vorher das Band abmontieren. Und Oma ihr Ultraschall reicht vielleicht nicht aus. Wer hat das Ultraschallbad hergestellt ?
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Ultraschallreinigung
-
02.02.2009, 18:44 #1
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 131
Ultraschallreinigung
...soll man ja wohl mindestens 1x jährlich machen, damit das Band gut in Schuss bleibt. Machen die Konzis da was besonderes oder kann ich nicht gleich die ganze Uhr in Omas ihren Ultraschallreiniger legen (nachdem ich die Dritten rausgenommen habe) ?
-
02.02.2009, 18:50 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
02.02.2009, 18:56 #3
Habe meine Uhr auch schon mal komplett ins Ultraschallbad gelegt. Danach war sie für drei Monate bei Rü...... .
Thomas
PS: War aber ne BreitlingGruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
02.02.2009, 18:59 #4
Schau mal hier:
Wie reinigt Ihr Eure Kronen ?
Pflege?
Einfach die Suche nutzen...
-
02.02.2009, 19:22 #5
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
02.02.2009, 20:08 #6
K.-Papier?
lustig
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
02.02.2009, 20:10 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von karli
also wenn ich eine uhr reinige mache ich das mit klopapier und einem Zahnstocher um in die Ritzen zu kommen
kann mich nicht erinnern schonmal ne uhr richtig gereinigt zu haben.
ich wechsel wahrscheinlich zu oft
-
02.02.2009, 20:20 #8Original von karli
also wenn ich eine uhr reinige mache ich das mit klopapier und einem Zahnstocher um in die Ritzen zu kommen
wiedermal trauer nach blattaufarbeitung
-
02.02.2009, 21:03 #9
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 131
Themenstarter
Seife und Wasser
dann mach ich das was meiner Ex 1 auch schon gut tat, warmes Wasser und Seife
-
02.02.2009, 21:20 #10Original von AndreasL
Original von karli
also wenn ich eine uhr reinige mache ich das mit klopapier und einem Zahnstocher um in die Ritzen zu kommen
wiedermal trauer nach blattaufarbeitungBis gleich!
M
-
02.02.2009, 21:27 #11
Richtig... weiche Zahnbürste ist perfekt dafür....
am besten die der Partnerin...Viele Grüße Stefan
-
02.02.2009, 21:34 #12
Ultraschallbad is nicht gleich Omaszahnreinigungsultraschallbad, wenn man ein richtiges Ultraschallbad zurfverfügung hat, sollte auch nur das Band rein, nie die eigentliche Uhr selber
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
02.02.2009, 21:39 #13
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
so Herr Olof, einige Meinungen und Hinweise sind eingegangen
wie wäre es, wenn Du mal etwas sinnvolles nachschiebst
-
02.02.2009, 21:49 #14
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Mal ne saublöde Frage: Wie ist es eigentlich mit sogenannten Ultraschall-Zahnbürsten. Ich reinige damit meine Bänder und meine Uhr..., das Problem mit dem Öl dürfte sich hier wohl nicht einstellen?
-
02.02.2009, 21:52 #15
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das dürfte kein Problem sein
-
02.02.2009, 21:54 #16
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von Dr.Nick
das dürfte kein Problem sein
-
02.02.2009, 21:58 #17
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
zwischen einem richtigen Ultraschallbad und einer Ultraschallzahnbürste liegen Welten
-
02.02.2009, 22:00 #18
Aber eigentlich wäre ja eine Ultraschall-Zahnbürsten die Eierlegendewollmilchsau.....
Viele Grüße Stefan
-
02.02.2009, 22:02 #19
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
nur, wenn sie auch kochen und den Abwasch machen kann
-
02.02.2009, 22:05 #20
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich habe früher auch die abgetragenen Zahnbürsten für die Bänder verwendet - mit der Ultraschall kommt allerdings definitiv mehr Dreck zum Vorschein. Was mit den Zahnzwischenräumen funktioniert, geht auch mit den Zwischenräumen vom Jubile und Oyster...
Nur die Ansage (sie oben) hat mich gerade etwas verunsichertAber Björn hat meine Bedenken fast ausgeräumt...!
Ähnliche Themen
-
Dauer Ultraschallreinigung
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.04.2006, 16:30 -
Tipp zur Reinigung verschmutzter Armbänder - Alternative zur Ultraschallreinigung
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.01.2005, 20:28
Lesezeichen