PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reptilienarmbänder- extremes Tierleid für die Luxusindustrie



dpg666
15.10.2010, 20:32
Hallo zusammen

ich möchte Euch gern auf folgenden Link aufmerksam machen:

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2010/10/06/Schweiz/Schockierende-Bilder-Schlangen-leiden-fuer-die-Luxusbranche?WT.zugang=front_na4

Aufgrund dieser Dokumentation des Schweizer Fernsehens, hat die Swatch Group bekannt gegeben, dass sie in Zukunft auf Reptilienleder verzichten werden (Ausnahme Krokodilzuchten in den USA).

Diese Reaktion weiss ich umso mehr zu schätzen, wenn man die Stellungnahme anderer Luxusproduzenten kennt.

Ich hoffe, dass der Beitrag hilft, unnützes Tierleid weiter zu vermindern! Man darf die Kosumentenmacht nicht unterschätzen- jeder einzelne kann seinen Teil durch Boykottierung beitragen.

http://img801.imageshack.us/img801/8246/101006schlangenwasserns.jpg
Quelle Schweizer Fernsehen: "Damit die Haut gespannt ist, werden die Schlagen – noch lebend – mit Wasser gefüllt."

Ich verurteile nicht die armen Menschen, die sich durch den Handel versuchen über Wasser zu halten- aber ich verurteile diejenigen, die durch den Kauf extremes, unnötiges Tierleid in Kauf nehmen.

Anmerkung: Habe selbst mal eine Krokodilfarm in Afrika besichtigt- wer die Zustände dort kennt und Tiere liebt, wird mit Sicherheit auch kein Krokodil-Leder mehr kaufen...
[IMG]http://img87.imageshack.us/img87/5816/img40992.jpg (http://img87.imageshack.us/i/img40992.jpg/)


Aufnahme entstand 2005 in Kenya auf einer Farm. Die Zustände sind ähnlich, wie bei Hühnern in ihren Legebatterien.

Koenig Kurt
15.10.2010, 20:42
Wenn auch solche Threads meist recht schnell im Orkus verschwinden - ich bin wieder aufgewacht und werde meine geplante ABP-Bestellung noch mal überdenken respektive hinterfragen.

Danke,
sagt der Kurt

KioCarolei
15.10.2010, 21:17
entsetzlich, wirklich traurig 8o Man müsste konsequent verweigern, was solches Leid verursacht.....

StefanS
15.10.2010, 21:42
Ganz schrecklich die Bilder....ich weiss schon immer warum ich keine Lederarmbänder mochte...

Wenn schon Lederarmbänder, dann nur aus kontrollierten Farmen, diese Wildfänge sind wirlich das Letzte!!

Donluigi
15.10.2010, 23:15
Wo anfangen? Wenn ich mir die Bilder aus Ungarn ansehe und bedenke, daß Türen und Hauben meines Autos aus Aluminium sind? Aber es stimmt schon: sicherlich eine Sache, auf die man gut verzichten kann, danke für den Post.

Zetta
15.10.2010, 23:22
Unglaubliche Bilder, das kann man nicht oft genug publik machen.

Passion
15.10.2010, 23:37
Ja!! Wo anfangen...

jagdriver
15.10.2010, 23:39
...auf Reptilien -und Haibänder verzichten.

Braucht kein Mensch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß
Robby

Mawal
15.10.2010, 23:45
...gleiches gilt für Fernreisen, SUV, Sportwagen, Luxuslimousinen, Thunfisch, Frühstückseier, Schweinebraten...und...und...und...

und meine Schlangenlederjacke ist nun mal Ausdruck meiner Persönlichkeit...und die Schlangen sind jetzt ja auch schon tot, die werden ja nicht mehr lebendig

jagdriver
15.10.2010, 23:51
Sehe ich anders Ulrich!

An sich ist eine Armbanduhr schon etwas ziemlich Überflüssiges aber ein
Reptilienband ist die absolute Steigerung davon.

Gruß
Robby

Passion
15.10.2010, 23:56
Robby, absolut korrekt.
Ein SUV, Thunfisch oder anderes ist ebenso überflüssig. :op:

maut
16.10.2010, 01:02
was meint ihr mit "wo anfangen"? ist doch scheissegal wo, hauptsache überhaupt mal machen. wenn man nicht anfängt weil man nicht weiss wo dann ist das nichts als bequemlichkeit.

mir helfen solche infos, denn zumindest für eine zeit wirkt es nach und verändert meine haltung als konsument. ich bin bei weitem nicht konsequent und verfange mich ständig in widersprüchen, aber ich versuch´s halt so wie´s grad geht, da ist auch jeder anders.

zynismus hilft bei schlechtem gewissen jedenfalls kaum.

orange
16.10.2010, 08:54
und meine Schlangenlederjacke ist nun mal Ausdruck meiner Persönlichkeit...und die Schlangen sind jetzt ja auch schon tot, die werden ja nicht mehr lebendig

naja, das is ja mal quatsch. natürlich ist jedes tier bereits tod, dessen fell oder haut für eins deiner kleidungsstücke dient.... persönlichkeit hin- oder her.... man kann auch darauf verzichten....

