PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mustang (Modemerwärmer)



Vanessa
16.07.2010, 18:33
So, nachdem mein Auto jegliche Art von Gefühlsregungen verursacht hatte auf den DOT, hier mal die Geschichte dazu….

Mit dem Mustang-Virus hatte ich mich infiziert, als ich im zarten Alter von 8 Jahren bei unserem Nachbarn, der für eine amerikanische Company arbeitete, einen Boss gesehen hatte…da stand fest: So einen will ich mal.

Ok, es ging dann doch einige Zeit ins Land, ein paar Freunde hatte ich irgendwann informiert hinsichtlich meines Wunsches mit folgenden specs:

1. Cabrio
2. Ruine oder perfektes Auto
3. Klimaanlage – sehr selten
4. Rallye-Pack wenn möglich (Drehzahlmesser und Uhr seitlich der Lenksäule)
5. Power brakes mit Scheiben vorne
6. V8, wenn möglich der 4Ventiler
7. BJ Ende 64 bis Anfang 66

Ok, das waren starke Einschränkungen des verfügbaren Materials durch die Klimaanlage und das BJ, aber BJ mußte sein, da die Ponies mit der Zeit immer fetter wurden und mir die Karrosse der späten Modell nie gefallen hatte. (Außer beim Shelby, dazu gleich mehr)

Ich habe das Projekt dann nie weiter verfolgt, zwischendrin einen Shelby GT für 40000 DM NICHT gekauft (ich Trottel, da das Auto nicht im offiziellen Shelby-Register zu finden war) und ein Crack wußte, was er da billig abfischt…..es war einer der Werks-Renner, der nachträglich umgebaut wurde auf Strassenzulassung- ich hätte meinen Hintern perforieren können!!! Ein guter Shelby liegt heute bei 100+K Euro, wenn der Wagen Renn-Historie hat, gerne noch mal 30% drauf- und dieser Wagen war komplett, nur ramponiert….- ich habe diesen dann 4 Jahre später wieder gesehen.

Anfang 2000 krieg ich nen Anruf von einem Spezi: „Suchst Du noch nen Mustang?“ „Öh, ja, nicht lebensnotwendig, warum?“ „Beim Baretta steht einer wie Du ihn suchst!“

Aha, aufgelegt und gegrübelt, denn Baretta war nicht immer unumstritten, aber ein anderer Bekannter hat da gearbeitet, also da hin gesockt am nächsten Tag und vor nem roten Fastback aus 1969 gestanden :grb:

Gerade als ich wieder gehen wollte, kam mein „Bekannter“ und meinte, „…da haben wir noch einen anderen gerade rübergeholt und eben die Typisierung gemacht…“. Als ich das Auto gesehen habe, hat mich fast der Schlag getroffen: Goldgrün außen und goldene Sitzbezüge innen, so gold wie die „Take me home and f uck me boots“ der 70er Jahre….

Da bin ich erst mal wieder nach Hause gefahren und habe gegrübelt und mir schließlich gesagt: Ist doch Klasse, rot und schwarz hat ihn jeder- außerdem war der aus erster Hand mit allen Unterlagen, dem originalen Wartungsheft/ Bedienungsanleitung, Kaufrechnung und frischem TÜV- was kann man da schon falsch machen…..????

Gesagt getan, Auto gekauft- leider habe ich da nur wenige Bilder von, aber hier geht’s los….

Nun versteht man auch, warum Klima so rar ist – die US Cabrios sind meistens offen, das ganze Jahr über und da waren die Leute früher der Meinung, daß man keine Klima braucht… zudem noch zu dem Preis: Das elektrische Verdeck kostet 54 USD, die Klima das siebenfache

Hier die Originalrechnung

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/OriginalrechnungCustomKopie.jpg

Der registered owner plan

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/ServiceheftCustomKopie.jpg

Ein paar Bilder des ursprünglichen Wagens habe ich auch noch:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangHeckCustom.jpg

Kleinere (?) Wehwehchen….

