Hallo Steffen,
willkommen bei R-L-X!
Gut, dass ich jetzt nicht auch noch im E34-Forum weitermachen muss
Neben Archimede fällt mir noch Sinn ein. VOn Hause aus sind sie etwas teurer, aber bis € 500,- kann man mal eine gebrauchte finden. Schau Dir mal die 756 an!
Bei eBay ist wegen der Fälschungsgefahr immer Vorsicht angesagt - ich meine aber, dass das bei Sinn oder Archimede kein Problem wie bei Rolex ist. Ich weiß nicht, ob hier schonmal jemand eine gefälschte Sinn gesehen hat, wahrscheinlich gibt es dafür keinen Markt.
Seiko ist auch noch groß. Auch da lohnt es sich, das ganze Angebot mal anzuschauen.
An der Archimede sieht man übrigens, dass man nicht viel Geld ausgeben muss, um eine wirklich ordentliche Uhr zu bekommen. Das ist jedenfalls deutlich mehr Uhr als eine in China produzierte Quarzuhr mit Armani-Zifferblatt.
Viel Spaß bei der Suche-
Nico
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Thema: tach auch (uhrensuche)
-
22.11.2007, 17:54 #1
- Registriert seit
- 21.11.2007
- Beiträge
- 18
tach auch (uhrensuche)
tach auch
ich bin ein übersiedler des e34.de forums
und aufgrund dieses freds dort und diesem forum hier wacht ganz ganz langsam meine alte sucht wieder auf.
ich weiss, in der regel ist das hier ein rolex forum, dennoch denke ich das mir hier der ein oder andere gute ratschläge geben kann.
ich suche einen neuen begleiter, allerdings bis max. 500€.
er sollte sich im bereich pilot/diver/military befinden.
der NicoH hat beispielsweise bereits drüben eine ARCHIMEDE vorgeschlagen, diese ist allerdings beinahe etwas zu schlicht für mein empfinden und der Chrono mehr als doppelt so teuer
ich besitze aktuell nur noch 2 meistgetragene und zwar eine festina 8890 und eine nixon the agent, beide sind im segment "billig" anzusiedeln.
was ich nun gerne hätte: vorschläge, modelle, informationen generell, früher ging ich meist nur nach dem optischen aspekt, möchte nun aber gerne auch auf der technischen ebene etwas input
grüße
steffen
-
22.11.2007, 18:03 #2Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.11.2007, 18:07 #3
LACO-Fliegeruhren find ich ziemlich lässig, außerdem sind sie authentisch: LACO war einer der offiziell lizensierten Fliegeruhrenhersteller, es ist also kein Fake. Hier mal eine Beispielsauktion:
http://cgi.ebay.de/Laco-Fliegeruhr-R...QQcmdZViewItem
Außerdem weiß ich einen Uhrmacher, der eine echt gut erhaltene Breitling (kein Chrono, aber ein massiges Männertrumm mit Stahlband und Automaticwerk) für 500,- liegen hat. Bei Interesse einfach ne PN.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.11.2007, 18:09 #4
Hallo Steffen
Willkommen bei uns
ich selber trage momentan auch eine Sinn und bin sehr zufrieden damit.
Hier bei uns kannst Du Deiner Sucht freien Lauf lassen denn hier wird Dir geholfenwas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
22.11.2007, 18:28 #5
- Registriert seit
- 21.11.2007
- Beiträge
- 18
Themenstarter
also diese laco ist wirklich unglaublich authentisch! ein sehr schönes modell!
um was für eine breitling würde es sich denn hierbei handeln?
und was gibts sonst noch zu also alternativen im bereich diver/military
und vor allem, worauf generell gilt es zu achten? wer verbaut welche teile, bei wem abgesehn von seiko ist alles von einer schmiede.
fragen über fragen
hehe cardealer, genau das ist es ja was mir angst macht! em ende verkaufe ich meinen E34 für ne Tudor! haha....
-
22.11.2007, 18:49 #6
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Original von Donluigi
LACO-Fliegeruhren find ich ziemlich lässig, außerdem sind sie authentisch: LACO war einer der offiziell lizensierten Fliegeruhrenhersteller, es ist also kein Fake. Hier mal eine Beispielsauktion:
http://cgi.ebay.de/Laco-Fliegeruhr-R...QQcmdZViewItem
Außerdem weiß ich einen Uhrmacher, der eine echt gut erhaltene Breitling (kein Chrono, aber ein massiges Männertrumm mit Stahlband und Automaticwerk) für 500,- liegen hat. Bei Interesse einfach ne PN.
Fliegeruhr mit Datum?? Naja GeschmackssacheGruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
22.11.2007, 18:57 #7Original von Donluigi
LACO-Fliegeruhren find ich ziemlich lässig, außerdem sind sie authentisch: LACO war einer der offiziell lizensierten Fliegeruhrenhersteller, es ist also kein Fake. Hier mal eine Beispielsauktion:
http://cgi.ebay.de/Laco-Fliegeruhr-R...QQcmdZViewItem
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.11.2007, 18:58 #8
- Registriert seit
- 21.11.2007
- Beiträge
- 18
Themenstarter
noch ein kleiner einwurf meinerseits:
was ist beispielsweise von diesem modell zu halten? die gefällt mir ausgesprochen gut:
der link ist nur ein beispiel, ich denke da sollte man eher auf deutsche verkäufer zurückgreifen!?
http://cgi.ebay.de/SEIKO-ATLAS-AUTOM....c34.m63.l1177
-
22.11.2007, 19:03 #9Original von K-E-d
und vor allem, worauf generell gilt es zu achten? wer verbaut welche teile, bei wem abgesehn von seiko ist alles von einer schmiede.
