so ne Kiste im Unterhalt kostet würde ich euch gerne bitten mir ne ungefähre Hausnummer diesbezüglich zu nennen.

Angenommen ich kaufe mir einen gebrauchten Cayman S für um die 35k mit <50tkm, was muss ich monatlich rechnen an Versicherung (40% VK), Steuer, Inspektionen, Sprit.
Den Wertverlust bitte mal nicht in die Berechung mit einfliessen lassen.

P.S. Sollte es wenn dann der Cayman S sein? Ein Bekannter meinte, die Keramikbremsscheiben machen schon Sinn. Sind die denn beim normalen Cayman nicht dabei serienmäßig?

Vielen Dank schonmal für euren Input

MattR
27.10.2010, 09:35
Die waren (zuindest vor Facelift) nichtmal beim 997 S serienmässig (ich glaube nichtmal beim Turbo). Allein der Aufpreis für die teuren Bremsen ist höher als der Preisunterschied zwischen Normal und S.

1234marc
27.10.2010, 09:39
Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) die kosten 8K extra.

Bei einem übersichtlichen Budget würd ich mir die klemmen.
Denn einmal Ceramic immer Ceramic und, aus meiner Sicht, nicht erforderlich.
Versicherung und Steuern kannste am besten selber im iNet nachlesen.
Spritverbrauch, wie immer bei Porsche, für die zur Verfügung stehende Leistung und in Relation zum Spassfaktor oK.

Ansonsten, ich würde nur im PZ kaufen > Garantie

docpassau
27.10.2010, 09:53
HAllo Namenloser,

Cayman S ist ein nettes Sportwägelchen, vom Fahrwerk deutlich agiler als der Audi, Motormässig gibts bei Audi mit des S5 allerdings was stärkeres. Aber Spass macht der Cayman. Sicher ne gute Entscheidung.
Kosten: Inspektionen sind bei den wassergekühlten Porsches relativ preiswert, Niveau etwa 5er BMW. Versicherung ist sehr unterschiedlich, schau mal bei z.B. bei der HUK24 in den Kalkulator, waren immer preiswert. Sollte bei SFR 40% mit VK aber deutlich unter 1000 Euro/Jahr sein. Steuer kannste auch selbst ausrechnen, hat eben 3,4 l Hubraum. Sprit: je nach Fahrweise kommst du mit 11-13 l/100km im Schnitt wohl hin.

Ob du den S brauchst kannst du am besten selbst entscheiden. Fahr halt mal einen ohne S zur Probe. Wenn du Leistungsmangel spürst sollte es wohl der S sein....

Ausstattung: Keramik ist bei Porsche (bis auf den Turbo S) immer NICHT serienmässig. Die "Standard" Bremsen sind aber bestimmt besser als 98% von dem was sonst auf den Strassen fährt. Beim leichten und leistungsmääsig nicht übermotorisierten Cayman (auch der S) sind die Keramikscheiben nur nötig, wenn du oft Rennstrecke fährst. Ansonsten reichen die Serienbremsen völlig.

Schau bei der Ausstattung aber ein bisschen: schön ist der Innenraum erst mit der Volllederausstattung, Klimaautomatik ist nicht Serie (sollte sein), Xenon ebenfalls. Ansonsten ist nach oben keine Grenze, da musst du sehen was du brauchst.

Donluigi
27.10.2010, 09:56
Einen Porsche muß man irgendwann in seiner Autofahrerkarriere mal besessen haben. Einen Audi nicht.

Wurstsalat
27.10.2010, 10:14
Hallo,

vielen Dank schonmal für die Infos.
Ich war der Meinung, dass sich die Bremsanlagen beim Cayman und Cayman S unterscheiden.

Die Fragen, die sich mir noch stellen, sind ob in diesem Laufleistungsniveau größere Inspektionen die Regel sind oder ob bis bspw. 100tkm idR keine großen Probleme auftreten.

Um es mal auf den Puntk zu bringen: Ist der Unterhlat eines Porsche teurer / deutlich teurer als bei einem 5er BMw?

Wie oft fallen denn Inspektionen an und in welchen Intervallen?

Gruß

Pit

natas78
27.10.2010, 10:14
Habe mir letzte Woche einen Boxster S geholt. Ist ja einigermaßen vergleichbar mit einem Cayman. Von der Versicherung herist ein Boxster S nur unwesentlich teurer als ein Mercedes SLK und vergleichbar mit einem BMW 5er (hatte ich vor dem SLK). Nur um mal eine Hausnummer zu haben. Ist natürlich alles von der Region, Unterbringung des Fahrzeugs, Versicherung, SB-Anteil usw. abhängig.
Schau mal hier:
Einge der wenigen Seiten, wo man nicht alle pers. Angaben machen muss. (http://www.autokostencheck.de/Porsche/Porsche-Cayman/sonstige/cayman-s-3-4-987_33504.html)
Verbrauch liegt so ca. bei 11-12l.
Keramikbremsen kann man sich gerade beim S, der die große Bremsanlage hat, sparen.
Der S verbraucht ca. 1l mehr als der normale und das ist für die Leistung sicher in Ordnung.

Kleine Inspektion alle 30t km oder 2 Jahre. Große Inspektion alle 60t km oder 4 Jahre.

Preise:
http://www.porsche-paderborn.de/de/festpreis_angebote

Gruß
Martin

Wurstsalat
27.10.2010, 10:24
Ja super,

das hilft mir schon um einiges weiter.
Überraschend ist allerdings, dass der Panamera Turbo in der kleinen Inspektion billiger ist als der Cayman.

Man denkt ja immer, dass Porsche fahren so teuer sein, aber das ist wohl nicht so.

Mit Verischerung, Inspektionen, Steuer ohne Sprit und Wertverfall dürften also 200 Euro im Monat reichen.

MattR
27.10.2010, 10:29
Ich vermute das liegt am schlechter zugänglichen Motor des Cayman

docpassau
27.10.2010, 10:44
Ja super,

das hilft mir schon um einiges weiter.
Überraschend ist allerdings, dass der Panamera Turbo in der kleinen Inspektion billiger ist als der Cayman.

Man denkt ja immer, dass Porsche fahren so teuer sein, aber das ist wohl nicht so.

