Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das ultimative RC CAR.......



Seiten : 1 [2]

DerLeon
20.03.2015, 18:20
Sry jungs aber da muss ich euch enttäuschen.
Das Auto ist seit 2009 im Einsatz.
Vor kurzem wurde es komplett zerlegt, alle Teile gereinigt und wieder neu Aufgebaut ( Standart vor und nach jedem Rennen) ;)

OgreCleaver
21.03.2015, 04:53
Was würde eigentlich aus der Klasse TW 1:10 breit? Die Autos fand ich optisch toll!

DerLeon
22.03.2015, 17:48
1:10 breit wird gar nicht mehr gefahren.
Ist auch aus dem Reglemant etc raus.
Heute nur noch 1:10 scale

OgreCleaver
22.03.2015, 22:17
Schade

OgreCleaver
28.03.2015, 15:11
Wollte nur kur anmerken dass ich das mit dem Predator X11 nicht vergessen habe, hatte nur letzte Woche wenig Zeit und werd Montag nochmal nachhaken bei der Firma...

77Bullitt
29.03.2015, 21:58
:gut: perfekt....danke!

Werde meinen Durango event. kommende Woche bekommen und ein paar Pics vom Zusammenbau einstellen:D

OgreCleaver
29.03.2015, 22:06
:gut: perfekt....danke!

Werde meinen Durango event. kommende Woche bekommen und ein paar Pics vom Zusammenbau einstellen:D

Oh ja, der würde mich interessieren! Ist ja wirklich ein High-End Buggy :gut:

domer
30.03.2015, 08:22
Was für einen?

Meinen http://www.team-durango.com/race-cars/desc210r/ muss ich noch lackieren und dann gehts raus. Das mit dem Lackieren ist mein Kryptonit.....

OgreCleaver
30.03.2015, 08:45
Das mit dem Lackieren ist mein Kryptonit.....

Ach, ist das also nicht nur bei mir so? :D

77Bullitt
30.03.2015, 09:26
:D......ich zähle auch zur Kategorie "Schmierer" und hab mir sicherheitshalber nen Body Wrap, für meinen DEX8, bestellt;)

http://up.picr.de/21435102iz.jpg

OgreCleaver
30.03.2015, 10:26
Ist das quasi eine fertig lackierte Karosserie?

DerLeon
30.03.2015, 11:55
Ach, ist das also nicht nur bei mir so? :D

Die Karosserie vor dem Lackieren mit einem Tuch und Bremsenreiniger entfetten.
Und eine spezielle Lexanfarbei wie z.B. die von Tamiya verwenden :gut:

OgreCleaver
30.03.2015, 12:48
Die Karosserie vor dem Lackieren mit einem Tuch und Bremsenreiniger entfetten.
Und eine spezielle Lexanfarbei wie z.B. die von Tamiya verwenden :gut:

Ich versau das trotzdem astrein :D

Cosmic
30.03.2015, 12:51
Kann man eigentlich nicht versauen... Habe sogar ich hinbekommen... :D

ehemaliges mitglied
30.03.2015, 13:52
Die Karosserie vor dem Lackieren mit einem Tuch und Bremsenreiniger entfetten.
Und eine spezielle Lexanfarbei wie z.B. die von Tamiya verwenden :gut:


Ich schleif immer mit 400-600er Schleifpapier an, dann hält der Lack wesentlich besser.

77Bullitt
30.03.2015, 15:25
Ist das quasi eine fertig lackierte Karosserie?

Nein, ist eine Vinyl-Folie......anscheinend sehr robust.

domer
30.03.2015, 15:48
http://forum.rccaraction.com/showthread.php?272284-Team-Durango-DESC10-4WD-Short-Course-Truck


Sehr sehr schick....

77Bullitt
30.03.2015, 17:36
Stimmt!....die Short Course Trucks machen auch mächtig Spass:gut:

77Bullitt
14.04.2015, 16:48
Da mein Durango immer noch nicht da ist, hab ich mir nen "Überbrückungs-Bausatz" geholt;):D

http://up.picr.de/21593835ub.jpg

DerLeon
14.04.2015, 18:00
Nettes Teil :gut:

77Bullitt
17.04.2015, 21:16
Danke Leon......jetzt hab ich ne Wochenendaufgabe:D

http://up.picr.de/21624300fh.jpg

DerLeon
18.04.2015, 21:16
Der Mugen kommt ja als nackter Baukasten oder?
Wenn ich mich recht entsinne wurde das Auto von Robert Pietsch entwickelt.
Hatte bei verschiedenen Rennen schon das Vergnügen, oder das Pech :D gegen ihn zu fahren.
Absolut Wahnsinn was er für eine Performance hinlegt, egal mit welchem Auto oder Klasse :kriese:

ehemaliges mitglied
19.04.2015, 07:42
42 erwachsene Männer am Erzberg: der Saisonstart zur 5. ASTS Saison.