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangTrrechtsCustomKopie.jpg

Hier mit der Innenfarbe…

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangTrlinksvornCustomKopie.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangTrlinksauenCustomKopie.jpg


http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangTrlinksCustomKopie.jpg

Motorhaube…

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangMotorhaubeCustomKopie.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangMotorhaubegeffnetCustomKopie.jpg

Ok, einen Sommer gefahren mit mehr oder weniger Pannen und immer störender gewordenen Geräuschen aus dem Motor…zudem fing er innen an zu muffeln nach Regenfahrten.
Also hat sich der stolze Besitzer gedacht, die Teppiche sind eh fertig, machst neue rein, gibst das Auto zum Mechaniker und alles ist gut. Großer Denkfehler.

Teppich entfernt im Fahrerfußraum:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangFahrerfuraumaltCustomKopie.jpg

…uuuppss, das graue da drunter ist ja mein Garagenboden, DAS kann nicht gut sein…

Also alles an Teppichen und Verkleidungen rausgerissen und nicht wirklich gutes darunter gefunden…und es wurde mir klar: Ich Trottel habe die amerikanische Verkaufslackierung gekauft und mein Bekannter war zwar nicht unehrlich, weil er nur gemeint hat „Altersbedingter guter Zustand“ aber eben auch nicht wirklich ehrlich…

Erstmal stehen gelassen, das Ding und bei Winteranfang 2001 zum Kfz-Betrieb gelatscht und mit dem eine frame-off-Restaurierung besprochen. Der hatte dann nen alten Spengler an der Hand, der noch ein bißchen arbeiten wollte- jeden Tag von 08:00 bis 12:00 Uhr und hat mir das Angebot geschrieben:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/KostenLackierungundKarrosserieCusto.jpg

Ok und etwas wollt eich ja auch dran arbeiten….Schweißen, Elektrik und Hydraulik vom Verdeck….20K DM habe ich immer noch dort gelassen... =(

Meine ersten Schweißnähte an einem Auto (sonst habe ich nur Rohre und Fomenbaustahl geschweißt) nötigten den alten Spengler zu folgender Aussage: „Ned schlecht, oba ois Spangla dadast vahungarn!“ (Nicht schlecht, aber als Karosseriebauer würdest Du verhungern!)

Und das nur weil ich für die Bodenbleche den ganzen Tag gebraucht habe:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangInnenraumNeueBodenblecheCust.jpg

Dabei wurden gleich die Sitzversteifungen 10 cm nach hinten versetzt, da die zwergigen Amis der 60er sicher nicht mit nem 1,90 m Europäer als Besitzer gerechnet haben...

Gekränkt habe ich mich dann jedoch von der Karosserie ferngehalten und die Ersatzteilbeschaffung in Angriff genommen- es gibt alles, entweder noch original oder als Repro in den verschiedensten Qualitäten und Preisen. Die Bodenbleche kosteten in USA 280,00 Dollar, hier 1500 Euro….aber man hat ja Gott sei Dank Freunde drüben und jeden Monat einen Container Ware, wo dann immer Autoteile mit dabei waren- die Geschäftspartner drüben waren sehr hilfsbereit und dann auch sehr genervt, da statt einer Zollposition immer 10-15 zu erfassen waren….

Ein neuer Kotflügel, ein Seitenteil und beide Türen sowie der Tank wurden als Neuteile verbaut, der Rest wurde von dem alten Mann fachgerecht behandelt und gerettet. Weiterhin wurden vorne gleich Scheibenbremsen eingebaut, da vier Trommeln bei dem Dampfer eine eher bescheidene Wirkung versprechen....