Mit Verischerung, Inspektionen, Steuer ohne Sprit und Wertverfall dürften also 200 Euro im Monat reichen.

Die Kosten sind überschaubar. Aber wie Detlef oben schon geschrieben hat, denk an die Garantie bei Porsche. Du kannst im PZ regelmässig eine Garantieverlängerung kaufen, kostet im Jahr ca nen 1000er. Inspektionen und Unterhalt sind ok, Reparaturen gehen schnell ins Geld.

TCO
27.10.2010, 10:56
Bezüglich der PCCB ist noch zu erwähnen, dass diese im Alltagsverkehr eine absolute Katastrophe ist (Ansprechverhalten der Bremse bei Nässe überhaupt erst nach 10m, lautes Rubbeln im Stadtverker) ... deshalb lieber zur Standardbremse greifen und sich über eine tolle und ausgereifte Bremserei erfreuen!

LG Thomas


PS: einen Blick kannst Du auch noch ins Regal von Nissan werfen, dort findest Du den neuen 370Z, der ein spitzen Preis/Leistungsverhältnis hat ...

Vranac
27.10.2010, 11:01
wie sieht es mit normalen A5 aus ???

ist ein alltagsfahrzeug, kann man viel spass haben und hat mehr platz,

MattR
27.10.2010, 11:04
Was ist denn überhaupt am S5 großartig anders?

Vmtl. bischen bulligere Optik, von Haus aus irgendein Sportfahrwerk, bischen mehr Chrom, aber der Motor ansich ist doch jetzt nichts tolles und wird auch in anderen VWs verbaut.

ehemaliges mitglied
27.10.2010, 11:11
Ah ja, die Festpreis-Angebote vom PZ Paderborn. Denk an das Kleingedruckte + 300 EUR möglich modellabhängig für Zusatzarbeiten. Rechne also mit um die 900 EUR für eine kleine Wartung und mit 1100 EUR für eine grosse Wartung. Eine kleine Wartung für einen 997 S Cabrio kostet in HB um die 900 EUR mit Bremsflüssigkeit, Bremsscheiben bohren plus die Verdeckwartung.

Kauf im PZ mit Anschlussgarantie ist auf jeden Fall empfehlenswert. Bei 2006er Wagen mit um die 50.000 km unbedingt die Kupplung prüfen. Motormäßig ist Porsche sehr kulant.

Wurstsalat
27.10.2010, 11:12
Am A5 stört mich, dass mittlerweile sehr viele Leute einen fahren.
Das Problem ist beim Porsche nicht ganz so groß, zumindest nicht in meiner Gegend.

Außerdem ist ein Porsche eben ein Porsche. Wer weiß ob ich mir später im Leben nochmal so ne Kiste leisten kann. :-)

Der Werterhalt ist zudem ein Argument für den Porsche. Denke, dass der Cayman, wenn ich ihn 2-3 Jahre fahre und jetzt bereits für <50% unter NP bekomme, nicht mehr an Wert verliert als bspw. der Audi.

996911
27.10.2010, 11:13
Einen Porsche muß man irgendwann in seiner Autofahrerkarriere mal besessen haben. Einen Audi nicht.

Hallo Pit,

besser ist Deine Frage nicht zu beantworten. So sieht es aus.

ehemaliges mitglied
27.10.2010, 11:20
Wo findest Du einen Cayman S mit unter 50.000 km für 35.000 EUR? Im PZ sicher nicht.

Wurstsalat
27.10.2010, 11:23
Ich habe nur mal flüchtig geschut bei den bekannten Inetadressen.
Ob das jetzt ein Händler oder von privat war, kann ich dir nicht sagen.

Aber da standen auf jeden Fall Cayman S mit unter 50tkm drin, die um die 35k liegen.

buchfuchs1
27.10.2010, 11:54
Was ist denn überhaupt am S5 großartig anders?

Vmtl. bischen bulligere Optik, von Haus aus irgendein Sportfahrwerk, bischen mehr Chrom, aber der Motor ansich ist doch jetzt nichts tolles und wird auch in anderen VWs verbaut.

:rofl::rofl::rofl:

Vranac
27.10.2010, 12:03
Was ist denn überhaupt am S5 großartig anders?



wollt er nicht einen A5 sportback mit cayman s vergleichen :grb:???

MacLeon
27.10.2010, 12:16
Die Bremsanlagen zwischen normal und S unterscheiden sich, die im S sind etwas größer und beißen schon ganz gut.

Wenn Du Dir einen Cayman kaufst, nimm unbedingt einen mit Klappenauspuff. Ehrlich! Du wirst es bereuen, wenn nicht.

MattR
27.10.2010, 12:42
Die Bremsanlagen zwischen normal und S unterscheiden sich, die im S sind etwas größer und beißen schon ganz gut.

Wenn Du Dir einen Cayman kaufst, nimm unbedingt einen mit Klappenauspuff. Ehrlich! Du wirst es bereuen, wenn nicht.

Ja aber die unterscheidet sich doch auch sicher zwischen einem (keine Ahnung was es da gibt) 2l Diesel und dem 3.x Benziner.

Nichts gegen das Auto ansich, ich finde es recht ansehnlich und könnte es mir auch potentiell vorstellen, aber die Differenzierung zum normalen A5 ist mir irgendwie zu unausgeprägt im Vergleich zu M3, C63, Lexus irgendwas etc. So wie ich das sehe hat ja z.b. auch das Coupe mit V8 nur den normalen Audi 4.xl Motor. Aber ich glaub ich schweife zu sehr vom Cayman ab.

Schrotti
27.10.2010, 12:45
nimm unbedingt einen mit Klappenauspuff. Ehrlich! Du wirst es bereuen, wenn nicht.

so siehts aus

Carerra
27.10.2010, 15:02
wie siehts denn mit dem aus;)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=19&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxPrice=35001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=135296905&pageNumber=4

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=19&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxPrice=35001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=136469752&pageNumber=3

Wurstsalat
27.10.2010, 15:18
Da steht wohl einer auf rot:]

Ist allerdings nicht so meine Farbe.
Entweder schwarz oder dieses grau sieht auch sehr gut aus.
Dazu die Turbofelgen, perfekt :jump:

Sobald meine Kiste den Geist aufgibt wird die Sache dann konkret. Spätestens im Sommer 2011 wirds soweit sein, denke ich.

