Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos zur Echtheitsbestimmung erlaubt?
Hallo,
habe früher schon mal einige Zeit im Rolex Forum mitgelesen, allerdings sah es da glaube ich noch anders aus :grb:
Es kam dann doch alles anders und ich gehöre nach wie vor nicht zu den Rolexträgern, was mit 23 aber wohl auch noch kein Beinbruch ist.
Mir blieb im Gedächtniss, dass hier sehr viele Experten waren, die anhand von Fotos auch die kleinsten Kleinigkeiten erkannten um Fälschungen zu enttarnen.
Mein Opa verstarb im Mai und hinterließ kistenweise Uhren. 90% billigster Schund. Was er damit wollte weiß eigentlich niemand.
Das beste sind wohl ein paar Omegas.
Damit kenne ich mich überhaupt nicht aus, hab ich mich bisher auch nicht für interessiert.
Einige machen auf mich einen sehr echten Eindruck, ein paar kommen mir vor wie Fälschungen - sicher weiß ich es aber bei keiner, auch die Schachteln sind alle unterschiedlich.
Darf ich hier Fotos der Uhren und Boxen zeigen, auch wenn sie zum Teil wohl gefälscht sind? Es geht mir ganz klar darum zu erfahren welche der Uhren und Boxen auf alle Fälle falsch sind, um diese dann zu zerstören. Fälschungen möchte ich mir nicht hinlegen und schon gar nicht weiter geben.
MfG
Phil
uhrenmaho
05.07.2010, 19:38
Hier ist Percy & Co. gefragt.
Ich persönlich glaube, dass Du Dir hier mit wissentlich eingestellten Fakes keinen Gefallen tust. Ich bin der Meinung, dass jeder, aber auch jeder vernünftige Uhrmacher Dir eine Uhr aufmachen und aufgrund des Werkes sehen kann, ob sie echt ist oder nicht. Aus diesem Grund würde ich vielleicht diesen Weg einschlagen. Ist meine persönliche Meinung.
LG Manfred
P.S. Es gibt hier strenge Regeln über Fakes, die auch eingehalten werden
AndreasL
05.07.2010, 22:21
Wäre sehr gespannt und schubse mal Percy (edit: oder Tobias) an :dr:
Vielen Dank für eure Antworten!
Das ist wohl falsch rüber gekommen. Wenn ich es wüsste, dann würde ich mit dem Hammer drauf hauen anstatt hier zu fragen und zu zeigen, dass ich keinen blassen Schimmer habe. :rolleyes:
Meiner Meinung nach könnten welche falsch sein, aber was zählt meine Meinung wenn ich vorher noch nie eine Omega in der Hand hatte? Ich wollte lediglich fragen ob und welche davon OK sind, bevor ich sie in meinen Besitz nehme.
Klar, kann ich sie aufmachen - zumindest zum Teil, ein paar wollen nicht so recht, da lass ich besser die Pfoten von, bevor ich was kaputt mache - aber nun bin ich genauso schlau wie vorher, denn 'Fälschung' steht nicht drin. :ka:
MfG
Phil
*Triple_H*
06.07.2010, 08:20
schreib Percy doch einfach mal an, und dann poste hier die Uhren. Da Du ja Rat suchst und nicht absichtlich Fälschungen zeigen möchtest, sehe ich da kein großes Problem. Wenn die Uhren als mögliche Fälschungen deklariert sind, wird hier ja niemand aufs Glatteis geführt. Dafür ist m.E. das Forum ja da - just my 2 Cents
niksnutz
06.07.2010, 08:26
seh ich genauso, sollte kein problem sein.
Aber sicher kannst Du die Bilder hier posten.
DS-XELOR
06.07.2010, 11:44
Servus Phil,
schmeiß eine Uhrensortierparty.
Sollte doch gelacht sein, wenn sich nicht ein paar Members aus dem Raum Hannover zum sortieren bei einem Bierchen einfinden sollten ;).
Master GMT
06.07.2010, 14:56
reinstellen, dann schauen wir mal
timo832000
06.07.2010, 19:45
Genau, stell mal Bilder ein und dann wissen wir mehr ;-).
