Danke für den Link![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 84
Thema: Erstes eigenes Werk...!!!
-
17.02.2009, 13:26 #1
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Erstes eigenes Werk...!!!
TARA....
http://www.breitling.com/calibreB01/index_en.html
Womit den Breitling- und ETA-Nörglern wohl das Hauptargument abhanden gekommen ist...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
17.02.2009, 13:35 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
17.02.2009, 13:38 #3
RE: Erstes eigenes Werk...!!!
Original von markob
(...)
Womit den Breitling- und ETA-Nörglern wohl das Hauptargument abhanden gekommen ist...
So sieht's aus....
Hoffentlich verheben sie sich aber nicht mit dem Werk...... Entwicklungskosten, BöseBöseKrise, evtl. sinkende Absatzzahlen.....
Ich finde es aber super! Endlich werden sie vernünftig bei Breitling!Gruß,
Martin
-
17.02.2009, 13:40 #4
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Themenstarter
70 Std Gangreserve...
Die bleiben ihrer Historie treu und starten direkt mit nem komplizierten Chrono-Kaliber...statt erstmal mit nem schnöden Dreizeiger zu "üben"...
Bin schon ganz gespannt auf die Preisentwicklung...ich gehe davon aus, dass der erste Manu-Chronomat deutlich über der D positioniert wird...der nächste Tiefschlag für die Breitling-bashing-Fraktion...
Martin
Ich gebe dir absolut Recht...Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit und damit verbundenen exorbitanten Investitionen kann man sich kein ungünstigeres Releasedatum vorstellen...
EGAL...Ich drück den Jungs die Daumen...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
17.02.2009, 13:50 #5
Zeit wird aber auch mal...
Danke für die gute Info...Viele Grüße Stefan
-
17.02.2009, 13:50 #6
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
ist bestimmt erst einmal nur für die "Geld" äh Goldversionen bestimmt.
Die 08-15 Chronos in Stahl kommen bestimmt noch für lange mit 7750
-
17.02.2009, 13:53 #7
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ein paar schnöde ETA Details hat das Werk ja noch
-
17.02.2009, 13:59 #8
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
ne Breguet, Unruhebrücke und Masseschrauben hätte man sich ja schon gewünscht, wenn man schon was Neues baut
-
17.02.2009, 14:00 #9
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
auch wenn ich kein eta fan bin, ist ja nicht immer schlecht was von den jungs kommt. das oft traurige sind dann die endpreise der wecker mit eta werk!!
# mark, danke für die info
-
17.02.2009, 14:06 #10
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Themenstarter
Original von oyster
ist bestimmt erst einmal nur für die "Geld" äh Goldversionen bestimmt.
Die 08-15 Chronos in Stahl kommen bestimmt noch für lange mit 7750
Die eigentliche Frage ist, ob das Werk erst im Chronomaten oder im Navitimer eingesetzt wird...da wird es dann imho eine optisch leicht abgegrenzte Manu-Serie in allen Materialien geben...
08-15 finde ich bezüglich Breitling deplaziert...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
17.02.2009, 14:22 #11
Schaut gut aus
Und Björn - ein paar ETA-Details? Was genau meinst Du? Und können wir von Breitling erwarten, dass sie das Rad neu erfinden?Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.02.2009, 14:37 #12
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Nico, Die Unruhfeder ist ins Klötzchen eingeklebt und das Klötzchen nur geklemmt. Das Federmesser ist ebenfalls nur geklemmt. Alleine dieses Detail ist ETA pur (und superlangweilig). Vermutlich sind noch mehr Teile von ETA. Aber dazu müsste ich mal so ein Werk zerlegen
-
17.02.2009, 14:45 #13
Danke
Man muss nur vor dem Suchen wissen, wonach man suchen sollNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.02.2009, 14:55 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Bitte, Nico
aber wie gesagt, da sind garantiert noch deutlich mehr ETA Teile verbaut
-
17.02.2009, 17:10 #15Original von Skip*17
Danke für die gute Info...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.02.2009, 19:04 #16
Na endlich
Danke für den HinweisEure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
17.02.2009, 19:15 #17
Wie bekommen wir jetzt hier den Dreh über ETA und IWC zu der Erkenntnis oder Behauptung, dass doch wieder nichts über eine andere Marke geht?
77 Grüße!
Gerhard
-
17.02.2009, 20:06 #18
Jedenfalls ein Schritt in eine interessante Richtung - gerade ob der Krise - danke für die Info
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.02.2009, 20:24 #19
Würde aber trotzdem keine kaufen!
Grüße
Dirk
-
17.02.2009, 21:15 #20
ich frage mich, wer das entwickelt hat, Breitling ganz bestimmt nicht....
Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
Hat Tudor nun ein eigenes Werk????
Von Navigator im Forum TudorAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.07.2009, 16:44 -
IWC Flieger eigenes Uhrwerk?
Von Der Bottroper im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2007, 16:37 -
neues eigenes Pam Uhrwerk
Von roberto im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2005, 08:17
Lesezeichen