Vranac
27.10.2010, 15:31
Sobald meine Kiste den Geist aufgibt wird die Sache dann konkret. Spätestens im Sommer 2011 wirds soweit sein, denke ich.

woher weisst du wann diene kiste den geist aufgeben wird???????:grb:

tela
27.10.2010, 15:34
woher weisst du wann diene kiste den geist aufgeben wird???????:grb:

Das kann man doch durchs Fahrverhalten wesentlich beeinflussen.

Schrotti
27.10.2010, 15:39
und zwischen "ich denke" und "ich weiß" besteht doch ein geringer aber entscheidender Unterschied

Wurstsalat
27.10.2010, 15:42
Das weiß ich natürlich nicht.
Mein Bock hat mehr als 170tkm aufm Tacho und da kann das ja schonmal passieren, dass er von heute auf morgen stehen bleibt. Eine größere Reparatur würde sich nicht lohnen.

Also wenn die Kiste stehen bleibt muss schnellstmöglich ein Auto her.
Wenn er es noch bis nächstes Jahr schafft, muss im Sommer ein Auto her, weil ich dann eben die Karre genug ausgereizt habe und finanziell sich die Situation etwas anders darstellt.

Also hoffe ich, dass er bis nächstes Jahr hält und ich dann passend im Sommer die kleine Rakete kaufen kann.

Vranac
27.10.2010, 15:49
:rofl:

kann man wesentlich beeinflussen, das war gut :D

170tkm ist doch nichts, was für ein auto hast du?

Wurstsalat
27.10.2010, 15:50
BMW 316i compact BJ 1999

AndreasL
27.10.2010, 15:52
Sorry fürs Semmeln: Irgendwie mag ich dezente Autos aus München Vergleich 135i gegen Cayman S (http://www.autobild.de/artikel/vergleich-bmw-135i-coupe-gegen-porsche-cayman-s-719816.html):weg:

Vranac
27.10.2010, 15:59
316er sind bekannt das die mal kurzfristig den geist aufgeben :D

hab ich letzten winter bei einer bekannten mitbekommen,

aber ich kann dich beruhigen, da bekommt man einen austauschmotor sehr günstig, also kannst den weiterfahren :D

Wurstsalat
27.10.2010, 16:04
Ich will aber in die Kiste ungern noch Geld reinstecken.
Mehr als 1,5 - 2,5k ist der eh nicht wert.

Das Problem ist hierbei Rationalität vs. Emotion, (wie so oft):
Günstiger kannste kein Auto fahren, aber ich hab einfach keinen Bock mehr auf die Kiste. Und bis nächstes Jahr im sommer sollte das finanziell auch zu stämmen sein mit dem Cayman.
Wenn meiner vorher vereckt, wird`s eben ne andere Marke.

WUM
27.10.2010, 16:10
kauf dir n normalen Wagen, ned aufm letzten Penny ne Penisverlängerung erzwingen


Gruss


Wum

Schweizergarde
27.10.2010, 16:13
Andere sparen auf die nächste GG-Rolex - warum denn nicht auf einen Traumwagen? Er hat ja geschrieben: wenn die Karre vorher verreckt, dann wirds ein anderer..... ist doch ok. Porsche kommt dann später. Hauptsache er kommt!

Wurstsalat
27.10.2010, 16:19
Ich seh das auch eher unkritisch.
Hab mich in das Teil verliebt und will darauf sparen. Wenn die Kohle nicht reicht dann kauf ich mir eben was anderes. Auf Pump werd ich definitiv nicht kaufen.

Wer weiß ob mit Familie später, die Kohle nochmal ein solches auto zu kaufen über ist.

WUM
27.10.2010, 16:22
keine Frage... wenn das Geld über ist für den Spass...go for it....nur wenn Du schon so am zweifeln bist...und noch nicht sicher ob der Groschen reicht....ich würds nicht machen

wie Kostolany schon zu sagen pflegte...."dann stecken Sie ihr Geld, lieber in die Ausbildung ihrer Kinder""


Gruss

Wum

Donluigi
27.10.2010, 16:26
Aach, mein Alter Herr wollte auch immer ein schönes Auto und hat sichs nie gekauft, immer aus den üblichen Gründen: Kohle, muß das wirklich sein, was sagen die Nachbarn? Dann irgendwann hat er doch - und dann wars zu spät. Die Bandscheiben, ist nicht mehr reingekommen. Mir war das eine Lehre, solche Wünsche sollte man sich früh erfüllen.

1234marc
27.10.2010, 16:30
kauf dir n normalen Wagen, ned aufm letzten Penny ne Penisverlängerung erzwingen

Gruss

Wum

Klatsch,Tom. Getroffen:grb:

WUM
27.10.2010, 16:32
ach Detlef...kennst mich doch ;)


Gruss


Wum

Vranac
27.10.2010, 16:33
was sagen die Nachbarn?


ööööhm...das ist ein komisches thema, dass kann ich verstehen, bei mir stehen auch ab und zu autos in der tiefgarage die mir nicht mal gehören, da schaut der eine oder andere nachbar schon komsich von der seite, von wegen schwarzgeschäfte oder ähnliches,

Wurstsalat
27.10.2010, 16:33
Mit Penisverlängerung hat das überhaupt nix zu tun.
Finde Porsche einfach schöne Autos. Was die Gesellschaft daraus macht/gemacht hat, juckt micht nicht.

Stimme Tobias vollkommen zu. Wer weiß was in 5 oder 10 Jahren ist.
Vielleicht lebe ich dann gar nicht mehr. Dann hab ich aber wenigstens mal so ein Auto besessen.

996911
27.10.2010, 17:13
Mit Penisverlängerung hat das überhaupt nix zu tun.
Finde Porsche einfach schöne Autos. Was die Gesellschaft daraus macht/gemacht hat, juckt micht nicht.

Stimme Tobias vollkommen zu. Wer weiß was in 5 oder 10 Jahren ist.
Vielleicht lebe ich dann gar nicht mehr. Dann hab ich aber wenigstens mal so ein Auto besessen.