*Triple_H*
16.10.2010, 09:16
furchtbare Bilder - wirklich. Für unseren Luxuskonsum sollte kein Lebewesen leiden (auch ich habe ne Pythonlederjacke - würde ich mir heute wohl nicht mehr kaufen)
Aber bei allem Mitleid für die Tiere. Ich finds noch krasser dass wir den Dritee- und Vierte Weltländern die Nutzflächen wegnehmen indem wir dort Raps und andere Lebensmittel anbauen lassen, die wir dann in unseren SUV´s als Biosprit verblasen um den Gedanken der Umweltfreundlichkeit aufrechtzuerhalten. Die dort bauen Lebensmittel an die wir im V8 verheizen, während die verhungern. Das finde ich wesentlich mehr Schizo als ein Armband aus Krokodilleder

miboroco
16.10.2010, 09:39
Habe nicht´s aus Schlange oder Kroko, zum Glück wenn ich das her so lese!!!

Mawal
16.10.2010, 09:58
naja, das is ja mal quatsch. natürlich ist jedes tier bereits tod, dessen fell oder haut für eins deiner kleidungsstücke dient.... persönlichkeit hin- oder her.... man kann auch darauf verzichten....


natürlich war das Argument Quatsch...war ja auch nicht auch nicht ersnt gemeint...


für mich gilt: Ich esse Tiere und ich nutze Produkte die aus tierischen Materialien hergestellt werden...also sterben Tiere wegen meines lifestyles...das ist für wirklich kein Problem...

dpg666
16.10.2010, 10:45
Hi Fletch

stimme Dir zu (fast) 100% zu. Aber hast Du schon einmal bei Naturvölkern gelebt?! Der Respekt für die Natur und andere Lebewesen ist beeindruckend.
Da könnten wir uns eine Scheibe von ihnen abschneiden. Allerdings sind wir dabei auch sie auszurotten...

Deswegen würde ich lieber schreiben- wie schön wäre ein Planet doch ohne "zivilisierte" Menschen...

sport-time
16.10.2010, 11:02
Zitat von mawal:

natürlich war das Argument Quatsch...war ja auch nicht auch nicht ersnt gemeint...


für mich gilt: Ich esse Tiere und ich nutze Produkte die aus tierischen Materialien hergestellt werden...also sterben Tiere wegen meines lifestyles...das ist für wirklich kein Problem...

Sorry - aber wer das nach einem solchen Bericht schreibt... Dafür fehlt mir jedes Verständnis! Wie kann man so narzistisch sein?es geht hier doch nicht um einen Tot durch Bolzenschuss...

Mich kann man weder mir Reptilien im Wohnzimmer begeistern, noch bin ich Vegetarier o.ä. Aber das was da zu sehen ist einfach nicht zu entschuldigen... Wer so etwas mit einer Konsumargumentation abtut...

...just my2cents

orange
16.10.2010, 11:06
natürlich war das Argument Quatsch...war ja auch nicht auch nicht ernst gemeint...


für mich gilt: Ich esse Tiere und ich nutze Produkte die aus tierischen Materialien hergestellt werden...also sterben Tiere wegen meines lifestyles...das ist für wirklich kein Problem...

bei rinderhäuten oder allen produkten, die bei der fleischindustrie entstehen, habe ich auch kein problem....

ferryporsche356
16.10.2010, 11:11
Ich wollte hier was schreiben, habe 4 mal von vorne angefangen und mich immer wieder in Widersprüche verwickelt.

Jetzt einfach nur soviel:
Die Tiere tun mir verdammt leid und ich hoffe das geschieht demnächst auf halbwegs würdigen Farmen wo das Leid der Tiere gemildert wird.

ehemaliges mitglied
16.10.2010, 11:32
Ging mir ähnlich, Charly. Der Markt ist da und die Leute versuchen sich und ihre Kinder zu ernähren. Ich würde das auch tun wenn ich keine andere Einnahmequelle hätte. Die Natur ist grausam und wir sind Teil der Natur. Für die Nagetiere, die lebend von Schlangen gefressen werden ist der Tod ebenfalls nicht angenehm. Ich besitze keine Artikel aus Schlangenleder und werde keine kaufen. Kroko- und Haibänder habe ich schon getragen.