http://up.picr.de/21635848zd.jpg

http://up.picr.de/21635849kw.jpg

http://up.picr.de/21635850oi.jpg

http://up.picr.de/21635852vz.jpg

http://up.picr.de/21635851kw.jpg

http://up.picr.de/21635853el.jpg

http://up.picr.de/21635854pz.jpg

http://up.picr.de/21635856dr.jpg

http://up.picr.de/21635855jc.jpg

http://up.picr.de/21635857gp.jpg

http://up.picr.de/21635858sf.jpg

http://up.picr.de/21635859ma.jpg

http://up.picr.de/21635860ug.jpg

http://up.picr.de/21635861bu.jpg

http://up.picr.de/21635862xe.jpg

http://up.picr.de/21635863kq.jpg

http://up.picr.de/21635864iu.jpg

http://up.picr.de/21635865tp.jpg

http://up.picr.de/21635866hd.jpg

http://up.picr.de/21635867fg.jpg

http://up.picr.de/21635868ib.jpg

http://up.picr.de/21635869lw.jpg

http://up.picr.de/21635870px.jpg

http://up.picr.de/21635871pz.jpg

http://up.picr.de/21635872wo.jpg

http://up.picr.de/21635873ze.jpg

http://up.picr.de/21635875vu.jpg

http://up.picr.de/21635876tn.jpg

http://up.picr.de/21635877hl.jpg

http://up.picr.de/21635878dw.jpg

http://up.picr.de/21635879ls.jpg

http://up.picr.de/21635880fl.jpg

http://up.picr.de/21635881tf.jpg

http://up.picr.de/21635882ms.jpg

http://up.picr.de/21635883bo.jpg

http://up.picr.de/21635884rp.jpg

http://up.picr.de/21635885fz.jpg

http://up.picr.de/21635886rg.jpg

http://up.picr.de/21635887sw.jpg

http://up.picr.de/21635888yr.jpg

http://up.picr.de/21635889oi.jpg

http://up.picr.de/21635890yn.jpg

http://up.picr.de/21635891si.jpg

http://up.picr.de/21635892ci.jpg

http://up.picr.de/21635893pi.jpg

http://up.picr.de/21635894fh.jpg

http://up.picr.de/21635895fy.jpg

http://up.picr.de/21635896zs.jpg

http://up.picr.de/21635897sm.jpg

http://up.picr.de/21635899ih.jpg

http://up.picr.de/21635898zp.jpg

http://up.picr.de/21635900fj.jpg

http://up.picr.de/21635901pp.jpg

http://up.picr.de/21635902ib.jpg

http://up.picr.de/21635904sc.jpg

http://up.picr.de/21635903iq.jpg

http://up.picr.de/21635905ly.jpg

http://up.picr.de/21635907ua.jpg

http://up.picr.de/21635906ke.jpg

http://up.picr.de/21635908sg.jpg

http://up.picr.de/21635909hd.jpg

http://up.picr.de/21635910za.jpg

http://up.picr.de/21635912vk.jpg

http://up.picr.de/21635911us.jpg

http://up.picr.de/21635913ni.jpg

http://up.picr.de/21635914ui.jpg

ehemaliges mitglied
19.04.2015, 08:52
https://www.youtube.com/watch?v=bT7f4p88Vos

77Bullitt
19.04.2015, 09:19
Danke für die coolen Bilder, die Crawler sind der Hammer:gut:

77Bullitt
19.04.2015, 16:32
Mein Durango hab ich fertiggestellt, sensationeller Kit!!!

ein paar Bildchen:

http://up.picr.de/21641414hm.jpg

http://up.picr.de/21636621ur.jpg

http://up.picr.de/21641576cn.jpg

http://up.picr.de/21641582pi.jpg

http://up.picr.de/21641581ed.jpg

img]http://up.picr.de/21641583pl.jpg[/img]

http://up.picr.de/21641580xc.jpg

http://up.picr.de/21641579on.jpg

http://up.picr.de/21641590oj.jpg

http://up.picr.de/21641588bt.jpg

http://up.picr.de/21641420sn.jpg

http://up.picr.de/21641418mx.jpg

http://up.picr.de/21641440ml.jpg

die Karosserie vom Mugen ist auch schon fertig.

http://up.picr.de/21641872uv.jpg

OgreCleaver
21.04.2015, 19:58
1:8 Elektro, der Durango? Geil. Viel Spass damit!:gut:
@Submaniac: Tolle Bilder, toller Autos.:gut:
Mir gefällt die Detailtreue auf die man achtet. Respekt!

FB.11
01.05.2015, 23:08
Cooler Thread:gut:

Vor langer Zeit (für mich als Jungspund ;)) habe ich da auch mal Spaß dran gehabt und den Wagen auf den nachfolgenden Fotos komplett nach meinen Vorstellungen umgebaut und perfektioniert... Gefahren bin ich dann allerdings maximal zwei Stunden, hatte ich doch auch noch einen Buggy, der deutlich interessanter zu bewegen war. Dann wurde mir das allerdings mit 14 Jahren zu langweilig und ich habe exzessiv die dritte Dimension in einer Erweiterung des gesamten Hobbys einfließen lassen:)

http://i32.photobucket.com/albums/d17/BPFanSW/r-l-x/IMG_2191_zpsm6dp1euh.jpg (http://s32.photobucket.com/user/BPFanSW/media/r-l-x/IMG_2191_zpsm6dp1euh.jpg.html)

http://i32.photobucket.com/albums/d17/BPFanSW/r-l-x/IMG_2192_zpsipvezfm7.jpg (http://s32.photobucket.com/user/BPFanSW/media/r-l-x/IMG_2192_zpsipvezfm7.jpg.html)

http://i32.photobucket.com/albums/d17/BPFanSW/r-l-x/IMG_2237_zpsszdskfez.jpg (http://s32.photobucket.com/user/BPFanSW/media/r-l-x/IMG_2237_zpsszdskfez.jpg.html)

http://i32.photobucket.com/albums/d17/BPFanSW/r-l-x/IMG_2195_zps9ahtgkbq.jpg (http://s32.photobucket.com/user/BPFanSW/media/r-l-x/IMG_2195_zps9ahtgkbq.jpg.html)

Sorry für die Fotos... Diese sind genauso alt wie ich den Wagen nicht mehr habe.


Aber jetzt komme ich ja langsam wieder ins Grübeln... Sollte ich vielleicht doch noch so ein Ding beschaffen?8o

77Bullitt
02.05.2015, 15:50
Bei mir lagen auch 20 Jahre dazwischen!..... im Moment bin ich wieder voll angefixt;), allerdings nur noch Brushless!

FB.11
02.05.2015, 16:20
Auf jeden Fall Brushless:gut: Oder mal einen "großvolumigen" nicht glühzündenden Benziner...?

Und nach 20 Jahren wieder einzusteigen, sicher interessant :)

77Bullitt
02.05.2015, 16:37
Die Fernsteuerung komplett zu verstehen, war/ist die größte Herausforderung;)

FB.11
02.05.2015, 17:02
Das kann ich mir vorstellen;), was für ein System nutzt du denn?

77Bullitt
02.05.2015, 17:06
ist nur ne Sanwa, reicht mir aber völlig.

FB.11
02.05.2015, 17:16
Eben, solang es seinen Zweck erfüllt ist doch alles super:gut:

77Bullitt
24.05.2015, 13:57
Mein neuer Mugen Truggy:D.....6S Monster!

http://up.picr.de/22010897oi.jpg

http://up.picr.de/22010903yb.jpg

eos
13.07.2015, 15:23
So, für den Jr. hat jetzt ein Traxxas E-Revo Brushless 1/16 bei uns Einzug gehalten. Ladegerät hatte mir der Händler mit verkauft (Traxxas Eazy Peak Plus), aber das ging heute Retour, weil die Geräuschbelastung durch den hoch und unruhig drehenden Chinalüfter im Wohnbereich nicht zu ertragen ist.

Hat jemand eine Empfehlung für ein ruhiges, kompaktes Ladegerät (oder zumindest eins mit temperaturgeregeltem Lüfter), 12V/220V, für die üblichen NiMh & LiPo Sachen tauglich, gerne mit Entladefunktion und Storageschnickschnack.