Mach et ! Selbst auf Pump, na und, billiger als im Moment gibts die Kohle doch eh nicht. Barfuß oder Lackschuh !!
Und was die Nachbarn sagen :rolleyes: ist doch nicht so wichtig. Sag halt Du bist Callboy oder Automatenaufsteller.

ehemaliges mitglied
27.10.2010, 17:15
So isset! Zweiten Händler zwischenschalten und gleich 40 k finanzieren. Von der Differenz eine Uhr kaufen!

hugo
27.10.2010, 17:28
Wäre vielleicht eine Alternative .....
Passat CC,3,6L,V6,Syncro,DSG .....
Vor allem wenn er keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat ;-)
Unscheinbare Expresskutsche

Schrotti
27.10.2010, 17:37
da schaut der eine oder andere nachbar schon komsich von der seite, von wegen schwarzgeschäfte oder ähnliches,

ich schei.. drauf, was meine Nachbarn denken.

pasta_hansel
27.10.2010, 17:43
OT: Sach mal, Wurstsalat, bist Du eigentlich irgendwie verwandt oder verschwägert mit "Wurstwasser" ?? :D:D

http://www.r-l-x.de/forum/member.php?16217-Wurstwasser

Vranac
27.10.2010, 19:32
ich schei.. drauf, was meine Nachbarn denken.

mach ich eigentlich auch,aber du weisst was ich meine,

@hugo...CC ist ein schönes und gutes auto...leider ist der innenraum "passat"

aber denke mal das man um die 35k auch einen schönen CLS bekommt :D


zb. :D
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3d4kavbgc1q

ja ja ich weiss...ich soll meine träume hier nicht zu sprache bringen...wir weichen von thema ab... :D

A5 vs. cayman

rolexrainer
27.10.2010, 20:32
...der CLS ist der Hammer, für das Geld ein Traumwagen mit wenig Kilometern, ist natürlich mehr für die Älteren unter uns :D

Das Problem ist halt die Wertbeständigkeit, den CLS sehe ich in 5 Jahren für Kleines beim Fähnchen - Händler stehen........ =(

Donluigi
27.10.2010, 20:42
Wo das Ding in 5 Jahren steht, interessiert ja nicht. Entscheidend ist hier und heute. Und das Ding in der Annonce hat seinen größten Wertverlust bereits hinter sich.

Aber der CLS ist halt keine Alternative zum Cayman :ka:

paddy
27.10.2010, 20:48
Der CLS ist der neue Dreiern BMW Alda, weissdu!

1234marc
27.10.2010, 20:49
Hä?? Wie kommt ihr denn jetzt vom Cayman zum CLS??
wie wäre es denn mit einem Cayenne ? Fängt auch mit. C. an

madmax1982
27.10.2010, 21:02
Nimm den Porsche! Auch wenns nicht für die Ewigkeit ist weil dir die Karre entweder die Haare vom Kopf frisst oder der Rücken früher oder später nicht mehr mitspielt.... :D
So ein Eisen macht ne Höllenlaune und wie der Don schon gesagt hat; man sollte sowas mal gehabt haben. :gut:

natas78
27.10.2010, 21:03
Siehe ersten Post.


Guten Morgen liebe Forumsfreunde,

bei mir steht demnächst die Entscheidung an, welches Auto ich mir zulegen werde.
In der engeren Auswahl stehen der Audi A5 Sportsback und der Porsche Cayman bzw. Cayman S.


Wobei eigentlich der A7 der direkte Konkurrent vom CLS wäre.

Gruß

Martin

Vranac
27.10.2010, 21:20
wollte eigentlich keinen vergleich zwischen CLS und Cayman machen:ka:,

ein vergleich zwischen Cayman (sportwagen) und A5 SPORTBACK (5türer!!!) kann man auch nicht machen, es geht darum das der threadsteller so um die 35k für ein spassauto ausgeben möchte sich zwischen cayman und a5 nicht entscheiden kann,

da hab ich nur mal so nebenbei meinen wunsch geäusert was ICH machen würde:D

@paddy...sei doch net so, auch ein 3erE91 fahrer wie ich hat gefühle;(

rolexrainer
27.10.2010, 21:32
...ein wirkliches interessantes Thema mit vielen Möglichkeiten.

Ich persönlich finde den Spassfaktor sehr wichtig, aber wenn man sich einen Wagen um 35K vom Munde abspart, ist der Wertverlust der Karre halt auch wichtig. ;)

Wurstsalat
27.10.2010, 21:32
Der CLS ist ohne Frage ein geiles Auto, aber in der Tat nicht das was ich suche.
Denke der Cayman wird das rennen machen. Ob es dann nun ein Cayman oder Cayman S sein wird...mal sehen.

Die Frage ist ob sich die 50 PS groß bemerkbar machen bzw. ob sie im Verhältis stehen zum Mehrpreis.

Hat einer ne Ahnugn was die Turbofelgen gebraucht kosten? Die sind für mich die Überfelgen schlechthin.

Danke an alle schonmal für die bisherigen Antworten.

1234marc
27.10.2010, 21:42
Wurstsalat ( vielleicht könntest du gelegentlich mal deinen 2.Vornamen angeben) fahr die Teile mal, ich könnte mir vorstellen das du ohne S klar kommst.

Vranac
27.10.2010, 21:43
@wurstsalat...nimm den S, wenn du es nicht macht wirst du es bereuen :D

wg. felgen, wenn du den cayman hast meldest dich mal, kann dir da vielleicht weiterhelfen ;)

es sind ja noch paar monate bis es soweit ist, vielleicht wird es auch ein 997 :D

Wurstsalat
27.10.2010, 21:50
Nennt mich einfach Pit....

Wenn die Börse in die richtige Richtung läuft könnts auch ein 997 werden, stimmt:]
Und wegen den Felgen komme ich gerne auf dich zurück.
Könntest mir aber mal ne Hausnummer nennen (gerne auch per PN) denn wenn ich die Wahl zwischen 2 hab, wo der eine die Turbofelgen draufhat und dem anderen, wäre eine Preiseinordnung vorteilhaft.

Suerlänner
27.10.2010, 21:50
Um 1993 als ich noch im Verkauf tätig war für Neuwagen, hatten wir einen Kunden im Haus, die hatten einen dicken Deal eingesackt und wollten sich belohnen.