Jack Sparrow
16.10.2010, 12:41
Danke dafür- mit Sicherheit würde ich mir heute auch keine Produkte aus Exotenleder mehr kaufen. Und natürlich ergibt sich hier die Frage, wo es anfängt und wo es aufhört mit der Tierliebe und ja, auch ich trage weiterhin Jacken aus Pferdeleder (wobei das Leder meiner Lieblingsjackenmarke Aero ausschließlich von Pferden stammt, die eines natürlichen Todes gestorben sind) und esse Fleisch, aber dennoch ist es für mich ein großer Unterschied, ob man Tiere, die Zeit ihres Lebens zumindest artgerecht gehalten wurden, respektvoll tötet, um sie zu essen oder ob es sich um qualvoll abgeschlachtete Lebewesen handelt, die ausschließlich zu dem Zweck getötet werden, damit Ihre Haut dem neuen Träger die Illusion von 2 cm mehr Gemächt zu vermitteln. Oder ihrem Drang nach Abgrenzung, Protzerei oder Individualismus. Dafür kaufe ich mir dann lieber `ne Rolex. Erfüllt den gleichen Zweck und tut keinem weh.

Gruß
Ingo

The Banker
16.10.2010, 13:11
Grausam - in der Tat. Ich bin aber ein Stück weit bei Ulrich. Wir machen hier rethorisch die Gutmenschen, kaufen keine Schlangenlederprodukte mehr. Jetzt gibts Essen - wer hat da nicht ein schönes Stück Fleisch auf dem Teller? Das waren garantiert glückliche Tiere! Und heute nachmittag setzen wir uns schön mit unserer Bellstaff - natürlich auch aus ultraglücklichen Tieren gemacht - an Steuer unseres SUV und jagen unseren hochökologischen Sprit in die Atmosphäre... Wo anfangen - die Frage bleibt.

neunelfer
16.10.2010, 13:36
Schlimmer Bericht.

Zur Diskussion: Sicherlich leben wir alle so im Luxus weil dafür andere leiden, nicht im Luxus leben etc. Das sind Menschen in anderen Ländern, Tiere in der Massentierhaltung, so wie im Beitrag gezeigt abgeschlachtete Tiere für Luxusgüter.

Die Frage die sich stellt und bleibt: Ist es mir wert etwas von meinem Luxus zu opfern damit es anderen besser geht?

Damit meine ich, möchte ich mehr Geld ausgeben für anständig erzeugtes Fleisch, von vll glücklicheren Tieren, zB indem ich es aus kontrolliertem Direktvertrieb beziehe? Möchte ich Kaffe für billigst aus dem Discounter oder zahle ich für fair-trade Kaffe aus dem Ökoladen lieber das doppelte? Kaufe ich mir ein Krokoleder Armband für meine Uhr, oder tut es ein Stoffarmand aus China, hergestellt von unterbezahlten Kindern?

Tja, vieles was wir tun ist moralisch zumindest hinterfragbar. Keiner von uns, und dafür lege ich meine Hand ins Feuer, kann von sich behaupten er würde sein Luxusleben hier nicht dadurch ermöglich das es anderen viel schlechter geht.

Natürlich ist das schlimm, aber eben auch angenehm, denn wer mag ihn nicht, unseren täglichen Luxus. Trotzdem sollte es einen nicht davon befreien ab und zu mal darüber nachzudenken, und auch darüber ob man nicht auch im kleinen etwas ändern kann.

Zu Frage wo anfangen, und einer anfangs aufgeworfenen Frage, was bin ich bereit zu opfern von meinem Luxus: Ich selbst habe zB kein einziges Stück Reptilienleder, Pelzmantel etc. Warum? Ich brauche es nicht, und der Beitrag zeigt mir wieder einmal warum. Dafür habe ich Jacken von H&M, von armen Näherinnen aus China. Tja, bin ich sicher auch nicht besser.... ;)

Dennoch, vll sollte man tatsächlich die "Macht" einer Internetcommunity ausnutzen auf solche Zustände hinzuweisen, auch in anderen Uhrenforen etc. Das heisst nicht andere zu verurteilen die dennoch solche Armbänder kaufen, aber vll wissen viele (mich vorher eingeschlossen) gar nichts davon, und würden anders handeln wenn sie es wüssten. Auch ein kleiner Schritt etwas zu ändern.

Vanessa
16.10.2010, 13:40
... Wo anfangen - die Frage bleibt.

Der beliebte Satz als Argumentation NICHTS zu tun.

Mawal
16.10.2010, 14:21
zwei Dinge möchte ich klar sagen:

1. etwas tun, so unvollständig auch immer, ist besser als nichts tun. Wir haben kein Auto, keine Fernreisen, moderater Fleischkonsum, für Lebensmittel geben wir so viel aus, das sie auch auf vernünftige Art und Weise produziert werden können, wir achten auf einen niedrigen Energieverbrauch zu Hause, uns geht es finanziell ganz ordentlich (sagt die Statistik) und wir achten darauf, dasss auch andere davon profitieren...usw. letztlich ist vieles ähnlich wie bei Fletch...