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangSeitenteillinksCustomKopie.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangKofferraumohneTankCustomKopi.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangHeckohneLackCustomKopie.jpg

Ich habe mich dann doch wieder an der Karosse versucht und das Windleitblech mit seinen 120 Schweißpunkten entfernt, da es um die beiden Töpfe schwer gegammelt hatte und so das Wasser in den Innenraum gekommen ist- eine Arbeit für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat, da das händisch gesetzte Schweißpunkte waren….

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangWindleitblechentferntalterLa.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangWindleitblechentferntCustomK.jpg

Zwischendurch wurde der Motor ausgebaut und zu Geiger gebracht- auch hier wieder erstaunlich günstig….

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangFrontohneMotoralterLackCusto.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangFrontohneMotor.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/Motor-RechnungGeigerCustomKopie.jpg

Eine Rückbank mit den schön ausgehärteten Hydraulikleitungen des Verdecks- habe ich leider rausgerupft ohne mir das aufzuzeichnen….20 Stunden Mehrarbeit…

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangAnsichtRckwandCustomKopie.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangAnsichtHeckCustomKopie.jpg

Dann ging es blechmäßig langsam zu Ende und die Lackierung sollte kommen….

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangAnsichtHeckCustomKopie.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangHeckohneLack2CustomKopie.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangAnsichtHeckLackvorbereitungC.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/MustangAnsichtFrontrechtsLackvorber.jpg

Prompt taucht die nächste Schwierigkeit auf: Woher die Farbe nehmen? Nicht mehr im Sortiment von Ford….Ford Deutschland weiß…….RICHTIG: GAR NICHTS.
Nix mobile Tradition oder vintage department, zu dem Zeitpunkt habe die Ihre Fiestas zusammengenagelt und schauten nicht über den Teller-Rand, die Koffer.

Internet war ja erstmal so ziemlich am Anfang, Foren gabs so gut wie keine, Suchmaschine hieß wenn sie funktionierte Yahoo und so hat es ne Weile gedauert bis ich an den First Mustang Club gekommen bin….dort den Vorstand angerufen: Ja, ich will gerne Mitglied werden (die sind wirklich gut) und dann die Frage: „Wo kriege ich „honey-gold“ her?????“

Antwort: Du Pont hat die Farbe hergestellt und macht sie immer noch….hurra, erledigt. Einen Spezi, der fließend französisch spricht, dort anrufen lassen und 8 kg Farbe (Mindestmenge!) bestellt- wohlgemerkt nur Basislack, da hätte ich noch 3 Panzer lackieren lassen können, egal…800 Euro dafür gelatzt…ok, wars mir wert.

In der Zwischenzeit habe ich mich drum gekümmert, wie ich die goldene Innenausstattung wieder hinkriege. Allerdings ohne Kunstleder- wer schon mal ein Cabrio mit Kunstlederausstattung hatte, weiß wovon ich rede- binnen Minuten produziert man eine Körperflüssigkeiten-Suhle, da sind Weinbergschnecken und notgeile Milfen gar nix dagegen.

Ein Spezi konfektioniert Leder für die Automobilindustrie, den hab ich angehauen, aber: Es gibt kein goldenes Leder von der Stange. :motz: Also nach langem Aussuchen das grüne gewählt und alle Teile zum Sattler gebracht.

Innerhalb eines Jahres ist auch das Hydrauliksystem fürs Dach von mir fertig gebracht worden, ich war schweinsstolz auf mich- vor allem, weil es dicht war und funktioniert….danach bin ich an den Kabelbaum des Wagens gegangen, da der schon zimlich zerbröselt war: Alles neu gemacht, alles und gleich auf kontaktlose Zündung umgebaut, aber im Gehäuse der alten Zündung- war ein bißchen Frickelei, ging aber und funktioniert.

Dann den Kabelbaum ins Auto gespaxt und voller Neugier die Batterie angeschlossen: GEIL, nix Ampere-Geruch, alles geht bis auf den Zigarettenanzünder….den nehme ich jetzt irgendwann in Angriff, wir schrieben das Jahr 2002….