BMW 750 für den Chef, die anderen 3 sollten jeweils einen 740 bekommen, einer der Herren fragte damals was das Auto so verbrauchen würde, da bekam er dann einen 316i.

Nach aufmerksamen Deines Thread, möchtest Du einen Porsche Cayman haben, schönes Auto, gute Wahl, nur mit der Anschaffung allein ist es nicht getan, und aus dem Grunde würde ich Dir raten in Dich zu gehen, denn wenn ich von Anfang an frage, was kostet der im Unterhalt, wächst Dir das Auto schnell über den Kopf.

Meine Rechnung bei Fahrzeuge dieser Klasse ist immer, Du musst 1/3 des Kaufpreises in den nächsten 6 Monaten über haben, ohne das es Dir wehtut, dann passt es.

Aber entscheiden musst Du.

Wurstsalat
27.10.2010, 21:54
Für was sind denn dann die 1/3 in 6 Monaten gedacht?

rolexrainer
27.10.2010, 21:55
....nach dem 316 i Compact wird dir eh der Cayman auch ohne (s) einen erfreulichen Schub verpassen. =)

Vranac
27.10.2010, 21:58
Für was sind denn dann die 1/3 in 6 Monaten gedacht?



wenn du mal zu PZ musst :D


ahja HAST PN :D

MacLeon
28.10.2010, 00:09
S oder nicht S. Wichtig ist der Sportauspuff! Schnell genug sind beide (wobei der S spürbar mehr Punch hat).

Chefcook
28.10.2010, 08:42
- S muss nicht sein
- Sportauspuff muss nicht sein (macht auch so lärm)
- Keramikbremse muss nicht sein

Im Grunde reicht ein totaler Basis-Cayman schon für ziemlich viel Spaß, zumal das eh kein Auto für Autobahn-und-gib-ihm ist. Klar, der S macht noch mehr Spaß....

Etranger Explorer
28.10.2010, 10:19
Im Grunde reicht ein totaler Basis-Cayman schon für ziemlich viel Spaß, zumal das eh kein Auto für Autobahn-und-gib-ihm ist. Klar, der S macht noch mehr Spaß....

Was macht man denn dann mit dem Auto?

Chefcook
28.10.2010, 10:21
Schöne, kurvige Landstraßen. Was sonst?

timeZone
28.10.2010, 10:31
Diese 1/3 in 6 Monate - Kalkulation trifft meiner Meinung nach nur auf ältere Porsches zu. Insbesondere auf das G - Modell, 964 und 993. Bei diesen Fahrzeugen ist es sicher sinnvoll, diesen Puffer einzukalkulieren :) Wobei ein bißchen Mut zum Risiko auch dazugehört 8o Ich selbst habe vor etlichen Jahren mit einem G - Modell "angefangen" und bin das Auto 2 Jahre aktiv gefahren. Ausser tanken war da nix ... :gut:

Die neueren Autos, sei es 987 oder 997, sind technisch dermaßen gut ausgereift und technisch perfekt, daß man sich da überhaupt gar keine Sorgen machen muß ;) Vom Unterhalt her - auch wenn das jetzt keiner lesen will - sind die neuen Porsches ein absolutes Schnäppchen:

Vollkasko 997 Carrera S liegt bei 876,94 Euro und Steuer bei 263,00 Euro im Jahr.

Vollkasko 987 Boxter Spyder liegt bei 702,48 Euro und Steuer bei 266,00 Euro im Jahr.

Ich habe gerade schnell eine Rechnung vom kleinen Kundendienst 997 Carrera S rausgesucht: Exakt 441,94 Euro. So, und das war´s ... :jump:

Reparaturkosten sind noch NIE angefallen. Vielleicht noch einmal im Jahr die Wischerblätter wechseln - ansonsten, volltanken und los geht´s :dr:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

996911
28.10.2010, 10:46
Diese 1/3 in 6 Monate - Kalkulation trifft meiner Meinung nach nur auf ältere Porsches zu. Insbesondere auf das G - Modell, 964 und 993. Bei diesen Fahrzeugen ist es sicher sinnvoll, diesen Puffer einzukalkulieren :)
Jürgen

Da bin ich komplett anderer Meinung und halte diese Kalkulation für Nonsens, schon gar beim 993. Ein schicker 993 aus vernünftiger Quelle kostet ab 40k, was will man denn da in 6 Monaten über 13.000 € reinbuttern ?? Es gibt sicher insb. beim G problematische Baujahre aber da liegt der Quell des Porsche Glücks in der sorgfältigen Suche und Auswahl.

Flo74
28.10.2010, 10:47
äpfel und brinen!

wenn man schon einen cayman als favorit hat, frage ich mich, wie da ein A5-sportback als alternative reinpasst?
wie wärs mit nissan z, audi tt, und konsorten?

rein nüchtern betrachtet, taugt der a5 kaum was.
er ist zu groß, um in eine golf-parklücke zu passen.
er ist zu klein, um was einladen zu können.

Wurstsalat
28.10.2010, 10:49
Jürgen, das ist genau die Antwort, die ich hören wollte.

Also ich werd mir die Kiste demnächst mal anschauen und beide Modelle testen.
Dann steht im Sommer der Kauf an, vorausgesetzt die Kiste sagt mir zu.
Könnte ja sein, dass er mir dann doch ne Spur zu klein ist.

Kosten p.a grob gerechnet:

Versicherung: € 1.000
Steuer: € 260
Inspektionen: € 500

Alle 2 Jahre:
Reifen: € 1.200
Große Inspektion: € 1.000

Macht in Summe auf 2 Jahre gerechnet round about € 250 im Monat

Das ist nicht viel mehr als bei ner anderen Kiste auch.