2. Natürlich ist der gezeigte Umgang mit den Tieren schlimm...aber ganz ehrlich, es gibt so viel, was ich wesentlich schlimmer und damit bekämpfenswerter empfinde, dass ich mich hier nicht emotionieren kann. Würde ich jeden Tag einen neuen thread, über das starten, was ich schrecklich finde, ich flöge aus dem Forum, zu Recht!

ehemaliges mitglied
16.10.2010, 14:36
@ Fletch:

"..weil ich leider ein Mensch bin..."

"....wie schön wäre unser Planet doch ohne Menschen ......"

:grb:

Mostwanted
16.10.2010, 14:53
Ging mir ähnlich, Charly. Der Markt ist da und die Leute versuchen sich und ihre Kinder zu ernähren. Ich würde das auch tun wenn ich keine andere Einnahmequelle hätte. Die Natur ist grausam und wir sind Teil der Natur. Für die Nagetiere, die lebend von Schlangen gefressen werden ist der Tod ebenfalls nicht angenehm. Ich besitze keine Artikel aus Schlangenleder und werde keine kaufen. Kroko- und Haibänder habe ich schon getragen.

Die Natur ist nicht grausam. Es geht hier einzig und alleine um die Tötungsmethode. Wenn diese Halbaffen die Viecher mit Respekt töten und behandeln würden, wäre gar kein Problem da. Sollen Sie doch verhungern, welcher Planet braucht Lebewesen die Spaß am quälen haben???? Das schliesst auch einige mitteleuropäische Geflügelzüchter ein ein...widerlich, wozu die Menschen fähig sind.

Mawal
16.10.2010, 15:20
wer schon mal gesehen hat, wie eine Katze eine Maus tötet, der weiss, das Grausamkeit kein menschliches Privileg ist, und diese Liste liesse sich ziemlich lange fortsetzen...

subby
16.10.2010, 15:24
finde es sehr gut das Du diesen Bericht hier im Forum gepostet hast. Es ist wirklich das aller Letzte. Im Gegensatz zu Dir verurteile ich aber auch die Jäger und Händler ganz egal ob die was zu fressen haben oder nicht. Gleiches gilt für Tierquäler oder Wilderer die Elefanten, Nasshörner etc. töten - für mich die allergrößten *Piep*
Ich hoffe sehr das solche Berichte etwas dazu beitragen Tiere zu retten.

Vanessa
16.10.2010, 15:34
BTT- warum muß eigentlich alles herhalten vom SUV bis zum Sonstigen? Hier geht es um Schlangenleder und dessen kreatur-verachtende Gewinnung. Ich habe schon relativ wenig Verständnis, wenn ein Tier nur wegen einem Teil von ihm getötet wird, aber hier kann man ausnahmsweise mal durch Unterlassen den Tieren auf lange Sicht Gutes tun: Einfach diese Produkte nicht mehr kaufen....der Markt reguliert das von selbst.

karlhesselbach
16.10.2010, 15:39
Es folgt das Schlußwort:

Wer des Lebens überdrüssig ist, und wegen der Ungerechtigkeiten auf dieser Welt keinen Spaß mehr am Leben an sich hat:

Geht ins Krankenhaus, und spendet euch selbst zur Organverwertung.

Ändern wird sich nur etwas bei 100% Einigkeit. Und die ist nicht zu erzielen. Hat schon seit einigen Abertausendjahren nicht geklappt.
Im Übrigen wissen hier einige wie ungern solche Diskussionen genau hier gesehen werden.
Halt euch doch auch mal dran.

dpg666
16.10.2010, 16:41
Übrigens: ich habe diesen Bericht nicht eingestellt, um hier Streit auszulösen, oder um die Lager zu spalten.
ich sehe mich zwar als Tierschützer und versuche einen bewussten Umgang mit Mitmenschen, Lebewesen
und der Natur zu leben- aber auch ich mache meine Fehler. Sehe mich auch nicht als Öko.

Aber ich hoffe, dass es hier den einen oder anderen Mitleser gibt, den der Bericht zum Nachdenken- und
vielleicht auch zum Verzicht- anregt. Im übrigen werden diese Tiere nicht getötet, um den Lebensbedarf
zu decken (wie bei sogenannten "Nutztieren"), sondern lediglich, um einen Luxusbedarf zu decken.
Und meinen Luxusbedarf zumindest kann ich auch anders decken, ohne das mich der Verzicht gross
einschränkt.

Donluigi
16.10.2010, 17:49
Das mit dem Lebensbedarf kann man natürlich auch differenzieren. Ich schätze mal, daß vielleicht 10% aller geschlachteten Tiere in D wirklich den Lebensbedarf decken. Der Rest ist Völlerei und somit Luxus.

dpg666
16.10.2010, 18:46
Das mit dem Lebensbedarf kann man natürlich auch differenzieren
Ich bin übrigens seit 23Jahren Vegetarier...

avalanche
16.10.2010, 20:21
Der Bericht in der Rundschau ist ja offensichtlich auf offene Ohren gestossen: Das Statement von Nick Hayeck war eindeutig - an dem wird sich die Swatch Group auch in ein paar Monaten noch messen lassen müssen, wenn sich die Initialaufregung etwas gelegt hat!