DerLeon
13.07.2015, 15:52
Für die Mitglieder aus dem Main Rhein Gebiet.
Am Wochenende ist in Ettlingen (bei Karlsruhe) ein großes RC Car Renne mit ~170 Teilnehmer.
Lohnt sich sowas mal anzuschauen ;)

Hier die Homepage des Veranstalters:
http://www.mc-ettlingen.de/index.php/de/

Jr1231
14.07.2015, 16:52
Ja, absolutes Top event, kein Eintritt für Zuschauer. Hier ein paar Videos von den vorherigen Veranstaltungen um mal einen Eindruck zu gewinnen:

http://www.euronitroseries.com/

marceltobias
28.03.2018, 11:42
So ich hole den Faden mal wieder hoch.

Ich habe mir einen neuen RC Buggy gekauft, man hat ja sonst keine Hobbies.
Aber wenn es erstmal in den Fingern juckt und sich der Gedanke verfestigt hat...
...kennt man ja.

Anforderung war: Elektro, 4WD, 1:10 Maßstab und dann noch als Bausatz bitte, kein fertiges Modell. Und natürlich hochwertig. Also nicht erstmal was Billiges um dann doch wieder was Teures zu kaufen.

Geschaut habe ich beim Modellbauladen bei mir um die Ecke wo ich schon als Kind gekauft habe.

Da ich mich mit dem Thema das letzte Mal so vor 25 Jahren beschäftigt habe, muss ich sagen:
"Irgendwie ist heutzutage Alles anders, LiPo Akkus, Brushless Motor, LCD Display auf dem Sender, etc..“

Sei es drum.
Mir wurde "geraten" den XRAY XB4 zu nehmen. Da hätte man Spaß dran, technisch hochwertig, etc.
Wäre somit das Beste was man bekommen kann.
Hat mich überzeugt - der Mann wusste wie man mich packen muss.

Alles in allem dann aber so 1.000 EUR nur um mal zu gucken, fand ich dann zumindest mal wert darüber zu schlafen.
Am nächsten Tag nochmal hingefahren.
"Okay, wir bekommen es für 900 EUR hin."

Hmmmm, fand ich immer noch teuer.

Also wie man es macht: bei eBay Kleinanzeigen geschaut und ein Modell aus dem Jahre 2014 gefunden, mit Allem dabei (diverse Reifensätze, Ersatzteile, Akkus) nur ohne Sender und Ladegerät für 190 EUR.

Der Vorbesitzer hat den Wagen auch nur in der Halle auf Teppich gefahren. Ich glaube er bekam ne Krise, als ich sagte, dass ich den Wagen dann auf dem Parkplatz und durch den Wald bzw. übers Feld scheuchen will.

Gestern habe ich dann im Fachgeschäft um die Ecke noch den Sender gekauft und das Ladegerät. So hat man in dem Laden auch schon mal nen Fuß in der Türe.

Ausstattung ist nun wie folgt:

-Buggy: XRAY XB4 aus 2013 (https://www.teamxray.com/xb4/2013/de/)
-Sender: Sanwa MT-S
-Motor: LRP K4
-Regler: LRP Sphere Competition (ohne Rückwärtsgang, haben die teuren Regler wo alle nicht mehr, weil im Rennen eh verboten)
-Servo: Savöx 1258

Und wie der Teufel es will, regnet es nun die ganze Zeit.
Vorab schon mal das erste Bild aus dem Keller.

http://up.picr.de/32229164cg.jpg

Ich bin sehr gespannt, wie intensiv ich dieses Hobby dann am Ende betreiben werde.

Aber egal: Ich habe da Bock drauf und der Sohnemann (er ist aber noch viel viel zu jung dafür, hat aber seinen Carrera Buggy, der geht ja erstmal) auch.

Werde euch auf dem Laufenden halten.

ehemaliges mitglied
28.03.2018, 12:07
Geil :gut: - viel Spass....und jeder Crash kostet richtig Geld 8o - hoffentlich gibt es fuer den Wagen noch Ersatzteile. Neue Reifen und vielleicht eine andere Karosserie ?

Skytona
31.03.2018, 15:54
Ich empfehle traxxas. Kostet nicht die Welt. Und ist wirklich robust

Sailking99
02.01.2020, 10:09
Ich hatte als Kind RC Modelle und einen für damalige Zeit sauschnellen Buggy mit 30km\h.
Die Autos waren aber fertige Modelle.
Jetzt wo ich selber Patenkinder habe bin ich am überlegen wieder das Thema RC Auto aufleben zu lassen.
Was wäre denn für ein 6 -7 Jähriges Kind zu empfehlen?
Sollte ja vielleicht nicht zu schnell, aber stabil sein.
Crawler vielleicht?
Und wie ist denn der Bastelaufwand für so ein Modell?
Gibts da auch Einsteigermodelle für Bastel-Wenig-Begabte?
Bin auch bereit Steuerung separat zu kaufen.

Früher ist man in nen Modellbauladen gegangen und hat sich beraten lassen oder hat aus den Robbe bzw. Graupner Katalog bestellt.
Aber die ganzen Läden welche ich kannte sind weg. Und Graupner scheint pleite zu gehen und Robbe hat sich anscheinend auf Boote spezialisiert?
Habt Ihr Tips? Gerne auch wo ich mich einlesen kann.

der_mo
02.01.2020, 11:51
Ich hatte mir auch mal vor Jahren den Emaxx von Traxxas gekauft. Was für ein Gerät, wenn der richtig anschiebt. Dazu noch gescheite Servos und Querstabilisatoren, damit er nicht so leicht umfällt. Fahrspaß ohne Ende. Steht noch irgendwo rum, müsste den mal schier wieder aktivieren.

Michaelx
02.01.2020, 21:52
Mugen MBX 6 Eco - 4S oder 6S Konfiguration.

230376

Sailking99
03.01.2020, 09:27
Hab mal ein wenig rumgeguckt.
Ich glaube ich bin in einen Traxxas Slash verliebt: :D
Spricht da grundsätzlich was dagegen?
Was sind die Vor- und Nachteile eines solchen Designs gegenüber einem Buggy Design.
Die Meisten hier scheinen ja Buggys zu haben.

Michaelx
04.01.2020, 08:02
Slash ist gut - kauf den 4x4 - habe 2 x die Ultimate Version.

230463

Sailking99
05.01.2020, 11:31
Ja, genau auf den Ultimate wäre ich scharf. :dr:
Wie sieht es denn mit Lipos und Ladegerät dazu aus?
Der einfachheithalber das Zeugs von Traxxas dazu kaufen oder was macht man am besten?