Stimmt doch oder?

timeZone
28.10.2010, 10:58
Du kannst die monatliche Kostenkalkulation nochmal neu rechnen, da nur ALLE 2 JAHRE ein Kundendienst fällig ist. Und das im Wechsel: kleiner KD, großer KD, kleiner KD, usw. :)

Vielleicht noch die Empfehlung - das war wohl vorhin ein Thema - einen "S" zu nehmen. Selbstverständlich MIT Klappenanlage :verneig: Auf Keramikbremsen kannst Du getrost verzichten, die Serienbremsen sind SENSATIONELL :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Wurstsalat
28.10.2010, 11:03
Was hat es denn mit dieser Klappenanlage auf sich?

timeZone
28.10.2010, 11:07
... wesentlich besserer Sound gegenüber der Serienabgasanlage :verneig: Ich gehe mittlerweile noch einen Schritt weiter: Serienkats raus - 200zeller Rennkats rein :gut: Leistungsmäßig kein spürbarer Unterschied, aber SOUNDMÄSSIG :D

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Chefcook
28.10.2010, 11:26
Ich rate: Unbedingt ausprobieren. Ich kenne fast keinen, der den Cayman als Alltagsauto fährt und die Klappenanlage nicht dauerhaft geschlossen hat. Ich hab auf meinem den Serienauspuff und sehe keinerlei Veranlassung zu mehr Lautstärke. Mit dem Serienauspuff kann man gesittet durch die Gegend gleiten, beim flotteren Fahren klingt er aber auch schon sehr gut.

MacLeon
28.10.2010, 11:29
- Sportauspuff muss nicht sein (macht auch so lärm)


Da bin ich komplett anderer Meinung. Bei mir macht der Sound 30 % des Fahrspaßes aus. Der Sound eines Cayman/Boxster mit Klappenauspuff (den man auch leise schalten kann) ist das Beste, was man unter 150 k€ hören kann. Klappe offen, Tunnel, 2. Gang, Vollgas, Spaß!

EDIT: ich fahre meinen Boxster außer in Wohngebieten nahezu ausschließlich mit offener Klappe :ka:

docpassau
28.10.2010, 11:30
Pit,

wenn du so scharf überlegst, dann schau dir die Autos im PZ mal an, auch mit Probefahrt. Die Ausstattung (Klappe, etc. ) kannst du aufbohren ohne Ende. Viel kommt auf deine speziellen Wünsche an.
Sehr schön sind ausser der Klappe auch noch das PASM (verstellbare Dämpfer), das PDK (Doppelkupplungsgetriebe), Sport Chrono Paket (verschärft das Ansprechverhalten vom Motor und verändert das ESP), wenns ein Handschalter werden soll die Schaltwegverkürzung, Navi, Telefon, Bose-Anlage (klingt auch gut, Serienradio ist naja...), Leder, unterschiedliche Sitze (solltest du nicht unterbewerten, macht beim Fahren einiges am Vergnügen aus), autom. abblendbare Spiegel, die schon erwähnte Klimaautomatik. PCCB käm bei mir ganz weit hinten....
Schlecht ausgestattet macht die Mühle weniger Spass, schau was du willst.

natas78
28.10.2010, 11:39
Wenn hier noch jemand eine gute Quelle für das Turbo-Rad hat, dann immer her damit.

Der S hat übrigens eine große Bremsanlage wie beim 997 und braucht daher mind. 18''.

Klappe finde ich beim S auch nicht unbedingt notwendig. Macht aus so genügend Krach.

Gruß
Martin

NicoH
28.10.2010, 11:42
Lässt sich der Klappenauspuff nur manuell steuern?

MacLeon
28.10.2010, 11:42
Pit,

wenn du so scharf überlegst, dann schau dir die Autos im PZ mal an, auch mit Probefahrt. Die Ausstattung (Klappe, etc. ) kannst du aufbohren ohne Ende. Viel kommt auf deine speziellen Wünsche an.
Sehr schön sind ausser der Klappe auch noch das PASM (verstellbare Dämpfer), das PDK (Doppelkupplungsgetriebe), Sport Chrono Paket (verschärft das Ansprechverhalten vom Motor und verändert das ESP), wenns ein Handschalter werden soll die Schaltwegverkürzung, Navi, Telefon, Bose-Anlage (klingt auch gut, Serienradio ist naja...), Leder, unterschiedliche Sitze (solltest du nicht unterbewerten, macht beim Fahren einiges am Vergnügen aus), autom. abblendbare Spiegel, die schon erwähnte Klimaautomatik. PCCB käm bei mir ganz weit hinten....
Schlecht ausgestattet macht die Mühle weniger Spass, schau was du willst.

Guter Punkt! Vollleder ist zum Beispiel ein echter Genuß. Gerne auch in Farbe, schwarz kann jeder! Das hat Porsche wirklich gut raus.

PIMP
28.10.2010, 16:44
@ Nico:

Ja, außer man läßt sich im PZ die Sache auf "immer laut" umbauen.

ehemaliges mitglied
28.10.2010, 16:54
Ich habe gerade schnell eine Rechnung vom kleinen Kundendienst 997 Carrera S rausgesucht: Exakt 441,94 Euro. So, und das war´s ... :jump:



Netto oder brutto? Hast Du die 8,25 l Öl mitgebracht?

timeZone
28.10.2010, 20:01
Brutto INCLUSIVE 8 Liter Öl ...

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

AndreasS
28.10.2010, 20:05
Einen Porsche muß man irgendwann in seiner Autofahrerkarriere mal besessen haben. Einen Audi nicht.

Richtig.:top:

Die PCCB würde ich nicht nehmen. Stahlbremse funktioniert auch sehr gut und neue Scheiben sind erheblich günstiger.

MacLeon
28.10.2010, 22:24
@ Nico:

Ja, außer man läßt sich im PZ die Sache auf "immer laut" umbauen.

Es gibt auch Schalterlösungen - habe ich mal gehört:D

paddy
28.10.2010, 22:45
Hab ich auch gehört...:D

NicoH
28.10.2010, 23:42
Ja, die Schalterlösung kenne ich - die geht aber auch bei einem bestimmten Ladedruck automatisch auf, und da wollte ich wissen, ob das beim Cayman/Boxster auch so (oder ähnlich, etwa drehzahlabhängig) ist ;)

time4web
29.10.2010, 06:37
Wer fährt denn 2 Jahre mit einem Satz Reifen? 8o
Die hinteren waren bei mir jedes Jahr hin (996 Cabrio, reines Sommerfahrzeug) - allerdings wurde er auch täglich ~120KM inkl. Autobahn bewegt ....