Auch das BVET hat in atypisch schneller Reaktionszeit (nicht mal 24 Stunden - offensichltich hat man in diesem Fall das Empörungspotential erkannt) mit einem Massnahmenpaket (http://bvet.kaywa.ch/de/cites/reptilienleder-ziel-sind-weltweite-tierschutzstandards.html) reagiert.

Für mich bleibt einzig noch die offene Frage, warum dieses Thema gerade zu diesem Zeitpunkt portiert wurde - es gibt auf unserer Welt ja noch ein oder zwei andere Missstände.

Suerlänner
16.10.2010, 20:49
Wie wird ein Tier würdig getötet?

Es ist so einfach, iss was Du auch töten kannst, dies würde das Leid aller Tiere sehr mildern.

Als 18jähriger habe ich mal einen Dokumentarfilm von ca. 1948 aus den Pariser Schlachthäusern gesehen, das Leid und Wissen der Tiere ist heute noch das selbe.

Kalle
17.10.2010, 06:58
Wenn ich jetzt was schreibe, werde ich gesperrt...

ehemaliges mitglied 24812
17.10.2010, 09:05
...also sterben Tiere wegen meines lifestyles...das ist für wirklich kein Problem...

Es geht hier nicht um das Sterben eines Tieres für den Menschen, der Tatsache kann man sich wohl kaum jemand eintziehen, sondern um das Leben des Tieres zuvor und um sein Leiden. Einfachstes Beispiel sind da die Legebatterien. Man muss deshalb nicht auf Eier verzichten, die gibt's nämlich auch aus Freilandhaltung.

Generell fehlt den Tieren eine starke Lobby und Tierquälerei müsste knallhart bestraft werden. Ich gehe sogar soweit, dass ich sie mit Kinderschändern auf nahezu eine Stufe stelle.

Gewisse Dinge braucht der Mensch einfach nicht. Jeder, der kein Ignorant ist, kann einen kleinen Beitrag zum Tierschutz leisten.

Donluigi
17.10.2010, 09:13
Jaa, geht doch nichts über die idyllischen Zustände im Freilandhaltungsparadies.

paddy
17.10.2010, 10:30
Genau, schöne Augenwischerei.

ehemaliges mitglied 24812
17.10.2010, 10:41
Schönrederei. Das ist das Problem der Tiere.

Niemand sagt, dass Freilandhaltung, nicht zu verwechseln mit Bodenhaltung, das non plus ultra ist. Aber die Tiere dort führen ein "würdigeres" und "artgerechteres" Leben als in Käfigen.

Und darum geht es doch.

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Thema.

dpg666
17.10.2010, 10:46
Für mich bleibt einzig noch die offene Frage, warum dieses Thema gerade zu diesem Zeitpunkt portiert wurde - es gibt auf unserer Welt ja noch ein oder zwei andere Missstände.

Sicherlich gibt es 1000 von Missständen auf dieser Welt- aber dann sprich sie doch an. Versuch Deinen Teil beizutragen, um sie zu verhindern/verbessern und versuch andere
Menschen auf sie aufmerksam zu machen.

avalanche
17.10.2010, 11:05
Deni, meine Frage ist nicht, warum du dieses Thema hier lanciert hast, sondern wieso dieser Issue gerade jetzt auf dem Radar aufpoppt. Ich habe den Glauben an den Zufall etwas verloren und frage mich halt, was ich übersehen habe ;)

Die Welt zu verbessern steht nicht mehr auf meinr "to-do-list" - vieles, was gut gemeint ist, hat für die Betroffenen einschneidende Nebenwirkungen/Konsequenzen. Das hält mich aber nicht davon ab, mit offenen Augen durch das Leben zu gehen, und Einzugreifen/zu Helfen, wenn ich das DIREKT machen kann.

bernie1978
17.10.2010, 11:34
Ich sehe den Menschen mittlerweile als den grössten Parasiten des Planeten, ein Art Virus, gegen den es keine Antikörper mehr gibt. Was der Mensch in den letzten 200 Jahren der Natur angerichtet hat, ist im Grunde eine Katastrophe. Deshalb stellt sich wirklich die Frage, ob man überhaupt noch Kinder in die Welt setzen soll (traurig eigentlich).

Jeder Mensch (mit entsprechender Bildung) kann in seinem Umfeld etwas dagegen tun. Muss jeden Tag Fleisch gegessen werden? Muss ich mir Körperteile von Exotischen Tieren umschnallen? Muss ich mich wirklich von Tieren ernähren, welche nicht aus unserer Region stammen?

Die Liste könnte man ewig fortsetzen.

Lustig finde ich auch die Leute, welche zb. bei Berichten über Peta über die Leute schimpfen, welche für die Quälerei der Tiere verantwortlich sind, selber aber dann mit dem Wiesenhof-Hendl an der Aldi-Kasse stehen oder genüsslich in den BigMac beissen.