Das Auto wurde komplett lackiert, 3 x Basis, 3 x Klarlack mit abnehmendem Basis-Lack Anteil und 3 x Klarlack….dann wurde es 2 Wochen gehärtet und nach weiteren 3 Monaten, nach dem Zusammenbau wurde alles außen mit 2000er Papier geschliffen, dann gabs Läpp-Paste und zum Schluß die Hochglanzpolitur. Außer den beiden Türen wurde nichts gespachtelt, alles nur mit Zinn gearbeitet. Außerdem noch eine spezielle Hohlraumversiegelung. Alle (!) Schrauben wurden erneuert, wenn möglich aus Edelstahl, alle Dichtungen, usw...

Das war dann das Ergebnis:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/IMG_0431.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/IMG_0430.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/IMG_0433.jpg

Irgendwann kriegt er jetzt noch ein neues Dach, das alte Radio wird auf FM umgebaut mit I-Pod Anschluß (unsichtbar) und dann? Das nächste V8 Projekt habe ich schon, allerdings 7,4 Liter……

Später kommt noch die Bedienungsanleitung, wo Dirk seine papier-erotischen Neigungen gefunden hat……. :D

miboroco
16.07.2010, 18:40
Klasse, danke für solche Berichte :jump:

buchfuchs1
16.07.2010, 18:43
:jump: :jump: :jump: :jump:


Wie geil Michi.

Mega-Danke für den geilen Bericht, und jetzt freu ich mich auf die Anleitung...

Edmundo
16.07.2010, 18:43
8o

Tolle Story, aber noch viel tolleres Auto! :verneig:

kurvenfeger
16.07.2010, 18:47
WOOOOOAAAAAAAHHHHH! Michi!

Jetzt bin tropfnass wie "notgeile Milfen" :D

Sensationelle Kiste, GENAU so einen hätte ich auch zu gerne, magels Erfahrung dann doch immer wieder gezögert...

HAVE FUN!!! :gut: :gut: :gut:

sausapia
16.07.2010, 18:48
Ich finden die alten Mustangs auch genial, würde die Restauration (selbstständig schon garnicht) nicht wagen. Michi RESPEKT und :verneig: :dr:

orange
16.07.2010, 18:48
mega stark und respekt vor dem aufwand und der leidenschaft....:gut:

kurvenfeger
16.07.2010, 18:54
Kollega, wolle verkaufe? :supercool:
Brauche Platz für 7,4l-Projekt?

Butch
16.07.2010, 18:56
Original von Vanessa...binnen Minuten produziert man eine Körperflüssigkeiten-Suhle, da sind Weinbergschnecken und notgeile Milfen gar nix dagegen.

Super! Respekt und vielen Dank für diesen aufwändigen und interessanten Bericht. Das Auto ist wirklich ein Traum, und wenn man sieht, wieviel Passion hinter so einem Projekt steht, kann man nur den Hut ziehen.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dieser Schönheit! :dr:

Vanessa
16.07.2010, 18:58
Nix da, der geht ned...da muß schon viel passieren...der hat Jahre meines Lebens gefressen, aber einmal muß man sowas machen. Und: Der Mustang ist für Leute mit USA-Verbindungen der billigste Oldie, Kotfügel (gute) kosten als Repro 299 USD, ein Tank 199 USD....die Materialkosten sind richtig billig. Mittlerweile liege ich auch hinsichtlich Gestehungspreis wieder an dem Marktpreis, der liegt bei vollrestaurierten Cabrios bei ca. 35-40K, je nach Aufwand...

paddy
16.07.2010, 19:02
Klasse Michi! :gut:

„Ned schlecht, oba ois Spangla dadast vahungarn!“ Hier, ich hab jedes Wort verstanden!:op:

karlhesselbach
16.07.2010, 19:19
Jawoll, endlich eine Autorestaurierung.

Sauber Michi :dr:

Kennst Du eigentlich die Geschichte von einem der auszog und einen 190SL :D .......