Der Stern (Diesel) ist da allerdings auch nicht besser - hier halten die hinteren jetzt auch mal 2 Jahre ?(

Wurstsalat
29.10.2010, 08:53
Das ich den Porsche lieber bei einem Händler kaufen sollte als bei privat habe ich verstanden.
Mir stellt sich nur die Frage ob es dann unbedingt ein PZ sein sollte oder ob auch ein anderer Händler ausreicht.

Gibt es hier Unterschiede in der Gewährleistung, Inspektionspreise, etc.?

Gruß

Pit

Chefcook
29.10.2010, 10:16
Die Porsche-Gebrauchtwagengarantie ist ne feine Sache, die sich auch jährlich verlängern lässt. Jedoch ist die nicht ganz billig.
Dafür ist ne Mobilitätsgarantie mit drin, sie hat keinerlei Selbstbeteiligung und in aller Regel kommen aus den PZs nur geprüfte Autos, bei denen man vor Wartung erstmal Ruhe hat. Die Sache wird dadurch natürlich sehr kalkulierbar, jedoch auch teurer.
Von anderen Händlern gibt's normalerweise einfach eine Gebrauchtwagengarantieversicherung. Was die abdeckt, musst Du selbst rausfinden, denn auch hier gibt's Unterschiede.

Inspektionen solltest Du im Wiederverkaufsinteresse immer nur bei Porsche selbst machen lassen, ganz egal, wo Du das Auto kaufst.

typ 4 tier
01.11.2010, 21:27
s5 ist die richtige wahl.gruss jörg

steven_79
02.11.2010, 11:26
Ob ein Klappenauspuff oder Turbo-Felgen nun wichtig sind, muss jeder für sich entscheiden. Diese Extras sind im Gegensatz zu Leder, Klimaautomatik, PCM oder Sitzheizung aber ohne Aufwand nachrüstbar. Falls eins dieser genannten Features nicht an Bord ist, wird"s sich beim Wiederverkauf ähnlich bemerkbar machen wie Lack in schweinchenrosa.

MacLeon
02.11.2010, 18:33
Ob ein Klappenauspuff oder Turbo-Felgen nun wichtig sind, muss jeder für sich entscheiden. Diese Extras sind im Gegensatz zu Leder, Klimaautomatik, PCM oder Sitzheizung aber ohne Aufwand nachrüstbar. Falls eins dieser genannten Features nicht an Bord ist, wird"s sich beim Wiederverkauf ähnlich bemerkbar machen wie Lack in schweinchenrosa.

Dann macht es sich beim Kauf ebenso bemerkbar und alles ist wieder im Lot.

steven_79
02.11.2010, 20:07
Dann macht es sich beim Kauf ebenso bemerkbar und alles ist wieder im Lot.

Eben meistens nicht. Was hilft mir 1k Ersparnis beim Kauf, wenn ich die Gurke nachher nicht oder nur mit monatelangen Klimmzügen wieder loswerde.

ehemaliges mitglied
03.11.2010, 08:51
Wer fährt denn 2 Jahre mit einem Satz Reifen? 8o
Die hinteren waren bei mir jedes Jahr hin (996 Cabrio, reines Sommerfahrzeug) - allerdings wurde er auch täglich ~120KM inkl. Autobahn bewegt ....

Der Stern (Diesel) ist da allerdings auch nicht besser - hier halten die hinteren jetzt auch mal 2 Jahre ?(

Das liegt dann wohl eher am Fahrer denn an den Reifen.

PD911
05.11.2010, 19:16
Falls der Euro noch weiter gegenüber dem Dollar gewinnt, würde sich der Import eines Cayman aus den Staaten wieder lohnen. So ab 1,50 Dollar pro Euro kann man das ins Auge fassen. Wenn man dann einen "Porsche Approved" Gebrauchten von einem amerikanischen PZ kauft, kann man den im Grunde unbesehen kaufen und importieren lassen. Kommen halt noch Zoll und EUSt dazu.

Kleines Rechenbeispiel:
Bei Porsche Roanoke http://www.crossroadsofroanoke.com/
kostet ein blauer Cayman mit 35.000 Meilen und Leder, Xenon und Klimaautomatik 30.000 Dollar.
Macht bei jetzigem Kurs 21.400 Euro. Es kommt noch Transport für vielleicht 2.000 Euro sowie Zoll und EUSt dazu, vielleicht noch mal 2.500 für Umrüstung und TÜV-Abnahme. Da wäre man dann beí 32.500 Euro beim Kauf vom offiziellen Porsche - Händler. Wenn der Dollar weiter fällt wird's noch billiger.

Wurstsalat
08.11.2010, 12:20
Gibt es denn bei importierten Autos generelles zu beachten bzw. gravierenden Unterschiede?
Wie hoch belaufen sich Zoll und EUSt (19%?)?

Würdet ihr einen Porsche in USA kaufen. Ich meine ungesehen ist das immer so ne Sache.

tela
08.11.2010, 12:33
Wenn Du schon so die Frage stellst, dann würde ich von einem ungesehenen Kauf abraten. Daß Risiko scheint dir ja zu hoch, also mach dein Kopf frei und lass es.

ehemaliges mitglied
08.11.2010, 13:07
Ich weiss nicht sicher, ob ein PZ einen Porsche nach Deutschland verkaufen würde. Mercedes macht das ausdrücklich nicht in den USA, das weiss ich, weil ich selber das probiert habe. Zumindest keine neuen Mercedes, bei Gebrauchten hatte ich nicht gefragt. Ich vermute mal, dass Zoll und Steuern sich auf ca. 31% belaufen. Versicherung und Transport ca. 2000 Euro. Und ein Haufen Papierarbeit. Ich hätte kein Problem ein Auto unbesehen in USA von einem lizenzierten Händler zu kaufen, aber das ist sicher nicht jedermann's Sache. Die Garantie erlischt und greift nicht grenzübergreifend soweit ich weiss. Das sollte man auch bedenken.