Kalle
17.10.2010, 15:23
Wie gut, dass ich nur Polyester-Taschen kaufe :gut:

biffbiffsen
17.10.2010, 15:39
Die armen Polyester..;(

viking980
17.10.2010, 18:18
Die armen Polyester..;(

Wenn sie artgerecht gehalten wurden... :ka:

maut
17.10.2010, 20:42
:rolleyes:

Zarathustra
17.10.2010, 22:45
Manche Kommentare spart man sich besser

PeterK
17.10.2010, 23:40
Auch von mir ein Dankeschön an den TS. :gut:

Mir persönlich war die geschilderte Problematik z.B. überhaupt nicht bewußt. Es muß halt jeder selber wissen, wie er mit dem Wissen um diese Dinge umgeht. Für mich sind Reptilienbänder jedenfalls tabu in Zukunft.

Kiki Lamour
18.10.2010, 08:49
reptilienbänder waren, sind und werden immer für mich tabu sein. nich nur, weil ich sie häßlich finde, sondern weil man mir ganz früh beigebracht hat, dass dies art von "luxus" so überflüssig wie ein kropf ist. vor ca. 20 jahren auf gran canarie waren krokotaschen der letzte schrei, gingen für nen apple und ein ei weg. und meine eltern haben mich damals schon degagen "geimpft". bin nicht der vorbild-gutmensch, aber einige dinge sollten doch ins blut übergehen. pelze, exotische lederarten und all der überflüssige quatsch gehört boykottiert. da fängt man halt mal an und glaubt mir, es lebt sich gut damit!

Day-Date-7887
18.10.2010, 14:10
Danke erstmal für den Post. Ist echt schlimm.

Leider ist eigentlich jede "Tierindustrie" etwa gleich schlimm. Egal ob Leder-, Fleisch- oder Pelzindustrie. Klar gibt es Ausnahmen, aber der Grossteil ist halt anders. Wird auch sehr eindrücklich in dem Buch "Tiere essen" geschildert.

Alle die sich hier aber jetzt so extrem darüber aufregen sollten sich mal Gedanken darüber machen unter welchen Umständen die Materiealien unserer geliebten Uhren produziert werden. Die Diamanten, das Gold, der Stahl und alle anderen verbauten Materialien kommen schliesslich nicht freiwillig aus der Erde.

Die Verschmutzungen die durch die Förderung von Gold in den umliegenden Gewässern entstehen sind für viele Lebewesen sehr gravierend. Auch für den Menschen.

Wenn man also nach diesem Bericht anfängt über Grundsatzfragen nachzudenken sollte man dies mit ins Kalkühl ziehen.

Ausserdem kann man beim Kauf von Exotenleder in guten Geschäften (z.B. Bottega Veneta) durchaus Auskunft über die Herkunft der verwendeten Leder erhalten und muss sich dann kein schlechtes Gewissen machen. Jedenfalls nicht schlechter als ohnehin schon.

Gruss aus der Schweiz

Michael

orange
18.10.2010, 16:14
Man kann als Laie aber nicht jeden chemischen Prozess oder jeden Fertigungsprozeß in all seinen Facetten kennen. Man kann sich auch nicht völlig perfekt verhalten. In irgendeine Inkonsequenz wird man immer treten. Es ist aber auch nicht so schwer "im Kleinen" und "in seinen Möglichkeiten" die Welt ein bisschen mitzugestalten. Übermässig Müll vermeiden, keine Omas in den Graben schubsen, Nichtrauchergebote einhalten, Fleisch für 1€/kg liegen lassen, kein Elfenbein kaufen, ..... und auch die hier beschriebenen Schlangenlederprodukte kann man vermeiden.... Immer nur nach "Jaaaaaa, dann musst du aber auch dieses und jenes, sonst ist das ja soooo furchtbar Inkonsequent" zu schreien finde ich albern und unangemessen.... Verstehe ich als Antwort auch nicht, weil wohl deutlich genug geschrieben wurde, worum es hier eigentlich geht...

Donluigi
18.10.2010, 16:25
...nicht auf Juchtenkäfern parken, hast du vergessen.

Day-Date-7887
18.10.2010, 17:11
Ich trag nur Metallbänder. Auf Exotenleder ,abgesehen von Kroko- und Straussenleder, verzichte ich sowieso.

Gruss

Michael

avalanche
17.11.2010, 17:37
Stern TV (RTL, 2215) greift das Thema heute offensichtlich auch auf: http://www.stern.de/tv/sterntv/gequaelt-fuer-den-luxus-das-schlimme-geschaeft-mit-reptilienleder-1624381.html

Imnatu
11.02.2016, 16:44
Ich bin durch den "Style: Sneakers" Thread hierauf gestoßen und möchte es mal wieder in Erinnerung rufen.