MacLeon
16.07.2010, 19:20
Super Bericht Michi! :gut:

Hast Du Bilder vom Innenraum?

ferryporsche356
16.07.2010, 19:44
Michi, super toll geschriebener Bericht, danke dafür. Dass der Mustang ein Traum ist habe ich Dir bei den DoT ja schon gesagt. :verneig:

vincentjun
16.07.2010, 20:05
Wunderschönes Auto und ein Klasse Bericht :gut:

maut
16.07.2010, 20:11
ein schönes auto, aber meine güte, all die mühe mit dem ding! 8o

alicia
16.07.2010, 20:24
herrlicher Bericht Michi :verneig:

das Auto ist der helle Wahnsinn :gut:

claudio2005
16.07.2010, 20:28
Ein Traumauto Michi :verneig:

KioCarolei
16.07.2010, 20:31
Ein richtiges Juwel. Ich liebe solche Autos......

Hotte
16.07.2010, 20:43
Vielen Dank,Michi...grandioser Thread ! :verneig: :verneig:

Spacewalker
16.07.2010, 21:49
Danke Michi. :verneig:

Diese Art von "Geschichten" verkürzen einem angenehm die Wartezeit bis zu den DoT 2011. =) :jump:

Uhren-Fan
16.07.2010, 22:04
Michi,

sehr interessanter Bericht. Man sieht, gut Ding will Weile haben. Glückwunsch zu diesem Superauto. :dr:

pisaverursacher
16.07.2010, 22:07
...hab den Bericht regelrecht verschlungen :verneig:
Danke für Deine Mühe, absolut klasse :gut:

Armando
16.07.2010, 22:08
Ein paar Jahre.... egal, es hat sich geloht.


Sauber Arbeit :gut:

erzengel
16.07.2010, 22:14
Um im Dialekt zu bleiben: " Des war a schene Hacken" :D

Großartige Geschichte.


Liebe Grüße
Michael

ZaphodBee
16.07.2010, 22:24
geil!!!!!!!! kanns sein daß Du mir vor ein paar Wochen mal in Haar Richtung Keferloh raus entgegengekommen bist? (roter Wrangler, zur Zeit ganz offen) oder gibts da noch einen? endschöner Wagen jedenfalls......

Muigaulwurf
16.07.2010, 22:55
wow, super Michi, danke für den Bericht :verneig:

GG2801
17.07.2010, 03:01
Klasse - vielen Dank ! :gut:

GG2801
17.07.2010, 03:18
.

Donluigi
17.07.2010, 07:08
Saucool!

klobi
17.07.2010, 07:20
Das ist mal großes Kino :gut: :gut: :gut:

Danke fürs posten :verneig:

niksnutz
17.07.2010, 07:33
klasse bericht und superlässiger mustang,michi :verneig:....hab ich dir ja bei den dot schon gesagt :gut: ....genau wie die stoppuhr :D beide in einem top zustand!!

AndreasL
17.07.2010, 07:51
Klasse Bericht Michi; mit Bildern noch besser als Dein Bericht auf der Fahrt mit Mustang. :dr:

Für mich erschreckend, was alles gemacht werden musste. Das Auto sah doch vorher auch schon ganz gut aus.

Buffy
17.07.2010, 07:58
Klasse Bericht :verneig:

Vielen Dank fürs Teilhaben lassen :D

Ein Wirklich Schöner Wagen :verneig:

ehemaliges mitglied
17.07.2010, 08:33
Args. Na vielen Dank. Ein 66er Pony steht ganz oben Aug meiner Liste. Leider werden die immer teurer. Und wegen der AC: es gibt ja Vintage Air.

Vanessa
17.07.2010, 08:49
Original von Submaniac
Args. Na vielen Dank. Ein 66er Pony steht ganz oben Aug meiner Liste. Leider werden die immer teurer. Und wegen der AC: es gibt ja Vintage Air.