PD911
08.11.2010, 18:56
Ich weiss nicht sicher, ob ein PZ einen Porsche nach Deutschland verkaufen würde. Mercedes macht das ausdrücklich nicht in den USA, das weiss ich, weil ich selber das probiert habe. Zumindest keine neuen Mercedes, bei Gebrauchten hatte ich nicht gefragt. Ich vermute mal, dass Zoll und Steuern sich auf ca. 31% belaufen. Versicherung und Transport ca. 2000 Euro. Und ein Haufen Papierarbeit. Ich hätte kein Problem ein Auto unbesehen in USA von einem lizenzierten Händler zu kaufen, aber das ist sicher nicht jedermann's Sache. Die Garantie erlischt und greift nicht grenzübergreifend soweit ich weiss. Das sollte man auch bedenken.

Bei einem Gebrauchten klappt das anders als bei einem Neuwagen bei den meisten Händlern. Die "Porsche Approved" - Autos laufen durch einen recht umfangreichen Check, so dass das Risiko da begrenzt ist. Ich war beim letzten Euro-Hochstand von 1,60 fast soweit und hatte schon ein Angebot eingeholt. Ob die Porsche Gebrauchtwagengarantie nur in den USA oder auch in Europa gilt weiß ich nicht. Aber man kann sich unter bestimmten Voraussetzungen wohl auch die Porsche - Garantieverlängerung in Deutschland dazu kaufen (gab hier schon mal einen Thread dazu).

Agent0815
09.11.2010, 11:06
Wenn schon, dann ohne Zweifel S-Version mit 3,4 L. Keramik kannst Du Dir sparen. 60.000 er hat mich gerade mit einige Zusatzarbeiten 1.200 € gekostet. Mein Volvo C 70 Cabrio war im Unterhalt ned billiger.

Just do it !

rolexrainer
10.11.2010, 13:08
Auch wenn es etwas Kohle spart, würde ich niemals einen Wagen unbesehen und unbeschnuppert kaufen. Was ist zum Beispiel, wenn der Wagen nach Nikotin stinkt..... oder das Lederlenkrad ist total speckig.....:embarassed:

obi
13.11.2010, 21:23
Der Cayman und der A5 sind kaum zu vergleichen. Zahlen und Leistungsdaten sagen nichts über ein Auto. Die Erfahrung, einen Porsche zu fahren ist mit Daten und Fakten nicht zu belegen. Es geht dabei um ein Feeling. Wer das probeweise geniessen will, dem stehen in allen PZs die Fahrzeuge zur Verfügung. Die Verkäufer dort helfen nach meinen Erfahrungen jedem gern dabei, das Porsche- Feeling für sich zu entdecken. Nach meinerErfahrung brauchst Du danach den A5 nicht mehr probefahren. Beim Audi ist zu beachten, dass dieser bei 120.000 erst mal einen Zahnriemen (so um die 1300 EuR) will und eine Inspektion mit Scheiben und einigen Getriebemätzchen sowie 2 neuen Reifen bei meinem A6 hat mich schlappe 4000 EUR gekostet. Seitdem kommt mir kein Audi mehr auf den Hof.
Jetzige Fahrzeuge: 911 4S für den Fun und 118i für die Strecke.

Hypophyse
13.11.2010, 21:57
Vollkasko 997 Carrera S liegt bei 876,94 Euro und Steuer bei 263,00 Euro im Jahr.

Bei uns liegt die bei 1,7 k. 8o

Wurstsalat
15.11.2010, 09:56
Seht ihr denn den Porsche problemlos als Erstwagen? Damit meine ich, dass ich ihn das ganze Jahr bewegen werde und für alle Gelegenheiten nutze.
Zum Einkaufen habe ich einen anderen Wagen zur Verfügung.

Chefcook
15.11.2010, 09:59
Ich fahre Cayman problemlos als Erstwagen und kann es nur empfehlen. Klein ist der Cayman auch nicht. Golfbag passt hinten rein, Trolley passt vorne rein und für 98% aller Einkäufe im Zweipersonenhaushalt reicht der Platz locker.

paddy
15.11.2010, 10:00
Seht ihr denn den Porsche problemlos als Erstwagen? ...
Absolut. Fast jeder Porsche.

Ich bin schon meinen Ex 88er 911 auch im Alltag gefahren.

1234marc
15.11.2010, 10:04
Seht ihr denn den Porsche problemlos als Erstwagen? Damit meine ich, dass ich ihn das ganze Jahr bewegen werde und für alle Gelegenheiten nutze.
Zum Einkaufen habe ich einen anderen Wagen zur Verfügung.

Kein Problem, habe an meinem 1. 996 sogar eine Dachbox gehabt:gut:, kein Witz (leider kein Foto) das Trägersystem hab ich noch, falls Jemand Interesse hat;)

timeZone
15.11.2010, 10:34
Klaro eignet sich der Porsche problemlos als Erstwagen - GO FOR IT :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

obi
15.11.2010, 12:56
Bis ungefähr zum 911 4S sind alle Porsche komplett alltagstauglich. Bei den GTs gilt das nicht, denn die Einfahrt in steile Parkhäuser und auf Rampen bzw. Hofeinfahrten ist bisweilen unmöglich. Der Spoiler geht so tief, dass er häufig aufsetzt. Der infrage stehende Cayman ist diesbezüglich kein Problem. Beim turbo bin ich mir nicht ganz sicher, wie weit der Spoiler herunterreicht. Cayenne und Panamera sind ohnehin kein Problem.
Mach mal - Du wirst es nicht bereuen, einen Porsche zu fahren.
Das Problem liegt woanders: Einmal Porsche fahren und der Virus setzt sich sofort fest. Der Entzug ist dann später ein ernsthaftes Problem.

KuniBABObert
17.01.2021, 01:45
Wurde es eigentlich noch was mit dem Porsche? Wenn ja, wie sind/waren die Erfahrungen?

VG Kuni

ReneS
17.01.2021, 03:57
Der Thread ist zehn Jahre alt, da wird wohl nix mehr kommen :) Der Cayman ist sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt unauffällig bzw. für einen Mittelmotor-Sportwagen sogar eher günstig. Mit Approved recht sorgenfrei. Es gibt Modelle für jeden Geldbeutel, Fahrspaß bieten wirklich alle.

natas78
18.01.2021, 11:50
Ich hatte damals für meinen SLK 350 höhere Werkstattkosten, als mit einem Porsche Boxster.
Ist aber auch 11 Jahre her.
Aber ein Porsche wird im Unterhalt nicht teurer sein, als ein vergleichbarer AMG oder M.