Gestartet hab ich jetzt erst einmal mit einem Modster Rookie zum üben. :D
230525

Alternativ dachte ich auch an einen Modster Dasher. Ist halt preislich attraktiv.
https://www.der-schweighofer.de/MODSTER-Dasher-V2-Elektro-Brushless-Monster-Truck-4WD-18-RTR-a265061

Michaelx
05.01.2020, 13:25
Bei Modellen gilt: Je günstiger das Modell, desto teurer die Ersatzteile. Kauf dir den Slash, gut verarbeitet und gibt günstige Ersatzteile. Kauf ein gutes Ladegerät mit externem Netzteil und gute Lipos (Ladegerät von Graupner sind gut).

lars0607
05.01.2020, 13:56
Bei uns sind diese im Einsatz.
Der Traxxas UDR ist filigraner im Aufbau und anfälliger, dafür fährt er sich realistischer.
Spass bringen beide im richtigen Gelände.

Der Arrma Mojave ist sehr stabil und einfacher konstruiert. Ist auch besser zu warten, da die Karo nur mit Klettband und 4 Schnellverschlüssen zu entfernen ist.
Traxxas verbaut eigene Stecker für seine Autos, wenn ich nur Traxxas fahre ist das ok. Die Lipos sind nicht schlecht.
Wenn man flexibel sein will, muss man am Auto einen anderen Stecker oder Adapter verbauen (z.B. XT60 oder XT90) und die entsprechenden Lipos bestellen.



230534

Hudlhe
05.01.2020, 14:21
Cooles Hobby, macht bestimmt Spaß :gut:

ehemaliges mitglied
05.01.2020, 14:57
....ja....und kann richtig ins Geld gehen....vor langer Zeit bin ich 1/8-Verbrenner Flachbahn gefahren und jeder Crash ging richtig ins Geld, da Einzelrad-Aufhängung, Federung, Oel-Stoßdämpfer etc etc....aber mit “realistischen” bis zu 130 Km/h (je nach Kurs und Übersetzung) zu fahren, machte schon Spaß....

Hudlhe
05.01.2020, 15:11
Ich hatte früher den Nikko Wüstenspringer und wir haben immer die „Großen“ mit den Benzinern bewundert:]

ehemaliges mitglied
05.01.2020, 15:53
Damals haben die elektrischen ja auch keinen Spaß gemacht, da keine Performance - das ist sicher heute ganz anders. Auf der anderen Seite hatte man mit den Verbrennern immer dreckige Finger, stinkende Klamotten und das ganze Geroedel mitzuschleppen.

MacLeon
05.01.2020, 18:32
Der Arrma Mojave ist ja der Hammer! Ich hatte vor ein paar Jahren mal die Überlegung, einen Offroader zu kaufen, dann aber wieder verworfen. Jetzt habe ich beim Schauen verschiedener Videos zum Arrma gesehen, dass es schon recht günstig brauchbare Crawler geben soll - zumindest in Amerika. Getestet wurde z.B. ein Danchee RidgeRock, den es in den USA für gerade mal 120 Dollar zu kaufen gibt. Hier gibt es den leider nicht. Gibt es hier was Vergleichbares, was besser ist als ein Kinderspielzeug, aber trotzdem für Hartgeld erhältlich ist?

Sailking99
05.01.2020, 21:18
Also wenn ich den hier
https://www.monsterhopups.de/Traxxas-TRX68077-4-Slash-4x4-Ultimate-TQi-24GHz-Link-Wireless-Modul-TSM_1?curr=EUR&utm_campaign=google_shopping&gclid=EAIaIQobChMI4P6o3qLt5gIVB4fVCh1jYATPEAQYAiAB EgJutPD_BwE

Und dazu diese 2S Lipos mit Ladegerät nehme, dann sollte ich doch sorgenfrei sein oder übersehe ich etwas?
https://www.monsterhopups.de/Traxxas-TRX2991GX-POWER-PACK-Dual-EZ-Peak-Plus-Ladegeraet-2x-ID-LiPo-74V-7600mah-25C#livesearch
Hab noch verglichen bei Stefans Lipo Shop. Die Lipos dort mit den gleichen Daten kosten nur unwesentlich weniger. Dann tendiere ich ja lieber auf das rundum sorglos Paket.

Michaelx
05.01.2020, 21:43
Also ich habe diverse 1:8 Buggys, unter anderem HPI Vorza und einen Mugen MBX 6 Eco. Beides Buggys, beide sehr schnell (auch mit 6S fahrbarbar, dann Geschwindigkeit (je nach Ritzel und Reifen) bis zu knapp 100 Km/H.

Ich kann nur jedem empfehlen beim Erstkauf nicht auf einen günstigen Einsteigspreis des Modells zu schauen, hier gilt wirklich der alte Spruch „Wer billig kauft, kauft zweimal“.

Ausserdem muss einem klar sein, das das Hobby ziemlich geldintensiv werden kann. Ladegerät und Netzteil (mit Balancer Lademodus, etc.), Lipos (bei Buggys in einer 4S oder 6S Konfiguration immer 2 Stück nötig = man braucht mindestens 4 Akkus um Spass zu haben, dann diverse Reifen (Satz ca. 30.- Euro), eine bessere Fernbedienung (der Wunsch kommt bestimmt, Kosten ca. 200.- Euro), diverses Schraubermaterial und Werkzeug, Diff-Öle, etc.

Da kommen schnell mal 1.500.- Euro (Buggy 1:8 Elektro knapp 700.- und Zubehör) zusammen. Wenn man allerdings einmal in den sauren Kosten-Apfel beisst, hat dann auch wirklich Mega-Spass.

Ich würde auch jedem Einsteiger von einem Verbrenner abraten, Einstellung der Zündung, Gemischzufuhr, etc. kann schnell zu Frust statt Spass führen.

Anbei noch ein paar Bildern von ein paar Modellen von mir:

230597

230603

230604

230605

230610

230612

230613

Sailking99
05.01.2020, 21:50
Aber der Slash brauch nur einen 2S oder 3S Akku, richtig?

lars0607
05.01.2020, 22:30
So sehe ich das auch, sonst nochmal nachfragen.

Ist von der Traxxas Homepage
230624

Michaelx
05.01.2020, 22:31
Ja.

Meine Empfehlung wäre 2S - 3S geht zu stark auf den Antrieb,etc.

Und wie schon geschrieben - Slash ist ein wirklich gutes Modell.

Michaelx
05.01.2020, 22:32
Bei meinem Bild mit dem Käfer oben ist übrigens der Slash drunter - nur andere Karosserie gekauft und lackiert.