Ich denke wir sind uns alle einig, dass niemand hier 100% perfekt für seine Umwelt (Mitmenschen, Tiere, Pflanzen etc.) lebt. Die einen geben sich mehr Mühe, die anderen weniger.

Dennoch glaube ich, dass jeder hier (im Luxus Forum) genug Geld besitzt, um es nicht nötig zu haben das billigste vom billigsten zu kaufen, und somit anderen Lebewesen Leid zu zu fügen. Scheinbar kommt jedoch, je mehr Geld man hat, das Thema wieder auf (Kroko Taschen etc.)...

Ich finde es traurig wie manche hier das ganze Thema abtun unter dem Gesichtspunkt "dann müsste ich dies und jenes auch lassen". Jeder kann einen kleinen Teil dazu beitragen, wenn alle auch nur ein bisschen tun würden, wäre die Welt ein ganzes Stück besser!

Bei dem Argument, dass eine Katze die eine Maus tötet auch grausam ist, kann ich nur den Kopf schütteln. Wir Menschen sollten mit genug Hirn gesegnet sein (zumindest die meisten :D), zu verstehen wie es anderen Lebewesen geht. Wir leben in einem zivilisierten Land. Wir tauschen Meinungen aus (Meinungsfreiheit), haben Streitschlichter (Rechtssystem) und versuchen so ein gutes Miteinander zu produzieren. Die Hauskatze ist nicht so intelligent, sie folgt ihren Trieben, denkt wenig über andere nach und sichert sich IHR Überleben. Während wir Menschen soweit sind, uns gegenseitig zu unterstützen und auch den bedürftigen und nicht so privilegierten ein angenehmes und faires Leben (ohne Leid) zu sichern. Und da liegt der Punkt.

Wir Menschen haben genug Verstand die Tiere die wir essen wollen (ja ich esse auch gerne ein Steak) so töten zu lassen (die wenigsten tun dies wohl selber), dass das Tier dadurch möglichst wenig leidet! Eine Schlange mit Wasser zu füllen, bei lebendigem Leib, damit die Haut schön straff und glatt ist, ist wohl nicht die schnellste Art dieses Tier zu töten. Es gäbe sicher andere Methoden dafür, wenn es überhaupt nötig ist. (Wie gesagt, niemand ist perfekt, aber jeder kann ein bisschen dazu beitragen, die Welt besser zu machen.)

Denkt darüber nach :dr:

Donluigi
11.02.2016, 18:01
An dem Post hast Du jetzt 6 jahre gearbeitet?

Imnatu
11.02.2016, 18:28
An dem Post hast Du jetzt 6 jahre gearbeitet?

Du kannst nur meckern, und hier in dem Thread nichts produktives Beitragen, oder?

Wie gesagt bin ich auf den Thread eben erst gestoßen und finde das Thema weiterhin wichtig und interessant. Wenn es dich nicht interessiert, musst du es nicht lesen.

Donluigi
11.02.2016, 18:45
Positives hab ich in diesem Thread bereits 2010 beigetragen. Entspann Dich mal, Söhnchen :dr:

ibi
11.02.2016, 19:07
Du kannst nur meckern, und hier in dem Thread nichts produktives Beitragen, oder?


Endlich mal jemand, der diesem selbsternannten DON ein konter und paroli bietet :gut:

markus247
11.02.2016, 19:30
Endlich mal jemand, der diesem selbsternannten DON ein konter und paroli bietet :gut:

:rofl:

Compact
11.02.2016, 19:31
Du kannst nur meckern, und hier in dem Thread nichts produktives Beitragen, oder?

Wie gesagt bin ich auf den Thread eben erst gestoßen und finde das Thema weiterhin wichtig und interessant. Wenn es dich nicht interessiert, musst du es nicht lesen.

Lass dich nicht ärgern; was kümmert es die deutsche Eiche....

Ich bin ganz deiner Meinung, das Thema ist nach wie vor wichtig und präsent. Ab und zu sollte man sich das vielleicht wieder bewusst machen, weil doch einiges im Alltag untergeht.

jagdriver
11.02.2016, 21:51
Stimmt!:gut:

eimsbush
11.02.2016, 22:05
Danke auch von mir für das hoch holen!

Dazu 30 hochinteressante Minuten mit Harald Lesch.
Zwei Worte: "Beschränkt Euch."
https://youtu.be/UPZfhA7xw9E

Imnatu
11.02.2016, 22:16
Endlich mal jemand, der diesem selbsternannten DON ein konter und paroli bietet :gut:

:D :D :D

Freut mich, dass die anderen nicht so negativ reagieren. =)

eimsbush
11.02.2016, 22:18
Wobei der Don eigentlich ein sehr freundlicher und hilfsbereiter Zeitgenosse ist. Vielleicht fastet er ja gerade :D

nicsn
11.02.2016, 22:21
Du kannst nur meckern, und hier in dem Thread nichts produktives Beitragen, oder?