Dann beeil Dich lieber mal....Vintage Air gabs m.W. damals ned- ist ja fast 10 Jahre her....

SteveHillary
17.07.2010, 09:59
Michi, :verneig: :verneig: :verneig:

Irre toller Bericht! Meinen Respekt für die Arbeit, Zeit, Nerven und natürlich D-Mark bez. EURONEN hast du!!!

Wahnsinns Auto!!!!!!

Vanessa
17.07.2010, 11:02
Original von ZaphodBee
geil!!!!!!!! kanns sein daß Du mir vor ein paar Wochen mal in Haar Richtung Keferloh raus entgegengekommen bist? (roter Wrangler, zur Zeit ganz offen) oder gibts da noch einen? endschöner Wagen jedenfalls......

Sehr gut möglich....bin ja aus Ottobrunn.... :D

ZaphodBee
17.07.2010, 11:04
:dr: :supercool:

VintageWatchcollector
17.07.2010, 11:06
Ich bin ein Chevyman aber die Kiste hast du gut hinbekommen! :gut:

Matti
17.07.2010, 13:36
Ein absoluter Traum der Wagen, ganz viel Freude dran weiterhin :gut:

Auch wenn sonst "Mopar or no car" für mich gilt ;)

ehemaliges mitglied
17.07.2010, 13:39
Michi, der Mustang ist endgeil, aber ich krieg nach wie vor Augenkrebs beim Betrachten der dunkelgrünen Ledersitze in Verbindung mit der lindgrünen Lackierung.......ging das nicht anders ?

Lederfarbe passend zum Verdeck oder so ???????

Vanessa
17.07.2010, 13:42
So, die links dürften auch bald wieder funktionieren, habe mal ein paar Bilder verkleinert.....



Original von MacLeon
Super Bericht Michi! :gut:

Hast Du Bilder vom Innenraum?

Ja, hier meistens aus dem DOT-thread....

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/ixfbl2.jpg

Das Armaturenbrett oben habe ich nicht angerührt, da nicht mal ein Riss vorhanden.

Die Front, wo das Radio eingebaut ist besteht aus Metall- wurde auch nicht verändert...

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/30cyvzp.jpg

Die Klima sieht man deutlich, da gibt es aber nur drei Stufen:
1. Nicht merkbar
2. Eiskalt
3. Schweinekalt.....

Donluigi
17.07.2010, 13:42
Geht mir auch so. Die Lederfarbe empfinde ich als mißlungen. Aber hey, you da man :gut:

Vanessa
17.07.2010, 13:43
Original von Ticktacktom
Michi, der Mustang ist endgeil, aber ich krieg nach wie vor Augenkrebs beim Betrachten der dunkelgrünen Ledersitze in Verbindung mit der lindgrünen Lackierung.......ging das nicht anders ?

Lederfarbe passend zum Verdeck oder so ???????

Das ist nicht lindgrün, Du Farbenblinder, das ist "honey gold" :motz: :D

MacLeon
17.07.2010, 14:26
Vielen Dank, Michi!

Tobias, Tom: ihr kennt doch Michis 911er, oder? Dazu finde ich ihn eigentlich ganz passend :D

rudi
17.07.2010, 14:41
Hammergeile Kiste Michi :gut: :gut:

primero
17.07.2010, 14:41
Sahneauto und sensationelle Story!

Hier zeigt sich mal wieder die tiefe Bedeutung des französisch/deutschen Bastlercredos: Dem Bricoleur ist nix zu schwör! :gut:

Beste Grüße, André

Vanessa
17.07.2010, 14:43
Ach ja, kleine Anekdote am Rande: Die Fensterheber habe ich komplett wieder hergerichtet, nachdem die Türen abgerüstet worden sind- die originalen Türen waren leider unrettbar verloren. Alles schön zerlegt, gesäubert, überarbeitet, dann wieder chromatisiert, zusammengebaut und auf Funktion geprüft, perfekt, nur zwi kleine Walzen sind übrig geblieben.... :grb:

Später eingebaut und siehe da: Man kann die Scheiben unter Niveau kurbeln und dann darf man heftig rumstochern, daß sie wieder hochgehen.... :motz: Die Walzen waren die Anschläge.... :motz: :rofl:

Egal, ich bau die Türen so schnell nicht mehr auseinander....