Sailking99
06.01.2020, 01:13
kann jemand bitte noch einmal was zum Ladegerät sagen?
Umlöten will ich eigentlich nix.
Also bleibt ja nur ein Umstecker für den Lipo hin zum Ladegerät übrig, wenn ich einen Traxxas Akku kaufe oder bei einem Fremdakku ein Umstecker zwischen Akku und Auto im Auto während der fahrt, richtig?
Beides jedoch nicht der Königsweg und gerade beim Umstecker vom Fremdakku im Auto nicht ohne, da ja doch ordentlich Saft gezogen wird.
Frage mich halt nur, ob das Traxxas Ladegerät was taugt?
Wie gesagt, rundumsorglos wäre der Wunsch.

Michaelx
06.01.2020, 14:18
Nix für ungut - aber du wirst löten lernen (müssen) :bgdev:

Würde dir ein Graupner Ultramat 16S Ladegerät empfehlen - kostet knapp 140.- Euro - da brauchst du kein externes Netzteil.

Keine Traxxas Akkus kaufen - sind zu teuer. Schau bei Ebay nach Hardcase Akkus 7,4V, 2S

Gotti
06.01.2020, 14:42
Coole Sache!
Gibt auch sehr coole YouTube Videos dazu! :gut:

MacLeon
09.01.2020, 18:47
Was haltet ihr vom Axial SCX24? Der kommt in den Reviews immer ganz gut weg.

Sailking99
09.01.2020, 20:37
Je tiefer ich in die Materie eintauche desto schwieriger werden die Entscheidungen.
Der Traxxas Slash Ultimate steht für mich, denke ich.
Umlöten will ich aus vielen verschiedenen Gründen nach wie vor nicht, aber es gibt ja einige andere Lipoanbieter mit Traxxas Anschluß. SLS, Gens Ace, etc...
Nun ist die Frage nach dem Ladegerät.
Ich hätte gerne ein Dual Ladegeräte.
Die Multiplex und Graupnergeräte erscheinen mir in der Bedienung nicht grad simpel.
Dieses gefällt mir. Einfach in der Bedienung. Stark in der Leistung. Attraktiv im Preis.
https://www.monsterhopups.de/Ultra-Power-UP240ACDUO-UP240AC-DUO-LiPo-NiMh-Ladegeraet-20A-12A-und-240Watt-NEW-VERSION#livesearch
Meinungen?

Michaelx
09.01.2020, 20:57
Graupner Ultra Duo Plus 60 plus Ladegerät. Bist du bei 500.- Euro.
Ich kann dir hier nur Ratschläge geben, bin 20 Jahre semiprofessionell Rennen gefahren. Es gibt im Modellbau nicht viel Leistung für wenig Geld, ist leider so.

Ich würde dir empfehlen:
Traxxas Slash Ultimate
Graupner Single Ladegerät (dann nrauchst du kein Netzteil), Typ,s.o.

Du kannst zu 100% davon ausgehen, dass an dem Modell etwas kaputtgehen wird und du selbst reparieren musst. Also kauf dir noch gescheites Werzeug und einen Lötkolben, Lötzinn, etc.

Und last but not least, nicht mit einer 3S Komfiguration fahren. Für einen Einsteiger zu schnell und durch die hohe Geschwindigkeit grösserer Verschleiss an den Teilen.

Und jetzt schalte ich meinen Klugscheissermodus aus - die Entscheidung musst ja du selber treffen.

ehemaliges mitglied
09.01.2020, 21:03
Ich glaube das passt ganz gut zum Thema "Das ultimative RC Car":
https://www.youtube.com/watch?v=iRLfZJKO_S4

Sailking99
14.01.2020, 10:40
Sodala.
Wir nähern uns. :D
Hab also das viel gelobte Graupner 16S Ladegerät bestellt.
Hab mich ein wenig zu Lipo eingelesen und einen BatSafe für die bestehenden und kommenden Lipos bestellt.
:flauschi:

Im Rahmen meiner RC Offensive hab am Sonntag gleich mal meinen alten Koax Heli gekillt.
Steuerungsplatine ist geschmolzen. Ersatzteil gibts leider nicht mehr. :(

Hab jetzt mal zum Vergnügen einen Blade 70S bestellt. :flauschi:
Bin sehr gespannt wie ich mich mit so einem Heli schlage.
Einen Nano S2 oder 120er oder noch größer hab ich mich nicht getraut gleich zu bestellen. :kriese:

Michaelx
14.01.2020, 20:33
Du bist echt Harcore! Heli fliegen ist mit das schwierigste was es gibt. Hatte ich früher auch ein paar - ausser einem kleinen Blade alle geschrottet. Als Drohnen kamen eine Mavic Pro gekauft - kann selbst ein Grobmotoriker nahezu nicht zum Absturz bringen und macht Fun.

Ich habe aber für mich beschlossen auf der Erde zu bleiben .-)

Was für ein Auto hast du jetzt bestellt? Oder noch keins?

Spacewalker
14.01.2020, 20:50
Ach was, groß fliegt immer gut. :D


https://www.youtube.com/watch?v=PC_M8EYR_PQ

Der Flug war auch nur so schaukelig, da es damals der Erstflug war. Und der Heli lebt immer noch. :)

Sailking99
15.01.2020, 11:50
Super Video, Stefan.
Drohnen finde ich irgendwie doof. Da würde mich nur so eine Wettkampfdrohne mit VR Brille reizen.

https://youtu.be/bBb_kSO3vTo
Auf den Heli freu ich mich. Neue Herausforderung fürs Wohnzimmer und wenn das klappt wäre so eine kleine Grösse für draussen schon nett.

Auto ist noch nicht bestellt.
Irgendwie bin ich immer unentschieden.
Schwanke immer hin und her. Wirklich so groß?
Dann Slash oder doch Senton oder Baja oder Rustler oder doch einen Maxx (nicht XMaxx).
Oder vielleicht nur einen Mini ERevo? Oder ganz anders und so einen Rock Racer von Losi.
Aaaaaahhhhh so viele Möglichkeiten. :wall:
So viele lustige Spielzeuge. :D

Irgendwie glaube ich aber der Slash ist schon richtig und wenn er mir nicht passt, dann kommen dicke Reifen drauf und es ist ein Monstertruck.
Oder doch gleich nen Maxx? :wall:

ehemaliges mitglied
15.01.2020, 12:54
The bigger, the better :supercool: ...die kleinen Modelle sieht man ja in relativ geringer Entfernung kaum, außerdem sind alle Bauteile filigraner. Die großen machen einfach mehr her :chickmagnet: ...natürlich ist die kinetische Energie auch größer, aber ich denke, die sind auch stabiler.