Wie gesagt bin ich auf den Thread eben erst gestoßen und finde das Thema weiterhin wichtig und interessant. Wenn es dich nicht interessiert, musst du es nicht lesen.

+1

dpg666
11.02.2016, 22:22
Wenn ich mir die momentane Entwicklung anschaue - ich sage nur Pelzkragen - dann ist es wahrscheinlich wirklich gut, wenn hier mal wieder ein wenig Leben eingehaucht wird. Schade, dass die Videos und Fotos nicht mehr aktiv sind...

dpg666
11.02.2016, 22:24
Danke auch von mir für das hoch holen!

Dazu 30 hochinteressante Minuten mit Harald Lesch.
Zwei Worte: "Beschränkt Euch."
https://youtu.be/UPZfhA7xw9E

Kann es sein, dass Du den falschen Link eingepflegt hast...?!

eimsbush
11.02.2016, 22:31
Ja, komisch.
Hier der richtige Link: http://youtu.be/HHFLsBdklh0

ehemaliges mitglied
11.02.2016, 22:35
:D :D :D

Freut mich, dass die anderen nicht so negativ reagieren. =)

Ironie funktioniert scheinbar nicht nur im Radio eher selten.... ;)

... wobei ich völlig deiner Meinung bin bzw. das Anliegen unterstütze. :gut:

cheech
11.02.2016, 22:57
Jetzt hätte ich mir beinahe am Samsatg Pythonleder Sneaker gekauft, und habe es eher aus Gründen des hohen Preises nicht getan, ich weiß zumindest, falls ich sie mir doch noch holen sollte, daß ich sie hier bei RLX besser nicht vorstellen sollte.....

Mei, manche Dinge gehen halt schnell in den Gesellschaftspolitischen Bereich, weiß nicht ob ich es gut finden soll, daß man solche Themen hier diskutiert? auf der anderen Seite, beteilige ich mich ja jetzt auch daran, es ist halt die Gefahr da, dass man sich schnell gegenseitig böse ist.

Solange es gesetzlich Erlaubt ist, wird einem nichts anderes übrig bleiben als es zu akzeptieren...

ich kann die Bedenken aber irgendwie schon verstehen, würde mir z.B. nie was aus Elfenbein kaufen, weil ich Elefanten total mag und auch keinen Pelz, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich mir über Schlangen bisher nie Gedanken gemacht, einfach weil das jetzt kein Tier ist, dem ich jetzt wahnsinnig große Sympathien entgegen bringe, wahrscheinlich ist meine Einstellung falsch... aber auf der anderen Seite sind alle Tiere Lebewesen, ob wir die alle immer so human schlachten? Gut jetzt kann man argumentieren, dass wir ja Rind, Schwein, Lamm hauptsächlich wegen dem Fleisch töten, aber auch da gibt es Leute, die sagen wir hätten auch dazu kein Recht?

was ist mit Moskitos? auch Lebewesen, mei sehr schwieriges Thema, ich verstehe das und fühle mich da irgendwie hin und hergerissen, gab ja vor einiger Zeit Probleme mit Hermes und Krokodilleder, gut finde ich eh für mich zu teuer kann ich auch darauf verzichten, (ich überlege grad ob das Kroko Leder meiner Tag Heuer Monaco echt ist?) aber das Problem mit Schlangenleder, ich finde es halt echt schön.... Mei.... Schwierig nix für ungut...

ehemaliges mitglied
11.02.2016, 23:11
@cheech: :gut:

Geht mir / uns (meiner Frau und mir) ähnlich. Wir lehnen beide Pelz ab, würden auch keine Krokoschuhe oder Taschen kaufen, auch Elfenbein, Schlange oder Strauß kommt für uns nicht in Betracht.

Auf der anderen Seite: Ledertaschen, Lederschuhe, Lederjacken (auch aus Hirschleder) haben wir im Schrank. Ist wirklich schwierig.

Würde ich für meine Uhren Armbänder kaufen, würde ich wohl kein Reptil nehmen ... allerdings sind sowohl an meinen GO als auch an einer Rolex Alligator Bänder dran, ab Werk! Allerdings jeweils mit Siegeln, dass das Leder aus Farmen mit artgerechter Haltung stammt. Bei GO soll es wohl von Farmen kommen, wo auch das Fleisch komplett verarbeitet wird. Das beruhigt immerhin das Gewissen, dass das Tier nicht (nur) für die Armbänder sein Leben lassen musste ...

Schweres Thema ...

PCS
12.02.2016, 00:40
Mei, manche Dinge gehen halt schnell in den Gesellschaftspolitischen Bereich, weiß nicht ob ich es gut finden soll, daß man solche Themen hier diskutiert?

Der Thread ist aus 2010, damals hatten wir diesbezüglich wohl noch keine so eindeutigen Regeln wie heute. Aus diesem Grund werde ich den Thread nun schließen, allerdings online lassen, sodass sich auch zukünftig jeder seine Meinung bilden kann.