Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Omega Seamaster



Hannibal
18.09.2010, 01:20
Im Bereich Omega-Uhren bin ich nicht so wirklich bewandert (ich hatte allerdings eine zeitlang eine Moonwatch).

Beim Aufräumen im Haus habe ich diese alte Omega Seamaster "gefunden" (sie gehörte meinem verstorbenen Vater).
Obwohl die Uhr nun 25 Jahre im Verborgenen gelegen hat, lief sie sofort wieder los. Ich habe die Uhr dann zum Uhrmacher gebracht, der das Werk gereinigt und neu geschmiert hat sowie mit bescheidenem Erfolg das Plexiglas poliert hat. Leider musste das Originalstahlband aufgrund des Verschleißes gegen ein Lederband getauscht werden (mit dem mir die Uhr nicht mehr so gut gefällt).

Die Uhr muss es wohl auch in einer Gelbgoldvariante gegeben haben. Der Gehäuse"deckel" reicht bei der Uhr fast bis zum Zifferblatt, d.h. die Kronenwelle geht durch das Unterteil des Gehäuses. Einen separat zu öffnenden Boden hat die Uhr nicht, eine Referenznummer ist von außen nicht zu sehen.

Kann mir jemand noch etwas näheres zu der Uhr (Seamaster 600 von 1965 ???) sagen oder einen Link nennen. In den von mir konsultierten Omegabüchern bin ich nicht fündig geworden.

http://img440.imageshack.us/img440/4220/seamaster09medium.jpg (http://img440.imageshack.us/i/seamaster09medium.jpg/)

http://img716.imageshack.us/img716/484/seamaster07medium.jpg (http://img716.imageshack.us/i/seamaster07medium.jpg/)

http://img405.imageshack.us/img405/3227/seamaster01medium.jpg (http://img405.imageshack.us/i/seamaster01medium.jpg/)

http://img340.imageshack.us/img340/6459/seamaster03medium.jpg (http://img340.imageshack.us/i/seamaster03medium.jpg/)

http://img844.imageshack.us/img844/9567/seamaster08medium.jpg (http://img844.imageshack.us/i/seamaster08medium.jpg/)

http://img405.imageshack.us/img405/3105/seamaster04medium.jpg (http://img405.imageshack.us/i/seamaster04medium.jpg/)

Gruß Volker

Spriteschrauber
19.09.2010, 11:25
Hast Du Dir die Gehäuse Referenz und die Werknummer aufschreiben lassen, als Die Uhr bei der Revision war?
Dann sind relativ eindeutige Aussagen zur Uhr möglich.

Hannibal
19.09.2010, 20:42
Hallo Jens,
wenn ich die Referenz-Nummer wüsste, dann wäre ich gezielter auf die Suche gegangen.
Ich nehme inzwischen an, dass es sich um eine Seamaster 135.005 handelt, zumindest schaut diese Uhr ganz ähnlich aus:
http://picasaweb.google.com/hxyzln/O6000410?authkey=Gv1sRgCNHOoM3t7b6KQg&feat=embedwebsite#
Gruß Volker

Spriteschrauber
19.09.2010, 21:38
Hallo Volker,
die Ref. kann es nicht sein, die hat einen Schraubdeckel.
Bei den Seamasters ohne Deckel bin ich leider nicht so fit...

Hannibal
19.09.2010, 22:23
Hallo Jens,
die abgebildete Uhr hat in der Tat einen anderen Bodendeckel (wie man bei meinem glatten Deckel ein Werkzeug ansetzen soll, ist mir schleierhaft), etwas andere Zeiger und wohl ein Handaufzugskaliber. Anscheinend hat es bei der Seamaster-Serie eine wahre Modellinflation gegeben.
Mich würde halt u. a. interessieren, wie alt die Uhr eigentlich ist.
Gruß Volker

Spriteschrauber
20.09.2010, 14:14
Hallo Volker,
da es die Seamaster in Deiner Optik über etliche Jahre gab, kann uns da nur die Werknummer weiterhelfen. Anhand der Werknummertabellen kann man dann das ungefähre Baujahr ermitteln. Aber die Version gab es in jedem Fall in der 60er Jahren (mit verschidenen Kalibern).

Hannibal
20.09.2010, 23:56
Hallo Jens,
danke.
Dann muss ich wohl mal den Uhrmachermeister fragen, ob er für mich mal nachsehen kann. Aber 60er Jahre müsste schon hinkommen.
Gruß Volker

le0p0ld
21.09.2010, 12:39
Mit einem Quäntchen Geduld (oder Glück) kann die Referenznummer unter folgender Adresse auch ohne viele Infos gefunden werden:
http://www.omegawatches.com/customer-service/vintage-watches

Das ist die Vintage-Datenbank von Omega.

Matthias S.
21.09.2010, 13:03
http://img178.imageshack.us/img178/2425/seamaschder.jpg
© omega.ch

:grb:

Gruß
Matthias

Hannibal
21.09.2010, 14:05
@ Nils und Matthias:
Vielen Dank für Eure perfekten Antworten. :gut:
Also ist die Uhr doch schon etwas älter. Wobei in der Katalogbeschreibung ein Lederarmband genannt wird, ursprünglich war so eine Art Milanaiseband aus Edelstahl an der Uhr (jedenfalls ist die Faltschließe mit Omegasymbol).
Gruß Volker