Muigaulwurf
15.01.2020, 15:58
Ach was, groß fliegt immer gut. :D

[...]

Der Flug war auch nur so schaukelig, da es damals der Erstflug war. Und der Heli lebt immer noch. :)

Mein Erstflug sah nicht anders aus. :D

sevenpoolz
15.01.2020, 16:15
Ach was, groß fliegt immer gut. :D


https://www.youtube.com/watch?v=PC_M8EYR_PQ

Der Flug war auch nur so schaukelig, da es damals der Erstflug war. Und der Heli lebt immer noch. :)

wie cool - das ist doch der Heli vom TC (Island Hoppers) von Magnum, oder ?

mein erstes mal
15.01.2020, 16:36
mein Drecksack nach ner Tankfüllung im Schlamm spielen :D

https://up.picr.de/37672260qo.jpg

Spacewalker
15.01.2020, 17:07
wie cool - das ist doch der Heli vom TC (Island Hoppers) von Magnum, oder ?

Richtig :gut:, nur ein bisschen kleiner. Maßstab 1:5,5

Sailking99
15.01.2020, 18:57
The bigger, the better :supercool: ...die kleinen Modelle sieht man ja in relativ geringer Entfernung kaum, außerdem sind alle Bauteile filigraner. Die großen machen einfach mehr her :chickmagnet: ...natürlich ist die kinetische Energie auch größer, aber ich denke, die sind auch stabiler.

Chickmagnet? 8o
Mann, ich brauch nen XMaxx oder nen Super Baja Rey. :rofl:

ehemaliges mitglied
16.01.2020, 20:08
Go for it :gut:

https://youtu.be/qcbe_7vl0h0

Skytona
16.01.2020, 21:01
Hat jemand Lust auf ein x maxx. Ich hätte einen zu verkaufen

Sailking99
18.01.2020, 19:24
Die Zimmerhummel fliegt. :D

231552

Ich hätte aber die nächste Grösse für draussen nehmen sollen.
Das Ding ist zwar deutlich agiler als der Koax Heli, aber eher leichter als schwerer zu fliegen, finde ich.
Das Ding is aber höllenschnell. Deswegen bin ich noch im Anfängermodus. Im zweiten Modus wird wohl die Wand zu schnell da sein, befürchte ich.
Mal sehen, ob ich den bei Windstille mal draussen teste oder mir eine grössere Garage suche.
Auf jeden Fall kein Vergleich zu dem Carson Spielzeug. Man kann deutlich exakter fliegen. :gut:

MacLeon
19.01.2020, 20:50
Ich mal wieder. Ich glaube, ich will doch was richtiges: Habt ihr eine Empfehlung für einen Crawler? Am coolsten fände ich einen Vanquish VS10, aber der ist ein wenig teuer für den Anfang. Sonst ggf. Traxxas TRX-4 oder Axial SCX10 2. Dann noch die Frage: Kit oder RTR? Auf Kit hätte ich Lust, technisches Verständnis habe ich, aber keine Ahnung von der Materie, also welcher Controller, welcher Motor, welche Servos, welche anderen Komponenten sollte man verbauen. Muss man da Angst haben oder fuchst man sich da schnell rein?

Sailking99
19.01.2020, 21:23
Ich bin da nu gar kein Spezialist, aber falls noch nicht bekannt mal den Rock Rey ansehen.
https://www.horizonhobby.de/de/product/1-10-rock-rey-4wd-rtr-with-avc--yellow-p-los03009t1
Der is so eine Mischung aus allem Möglichen.
Schnell und kann auch klettern. Finde ich ein spannendes Konzept.
Natürlich kein reiner Crawler mit Winde und so.

Michaelx
19.01.2020, 21:47
Ich mal wieder. Ich glaube, ich will doch was richtiges: Habt ihr eine Empfehlung für einen Crawler? Am coolsten fände ich einen Vanquish VS10, aber der ist ein wenig teuer für den Anfang. Sonst ggf. Traxxas TRX-4 oder Axial SCX10 2. Dann noch die Frage: Kit oder RTR? Auf Kit hätte ich Lust, technisches Verständnis habe ich, aber keine Ahnung von der Materie, also welcher Controller, welcher Motor, welche Servos, welche anderen Komponenten sollte man verbauen. Muss man da Angst haben oder fuchst man sich da schnell rein?

Einfache Antwort: Axial,RtR.

Sailking99
18.09.2020, 22:08
Hatte das Thema nach hinten angestellt und jetzt kam‘s wieder auf.
Traxxas Slash oder doch gleich Maxx oder der oben erwähnte Rock Rey?
Is dann am Ende der Rock Rey geworden.
Bin gespannt.
250754

ehemaliges mitglied
19.09.2020, 00:03
Viel Spaß :gut:

Think big.... https://youtu.be/ntdJnvKntog

der_mo
19.09.2020, 07:26
Sehr gut, viel Spaß!

Einen Traxxas Emaxx hab ich auch, gepimpt mit einem PC-Gehäuselüfter, damit er nicht heiß läuft.
Müsste den glatt mal wieder reaktivieren. Fährt locker 50 km/h und hat damals richtig Laune gemacht.

eos
19.09.2020, 10:02
Ui, den Thread hatte ich ja ganz vergessen ... ich hab mal ne neue Karo für meinen Rustler VXL gemacht:

250762

250763

250764

250765

250766

250767

botti800
19.09.2020, 10:25
wieso will ich jetzt wieder ein Spielzeug haben :motz:

Sailking99
11.10.2020, 17:30
Heute mal wieder draussen mit dem kleinen Heli Kurven geübt.
Macht mehr Spaß als drinnen und ich wohne halt doch nicht im Palast.
Leider ist die Zimmerhummel halt doch für Wind anfällig. Da reicht schin ein Hauch und das Ding wird weggetragen.
Da wäre ja doch die nächste Größe nett.


Ich würde bei Horizon bleiben wollen in der Hoffnung die Fernsteuerung vom 70S weiterverwenden zu können.
Aber was nimmt man da?
Nano S2? Meiner Einschätzung nur wenig größer als der 70s und daher nicht besser bei Lufthauchen.
120S?
150S?
230S?
Ich tue mich schwer die Unterschiede rauszuarbeiten.

Kennt sich jemand da zufällig aus?

dpg666
11.10.2020, 17:56
Generell ist es eigentlich so, dass die Dinger mit zunehmender Grösse stabiler zu fliegen sind.
Allerdings steigen auch die Kosten und die zu erwartenden Schäden im Falle eines Absturzes mit zunehmender Grösse...