Der Stahlmann
17.07.2010, 15:48
schöner Restaurationsbericht Michi :gut:die Farbe ist klasse :jump:über die Lederfarbe sag ich mal nichts :Dich hätte wahrscheinlich klassisches schwarz genommen ;)

Edmundo
17.07.2010, 16:01
Original von Vanessa
Egal, ich bau die Türen so schnell nicht mehr auseinander....

Michi, so ein Murks geht gar nicht. Und das kannst Du auch gar nicht lange aushalten. Geh ran an den Speck.

frame
17.07.2010, 16:59
Ein saugeiler Bericht über ein einmaliges Auto!
Danke!
http://img594.imageshack.us/img594/7208/vanessasmustang.jpg

Der Mustang steht doch fast wie ein Sieger da!

Smile
17.07.2010, 17:48
SPRACHLOS !!!! Was für ein Schlitten --- W O W !!!!!!!

Wunderbarer ThreaD, Michi - DANKE +++ VIEL SPASS !!!!!! :verneig: :verneig: :verneig:

Vanessa
17.07.2010, 18:29
Original von elmar2001

Original von Vanessa
Egal, ich bau die Türen so schnell nicht mehr auseinander....

Michi, so ein Murks geht gar nicht. Und das kannst Du auch gar nicht lange aushalten. Geh ran an den Speck.

Nix da....damit lebe ich schon seit 7,5 Jahren ganz gut.... :D

Hypophyse
17.07.2010, 18:37
Absolut geiles Ergebnis, aber der Aufwand ... 8o

Eine herrliche Vorstellung, gemütlich durch die Gegend zu cruisen, oben ohne bei Dach und Chicas, mit knorrigem Blubbern und festgefrorenem Grinsen ... Pimp Michi. :verneig: :dr:

Vanessa
17.07.2010, 18:47
Ja, der Aufwand war schon brutal- kommt davon, wenn man das Ding ohne nen Spezialisten kauft. Aber irgendwann war der Ehrgeiz erwacht. Und wie gesagt, nach 10 Jahren bin ich heute am break-even angelangt... :rofl:

Die Eckdaten des anderen Projektes:

1. Chevy
2. BJ 1962
3. 7,4 Liter
4. Angestrebte Leistung: 666 PS, nicht SAE!!! :op:
5. 2 Sitze
6. Gelb
7. Tief, laut, hart

...da murkse ich auch schon 5 Jahre dran rum. ;)

volvic
17.07.2010, 19:00
Was für eine Schüssel :gut: Sehr schöner Aufbau. =) Glückwunsch und Danke für den Bericht :gut:

Der Stahlmann
17.07.2010, 19:15
Original von Vanessa
Ja, der Aufwand war schon brutal- kommt davon, wenn man das Ding ohne nen Spezialisten kauft. Aber irgendwann war der Ehrgeiz erwacht. Und wie gesagt, nach 10 Jahren bin ich heute am break-even angelangt... :rofl:

Die Eckdaten des anderen Projektes:

1. Chevy
2. BJ 1962
3. 7,4 Liter
4. Angestrebte Leistung: 666 PS, nicht SAE!!! :op:
5. 2 Sitze
6. Gelb
7. Tief, laut, hart

...da murkse ich auch schon 5 Jahre dran rum. ;)

ne Corvette :grb: ;)

Hypophyse
17.07.2010, 19:17
Original von Vanessa
Ja, der Aufwand war schon brutal- kommt davon, wenn man das Ding ohne nen Spezialisten kauft.
Besser also einem Silberrücken hinterherschlapfen. :op: ;)



Original von Vanessa
1. Chevy
2. BJ 1962
3. 7,4 Liter
4. Angestrebte Leistung: 666 PS, nicht SAE!!! :op:
5. 2 Sitze
6. Gelb
7. Tief, laut, hart
Impala, Lowrider? :ea:

Vanessa
17.07.2010, 20:04
Corvette......kommt irgendwann...