Die allermeisten Automatikuhren, die Du findest, haben ein Werk von ETA. Viele sind modifiziert oder verschönert, aber im Kern immer noch ETA. ETA ist einer der größten Werkhersteller der Welt und gehört zur Swatch-Gruppe. Alles, aber auch absolut alles, was von dort kommt, ist ausgereift und zuverlässig. Viele Rolex-Jünger mögen ETA nicht, weil sie es für gewöhnlich halten. Objektiv kann man gegen ETA aber nichts einwenden, der Golf unter den Werken quasi.
Worauf sonst achten? Schwierige Frage! Lies mal ´ne halbe Stunde hier weiter und auch bei Timezone , dann wird Dich die Sucht endgültig haben
Und schick Tobias / Donluigi mal eine PN, das Angebot mit der Breitling klingt erstmal gut, vor allem, weil sie von einem Uhrmacher kommt (und nicht von eBay).
N.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.11.2007, 19:10 #10Original von K-E-d
was ist beispielsweise von diesem modell zu halten? die gefällt mir ausgesprochen gut:
Schau mal bei Timezone im Seiko-Forum
Dort gibt es viele Bilder, auch so genannte "Wristshots", also Bilder mit Uhren am Handgelenk, wo man einen besseren Eindruck bekommt als auf Pressebildern.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.11.2007, 19:31 #11
- Registriert seit
- 21.11.2007
- Beiträge
- 18
Themenstarter
mh dort möchten leider die bilder zum teil nicht angezeigt werden und generell ist das ein recht umständlich strukturiertes forum..
inwiefern kann man solche teile via ausländischen ebay händlern beziehen? im bezug auf ankommende und vor allem originale ware? denn der preis vor allem in diesem link erscheint mir als extrem günstig?!
-
22.11.2007, 19:57 #12
So günstig ist die nicht, das kreigt man auch bei uns.
Gefälschte Ware wirst Du dort wahrscheinlich nicht bekommen, weil es sich kaum lohnt, derartige Teile zu fälschen. Aber wie immer bei eBay: Augen aufhalten.
Hier läuft gerade eine ähnliche bei eBay ab.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.11.2007, 20:05 #13
Hi.
Wie wäre es mal mit Stowa...
wenn ich nicht mit der Krone infiziert wäre könnte ich mir die hier vorstellen..
http://www.manufactum.de/index.php?i...roduct=1397372
oder sparst noch etwas und kaufst Dir die Omega Seamsaster prof 300m in schwarz...
oder Du liest noch einige Tage im Forum und kaufst Dir gleich nee Krone... dann hat die der Virus...
so war es bei mir..
viel SpassViele Grüße Stefan
-
22.11.2007, 21:23 #14
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 146
k-e-d,
suchst du was mechanisches oder mit quarzwerk?
gruß, holgerDie mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:
-
22.11.2007, 21:26 #15
- Registriert seit
- 21.11.2007
- Beiträge
- 18
Themenstarter
im grunde ist egal ob mechanik oder quarz, da ich aber bisher nur quarzwerke habe hätte ich nichts gegen kaliber.
btw ich hab mich verguckt!!
..und google spuckt ein bild ausm forum aus:
anstelle des dunklen ziffernblattes ein weißes
-
22.11.2007, 21:33 #16
Hallo und Willkommen.....
Schau mal hier, ein Member hat sie schon im Alltagseinsatz..... allerdings dürfte die etwas ausserhalb des Budgetrahmens liegen.....
20300, neuer Chrono ist da!Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
22.11.2007, 21:38 #17
- Registriert seit
- 21.11.2007
- Beiträge
- 18
Themenstarter
hi hanseat,
ja das konnte ich eben bereits bestaunen, der kommt ja aus heilbronn, also wenn die mal fehlen sollte, ich wars nicht
spaß beiseite, der zeitmesser dürfte weit über das doppelte ausserhalb meines budgets liegen dennoch finde ich sie superschön, vor allem deshalb weil die lünette sehr dezent und ohne diese "reiter" ist
-
22.11.2007, 21:44 #18
Willkommen hier. Ich würde auch zur Laco raten oder eine Sinn.
Hatte ich beide und war sehr zufrieden!Viele Grüße, Manuel
-
22.11.2007, 21:46 #19Original von K-E-d
hi hanseat,
ja das konnte ich eben bereits bestaunen, der kommt ja aus heilbronn, also wenn die mal fehlen sollte, ich wars nicht
spaß beiseite, der zeitmesser dürfte weit über das doppelte ausserhalb meines budgets liegen dennoch finde ich sie superschön, vor allem deshalb weil die lünette sehr dezent und ohne diese "reiter" istGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
22.11.2007, 21:50 #20
Die Stowa Fliegeruhr ohne Schriftzug auf dem Zifferblatt finde ich ganz nett.....
Da könnte was gehen in dem Preisrahmen.....
STOWA Flieger Limitiert B-UhrGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
Ähnliche Themen
-
Tach auch!
Von vriesi im Forum New to R-L-XAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.02.2011, 21:48 -
Tach auch !
Von sausapia im Forum New to R-L-XAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.06.2009, 22:37 -
Tach auch...
Von rubrduck im Forum New to R-L-XAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.12.2007, 11:42 -
Uhrensuche in München
Von drfujikura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.12.2007, 15:47 -
Guten Tach auch....
Von ehemaliges mitglied im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.07.2007, 15:40
Lesezeichen