Sailking99
26.11.2020, 08:26
Verdammt! :wall:

https://www.youtube.com/watch?v=22cjFfr_smk
Meine Kindheitserinnerungen sagen mir, dass ich so einen Grave Digger brauche.
UNBEDINGT. :kriese:

Muigaulwurf
26.11.2020, 09:31
cool! :supercool:

Sailking99
26.11.2020, 11:43
Kurzer Offtopic Kommentar:


https://www.youtube.com/watch?v=n-7hurkw-_0

Wann haben die Dinger das Fliegen angefangen. Die sind doch sonst einfach nur über Autos gehüpft. 8o

Sailking99
04.12.2020, 10:26
Das hier im Thread empfohlene Graupner 16 S Gerät, mit dem ich bis letztes WE sehr zufrieden war, hat sich ja leider selbst zerschossen.
Da Graupner insolvent ist, aufgeteilt wurde und nun zum Teil von anderen Firmen weitergeführt wird sieht es wohl so aus, als ob ich mir meine Garantie Ansprüche in den Wind schreiben kann. Hätt ich mich mal vorher schlau machen können. :facepalm:

Also geht die Suche nach einem Ladegerät erneut los.
Am liebsten hätte ich ein Duo Ladegerät. Wenn es sein muss auch mit separaten Netzteil.
Mehr als 200 wollte ich eigentlich nicht aufgeben und ich fände schön, wenn beim Laden nicht ständig ein ewig lauter Lüfter rappelt. Der Lüfter vom Graupner war grad noch ok.

Laden tu ich aktuell 2S 6200mha und 2s 850mha Lipos. Sicherlich werden aber irgendwann noch 3S Akkus dazu kommen.
Also wäre ein Ladegerät mit Luft nach oben schön. Auch ein Duolader bei dem ich jeweils beide Lipos in 1h voll bekomme wäre schön.
Man liest immer vom Hota D6. Entweder Pro oder mit Netzteil.
Man Frage wäre, was denn hier so die Empfehlung wäre?
Und was für ein Netzteil man für ein Hota D6 bräuchte, wenn man die Variante mit Netzteil nimmt?

Jr1231
04.12.2020, 11:40
Hi, kannst Dich ja mal bei CS-Electronic umschauen, machen sehr gute Produkte. Z.B. das hier https://cs-shop.de/CS-Electronic-Space-X4-Turbo-plus-AC-DC-Quadro-400W-Professional-Ladegeraet-12V-240V-4-x-10A-4-x-100A-LiHV

hummtidummti
17.04.2021, 20:47
Bin jetzt nicht auf der Suche nach dem ultimativen RC Auto... ich suche aber einen guten, soliden Offroader für meinen 7jährigen Sohn. Tendenz zum Monstertruckstyle und in der Region um und bei 150 EUR. Gibt es da etwas feines?

Hatte schon einen TRAXXAS SLASH 4X4 25 MARKJENKINS RTR ins Auge gefasst, der gefällt ihm leider optisch nicht, dann muss ich das Budget auch nicht überziehen :D Jemand eine andere gute Idee?

HD_Klaus
17.04.2021, 21:47
Aufpassen, dass die Ersatzteilversorgung gesichert ist...nicht nur bei nem 7-jährigen kann es öfter mal zu nem crash kommen...

Sailking99
17.04.2021, 22:13
Kumpel von mir hat einen Arrma Granite.
Ist zwar vom Preis eher beim Slash, geht aber richtig gut. Gerade auch in der brushed Version.

Ersatzteilversorgung ist sicherlich bei Traxxas besonders gut.
Muss es 4x4 sein?

Wenn nein, dass ein Stampede vielleicht?
https://www.der-schweighofer.de/TRAXXAS-Stampede-Gruen-RTR-ohne-Akku-Lader-1-10-2WD-Monster-Truck-Brushed-a279457
Is halt deutlich kippliger als ein Truggy.

eos
17.04.2021, 22:36
Bin jetzt nicht auf der Suche nach dem ultimativen RC Auto... ich suche aber einen guten, soliden Offroader für meinen 7jährigen Sohn. Tendenz zum Monstertruckstyle und in der Region um und bei 150 EUR. Gibt es da etwas feines?

Hatte schon einen TRAXXAS SLASH 4X4 25 MARKJENKINS RTR ins Auge gefasst, der gefällt ihm leider optisch nicht, dann muss ich das Budget auch nicht überziehen :D Jemand eine andere gute Idee?

Das ist dann aber die 1/16 Version vom Slash ... eine kleinere Serie eher für die Kids, insofern OK, aber gerade im Gras und durch die geringe Größe wesentlich nervöser als die 1/10 Versionen für die "Großen". Ersatzteile sind bei Traxxas kein Problem, sowohl Original als auch 3rd Party sollte es alles geben, ist jedenfalls bei den 1/10 Modellen so. Da ist auch viel austauschbar.

Wenn es vielleicht doch 1/10 sein soll, würde ich mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen. Da gibt es total runtergebashte Modelle, aber auch welche, die nur ein paar mal gefahren wurden. Slash oder Rustler würde ich ins Auge fassen, je nachdem wo und wie Dein Sohn fahren will auch ein Stampede.

ehemaliges mitglied
18.04.2021, 01:31
Bin jetzt nicht auf der Suche nach dem ultimativen RC Auto... ich suche aber einen guten, soliden Offroader für meinen 7jährigen Sohn. Tendenz zum Monstertruckstyle und in der Region um und bei 150 EUR. Gibt es da etwas feines?

Hatte schon einen TRAXXAS SLASH 4X4 25 MARKJENKINS RTR ins Auge gefasst, der gefällt ihm leider optisch nicht, dann muss ich das Budget auch nicht überziehen :D Jemand eine andere gute Idee?
Schau dir mal den Reely New1 an. Das Teil ist ziemlich robust und als brushless Version für 239€ zu haben. Als brushed deutlich günstiger.

fib
20.04.2021, 10:29
Hatten wir die schon? Find ich megastark

https://fb.watch/4_iFTNY6ue/

https://fb.watch/4_iU_4j4KQ/

https://fb.watch/4_iZP2oXZq/

siggi415
20.04.2021, 10:40
Geil :gut:

Muigaulwurf
20.04.2021, 10:42
geil!

hummtidummti
01.05.2021, 13:36
Bin jetzt nicht auf der Suche nach dem ultimativen RC Auto... ich suche aber einen guten, soliden Offroader für meinen 7jährigen Sohn. Tendenz zum Monstertruckstyle und in der Region um und bei 150 EUR. Gibt es da etwas feines?