Hier die versprochenen Auszüge aus der Anleitung:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/Scan_Pic0001.jpg

Sicherungskasten: (ist natürlich original Bakelite!) :D

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/Scan_Pic0002.jpg

Instrumentendarstellung- eine Seite, ned 63 wie bei heutigen Autos, die Dir noch den Blutzuckerspiegel mitteilen...

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/Scan_Pic0003.jpg

Klimaanlage....

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/Scan_Pic0004.jpg

Zubehör...das Rallye Pack hätte ich gerne gehabt, wird heute in Gold aufgewogen....

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/Scan_Pic0005.jpg

...für Dirk, den Damenschuhfetischisten... :D

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/Scan_Pic0006.jpg

Kurze Sicherheitshinweise....

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/Scan_Pic0007.jpg

...und die Schlußseite:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Mustang/Scan_Pic0008.jpg

siggi415
18.07.2010, 10:47
Toller Wagen mit interessanter Geschichte, Michi. :verneig:
Danke fürs Einstellen :gut:

madmax1982
18.07.2010, 14:15
Der Mustang ist schon ne lässige Schleuder, Michi..... :gut: :D
Du warst aber gestern ned zufällig auf der A63 Richtung Mainz/Wiesbaden unterwegs?
Hätte schwören können, dass es deiner war, der uns da entgegengekommen ist.....

rudi
18.07.2010, 19:54
Michi, du würdest dich gut mit meinem Schwiegervater verstehen:

http://img838.imageshack.us/img838/3645/img63981111.jpg (http://img838.imageshack.us/i/img63981111.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

http://img706.imageshack.us/img706/9486/img6399s.jpg (http://img706.imageshack.us/i/img6399s.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

http://img831.imageshack.us/img831/2966/img6403.jpg (http://img831.imageshack.us/i/img6403.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

http://img836.imageshack.us/img836/7291/img6406.jpg (http://img836.imageshack.us/i/img6406.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

http://img837.imageshack.us/img837/2084/img64071111.jpg (http://img837.imageshack.us/i/img64071111.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Vanessa
18.07.2010, 20:00
Oho, erzähl mehr, Rudi.....

Edit: @Max: Nein, das war ich ned....

joo
19.07.2010, 00:11
Sauber Michi, good job.

Die grüne Innenausstattung ist wohl ein Michi-must-have. ;)

Du weisst ja, Leder kann man heute farblich ändern ...


Zu deinem anderen Projekt könnte ich dir einen Spezl empfehlen, der alle Maschinen zur Motorenbearbeitung im eigenen Hause hat - z. B. Kurbelwellen-Wuchtmaschine.
Wir haben früher (Anfang/Mitte 90er) zusammen "lustige" Motoren gebaut - welche die Herren in Grün samt umgebenden Fahrzeug gern mal zum Leistungsprüfstand weitergereicht haben (z. B. Chevy 383 (Basis 350) mit 335 PS an der Hinterachse (Rolle) mit nur einem kleinen 750er und humaner Nockenwelle)

WUM
19.07.2010, 08:45
atemberaubender Wagen Michi :verneig:

http://img828.imageshack.us/img828/438/dsc0021l.jpg (http://img828.imageshack.us/i/dsc0021l.jpg/)

Gruss



Wum

Knipser
19.07.2010, 09:02
Jetzt erst gesehen. Ganz große Story. :gut:

time4web
19.07.2010, 09:10
Schweinegeil :supercool:

hadi
19.07.2010, 09:36
Sehr geil, Michi - Story und Auto