Marsellus
06.07.2010, 20:05
Im Zweifel kannst Du bei einer "Uhrensortierparty" auf mich zählen... :bgdev: :bgdev:
Schick mir ne PN wenn´s Not tut oder stell sie hier ein. :gut:
Vielen Dank euch allen!
Sollten die Fotos doch nicht erwünscht sein, bitte einfach eine kurze Nachricht, nehme sie dann schnellst möglich raus (heute abend oder morgen früh).
1. Heißt das Modell Genève?
http://farm5.static.flickr.com/4118/4768516561_ccb6165c43_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4082/4769158714_12647b83fb_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4076/4769246516_4858b1bd90_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4136/4769249266_460631bb3c_z.jpg
2. Wieder eine Genève?
http://farm5.static.flickr.com/4114/4769162016_2161da52a9_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4118/4769165194_0949d55080_z.jpg
Ich hoffe man kann es erkennen: "SWISS MADE" darunter ein 'V' das in ein 'F' übergeht
http://farm5.static.flickr.com/4079/4768527357_28ea24cf76_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4075/4768529511_5be17d7737_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4120/4768532271_b3fa236fc3_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4120/4768604409_272700b087_z.jpg
3. Constellation
http://farm5.static.flickr.com/4137/4768555877_fba4043e4e_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4098/4768548799_79641ee92c_z.jpg
Die Box hat einen roten Plastikboden mit der Aufschrifft "Mod. dép VF Swiss made Rèf. MR6-286"
http://farm5.static.flickr.com/4142/4768550715_6bd4532062_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4120/4768535337_77d736dece_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4117/4768538775_3f96388721_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4096/4769180998_3ece59f13f_z.jpg
Der Kratzer kommt nicht von mir ;)
http://farm5.static.flickr.com/4139/4769183604_6772c4022c_z.jpg
...der auch nicht
http://farm5.static.flickr.com/4097/4769251404_43ff6a347b_z.jpg
4. Seamaster
http://farm5.static.flickr.com/4074/4768561049_de9bab963b_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4100/4768564745_91e4fd4c1d_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4082/4768568543_c7ee40fd91_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4121/4768571289_1c2ff30c00_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4093/4769213268_4c3a32e1f8_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4140/4768577405_022352938f_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4143/4769218754_3cafaae9cb_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4096/4768602191_c873da5d41_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4139/4768582947_ee231fc80e_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4079/4769224066_c7392cbee9_z.jpg
Ich bin mir nicht sicher was das Blaue ist, ließ sich jedenfalls nicht weg wischen
http://farm5.static.flickr.com/4118/4768586759_df101d47a0_z.jpg
5. De Ville
http://farm5.static.flickr.com/4123/4768590121_6204819b3a_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4139/4769232136_185a3a9de4_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4134/4768596133_9105faa2d7_z.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4093/4769237666_2b1faf1815_z.jpg
Sollten sie überhaupt echt sein, wo ist dann der Unterschied zwischen Costellation, Seamaster und De Ville? Optisch weichen sie ja nur wenig von einander ab, wurden nur die Namen geändert oder ist ein Modell besser als das andere?
Gruß
Phil
Hallo Phil,
ich bin zwar kein ausgesprochener Omega Experte, die sehen aber echt aus. Viel wert dürften die nicht sein, ich würde sagen einige hundert Euro pro Stück. Die goldenen Uhren sind vergoldet bzw. mit Goldhaube. Ich würde sagen 80er Jahre. Costellation, Seamaster und De Ville sind einfach Namen verschiedener Modellserien von Omega.
Edit: Geneve ist einfach der französische Name von Genf, wo Omega seinen Sitz hat.
Grüsse
Flo
Die machen auf mich alle einen guten Eindruck, obwohl ich von diesen Modellen wenig verstehe.
Die Constellations sind aber ziemlich sicher echt.
Wenn da solche Schätze dabei sind, würde ich den Hammer nicht zu leichtfertig zücken. ;)
Koenig Kurt
07.07.2010, 01:06
Klasse, so einen Thread wollte/muss ich auch schon längst erstellen, aus selbigem Grund - allerdings sind die Omegas, die ich geerbt habe, wesentlich hässlicher und sonderbarer als die doch ganz netten Teile, die Du uns da zeigst, Phil.
Also, bis bald in meinem Thread.
Beste Grüße,
Kurt
Die Uhren sind ausnahmslos echt und allesamt schöne Stücke!
Wie Flo schon sagte, sind die Bezeichnung auf den Zifferblättern die verschiedenen Modellserien, so ist etwa Seamaster der Name für die wasserdichten Uhren und Constellation ist die feinere Modellreihe. Tatsächlich überschneiden sie sich stilistisch, wie Du siehst ;)
Viel Freude damit =)
SteveHillary
07.07.2010, 09:14
sieht alles sehr gut aus! :gut:
Meinen Glückwunsch zu diesen schönen Uhren! :dr:
jagdriver
07.07.2010, 09:59
Schöne Omegas - preislich liegen die zwischen rd. 180 bis 400 €.
Zum Verkauf bietet sich hier die Bucht an.
Dort tummeln sich viele Omegafans.
Gruß
Robby
Master GMT
07.07.2010, 15:07
Schau Dir mal das Lederband der DeVille genau an, bin mir nicht sicher, ob die dazugehört, ansosnten sieht's doch toll aus.
:dr:
carlo333
07.07.2010, 16:36
ja zum VK ist die Bucht optimal bei den Modellen.
Wenn du in Hannover Ankäufer suchst dann gerne PN, aber die zahlen nicht viel dafür. Auf dem Flohmarkt Nähe Turm stehen ab und an auch ein paar Verkäufer mit kleinen Vitrinen voll Uhren, dort hab ich selbst mal eine Seamaster "verschachert".
Grüße inne Stadt
Das freut mich riesig, vielen Dank für eure Zeit!
Der Wert spielt keine große Rolle, werde sie so schnell nicht wieder rausrücken. ;)
Lieber irgendwann die Kratzer auf der Constellation pollieren lassen und für die Automatik und die De Ville bei zeiten passende Armbänder suchen, ich glaube das lohnt sich eher.
Gruß
Phil
Phil, es wäre schön, wenn Du hier dabei bleiben würdest :dr:
Mach gerne häufiger Bilder von den Uhren, lies und schreib ein wenig mit und bleib Teil von RLX :)
AndreasL
08.07.2010, 07:22
:gut: :gut: Es sind übrigens klasse Fotos :verneig:
Tempusfugit
08.07.2010, 10:29
Original von FloMUC
Hallo Phil,
ich bin zwar kein ausgesprochener Omega Experte, die sehen aber echt aus. Viel wert dürften die nicht sein, ich würde sagen einige hundert Euro pro Stück. Die goldenen Uhren sind vergoldet bzw. mit Goldhaube. Ich würde sagen 80er Jahre. Costellation, Seamaster und De Ville sind einfach Namen verschiedener Modellserien von Omega.
Edit: Geneve ist einfach der französische Name von Genf, wo Omega seinen Sitz hat.
Grüsse
Flo
Öhhhhmmm - Omega hat den Sitz in Biel, nicht in Genf!
Die Unterscheidung der Modellreihen ist tatsächlich nicht immer einfach, schon darum, weil in den 60 und 70 Jahren diese nicht so stringent getrennt waren, wie heute. Ab ca. Ende 60iger war z.B. die Modellreihe Genève die *günstige" Modellreihe im Programm von Omega.
Die Uhren sehen - soweit ich die aufgrund der Bilder beurteilen kann - echt aus. Ob alle Details jeweils zu den jeweiligen Modellen stimmen (Kronen, Zeiger etc.) kann ich nicht sagen.
Auf jeden Fall nicht "hämmern", die Uhren ;)
Original von NicoH
Phil, es wäre schön, wenn Du hier dabei bleiben würdest :dr:
Mach gerne häufiger Bilder von den Uhren, lies und schreib ein wenig mit und bleib Teil von RLX :)
Ich werde sicherlich hier bleiben und bin schon fleißig am Lesen, nur ob ich irgendwann mal etwas Sinnvolles beitragen kann bleibt fraglich.
Original von AndreasL
Es sind übrigens klasse Fotos
Liegt nur daran, dass die Ausrüstung wesentlich älter ist als ich - irgendwas muss ja Erfahrung haben :D
Vielen Dank noch mal für eure tolle Hilfe!
Gruß
Phil
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.