Hatte schon einen TRAXXAS SLASH 4X4 25 MARKJENKINS RTR ins Auge gefasst, der gefällt ihm leider optisch nicht, dann muss ich das Budget auch nicht überziehen :D Jemand eine andere gute Idee?

Am Ende des Tages ist es jetzt ein TRAXXAS E-Revo 4x4 orange RTR geworden. Zwischendurch gab es einen Ausflug zu einem HAIBOXING RC-Car. Den fand mein Sohn optisch am ansprechendsten und wollte sich partout nicht - auf meine Kosten - hochberaten lassen. Das Auto hat Spaß gebracht, Fahrtrichtungswechsel waren von Anfang an ein wenig störrisch hat aber bereits nach 3 Akkuladungen den Geist aufgegeben. Motor wollte nicht mehr. Ging problemlos sofort retour. Jetzt freuen wir uns auf den E-Revo. Und wenn der cool ist, dann hole ich mir auch einen, dann aber den TRAXXAS E-REVO BL 2.0 4X4 VXL PURPLE RTR. Dann muss ich ihm nicht immer wie Horst beim fahren zugucken. Vielen Dank für die Tipps. Ein Stampede wäre auch gut gewesen. Ich bin gespannt.

eos
01.05.2021, 14:22
Der E-Revo ist ne Waffe. Allrad macht sich positiv bemerkbar. Es hat zwar seinen Reiz einen 2WD durch die Wallachei zu driften, aber auf Dauer ist 4x4 mehr Spaß. Bei Traxxas bekommst Du jeden Teil problemlos, entweder von Traxxas selbst oder von einem der zahlreichen Drittanbieter. Mit dem VXL Antrieb gibt es nach oben kaum Grenzen. Ich hab den Rustler 2WD VXL und hochgeritzelt macht der schon mit einem 8,4V NiMh Akku so viel Alarm, dass er nicht einzufangen ist. Viel Spaß schon mal! :gut:

hummtidummti
01.05.2021, 15:35
Danke. Ich bin gespannt. Muss erstmal gucken welche Akkus noch verwendet werden können 8o

hummtidummti
02.05.2021, 15:22
Was ist eigentlich der jeweilige Vor- und Nachteil? So wie ich das sehe könne beide LiPo-Akkus verwendet werden, oder lese ich das falsch? Der 11,1 gibt mehr Leistung ab und bringt höhere Geschwindigkeiten und der Fahrspass ist schneller vorüber?

- Traxxas TRX2869X LiPo Akku 7600mAh 7,4V 2-Zellen 25C (ID Stecker) 2869X
- Traxxas TRX2872X ID LiPo Akku 5000mAh 11,1V 3-Zellen 25C (Stecker) 2872X

eos
02.05.2021, 22:00
Das ist erstmal so richtig. Man spricht auch von 2S und 3S Akkus. Das ist die Anzahl der 3,7V Zellen. Generell würde ich mit 2S anfangen, das reicht am Anfang dicke, der Vorteil von LiPos ist die Hohe Energiedichte. Beim 2S Akku siehst Du im Vergleich zu NiMh-Akkus schon fast die doppelte Kapazität. Ich hab noch ein paar 7,2V NiMh Akkus rumliegen und die haben zwischen 3600mAh und 4200mAh ... je nachdem welche Ströme die Zellen liefern können.
Ich habe an dem VXL Zeug auch 7,2V NiMH gefahren. Geht, aber eben nur nicht so lange und mit weniger Power.

christopherm
24.05.2021, 15:32
Hallo zusammen, auch mein Sohn wünscht sich zu seinem 7. Geburtstag ein RC Car.
Zwei Billigspielzeuge (Revell, Carrera) der 50€-Kategorie haben seine Geschwister in der Vergangenheit zu schnell dem Schrott zugefügt.
Diesmal suche ich etwas Robusteres. Allzu viel Vorsicht beim Betrieb ist leider noch nicht zu erwarten.
Habt Ihr Ideen/Ratschläge?
Ist für das Alter schon der Sprung in die 200+€-Klasse à la Traxxas (welches Modell, Slash?) nötig/sinnvoll, oder gibt es was G‘scheits irgendwo dazwischen? Im Thread weiter vorne wurde z. B. mal Reely genannt.
Stehe ganz am Anfang mit dem Thema, wollte eigentlich auch keine Wissenschaft draus machen, doch es scheint viel Sch... am Markt zu geben.
Bin für jeden Tip dankbar!

Sailking99
03.03.2024, 20:40
Mist, jetzt hat mich ein Kumpel genau zu dem Thema bei seinem Sohn befragt und ich dachte ich frag hier mal nach.
Aber vorherige Fragesteller hat schon keine Antwort bekommen.
Ich dachte irgendwas von Losi in nicht so groß.
1:16 oder so.
Den Slash dachte ich auch, aber sobald das Gras höher ist kommt dee doch nicht mehr durch, oder?
:ka:

David1973
03.03.2024, 21:19
Mist, jetzt hat mich ein Kumpel genau zu dem Thema bei seinem Sohn befragt und ich dachte ich frag hier mal nach.
Aber vorherige Fragesteller hat schon keine Antwort bekommen.
Ich dachte irgendwas von Losi in nicht so groß.
1:16 oder so.
Den Slash dachte ich auch, aber sobald das Gras höher ist kommt dee doch nicht mehr durch, oder?
:ka:

Ich habe mich in letzter Zeit wieder recht intensiv mit RC Autos beschäftigt.

Wenn es etwas sein soll, was lange Freude macht und viele Fahrfehler verzeiht, würde ich mal den Team Associated RIVAL MT10 Brushless RTR V2 ansehen:


https://youtu.be/sXD_Jqxj7d0?si=lKYp6ZY1tb6Arj4g

Ich selbst nutze hauptsächlich Traxxas Modelle, aber den Rival MT10 holen wir uns dazu.

Ach ja, wenn es doch kleiner und deutlich günstiger sein soll, dann unbedingt das Ding:

https://www.der-schweighofer.at/Amewi-Amewi-Hyper-GO-Elektro-Brushless-Monstertruck-4WD-1-16-RTR-blau-weiss-a298391

David1973
03.03.2024, 21:28
So ziemlich das Beste was für das Geld bekommen kannst.


https://youtu.be/ROz73zAuj2I?si=-N3aoCY9jYEtyiOS

David1973
03.03.2024, 21:41
https://youtu.be/shXiBzqmFeY?si=mbFKw0OFV9KKuujC

Sailking99
03.03.2024, 22:09
Super.
Vielen Dank.
Ich geb‘a mal weiter.
:dr: